
Medizinliebe
By Johannes Wosilat

MedizinliebeOct 08, 2023

8. Wie wird man Chef von 1400m² Praxis: Ein Gespräch mit Daniel Jäger
Daniel Jäger, Zahnarzt und Gründer von MED:Smile in Heidelberg gibt uns in diesem Interview einen Einblick in die Welt der modernen Zahnheilkunde. Wir sprechen mit ihm über die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Zahnmedizin, die Bedeutung der persönlichen Patientenbindung und die Herausforderungen im heutigen Praxismanagement. Erfahrt, wie Daniel Jäger die Prävention und Prophylaxe in den Mittelpunkt seiner Behandlungsphilosophie stellt und wie seine Praxis mit erweiterten Öffnungszeiten und einem effizienten Teammanagement moderne Patientenbedürfnisse erfüllt.
#Zahnheilkunde #Zahnmedizin #KünstlicheIntelligenz #Patientenbindung #Praxismanagement #Prophylaxe #Prävention #Teammanagement #Digitalisierung #MEDSmile #Heidelberg #Weiterbildung #Zahngesundheit #Qualitätszahnmedizin #UnternehmertumInDerMedizin

7. Human Marketing in der Medizin: Ana Pereira über richtige Team- und Praxisführung | Medizinliebe
Heute treffen wir Ana Pereira, eine Expertin im Bereich Human Marketing, spezialisiert auf Führungskräfte in der Medizin. Anna teilt ihre wertvollen Einblicke in die Entwicklung von Führungskompetenzen und die Förderung kundenorientierter Teams in Arzt- und Zahnarztpraxen. Sie erörtert die Bedeutung einer harmonischen Praxisführung, die sowohl den Anforderungen der Mediziner als auch dem Wohlbefinden der Patienten gerecht wird. Mit ihrer Erfahrung beleuchtet sie die Herausforderungen im Praxisalltag und bietet praktische Tipps, wie Ärzte und Zahnärzte ihre Praxen effektiv leiten und zugleich ein angenehmes Umfeld für Patienten schaffen können.
Mehr findest du auf unserer Homepage: https://medizinliebe.de/
#Praxisführung #HumanMarketing #zahnmedizin

6. Praxis erfolgreich führen mit Super-Coach Axel Thüne | Medizinliebe
Axel Thüne, ein echter Experte und Coach in der Kunst der Praxisführung, zeigt dir innovative Strategien, wie du das Potenzial jedes Teammitglieds voll ausschöpfen kannst. Gemeinsam lernen wir, wie wichtig eine patientenorientierte Praxis ist und wie du eine positive Praxiskultur kreierst. Dank Axel Thünes' Expertise bekommst du einen Einblick in effektive Führungsstrategien. Diese helfen dir nicht nur, das Engagement deines Teams zu steigern, sondern auch das Vertrauen und die Zufriedenheit deiner Patienten zu erhöhen. Egal, ob du schon lange im Gesundheitswesen tätig bist oder gerade erst anfängst - dieses Video bietet wertvolle Tipps für alle, die ihre Führungsfähigkeiten in der Praxis perfektionieren möchten. #Praxisführung #Choaching #Potenzialentfaltung #Praxiskultur #Teamdynamik

5. Zwischen TikTok & Zahnmedizin: Nicole Korbacher entblößt die digitale Dentalwelt!
Willkommen zu einer neuen Episode von Medizinliebe! Diesmal mit der sensationellen Nicole Korbacher. Sie ist nicht nur eine gefragte ZFA, sondern auch ein Digital-Phänomen! Mit Millionen von Likes auf TikTok und Instagram baut sie Brücken zwischen der anspruchsvollen Welt der Zahnmedizin und dem digitalen Zeitalter. Sie klärt Mythen auf, teilt Insider-Tipps und begeistert junge Menschen für die Zahnmedizin. In unserem Videocast gibt sie uns einen Einblick in ihre Welt, spricht über die Herausforderungen des Influencer-Lebens und zeigt, wie sie erfolgreich für die Zahnarztpraxis Münich wirbt. Ein Muss für alle, die einen authentischen Blick hinter die Kulissen einer Online-Influencerin und Zahnmedizin-Expertin werfen wollen! Viel Spaß beim Ansehen!

4. Florian Finsterer - Wie Technologie und Tradition die Zukunft der Zahntechnik gestalten!
In diesem exklusiven Interview beleuchtet Florian Finsterer die nahtlose Verschmelzung von fortschrittlicher Technologie und traditionellem Handwerk in seiner Branche. Erfahrt, wie Präzisionsgeräte und das menschliche Fachwissen Hand in Hand gehen, um dentalen Meisterwerken Leben einzuhauchen. Von der Bedeutung der Vernetzung bis hin zur bewegenden Reise durch die Geschichte der Zahntechnik bietet dieses Gespräch einen tiefen Einblick in die Herzstücke dieses Handwerks. Ob Sie ein Brancheninsider oder einfach nur neugierig sind, dieses Video wird Sie mit Sicherheit begeistern und informieren.
#Zahntechnik #Technologie #Zahnmedizin #KunstUndWissenschaft #Zahnästhetik #Fachwissen #InnovationInDerZahnmedizin #Handwerk #Zahntechniker
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

3. Tradition trifft Innovation: 95 Jahre Zahnmedizin mit Jochen Schmid | Medizinliebe
In diesem fesselnden Interview nimmt uns Jochen Schmid mit auf eine Reise durch 95 Jahre Zahnmedizin-Geschichte, teilt Anekdoten, erzählt von den Höhen und Tiefen der Unternehmensführung und offenbart, welche Ratschläge er jungen Zahnärzten mit auf den Weg gibt. Ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen einer traditionsreichen Klinik, die sich ständig weiterentwickelt. Ein Muss für alle, die sich für Zahnmedizin, Unternehmensgeschichte oder einfach inspirierende Lebensgeschichten interessieren!
#zahnmedizin #medizintechnik #arzt
►Lust auf mehr Medizinliebe? Hier geht's zu allen Podcast Folgen: https://www.youtube.com/playlist?list=PLHmf74noT4ScfFfW4DzJEfczHTXdAMR8v
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

2. Hacker enttarnt: Ex-Interpol-Experte enthüllt Netzwerkschwächen | Medizinliebe
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1. Vom Praxisalltag zur Unternehmerin: Jessica Belks Erfolgsgeschichte | Medizinliebe
Jessica Belk ist gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte und lange übernahm sie in einer Praxis die Abrechnung. Zusammen mit Ihrer Kollegin und Freundin Melanie hat sie sich selbstständig gemacht und bietet diesen Service jetzt für Zahnarztpraxen an. Heute ist die Unternehmerin Chefin von 50 Angestellten. Ihr erklärtes Ziel war das aber nicht. Einen Businessplan oder etwas in der Art hatte sie nie. Noch nicht mal eine große Vision konnte sie am Anfang vorweisen, ihr jugendliches Selbst bezeichnet sie als bequemlich. Ihre Mutter hat ihr darum nur geraten, sich einen reichen Mann zu suchen.
Trotzdem hat sie es geschafft. Vom Praxisalltag zur Unternehmerin. Eine wichtige Rolle bei ihrer Erfolgsgeschichte spielten ihre Fehler. Lieber etwas wagen und einen Fehler machen als nichts Neues zu lernen. Darum gibt sie diesen Rat auch jungen Unternehmern, die den Weg in die Selbstständigkeit gehen wollen. „Viele Visionen und Pläne gehen kaputt oder scheitern, weil die Leute es zerdenken und dann kann daraus nichts Schönes entstehen“, sagt die Geschäftsführerin der APZ Alphazahn und schlägt eine Alternative vor: „Mach einfach!“. Wie wichtig dieser Rat für sie selbst war und wie die Geburt ihrer Tochter ihr Verhalten als Unternehmerin beeinflusst hat, verrät sie uns im Interview.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.