
Life After SAE
By Glen Schaele & Kurt Engert
The podcast was never commissioned by SAE Institute, nor does SAE Institute influence the content.
Find out more: www.instagram.com/lifeaftersae/

Life After SAE Mar 17, 2021

#97 Marcus Pohl I Lobbyist für die, die keine Lobby haben
Heute beim Life After SAE Podcast: Artist Alliances Inhaber und Vorsitzender des ISDV e.V. Marcus Pohl (SAE Frankfurt 1993-1995).
Marcus war lange Zeit mit Kunden wie Scorpions, Scooter, Guano Apes, Sunrise Avenue und vielen mehr im Bereich Production Management und Tourneemanagement unterwegs.
Mittlerweile ist er Vorsitzender des ISDV (Die Interessengemeinschaft der selbständigen Dienstleister in der Veranstaltungswirtschaft) und bezeichnet sich selbst als Lobbyist. In diesem Fall ist es eine gute und wichtige Tätigkeit.
Marcus erzählt uns ausgiebig über ein sehr bewegtes Leben, die Touren im Nightliner und seine Rolle in der Veranstaltungsbranche zur Corona Zeit.
Hört rein!
Life After SAE auf Instagram: instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree?fbclid=PAAaZqNTz0CrBRVWi44ekbRqz5nwaWulydajvFyv637t43aWO7LhWQQSnbmvU_aem_ASaJTjQf_6czDxZ3HfyudBFBz7sx5uRn4hGyuNsn0M9qbFcgKJyJBgrTSeJMmHqcKKk

#96 Manuel Schmucki I Numina
Heute sprechen wir mit Manuel Schmucki, der in Folge #45 schon einmal zu Gast war. Damals war er noch Full Stack Developer bei EA, heute hat er sich mit seinem Game Numina selbstständig gemacht. An diesem Spiel hat er über 10 Jahre gearbeitet; eine wirklich besondere Geschichte. Wir sprechen über den Mut den nächsten Schritt zu gehen, seine Selbstständigkeit und die unübersichtliche Welt des Game Publishings. Numina:
https://store.steampowered.com/app/597060/Numina/ Life After SAE auf Instagram: instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#95 Lucas Ciba I Vom Metallbauer zu Ubisoft
Heute sprechen wir über Audio Designer Lucas Ciba (SAE Köln). Lucas ist eigentlich gelernter Metallbauer, aber mittlerweile Audio Designer bei Ubisoft in Düsseldorf und arbeitet im Moment mit am Titel Assassin's Creed Nexus VR - ein ziemlich spannender beruflicher Wandel, um ehrlich zu sein. Wir sprechen mit ihm über sein Interesse am Bereich Game Audio, den Fleiß, den man mitbringen muss, um sich in einer Nische zu professionalisieren, und seinen Weg zu Ubisoft.
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/lucasciba/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
https://glenschaele.com/linktree

#94 Julez Jadon | Sampling All Over The World
Wir sind zurück von der Gamescom mit neuen Gästen! Heute bei uns: Julez Jadon. Viele Producer, die elektronische Musik oder HipHop Beats bauen, kennen seine Samplepacks.
Jules ist ständig auf Achse und arbeitet an neuen Samplepacks für sein Business julezjadon.com. Wir sprechen über seine Karriere, Inspirationen, seine liebsten Reiseziele und wie man seiner Meinung nach im Jahr 2023 einen Sample E-Commerce Store aufbaut. Hört rein!
Website:
julezjadon.com
Instagram: @julezjadon
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
https://glenschaele.com/linktree

#93 Lukas Middelmann | Gamescom Special FINAL EPISODE

#92 Adrian Schleeh | Gamescom Special
Website:
txkgaming.com/
LinkedIn:
www.linkedin.com/in/adrian-schleeh-3714411a8/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#91 Thadea Salome Ricken | Gamescom Special
LinkedIn:
www.linkedin.com/in/thadea-salome-ricken-514a60131/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#90 Magdalena Schmitz | Gamescom Special
Heute in unserer gläsernen Booth auf der Gamescom: Games Programmerin/Technical Artist Magdalena Schmitz (SAE Köln), sie war auf der Gamescom mit dem Game Crumbling VR, an dem sie als Freelancerin mitentwickelt hat. Magdalena gibt uns sehr wertvolle Einblicke in ihren Einstieg in die Spieleindustrie, die Unterschiede zwischen Anstellungen und der Selbstständigkeit und den Mut, den es braucht auch einmal in's ungewisse vorzustoßen.
Wir hatten auf jeden Fall Spaß und wünschen Magdalena weiterhin viel Erfolg!
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7102593401669177344/
CrumblingVR im Meta Store:
https://www.meta.com/en-gb/experiences/4150531058291612/?utm_source=www.google.com&utm_medium=oculusredirect
Life After SAE auf Instagram: instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#89 Crystal Fox | Calling Home @Gamescom
Die beiden haben mit ihrer noch jungen Firma "Crystal Fox" ihr erstes Game "Calling Home" auf der Gamescom vorgestellt.
Die Early-Access Variante dieses Resource Manager Spiels soll noch in diesem Jahr auf Steam verfügbar sein!
Wir sind auf jeden Fall angefixt uns freuen uns auf das Game.
Mehr zu den Jungs und "Calling Home" gibt's hier:
www.crystal-fox.de/
www.crystal-fox.de/calling-home.html
discord.com/invite/Fbx3CzAjWg
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#88 Kira Cesnik I Gamescom Special
Wir sind auf der Gamescom!
Heute zu Gast bei uns im Podcast Studio: Kira Cesnik (SAE Köln 2015-2017).
Kira war in Folge #34 schon einmal zu Gast. Nun hat sie mit ihrem Co-Founder ihre Agentur CreativeMod weiter vorangetrieben. Sie haben sich in die Gaming-Nische eingenistet und betreuen jetzt Kunden wie CD Project Red auf der Gamescom.
Wir sind auf jeden Fall beeindruckt!
Mehr Gamescom-Folgen sind auf dem Weg. Folgt uns einfach auf Instagram, Spotify oder einfach da, wo ihr Podcasts hört.
creativemod.de
Instagram:
@kiracreativemod
LinkedIn: Kira Cesnik
TikTok: @kiracreativemod
Life After SAE auf Instagram: instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#87 Sascha Pamann I Wattwandern auf Wacken
Sascha sucht auch einen neuen Studiopartner in Gelsenkirchen - alle Eckdaten hört ihr in der Folge ab 13:06. Wenn ihr im Bereich Rock/Metal unterwegs seid, meldet euch gern hier:
Instagram:
@momentum.mixing
Website:
momentum-mixing.de
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#86 Richard Furch I ohne Plan B
Heute sprechen wir mit Mix Engineer Richard Furch (SAE Berlin). Ursprünglich aus Berlin, lernte er Klavier, mit dem Ziel, Jazz Piano zu studieren. Jedoch: „Wenn sich Türen schließen, öffnen sich neue“ und so kam er zur SAE und wurde Toningenieur. Später ging er an’s Berklee College of Music in Boston und landete schließlich in New York, wo er als freier Engineer tätig war. Als sich Jobmöglichkeiten in LA ergaben, zögerte er nicht lange und zog direkt dort hin. Seitdem arbeitet er an der Westküste Amerikas. Heute gehören zu seinen Credits Künstler wie Prince, Frank Ocean, Jay-Z, The Weekend oder Chaka Khan - um nur einige, wenige zu nennen. Richard arbeitete an 6 Grammy-prämierten Alben mit und spricht mit uns über seine Karriere, Lebensphilosophie und seine Einstellungen, welche ihn dahin gebracht haben, wo er jetzt ist. Homepage:www.
www.richardfurch.com
Masterclasses: www.emixing.com Life After SAE auf Instagram: instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#85 Stefan Mueller I Man lernt nie aus
Wie es dazu gekommen ist, warum man immer dazu lernen sollte und warum Stefan jetzt Virtual Production TD ausgerechnet bei einer Bank ist, lernt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
LikedIn:
www.linkedin.com/in/stefan-mueller-76880514b/
Website:
www.smueldigital.com/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#84 Kim Langbein I Abschlussfilm im Kino
Kim ist ursprünglich ausgebildete Forografin und ist seitdem im Bereich der Hochzeitsfotografie tätig.
Nach ihrer Zeit in der SAE hat Sie schnell ihren Weg in die Filmbranche geschafft.
Nun arbeitet sie mit ihren zwei Kollegen Tim Linke und Florian Gudzian als Trio zusammen und verwirklichen zu dritt größere Filmprojekte.
Wie Kim das alles meistert hört ihr in dieser Folge.
Im Laufe des Gesprächs fallen viele Namen, die für Hörer des Life After SAE Podasts nicht neu sein sollten - es ist immer wieder schön zu sehen wie sich die Wege verschiedenster Alumni kreuzen und diese zusammen Arbeiten, Firmen gründen und Projekte stemmen.
Instagram:
@kim.langbein
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#83 Timo Krämer I Klassenfahrt mit Budget
Timo war bis 1996 am SAE Institute München und hat seitdem einiges erlebt.
Zu seinen Credits gehören Namen wie #Vega, #RAFCamora, #Sido, #Bonfire oder die #GuanoApes.
Er ist seit über 20 Jahren Genreübergreifend im Studio und Live mit Bands und Rappern unterwegs und fokussiert sich aktuell eher auf die Studioarbeit.
Festlegen will sich Timo allerdings nicht, er macht einfach das, was ihm gerade liegt - und das erfolgreich.
Wir sprechen mit ihm über das Tourleben, die Wichtigkeit von Softskills und seine größten Momente und Fails.
Website:
timokraemer.de/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#82 Tim Linke I #norestdaytilwrapday
Website:
timlinke.de
Instagram:
@timlinke.de
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#81 Manuel Mendes Teixeira I Nur die Stimme und du
Website:
bergpeakstudios.de/
LinkedIn:
www.linkedin.com/in/manuel-mendes-teixeira-214a4a9a/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#80 Vincent Rohr I Keine Angst vorm Scheitern
Vincent war schon vor seiner Zeit am SAE erfolgreich international als DJ unterwegs, später fokussierte er sich hauptsächlich auf's Studio.
Es wäre leichter zu erzählen, in welchen Bereichen der Audiobranche Vincent keine Eisen im Feuer hat - er ist im Studiobau tätig, baut seine eigenen Lautsprecher und produziert von Musik bis hin zu Commercial Audio alles weg.
Es war ein wahnsinnig interessantes Gespräch mit viel Verbrüderungen, Namedropping und neuen Erkenntnissen.
Hört rein!
LinkedIn:
www.linkedin.com/in/vincent-rohr-20913186/
Instagram:
@rohr_audio
Klang Architektur:
klang-architektur.de/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#79 Kurt und Glen | Das AI Gewitter
In diesem Podcast geht es um das Thema AI in Medien. Wir diskutieren darüber, ob AI in der Lage ist, kreative Arbeit zu ersetzen.
Einige AI-Tools bieten One-Knob-Lösungen, die die Arbeit des Nutzers erleichtern sollen. Allerdings können diese Produkte als "Dumbing Down" der kreativen Arbeit angesehen werden.
Die geistige Routinearbeit kann durch Maschinen und AI-Systeme ersetzt werden. Aber kann AI Musiker ersetzen? Nein, denn der Großteil der Musik hat etwas mit Emotionalität zu tun und die Persönlichkeit des Künstlers ist wichtig. Nur weil AI das perfekt nachahmt, wird das Publikum nicht gleich interessiert sein.
Wie Richard David Precht sagte: "Kreativität ist das, was man einsetzt, wenn man nicht weiß, was dabei herauskommen soll."
Maschinen und AI-Systeme müssen immer wissen, was sie tun sollen, und das gibt dem Menschen immer noch die Oberhand.
In der Journalistik kann AI zur Datenanalyse und zum Fact-Checking eingesetzt werden. Allerdings stellt sich die Frage, ob man den Artikeln vertrauen kann, wenn die AI voreingenommen ist.
AI-Tools können Workflows beschleunigen und die Qualität von z.B. Audio- und Videomaterial verbessern. Aber sie können die Kreativität und Originalität von Menschen noch nicht ersetzen.
Körperliche Routinearbeit kann etwas Meditatives haben, während geistige Routinearbeit monoton ist und eine hohe Konzentration erfordert. Letztendlich muss jeder Einzelne entscheiden, ob er AI-Tools in seiner Arbeit einsetzen möchte.
- Diese Shownotes wurden auf Grund von bestehenden Notizen zu dieser Episode von Chat GPT generiert.
Viel Spaß beim hören!

#78 Roman Chappuis | "Die Balance zwischen Technologie und Menschlichkeit"
In dieser Episode des "Life After SAE" Podcasts hatten wir den Schweizer Web- und Grafikdesigner Roman Chappuis als Gast.
Roman studierte von 2012-2016 an der SAE Berlin und arbeitete danach als Freelancer für Kunden aus verschiedenen Branchen. Schließlich gründete er sein eigenes Designstudio.
Wir haben über die Bedeutung von künstlicher Intelligenz im Webdesign und die Auswirkungen von Website-Baukästen auf die Arbeit von Designern gesprochen. Roman betonte, dass die menschliche Kreativität und ein individueller Design-Ansatz weiterhin unverzichtbar sind.
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/roman-chappuis-05091184/
Website:
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#77 Linus Specht I Der Koalitionstee
Linus gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen als Filmstudent und erzählt uns, wie er seine Karriere im Filmbereich gestartet hat. Wir sprechen auch darüber, wie er bei JUSTADDSUGAR gelandet ist und welche Herausforderungen er als Head of Creation bewältigt.
Außerdem diskutieren wir mit Linus darüber, wie er seine Kreativität aufrechterhält und welche Trends er im Bereich der Werbung und des Marketings sieht. Er teilt auch einige Tipps für angehende Kreative und gibt Ratschläge, wie man in der Film- und Werbebranche erfolgreich sein kann.
Am Ende besprechen wir, welche Spitzenpolitiker bald einen Eistee droppen könnten - es wird also spannend. Hört rein!
LinkedIn: linkedin.com/in/linus-specht-318028120/
Instagram: @linusspecht
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#76 Philipp Kratzer I Forciertes Glück
Philipp Kratzer (SAE Wien 2006-2009) ist Lead CFX bei Trixter, einer in München ansässigen VFX Firma welche vielen nicht VFXlern wahrscheinlich kein großer Begriff ist - die Filme an welchen Philipp dort mitgearbeitet hat sind jedoch sehr wohl bekannt: The Suicide Squad, Marvel's Shang Chi und Doctor Strange sind nur wenige seiner vielen VFX Credits. Phillipp ist wahnsinnig viel rumgekommen, hat in London gelebt und gearbeitet und dort auch an der Produktion von Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind mitgearbeitet. Angefangen hat er jedoch sehr nüchtern und technisch im Werbebereich. Ihr erfahrt heute wie vielseitig die VFX Branche sein kann, wie man es dort weit bringt und wie schwer ein lebendiger Umhang zu erschaffen ist. Alles, und noch viel mehr - in dieser Folge von Life After SAE, viel Spaß!
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/philippkratzer/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#75 Ann-Kathrin Reitmeyer I Das Gepäckraumvolumen
LinkedIn:
www.linkedin.com/in/ann-kathrin-reitmeyer/
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#74 Marcos Micozzi I Tuning The Neve Synth
LinkenIn:
linkedin.com/in/marcos-micozzi-4818641aa/
Website:
www.marcosmicozzi.com
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#73 Phil Flock I Action in LA
Er ist spezialisiert auf Visual FX, dreht selbst Action-Kurzfilme und ist mit seiner Firma Infancinema selbstständig. Die Liste von Phil's Klienten ist lang, neben Namen wie Disney oder Call Of Duty hat er auch einen eigenen Youtube Kanal und einige weitere Seitenprojekte. In dieser Folge geht es nicht nur um Phil's Werdegang sondern auch um selbstständiges Arbeiten. Wir besprechen Einkommensströme, Finanzen und die große Frage: wie viel seiner Zeit man tatsächlich verkaufen sollte. Phil erzählt uns von seiner ganz eigenen Lebensphilosophie, es geht um's Fasten, Sport und darum, was er noch alles vor hat. Wir hatten ein wahnsinnig spannendes Gespräch mit ihm, was wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen! Viel Spaß!
Youtube:
youtube.com/@PhilFlock
Instagram:
@Phil.flock
Life After SAE auf Instagram:
instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#72 Eric Horstmann I Atmos weitergedacht
Eric ist durch seine jahrelange Erfahrung absoluter Spezialist im Bereich immersive Audio - und während andere noch lernen müssen was es damit auf sich hat, denkt er bereits an die weiterführende Nutzung und Vermarktung immersiver Audioformate. Für Alle, die sich intensiv mit diesem Thema beschäftigen, ist dies eine absolute Pflichtfolge.
Website: www.immersive-lab.com/
Instagram: @immersive_laboratories
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#71 Attila Albert I Perfektionismus ist ein Arschloch
Neues Jahr, neues Glück, neues Intro und auch ein neuer Gast - und zwar kein geringerer als Coach und Buchautor Attila Albert.
Nach mehr als 20 Jahren Karriere bei der "Bild", angefangen als Reporter bei der Bild Chemnitz bis hin zum Textchef in Berlin zog es Attila Albert an die dortige SAE (2008-2011) um dort Webdesign zu studieren.
Nach seinem Studium wurde Attila Freiberufler und geht nach Zürich. Dort arbeitet er als Kolumnist, Buchautor und in erster Linie als Karriere-Coach für Medienprofis.
Wie er zu so einer spannenden Biografie kam und warum Perfektionismus ein Arschloch ist, erfahrt in in dieser Folge.
Website:
https://www.attilaalbert.com/buecher/
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier: https://linktr.ee/kjengert
Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele

#70 Tom Bauer | Engineering Samples
Engineering Samples:
engineeringsamples.com/
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#69 Pascal Kalli Reinhardt I „Man streitet sich ständig mit Millionären um Tausend Euro“
Die Frage ist eher: Wen und was produziert er eigentlich nicht?
Zu seinen Credits gehören Künstler wie Nico Santos, Lena , Kontra K, Alma, Wincent Weiss und viele mehr.
Natürlich wollen wir wissen, wie er dahin gekommen ist, wo er jetzt ist.
Und natürlich erzählt uns Kalli auch von den Zufällen, lustigen Studiosituationen und Meilensteinen welche ihn dahin gebracht haben.
Es geht um Musikinstrumente, die Sonnenseiten und Schattenseiten des Musikbusiness und vor Allem um ganz viel Musik.
Wiedermal eine absolute Pflichtfolge. Hört rein!
Kalli's Masterclass:
producernetwork.de/pages/masterclass-nico-santos
Kalli's Instagram:
@kalli_bianco
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele
Mehr zu Kurt gibt's hier:
linktr.ee/kjengert

#68 Florian Gudzian I How To: Allzweckwaffe
Your favorite podcast ist back!
Seit über 2 Jahren senden wir nun ohne Unterbrechung und zuverlässig und nun hatten wir den ersten Aussetzer. Darf auch mal sein.
Heute ist Florian Gudzian (Gudzi) zu Gast und hat eine halbe Stunde aus seinem Berufsleben erzählt.
Gudzi hat Tontechnik an der SAE Bochum studiert und sich während der Corona Zeit umorientiert.
Durch sein vielseitiges Netzwerk bestehend aus Kollegen aus der Medienbranche bekam er vermehrt Anfragen, auch als Kameramann zu arbeiten.
Chance gesehen, Chance genutzt.
Nun ist Gudzi eine wahre Allzweckwaffe im Bereich Ton/ Film und Medienproduktion.
Er kann sich vor Aufträgen kaum retten und denkt sogar darüber nach, Praktikanten aufzunehmen und vielleicht sogar einzustellen.
Klingt interessant? Ist es auch!
We‘re back und jetzt viel Spaß mit der Folge!
Instagram: https://instagram.com/gudzi_offical?igshid=YmMyMTA2M2Y=
Mail: Info@gudzi.de
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
https://linktr.ee/kjengert
Mehr zu Glen gibt's hier:
https://linktr.ee/glenschaele

#67 Ilan Adar & Moritz Surwehme I Noiseworks Audio
Website: noiseworksaudio.com
Instagram: @noiseworksaudio
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: linktr.ee/glenschaele

#66 Philip Pape | zurücklehnen, Banane essen.
Philip Pape (SAE Institute Bochum 2017-2019) ist das, was viele in ihren Instagram-Bios stehen haben, aber nicht Hauptberuflich machen: Musikproduzent & DJ. Schon als Teenager hat er, wie so viele andere auch, auf einem alten Windows-Laptop mit FL Studio elektronische Musik produziert. Nach seiner SAE Zeit war er Auftragsproduzent bei Warner Chapel und machte sich unter dem Künstlernamen „Pajane“ einen Namen als DJ. Mittlerweile ist er gesigned bei „Spinnin Records“, einem Label was jedem EDM-Fan vertraut sein sollte. Philip gibt uns einen Einblick in seine Karriere, verrät was ihn schon lang mit Spinnin Records verbindet und vergibt viele gute Tipps an junge Produzenten und Produzentinnen. Dabei ist er vor Allem eins: ehrlich. Wir freuen uns, euch mit dieser Folge einen weiteren Einblick in die elektronische Musikwelt geben zu können. Instagram: @pajanemusic Linktree: linktr.ee/pajanemusic Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://linktr.ee/glenschaele

#65 Laura Grocholl I aus Versehen selbstständig
Lauras Fokus liegt im Bereich Recruiting, eine Nische die im aktuellen Arbeitsmarkt immer mehr an Relevanz gewinnt.
Content um neue Kunden oder Arbeitnehmer anzuwerben wird für viele Firmen immer relevanter und sollte auch für uns Medienschaffende interessant sein.
Laura erzählt uns von den Herausforderungen ihrer Arbeit: wie geht man mit suboptimalen Drehsituationen um wie nimmt man Klienten die Nervosität vor der Kamera?
Für diese Arbeit muss man ein echter Allrounder sein und ein feines Gespür für Menschen mitbringen.
Wie Sie dies schafft, wie Laura an neue Kunden kommt und was ihr von ihr lernen könnt erfahrt ihr alles in dieser knackigen Folge Life After SAE.
Website:
videoproduktion-grocholl.de
Instagram:
@videoproduktion_grocholl
Mehr von Shure gibt's hier: shu.re/3xcy42r
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: glenschaele.com/linktree

#64 Florian Richter | akustisch doppelter Espresso im Maybach
Wir senden heute aus Sindelfingen - und zwar aus dem Entwicklungscenter von Mercedes Benz. Unser Gast vor Ort ist Florian Richter, welcher hier seit 2018 als Sound Developer tätig ist. Florian erzählt uns wie er zu SAE Köln gekommen ist, was ihn danach ins legendäre Studio 301 verschlagen hat und was damals seine Faszination für die "Black Box" Mastering ausgelöst hat. Zusammen mit Lenny Damann (Episode #8) hatte er eine Regie im High Tide Studio, arbeitete an unzähligen Produktionen mit und war später auch für das Fraunhofer Institut tätig. Wir haben Florian als Dozent für Mixing und Mastering kennen gelernt - ihn jetzt in Sindelfingen bei Mercedes Benz zu besuchen zeigt uns einmal mehr wie spannend und vielseitig Karrieren in unserem Bereich werden können, wenn man über den eigenen Tellerrand hinausschaut und lernwillig bleibt. Florian gibt uns Einblicke in seine Arbeit, wir sprechen über 4D Audio, Dolby Atmos und die Zukunft von Musik und Musikanlagen im Bereich der Mobilität. Wir durften vor der Aufnahme in einem Mercedes Benz S-Klasse Maybach auf der Rückbank Platz nehmen und uns selbst ein Bild von Florians Arbeit machen. Wir sind stark begeistert! Für jeden Tech- Interessierten Hörer ist diese Folge eine absolute Pflichtfolge!
Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

#63 Sascha Pamann | Sascha Sahnesound
„Endlich mal ein Gast, der viel live unterwegs ist!“
Mit diesem Satz beginnt die heutige Episode mit unserem Gast und guten Freund Sascha Pamann.
Sascha ist Tontechniker und Sound Engineer und arbeitet vor Allem als FOH (Front of House) Live Techniker.
Er begleitet Bands auf Tour und mischt alles von Comedy Veranstaltungen über Club Konzerte bis hin zu Wacken Festivals.
Unter anderem hat er Bands wie „Breathe Atlantis“ und das „Lumpenpack“ auf Tour begleitet.
Sascha gibt uns Einblicke in seinen Arbeitsalltag als Live Techniker und erklärt uns, weshalb man gerade im Moment als Live Techniker sehr gut an Jobs kommt.
Im Jahre 2020 hat er sich einen Herzenswunsch erfüllt und ein eindrucksvolles Tonstudio in Gelsenkirchen gebaut: „Momentum Mixing.“
Hier mischt er überwiegend Produktionen und kann sich als Sound Nerd voll ausleben.
Wir sprechen mit Sascha über die gesunde Mischung zwischen viel unterwegs sein und der vermeintlich ruhigen Arbeit im Studio.
An alle Tontechniker: Sascha ist Mitglied im VDT (Verband deutscher Tonmeister) und erklärt weshalb es sinnvoll ist, diesem Verband beizutreten.
Schaut euch sein Studio an und hört in seine Produktionen!
Da sind gute Sachen bei!
Enjoy listening!
https://www.instagram.com/saschapamann/
https://www.instagram.com/momentum.mixing/
https://www.momentum-mixing.de
Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/
https://glenschaele.com/linktree

#62 Roy Recklies I Die Mastering Blackbox
Roy erzählt uns viel über den sagenumwobenen Job des Mastering Engineers und wie man diesen überhaupt bekommt - vom Assistent bis zum routinierten Profi.
Zu seinen Referenzen gehören Künstler wie Hugel, Robin Schulz oder DJ Ötzi - egal ob Rock, Schlager oder EDM - wir erfahren wie Roy an ein Master rangeht und wie dieser Prozess funktioniert.
Es geht um Musik, Akquise und Schnittchen - hört rein! PS. Podcast bewerten bitte nicht vergessen.
Website: royrecklies.de/
Instagram: @royrecklies
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
linktr.ee/glenschaele

#61 I LASAE LIVE - Choukri Gustmann I Von Xatar bis Vanessa Mai
Heute sprechen wir mit Musiker, Produzent und DJ Choukri Gustmann (SAE Köln 2008-2012). Er erzählt uns über seine frühe Zusammenarbeit mit mittlerweile nicht umumstrittenen Artists wie Kollegah und Farid Bang, es geht um seine Zeit in LA und warum er sich dafür entschieden hat ein paar Jahre Musikpause bei Apple zu machen. Choukri's musikalische Spannweite reicht von Rappern wie Xatar oder Ssio über Popgrößen wie Tove Lo bis hin zu Pop-Schlager wie Vanessa Mai. Außerdem ist er noch mit seinem Solo-Projekt „BRUDA“ unterwegs. Wie er es geschafft hat so eine musikalische Spannweite zu aufzubauen erfahrt ihr im heutigen Gespräch - hört rein!
Instagram: @choukri
Mehr von Shure gibt's hier: https://shu.re/3xcy42r
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

#60 I Kurt & Glen über Arbeit 2.0
Heute heißen wir euch bei einer weiteren Spezialepisode willkommen ! Ihr wolltet weitere - ihr bekommt weitere. Heute geht es um die die neue moderne Arbeitswelt in der abklingenden Corona Pandemie - Kurt und Glen sprechen über Vor und Nachteile von Zoom oder Teams gegenüber Meetings mit echten Menschen in echten Räumen. Es geht um physische Zusammenarbeit, Reisen und Projektmanagement zwischen Home Office und Arbeitsplatz. Hört Rein !
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

#59 Johannes Gall | Film + Nachhaltigkeit = 💚
Dieser hat ihn zu einem Job geführt, von dem viele Menschen (uns eingeschlossen) nicht mal im Ansatz wussten, was er ist.
Johannes ist „Green Consultant“ und beschäftigt sich dabei mit dem Thema Nachhaltigkeit in der Filmindustrie.
Wir haben viel gelernt, wir hoffen es geht euch genau so!
Website: green-medien.com/
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier: glenschaele.com/linktree

#58 Simon Knobloch | Skyward Production
Heute sprechen wir mit Simon Knobloch (SAE Stuttgart 2013-2016). Er ist mit seiner Firma Skyward Production als Creative Producer, Regisseur und Kameramann tätig. Nach seiner frühen Tätigkeit als Fachbereichsleiter Digital Film bei der SAE, war er als Producer für den TV Sender Hope TV tätig. Eine Sache verbindet uns mit Simon - wir sind alle Podcaster, denn neben seiner Selbstständigkeit hat Simon mit seinem Kollegen Johannes Gall auch einen Podcast namens Setfunk 5 in welchem sich die beiden über Technikneuheiten, Branchennews und die unternehmerischen Aspekte des Filmemachens unterhalten. Hört rein ! www.skywardproduction.de Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: https://glenschaele.com/linktree

#57 Stephan Lembke I Life in Brisbane
Stephan ist Freiberufler, spezialisiert auf Sampling und baut sich aktuell ein neues (Ton-) Studio in Köln. Er arbeitet mit Firmen wie Native Instruments oder Yamaha Music zusammen und baut Software-Instrumente - eine Spezialisierung die nicht viele SAEler nach ihrem Abschluss angehen. Er nimmt uns mit auf die Reise seines bisherigen Karrierewegs, über Köln nach Australien, wo er an der SAE Brisbane seinen BA gemacht hat. Wir erfahren etwas über die dortige Clubszene, Surfen auf großen Wellen und wie es für ihn in Deutschland weiter ging. Wir sprechen über die hohe Kunst des Samplings, über Sound Design Engines und den kreativen Prozess eines neuen Instruments. Hört rein!
www.galaxy-instruments.com/
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/glen_schaele/
linktr.ee/glenschaele

#56 Stefan Colsmann & Konrad Jende I Ton-Läuft.de
Website:
www.ton-laeuft.de
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/glen_schaele/
linktr.ee/glenschaele

#55 Bastian Lübeck | Filmemacher bei Schalke 04
Sportsfreunde, heute sprechen wir mit Bastian Lübeck vom SAE Institute Bochum.
Bastian ist Creative Video Producer bei Schalke 04 und kümmert sich dort unter Anderem um alle Kampagnen, Image- und Werbefilme.
Wir sprechen mit dem Rechtsverteidiger über die Medien-Strukturen im Sportbereich, warum man für einen Job bei Schalke 04 nicht unbedingt Fußballfan sein muss und erfahren noch seine Prognose für die Bewegtbildindustrie im Sport-Entertainment.
Falls euch das anspricht - der Schalke 04 ist übrigens auf Stellensuche!
Besucht einfach schalke04.de/verein/karriere/jobangebote/ um mehr zu erfahren, alles weitere hört ihr in der Show, viel Spaß!
Instagram: @basistadtname
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bastian-l%C3%BCbeck-a9b696223/
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/
https://linktr.ee/glenschaele

#54 Thomas Hartley I „A“ like Agency, „B“ like Brand
Website: thomashartley.xyz
LinkedIn: www.linkedin.com/in/thomashartleyxyz/
Instagram: @thomashartley.xyz
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/glen_schaele/
linktr.ee/glenschaele

#53 Pan-Pot I AEDS1204
Die meisten von uns, welche die SAE erfolgreich abschließen, arbeiten anschließend in ihrer Branche im technisch/kreativen Feld weiter. Heute haben wir aber reine Künstler zu Gast: das Berliner DJ- und Produzenten-Team Pan-Pot. Ob Awakenings, Sonar, Time Warp oder Ultra Music Festival - Pan-Pot sind auf allen großen Festivalbühnen der Welt zu finden. Die Jungs kommen gerade frisch von einer längeren Tournee zurück und konnten Zeit finden, eine halbe Stunde mit uns zu quatschen. Wir erfahren, wie sie damals als Techno DJ Duo gestartet sind, wie sie sich einen Weg in die Szene gebahnt haben und was als nächstes alles an Projekten ansteht. Es gibt um ihr Hauseigenes Label Second State, die Riverside Studios Berlin und die Techno-Szene von früher und heute.
Heute gibt’s echte Einblicke ins DJ Leben und Tipps vor Allem für alle herangehenden DJs und Produzenten.
Viel Spaß mit der Episode!
pan-pot.netfacebook.com/PanPotOfficial
twitter.com/PanPotOFFICIAL
soundcloud.com/pan-pot
youtube.com/user/panpotoffical
residentadvisor.net/dj/pan-pot
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/
https://linktr.ee/glenschaele

#52 Glen und Kurt über Zeitmanagement
Heute gibt es eine Life After SAE Premiere! Wir senden jetzt schon seit über zwei Jahren alle zwei Wochen durchgehend Episoden mit tollen Interview Gästen. Diese Episode ist allerdings ein Gespräch zwischen Kurt und Glen und sie unterhalten sich über ein sehr wichtiges Thema, nämlich Zeitmanagement. Es wird über die Vorteile von "Monotasken" gesprochen, das das setzen von Zielen statt Zeiten viele Vorteile bringen kann und wie man Dank Automation seinen Workflow enorm verschnellen kann. Kennt ihr schon die 80/20 Regel? Wer Deadlines nur knapp einhalten kann oder sich einfach noch mal eine frische Meinung zu diesem Thema einholen möchte, der sollte heute unbedingt einschalten!
Bücher Kurt:
Greg McKeown - Essentialism
Richard Koch - The 80/20 Principle
James Clear - Atomic Habits
Life After SAE auf Instagram: https://www.instagram.com/lifeaftersae/ Mehr zu Kurt gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/ Homepage: https://www.kurt-jonathan-engert.com Mehr zu Glen gibt's hier: Instagram: https://www.instagram.com/glen_schaele/ https://linktr.ee/glenschaele

#51 Samuel Donalies I "Atmos ist am Anfang Try & Error"
Instagram: @s__donar
Riverside Studios Köln:
riverside-studios-cologne.com/
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/glen_schaele/
linktr.ee/glenschaele

#50 Dennis Schnichels | Musik im Fokus

#49 Lennart Breede I Grünzeug und falsche Funken
LinkedIn: www.linkedin.com/in/lennartbreede/
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/glen_schaele/
linktr.ee/glenschaele

#48 Jean-Marc Lehmann I Das Schweizer Taschenmesser
SHURE VIRTUAL MASTERCLASS DRAHTLOSTECHNIK:
p.shure.com/virtual-masterclass-drahtlostechnik-0222
Website:
www.backcrossfilm.de/
www.myvideostudio.de/
LinkedIn: www.linkedin.com/in/jean-marc-lehmann-0a8025200/
Life After SAE auf Instagram: www.instagram.com/lifeaftersae/
Mehr zu Kurt gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/kurt_jonathan_engert/
Homepage: www.kurt-jonathan-engert.com
Mehr zu Glen gibt's hier:
Instagram: www.instagram.com/glen_schaele/
linktr.ee/glenschaele