
...schick im Kopf!
By Matthias Haase
Anfang der 90er Jahre, kurz nach dem Fall der Mauer, wurden Schüler von einer Journalistin gefragt, wie es sich lernt in der zwar traditionsreichen, aber damals recht desolaten Bildungsanstalt. Eine Antwort lautete: Wir sind halt schick im Kopf. Gilt das bis heute?

...schick im Kopf!Jun 14, 2023

#2 Moritz auf der Suche nach Weisheit
Weisheit...kann man die in Pforte finden? Wer ist weise oder auf dem Weg dahin? Moritz denkt über vieles gern nach. Naturwissenschaften sind aber nur ein Feld, dem seine Aufmerksamkeit gilt. Genauso interessiert ihn, was Philosophie und Psychologie betrifft. Mehr Höflichkeit könnte die Welt vielleicht ein Stück besser machen...

#1 Maria greift nach den Sternen
Jung, begabt, im Internat. In Schulpforte (Sachsen-Anhalt) lernen begabte Mädchen und Jungen von Klasse 9 bis Klasse 12. Welche Talente sie haben, was sie bewegt und warum sie gerade im Internat leben und lernen wollen, davon erzählt dieser Podcast. Anfang der 90er Jahre, kurz nach dem Fall der Mauer, wurden Schüler von einer Journalistin gefragt, wie es sich lernt in der zwar traditionsreichen, aber recht desolaten Bildungsanstalt. Eine Antwort lautete: Wir sind halt schick im Kopf. Heute haben sich die Lernbedingungen grundsätzlich gewandelt. Das einstige Zisterzienserkloster ist weitgehend restauriert und beherbergt ein modern ausgestattetes staatliches Internatsgymnasium, das weiterhin Schülerinnen und Schüler mit naturwissenschaftlicher, sprachlicher oder musischer Begabung fördert. Etwas von der Bescheidenheit der früheren Zeit ist geblieben. Und vom Bedürfnis, die eigenen Lerntalente zu entfalten, teilweise in einer Qualität, die im Widerspruch zur landläufigen Meinung über "unsere Jugend" steht. Folge 1: Maria greift nach den Sternen