
WissensWert! - Ein LERNFORUM Podcast
By Lernforum Brandelik

WissensWert! - Ein LERNFORUM PodcastFeb 25, 2020

#05: Lernhack "Loci-Methode": Gedächtnis, Prinzipien von Lernmethoden, Mnemotechniken, Memory-Palaces, Beispiel Weltwunder, Anwendung im Lernforum Brandelik
Sich Dinge einfach, schnell und nachhaltig merken zu können. Das verspricht die Loci-Methode. Lerne die Merktechnik kennen und wende sie gleich im Podcast an! So wird die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns voll ausgeschöpft.
Lernhacks, Lerntherapie und Lernen 4.0. In diesem Podcast spricht das Lernforum Brandelik über 25 Jahre Erfahrung mit dem Thema “Lernen” und gibt zahlreiche Praxistipps für Schüler, Eltern, Schulen und Unternehmen.
Manche Aufzeichnungen sind etwas länger, weshalb Kapitel und Bilder eingebaut sind. Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigt ihr einen Player, der Kapitelmarken und Images unterstützt. Welche Player hierfür geeignet sind (z.B. Pocket Casts, Podcast Addict, AntennaPod oder Apple Podcasts), könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Alle weiteren Infos und Links zu den anderen Folgen von "WissensWert" findet ihr unter www.lernforum-brandelik.de/wissenswert.
WEITERFÜHRENDE LINKS
[Wikipedia] Die Loci-Methode
[Lernforum-Webseite] Mehr über das Lernforum Brandelik

#04 Impulsvortrag "Jonglieren": Hobbies, Autismus, Zirkuskunst, Community, Innerer Fokus, Joggeln, kognitive Prozesse, Motorik, Freiraum Kreativ Balingen, Design Thinking, Kreativität
Ein unterhaltsamer, kurzweiliger Impulsvortrag von Sven Brandelik, Geschäftsführer des Lernforums, zum Thema "Jonglieren" - inklusive Jongliereinlage für die Ohren. Aufgezeichnet beim Kreativpodium am 2. März 2020 von FREIRAUM KREATIV.
Lernhacks, Lerntherapie und Lernen 4.0. In diesem Podcast spricht das Lernforum Brandelik über 25 Jahre Erfahrung mit dem Thema “Lernen” und gibt zahlreiche Praxistipps für Schüler, Eltern, Schulen und Unternehmen.
Manche Aufzeichnungen sind etwas länger, weshalb Kapitel und Bilder eingebaut sind. Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigt ihr einen Player, der Kapitelmarken und Images unterstützt. Welche Player hierfür geeignet sind (z.B. Pocket Casts, Podcast Addict, AntennaPod oder Apple Podcasts), könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Alle weiteren Infos und Links zu den anderen Folgen von "WissensWert" findet ihr unter wissenswert.lernforum-brandelik.de.
WEITERFÜHRENDE LINKS
[Jonglierkurs] Anmeldung Jonglierworkshop im Lernforum
[Zeitungsartikel] Etwas "Joggeln" und viel Kreativität
[TED-Talk] Circus and Autism – difference, creativity, community | Kristy Seymour
[Webseite] Freiraum Kreativ Balingen

#03 Podiumsdiskussion "Generation Z" in Balingen: Schule, Marketing, Generationenkonflikt, Fridays for Future
Teilnehmer: Helmut Reitemann (Oberbürgermeister der Stadt Balingen), Michael Damm (Rektor der Realschule Balingen), Lea Irion (Voluntärin des Zollernalbkuriers), Wiebke Jessen (Forschering SINUS:akademie Heidelberg). Moderation: Sven Brandelik (Geschäftsführer Lernforum GmbH).
Aufgezeichnet wurde die Podiumsdiskussion im Rahmen der Lernforum Keynote am 24. Januar 2020 in Balingen unter dem Motto “Generation Z - Herausforderung für Schulen, Eltern und Unternehmen?”. Der vorangegangene Impulsvortrag ist in Folge #02 zu hören.
Manche Aufzeichnungen sind etwas länger und komplexer, weshalb Kapitel und Bilder eingebaut sind. Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigt ihr einen Player, der Kapitelmarken und Images unterstützt. Welche Player hierfür geeignet sind (z.B. Pocket Casts, Podcast Addict, AntennaPod oder Apple Podcasts), könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Alle weiteren Infos und Links zu den anderen Folgen von "WissensWert" findet ihr unter http://wissenswert.lernforum-brandelik.de/.
WEITERFÜHRENDE LINKS
[Zeitungsbericht] Balingen: Jugendforscherin erklärt, wie die Jugend tickt

#02 Vortrag SINUS-Jugendstudie in Balingen über Milieus, Forschungsansatz, Lebenswelten, Beispiele und Empfehlungen
Die SINUS-Jugendstudie ist die wohl umfassendste qualitative Lebenswelten-Studie über Jugendliche. Referentin Wiebke Jessen von der SINUS:akademie Heidelberg stellt sie vor, erläutert ausgewählte Jugendmilieus und welche Erkenntnisse man aus ihnen ziehen kann.
Aufgezeichnet wurde der Impuls-Vortrag im Rahmen der vom Lernforum Brandelik veranstalteten Keynote am 24. Januar 2020 in Balingen unter dem Motto “Generation Z - Herausforderung für Schulen, Eltern und Unternehmen?”. Danach folgte eine Podiumsdiskussion, welche ihr euch in Folge #03 anhören könnt.
Dieser Vortrag ist etwas länger und komplexer, weshalb Kapitel und Bilder eingebaut sind. Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigt ihr einen Player, der Kapitelmarken und Images unterstützt. Welche Player hierfür geeignet sind (z.B. Pocket Casts, Podcast Addict, AntennaPod oder Apple Podcasts), könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Alle weiteren Infos und Links zu den anderen Folgen von "WissensWert" findet ihr unter http://wissenswert.lernforum-brandelik.de/.
WEITERFÜHRENDE LINKS
[Kostenloses Buch] Wie ticken die Jugendlichen?
[Weiterbildungen] Webseite SINUS:akademie Heidelberg
[Referentenprofil] Frau Wiebke Jessen von der SINUS:akademie

#01 Hello World - Über das Lernforum Brandelik, Dialog, Lernhacks, Lerntherapie, Lernen 4.0, Tipps fürs Podcasthören
Und hier ist sie: Die erste Folge von WissensWert, dem Lernforum-Podcast! In dieser ersten Folge erklären wir in aller Kürze wer das Lernforum Brandelik ist, den Sinn und Zweck des Podcasts und geben ein paar praktische Hinweise zum Hören. Viel Spaß!
Manche Aufzeichnungen sind etwas länger und komplexer, weshalb Kapitel und Bilder eingebaut sind. Um diese Funktionen nutzen zu können, benötigt ihr einen Player, der Kapitelmarken und Images unterstützt. Welche Player hierfür geeignet sind (z.B. Pocket Casts, Podcast Addict, AntennaPod oder Apple Podcasts), könnt ihr in diesem Artikel nachlesen.
Alle weiteren Infos und Links zu den anderen Folgen von "WissensWert" findet ihr unter http://wissenswert.lernforum-brandelik.de/.