Skip to main content
Spotify for Podcasters
Friedberger Kulturrat

Friedberger Kulturrat

By Kulturrat Friedberg

Dieser Podcast ist eine Initiative des Friedberger Kulturrats. Der Kulturrat ist ein Bündnis Friedberger Kulturschaffender und versteht sich als Ideengeber für Friedbergs kulturelle Infrastruktur. Über dieses Format sollen Themen und Diskurse aus der Friedberger Kulturlandschaft aufgegriffen und aufbereitet werden. So soll das Thema Kultur in Friedberg generell mehr Aufmerksamkeit bekommen, denn ein vielseitiges und attraktives Kulturangebot ist wesentlicher und identitätsstiftender Teil eines Gemeinwesens, ein Standortfaktor mit Anziehungskraft und ein Mittel für Toleranz und Vielfalt.
Currently playing episode

Kulturgespräch vom 20. Juni 2023

Friedberger KulturratJun 23, 2023

00:00
01:42:55
Kulturgespräch vom 20. Juni 2023

Kulturgespräch vom 20. Juni 2023

Wetterauer Zeitung: Welchen Stellenwert hat das Kulturwesen in Friedberg? Für alle, die hauptberuflich oder ehrenamtlich im Kulturbereich tätig sind, ist das sicher eine vorrangige Frage. In der Politik sieht dies allerdings nicht immer so aus - zumindest haben viele Kulturschaffende den Eindruck.

Der Friedberger Kulturrat möchte Kultur fördern und hatte die drei Bewerber und die eine Bewerberin um das Bürgermeisteramt zu einer Podiumsdiskussion in den großen Saal des von der Musikschule genutzten Alten Rathauses eingeladen. Die Bürgermeisterwahl findet am 24. September statt.

Jun 23, 202301:42:55
Im Gespräch mit Markus Fenske

Im Gespräch mit Markus Fenske

In dieser Folge sprechen wir mit dem Kandidaten Markus Fenske (Bündnis 90 – Die Grünen) über Kultur in Friedberg.


Mit dem Anliegen, dem Thema Kultur in Friedberg mehr Raum bei der nächsten Bürgermeisterwahl im September 2023 zu geben, unterhielten sich stellvertretend für den Kulturrat Rainer Götze, erster Vorsitzender des Theater Altes Hallenbad, und Eva Howell, Musikerin und Veranstalterin aus Friedberg, in Einzelgesprächen mit den vier Kandidat:innen.


Welche Ideen und Vorstellungen haben die Kandidat:innen für die kulturelle Landschaft Friedbergs und welche Schwerpunkte setzen sie in ihrer politischen Ausrichtung? So wurden alle Kandidat:innen zu fünf vordefinierten Themenkreisen aus dem Bereich Kultur befragt: 1. Kultur als Standortfaktor, 2. Veranstaltungen und Veranstalter, 3. Bildung und Jugendarbeit, 4. Soziales und Migration, 5. Erscheinungsbild und Architektur.


Mit allen Kandidat:innen wird am 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Musikschule Friedberg (Großer Saal) ein gemeinsames Kulturgespräch stattfinden, an dem die Themen vertieft werden und in Austausch und Diskussion weitere Fragen an die Kandidat:innen gerichtet werden können. Fragen, die beim Hören der Folgen aufkommen und als Anregung in die Podiumsdiskussion einfließen sollen, können vorab an info@kulturrat-friedberg.de gesendet werden.

Jun 03, 202323:50
Im Gespräch mit Kjetil Dahlhaus

Im Gespräch mit Kjetil Dahlhaus

In dieser Folge sprechen wir mit dem Kandidaten Kjetil Dahlhaus (unabhängig und überparteilich) über Kultur in Friedberg.


Mit dem Anliegen, dem Thema Kultur in Friedberg mehr Raum bei der nächsten Bürgermeisterwahl im September 2023 zu geben, unterhielten sich stellvertretend für den Kulturrat Rainer Götze, erster Vorsitzender des Theater Altes Hallenbad, und Eva Howell, Musikerin und Veranstalterin aus Friedberg, in Einzelgesprächen mit den vier Kandidat:innen.


Welche Ideen und Vorstellungen haben die Kandidat:innen für die kulturelle Landschaft Friedbergs und welche Schwerpunkte setzen sie in ihrer politischen Ausrichtung? So wurden alle Kandidat:innen zu fünf vordefinierten Themenkreisen aus dem Bereich Kultur befragt: 1. Kultur als Standortfaktor, 2. Veranstaltungen und Veranstalter, 3. Bildung und Jugendarbeit, 4. Soziales und Migration, 5. Erscheinungsbild und Architektur.


Mit allen Kandidat:innen wird am 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Musikschule Friedberg (Großer Saal) ein gemeinsames Kulturgespräch stattfinden, an dem die Themen vertieft werden und in Austausch und Diskussion weitere Fragen an die Kandidat:innen gerichtet werden können. Fragen, die beim Hören der Folgen aufkommen und als Anregung in die Podiumsdiskussion einfließen sollen, können vorab an info@kulturrat-friedberg.de gesendet werden.

Jun 03, 202321:31
Im Gespräch mit Anja ElFechtali

Im Gespräch mit Anja ElFechtali

In dieser Folge sprechen wir mit der Kandidatin Anja ElFechtali (Die Linke) über Kultur in Friedberg.


Mit dem Anliegen, dem Thema Kultur in Friedberg mehr Raum bei der nächsten Bürgermeisterwahl im September 2023 zu geben, unterhielten sich stellvertretend für den Kulturrat Rainer Götze, erster Vorsitzender des Theater Altes Hallenbad, und Eva Howell, Musikerin und Veranstalterin aus Friedberg, in Einzelgesprächen mit den vier Kandidat:innen.


Welche Ideen und Vorstellungen haben die Kandidat:innen für die kulturelle Landschaft Friedbergs und welche Schwerpunkte setzen sie in ihrer politischen Ausrichtung? So wurden alle Kandidat:innen zu fünf vordefinierten Themenkreisen aus dem Bereich Kultur befragt: 1. Kultur als Standortfaktor, 2. Veranstaltungen und Veranstalter, 3. Bildung und Jugendarbeit, 4. Soziales und Migration, 5. Erscheinungsbild und Architektur.


Mit allen Kandidat:innen wird am 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Musikschule Friedberg (Großer Saal) ein gemeinsames Kulturgespräch stattfinden, an dem die Themen vertieft werden und in Austausch und Diskussion weitere Fragen an die Kandidat:innen gerichtet werden können. Fragen, die beim Hören der Folgen aufkommen und als Anregung in die Podiumsdiskussion einfließen sollen, können vorab an info@kulturrat-friedberg.de gesendet werden.

Jun 03, 202321:58
Im Gespräch mit Dirk Antkowiak

Im Gespräch mit Dirk Antkowiak

In dieser Folge sprechen wir mit dem amtierenden Bürgermeister Dirk Antkowiak (CDU) über Kultur in Friedberg.


Mit dem Anliegen, dem Thema Kultur in Friedberg mehr Raum bei der nächsten Bürgermeisterwahl im September 2023 zu geben, unterhielten sich stellvertretend für den Kulturrat Rainer Götze, erster Vorsitzender des Theater Altes Hallenbad, und Eva Howell, Musikerin und Veranstalterin aus Friedberg, in Einzelgesprächen mit den vier Kandidat:innen.


Welche Ideen und Vorstellungen haben die Kandidat:innen für die kulturelle Landschaft Friedbergs und welche Schwerpunkte setzen sie in ihrer politischen Ausrichtung? So wurden alle Kandidat:innen zu fünf vordefinierten Themenkreisen aus dem Bereich Kultur befragt: 1. Kultur als Standortfaktor, 2. Veranstaltungen und Veranstalter, 3. Bildung und Jugendarbeit, 4. Soziales und Migration, 5. Erscheinungsbild und Architektur.


Mit allen Kandidat:innen wird am 20. Juni 2023 um 19:00 Uhr in der Musikschule Friedberg (Großer Saal) ein gemeinsames Kulturgespräch stattfinden, an dem die Themen vertieft werden und in Austausch und Diskussion weitere Fragen an die Kandidat:innen gerichtet werden können. Fragen, die beim Hören der Folgen aufkommen und als Anregung in die Podiumsdiskussion einfließen sollen, können vorab an info@kulturrat-friedberg.de gesendet werden.

Jun 03, 202320:13