
GASTROtalk mit Kurt Höller
By Kurt Höller

GASTROtalk mit Kurt HöllerMay 22, 2023

#036 Bernd Arold – Profi-Koch und Gastgeber der Weinbar Griabig in München
Bekannt aus dem Fernsehen (PRO7 – Galileo / RTLII – Restaurant sucht Chef / Kabel1– Abenteuer leben ...) und heute bei mir zu Gast, der sympathische Bernd Arold.
Aufgewachsen ist Bern Arold in Freising, in seinem sechsten Lebensjahr zog die gesamte Familie dann nach Karlstadt bei Würzburg. Dort lernte er, als es später um das Thema Ausbildung ging, auf anraten seiner Mutter im "Backöfele" Koch und die Grundlagen der traditionellen fränkischen Küche kennen. Das Restaurant „Käfer-Schänke“ in München wurde seine erste Arbeitsstelle als gelernter Koch und es folgte das mittlerweile geschlossenen Restaurant „Schweizer Stuben“ in Bettingen, die ihm „die gehobene Küche, die strenge Disziplin, die perfekten Kombinationen und den vielseitigen Geschmack“ näher brachte. Zusätzlich absolvierte er eine Schreinerlehre und den Zivildienst. Meiner Meinung nach wirklich bewundernswert! Doch es zog ihn wieder in die Küche und seinen Lebenslauf schmücken folgende Stationen: „Mosquito“ in Würzburg, „Drei Stuben“ in Meersburg – unter der Leitung von Stefan Marquard, Restaurant Lenbach in München, Restaurant Ess9 – hier kochte er erstmals als Küchenchef und 2008 bis zur Corona-Krise im Jahr 2020 kochte er im ersten eigenen Restaurant „Der Gesellschaftsraum“ in München seine Kreationen im Ambiente der Siebzigerjahre.
"Das Griabig" eine Brotzeit und Weinbar nicht unweit seines alten Restaurants im Herzen Münchens betreibt Bernd Arold seit 2020 – bei meinem GASTROerlebnis "Wirtshaustour München" gab uns Bernd einen Einblick und war uns ein fantastischer Gastgeber. www.das-griabig.de | www.gastronaut.club | facebook | instagram #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker #GASTROcoach #Wertschaetzung #ServiceundUmsatz

#035 Stefan Cammann von MISE EN PLACE – Koch, Metzger und Visionär zum Thema Küche NEU denken

#034 Jan-Philipp Berner – 2** Koch & Gesellschafter im Söl’ring Hof auf der Insel Sylt
Live aus Sylt darf ich euch meinen Podcast Gast Jan-Philipp Berner vorstellen.
Bei einem Schulpraktikum hat er das Kochen für sich entdeckt und begann eine Ausbildung in seiner Heimatstadt Göttingen. Selbst in seiner Freizeit drehte sich alles rund ums Kochen - da war früh klar, Jan-Phillipp hat seine Leidenschaft entdeckt und will einmal hoch hinaus. 2007 schloss er seine Ausbildung mit Auszeichnung und Stipendium ab und fing im Gourmetrestaurant von Jörg Müller auf Sylt an. Die besondere Wertschätzung von Lebensmittel, die Jörg Müller lebt, hat er besonders aus dieser Zeit mitgenommen. Als Jungkoch vertiefte Jan-Philipp Berner sein Wissen und die Kunst am Herd bei Jörg Glauben in seinem Gourmetrestaurant Tschifflik in Zweibrücken, bei Johannes King im Söl’ring Hof bis es ihn nach Bergisch Gladbach zu Nils Henkel zog. Zwei Jahre lang arbeitete er in dem 2‑Sterne-Restaurant im Schlosshotel Lerbach, das bis 2011 sogar mit drei Sternen dekoriert war. Jan-Philipp Berner schloss den Lehrgang zum Küchenmeister mit Bravour ab und erkochte sich 2013 sich den Titel des besten jungen Chefkochs in Deutschland und kurz darauf folgte der Kochweltmeister-Titel, als er auch im internationalen Vergleich mit seinem Talent überzeugte und den Wettbewerb „Concours International des Jeunes Chef Rôtisseurs“ mit Teilnehmern aus 20 Nationen gewann. Schließlich zog es ihn 2013 wieder auf die Insel Sylt in die Küche des Söl’ring Hof dort und führt er diese gesamtverantwortlich gemeinsam mit Bärbel Ring. Die gesamte Führung des Hauses übernahm er im Januar 2022 als Geschäftsführer und Mitgesellschafter der Söl’ring Hof Betriebs GmbH und darf sich im gleichen Jahr noch über die erneut erhaltenen 2 Sternen des Guide Michelin freuen.
Hör rein und entdecke, was ich mit Jan-Philipp Berner in dieser Podcastfolge besprochen habe. Viel Spaß!
www.janphilippberner.de | BUCH: Jan-Philipp Berner kocht | BUCH: Sylt: Das Kochbuch | www.gastronaut.club | facebook | instagram #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker #GASTROcoach #Wertschaetzung #ServiceundUmsatz

#033 Ernie Noelle – Clubchef-Legende bei den Robinson & Aldiana Clubs sowie auf dem AIDA Kreuzfahrtschiff Cara
Diese Folge ist total spannend und hochinteressant für alle, die sich mit den Themen Clubhotel, Kreuzfahrten und natürlich Service- und Umsatz Coaching in der Gastronomie beschäftigen.
www.gastronaut.club
#gastrotalk #gastroerlebnisse #gastrospeaker #gastrocoaching #clubhotel #kreuzfahrt #weltweit

#032 Stefan Barnhusen – 1* Sterne Koch im Mountain Hub, Fine Dining, im Hilton am Munich Airport
Stefan ist in der Bierstadt Warstein geboren und wechselte nach seiner Ausbildung 2008 zum Landhaus Scherrer nach Hamburg zu Otto Heinz Wehmann ( ein Michelin Stern ) . Danach ging er an den Tegernsee zu Christian Jürgens ( drei Michelin Sterne ). 2015 hat Stefan seine Küchenmeisterprüfung in Heidelberg gemacht und zog weiter nach Saarbrücken zu Klaus Erfort( drei Michelin Sterne ). 2017 wurde Stefan Sous Chef im Luce d'Oro bei meinem Freund Christoph Rainer ( zwei Michelin Sterne )im Schloss Elmau hier im Werdenfelser Land.
Wie es weiter ging in Hamburg bei Nelly Fish und warum er nun in Bayern gelandet ist erfährst du in dieser Podcastfolge #31. www.ottokoch.com | www.GASTROnaut.club | facebook | instagram #gastrotalk #gastroerlebnisse #gastrospeaker

#031 Otto Koch – Sternekoch Fernsehkoch, Buch Autor

#030 David Schneck – Küchenchef im Restaurant Zylinderhaus in Bernkastel-Kues/Mosel
David Schneck kenne und schätze ich seit Jahren! Wir haben uns über das Seminar bei Hermann Scherer 2019 in Wiesbaden kennengelernt.
David ist gelernter Koch/Hotelbetriebswirt und leitet als Küchenchef das Restaurant Zylinderhaus in Bernkastel-Kues an der schönen Mosel. Ich nehme David höchst wertschätzend und engagiert war. Er arbeitet sehr stark an seiner persönlichen Weiterbildung und derer seiner Mitarbeiter.
Hier im Restaurant gibt es 150 Plätze und auf der Terrasse weitere 140. Direkt nebenan befindet sich das Zylinderhaus Museum für Oldtimer und Technik. Auf 5000 m² werden historische Fahrzeuge und vieles mehr zur Schau gestellt. Eine lohnenswerte Zeitreise in die Vergangenheit, sofern Du auch Deine Zukunft im Blick hast.
Was ich mit David in diesem sehr persönlichen Podcast besprochen habe, verrät er mir hier in meiner Folge #030.
www.zylinderhaus.com | www.gastronaut.club | facebook | instagram
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#029 Jürgen Gosch – Gründer und Inhaber der GOSCH Unternehmensgruppe in List auf der Insel Sylt
GOSCH auf der Insel Sylt ist eine Fisch-Unternehmensgruppe mit Sitz in List auf Sylt. An 40 Standorten wird im Norden Deutschlands regionale und internationale Fischküche angeboten. Speziell an den Küsten ist GOSCH äußerst präsent. Auf Sylt alleine über 10 Mal! Auf drei Kreuzfahrtschiffen bei TUI Mein Schiff ist GOSCH ebenfalls mit einem eigenen Restaurantkonzept vertreten.
Ich habe den Unternehmensgründer Jürgen Gosch, der 1966 als Maurergeselle nach Sylt kam, persönlich interviewt. Er hat 1967 mit einem Fisch Bauchladen angefangen und in List Aale verkauft. 1972 eröffnete Jürgen Gosch die nördlichste Fischbude Deutschlands. Übrigens ist List die nördlichste Stadt Deutschlands. Alleine hier bietet GOSCH 1.500 Plätze für seine Gäste, die sich im Schnitt an Sommertagen dreimal am Tag drehen ... bewundernswert und allemal sehenswert! Für einen GASTROjunkie wie mich ein Schlaraffenland der Kulinarik.
GOSCH ist auch bekannt für sein vielfältiges sowie günstiges Wein Preis-Leistungs-Verhältnis. Hast Du heute schon gegoscht?
www.GOSCH.de | www.gastronaut.club | facebook | instagram
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#028 Erich Nagl von ETL Adhoga – Die Steuerprofis für die GASTRONOMIE aus Berlin
In unserem wunderbaren Leadersclub Deutschland mit Sitz in Hamburg ist Erich der Ehrenamtlicher Vorstand und hier für alle Finanzen verantwortlich.
Höre in diese Podcastfolge Nummer #28 rein, was mir Erich Nagl alles erzählt.
www.etl-adhoga.de (ETL ADHOGA Steuerberatungsgesellschaft AG, Berlin)| www.GASTROnaut.club
#gastrotalk #gastroerlebnisse #gastrospeaker

#027 Christoph Rainer – 2** Sterne Koch im Luce d'oro im Schloss Elmau/Oberbayern
Hört rein und erfahrt, was Christoph mir alles erzählt und warum ein Hesse aus Hanau bei den Menschen positiv punktet.
Emphatisch ist er auf alle Fälle!
www.Schloss-Elmau.de | www.GASTROnaut.club
#gastrotalk #gastroerlebnisse #gastrospeaker

#026 Timo Burger von BURGIS Knödelliebe, Neumarkt/Oberpfalz

#025 Michael Eckel – SCA Kaffee Trainer & Profi-Barista und Inhaber der Kaffee-Akademie
Michael Eckel geboren und aufgewachsen in Weilheim in Oberbayern, beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Thema Kaffee. Er leitet die Kaffee-Akademie in Murnau. Michael schult und trainiert privat Personen sowie schwerpunktmäßig auch Mitarbeiter und Inhaber aus der Gastronomie. Er ist ein absoluter Fachmann zum Thema Kaffee, deren Zubereitung und Wissen rund um die braune Bohne. Ich kenne Michael Eckel seit über zehn Jahren und er hat in einem Restaurant Lido BEACH and BURGER in Murnau am Staffelsee, das ich bis zum Jahr 2019 führte, die Kaffeetrainings und Schulungen durchgeführt. Hier erfährst du, was einen guten Kaffee ausmacht, welche Maschinen dazu erforderlich sind und warum Kaffee mehr Geschmacksrichtungen hat als der Wein … Hört rein, es ist hochinteressant und hat mir Freude gemacht, mit Michael zu plaudern.
www.Kaffee-Academy.de | www.gastronaut.club
#gastrotalk #gastroerlebnisse #gastrospeaker #gastrocoach #kaffee #murnau

# 024 Stefan Stiller – Zwei-Sterne-Koch im Taian-Table in Shanghai
Wie er seinen Tag organisiert und die chinesische Gastronomie auf diesem Niveau bespielt, erzählt er uns in der äußerst interessanten Podcastfolge #24.
www.sh.taian-table.cn | gastronaut.club
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#023 Wolfgang Sperger – Wirt vom Staatlichen Hofbräuhaus München
Mit über 120 Stammtischen ist es in der bayerischen Wirtshauskultur eine feste Größe. Klar – ist für alle Münchner Touristen ein Muss, hier vorbei zu schauen.
Die Schwämme im Parterre ist eine große Halle und ist der bekannteste Teil des Hofbräuhauses. Hier gibt es allein Platz für über 1.000 Gäste an Holztischchen. Das Gasthaus ist eine Volksgaststätte für jeden und bietet 3.500 Plätze in vielen verschiedenen Räumlichkeiten. Der Geheimtipp und was mir persönlich besonders gefallen hat ist der Biergarten im Innenhof. Der Festsaal im 2. Obergeschoss bietet 1.500 Plätze. Wer meint es ist hier eine Massenabfertigung der hat sich getäuscht. Den Münchner trifft man noch hier ...
Die Klassiker und beliebtesten Gerichte im Hofbräuhaus sind die Resche Schweinshaxe mit hausgemachter Dunkelbiersoße sowie der Krusten Schweinebraten.
In diesem Interview erfahrt ihr vieles über das Hofbräuhaus und der Familie Sperger ...
Wann wurde der Steinkrug abgeschafft und warum gibt es einen Stammtischbeauftragten?
Dieser GASTROtalk-Podcast wurde vor Ort im ersten Stock des Wirtshauses aufgenommen und im Hintergrund ist bayerische Musik zu hören – spielt im Hofbräuhaus jeden Tag ab Mittag, 12.00 Uhr – es war eine wunderbare Stimmung dort.
Höre rein es lohnt sich!
www.hofbraeu-muenchen.bierselect.de | www.gastronaut.club |
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#022 Andrea Grudda – Ein Neues Bewusstsein in der GASTROnomie schaffen... Wie geht das?
Sie hat sehr großes Talent zu erkennen, "was auf einen zukommt" und versteht genau wie sich Menschen und Gäste entwickeln und verhalten werden. Andrea unterrichtet an der Universität Düsseldorf Trendmanagement und gehört zur Speakers Excellence.
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich die Arbeitswelten in der GASTROnomie verändern und warum und dass es heutzutage nicht mehr reicht, einem Mitarbeiter einen monatlichen Tankgutschein zu überlassen. Andrea lebt in Düsseldorf und Berlin.
Wie kümmerst Du Dich denn um Dein Team und wie ist Deine Hierarchie im Unternehmen?
Höre hier rein, es lohnt sich ...
www.andreagrudda.de | www.gastronaut.club
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#021 Lars Opitz – Key Account Manager Retail (Einzelhandel D) bei RATIONAL AG Landsberg am Lech
Hört hier rein, es ist mega interessant!
Weitere Informationen gerne unter: www.gastronaut.club | www.rational-online.de
#Gastrotalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#020 Lars Pursche – General Manager im Kempinski Hotel Soma Bay in Ägypten
Als gelernter Hotelfachmann begann seine Laufbahn 1998 im Renaissance Zürich Hotel und internationale Erfahrung sammelte Lars Pursche im Hotel Santa Clara Marriott in Kalifornien. Um das Jahr 2001 startete er seine Sales-Karriere im Hotel Steigenberger Frankfurter Hof. Vor seinem Eintritt 2011 bei Kempinski war er in verschiedenen leitenden Positionen im Vertriebsbereich bei internationalen Hotelketten wie Le Méridien, Swissôtel, Hyatt, Steigenberger und Marriott tätig. Seit 2017 ist er nun General Manger im Hotel Somma Bay und konnte zuvor viele tolle Erfahrungen im Kempinski Hotel Huizhou in Südchina und Provinz Guangdong sammeln.
Schon gewusst? Kempinski Hotels S.A. ist die älteste europäische Luxushotelgruppe, mit Wurzeln in Berlin und heutigem Sitz in Genf in der Schweiz.
Höre rein und erfahren noch mehr tolle (Insider-)Details über das Hotel Somma Bay und das Leben von Lars Pursche.
www.gastronaut.club | www.kempinski.de
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#019 Véronique Witzigmann – Feinkost-Unternehmerin und Buchautorin
2005 gründete Véronique Witzigmann in ihrer Wahlheimat Oberbayern ihr Label für Feinkostprodukte mit der Herstellung von Fruchtaufstrichen. Seitdem wächst das Geschäftsfeld im Süßspeisenbereich kontinuierlich. Dazu bietet Sie einen Cateringservice für Veranstaltungen und Restaurants an. Und ihr Fachwissen gibt Véronique Witzigmann als Autorin von Kochbüchern zur süßen Küche weiter. Ihr neuestes Werk heißt: „Veroniques kleine Klassiker“
Höre rein und bekomme einen Einblick in das Leben der wunderbaren Véronique Witzigmann ...
veronique-witzigmann.de | menschenfuermenschen.de | gastronaut.club |
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#018 Bobby Bräuer –2 Sterne Koch im EssZimmer der BMW WELT in München
Lausche unserem Gespräch und erfahre mehr über den erfolgreichen und zugleich bodenständigen Zwei-Sterne-Koch Bobby Bräuer.
| feinkost-kaefer.de | gastronaut.club |
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#017 Dr. Andreas (Spitzname: Olli) Oltrogge – Clubdirektor im ROBINSON Club Soma Bay Ägypten
Olli ist seit über 38Jahre für den Club-Anbieter Nr. 1 in Deutschland tätig. Was es bedeutet, täglich den Gästen einen Traumhaften Urlaubstag zu gestalten, erzählt er mir in dieser Folge. Seit 2017 ist Olli im wunderschönen Robinson Club Soma Bay in Ägypten am Roten Meer Direktor. Olli ist ein Beziehungsmensch, Doktor der Psychologie und hat immer einen coolen Spruch parat.
Über 390 Mitarbeiter kümmern sich hier um die Gäste. Ich war selbst im Corona Jahr 2021 für 2 Monate vor Ort und konnte mir ein Bild davon machen, was Cluburlaub bedeutet. Ich kann nur sagen: "Du kannst es dort gut aushalten". Wetter in Ägypten: Sonne pur und das an über 330 Tage im Jahr ...
Die faszinierende Unterwasserwelt des Roten Meeres und die Geschichte Ägyptens voller Myhten und Geheimnisse hat mich in den Bann gezogen.
| www.robinson.com | gastronaut.club |
#GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#016 Patrick Davis – Director der Restaurants The Cosmopolitan of Las Vegas
In dieser spannenden Folge erfährt ihr mehr über seine Tätigkeit und das arbeiten in den USA.
www.cosmopolitanlasvegas.com | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#015 Alfons Weiß – Hoteldirektor im Bayerwaldhof in Bad Kötzting-Liebenstein

#014 Werner Müller – Hotelmanager im Kempinski Hotel Berchtesgaden

#013 Mario Corti – Küchendirektor im Brenners Park-Hotel & Spa in Baden Baden

#012 Andreas Geitl – Koch & Fernsehkoch im BR, Unternehmer & viele Jahre Küchenchef im Paulaner Nockerberg und Winzerfahndl
Im Partenkirchner Hof in Garmisch-Partenkirchen absolvierte er seine Lehre.
Seine wichtigsten Stationen nach seiner Ausbildung waren unter anderem bei Richard Süßmeier im Forsthaus Wörnbrunn, sowie bei der Familie Pongratz auf dem Nockerberg. Der Nockerberg ist immer noch eines der bekanntesten Wirtshäuser der Paulaner Brauerei München. Hier war Andreas Geitl auch zeitgleich als Küchenchef für das weltbekannte Oktoberfestzelt "Winzerfahndl" kulinarisch mit und für seinen 60 Mitarbeitern verantwortlich. Andreas Geitl ist seit 2006 für das Bayerische Fernsehen als Fernsehkoch tätig und ist Buchautor. Mit seiner Consulting-Firma (andreasgeitl.de) berät Andreas GASTROnomen in und für die gehobene bayerische Küche – die Klassiker dürfen hier nicht fehlen!
Seit Neuem arbeiten wir auch zusammen und Du kannst uns im Paket für Dein Wirtshaus buchen.
Höre rein, es ist sehr interessant!
andreasgeitl.de | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#011 Silja Steinberg – Wirtin und Chefin im Hofbräukeller München und Gastgeberin im Hofbräu Festzelt auf dem Oktoberfest

#010 Michael Stortz – Küchenchef im 4****S Land & Golfhotel Stromberg Rheinland-Pfalz

#009 Interview mit Tristan Brandt – Zwei-Sterne-Koch im Guide Michelin
Tristan Brandt, geboren am 24.2.1985 in Mainz habe ich in der Gaggenau Kochschule in München kennengelernt, dort kochte er 2018 für meine Kunden ein fünf Gang Menü. Wir haben seitdem ein freundschaftliches Verhältnis. Ich schätze Tristan als Mensch sehr! Seine unaufgeregte Menschliche Art und seine wunderbaren Kochkünste faszinieren mich sehr. Im Jahr 2019 war ich dann endlich bei Tristans einmaligen Gourmetfestival in Deutschland - im Modehaus Engelhorn in Mannheim. Das müsst Ihr Euch so vorstellen: 1200 Gäste auf 6 Etagen verteilt im Modehaus und 22 Sterneköche, die kleine feine Gerichte im Modehaus zubereiten. Uhrzeit: 15.00 Uhr – 20.00 Uhr – der totale Wahnsinn. Dieses Festival ist unvergleichbar. Es fand gesamt vier Jahr lang in dieser Form von 2016 – 2019 statt. Tristan hat seine Ausbildung gemacht bei Michael Stortz im Land & Golfhotel in Stromberg und war ab 2004 bei Manfred Schwarz in Heidelberg tätig. Weitere Stationen erfährt ihr in meinem Podcast. Seit dem Sommer 2020 ist Tristan Brandt Geschäftsführer des Restaurants 959 in Heidelberg und seit Dezember 2020 Patron des Gourmetrestaurants "Epoca" im Fünfsterne-Superior-Hotels Waldhaus Films in der Schweiz. Auszeichnungen: "Jüngster Zwei Sternekoch Deutschlands", "Newcomer des Jahres, Gusto", 2014 Ein Stern im Guide Michelin Opus V in Mannheim und 2016 Zwei Sterne im Guide Michelin Opus V in Mannheim.
Viel Freude beim anhören wünscht Euch Kurt Höller
www.tristan-brandt.de | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#008 Interview mit Andreas Steinfatt – Geschäftsführer der PAULANER Brauerei München
Andreas Steinfatt habe ich im Jahr 2011 in meinem Restaurant Beach & Burger in Murnau kennen gelernt. Er ist seit 1995 bei der Paulaner Brauerei München tätig und verantwortet seit 2003 als Geschäftsführer den kompletten Vertrieb. Produktion und der vertrieb sind das Herzstück einer Brauerei. Die Paulaner Brauerei in München ist die größte Brauerei der Stadt. 2016 wurde eine Neue Brauerei in Ortsteil Freiham mit Logistik für Paulaner gebaut.Andreas lebt mit seiner Familie in München.
www.paulaner.de | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#007 Interview mit Klaus Kobjoll – Hotel & Restaurant Schindlerhof Nürnberg
Klaus Kobjoll kenn ich seit 15 Jahren und ist der Gründer des bekannten Schindlerhof in Nürnberg. Der Schindlerhof wurde 1984 von Renate und Klaus Kobjoll gegründet. Inzwischen ist mit Tochter Nicole Kobjoll bereits die zweite Generation “an Bord”, die das Unternehmen seit 2000 federführend leitet. Seit 2014 ist sie Mehrheitsbeteiligt und Inhaberin, Der Hotelkomplex des Vier-Sterne-Tagungshotel ist eine Ansammlung von Gebäuden, die sich um den ursprünglichen Bauernhof gruppieren.
Der Schindlerhof steht für gelebte Mitarbeitermotivation, Transparents und Herzlichkeit.
www.schindlerhof.de | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#006 Interview mit Rico Schinkel – Speaker & Berater für Online Sichtbarkeit für die GASTRONOMIE
Den Rico habe ich kennengelernt bei der Hermann Scherer Ausbildung in Wiesbaden "Speaker GOLD-PROGRAMM". Dort hat Rico und ich auch bei der Speaker-Slam Weltmeisterschaft teilgenommen. Rico ist mir sofort bei 200 angereisten Teilnehmern positiv aufgefallen, denn er trägt seine Marke auf der Brust: #WIR MACHEN ONLINE EINFACH. Bei diesem Podcast erfährst du, dass eine Onlinepräsenz in der Gastronomie unverzichtbar ist. Ricos sagt: "Sichtbar werden – Kunden können nur bei dem kaufen, den sie kennen. Tauchst du also nirgends online auf, kommt auch niemand zu dir." In der Regel brauchen Kunden mehrere „Kontakte“, also Berührungspunkte mit dir, um einen Kaufentschluss (egal, ob Produkt oder Dienstleistung) zu treffen. Je öfter sie also mit dir „Kontakt“ hatten, umso vertrauter bist du ihnen. Steigt das Vertrauen, steigt auch die Wahrscheinlichkeit einer Geschäftsbeziehung.
www.ricoschinkel.de | | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#005 Interview mit Sandro Ciani – Inhaber des Gastronomie und Hotelerieconsulting Frankfurt am Main
Sandro Ciani war jahrelang mein Küchencoach im Lido Beach & Burger. Er hat mit meinem Team und mir mein Burger Konzept weiter entwickelt und verfeinert. Sandro ist Spezialist für Konzept Entwicklung, Prozess Management und Optimierung, Produkt Entwicklung und Coaching .
Er ist auch menschlich eine Bereicherung für mich und für die tolle Gastro Branche.
Hört rein und lasst euch inspirieren – Sandro hat viele erfolgreiche Konzepte auf dem weg zur Marke und Marktreife gebracht.
www.eccolo.org | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#004 Interview mit Martin Rieb – Inhaber des Restaurant Fischer in Inning am Ammersee in Oberbayern
Martin Rieb ist Inhaber des Restaurants Fischer am Ammersee, er hat 2006 einen verwahrlosten Kiosk in ein tolles Strandrestaurant verwandelt. Hier braucht man viel Ausdauer , auch eines meiner Thesen bei meinen Vorträgen, wir geben zu früh auf!! Mittlerweile sind im Unternehmen über 100 Mitarbeiter beschäftigt und der Jahresumsatz liegt bei über 4 Millionen Euro Netto – Tendenz steigend! Das Unternehmen gliedert sich in 5 Bereiche: Restaurant, Veranstaltungen, Biergarten direkt am Ammersee, Shop und die wunderbare Neue Eisdiele (diese gibt es seit dem Jahr 2017) – hier habe ich nach unserem Interview das beste Kokoseis meines Lebens gegessen. Martin ist ein Visionär. Er hat sich vor Jahren schon aus dem Operativen Tages Geschäft raus genommen. Seitdem sagt er selbst: " Es läuft noch besser wie vorher" Ein harter aber wichtiger Weg um für sein Team Entwicklungsräume zu schaffen und als Vater von 4 Kinder auch Zeit für die Familie und für seine liebe Frau Heidi zu haben. Hier habe ich wieder gesehen dass es enorm wichtig ist, sich mit seiner Persönlichkeit zu befassen und mit seinem Team. Danach kommen sofort die Gäste, jedoch immer auf selber Augenhöhe.
Wir kenne uns seit 2022 und mir hat es riesigen Spaß gemacht Martin für meinen GASTROtalk zu gewinnen.
Das Restaurant Fischer hat täglich von 9.00 Uhr - 22.00 Uhr geöffnet und liegt direkt am wunderschönen Ammersee. Ein Besuch lohnt sich!
www.fischer-ammersee.com | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#003 Interview mit Karl Traubel – Gastgeber im HUBERTUS Alpin Lodge & Spa in Balderschwang im Allgäu
Karl Traubel ist Gastgeber und Inhaber des 4 Sterne Wellnesshotels HUBERTUS Alpin Lodge & Spa im schönen Allgäu in Balderschwang. Das Hotel wird seit 1951 von der Familie Traubel betrieben. mit an Bord und in der Geschäftsleitung ist seit 2010 sein Sohn Marc Traubel, zuständig für den Verkauf und Marketing . Christa Traubel die Frau von Karl ist verantwortlich ist für den SPA / Shop /Ambiente & Stimmung im gesamten Hotel. Der GAST steht hier absolut im Mittelpunkt, Du spürst die Ruhe der Natur, die Harmonie im Einklang mit viel Holz und absolute Enstpanntheit.
Es geht immer darum die Herzen der GÄSTE zu berühren und dies gelingt hier bestens.... Engagierte Mitarbeiter und eine wunderbare Welnessküche vom Küchenchef Kristian Knölke tun sein übriges.
Ganz viel Medieninteresse erhielt das Hotel und der gesamte Ort als im Januar 2018 eine Schneelawine das Hotel HUBERTUS schwer beschädigt hat Der beschädigte Wellnesstadel wurde bei der Lawine um 8 cm versetzt. Unvorstellbar und ich bekam grad hier in meinem Büro Gänsehaut am Körper beim schreiben des Textes. Die Familie plant und baut gerade jetzt in der Corona Zeit (Mai 2020) eine moderne Erweiterung mit Family Spa uvm. ...
www.hotel-hubertus.de | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker

#002 Interview meiner Freunde zur aktuellen Coronalage
Bei meinem zweiten Podcast habe ich meine Freunde zur aktuellen Coronalage interviewt.
Meine Fragen lauteten:
Es haben daran teilgenommen:
Christian Fuchs – Hoteldirektor und Inhaber vom 4**** Hotel NAKUK, 26434 Wangerland Ostfriesland, www.nakuk.de
Tristan Domman – Selbständiger Gesundheitscoach International, Buchautor, mein Personaltrainer im Robinson Club, 45964 Gladbeck, YouTube Peter Traa – Coach für Persönlichkeitentwicklung, Menschen stärken & stärker machen, mit Peter arbeite ich seit Jahren erfolgreich zusammen, 71723 Großbottwar, www.peter-traa.de
Jürgen Lochbiehler – Gastronom vom Wirtshaus zum Pschorr, Viktualienmarkt München mitten in der Stadt, 80331 München, www.der-pschorr.de
Thomas Haas – mit dem mich seit 1992 eine tiefe Freundschaft verbindet, Winzer an der schönen Nahe, 5, Thomas ist mein Weinlieferant und hier haben wir auch unseren eigenen LIDOsecco für das Beach & Burger entwickelt, 5450 Langenlonsheim, www.weingut-haas.de
Sandro Ciani – Gastro Coach Trainer und Koch, Konzeptentwickler für die Gastro, Sandro hat immer meine Küchenjungs trainiert und mit mir mein Beach&Burger Konzept voran gebracht, 63456 Hanau bei Frankfurt, www.eccolo.org

#001 Interview mit Christian Bär – Hoteldirektor vom 5 Sterne Hotel Alpenhof Murnau am Staffelsee
Christian Bär ist Hoteldirektor des 5 Sterne Hotels Alpenhof in Murnau , er war mein erster Interviewpartner in meinem Podcast GASTROtalk. Dieser startet nun seit dem 21.4.20. Folge 001 beginnend in Murnau. Ich hole immer wieder Persönlichkeiten und Unternehmer aus der GASTRO & Hotellerie hier rein, jedoch auch aus anderen Querbranchen. Es wird aber auch eine Interview z. bsp. des Housekeepings geben . Das liegt mir auch am Herzen. Es geht hier um den Werdegang von Christian Bär – Chancen, Herausforderungen, Corona, UNESCO Welterbeantrag Murnauer Moos uvm. ... lasse dich Überaschen.
Ich selbst bin dort Mitglied im Yavanna Spa und gehe hier Morgens Schwimmen und danach Frühstücken und kann Euch das Hotel nur bestens weiter empfehlen.
www.alpenhof-murnau.com | gastronaut.club | #GASTROtalk #GASTROerlebnisse #GASTROspeaker