
Frühaufsteher - Der Podcast für Lebenslanges Lernen
By LLL4Future

Frühaufsteher - Der Podcast für Lebenslanges LernenSep 16, 2021

Welche Skills Brauchen Wir in Zukunft? // Dennis Fischer
Dennis Fischer ist erfolgreicher Buchautor, Keynote-Speaker und Trainer im Bereich Future Work Skills und Agile Methoden. Sein nächstes Buch „Future Work Skills“ erscheint im Februar 2022 im GABAL Verlag. Er kommt aus München und liebt die Berge. Bevorzugt ist er als Trailrunner unterwegs.
In dieser Folge stellt er seine 9 #Future #Work #Skills vor.

Freiheit für Schulen und Lehrer // Christian Füller - Teil 2
In den beiden Folgen des Interviews mit ihm unterhalten wir uns über die Berichterstattung der Medien zum Thema Bildung, was ein Pisaversteher ist und warum Lehrer und Schulleiter mehr Freiheit und weniger Bürokratie brauchen.
Über Christian Füller: https://www.linkedin.com/in/christian-f%C3%BCller-19bb19b8/
Über den Pisaversteher: https://pisaversteher.com/
#Chancengleicheit #pädagogische #Transformation #Emanzipation

Freiheit für Schulen und Lehrer // Christian Füller - Teil 1
"Ich bin Journalist und nenne mich Pisaversteher. Mir ist es wichtig, positive Veränderungen der ungerechten deutschen Schule zu beschreiben."
Christian Füller ist Redaktionsleiter von bildung.table und verfasst regelmässig Texte zum Thema Bildung, unter anderem für die SZ, FAZ oder Welt am Sonntag.
In den beiden Folgen des Interviews mit ihm unterhalten wir uns über die Berichterstattung der Medien zum Thema Bildung, was ein Pisaversteher ist und warum Lehrer und Schulleiter mehr Freiheit und weniger Bürokratie brauchen.
Über Christian Füller: https://www.linkedin.com/in/christian-f%C3%BCller-19bb19b8/
Über den Pisaversteher: https://pisaversteher.com/
#Chancengleicheit #pädagogische #Transformation #Emanzipation

Warum lernen wir? // Rebecca Leins
In dieser Folge des Frühaufsteher Podcast unterhalte ich mich mit Rebecca Leins darüber, warum wir lernen.
"Ich heiße Rebecca und mein Thema, für das ich mich schon lange begeistere ist das Lernen. In der Schule fiel es mir unglaublich schwer zu lernen. Im Vergleich zu meinen Mitschüler*innen habe ich immer 3-4 Wochen früher angefangen zu lernen, habe den Stoff selbst zusammengefasst und extra Übungen erledigt. Aber so richtig begeistern konnte es mich nicht - das hat mich immer total frustriert. Ich habe mich Schuljahr, um Schuljahr richtig ins Zeug gelegt, aber es kamen nur mittelmäßige Noten raus. Irgendwann fragte ich mich warum. Daraus entstand mein Interesse am Lernen und nach meinem Studium Instructional Design an der Uni Freiburg und einigen Jahren in der Wirtschaft habe ich den nächsten Schritt gewagt. Zusammen mit meiner Frau haben wir die Irmer-Leins Learning Consulting Ug gegründet mit dem Ziel Lernen wieder attraktiv zu machen gerade im und für den Mittelstand.
Lernen soll nicht mehr frustrierend sein, sondern zu einer tollen Gewohnheit werden und einem Selbstverständniss."
Mehr zu Rebecca hier: https://de.linkedin.com/in/rebecca-leins und unter https://www.irmerleinslearning.com

Welche Fähigkeiten brauchen wir in Zukunft? // Jennifer Steckel
In dieser Folge des Frühaufsteher Podcasts unterhalte ich mich mit Jennifer Steckel - Lehrerin - Doktorandin der Bildungsforschung und Bildungsvisionärin.
"Ich bin Lehrerin und seit 2019 Doktorandin in der empirischen Bildungsforschung. Hier beschäftige ich mich mit Formen einer neuen Lernkultur, wie z.B. dem selbstregulierten Lernen."
Mehr zu Jennifer und Ihrer Arbeit erfahrt ihr hier https://www.linkedin.com/mwlite/in/jennifer-steckel-b0084714 und hier https://www.ifb.uni-wuppertal.de/de/arbeitsbereiche/lehr-lern-und-unterrichtsforschung/steckel-jennifer.html