Skip to main content
Spotify for Podcasters
Laufen ist einfach

Laufen ist einfach

By Jan Fitschen

Laufen ist einfach, aber nicht immer leicht. Quäl dich wenns sein muss und feier überschwenglich deine Erfolge.
Damit du noch mehr Spaß am Laufen hast, bekommst du hier die besten Stories rund um unseren Lieblingssport:
- Die erste Serie 'Einmal im Trainingslager...`, ist der Runners-Nerdtalk. Unter anderem mit vielen Gästen und ihren schmutzigen Details aus den Laufcamps rund um den Globus.
- In Serie 2: #Projekt10.000x10.000, gibt es Tipps und Tricks zum Laufeinstieg. Denn unsere Begeisterung fürs Laufen mit anderen zu teilen und diese mitzureißen, das ist meine ganze Leidenschaft.
Available on
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

2x ausgestiegen und dann 2:08h. Filimon Abraham. Einmal im Trainingslager #133

Laufen ist einfachMar 25, 2023

00:00
56:12
2x ausgestiegen und dann 2:08h. Filimon Abraham. Einmal im Trainingslager #133

2x ausgestiegen und dann 2:08h. Filimon Abraham. Einmal im Trainingslager #133

Wenn du das Gefühl hast, dass gerade dich immer zu den allerblödesten Zeitpunkten die Erkältung oder Verletzung ausbremst, dann hör dir das hier an: Filimon Abraham hat einiges hinter sich: Nicht nur ein Leben in einem kleinen Dorf und schließlich die Flucht aus Eritrea, sondern auch einige leidvolle Erfahrungen im Marathon. Gestartet mit Volks- und Bergläufen zieht es ihn nach den ersten Einsätzen in der Deutschen Nationalmannschaft schließlich zum auf die 42,195km-Distanz. Und da klappt zunächst garnichts. Ausgestiegen in Hamburg. Muskelprobleme. Ausgestiegen in Frankfurt. Vorher erkältet. Doch endlich, beim dritten Anlauf jetzt am 19.3.23 in Barcelona direkt eine 2:08:22h. Die zweitschnellste Zeit eines Deutschen überhaupt. Nur Amanal Petros war jemals schneller. Was für ein Knaller. Training, Rückschläge, Vorbilder und das Aufwachsen und sportliche Anfänge in Eritrea. Eine extrem spannende Geschichte. Und dann die Sache mit der Pokalvitrine...Was wäre, wenn Filimon nicht direkt auf Deutschen Rekord angegangen wäre und wie sieht es mit den Olympischen Spielen aus? Die Frühjahrssaison verspricht verdammt schnell zu werden, und das hier war ein krasser Start dafür. Hier gibt's mehr zu Filimon: https://www.instagram.com/filimon__abraham/ In meinem Podcast #95 berichtet Filimons Trainer Thomas Dreissigacker über seine Philosophie. Filimons Partner: https://www.salomon.com/de-de Filimons Verein: https://www.lg-telis-finanz.de/
Mar 25, 202356:12
Im Wettkampf das Optimum abrufen: Mit Malte von Maurten. Einmal im Trainingslager #132

Im Wettkampf das Optimum abrufen: Mit Malte von Maurten. Einmal im Trainingslager #132

Du läufst Rennen? So richtig? Oder nur zum Spaß? 10er, Halbmarathon oder Marathon? Vielleicht noch etwas exotischeres? Ganz egals was und wie, aber dann willst du dort auf jeden Fall gut abliefern. Das beste aus dem machen, was du trainiert hast.  Und dazu gehört, dass du im Rennen optimal mit Energie versorgt wirst. Energie aus Kohlenhydraten. Und damit die perfekt aufgenommen werden und nicht zu Magenproblemen fürhren, gibt es einen Trick...   Mit Malte Stern habe ich schon als Jugendlicher einige Trainingslager bestritten und seitdem sind wir beide dem Laufsport treu geblieben. Er zunächst bei Nike und jetzt bei Maurten. Maurten: erste seit 6 Jahren auf dem Markt und doch der absolute Durchstarter. Zunächst nur in der Elite bekannt. Zum Beispiel bei Kipchoges Rennen unter 2h. In letzter Zeit zunehmend aber auch im Freizeitsport.  Daher: - für welchen Wettkampf empfiehlt sich welche Ernährungsstrategie? Wo brauche ich nichts? - wie sieht es im Training aus? Was kann ich hier vebessern? - was verdammt hat Backpulver damit zu tun? Und als Bonus: wo kannst du Malte und mich treffen, um das Ganze vor Ort zu besprechen. :-) Hier findest du den angespochenen Maurten Fuel Guide mit den Tipps im kompletten Überblick:  https://www.maurten.com/fuelguide/run Und in Folge #102 dieses Podcasts gibt es noch viel mehr zum Thema Training, Rennstrategie und Vorbereitung. "Halbmarathon und Marathon: So wird's gemacht!" Und ja: diese Folge heute beinhaltet eine Menge Werbung ;-) Viel Erfolg bei euren Läufen wünschen euch Malte und Jan
Mar 18, 202301:07:21
60x400m 3min Pace und WFLR: Flo Neuschwander. Einmal im Trainingslager #131

60x400m 3min Pace und WFLR: Flo Neuschwander. Einmal im Trainingslager #131

Im Keller auf dem Laufband: 60x400m im 3er Schnitt. Kann man machen. Im zarten Alter von 41 Jahren noch eine 30min über 10km. Kann man machen. Das man dabei aber fast so schnell ist, wie mit 25, das wirft Fragen auf. Zur Trainingsmethodik, zur Trainingsmoral, zur Ernährung und zum Schuhwerk. Und Inquisitor Fitschen ist unerbittlich. Kein Geheimnis, dass nicht durchleuchtet wird, keine Detail das nicht ans Tageslicht kommt. Knallhart. Vegane Ernährung als Leistungssportler, warum aufs Laufband statt nach draußen, warum die Abkehr von den richtig langen Wettkämpfen und was geht beim Wings for Life World Run ab? Run with the Flow - Flo Neuschwander ist längst eine Legende. Mit seiner unnachahmlichen, lockeren Art, seinem teilweise völlig bekloppten Training und natürlich mit seinen Erfolgen.  Mehr zu ihm findet ihr vor allem hier: https://www.instagram.com/runwiththeflow/ Und in unseren gemeinsamen Podcast-Folgen #17 und #21, die beide in meinen Top 10 Charts stehen.  Mehr zum Wings for Life World Run und der App, in der euch Flo auf diesen Lauf vorbereitet, findet ihr hier: https://www.wingsforlifeworldrun.com/de  Und hier gibts noch einen coolen Bericht zum Lauf 2021: https://www.laufen.de/d/florian-neuschwander-verpasst-sieg-sammelt-aber-ueber-70-000-euro-fuer-die-rueckenmarksforschung
Mar 11, 202301:07:17
Von Elefanten und Staubfressern. Lauferlebnisreise Kenia 23. Einmal im Trainingslager #130

Von Elefanten und Staubfressern. Lauferlebnisreise Kenia 23. Einmal im Trainingslager #130

Ein Temperatursturz von 30 auf minus 5 Grad. Gerade noch im Matatu in Kenia und dann plötzlich wieder in der Bahn nach Mettmann. Ereignisreiche Tage liegen hinter mir und hier möchte ich euch nocheinmal daran teilhaben lassen.  Von Schulbesuchen mit dem legendären Brother Colm O'Connel, von Fahrtspielen, bei denen ich schon nach 3 von 30 Läufen weggeplatzt bin und klar, von der großen Elefantenpirsch berichte ich euch hier und heute.  Viel Spaß bei dieser Kurzreise ins Home of champions. Hier geht's zu Oli und seinen Spendenprojekten: https://www.instagram.com/oli_marakwet/ Hier findet ihr die Hakuna Matata Stiftung von Christof und Ute: https://www.hakunamatata.foundation/ Für alle, die an der Lauferlebnisreise 24 interessiert sind: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2024 (Weder Datum noch Preis stimmen bisher ;-)) Mein nächstes Laufcamp am Fleesensee, jetzt 26.3.-2.4.: https://tidd.ly/3ibpYCA Und das hier ist der Leichtathletik-Podcast von Benjamin Brömme:    https://podcasts.apple.com/de/podcast/mainathlet-der-leichtathletik-podcast/id1450094307?i=1000601674718
Mar 04, 202301:24:05
Mit 7 Monate altem Baby nach Kenia. Fabienne, Karsten und Skadi Königstein. Einmal im Trainingslager #129

Mit 7 Monate altem Baby nach Kenia. Fabienne, Karsten und Skadi Königstein. Einmal im Trainingslager #129

Ein Trainingslager in Kenia ist immer ein kleines Abenteuer. Und das dann auch noch mit Baby? Geht alles. Und wie. Wir sitzen im "Home of Champions in Iten und nehmen den Podcast auf, während Baby Skadi abwechselnd begeistert die Welt entdeckt, sich die Nase am Koffer stösst oder dann doch zwischendurch kurz unleidig wird, weil Jan mit seiner Podcast-Idee vom Mittagsschlaf abhält. Denn klar: Zum Schlafen ist es jetzt zu spannend. Egal wie müde man ist.... Fabienne war schon 2018 Deutsche Marathonmeisterin, hat eine Bestzeit von 2:32h stehen und will jetzt wieder durchstarten. Nur 7 Monate nach der Geburt von Skadi rennt sie hier in Iten starke Umfänge und Intensitäten und bereitet sich auf die nächsten Rennen vor.  Karsten ist als Ehemann, Trainer und Kinderarzt mit dabei. Im Dauereinsatz. Natürlich. Als Team funktioniert sowas. Wegen eingeschränkter Trainingsmoral hatte Karsten keine große Läuferkarriere beschritten aber den damals mangelnden Einsatz macht er jetzt wieder gut. Wie hat Fabiennes Wiedereinstieg nach der Geburt so schnell geklappt? Was sagen KenianerInnen zu weißen Babies? Was sagen Oma und Opa dazu, wenn das Enkelkind zu solch einem Trainingslager mitkommt? Wie gehen Sponsoren und Partner damit um, wenn Fau plötzlich eine Babypause einlegt? Und welchen Swahili-Zweitnamen hat Skadi ehrenhalber schon bekommen? Eine ganz besondere Podcast-Folge, bei der Skadi der Star ist. Mehr zu Fabienne, Karsten und Skadi findet ihr hier: https://www.instagram.com/fabienne.koenigstein/ 
Feb 25, 202301:03:45
Esther, Hendrik, Aman. Über Lagerkoller und Schuhtransporte. Einmal im Trainingslager #128

Esther, Hendrik, Aman. Über Lagerkoller und Schuhtransporte. Einmal im Trainingslager #128

Wenn du die Chance hast, direkt im 'Home of Champions mit den besten LäuferInnen Deutschlands zu sprechen, dann solltest du diese nutzen. Am besten als Podcast, damit auch ihr etwas davon habt.  Amanal Petros, Deutscher Rekordhalter im Halbmarathon und Marathon verrät uns viel über sein Training, über sein nächstes Rennen in dem er den Deutschen Rekord knacken will und über das Leben mit Tannenbaum mitte Februar. Natürlich klären wir auch, ob und wie er die Schuhe für seinen geplanten Halbmarathon bekommen hat. Nicht von mir, soweit kann ich das verraten. Esther Jacobitz ist nicht nur eine der besten Deutschen Langstrecklerinnen, sondern konnte in Köln auch den Halbmarathon gewinnen. Sie bereitet sich in Kenia 3 Monate am Stück!!!! auf ihre nächsten Rennen vor. Wie hält sie das aus, wie finanziert sich das und wie ist es, direkt in Kenia bei einem Crosslauf gegen die schnellen Einheimischen anzutreten? Ihre besondere Belastungsfähigkeit zeigt sich übrigens auch an folgendem: Sie ist die Freundin von... Hendrik Pfeiffer, dem Deutschen Marathonmeister und ehemaligen Trainingskollegen von mir. Und ja, auch der erzählt und einiges über sein letztes Jahr mit 5 Marathons auf top Niveau und darüber, warum es dazu kam. Außerdem sprechen wir über den Plan, in Hannover ein top Läuferteam zu Günden und was Hendrik damit zu tun hat. Weitere Folgen mit Aman und Hendrik: #69, #36, #12,  https://www.instagram.com/amanal_petros/ https://www.instagram.com/est97her/ https://www.instagram.com/hendrik_pfeiffer/ Und hier kommt bald die Fortsetzung dieses Teils: https://www.instagram.com/1rennt1hinterher/
Feb 18, 202301:10:03
Wenn der Rekordhalter bei der Aufnahme stört. Kenia mit Special Guest. Einmal im Trainingslager #127

Wenn der Rekordhalter bei der Aufnahme stört. Kenia mit Special Guest. Einmal im Trainingslager #127

Florian Neuschwander sollte der Gast dieser Folge sein. Doch dann kam der Bagger und riss das Glasfaserkabel durch. Kein Netz mehr bei Fitschen. Also Solo-Talk. Kilometer 26 und 27 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia". Laufen die wirklich alle kilometerweit zur Schule und wenn ja, was bringt das? Und wie sieht es an der berühmten St. Patrick's High School aus, der Wiege des Keniaischen Erfolgs? Soweit so gut. Und dann klingelt plötzlich das Telefon. Eigentlich mache ich das immer aus. Hab's vergessen. Wer ist dran? Amanal Petros, Deutscher Rekordhalter im Halbmarathon und Marathon. Direkt aus...genau: Iten/ Kenia. Aber hört einfach selbst rein, was da wieder abging ;-) Ich muss jetzt irgendwie Schuhe aus Herzogenaurach in meinen Koffer bekommen... Ganz dringende Empfehlung noch: Einfach mal bei https://www.instagram.com/1rennt1hinterher reinhören. Sehr lustig. Mehr dazu bald hier.  Ab Montag dann ganz viele Videos und Bilder aus Kenia hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Hörbuch und Buch findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/
Feb 11, 202358:30
So läuft einfach mehr (und du besser und schneller). Mit Jonathan Dahlke. Einmal im Trainingslager #126

So läuft einfach mehr (und du besser und schneller). Mit Jonathan Dahlke. Einmal im Trainingslager #126

Das typische Dilemma eines jeden Freizeitläufers: Wie schaffe ich es, das Training und ganz viel anderes unter einen Hut zu bringen?  Jonathan zeigt, wie das funktioniert und ist das perfekte Beispiel dafür, dass man eben doch verdammt schnell laufen kann, wenn man nicht nur läuft. Sogar als Hochleistungssportler.  Er arbeitet an einer Schule, studiert Sportpsychologie im Master und rennt richtig krass. Mit seinen Bestzeiten von 28:37 über 10km und 62:29 min (und damit schneller als ich) im Halbmarathon gehört er zur Deutschen Laufelite.  Wie geht das, wenn alle anderen ständig ins Trainingslager düsen, du aber nur in den Schulferien weg kannst und dann auch noch dein Studium durchziehen willst? Wie läuft das Training und die Sportförderung in den USA ab, wo Jonny an einer sehr christlichen Uni seinen Bachelorabschluss machte? Wie kommt man dann auch noch auf die Idee, zusätzlich zu all dem Trubel die Milers Colognia Run Crew zu gründen? Und wer kann da mitmachen? Für euch haben wir in dieser Folge einige Tipps und ganz viel Motivation, wenn ihr manchmal das Gefühl habt, dass ihr euer Training ab und zu nicht perfekt mit dem Alltag zu kombinieren ist. Am spannendsten dürfte aber sein, wie Jonathan seine Fuß- und Knieprobleme in den Griff bekommen hat. Denn das ist eine ganz einfache Sache, die mir bei  meinen Achillessehnen- und Wadenschmerzen ebenfalls geholfen hat. Mehr zu Jonathan findet ihr hier: https://www.instagram.com/jonnydlk/ Zu den Milers Colognia: https://www.instagram.com/milerscolonia/ Und hier geht es zu unseren Solestar Laufeinlagen: https://solestar.de/de/products/neutral-run Mit dem Code LAUFENISTEINFACH15 bekommt ihr auf die Sohlen (UVP 39€) nochmal 15% Rabatt. Und für alle die gerne radfahren, wandern, auf Ski unterwegs sind oder Fußball spielen: Auch für euch gibt es dort das passende Modell. Noch mehr zur Funktionsweise der Einlagen könnt ihr in Folge #94 vom 18.6.22 erfahren. Dort spreche ich unter anderem mit dem Entwickler Oliver Elsenbach. 
Feb 04, 202301:20:60
Läufer-Allerlei. Einmal im Trainingslager #125

Läufer-Allerlei. Einmal im Trainingslager #125

Heute ist die Themenmischung genauso wild wie die Gedanken, die mir manchmal beim Laufen durch den Kopf gehen.  - Ich starte für euch mit einer Diskussion mit mir selbst: Motivation vs. Disziplin. Was treibt uns besser an und lassen sich die beiden überhaupt trennen?  - Ein kurzer Bericht aus meinem Besuch im Red Bull Athlete Performance Center (hab's nachgesehen: das war früher keine Scheune, sondern eine Zinnoxydfabrik ;-)) - Ein paar Tipps zum Laufen im Winter  - Was tun, wenn es garnicht läuft: Kilometer 25 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" (https://laufenisteinfach-shop.de/ ) Und ja: Für mehr zum Thema Leichtathletik, unbedingt in den Mainathlet-Podcast reinhören: https://www.mainathlet.de/ Viel Spaß beim Zuhören, euer Jan
Jan 28, 202358:00
Wie schnell läuft die Biathlon Weltspitze ohne Ski? Langlauf in Österreich Teil 3. Einmal im Trainingslager #124

Wie schnell läuft die Biathlon Weltspitze ohne Ski? Langlauf in Österreich Teil 3. Einmal im Trainingslager #124

Direkt vom Biathlon Weltcup zu uns in die Loipe und in diesen Podcast: Tamara Steiner (https://www.instagram.com/stonestamara/) !!! Am Sonntag sehen wir sie im TV (24. der Welt!!!), am Montag jagt sie uns durch den Schnee. Wow!  Die Bonusfolge aus Saalfelden Leogang und Ramsau/ Schladming am Dachstein hat es wieder in sich: Mark Hauser berichtet über die Sportföderung an der Nordischen Schi-Mittelschule Saalfelden (https://schimittelschule.at/de/schimittelschule-saalfelden/) und Judith? Ja genau, Judith erzählt, wie anstrengend die Tour mit Jan ist, ob ihr erster Ausflug auf Langlaufbretter ihr letzter war, oder ob der nächste Ultra nicht mit Lauf- sondern mit Langlaufschuhen stattfinden wird.  Wieder mit vielen Tipps zum Langlaufen für Einsteiger.  Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/ Schaut euch gerne die Regionen an: https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.austria.info/de Das Hotel in Leogang, direkt an dem Alpinlift: https://www.salzburgerhof.eu/ Geniales Hotel, fussläufig zum Stadion in Ramsau:  https://www.hotel-laerchenhof.at/ Rösteralm: Schlittenfahrt und Ferienwohnung. Mega urig. https://www.huettenurlaub-schladming.at/ Sondlhof Alm. Direkt an der Geheimtipp-Loipe im Untertal http://sondlhof-alm.at/ Und hier könnt ihr euch richtig austoben: https://www.schladming-dachstein.at/de/Aktuelles/Alle-Veranstaltungen/Fischer-Weltcup-Challenge-App-Run_ev_7894145 Fragen zum Langlauf und den Regionen könnt ihr mir gerne unter jan.fitschen@gmx.de oder bei Instagram stellen.   Ich hoffe, euch die Regionen auch mal im Sommer zeigen zu können und wir bedanken uns, dass ihr uns begleitet habt.
Jan 25, 202301:44:23
How to Langlauf in Achensee. Einmal im Trainingslager #123

How to Langlauf in Achensee. Einmal im Trainingslager #123

Weiter geht die wilde Fahrt. Diesmal sind Judith und ich in Achensee unterwegs. Die Schonzeit ist vorbei und Judith muss sich beweisen. Auf Langlaufbrettern, nicht in Trailschuhen. Außerdem ist Petra Tanner, die ihr schon aus Folge 78 kennt wieder dabei. Und diesmal nicht allein, sondern mit ihrem Partner Peter Schwandl, der als Trainer nicht nur uns, sondern auch die Mexikanische Nationalmannschaft betreut hat. Was machen LäuferInnen beim Langlauf falsch? Wo liegen die besonderen Herausforderungen? Und wie bremst ein Mexikaner auf Rollski?   Zum Schluß dieser Folge gibt es einen Ausblick auf Mittwoch, wo ihr euch als Bonusepisode auf einen weiteren Wintersportteil freuen könnt. Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/ Schaut euch gerne die Regionen an: https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.austria.info/de Peter und seine Langlaufschule in Achensee: https://langlaufschule-achensee.at/ Petra: https://www.instagram.com/petra.tanner/ https://schimittelschule.at/de/schimittelschule-saalfelden/ Unser wunderschönes und gemütliches Hotel in Achensee: https://www.hotelsonnenhof.at/de/ Das Hotel in Leogang, direkt an dem Alpinlift:  https://www.salzburgerhof.eu/ Kommenden Mittwoch folgt dann Teil 3 dieser Tour. Es war eine mega Runde. 
Jan 21, 202301:24:54
Wintertraining und Geheimrezepte. Mit Judith Havers. Einmal auf Langlauftour #122

Wintertraining und Geheimrezepte. Mit Judith Havers. Einmal auf Langlauftour #122

Was ist härter: 100km durch die Wüste, 500km durch den Schnee laufen oder 8 Tage Ski-Langlauf mit Jan?  Judith Havers, die Gewinnerin unseres Preisauschreibens, möchte es herausfinden. Und nachdem sie schon so viele Herausforderungen gemeistert hat, geht es jetzt zusammen mit mir in die Top-Langlaufregionen Österreichs. Ohne jemals auf Ski gestanden zu haben, weder Alpin noch Langlauf, düsen wir nach Seefeld, Achensee, Saalfelden-Leogang und Schladming am Dachstein. Auf die Loipe fertig los.  Für mich ist Langlauf ein absolut geniales Alternativtraining für LäuferInnen. Wunderschön und enorm effektiv. Doch ist es tatsächlich so leicht zu lernen, wie ich behaupte? Das darf Judith hier beantworten.  Gerne zunächst Folge #77 und #78 dieses Podcasts anhören. Auch dort findet ihr lustiges und spannendes zum Langlauf. Im diesem ersten Teil unserer Läufer-Wintersportserie nehmen wir euch mit nach Seefeld in Tirol, auf die Loipe, aber auch auf die Skisprungschanze und zum Kaiserschmarrn zaubern. Die besonderen Geheimnisse der Zubereitung findet ihr im Podcast. Aber so viel sei schon verraten: 1 Tasse Mehl, eine Priese Salz, einen Teelöffel Vanillezucker, alles mit Milch anrühren und dann, sobald die Pfanne richtig heiß ist, alles mit 3 Eiern verquirlen und in das in der Pfanne geschmolzene Butterschmalz geben. Achtung: ganz so einfach ist es nicht. Hört dazu unbedingt auch die Folge. Außerdem stellen wir euch die Birnbachloch Fockn vor, eine typisch Österreichische Gang um Frontmänner Georg Blatzer und Lukas Hoerhager.  Bonus: Jan in Gefahr. Die Sache mit dem falschen Zimmer...(kommt ganz zum Schluss) Judiths Account: https://www.instagram.com/judijumper/ Schaut euch gerne die Regionen an:  https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de https://www.austria.info/de Unser Hotel in Seefeld:  https://www.karwendel.com/ https://www.skischule-leutasch.at/ https://www.lottensee.at/ Musik: https://www.instagram.com/zrupftn_musikdiebewegt/ Kommenden Samstag folgt dann Teil 2 dieser Tour. Wir freuen uns auf die nächsten Tage. 
Jan 14, 202301:39:31
Neujahr 2023: Was lief, was läuft. Einmal im Trainingslager #121

Neujahr 2023: Was lief, was läuft. Einmal im Trainingslager #121

Zum Neuen Jahr: Solo-Talk über Vorsätze, private Highlights und große Probleme. - Wie finde ich die richtigen Klamotten, wenn ich jahrelang dafür nur den Karton aufmachen musste?  - Wie lief mein Silvesterlauf? - Warum können auch 3 Schritte unendlich glücklich machen? - Was liegt 2023 so an? Reinhören, Spaß haben und mich gerne hier live treffen: 3.3. Goldener Rudi, Vortrag in Dresden: https://www.goldener-rudi.de/ 26.3.-2.4. Robinson Laufcamp Fleesensee https://tidd.ly/3ibpYCA 31.3. und 1.4. Messe beim Berliner Halbmarathon für https://www.maurten.com/de 13.6. Dortmund https://unitedsummerrun.de/ Kenia leider erst 2024 wieder und dann im November 23 auch nochmal Robinson Laufcamp Zypern Weitere Termine folgen Mein Laufeinsteiger #Projekt10.000x10.000: https://laufenisteinfach.de/
Jan 07, 202343:42
Mein Jugendtrainer Wolle. Einmal im Trainingslager #120

Mein Jugendtrainer Wolle. Einmal im Trainingslager #120

In vielen Folgen habe ich schon über ihn gesprochen: Mein Jugendtrainer Wolle (Wolfgang) Riesinger. Diesmal kommt er endlich selber zu Wort.  Wie ist seine eigene Karriere verlaufen, die ihn zum Olympioniken und mehrfachen Deutschen Meister machte und warum haben Brieftauben so manches schnelle Rennen verhindert? Können lange Haare einen um den Start in der Nationalmannschaft bringen? Wie hat Wolle als Teilnehmer der Spiele das Olympia-Attentat 72  in München erlebt? Wie wurde in der Gruppe von Lauflegende Harald Norpoth trainiert? Und natürlich: Warum hat Wolle aus mir keinen Kugelstosser gemacht? Hier erlebt ihr eine sehr persönliche Folge, in der so manches Laufabenteuer auftaucht. Und das Trainingslager das man damals mit einer der weltweit besten Vereinsmannschaften machte, fand eben in Lingen statt. Auch wenn es fast ausgefallen wäre.... Hier findet ihr mehr zu Wolle: https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Riesinger Und hier gibt es sein Tauben-Buch: https://www.amazon.de/letzte-Flug-die-Heimat/dp/3869917075 Hier poste ich demnächst die Trainingspläne und Bilder von Wolle: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Für alle, die noch mehr über die Leichtathletik und nicht nur übers Laufen erfahren möchten. Der Podcast von Benjamin Brömme "Mainathlet" ist klasse: https://www.mainathlet.de/ Und alle die noch viel mehr an Spitzen-Laufsport und Resultaten interessiert sind, sollten gerne hier beim Auslaufen-Team reinhören: https://anchor.fm/auslaufen-podcast   
Dec 31, 202201:19:30
Flow und Runner's High mit Mari. Einmal im Trainingslager #119

Flow und Runner's High mit Mari. Einmal im Trainingslager #119

Was ist der Flow, was ist das Runner's High und wie laufe ich da rein? Habe ich das schon erlebt und weiß es vielleicht garnicht? Produziert unser Körper beim Laufen tatsächlich Drogen?  Mareike Dottschadis (https://mentaltrainiert.com/), die ihr hoffentlich schon aus #66 dieses Podcasts kennt, ist Sportwissenschaftlerin, Sportpsychologin und Systemischer Coach. Außerdem natürlich Läuferin und Trainerin von Athleten und Athletinnen vom Jugendbereich bis in die erweiterte Weltspitze. Und ja: sie ist regelmäßig als Coach bei meinen Robinson Club Laufcamps dabei (z.B. in Zypern. Vermutlich 13.-20.11.23). Wird im Flow ein Teil des Gehirns abgeschaltet? Welche Trainingseinheit und welche Grundform sorgt am ehesten dafür? Für mich war diese Folge extrem spannend und ich hoffe für euch ist sie das auch.  Ach ja: falls ihr euch wundert, dass ich klinge als wäre ich gerade beim Tauchen und würde durch den Schnorchel sprechen...tatsächlich habe ich es geschafft, in die falsche meines Mikrofons zu quatschen. Ist mir bei jetzt 140 Folgen zum ersten mal passiert. Entspannte Weihnachtszeit halt ;-) Hier findet ihr mehr zu Mari, ihrem Training und ihren Coachings: https://www.instagram.com/marirennt/ Und hier geht es zu meinem nächsten Robinson Laufcamp im März. Mari ist erst im Herbst wieder am Start, da ich bei meinem Trainerstab immer etwas Abwechslung reinbringen möchte. https://tidd.ly/3ibpYCA
Dec 24, 202201:05:22
Barfuss durch die Hundesch...Daisy und Alex. Einmal im Trainingslager #118

Barfuss durch die Hundesch...Daisy und Alex. Einmal im Trainingslager #118

Barfuss. Immer. Egal ob beim Laufen oder sonstwann. Überall. Bei (fast) jedem Wetter und jedem Untergrund. Und dann auch noch jede Woche einen Marathon. Seit Jahren...  Für die meisten von uns wohl kaum vorstellbar doch genau das ziehen Daisy Rossbach https://www.instagram.com/daisyrossbach/ und Alex Kiesow https://www.instagram.com/alex_kiesow_natural_running/ durch. Aus meiner Sicht zumindest, na, sagen wir mal speziell.  Was für besondere Herausforderungen bringt das Barfusslaufen mit sich und was gilt es zu beachten? Wieso machen die beiden das überhaupt und was haben Indianer damit zu tun? Wie reagieren die Mitmenschen und besonders die Mitläufer? Und ja: wie fühlt sich das an, wenn man eben doch einmal barfuss in die Hundesch...tritt? Die Welt der LäuferInnen ist sehr bunt und diese beiden bringen definitiv reichlich Farbe ins Spiel. Schaut gerne auch bei Alex auf Facebook  https://www.facebook.com/rohkostmarathon oder auf seiner Website vorbei: https://www.alex-kiesow.de/
Dec 17, 202201:12:51
Weihnachtsgeschenkideen fürLäuferInnen. Einmal im Trainingslager #117

Weihnachtsgeschenkideen fürLäuferInnen. Einmal im Trainingslager #117

Oh du Fröhliche, Jan packt richtig aus und präsentiert seine Wunschliste. Ähhh, nein, doch nicht.  Aber für euch habe ich jede Menge Anregungen dabei, mit denen ihr anderen oder auch gerne euch selbst zu Weihnachten eine Freude machen könnt. Von der kleinen Aufmerksamkeits-Leuchtweste bis zum maßlosen Kenia-Laufcamp. Alles dabei.  Leicht high nach einem sensationellen Dauerlauf und einem radikal inhalierten Schoko-Nikolaus, gebe ich im Solo-Talk alles, um euch im Geschenkeendspurt zu unterstützen (und meinen Lagerraum zu leeren). Hier sind die entsprechende Links und Rabattcodes zu meinen Empfehlungen: Unsere #Projekt10.000x10.000-Leuchtweste (nur 12,99€ inkl. Versand), das Stirnband, das individuell wunschsignierte Buch und vieles mehr findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/  Bestellungen nur bis zum 18.12.22 und dann ab mitte Januar wieder. Zischendurch kleine Pause :-) Die Ledlenser Läuferlampen, Kinderlampen und alles andere findet ihr hier: https://ledlenser.com/de/  Einen Code gibt's derzeit nicht, aber der Newsletter und ein Follow bei Instagram lohnen sich immer. Meine Laufschuheinlagen sind hier zu erstehen: https://solestar.de/de/products/neutral-run 39€ minus 15 % mit Code LAUFENISTEINFACH15 Meine Fitnessgeräte, den Wobblemsmart und die Kopfhörer gibts hier: https://www.artzt.eu/marken/artzt-vitality/ und hier: https://www.artzt.eu/marken/artzt-vintage-series/   Code Jan20 geht anscheinend recht oft. Ich empfehle besonders den Wobblesmart, das TriggerHolz und die Vintage Medizinbälle. Macht fit und sieht gut aus. Zur Laufmaus lautet der Code Fitschen https://laufmaus.run/ Das Buch von HelpAge "Herz auf Füßen" mit Beiträgen von unter anderem Dieter Baumann und mir könnt ihr für 20€ hier bestellen. Der Erlös kommt zu 100% HelpAge zugute: https://geest-verlag.de/shop/herz-auf-f%C3%BC%C3%9Fen-ein-lauf-und-lesebuch-lutz-hethey-und-heiko-schulze-hg Die Keniareise im Februar 2023 findet ihr hier. Ist aber eventuell tatsächlich ausgebucht: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 An den Fleesensee in den Robinson Club fahre ich dann gerne im März mit euch: https://tidd.ly/3ibpYCA Weitere Ideen hört ihr in dieser Folge. Meldet euch und euren Laufbuddy für eine neue Challenge an, plant ein Laufwochenende, erstellt einen "Trainingsplan" oder schenkt einen Schuhgutschein. Es gibt eine Menge Möglichkeiten die auch jetzt noch angegangen werden können ;-) Viel Spaß beim Schenken und beschenkt werden, euer Jan
Dec 12, 202236:55
Mikronährstoffe mit Dr. Matthias Marquardt. Einmal im Trainingslager #116

Mikronährstoffe mit Dr. Matthias Marquardt. Einmal im Trainingslager #116

Dr. Matthias Marquardt, Facharzt für Innere Medizin, Sportmedizin und Chirotherapie ist unter anderem Autor des Bestsellers "Die Laufbibel". In Folge 35 dieses Podcasts haben wir uns über seinen beruflichen und sporlichen Hintergrund unterhalten und die Behandlung und Vorbeugung der bekanntesten Läuferverletzungen besprochen. Diesmal kommt der nächste Schritt: Mikronährstoffe und ihre Bedeutung speziell für LäuferInnen. - Warum ist Eisen so wichtig und warum wird ein Eisenmangel dennoch so selten festgestellt und richtig behandelt?  - Welche anderen Mikronährstoffe sollten wir checken lassen und wie? - Wie kann man Mängeln vorbeugen und warum werden manche Stoffe wie Magnesium überschätzt? - Was kostet eine Behandlung von Mangelerscheinungen? - Wie sieht es mit einem Wettkampf-Sportgetränk aus? Was sollte da drin sein? - Wo liegen die besonderen Herausforderungen für Vegetarier und Veganer? Super spannend und auch noch lustig: Doc Marquardt ist Profi durch und durch. Sportler und Arzt mit Leidenschaft. Hier findet ihr seine Vitalstoff-Website inklusive Vit D3-Rechner: https://www.vitalarzt-marquardt.de/vitamin-d3-rechner/ Hier gehts zu seiner Praxis: https://www.doktor-marquardt.de/  Hier findet ihr viele spannende Insights bei Instagram: https://www.instagram.com/drmarquardt/ Meinen Kanal findet ihr hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/  
Dec 10, 202201:26:03
Von höchsten Höhen durch tiefste Tiefs: Alina Reh. Einmal im Trainingslager #115

Von höchsten Höhen durch tiefste Tiefs: Alina Reh. Einmal im Trainingslager #115

Wenn man mit 25 schon zigfache Deutsche Meisterin ist und 2 Medaillen bei Europameisterschaften gewonnen hat, dann sollte man doch annehmen, dass dies das ultimative Laufgefühl ist... Aber nein, Alina Reh hat super viel gewonnen, aber auch oft verdammt gelitten. Sei es nach ihrem Ermüdungsbruch, bei der Herzmuskelentzündung nach Corona-Impfung oder auch zuletzt, als sie auch wegen mentalem Stress, bei der EM in München weit hinter ihren eigenen Erwartungen zurückblieb. Egal was auch immer ihr schon an Rückschlägen verkraften musstet, ihr seid nicht allein und Alina zeigt einige Wege auf, wie man mit diesen Schwierigkeiten fertig werden kann. Begleiten wir sie also gemeinsam von ihren Anfängen, wo sie als "zu schwach und zu lahm" nicht ins Fördersystem aufgenommen wurde, bis heute, wo sie sich auf die Crosslauf-Europameisterschaft vorbereitet. Lieber im Familien-Supermarkt die Nikoläuse einräumen, als sich um Instagram zu kümmern? Lieber auf der Schwäbschen Alb als in Berlin trainieren?  Eine EM Medaille mit 3 Jahren Verspätung in einem völlig leeren Stadion bekommen? Training bei Isabelle Baumann, der Bundestrainerin, Schulleiterin und Frau von Olympiasieger Dieter? Trainingslager-Trubel mit Mocki und Richard Ringer? Hier ist einiges dabei und ich bin Alina sehr dankbar für diese wunderschöne Folge. Ihren Podcast mit Hanna Klein findet ihr zum Beispiel hier: https://auslaufen-podcast.de/ Den weltberühmten und nur wenig gepflegten ;-) Instagram Account von Alina findet ihr hier: https://www.instagram.com/alina_reh Und wenn ihr mehr zum Training nach Infekten oder Corona wissen möchtet, dann hört euch unbeding 'Laufen ist einfach # 91' an. 
Dec 03, 202201:21:05
So läuft ein Laufcamp. Einmal im Robinson Club #114

So läuft ein Laufcamp. Einmal im Robinson Club #114

Nicole, Uschi und Dieter berichten aus der Sicht von TeilnehmerInnen: Was zeichnet ein Laufcamp aus und wem bringt es was? Wie sieht das bei einer Einsteigerin und einer Wiedereinsteigerin aus und wie bei jemandem, der bereits einige Ultraläufe absolviert hat? Welches Training ist am besten und wie kommen die Vorträge an? Welche Steigerungen sind möglich? Bei der Aufnahme dieser Folge sitzen wir 4 auf meinem Zimmer im Robinson Club Cyprus. Am vorletzten Tag unseres Herbst-Laufcamps. Zwischen Einzelberatung und Fahrtspiel und mit Blick aufs Meer. Was sind die schönsten Momente einer solchen Reise und welches Niveau sollte man haben? Wir hoffen, auch im kommenden Herbst wieder nach Zypern zu kommen und ich empfehle euch vorher, die Camps in Kenia (Februar https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023) und im März im Robinson Club Fleesensee in Mecklenburg-Vorpommern (https://tidd.ly/3ibpYCA) Es würde mich sehr freuen, wenn ihr auch einmal dabei sein könntet. 
Nov 26, 202201:03:24
Richard Ringer: EM-Champion. Einmal im Trainingslager #113

Richard Ringer: EM-Champion. Einmal im Trainingslager #113

Nicht nur im Sport, sondern auch beim Podcasten erlebt man so einiges. Aber das hier war einfach der Oberknaller. Da haben wir gerade die Aufnahme gestartet und plötzlich geht die Tür auf und .... aber das müsst ihr euch einfach selber anhören. Sonst glaubt ihr es nicht.  Richard Ringer, unser Marathon Europameister ist für euch am Start. Direkt aus dem Trainingslager in Belgien.  - Warum Belgien und nicht Kenia? - Wie hat er für die EM trainiert und warum mit nur 120 Wochenkilometern? - Wie war das Rennen?  - Wie war die Party nach dem EM-Sieg? - Mit welchem opulenten Mahl hat er seinen Titel gefeiert? - Wie hat der Titel sein Leben verändert? - Wie war die Hochzeit und warum kann ein Leistungssportler nicht heiraten, wann er will? Tausend Fragen die Richard euch und mir alle sehr geduldig beantwortet, während die Waschmaschine läuft. Und das beste: Wir haben so lange gelabert, dass Richards Trainingspartner und Gastgeber die Wäsche schon aufgehängt hatte, als wir fertig waren ;-) Hört euch unbedingt auch die Folge #44 an, in der Richard und seine damalige Freundin und jetzige Frau Nada beide zu Gast waren. Außerdem natürlich: Teilen, bewerten, allen weiterempfehlen. Vielen lieben Dank dafür und.... Ohne eure Begeisterung für diesen Podcast hätte ich dieses mega Gespräch mit Richard nie geführt. Daaanke!!!!! Richard bei Instagram: https://www.instagram.com/richard.ringer/ Der Marathon-Zielsprint zu Gold bei Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=xSbqYzq6mXw  
Nov 19, 202201:52:26
TV und Schmerzen in Kenia. Einmal im Trainingslager #112

TV und Schmerzen in Kenia. Einmal im Trainingslager #112

Wie beeinflussen TV, PC und Handy euer Training und eure Erholung? Was hat es mit der hohen Schmerztoleranz der KenianerInnen auf sich? Heute nehme ich euch wieder mit nach Iten, ins "Home of Champions" um mit euch die Geheimnisse der Wunderläufer zu entschlüsseln. Dazu gibt's Kilometer 23 und 24 aus meinem Buch. Wie versprochen hier noch der Code für meine Läuferlampen. Mit RUN4JAN bekommt ihr bis zum 13.11.22 20% auf das komplette Sortiment von Ledlenser: https://ledlenser.com/de/Einsatzbereiche/Outdoor-and-Sports/Laufen/ Und hier gehts zu meiner Kenia-Lauferlebnisreise:  https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023
Nov 12, 202201:02:03
Hinter den Kulissen: TV-Übertragung des Frankfurt Marathons mit Denise Krebs. Einmal im Trainingslager #111

Hinter den Kulissen: TV-Übertragung des Frankfurt Marathons mit Denise Krebs. Einmal im Trainingslager #111

Am Sonntag war es wieder so weit: Frankfurt Marathon! Über 11.000 Läufer im Marathon und mit den "Rahmenläufen" sogar 20.000. Ein riesen Läufer-Fest. Und Denise und ich waren beide fürs TV mit dabei. Ich als Experte an der Seite von Ralf Scholt, und Denise als Kommentatoren Assistentin, die recherchiert, Interviews führt und uns vor und während der Sendung mit Zusatz-Infos versorgt und den Rücken frei hält.  Früher sind Denise und ich gemeinsam im Team des TV Wattenscheid 01 gestartet, heute haben wir schon einige Marathons zusammen absolviert. Ohne zu laufen. Nur fürs euch und das Fernsehen ;-) Und nein, es gibt keine Rennergebnisse, keine Analyse der Bedingungen. Es geht vielmehr darum, wie solch eine Übertragung vorbereitet wird und wie schwierig es ist, wenn man vor einer 4h-Live-Sendung noch kurz auf die Toilette muss und da 11.700 Marathonies anstehen.   Der Blick hinter die Kulissen eben. Mit den kleineren und größeren Katastrophen, die hoffentlich niemand mitbekommt ;-) Mehr zu Denise und ihren sportlichen Erfolgen könnt ihr auch in Folge #4 dieses Podcasts hören oder hier nachschauen: https://www.instagram.com/denise__krebs/ Die komplette Übertragung vom Frankfurt Marathon im hr Fernsehen findet ihr hier:  https://www.ardmediathek.de/video/heimspiel/frankfurt-marathon-2022-heimspiel-extra-live/hr-fernsehen/Y3JpZDovL2hyLW9ubGluZS8xODU2MTI Wenn noch nicht geschehen, unbedingt einschalten!!! Vielen Dank fürs Zuhören und viel Spaß wünschen wir euch. Lasst uns gerne überall wo möglich eine schöne Bewertung da und empfehlt uns weiter. 
Nov 05, 202201:36:08
Präziser als ein Schweizer Uhrwerk: Edel-Hase Steffen Uliczka. Einmal im Trainingslager #110

Präziser als ein Schweizer Uhrwerk: Edel-Hase Steffen Uliczka. Einmal im Trainingslager #110

40 Stunden arbeiten, 2 Kinder und dann bei 2:27h Marathon-Pace locker quatschen, anderen zu Rekorden verhelfen und aufpassen, dass keiner durchdreht? Kein Problem für Steffen Uliczka.  Der zigfache Deutsche Meister über 3.000m Hindernis und langjährige Trainingslagerkollege von mir kann es einfach nicht lassen: Auch Jahre nach seiner Laufbahn als Hochleistungssportler ist er nun ständig bei den großen Marathons dabei. Alllerdings jetzt nicht mehr primär für sich, sondern für andere. Der Edelhelfer sorgt für das richtige Tempo. Egal ob für Rekorde oder für Qualifikatitionstzeiten, Steffen ist der Mann, der den Zug ins Rollen bringt und in der Spur hält. Mit unglaublicher Gelassenheit und riesen Erfolgsquote. Aber hey, wusstest du, dass ein Tempomacher eben nicht immer gleich schnell laufen sollte? Wusstest du, dass man damit auch Geld verdienen kann? Dass man als Pacemaker, anders als der Trainer auf dem Rad, auch anfeuern darf? Außerdem für euch: Wie fühlt sich das an, mit vollem Schwung über den Hindernisbalken zu stürzen? Wie läuft man so elegant "an dem Hindernis vorbei", dass es nur ein Kampfrichter sieht und warum kostet dich das dann einen DM-Titel? Wie kann man sein Training zeitlich besser an eine 40h Woche anpassen und in welchen Fällen ist es völlig ok, einfach jedes, jedes Training zu ballern?  Reichen 50 Wochenkilometer für einen 2:25h Marathon? Wie immer auch dabei: Einmal im Trainingslager. Diesmal: Mutmacher für Eltern und die Jugend. Der Kinderspielplatz und der Trimm-Dich-Pfad: So konsequent war Steffen (manchmal) früher. Hört rein, habt Spaß, teilt und bewertet wenn das geklappt hat ;-)  Und schaut gerne auch auf Steffens Instagram Kanal vorbei: https://www.instagram.com/steffenuliczka/   
Oct 29, 202201:32:44
Bärenstarkes Power-Paar: EM-Gold und mega Marathon-Debut. Kristina und Sebastian Hendel. Einmal im Trainingslager #109

Bärenstarkes Power-Paar: EM-Gold und mega Marathon-Debut. Kristina und Sebastian Hendel. Einmal im Trainingslager #109

Mit 26 schon Team EM-Gold in München für Kristina. Einige Wochen später, wieder in München, der erste Marathon für Sebastian. In 2:10h!!!!! Und das, obwohl für beide das Jahr mit vielen, vielen Problemen began. - Wie ist das, wenn du dich in New York City kennenlernst und mit 19 Jahren plötzlich das Kind unterwegs ist? - Wie organisiert man sich, wenn Mama und Papa beide Hochleistungssport machen und ständig Kilometer ballern müssen und wollen? - Wie motivierst du dich, wenn es beim Marathon nicht erst bei km 36 sondern schon bei 16 verdammt zäh wird? - Warum darfst du nicht für Deutschland starten, obwohl du schon seit 2 Jahren deutsche Staatsbürgerin bist? Zwei Stunden Podcast. Kristina und Sebastian können einfach beide super spannend und witzig erzählen. Genau das richtige für deinen Long Run. Oder vielleicht sogar für 2 Long Runs, wenn du eher 10km als Marathon läufst. Hier findest du mehr Infos zu den Beiden: https://www.instagram.com/kristina_hendel_/ https://www.instagram.com/sebastian_hendel/ Der Nutrition-Partner von Kristina und Sebastian: https://www.sponser.de/cms/de/ 
Oct 22, 202202:05:51
Physio und Regeneration - In Kenia. Einmal im Trainingslager #108

Physio und Regeneration - In Kenia. Einmal im Trainingslager #108

Und wieder möchte ich euch einladen, mit mir das Land der Wunderläufer zu erkunden. Diesmal wird es allerdings schmerzhaft, denn ich muss zum Pyhsio. Und der ist knallhart.  In diesen Kapiteln 21 und 22 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" sind wieder jede Menge dezente Tipps enthalten, mit denen ihr euer eigenes Training noch besser machen könnt.  Weitere Podcasts zum Thema Kenia: Folge 30, 40, 53, 58, 60, 72, 96, 98, und 104. Plus Bonus-Folge zu unseren Kenia-Laufcamps mit Herbert Steffny in Folge 48. Hier könnt ihr das persönlich signierte Buch bestellen: https://laufenisteinfach-shop.de/  Hier sind Infos zu meinem Laufcamp auf Zypern vom 20.-27.11.22 https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9725-lauf-camp-fitschen/ Und hier könnt ihr mit mir nach Kenia reisen. So richtig! https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 (12.-26.2.23)
Oct 15, 202258:53
#Projekt10.000x10.000: Der Einsteigertalk. Folge 14: Motivationsläufe

#Projekt10.000x10.000: Der Einsteigertalk. Folge 14: Motivationsläufe

In dieser Folge, die sich wie alle aus unserer Serie #Projekt10.000x10.000 insbesondere an LaufeinsteigerInnen richtet, geht es um offizielle Läufe. Volksläufe, Firmanläufe, Hindernisläufe und alles, was sonst noch so angeboten wird. Was zeichnet die verschiedenen Läufe aus? Was ist am ehesten was für mich und warum sollte ich auch als LaufanfängerIn unbedingt zumindest mal zum Zuschauen vorbeikommen? Läufe als Motivation. Als weiteres Zwischenziel und als Kick, wenn es wettertechnisch vielleicht etwas ungemütlich ist. Einfach mal ausprobieren. Unsere kostenlosen Trainingspläne und viele weitere Tipps gibt es hier:  https://laufenisteinfach.de/ Unseren Laufeinsteiger-Kanal bei Instagram findet ihr hier: https://www.instagram.com/laufen_ist_einfach/ Facebook: https://www.facebook.com/start.laufenisteinfach/ Hier ist unser Shop zu finden: https://laufenisteinfach-shop.de/ Die besten Stirnlampen für LäuferInnen sind die aus der NEO-Serie von Ledlenser: https://ledlenser.com/de/neo Die AOK Rheinland/Hamburg erreicht ihr hier: https://www.aok.de/pk/rh/ Und die AOK Niedersachsen stellt sich hier vor: https://www.aok.de/pk/niedersachsen/
Oct 12, 202238:34
Fight your Schweinehund. Mit Annette. Einmal im Trainingslager #107

Fight your Schweinehund. Mit Annette. Einmal im Trainingslager #107

Beim Dauerlauf stundenlang telefonieren? Marathon-Training mit Hindernissen? Ab nach Berlin und dann dort von Anfang an mit Gehpausen planen? Annette macht einiges anders, als andere LäuferInnen aber doch ganz viel richtig. Wir sprechen in zunächst vor dem großen Rennen und danach darüber, was tatsächlich passiert ist.  - Instagram-Live direkt beim Marathon? Kein Problem - Pinkeln im ICE am Tag nach dem Rennen? Ein riesen Problem. In dieser Folge steckt ne Menge Spaß ;-) Und hier gibts noch mehr davon: https://www.instagram.com/fight_your_schweinehund/ https://linktr.ee/Fight_your_Schweinehund  
Oct 08, 202201:29:47
Berlin-Marathon 22 - Hinter den Kulissen. Einmal im Trainingslager #106

Berlin-Marathon 22 - Hinter den Kulissen. Einmal im Trainingslager #106

War das ein Rennen! Weltrekord! So schnell wie nie ein Mensch zuvor in einem offiziellen Rennen. Bäääm!!! Und ich war live dabei. Schon an den Tagen vor dem Start. Pressekonferenz der Elite-Läuferinnen, Pressekonferenz der Elite-Läufer, Marathon-Expo, Treffen mit Patrick Sang, dem Trainer von Eliud, Teffen mit tausend anderen LäuferInnen. Und dann: 5h live als TV-Experte dabei. Und nun ratet mal, wer zu Gast in dieser Folge ist...Na klar: der größte Läufer aller Zeiten. Eliud Kipchoge!!!! Zumindest kurz, denn ihn für eine komplette Podcast-Folge zu fragen, habe ich mich nicht getraut ;-) Wenn ihr den Marathon noch nicht im TV gesehen haben solltet, schaut unbedingt rein: https://www.ardmediathek.de/suche/48.%20Berlin-Marathon%20-%20Teil%201%20%7C%2009%20-%2010%20Uhr Ich hoffe ihr habt die Ausdauer für 5h im TV. Mein Podcast ist verglichen damit richtig kurz geworden.  Mehr Videos aus meiner Vorbereitung findet ihr auch hier: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Und übrigens bleibe ich dabei. Man muss keinen Marathon laufen, um LäuferIn zu sein. Aber bock machts schon und zuschauen sollte jede/r einmal :-)
Oct 01, 202201:23:41
1 Millionen... Franziska Schoebel. Einmal im Trainingslager #105

1 Millionen... Franziska Schoebel. Einmal im Trainingslager #105

Es gibt viele Wege um seine Leidenschaft am Laufen mit anderen zu teilen. Und es gibt ein paar wenige Wege, um vom Laufen zu Leben. Franziska Schoebel hat beide Wege gefunden. Sie teilt ihre Laufbegeisterung unter anderem mit über EINER MILLIONEN Follower bei Instagram. Was für ein Kracher, was für eine wahnsinns Chance um Menschen in Bewegung zu bringen. Darüber, wie Franzi diese Chance nutzt, wie sie es gepackt hat, eine solche Reichweite zu erzielen und über vieles mehr sprechen wir in dieser Folge. Wie schwierig ist es, wenn einen eine Verletzung am Laufen hindert, obwohl man das gerade zu seinem Beruf gemacht hat? Wie geht man mit Neid um? Wo kommen die Partner her, die man braucht um mit Social Media Geld zu verdienen? Wie nervös ist man, wenn man kurz vor dem Berlin Marathon steht und so viele Menschen mitfiebern? Ich finde es großartig, dass Franzi zu diesem Podcast Lust hatte, obwohl unser erster Kontakt entstanden ist, nachdem ich über eines ihrer Reels ein wenig gelästert hatte. Danke, dass du mir das verziehen hast :-) Schaut gerne auch hier vorbei: https://www.instagram.com/franziskaschoebel/ https://www.tiktok.com/@franziskaschoebel?is_from_webapp=1&sender_device=pc https://www.youtube.com/channel/UCdSsoSv2T1sMy6aR-LbQphw/featured
Sep 24, 202201:09:26
Leben und laufen in Kenia. Einmal im Trainingslager #104

Leben und laufen in Kenia. Einmal im Trainingslager #104

Es geht ab liebe LäuferInnen: Viele von uns stehen in den kommenden Wochen irgendwo an der Startlinie. Ich...sitze an der Startlinie. Beim Berlin und Frankfurt Marathon. Als TV Experte neben Ralf Scholt. Und da lohnt es sich unbedingt, vorher nochmal kurz zu schauen, warum wir dort vermutlich wieder Kenianische und Äthiopische SiegerInnen sehen werden.  Wie lebt Jacob, ein kenianischer Läufer aus der 3. Reihe und wer trainiert diese Wunderläufer eigentlich? Wie sieht der Blick hinter die Kulissen aus? Reist mit mir nach Iten, dem Home of Champions und zu Kilometer 19 und 20 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia". Die vorherigen Kapitel hört ihr... in vorherigen Podcast-Folgen ;-) Das Buch, gerne mit persönlicher Wunschsignatur, findet ihr hier: https://laufenisteinfach-shop.de/  Meine nächsten Laufcamps:  Zypern: 20.-27.11.22 https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9725-lauf-camp-fitschen/ Kenia 12.-26.2. https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 Zypern: 12.-19.3. Infos bisher nur über Dirk.Stresing@robinson.com
Sep 17, 202201:06:12
Triathlon um die Welt: Jonas Deichmann. Einmal im Trainingslager #103

Triathlon um die Welt: Jonas Deichmann. Einmal im Trainingslager #103

21.000 km Rad, 450 km Schwimmen und 5.060 km Laufen!!!! 120 Ironmans!!! Einmal um die Welt!!!! In 14 Monaten radelt Jonas Deichmann, der Extremsportler und Abenteurer, von München nach Kroatien, schwimmt dort 450km die Küste entlang, radelt weiter durch Europa und Asien, mitten durch Sibirien bis zum Pazifik. Dort ab in den Flieger und nach Mexiko. Hier rennt er einmal von Ost nach West durchs ganze Land. Über 5.000km. Dann wieder in den Flieger und ab nach Portugal. Dort, klar, Radfahren. Zurück nach München. UND DAS ALLES OHNE BEGLEITFAHRZEUG!!!! Das heißt er schleppt bei allen 3 Sportarten sein komplettes Gepäck für die jeweilige Disziplin mit sich. Absolut irre!!!! - Wie trainiert man sowas und welche Highlights passieren unterwegs? - Wie war das, als wegen Corona plötzlich alle Grenzen geschlossen wurden? - Warum wurde er in Mexiko als der Deutsche Forrest Gump gefeiert und zeitweise von Schwerbewaffneten begleitet? - Wie läuft es sich nach einer Tequilla- und Mescal-Party? Ihr könnt euch vorstellen, dass diese Folge etwas ganz besonderes ist. Total verrückt. Und wenn ihr noch mehr wissen möchtet gibt es hier Filme und vieles mehr: https://jonasdeichmann.com/ Auch als Speaker ist Jonas sehr gefragt. Mehr Infos dazu gibt es ebenfalls auf seiner Website. Und vielleicht habt ihr sogar das Glück, seinen Film zum Ultra-Ultra-Ultra-Ultra----Triathlon zu sehen. Das Buch kann ich euch auch sehr empfehlen. https://www.instagram.com/jonas_deichmann/ @Jonas: ich freue mich jetzt schon auf die zweite Folge mit dir :-)
Sep 10, 202201:07:33
Halbmarathon und Marathon: So wird's gemacht! Einmal im Trainingslager #102

Halbmarathon und Marathon: So wird's gemacht! Einmal im Trainingslager #102

Speziell für alle, die vielleicht zum ersten mal einen Halbmarathon oder einen Marathon finishen möchten oder den nächsten Lauf mit mehr Spaß und vielleicht einer besseren Zeit ins Ziel bringen wollen: - Wie plane ich lang- und kurzfristig mein Training? - Welche Ausrüstung setze ich wann ein? - Wie sieht es mit Ernährung / Wettkampf- und Trainingsverpflegung aus? - Welche Stolpersteine kann ich wie umgehen? - Was für mentale Tricks helfen am besten? Ich bereite mich auf einen schönen Laufherbst vor. Ihr auch? Wenn ja, dann auf jeden Fall alles Gute und viel Spaß. Hier findet ihr meine Videos auf Instagram: https://www.instagram.com/reel/CaVYcM2rB3M/ Und hier den Maurten Fuel Guide: https://www.maurten.com/fuelguide/run 
Sep 03, 202201:19:17
Die EM in München, Teil 2. Einmal im Trainingslager #101

Die EM in München, Teil 2. Einmal im Trainingslager #101

Mein ganz persönlicher Rückblick auf die Europameisterschaft. War das ein Fest. Einfach grandios. Und in dieser Folge habe ich noch weitere Highlights denn es sind mit Saskia Feige und Christopher Linke direkt 2 Medaillengewinner dabei. Und auch Carl Dohmann, 8. über 35km Gehen, gibt sich die Ehre. Wo gibt es schon einen Podcast, bei dem die Stars in der Schlange an der Würstchenbude die ultimativen Insights zum besten geben? Natürlich nur hier!!! Außerdem: die völlig andere Persepektive. Timo ist als Volunteer am Start und berichtet, was da so abgeht.  Hört rein, habt Spaß, lasst euch begeistern. Genau das wünsche ich euch. Mehr zu den Protagonisten dieser Folge: https://www.instagram.com/saskia_racewalking/ https://www.instagram.com/christopher.linke/ https://www.instagram.com/carldohmann/ Zu der Stirnlampe NEO1r von Ledlenser die ich verteilen durfte findet ihr hier mehr: https://ledlenser.com/de/neo1r/502720 Und die Laufmaus findet ihr hier: https://laufmaus.run/
Aug 27, 202201:03:39
Die EM in München, Teil 1. Einmal im Trainingslager #100

Die EM in München, Teil 1. Einmal im Trainingslager #100

100 Folgen 'Einmal im Trainingslager'. Wow, hätte ich nie gedacht. Und wisst ihr was? Es macht richtig bock! Fast so viel, wie bei der EM als Fan unterwegs zu sein. Und genau davon berichte ich diesmal. Was für geniale Tage!!!! Danke fürs Zuhören und eure Bewertungen. Muss mich jetzt ranhalten, denn der Grusel-Geburtstag wartet. 
Aug 20, 202201:05:24
The Future of Running - Einmal im Trainingslager #99

The Future of Running - Einmal im Trainingslager #99

Sei dabei, wenn ich als Gastgeber beim Keller Sports / Nike - Panel Talk mit gleich 3 Protagonisten über die Zukunft des Laufens spreche. Drei Läufer/innen mit drei komplett unterschiedlichen Sichtweisen auf den Sport: Lena (https://www.instagram.com/lena_koro/) ist Mitgründerin der Berlin Braves, einer supercoolen Running Crew in Berlin. Party und Laufen. In Berlin und weltweit. Laut und immer mit wilden Aktionen. Laufen ist Lifestyle und die Braves sind ganz weit vorne, wenn es um das Entdecken und Setzen neuer Trends geht. https://berlinbraves.com/ Freddy (https://www.instagram.com/frifrafrederik/) ist Mitgründer von ProAthlets in Köln, war als Triathlet unterwegs, läuft jetzt Ultras und Bergläufe und trainiert als Sportwissenschaftler verschiedene Athleten. Bei den ProAthlets werden die heißesten Karbonschuhe auf den Prüftstand gestellt und die neusten Trainingserkenntnisse umgesetzt. https://www.proathletes.de/ Christina (https://www.instagram.com/runningfischi/) ist Profi-Läuferin und JETZ!!!! bei der EM in München dabei. 800m, 2 Runden, volles Rohr, Lactat ohne Ende. Das ist Laufen der Extreme. Und mitten in der Vorbereitung auf WM und EM hat sie sich Zeit für uns genommen. Wow!!!! (Wenn ihr mehr von ihr und ihrer Trainingskollegin Kathi hören möchtet, zieht euch noch Folge #75 rein) Warum ist Laufen so angesagt, was ist ein Love-And-Coffee-Run und wird Laufen in Zukunft eher gemütlicher oder mehr auf Wettkämpfe ausgerichtet?  Wie kommt es, dass Laufen auch bei Jüngeren voll im Trend liegt, wie gut sind Trainingsempfehlungen aus Apps oder Uhren und wird es demnächst Chips in unseren Schuhen geben für noch mehr Komfort und Speed?  Außerdem kommt auch der Leistungssport zur Sprache: Warum können wir im Internationalen Vergleich nicht mithalten und was müsste verändert werden? Wie groß ist der mentale Druck bei einer Europameisterschaft im eigenen Land bzw. sogar in der Heimatstadt und wie geht Christina damit um? Ermöglicht hat uns diesen Talk der Online-Händler Keller Sports https://www.keller-sports.de/. Riesen Auswahl, top Service und super Preise. Besonders gut gefällt mir die kostenlose Keller-Smiles App https://www.keller-smiles.de/. Einfach mit eurem Tracker (Nike Run Club, Garmin, Polar, Strava etc.) verbinden und mit jedem Lauf Bonuspunkte sammeln, die du dann gegen schöne Rabatte eintauschen kannst. Und bei den Challenges in der App gibt es nicht nur virtuelle Prämien sondern echte Gewinne: Laufschuhe, Ausrüstung und vieles mehr. Auch für Outdoor-Fans und Radfahrer. Falls dir dann nach dieser Folge der neue Nike Pegasus 38 gefällt... auch den kannst du natürlich direkt im Shop oder über die App bestellen. Der ultimative Allrunder.   Viel Spaß bei diesem Special und ich hoffe beim nächsten mal gibt es dann eine Folge mit Originaltönen von der Leichtathletik-Europameisterschaft :-) 
Aug 13, 202201:10:16
Der Plan des Champions - Mein Rennen mit Eliud Kipchoge. Einmal im Trainingslager #98

Der Plan des Champions - Mein Rennen mit Eliud Kipchoge. Einmal im Trainingslager #98

Laufen ist ein genialer Sport. Irgendwie ist es einfach aber dennoch total faszinierend. Und ein Punkt, der die Faszination ausmacht ist aus meiner Sicht, dass es keine großen Trainingsgeheimnisse gibt.  Wer welche Kilometerzahlen und welche Geschwindigkeiten auf dem Plan hat, wie diese umgesetzt werden und was dann dabei herauskommt, lässt sich bei vielen Top-Sportlern relativ leicht herausfinden. Nicht erst sein Strava (hier mein Account https://www.strava.com/athletes/27987047 ). Und auch wenn sich natürlich die Wochenkilometer und die Pace von Eliud Kipchoge von dem was wir so machen ein Wenig unterscheidet, so gibt es doch fast genausoviele Gemeinsamkeiten.  Lasst euch überraschen, was der größte Läufer aller Zeiten im Training abfackelt, wenn ich in Kapitel 18 meines Buchs "Wunderläuferland Kenia" genau das untersuche. Da ist 100%ig noch der ein oder andere heiße Tipp für euch dabei.  Außerdem: WM 2007. Als ich einmal vor Eliud gelaufen bin (und ihn das so überhaupt nicht beeindruckt hat ;-)) Bin gerade im Urlaub, deshalb habe ich diese Folge tatsächlich schon vor 3 Wochen aufgezeichnet und ihr dürft selber herausfinden, in welchen vegangenen Podcast-Folgen ich die vorhergehenden Kapitel meines Kenia-Buchs behandelt habe. ;-) Teste hier die schönsten Laufstrecken, also unbedingt bei Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Sobald ich wieder zurück bin, könnt ihr es in meinem Shop https://laufenisteinfach-shop.de/  wieder mit persönlicher Widmung bestellen. Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dieser Folgen und denkt daran, fleißig die Leichtathletik WM zu verfolgen. Lohnt sich immer!!! https://www.leichtathletik.de/termine/top-events/das-dlv-team-fuer-eugene  
Jul 16, 202259:42
Live: 30km und 2.700 Höhenmeter. Stubai K30 - Mein erster Trailrun. Einmal im Trainingslager #97

Live: 30km und 2.700 Höhenmeter. Stubai K30 - Mein erster Trailrun. Einmal im Trainingslager #97

Ob es eine gute Idee war oder nicht, dürft ihr jetzt entscheiden: Ich möchte euch hiermit zu meinem ersten Trailrun einladen. Habe dafür in das Handy gequatscht. Bergauf und bergab. Eine Stunde lang. Bei 5 Stunden Wettkampfdauer. Meine Mitstreiter nur manchmal genervt und kaum ein Erlebnis schöngeredet. Emotionen die ihr alle kennen dürftet. Nervosität, Freude, miese Laune, Erschöpfung, Euphorie. Direkt in diesen wilden Podcast eingebunden. Näher dran ist man selten.  Dank https://www.ledlenser.com/ war ich in Österreich beim Stubai Ultratrail auf der Messe dabei und habe zu den besten Stirnlampen für Läufer beraten. Regen, Gewitter, trotzdem witzig. Am kommenden Tag ging es dann auf den Trail. Mittelmäßig vorbereitet und etwas unruhig.  Aber mehr möchte ich auch nicht verraten. Hört rein und seht auch unbedingt in meinen Story-Highlights auf Instagram vorbei und schaut euch die Videos dazu an. Viel Spaß mit mir auf der Strecke, euer Jan Das Video auf Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Meine Race- und Vorbereitungs-Nutrition: https://maurten.com/ Meine Einlege-Sohlen: https://solestar.de/de/products/neutral-run Meine Ausrüstung: https://www.keller-sports.de/search/?q=nike%20trail Ergebnisse Stubai Ultratrail: https://www.stubai.at/ultratrail/
Jul 09, 202201:15:23
Verletzungen und Alternativtraining - in Kenia. Einmal im Trainingslager #96

Verletzungen und Alternativtraining - in Kenia. Einmal im Trainingslager #96

Heute lade ich euch erneut zu einer Kurzreise nach Kenia ein. Warum verletzen wir uns so oft und wie lässt sich das vermeiden? Haben die Kenianer nie Überlastungsprobleme und wenn nicht, warum? Was hält ein Kenianer vom Aquajoggen und was verdammt sind die "Black Mambas"?! Viel Spaß mit den Kilometern 16 und 17 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" und vergesst nicht, auch die vorherigen Folgen dazu zu hören bzw. noch besser: Kauft das Buch ;-) Alleine schon wegen der superschönen Bilder von Norbert Wilhelmi ist das immer die perfekte Urlaubslektüre und ein sensationelles Geschenk. Da ich derzeit im Urlaub bin, gibts das Buch gerade nicht im https://laufenisteinfach-shop.de/ Aber in ein paar Wochen ist es wieder da und wird für euch persönlich signiert.
Jul 02, 202201:02:10
OAC: Das erste europäische Profi-Laufteam. Cheftrainer Thomas Dreissigacker packt aus. Einmal im Trainingslager #95

OAC: Das erste europäische Profi-Laufteam. Cheftrainer Thomas Dreissigacker packt aus. Einmal im Trainingslager #95

Thomas Dreissigacker war schon mit 29 der jüngste Lauf-Bundestrainer der Geschichte. Einige Jahre sogar als Cheftrainer für den kompletten Laufbereich des Deutschen Leichtathletikverbandes (DLV) zuständig. Einfach nur krass.  Jetzt geht es noch einen Schritt weiter, denn die Firma On hat mit dem On Athletics Club Europe das erste europäische Profi-Laufteam überhaupt gegründet und Thomas zum Cheftrainer gemacht. Daher ziehen Top-Athleten aus ganz Europa nach Leipzig, um dort gemeinsam zu trainieren und sich langfristig fit für die Starts bei den ganz großen Meisterschaften zumachen. Wer ist im Team dabei, wie sieht der Bewerbungsprozess aus, was machen die Athleten außerhalb des Sports und in welchen Trainingslagern tummeln sie sich? Wie sieht die Zukunft des Hochleistungssorts aus? Außerdem: Warum man als Läufer unbedingt einmal mit seinem Mountainbike im Moor stecken bleiben sollte, und wieso man Kobras auch aus vemeintlich sicherer Entfernung nicht unbedingt mit dem Handy fotografieren muss. https://www.on-running.com/de-de/articles/oac-europe https://distanceteam.scdhfk.de/#  
Jun 25, 202201:14:58
Mein Geheimnis für mehr Kilometer: Solestar. Einmal im Trainingslager #94

Mein Geheimnis für mehr Kilometer: Solestar. Einmal im Trainingslager #94

In den letzten Jahren hat mich eins genervt: Ich konnte oft nicht so weit laufen wie ich wollte. Die Form war eigentlich ok aber immer wieder hat die linke Wade zugemacht. Ätzend. So manches Training ist dadurch ausgefallen und so manches mal war ich schlecht gelaunt. Und jetzt? Jetzt geht das auf einmal wieder. Klar, auch nicht unendlich weit, nicht unendlich schnell. Dafür bin ich bei Kräftigung, Dehnen etc. immer noch zu nachlässig, folge keinen Plan, bin zu chaotisch und zu Faul für Struktur. Aber hey: Es waren in den letzten Wochen einige wunderschöne lange Läufe dabei, die mich vom erfolgreichen Trailrun im Stubaital träumen lassen. https://www.stubai.at/ultratrail/ Was ich verändert habe? Ich habe mir Einlagen in die Schuhe gepackt. Ganz einfach. Klar, das kann alles Zufall sein, aber momentan macht das Laufen so viel Spaß wie schon lange nicht mehr und deshalb gibt es hier eine komplette Folge zu meinem neuen Glücksbringer Solestar. (Achtung, Werbung ;-)) Als Gast habe ich Claudia Schneider eingeladen, die als Sportwissenschaftlerin und sehr ambitionierte Athletin mit der Solestar Neutral Run schon deutlich länger läuft als ich, und Oliver Elsenbach, der ebenfalls Sportwissenschaftler ist aber auch absoluter Ober-Nerd und der Entwickler dieser Einlagen. Wir reden viel über Radsport, darüber, warum Triathlon vielleicht doch ein doofer Sport ist, über Fußkräftigung und das Barfußlaufen und, äh ja, auch sehr ausgiebig über Einlagen für Laufschuhe. Schaut gerne einfach mal bei https://solestar.de/de vorbei und wenn ihr die Neutral Run testen möchtet, dann nutzt unbedingt meinen 15% Rabatt-Code: LAUFENISTEINFACH15 Lasst es euch gutgehen und genießt das Vogelgezwitscher bei meiner Zugabe am Schluß ;-) Euer Jan 
Jun 18, 202201:08:04
Nüchternlauf und Hasen - in Kenia. Einmal im Trainingslager #93

Nüchternlauf und Hasen - in Kenia. Einmal im Trainingslager #93

Warum sollte der Lauf ohne Frühstück bei jedem ambitionierten Läufer dazugehören und wie stellt man das am besten an? Was hat es mit Tempomachern auf sich und wie können diese Hasen auch den Freizeitläufer zu neuen Rekorden anspornen? Kommt doch einfach mal wieder mit mir nach Kenia und lasst es uns gemeinsam erforschen. In Kilometer 14 und 15 lösen wir genau diese Rätsel. Wo ihr das Buch zu dieser Folge bestellen könnt? Natürlich hier: https://laufenisteinfach-shop.de/ Und zur Reise geht's hier lang: https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 Die vorherigen Kenia-Folgen findet ihr in #33, #40, #53, #58, #60, #72 und mit Herbert in #48. Danke fürs Zuhören und ich freue mich über eure Posts, Bewertungen und Anregungen zu weiteren Folgen, Euer Jan
Jun 11, 202251:53
Der lange Dauerlauf - in Kenia. Einmal im Trainingslager #92

Der lange Dauerlauf - in Kenia. Einmal im Trainingslager #92

Yeeessss!!!! Ab sofort könnt ihr die nächste Reise mit mir ins "Home of Champions" in Kenia buchen :-)  https://www.interair.de/de/reisen/details/laufreise-kenia-2023 Und das nehme ich zum Anlass, euch mit auf einen langen Dauerlauf zu nehmen. Auf einen langen Dauerlauf nach Kenia. Staubfressen um besser zu werden. Auf 2.400m Höhe. Kilometer 13 aus meinem Buch "Wunderläuferland Kenia" das ihr hier mit Wunschsignatur bestellen könnt: https://laufenisteinfach-shop.de/ Als Bonus dabei: Der große Tempovergleich vom Training eines Freizeit- und eines Hochleistungssportlers. Seid gespannt und hört euch, wenn noch nicht geschehen, gerne vorher noch die Folgen #33, #40, #53, #58, #60 und #72 an, in denen es ebenfalls Schönes aus meinem Buch gibt und natürlich die Folge #48 mit Herbert Steffny, in der wir noch viel mehr zur Kenia-Reise erzählen. Viel Spaß mit dieser Folge und genießt euren nächsten langen Dauerlauf, Euer Jan
Jun 04, 202254:51
Laufen nach Corona. Mit Kardiologe und Sportler Dr. Anand Roy. Einmal im Trainingslager #91

Laufen nach Corona. Mit Kardiologe und Sportler Dr. Anand Roy. Einmal im Trainingslager #91

Er ist Marathoni, Ironman, Kardiologe und Sportarzt: Dr. Anand Roy. Und er erzählt gerne. Genau wie ich. Gut, dass wir ein spannendes Thema gefunden haben und so sprechen wir in dieser rekordverdächtig langen Folge: - über das Laufen nach einer Corona-Infektion und generell nach Infekten - über die Sportherzanpassung - über Warnsgnale des Körpers und Möglichkeiten der Selbstkontrolle - über Studieren auf Teneriffa - über Pulsorientiertes Training - über Fehldiagnosen  und über den Unterschied zwischen Kraft- und Ausdauersportlern ;-) Mehr zu Anand und seiner Praxis in Leipzig findet ihr hier: https://kardiologe-leipzig.de/ Lasst uns gerne eine Bewertung da und passt auf euch auf, aber macht euch nicht verrückt. Sonnige Grüße, Anand und Jan
May 28, 202201:41:07
Mit Job und 2 Kindern zur Dt. Marathonmeisterin: Domenika Mayer. Einmal im Trainingslager #90

Mit Job und 2 Kindern zur Dt. Marathonmeisterin: Domenika Mayer. Einmal im Trainingslager #90

Das Laufen manchmal aufwendig ist, ist klar. Das Training in den Alltag mit Freunden, Familie und Beruf zu verbinden fällt uns allen oft verdammt schwer. Aber dann mit 2 kleinen Kindern und einem Beruf auch noch Spitzensport betreiben? Marathon? Und im ersten Rennen über die 42,195 direkt Deutsche Meisterin werden? Das ist ein Knaller. Domenika Mayer hat sich Zeit für uns genommen. Für euch als Zuhörer/Innen und mich als neugierigen Podcaster:  - Wie managed man solch eine Mammutaufgabe? - Wie lief das Rennen bei der DM mit der Corona-Infektion 3 Wochen zuvor? - Wie kommt es, dass sie erst spät so richtig mit dem Laufen begonnen hat? - Was haben die Wellensittiche Hansi und Seppi mit Crosslauf zu tun?  - Was sollte man am Mittwoch vor einem wichtigen Rennen nicht mehr machen? Und als "Einmal im Trainingslager"-Spezial gibt es ein Familien-LongRun-Highlight.  Jetzt geht es für Domenika bald zum 10.000m-Europacup und dann im August zur EM nach München. Das wird ein super Sommer!!! Gerne bewerten, weiterempfehlen und genießen :-) Hier findet ihr noch ein paar Eindrücke: https://www.instagram.com/me.ni910/   
May 21, 202201:11:30
Ein Traum wird wahr: Ab zur WM. MaraTom - Tom Gröschl. Einmal im Trainingslager #89

Ein Traum wird wahr: Ab zur WM. MaraTom - Tom Gröschl. Einmal im Trainingslager #89

Seit gestern stehen die Jungs und Mädels fest, die für uns bei der EM in München und bei der WM in Eugene im Marathon an den Start gehen dürfen und schon habe ich unseren WM-Starter am Mikrofon: Tom Gröschl, den 2-fachen Deutschen Marathonmeister, der auch erst seit ein paar Stunden weiß, dass sich sein Lebenstraum jetzt erfüllt.  Was geht da in einem vor, wie läuft das Training und was hat das Ganze schon wieder mit meinem ehemaligen Trainer Tono Kirschbaum zu tun? Warum will Tom lieber zur WM nach Eugene, als mit der Mannschaft in München zu starten und vielleicht um eine Medaille mitzurennen? Warum ist für ihn Laufen ein absoluter Teamsport und was macht er, wenn er 3 Monate im Jahr mit der Hundertschaft der Rostocker Polizei unterwegs ist? Freitag früh um 10 eine WhatsApp geschrieben, 5 min später die Zusage, um 15 Uhr aufgenommen und ab Samstag 5 Uhr früh für euch am Start: Unsere neue Podcast-Folge. Teilt sie, wo immer ihr könnt, bewertet sie mit allen Sternen und besten Kommentaren und vor allem: Habt Spaß beim Zuhören.   Mehr zu Tom gibt's hier:  https://www.tomgroeschel.de/ https://www.instagram.com/tom_grschl/ Zum ON Athletics Club Europe: https://www.laufen.de/d/on-gruendet-europaeisches-lauf-team Zu unseren Athleten/ Athletinnen für München:  https://www.laufen.de/d/amanal-petros-und-katharina-steinruck-fuehren-deutsche-marathon-teams-fuer-muenchen-an Und mehr zu unserem Trainer Tono Kirschbaum, zu Toms Trainingskollegen Nils Voigt, Hendrik Pfeiffer, Johannes Motschmann und Amanal Petros, findet ihr in quasi jeder 2. Podcast-Folge 'Laufen ist einfach'. Unbedingt dort noch reinhören. 
May 14, 202201:14:56
Wigald Boning: Jede Woche Marathon. Einmal im Trainingslager #88

Wigald Boning: Jede Woche Marathon. Einmal im Trainingslager #88

Plötzlich ganz viel Zeit, verdammt lockere Beine und leicht ne Schraube locker? Super Kombination für ein neues Projekt: EIN JAHR LANG JEDE WOCHE EINEN MARATHON LAUFEN. Und genau das hat Wigald Boning gemacht. Eine sensationelle Folge unseres Runners-Nerd-Talks :-) Als Berufsbezeichnung gibt Wigald hier an, er sei "Durchmogler". Von anderen wird er eher als Komiker, Synchronsprecher, Musiker, Fernsehmoderator und natürlich als Autor beschrieben. Was zweifellos feststeht: Er hat verdammt viel Ehrgeiz und ist auf verdammt vielen Gebieten sehr erfolgreich. Einmal durch den Bodensee schwimmen? 24h Mountainbike-Rennen? 100km von Biel? Und alles mit Job und Familie? Geht klar und es geht sogar noch wilder: 2021 das Jahr der 52 Marathons. Und ja: alle am Stück und auch noch mit zusätzlichen Trainingskilometern, einem langen Streak, 2 kleinen Kindern und einem Job als... Durchmogler ;-) Natürlich reden wir über seinen Werdegang und seinen Beruf. Aber auch über: - Marathon um 4 Uhr früh - Marathon in Crocs - Marathon mit Aktentasche statt Laufrucksack - Marathon und Müllrausbringen - sein Buch 'Lauf, Wigald, Lauf! 52 mal 42km und ganz viel anderes, was mal mehr und mal weniger mit Laufen zu tun hat.  Zum Nachahmen nur bedingt geeignet, zum drüber und mit ihm lachen und bewundern umso mehr: Wigald Boning. Ein großes Dankeschön an euch, denn wenn ihr nicht so fleißig meine Podasts hören würdet, hätte ich mich nie getraut, jemanden wie Wigald zu fragen. Gerne weiterempfehlen, teilen und bewerten. Daaaaanke :-)  Hier findet ihr sein Buch und noch viel mehr: https://www.gu.de/boning_lauf-wigald-lauf http://www.wigaldboning.de/ https://www.facebook.com/wigald.boning https://www.instagram.com/wigaldboning/ https://www.strava.com/athletes/24159990?oq=wigald
May 07, 202201:19:02
Abschied von Alex: Einmal im Trainingslager #87

Abschied von Alex: Einmal im Trainingslager #87

ACHTUNG: Dies ist keine gute Laune Folge. Auf Instagram und Facebook habe ich schon berichtet, warum ich mir in den letzten Wochen ab und zu eine Auszeit genommen habe. Da aber natürlich nicht jeder jeden Kanal verfolgt, kommt hier ganz kurz nochmal etwas dazu. Mein bester Freund Alex Lubina, den ihr aus einigen Podcast-Folgen und auch aus der letzten kennt, ist kurz nach unserem Laufcamp tötlich verunglückt. Das versuche ich in Worte zu fassen. Das es mir nicht wirklich gelingt, weiß ich, aber ich musste es irgendwie probieren.  Liebe Grüße, euer Jan 
Apr 28, 202206:21
Mit Alex und Alex auf Malle: Einmal im Trainingslager #86

Mit Alex und Alex auf Malle: Einmal im Trainingslager #86

Wie verträgt sich Radfahren mit Laufen, wie ernährt man sich als Läufer/in richtig und was treiben die mehrfachen Deutschen Meister und Wattenscheider Alex Ide, Alex Lubina und Jan eigentlich da auf Mallorca? Von Strafmaßnahmen für Raucher, Schwarzwälder Kirschtorten und Baller-Einheiten.  https://www.instagram.com/alexanderlubina/ https://www.instagram.com/idonis._/ https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/11421-lauf-camp-fitschen-2/
Mar 19, 202201:05:05
Was machen die heute besser?! Tono Kirschbaum: Einmal im Trainimgslager #85

Was machen die heute besser?! Tono Kirschbaum: Einmal im Trainimgslager #85

Bereits in Folge #11 und in Folge #18 war er zu Gast: Tono Kirschbaum. Jemand, der mein Leben ganz besonders geprägt hat. von 1997 bis 2015 war er mein Trainer. Die komplette Zeit im Hochleistungssport. Da hat man einiges zu erzählen.  Tono ist mitlerweile im Ruhestand. Zumindest ein Bisschen. Trotzdem trainiert er Typen wie Amanal Petros (Dt Rekord im HM (60:09min) und M (2:06h)), Hendrik Pfeiffer (M 2:10h), Tom Gröschl (M 2:11h), Nils Voigt (HM 61:35, 10.000m 27:49min), und Jan Hense (M 2:20h) und berät auch Johannes Motchmann (m 2:12h).  Schaut auch die Zeiten an und dann, klar, will ich vor allem wissen, warum in der deutschen Spitze plötzlich gefühlt jeder schneller läuft als wir früher und was man als Freizeitläufer an dieser Stelle lernen kann. Mir völlig unbegreiflich: Wie schafft es jemand wie Jan Hense mit einem Fulltime-Job 2:20h im Marathon abzuliefern?! Wie sieht es mit Krafttraining aus und warum macht man einen kurzen Tempodauerlauf direkt vor dem Intervalltraining?  Außerdem natürlich: Warum fliegt ein Rentner immer noch nach Kenia, zu den Olympischen Spielen, nach Flagstaff und gefühlt überall hin, wo so richtig gut trainiert wird?  Genießt diese Folge mit einem aus meiner Sicht wirklich legendären Trainer. Wenn ihr euch das reingezogen habt wisst ihr nicht nur, warum er so erfolgreich ist, sondern auch, warum seine Athleten und Athletinnen so viel Spaß am Laufen in seiner Gruppe haben. Wir freuen uns über eine positive Bewertung bei eurem lieblings Podcast-Dienst und natürlich übers Teilen auf euren Social Media Kanälen. Dankeschön :-)
Mar 12, 202201:06:02
Der schnellste Deutsche Läufer aller Zeiten: 5.000m Hallenrekord durch Aaron Bienenfeld. Einmal in Trainingslager #84

Der schnellste Deutsche Läufer aller Zeiten: 5.000m Hallenrekord durch Aaron Bienenfeld. Einmal in Trainingslager #84

Rekord! Deutscher Rekord! 25 Runden in der Halle. In 13:21,99 min. Der absolute Wahnsinn!!! Aaron ist seinen Rekord am 27.2.22 in Boston gelaufen und bereitet sich jetzt in Eugene/ Oregon auf die NCAA-Championships, die US Amerikanischen Uni-Meisterschaften vor. Während er auf sein Mittagessen wartet, toben bei mir am Abend die Kinder durchs Haus und wollen nicht ins Bett.  Was steckt hinter Aarons Erfolg, was und mit wem trainiert er, wie sieht sein Alltag als Student aus, was sind seine Ziele für dieses Jahr mit der WM in Eugene und warum sind die Trainingsbedingungen an seiner Uni so viel besser als an vielen Orten in Deutschland? Wie kommt es, dass man sich zwar für die Hallen-WM qualifiziert, für die Uni-Meisterschaften der USA aber zu langsam ist?  Warum musste Aaron sich nach seinem 5.000m-Lauf ganz schnell darum kümmern, eine Dopingprobe abgeben zu dürfen und hey, warum quatscht in dieser Folge plötzlich Flo Neuschwander dazwischen?! Mehr zu Aarons Rekordlauf_ https://www.leichtathletik.de/news/news/detail/76196-aaron-bienenfeld-rennt-in-boston-deutschen-hallenrekord-ueber-5000-meter Hier gibt es viel mehr zu Aarons Training: https://www.strava.com/pros/18324312  https://www.instagram.com/aarunfast/ Und falls ihr jetzt spontan Lust aufs Laufen bekommen habt: Am 14.3. startet mein Laufcamp auf Mallorca ;-) https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen//
Mar 05, 202201:07:46
Marathon bei der Heim-EM?! Miriam Dattke: 2:26h!!! - Einmal im Trainingslager #83

Marathon bei der Heim-EM?! Miriam Dattke: 2:26h!!! - Einmal im Trainingslager #83

Vor noch nicht einmal einer Woche hat Miri ihren ersten Marathon gefinisht. In 2:26:50h!!! Damit ist die 23-jährige die 11. schnellste Deutsche Läuferin aller Zeiten. Was für ein Kracher!!! Und das obwohl sie bei ihrem ersten Versuch aufgrund einer Verletzung überhaupt nicht an die Startlinie gekommen ist, beim zweiten bei großer Kälte mit Magenschmerzen aufgeben musste und nun mit enormem Druck auf die Strecke gegangen war. Sensationell. Wir reden natürlich über das Rennen in Sevilla, aber auch... - über sture Läufer/Innen, die sich nur von Schokoriegeln ernähren, weil in der Sportler-WG niemand Bock auf Einkaufen hat - darüber, dass man sich öfter verlaufen sollte. Und dann bitte auch richtig - über Training nach Körpergefühl, über Umfänge und Tempo - über die bärenstarke Regensburger Laufgruppe - über Scheitern im Vorlauf Und natürlich darüber, wie die weitere Saisonplanung aussieht und warum der Zeitplan der EM in München dabei für viele Fragezeichen sorgt. Danke fürs Zuhören, fürs Teilen und für eure Bewertungen :-) Mehr zu Miri findet ihr hier: https://www.instagram.com/miriamdattke/  https://www.lg-telis-finanz.de/ Und hier nochmal der Link zu meinem nächsten Laufcamp. Start am 14.3. https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/  
Feb 26, 202201:15:55
Da platzt mir der Kragen! Einmal im Trainingslager #82

Da platzt mir der Kragen! Einmal im Trainingslager #82

Solo Talk und ich rege mich auf. Aber so richtig.  Ok, erstmal kurz reinkommen. Was geht, was läuft? Welche Läufe finden statt und wie können wir die unterstützen, bei denen es noch unklar ist. Warum will ich einen Halbmarathon auf einem Laufband laufen und wie könnt ihr mich dabei mit euren Challenges dabei ärgern und sogar ein Laufseminar mit mir gewinnen (https://www.viebrockhaus.de/fitmitfitschen.html). Was für ne krasse Hallensaison bei vielen unserer Deutschen Top-Läuferinnen und Läufer. Und dann: Im Ernst?! Start des Marathons bei der EM in München um 10:30 bzw. 11:30 Uhr???!!! IM AUGUST?????!!!!! Wer etwas dagegen hat, unsere Starter/Innen mitten in die Mittagshitze zu jagen...Unbedingt hier vorbeischauen: https://www.laufen.de/d/bei-em-in-muenchen-droht-hitzemarathon-dlv-unterstuetzt-kampf-dagegen Um einen entspannten Abschluß zu schaffen, gibt es noch ein paar Trainingstipps für euch: Berganläufe. Schon probiert? Was bringen sie dir und worauf solltest du achten. Kilometer 11 aus meinem Buch 'Wunderläuferland Kenia' https://laufenisteinfach-shop.de/ Bock auf Laufen mit mir? 14.-21.3. auf Mallorca. Laufcamp. https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/
Feb 19, 202201:03:12
DDR Sportförderung und Deutsche Rekorde - Carsten Eich. Einmal im Trainingslager #81

DDR Sportförderung und Deutsche Rekorde - Carsten Eich. Einmal im Trainingslager #81

Er war der schnellste deutsche Halbmarathonläufer aller Zeiten bis Amanal Petros kam, hält immer noch den Rekord über 10km Straße und ist dem Laufsport auch nach seiner Karriere als Profi erhalten geblieben: Carsten Eich. Als einer der letzten Sportler hat er von Sichtung und Föderung des DDR-Systems profitiert, trainierte schon mit 17 extrem viel und extrem hart. 150km/Woche bei 10-11 Einheiten und oft 4er Schnitt im Dauerlauf. Er trainierte unter anderem bei Wolfgang Heinig, dem Coach von z.B. Gesa Krause (mehrfache Medaillengewinnerin bei EM und WM) und Katharina Steinruck (Marathon PB 2:25h). Und auch als Trainer hat er schon Stärke bewiesen, z.B. als Coach von Sabrina Mockenhaupt und vielen, vielen Freizeitläufer/Innen. Über all diese Themen sprechen wir in dieser Folge ebenso wie über seine Laufcamps mit laufen.de: 26.2.-5.3. https://www.laufen.de/d/premium-running-camp-2022 und 19.-26.3. https://www.laufen.de/d/running-camp-mallorca-2022 Sein Buch: "Dein Running Coach", könnt ihr hier sogar mit persönlicher Widmung bestellen: http://www.carsten-eich.de/ Mein nächstes Laufcamp findet vom 14.-21.3. auch auf Mallorca statt: https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/
Feb 12, 202201:37:08
#PowerUp mit der neuen NEO-Serie: So funktionieren Sportkooperationen heute. Einmal im Trainingslager #80

#PowerUp mit der neuen NEO-Serie: So funktionieren Sportkooperationen heute. Einmal im Trainingslager #80

Der Blick hinter die Kulissen: Wie kommen Sportkooperationen zustande und was bringen diese dem Athleten und der Firma? Wie entstehen neue Produkte, die uns beim Lauftraining unterstützen? Ledlenser, mein langjähriger Partner aus Solingen, ist Spezialist für Taschen- und Stirnlampen. Nicht nur für Läufer. Und der Outdoor-Enthusiast und Marketing-Experte Jonas Resch lässt uns hinter die Kulissen schauen: -was hat es mit Speläologie auf sich? - wie oft wird er mit Sponsoringanfragen bombardiert und wann sagt er auch mal zu? - was für spezielles Licht braucht ein Mountainbiker? - und natürlich: was ist bei einer Stirnlampe für Läufer wesentlich? Beim Trailrunning und beim Laufen in der City? Ein ganz klein wenig Werbung haben wir eingebaut, aber wirklich nur ganz wenig ;-)  Genießt eure nächsten Läufe, egal ob im Hellen oder im Dunklen, denn: Laufen ist einfach.  NEO1R: Die ultraleichte, auch als Backup einsetzbare Stirnlampe NEO5R: Für Stadt- und Feldwege NEO9R: für echte Trailrunner Mehr dazu gibt es hier: https://ledlenser.com/de/neo und in meinen Story Highlights auf Instagram: https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Ach ja: Das ♥ für die Laserung eurer Valentinslampe (NEO1R) ;-) bekommt ihr wie folgt:  WINDOWS ♥ = ALT-Taste + 3 (auf dem Nummernblock) Falls du keinen Nummernblock hast – etwa wenn du gerade am Laptop bist – drücke zusätzlich zur Zahl die Fn-Taste (Funktionstaste).  APPLE Entweder du nutzt die Zeichenübersicht (ein kleines Tool zum Einfügen von Sonderzeichen unter Mac OS) oder du kopierst die Zeichen von anderer Stelle (wie zum Beispiel hier aus dem Newsletter). ♥ ♥♥♥♥♥♥♥♥ Funktioniert, ich hab's ausprobiert ♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
Feb 05, 202201:12:58
Übungsleiter B - Prävention, Ernährung, Faszien und Motivation. Einmal im Trainingslager #79

Übungsleiter B - Prävention, Ernährung, Faszien und Motivation. Einmal im Trainingslager #79

Diesmal für Laufeinsteiger und Nerds!!! Nach den teilweise sehr langen Folgen zum Skilanglauf war vergangenen Samstag zunächst Funkstille. Keine neue Episode. Bitte entschuldigt das, ich brauchte eine Pause.  Und dann war da auch noch der Übungsleiter-Kurs des Fußball- und Leichtathletik-Verbande Westfalen bei dem ich mich fortgebildet habe. Der Lehrgang war sehr spannend und die Highlights davon hört ihr jetzt hier.  Es geht um Prävention von Verletzungen, um Ernährung, um Faszien und um Motivation per SMART-Formel. Diese Folge dürfte sowohl für Laufeinsteiger interessant sein, als auch für diejenigen, die schon länger dabei sind. Mit neuen Infos oder eben einfach als Bestätigung für das, was ihr schon lange richtig macht.  Ein Solo-Talk für deinen nächsten lockeren Dauerlauf. Viel Spaß dabei und hey: Wenn du bock auf Geschichten live und in der Sonne hast, dann flieg doch vom 14.-21.3. mit mir ins Laufcamp nach Mallorca :-) https://www.robinson.com/de/de/aktivitaeten/events-top-events/event-landing-page-fallback/9217-lauf-camp-fitschen/ Und hier habe ich meinen Kurs gemacht: https://www.flvw.de/
Jan 29, 202257:05
Bretter, die die Welt bedeuten - Skilanglauf Teil 2. Einmal im Trainingslager #78

Bretter, die die Welt bedeuten - Skilanglauf Teil 2. Einmal im Trainingslager #78

Hat es das schon einmal gegeben? Mit Langlaufbrettern, Loipenraupe, Lasergewehr und natürlich in Laufschuhen erkunde ich weiter die TOP Langlaufregionen Österreichs. Nach den ersten Eindrücken in Folge #77 geht es nun von Seefeld nach Achensee, dann nach Saalfelden-Leogang und schließlich nach Schladming am Dachstein.  Für euch spreche ich mit Ski-Marathonläuferin Petra Tanner, mit dem früheren Biathleten Christoph Slowiok, der jetzt an der Nordischen Ski-Mittelschule unterrichtet, mit Andi Stöckl (HM: 69 min) und schließlich mit Susi Hoffmann, die mich zunächst durch die Loipen jagt und dann über die Highlights ihrer Profi-Biathlon Karriere berichtet.  Weitere Infos, Bilder und Videos zur Folge findet ihr in meinen Story Highlights und hier: https://www.austria.info/de/langlauf https://www.seefeld.com/ Hotel: www.bergland-seefeld.at https://www.achensee.com/ https://www.hotelsonnenhof.at/de/ https://www.saalfelden-leogang.com/ www.ritzenhof.at https://www.schladming-dachstein.at/de www.hotel-annelies.at https://www.instagram.com/andreas_stoeckl1994/ https://www.instagram.com/susi_hopeman/
Jan 15, 202201:59:53
Der (zweit?)beste Sport der Welt: Skilanglauf - Einmal im Trainingslager #77

Der (zweit?)beste Sport der Welt: Skilanglauf - Einmal im Trainingslager #77

Es gibt ganz, ganz wenige Sportarten, die ich manchmal sogar noch mehr genieße, als das Laufen. Skilanglauf gehört definitiv dazu. Und so kommt diese Folge direkt aus dem Schnee, aus der Olympiaregion Seefeld. Schon seit 20 Jahren nutze und feier ich diesen Sport, auch wenn ich mich so manches mal ziemlich dumm dabei angestellt habe ;-). Doch dazu mehr hier in diesem Podcast.  Eine Mischung aus Solo-Talk und spannenden Gästen: Thomas „Unti“ Unterfrauner, der unter anderem Streckenchef bei der WM 2019 war und Michaela Kraler, die im Loipen- und Rettungsservice tätig ist, jagen mich durch den Schnee. Nicht nur auf Skiern... Ich finde es großartig, dass: - dieser Sport mich nicht nur als Läufer besser macht - die Grundlagen recht leicht zu erlernen sind - Skilanglauf extrem schonend für die Muskeln, Knochen und Gelenke ist - man dabei entspannt Skiwandern aber auch 7 Tage am Stück ballern kann wenn einem danach ist - man 90% seiner Laufausrüstung auch in der Loipe nutzen kann - wunderschöne Winterlandschaften das Training begleiten Vielen Dank für die Einladung zu dieser Tour an:  https://www.austria.info/de/langlauf https://www.seefeld.com/ https://www.achensee.com/ https://www.saalfelden-leogang.com/ https://www.schladming-dachstein.at/de Mehr zu Thomas und zur WM: https://blog.seefeld.com/2019/02/seefeld-2019-gesichter-rund-um-die-wm/ Und hier findet ihr Michaela: https://www.instagram.com/michaelakraler/ bzw. unsere Quad-Tour als Film: https://www.instagram.com/p/CYb_sX7PxmU/ Wenn ich nicht gerade mit Thomas unter der Skisprungschanze oder mit Michaela über den Loipenraupen gessen habe, dann war ich beim Podcast Aufzeichnen in diesem wunderbaren Hotel in Seefeld. Das kann ich euch wärmstens empfehlen: https://www.bergland-seefeld.at/
Jan 08, 202201:23:19
Die Halbmarathon-Challenge - Einmal im Trainingslager #76

Die Halbmarathon-Challenge - Einmal im Trainingslager #76

Zum Jahresanfang geht es in diesem Solo Talk heute ganz kurz grundsätzlich darum, wie man am besten seine Ziele erreicht und wie diese aussehen. Diesmal eine Mischung aus dem Runners Nerd Talk und dem #Projekt10.000x10.000-Einsteiger-Talk. Außerdem dürfte diese Folge für alle besonders spannend sein, die im Frühjahr noch einen Halbmarathon laufen möchten, denn am 10.1. startet meine 'Übertriff dich selbst' Halbmarathon Challenge mit Fanbase https://fanbase.com/Jan.Fitschen   Ich berichte darüber, wie diese Challenge abläuft, für wen sie etwas ist und was euch für Inhalte erwarten. Besonders die Audio Runs dürften spannend sein. Ansonsten eine sehr kurze Folge diesmal. Es muss ja auch ab und zu eine lockere Trainingseinheit geben ;-) Hier findet ihr mehr Infos zur challenge und könnt euch direkt anmelden: https://fanbase.com/Jan.Fitschen Bei weiteren Fragen meldet euch gerne über Instagram. Dort habe ich in der Bio auch ein Story-Highligt dazu angelegt https://www.instagram.com/jan.fitschen/
Jan 06, 202237:24
Kathi und Christina: Raketen auf der Laufbahn. Einmal im Trainingslager #75

Kathi und Christina: Raketen auf der Laufbahn. Einmal im Trainingslager #75

Kathi Trost und Christina Hering sind schnell, richtig schnell. Beide laufen sie die 800m unter 2min, was hochgerechnet eine Geschwindigkeit von sub 2:30 auf 1.000m bedeutet. Beide waren sie bei den Olympischen Spielen am Start und haben zahlreiche Deutsche Meisterschaften gewonnen.  Und... beide trainieren in der selben Trainingsguppe. Ist da nicht Zoff und Rivalität vorprogramiert? Wie läuft das: gemeinsam vorbereiten und dann ab Startschuß aber Gegnerinnen? Über unsere Instagram-Kanäle und auch über den von Keller Sports, konntet ihr im Vorfeld dieser Folge eure Fragen an die beiden schnellen Mädels stellen und so sprechen wir unter anderem über  - die Schwierigkeiten der Olympiaqualifikation - über die Challenge, Job und Hochleistungssport zu verbinden  - über das typische Dauerlauftempo der Beiden - darüber, was man am Tag und direkt vor einem Wettkampf macht - über die perfekten Schuhe für jedes Wetter und jedes Training - übers Weinen vor den ersten Wettkämpfen - über lustige Instagram-Namen und natürlich über die schönsten Trainiungslagergeschichten.  Wenn ihr nur halb so viel Spaß beim Zuhören habt, wie wir beim Aufnehmen, dann habt ihr eine gute Zeit :-). Daher: wir freuen uns über eure Rückmeldungen auf unseren Kanälen: https://www.instagram.com/kathitrost/ https://www.instagram.com/runningfischi/ https://www.instagram.com/jan.fitschen/ Und wir bedanken uns ganz herzlich für den Support bei Nike https://www.instagram.com/nikerunning/ und natürlich bei https://www.instagram.com/kellersports/ Hier bekommt ihr die beste Ausrüstung und die schnellsten Schuhe. Derzeit sogar ganz viele Produkte im Winter Sale. Und über die https://www.keller-smiles.de/ App könnt ihr spannende Challenges mitmachen und werdet dafür mich echten Produkten belohnt. Laufschuhe, Jacken: alles ist schon an meine Follower verschickt worden. Außerdem könnt ihr euren Running-Tracker (NRC App, Garmin, Strava etc.) mit der Keller Smiles App verbinden und so Prämienpunkte erlaufen. Wir drücken euch die Daumen.  
Dec 25, 202101:29:29