
NA LOGO!
By LOGO Jugendinfo
NA LOGO! ist der Podcast von LOGO jugendmanagement, der steirischen Fachstelle für Jugendinformation. In regelmäßigen Abständen sprechen wir in diesem Format über Themen, die junge Menschen bewegen.

NA LOGO!Sep 22, 2023

Zeit zu Büffeln!
Mit dem Schulstart und auch mit dem baldigen Start des Uni-Semesters beginnen viele junge Menschen wieder mit dem Lernen. In dieser Folge von NA LOGO! Sprechen Celine und Sam über Lerntipps und Arbeitsplatzgestaltung, aber auch über den Umgang mit stressigen Prüfungssituationen und emotionaler Abgrenzung.
In der zweiten Hälfte gibt es Tipps für Referate und Präsentationen und was du gegen Lampenfieber tun kannst.
Mehr Lerntipps gibt es auf:

Nochzapft is
Zurück aus der Sommerpause spricht Sam mit einer Lehrperson über die anstehenden Nachprüfungen und Nachprüfungen generell.
Wer muss eine Nachprüfung machen? Was kommt da auf einen zu? Was muss alles geschafft werden, um ins nächste Schuljahr aufzusteigen?
Das und ob David selbst auch einmal eine 'Nochzapf' hatte erfährst du in dieser Folge von NA LOGO!

Ich packe meinen Koffer
Der Sommer ist die perfekte Zeit zu Reisen und viele Menschen packen ihre Sachen und fahren auf Urlaub oder begeben sich auf ein Backpacking-Abenteuer. Doch ab wie vielen Jahren ist das überhaupt erlaubt? Und darf ich in Spanien auch ab 16 Jahren Bier und Wein trinken?
Wichtige Infos zum Thema reisen und was bei Celine und Sam nicht auf der Packliste fehlen darf erfahrt ihr in dieser Folge von NA LOGO!
Hier sind nützliche Seiten für unterwegs:
https://www.oesterreich.gv.at/themen/jugendliche/jugendrechte/3/2/Seite.1740307.html
www.hostelworld.com
www.camping.info
https://www.airbnb.at/
https://www.9flats.com/de

Mir ist fad! Tipps gegen Langeweile im Sommer
Du hast Ferien aber keinen Plan was du tun sollst? Alle anderen sind gerade auf Urlaub, müssen arbeiten oder Verwandte besuchen? Du hast absolut keine Idee was du am Wochenende unternehmen solltest?
In dieser Folge von Na Logo! spricht Sam mit Maggie und Nina.
Maggie erzählt über Sommerferien zu Hause, Videogames und wie du deine Kreativität ausleben kannst und gibt uns spannende Spieletipps!
Nina ist bei Graz Tourismus und weiß die besten Angebote in und um Graz - welches Freibad passt am besten zu dir? Was würdest du deinen Freund:innen in Graz am liebsten herzeigen?
Mehr Infos findet ihr auf der Seite: www.graztourismus.at

Was ich vor meinem 1. Job gerne gewusst hätte…
Es ist Sommer und viele Jugendliche stehen kurz vor ihrem ersten Job. Darum reden wir, Sam und Celine, in dieser Folge über wichtige arbeitsrechtliche Basics und erklären euch, ab wann ihr arbeiten dürft, was man bei einem (Ferial-)Job alles beachten muss, was sich ein Lohnsteuerausgleich bringt und ob ihr jetzt überhaupt noch einen Ferialjob findet. Außerdem erzählen wir von unseren eignen Ferialjobs und den Dingen, die wir davor gerne gewusst hätten.
Wichtige Links zu dieser Podcastfolge:
- Logo Jobbörse: https://www.logo.at/jobboerse#
- Infos zu eurem ersten Job: https://stmk.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/schule/Tipps_fuer_den_Ferialjob_neu.html
- Beratung bei Problemen: https://stmk.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/Bildung_und_Jugend_Uebersichtsseite.html

Special Pride Edition!
Es ist Pridemonth und in diesem geht es um mehr als nur Regenbogenfahnen und lustig heitere Stimmung auf Paraden. Warum wir im Juni den Pridemonth feiern, was „Pride“ genau bedeutet und mit welchen Herausforderungen queere Personen in Österreich noch zu kämpfen haben, haben wir 4 Jugendliche im „Feel Free“ -Community Center der Rosalila PantherInnen in Graz gefragt. Ihre Antworten und viele spannende weitere Fakten erfahrt ihr in dieser Podcast Folge. Hört rein!
- Manche Begriffe sind euch neu? Dann schaut im https://queer-lexikon.net/glossar/ nach. Hier findet ihr alles von A wie A-sexuell bis hin zu X wie Xenogender
- Mehr Infos zum Feel Free Community Center findest du hier: www.feelfree.community/
- Hier findest du allgemeine Infos zu den Rosalila PantherInnen: www.homo.at
- Mehr Infos zur Courage* Beratungsstelle, gibt es unter folgendem Link: www.courage-beratung.at
Diese Folge könnt ihr auf allen gängigen Podcast Plattformen hören!

Die EU und du!
In dieser Episode von Na Logo! haben Sam und Celine interessante EU-Fakten recherchiert und sprechen über Verdienste von Parlamentarier:innen, glückliche Menschen und Investitionen in Pizzarestaurants in Italien. Was die EU mit uns eigentlich zu tun hat und warum sie uns alle betrifft, wie du dich beteiligen kannst und wohin Sam auf Urlaub fährt - das alles erfährst du in dieser Folge.
Weiter Informationen findet ihr unter

Flucht und die EU
In dieser Folge von Na Logo! spricht Sam mit Sali.
Sali arbeitet mit unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und erzählt über ihre eigene Geschichte als Person mit Migrationshintergrund und über ihre Arbeit.
Dieses sehr berührende Interview gibt einen Einblick in das Leben von Jugendlichen, die aus Krisen- oder Kriegsgebieten kommen, welchen Aufgaben sie gegenüberstehen und welche Herausforderungen sie meistern müssen, um in einem EU-Land Fuß zu fassen.

Über Sexting, sexuelle Orientierung, Safe Space und vieles mehr!
Den April beenden wir mit einer weiteren Folge zum Thema Sex und Geschlecht. Gemeinsam sprechen wir, Sam und Celine, über Sexting, Grooming und einen sicheren Umgang mit Sex im Internet. Außerdem reden wir über Geschlechtsidentität und Sexuelle Orientierung und versuchen, wichtige Begriffe in diesem Zusammenhang zu erklären.
Wenn ihr auf der Suche nach einem Raum zum Austauschen oder nach einem Safe Space in der Queeren Community seid, dann schaut doch im neuen Community Space „Feel free“ von den Rosalila PantherInnen vorbei! Mehr Infos zu den Rosalila PantherInnen und zu Sicherheit im Netz findet ihr unter folgenden Links:
www.genderdings.de (Allgemeine Infos zu Sexuelle Orientierung, Geschlechtsidentität) www.homo.at (Rosalila PantherInnen) www.feelfree.community/ (Feel Free Community Center) www.logo.at/sex (Hier findet ihr die „Erster Sex und große Liebe Broschüre“ zum Downloaden) www.ombudsstelle.at/themen/mein-bild-im-netz/ (Infos zum Thema Recht am Bild)
Diese Folge könnt ihr über Apple Podcast, Spotify, Pocket Casts und alle weiteren Podcast Plattformen hören!

Let’s talk about Sex!
Im April dreht sich bei uns im Podcast alles rund um das Thema Sex und deswegen haben wir uns Mona von Liebenslust ins Studio geholt. Gemeinsam sprechen wir über spannende Themen wie das Erste Mal, die größten Mythen rund um das Thema Sex, Verhütung, Pornografie und vieles mehr. Hört rein!
Ihr möchtet mehr Infos zum Thema Sex oder auch zu Liebenslust? Dann schaut bei www.zfsb.at vorbei!
Auf TikTok & Instagram findet ihr Liebenslust unter @liebeoutloud
Außerdem gibt es die Möglichkeit, sich kostenlos beraten zu lassen. Schreibt dazu eine E-Mail an hallo@zfsb.at
Diese Folge könnt ihr über Apple Podcast, Spotify, Pocket Casts und alle weiteren Podcast Plattformen hören!

Feminismus in der Jugendarbeit
Neues Foto? Neuer Jingle? Neues Feature? Es ist Zeit für einen Podcast Relaunch! Celine und Sam sind das neue Podcast-Team und bringen frischen Wind in den Logo Podcast.
In dieser Folge werden sie über feministische Ansätze in der Jugendarbeit sprechen, die Herausforderungen, die damit einhergehen und darüber, wie wichtig gendersensibler Umgang mit jungen Menschen ist. Bist du auf der Suche nach gendersensiblen Infomaterialien oder suchst du einen Safespace für dich und deine Freund:innen?
Bei diesen Anlaufstellen bist du genau richtig:
https://www.vmg-steiermark.at/de
Viel Spaß mit dem neuen Format von NA LOGO! Der Logo Podcast.

Inside Folge 2 – Body Positivity und Body Neutrality
Die zweite Episode des „Inside“ Projekts ist da!
In der ersten Folge ging es um die Themen Selbstbewusstsein und Selbstwert und wie diese auf Social Media dargestellt und wahrgenommen werden. In der heutigen Folge reden Mariam, Lavi und Larissa über Schönheit und wie diese durch Social Media beeinflusst wird. Sie sprechen auch über die Themen Body Positivity und Body Neutrality. Dabei erklären sie, was diese Begriffe bedeuten und wie es ihnen persönlich mit den Themen Body Positivity und Neutrality geht. Außerdem geben sie uns auch in dieser Folge wieder Tipps, wie wir liebevoll zu unserem eigenen Körper sein können.
Partner:innen des Projekts „Inside“ sind die FH JOANNEUM, das JAM Mädchenzentrum, das Frauengesundheitszentrum und LOGO jugendmanagment!
Ihr möchtet mehr zu den Projektpartner:innen erfahren? Hier findet ihr die Links zu den Instagram-Accounts:
www.instagram.com/jam_maedchenzentrum
www.instagram.com/fh_joanneum/
www.instagram.com/logojugendmanagement
Diese Folge könnt ihr über Apple Podcast, Spotify, Pocket Casts und alle weiteren Podcast Plattformen hören!

Inside Folge 1 – Selbstbewusstsein
Es ist endlich so weit – die erste von zwei „Inside“ Episoden ist da!
Bei dem Projekt „Inside“ geht es um die Themen Ernährung und Gesundheit und wie diese auf Social Media dargestellt und wahrgenommen werden. Dazu haben sich Mädchen und junge Frauen als Peers ausbilden lassen, um ihr erworbenes Wissen an andere Jugendliche weiterzugeben. In dieser Folge sprechen Mariam, Lavi und Larissa, drei der am Projekt teilnehmenden Mädchen, über Selbstbewusstsein und Selbstwert und wie diese durch Social Media beeinflusst werden. Außerdem geben sie uns Tipps dazu, was wir tun können, wenn wir uns einmal nicht selbstbewusst fühlen.
Partner:innen des Projekts „Inside“ sind die FH JOANNEUM, das JA.M Mädchenzentrum von mafalda, das Frauengesundheitszentrum und LOGO jugendmanagment!
Ihr möchtet mehr zu den Projektpartner:innen erfahren? Hier findet ihr die Links zu den Instagram-Accounts:
- www.instagram.com/jam_maedchenzentrum
- www.instagram.com/fgz_graz
- www.instagram.com/fh_joanneum/
- www.instagram.com/logojugendmanagement
Diese Folge könnt ihr über Apple Podcast, Spotify, Pocket Casts und alle weiteren Podcast Plattformen hören!

Die MOJA stellt sich vor!
Habt ihr schon von der MOJA gehört?
In dieser Episode erzählen mir Marlene und Stefan alles, was es über die MOJA (Mobile Jugendarbeit) zu wissen gibt! Seit Jänner startet das neue Team in Graz durch um Ansprechpartner:in für alle Jugendlichen zu sein. Auch wenn sie gerade erst in den Startlöchern stehen, eines ist klar: das neue MOJA-Team freut sich schon sehr, euch kennenzulernen!
Mehr Infos zur MOJA und ihren Social Media Kanälen findet ihr hier https://linktr.ee/moja_graz!

Was gibt es Neues im LOGO?
Mit dem Start ins neue Jahr gibt es auch einige Neuigkeiten aus den verschiedenen Bereichen des LOGOs.
Was ist eigentlich MOJA? Und was kann ich bei Points4Action dieses Jahr alles machen? Wie schaut die neue Sex-Broschüre genau aus und wo ist sie zu finden?
Sam und Celine sprechen über die heißesten LOGO News und starten als neues Podcast-Team Na Logo! 2023 Edition.

Wie erzähle ich eine gute Story?
Du hast dich schon immer gefragt, wie du eine gute Story erzählen kannst? Dann bist du bei dieser „Na Logo“ - Folge genau richtig! Denn in dieser Episode sprechen wir über unsere Erfahrung im Erasmus+ Trainings-Kurs „Amplify“ und was wir dort über das Thema „Storytelling“ gelernt haben.
Ihr möchtet mehr zu den Themen Storytelling, Erasmus+ oder Trainings-Kurse erfahren? Dann schaut bei folgenden Links vorbei:
Erasmus+:
www.logo.at/internationales
Trainings-Kurse:
www.erasmustrainingcourses.com
Storytelling:
www.shokkin.org/gems-of-youth-work/(hier findet ihr auch ihre Podcast Folge zum Thema „The Power of Storytelling“)
Diese Folge könnt ihr über Apple Podcast, Spotify, Pocket Casts und alle weiteren Podcast Plattformen hören!

LOGO Feiertagsspecial
Weihnachten steht kurz vor der Tür und auch im Logo stimmen wir uns auf die Feiertage ein. In dieser Episode erzählen Leute aus dem Logo, welche Rituale rund um die Weihnachtszeit nicht fehlen dürfen und welche Feiertagstraditionen für sie mit dazugehören. Von abgelegenen Hüttenabenteuern bis zur misslungenen Weihnachtsbäckerei ist alles dabei. Und was macht ihr so an den Feiertagen?
Die Folge könnt ihr über Apple Podcast, Spotify, Pocket Casts und alle weiteren Podcast Plattformen hören!

How To: Nachhaltige Feiertage
Ihr wolltet schon immer einmal wissen, wie ihr die Feiertage umweltschonend verbringen könnt, weniger Müll produziert, nachhaltig schenkt oder auch an Silvester die Umwelt nicht zu stark belastet? Dann hört in diese Folge von NA LOGO rein! In dieser Episode beschäftigen wir uns mit den Feiertagen und wie wir diese nachhaltig gestalten können. Dazu haben wir Beatrix Altendorfer von Nachhaltig in Graz eingeladen. Sie versorgt uns mit Tipps und Tricks rund ums nachhaltige Feiertags-Feiern.
Ihr möchtet mehr zum Thema Nachhaltigkeit lesen? Dann schaut vorbei auf www.nachhaltig-in-graz.at

Wie geht es dir? - Psychische Erkrankungen aus der Sicht einer Betroffenen
In dieser Episode sprechen wir über das Leben mit psychischen Erkrankungen. Eingeladen haben wir dazu Melissa. Im Podcast gibt sie lebensnahe Tipps und Ratschläge zum Umgang mit psychischen Erkrankungen für Betroffene und Angehörige. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

Wie geht es dir? - Psychotherapie
In dieser Episode sprechen wir mit Dieter Wagner, Psychotherapeut und Outdoor-Coach, über Psychotherapie. Du spielst schon länger mit dem Gendanken eine Therapie zu beginnen, aber dir fehlt der Mut hinzugehen? Dann ist diese Episode vielleicht genau das Richtige für dich. Im Podcast-Gespräch gibt Dieter wertvolle Einblicke in den Ablauf einer Therapie. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

Wie geht es dir? - Psychosoziale Erstberatung
In dieser Episode sprechen wir mit Mirco über die Peer2Peer-Beratung von Rat auf Draht - einer psychosozialen Erstanlaufstelle von Jugendlichen für Jugendliche. Im Podcast erhältst du exklusives Hintergrundwissen zum Projekt und erfährst, wie auch du die Peer2Peer-Beratung ganz einfach nutzen kannst, wenn dir mal alles zu viel wird. Hört rein und bleibt informiert!
Weitere Informationen

Wie geht es dir? - Skills für Kopf und Körper
Zum Start der Kampagne: „Wie geht es dir?“, der österreichischen Jugendinfos zum Thema psychische Gesundheit, sprechen wir mit Daniel Eberharter (BÖJI) und Sarah Jagfeld (WIENXTRA-Jugendinfo) über die anstehenden Aktionen im Rahmen der Kampagne und stellen die Broschüre und das dazugehörige Lehrmaterial, "Wie geht es dir? - Skills für Kopf und Körper", vor. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

DU ENTSCHEIDEST: Bundespräsidentschaftswahl 2022 - Die Kandidaten
In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Thomas (LOGO) über die Bundespräsidentschaftskandidaten 2022. Wofür stehen sie, warum stellen sie sich der Wahl und wen würden sie in die Hofburg einladen? Die Antworten gibt’s in der aktuellen Folge. Hört rein & bleibt informiert.
Weitere Informationen
www.jugendportal.at
www.altgenug.st
Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl 2022!

DU ENTSCHEIDEST: Bundespräsidentschaftswahl 2022
In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Katrin Uray-Preininger, von der Fachstelle beteiligung.st, über die anstehende Bundespräsidentschaftswahl in Österreich. Wir haben für euch die wichtigsten Informationen zusammengefasst, damit ihr am 09. Oktober, die für euch Richtige, aber vor allem eine informierte Entscheidung treffen könnt.
Weitere Informationen
www.jugendportal.at
www.altgenug.st
Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl 2022!

REPLY: Erfahrungsbericht Work & Travel in Kanada
In dieser Episode von NA LOGO geht es wieder ab ins Ausland. Valentina spricht mit uns über ihren Work & Travel Aufenthalt in Kanada. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen
www.logo.at/einfach-weg-digital
JOBSUCHE IM AUSLAND | LOGO jugendmanagement

REPLY: 5 Tipps um auf Reisen Geld zu sparen
Die Welt entdecken mit kleinem Geldbeutel? Geht das?
--> NA LOGO!
In dieser Episode von NA LOGO präsentieren wir dir 5 Tipps, wie du auf deinem nächsten Auslandsabenteuer deinen Geldbeutel schonst und trotzdem nichts auf deiner Reise verpasst.
Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

LOGO-Sommer-Special
Keinen Plan, was du im Sommer machen könntest? Oder einfach Lust auf eine gute Laune Podcast-Folge? In dieser Folge von Na LOGO! interviewt Sam ihre Kolleg:innen und befragt sie zu ihren Sommeraktivitäten in ihrer Jugend. Nostalgische Erinnerungen und Ideen für abenteuerliche Unternehmungen kommen in dieser Folge nicht zu kurz.

REPLY: Solidaritätsprojekte im Europäischen Solidaritätskorps
In dieser Episode sprechen wir mit Lisa Krahn über ihre Erfahrungen mit der EU-Förderschiene Solidaritätsprojekte im Europäischen Solidaritätskorps. Lisa ist Projektleiterin des Grazer Solidaritätsprojekts Sprach.Lab. In unserem Podcast erzählt sie aus ihrem Projektalltag und gibt wertvolle Tipps für die Vorbereitungs- und Umsetzungsphase eines Solidaritätsprojekts.
Weitere Infos:
Europäischer Solidaritätskorps: solidaritätskorps.at
Kontakt & Informationen zur Antragsstellung in der Steiermark
LOGO jugendmanagement
Steirische Regionalstelle für EU-Jugend-Programme
Mag. Faustina Verra
faustina.verra@logo.at
+43 (0) 316 90 370-225
+43 (0) 676 866 30 224
www.logo.at

EU(er) Jahr der Jugend
In dieser Episode von NA LOGO sprechen wir mit Jurate (LOGO) über die Möglichkeiten sich im EU-Jahr der Jugend zu beteiligen. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen:

K.O-TROPFEN: TAKE CARE - BE AWARE
In der heutigen Episode von NA LOGO! spricht Sam mit Klaus Ksander von Vivid, der Fachstelle für Suchtprävention, über K.O. Tropfen.
Logo hat in Kooperation mit dem Land Steiermark eine Awareness-Kampagne durchgeführt, bei der Bierdeckel und Plakate in der steirischen Nachtgastronomie verteilt werden, um auf das Thema aufmerksam zu machen. Klicke auf Play, wenn du mehr über die Risiken, die Wirkung und hilfreiche Tipps für den Umgang mit kritischen Situationen beim Fortgehen wissen möchtest.

Luisa ist da! - Prävention sexueller Belästigung & Gewalt im Nachtleben
In dieser Episode von NA LOGO! spricht Sam mit Ina Mastnak. Ina ist die Geschäftsführerin der Beratungsstelle Tara, eine Beratungsstelle für Mädchen und Frauen die von sexueller Gewalt betroffen sind. Die Beratung bei Tara ist anonym und kostenlos. Im Podcast geht es außerdem um das Projekt "Luisa ist da", eine Initiative von Tara und der Stadt Graz zur Prävention von sexueller Belästigung und sexueller Gewalt im Nachtleben.

BREAKING NEWS: Die Zukunft wird repariert
Die Zukunft im JETZT zum Positiven verändern, ist die Mission der Ö1-Initiative Reparatur der Zukunft.
In dieser Episode haben wir Ö1-Redakteurin Monika Kalcsics zu Gast und sprechen mit ihr über die vielen kleinen und großen Dinge in unserer Welt, die gerade gut laufen.
Weitere Informationen zur Initiative und wie du dich beteiligen kannst, findest du auf oe1.orf.at/zukunft oder auf Social Media unter dem #oe1zukunft.
Hört rein und bleibt informiert!

Perspektiven für die Krise(n)
Krieg, Corona, Klimakrise. Nicht umsonst sehen mehr als die Hälfte der jungen Menschen zwischen 16 und 25 Jahren ihre Generation als Generation Dauerkrise.
In dieser Episode geben Anna und Sam Tipps & Anregungen wie ihr mit Zukunftsangst umgehen könnt und trotz allem den Blick auf das Positive in der Welt nicht verliert.
Erste Hilfe & Professionelle Unterstützung findest du auch hier:
· Rat auf Draht 147 (Mo – So: 0 – 24 Uhr)
· Telefonseelsorge 142 (Mo – So: 0 – 24 Uhr)
· Ö3 Kummernummer 116 123 (Mo – So: 12 – 24 Uhr)
· psychosozialer Dienst +43 (0) 316 | 81 31 81 44 44 (Mo – Fr: 9 – 21 Uhr)

SOLIDARITÄT AUF GEHT'S: F*Streik in Graz
In dieser Episode von NA LOGO! spricht Sam mit Aktivistin Rosi über Feminismus und Femizide. Sie sprechen außerdem über die Wichtigkeit von richtiger Kommunikation und warum FLINTA Personen so oft von Gewalt betroffen sind.

SPEZIAL EPISODE: Krieg in der Ukraine - TEIL 2
In der heutigen Spezialepisode spricht Sam mit Anastasiia über die fortlaufenden Auswirkungen des Krieges in der Ukraine. Fluchtkorridore und die humanitäre Krise sind dabei Thema. Ihr Freund Alex aus Mykhailivka in der Zaporizhia Region berichtet uns außerdem kurz, wie die Situation in seinem Ort gerade ist und wie er seine Tage verbringt, in einer Region die militärisch besetzt und umkämpft wird.
Diese Episode wird auf Englisch gesprochen – aktuelle Informationen auf Deutsch findest du unter: www.logo.at/krieg-in-der-ukraine. Hört rein und bleibt informiert.

SOLIDARITÄT AUF GEHT'S: Aktiv werden mit dem Women*s Action Forum
Anlässlich des Weltfrauentages sprechen wir mit Sandra Kocuvan vom Women*s Action Forum (WAF) über Feminismus und Gleichstellung in Österreich. Darüber hinaus erfährst du mehr über die Aktionen des WAF und wie auch du aktiv werden kannst. Hört rein, bleibt informiert & solidarisch.
Weitere Informationen
Women*s Action Forum
Signal Gruppe des WAF
Bündnis 0803
Service und Beratungseinrichtungen für Frauen* und Männer* in Graz

SPEZIAL-EPISODE: Krieg in der Ukraine
Die heutige Podcast-Folge befasst sich mit dem Krieg in der Ukraine. Sam spricht mit Anastasiia, unserer freiwilligen Mitarbeiterin aus der Ukraine, über die aktuelle Lage. Der Podcast wurde am Mittwoch aufgenommen, weshalb die erwähnten Termine und Zahlen nicht aktuell sind. Diese Folge wurde auf Englisch aufgenommen, solltest du auf der Suche nach verlässlichen Quellen auf Deutsch sein, klicke dich durch folgende Links:
Standard Live-Ticker
orf.at
Falter.at Ukraine Update
Katapult Magazin: Magazin für Kartografik und Sozialwissenschaft
Solltest du auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit Fake-News und sozialen Medien sein, dann hör dir doch eine unserer Folgen aus dem Februar 2021 an. Hört rein, bleibt informiert & solidarisch!

Der erste Ferialjob - Wie, Wo, Was?
Februar ist Ferienzeit aber auch Ferialjobzeit. Wer vor hat im Sommer sein Sparschwein etwas aufzubessern, sollte sich jetzt auf die Suche nach einem Ferialjob machen, um dann im Sommer nicht mit leeren Händen da zu stehen.
Aber warum eigentlich den Sommer mit Arbeit verbringen? Was bringt sich ein Ferialjob?
In dieser Episode von NA LOGO geben Anna und Sam Antwort auf diese Frage. Außerdem erhältst du Tipps und Tricks zur Jobsuche und einen Überblick zu deinen Rechten als Arbeitnehmer:in. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Infos findest du auch in unserer Broschüre zu Ferien- und Nebenjobs. Wenn du auf Jobsuche bist, schau doch auf unserer Jobbörse vorbei. Hier findest du ausgewählte Jobs speziell für Jugendliche.

Arbeitsmarkt & Jobs für Jugendliche
Aktuelles vom Arbeitsmarkt
In dieser Folge von Na Logo plaudern Sam und Thomas über aktuelle Trends am Arbeitsmarkt, was der Fachkräftemangel für die Firmen bedeuten kann und warum wir am Sonntag im Gasthaus freundlich zum Personal sein sollten. Seid ihr auf der Suche nach einem Ferial- oder Nebenjob oder wollt ihr euch für eine Lehrstelle bewerben? Schaut vorbei unter https://www.logo.at/jobboerse.

Matura - was nun?
Matura - was nun? Diese Frage stellen sich viele Maturant:innen und generell ist es nicht einfach einen Überblick über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Lebensabschnitt zu behalten. In dieser Podcast-Folge sprechen Anna und Sam über Studium, Kolleg, FHs und Unis und sagen euch, wohin ihr euch am besten wenden könnt, wenn ihr an Weiterbildung interessiert seid.
Im Februar findet außerdem die Online Messe für Maturant:innen von der ÖH Uni Graz statt, weitere Infos findet ihr unter https://matbe.oehunigraz.at/maturantinnen-beratung-online-infotage/

Wie finde ich heraus was ich einmal werden möchte?
Matura, Lehre, BHS, Fachhochschule oder doch lieber Astronaut:innenausbildung? Vor diesen schwierigen Fragen stehen viele Jugendliche nach dem Abschluss der Unterstufe. In dieser Folge von #NaLogo sprechen Anna und Sam über grundsätzliche Bildungsmöglichkeiten und geben Tipps, wie du dich leichter entscheiden kannst.

LOGO Weihnachtsspecial
All I want for Christmas - is you! Das stimmt leider nicht immer, es werden jedes Jahr zu Weihnachten viele Geschenke für die Liebsten gekauft. In dieser Spezial-Folge von Na Logo erzählen die Mitarbeiter:innen im Logo von ihren besten Geschenk-Erlebnissen. Wir wünschen euch schöne Feiertage und hören uns wieder im neuen Jahr!

Minimalistisch leben
Gönn dir! Oder lieber nicht? Warum sollte ich sparen oder minimalistisch leben? In dieser Podcast-Folge spricht Sam mit Paul über Geld und Minimalismus. Sinnlose Geschenke, offenes Sprechen über Verdienst und Geld, sowie kritischer Konsum und Nachhaltigkeit sind Themen dieser Folge.

Deine Finanzen im Blick: Tipps zum Geld sparen
In dieser Episode sprechen Anna & Sam darüber, wie du deine Finanzen im Blick behältst und geben praktische Tipps & Anleitungen damit am Ende des Monats mehr Geld am Konto oder in deinem Sparschwein bleibt. Hört rein und bleibt informiert.

5 Tipps um auf Reisen Geld zu sparen
Die Welt entdecken mit kleinem Geldbeutel? Geht das?
--> NA LOGO!
In dieser Episode von NA LOGO präsentieren wir dir 5 Tipps, wie du auf deinem nächsten Auslandsabenteuer deinen Geldbeutel schonst und trotzdem nichts auf deiner Reise verpasst.
Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

EINFACH WEG mit dem Europäischen Solidaritätskorps (ESK)
Fernweh - noch immer oder schon wieder? 🌏
Mit dem Europäischen Solidaritätskorps kannst du kostengünstig und für längere Zeit ins Ausland und dich bei sozialen oder ökologischen Organisationen engagieren. Wie das ganze genau abläuft, erklärt uns Jurate, unsere Zuständige im Logo für den #ESK und die Freiwilligen in der Steiermark. In dieser Folge von Na Logo! sprechen wir über das Projekt, Risiken während der Corona-Zeit und Kulturschocks.
Hör rein und bleib informiert!

EINFACH WEG: Infos & Tipps für deinen nächsten Auslandsaufenthalt
Fernweh und Reiselust? Im November dreht sich alles rund ums Thema Auslandsaufenthalte. Sam und Anna sprechen in dieser Folge von Na Logo! über Beratungsmöglichkeiten, Planung und Vorbereitung eines Aufenthalts im Ausland und den richtigen Moment dafür. Sehnsucht geweckt? Für Erfahrungsberichte und mehr Informationen kommt einfach zur Einfach Weg Infomesse ins Logo!

#ERASMUSDAYS: Deine Möglichkeiten in Erasmus+ Jugend
In dieser Episode sprechen wir mit Katja Lenič Šalamun über die Möglichkeiten des Erasmus+ Programms im Bereich Jugend. Katja hat selbst bereits unzählige Projekte im Rahmen von Erasmus+ umgesetzt und zählt mittlerweile unglaubliche 65 Partnerorganisationen in 27 Ländern zu ihrem Netzwerk. Darüber hinaus ist Katja aufgrund ihres herausragenden Engagements zur österreichischen Programmbotschafterin im Bereich Jugend gewählt worden. Im Podcast sprechen wir über ihre Erfahrungen und Anfänge in Erasmus+. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps für den Start. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

DU BIST ALT GENUG - Gemeinderatswahlen in Graz 2021
Graz wählt am 26. September einen neuen Gemeinderat. In dieser Episode von NA LOGO haben wir gemeinsam mit beteiligung.st die Jugendsprecher:innen aller im Gemeinderat vertretenen Parteien interviewt. Im Podcast erfährst du, warum sie sich für ihre Partei engagieren, welche Themen ihnen besonders wichtig sind und wie sie für Jugendliche in Graz Politik machen möchten. Hört rein und bleibt informiert.
Weitere Informationen

Du bist was du isst – Nachhaltigkeit und Ernährung
Soll ich die Avocado kaufen? Was heißt regionales Superfood?
In dieser Folge von NA LOGO! Sprechen wir mit Beatrix Altendorfer von Nachhaltig in Graz über den Aspekt von #Nachhaltigkeit in Bezug auf unsere #Gesundheit. Hört rein und bleibt informiert!