Skip to main content
Spotify for Podcasters
Lage der Klasse

Lage der Klasse

By Lage der Klasse

Lage der Klasse - der Podcast der Gruppe Arbeiter:innenmacht.

Hier widmen wir uns dem Zeitgeschehen, der Geschichte und gesellschaftswissenschaftlichen Theorien - betrachtet durch die marxistische Brille, immer mit Perspektive auf die Arbeiter:innenklasse und Antworten, die revolutionär sind.

Aktuelle Analysen, Positionen und Artikel auf arbeiterinnenmacht.de/.
Anfragen, Rückmeldungen und Kommentare an info@arbeiterinnenmacht.de.
Available on
Apple Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Lage der Klasse - Folge 2 - Inflation und kein Ende? – Antworten auf die Preisexplosion

Lage der KlasseMar 17, 2023

00:00
25:58
Lage der Klasse - Folge 2 - Inflation und kein Ende? – Antworten auf die Preisexplosion

Lage der Klasse - Folge 2 - Inflation und kein Ende? – Antworten auf die Preisexplosion

Inflation und kein Ende? – Antworten auf die Preisexplosion Die Preissteigerungen sind keineswegs ein unvermeidliches Übel, für das wir alle bezahlen müssen. Gewerkschaften wie ver.di fordern in ihrem Kontext mitunter Lohnerhöhungen von 15 %. Eine richtige Antwort! Doch schon rufen bürgerliche Ökonom:innen: „Das treibt die Inflation noch weiter an!“ Aber ist das wirklich so? Oder geht‘s ihnen bloß um Gewinne und Konkurrenzfähigkeit? Welches Programm braucht die Arbeiter:innenklasse als Antwort auf die Inflation? Wie muss sie kämpfen? Diese Fragen versuchen wir in unserem Teil 2 zur Inflation beantworten. Leseempfehlungen: Singh, Jaqueline Katharina: Wie bekämpfen wir die Inflation?  Suchanek, Martin: Kampf gegen Inflation: Warum blieb der heiße Herbst aus?
Mar 17, 202325:58
Lage der Klasse - Folge 1 - Die Inflation – Woher kommt das Schreckgespenst?

Lage der Klasse - Folge 1 - Die Inflation – Woher kommt das Schreckgespenst?

Die Inflation – woher kommt das Schreckgespenst? Inflation – neben dem Krieg in der Ukraine wahrscheinlich das Thema des letzten Jahres im deutschsprachigen Raum. Dabei ist die Inflation global betrachtet keineswegs neu. Global kämpfen die meisten Länder seit vielen Jahren mit zweistelligen Inflationsraten. Aber woher kommt sie eigentlich? Ist sie eine unvermeidbar Quasi-Naturkatastrophe? Liegt es am Krieg und der Pandemie? Oder liegen die Ursachen tiefer? Wir versuchen den Weg bis in die tiefsten Wurzeln der Ökonomie nachzuzeichnen und landen da, wo Marx die Untersuchung des Kapitalismus begann – der Ware. Leseempfehlungen: Marx, Karl: Lohn, Preis, Profit Marx, Karl: Das Kapital. Keller, Lars / Suchanek, Martin: Die Inflation und wie wir sie bekämpfen können  Brenner, Richard: Die Marxsche Krisentheorie – Ein kurzer Überblick, in: Revolutionärer Marxismus 39, Verlag global red, Berlin 2008 Sedlak, Mo: Teuerungskrise 2022, in: Flammende Vol. 2, September 2022
Feb 02, 202326:56