
Meminto Stories - Geschichten schreibt das Leben
By Albert Brückmann, Meminto Stories

Meminto Stories - Geschichten schreibt das LebenNov 10, 2022

15 - "Wenn du Geld hast, kauf' Zeit damit!" - Wie du mit "mehr" Zeit einen Mangel in deinem Leben ausgleichen kannst
Was Daniel Düsentrieb's Idee einer Beschleunigungs-Maschine mit deiner Zeit zu tun hat und wie du dein Mindset schärfst, um mehr aus deinem Tag für dein zukünftiges Leben herauszuholen.

14 - Meminto bei der Höhle der Löwen - Der Erfahrungsbericht von Gründer Albert Brückmann
Wenn ihr die Folge #DHDL gesehen habt, wisst ihr ja, was vor den Kameras passiert ist. Zumindest habt ihr einen Ausschnitt des 1-stündigen Pitches vom Albert Brückmann miterlebt. Was Wochen und Monate vorher geschah, welche Kriterien Albert sich für eine Bewerbung bei DHDL selbst gesteckt hatte und was nach dem Pitch geschah, erfahrt ihr hier.

13 - “15 Jahre später sitzen wir hier mit vier Kindern, die wir auf einmal adoptiert haben” – Ana und Andy Fronius, Adoptiveltern
Mittlerweile sind Andy und Ana eine kleine Berühmtheit in Rumänien: Als Ehepaar haben sie vier Kindern ein neues Zuhause geschenkt. Welche Hintergründe und Schwierigkeiten sie hatten, aber auch ihre neuen Herausforderungen, beschreiben sie in diesem Podcast.

12 - Im Gespräch mit Uve Teschner, bekannt aus Hörbüchern und Blockbustern
Uve Teschner ist vor allem Hörbuch-Fans ein Begriff. Mit seiner unverkennbaren Stimme zieht er tausende, auch vor dem Fernseher und im Kino, in den Bann. In dieser Episode von Meminto Stories gibt er einen kleinen Einblick in seine Sprechertätigkeiten und sieht auch über den Horizont hinaus.

11 - "Mit 11 Jahren bin ich von zuhause weg, weil ich es nicht mehr aushielt" - Jeremias Thiel, 20
Jeremias Thiel hatte nie die Kindheit, die er sich gewünscht hat. Im einstelligen Alter kümmert er sich um seinen Zwillingsbruder und oft genug sogar um seine Eltern. Mit 11 bricht er quasi von zuhause aus, stellt sich in die Obhut der Jugendhilfe. Ab diesem Zeitpunkt ändert sich sein Leben radikal. In seinem Buch "Kein Pausenbrot, keine Kindheit, keine Chance" beschreibt er seinen Lebensweg bis dato eingehend, ist auch Talkgast in verschiedenen TV-Sendungen. Im Meminto Stories Podcast spricht er darüber, wie er die Zeit empfunden hat und was er jetzt in den USA macht.

10 - "Ein kleiner Welpe hat mir in Südafrika einen Walt Disney Moment verschafft" - Sabrina, früher Unternehmensberaterin
Sabrina, studierte Wirtschaftsrechtlerlin, ist Unternehmensberaterin und in der Welt zuhause, als ihr Mann ein Jobangebot in Südafrika bekommt. Gemeinsam entschließen sie sich, auszuwandern. Während Ihr Mann durchstarten kann, wird Sabrina die Arbeitsgenehmigung verwehrt. Sie findet sich aber nicht einfach damit ab, sondern tut viele Dinge, die sie schon immer einmal machen wollte. Irgendwann begegnet sie einem Welpen, der ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Heute, zurück in Deutschland, ist Sabrina Hundephysiotherapeutin. Wie das kam, hört ihr in dieser Episode von Meminto Stories.

09 "Ich hatte mehr Angst vor den Soldaten als vor dem Tod" - Omar, geflohen aus Damaskus
Omar ist 14 Jahre alt, als der Krieg in Syrien ausbricht. Mit zunehmender Zeit verschlechtert sich die Situation in seiner Heimatstadt Damaskus. Die Regierung und die Rebellen werden immer unberechenbarer, und so steigt die Angst von Omars Familie mit jedem Tag. Als plötzlich einer von Omars Kommilitonen auf dem Weg zur Uni von Soldaten abgefangen und eingezogen wird, folgt er dem Rat seiner Eltern, aus Syrien zu fliehen. Über seine Reise hat Anja Lehmann ein Buch geschrieben: "Sehnsucht nach Damaskus". In diesem Podcast spreche ich mit ihm über sein Erlebnis und frage ihn, ob er sich vorstellen kann, wieder zurück zu gehen.
Auch auf meminto.com/de/blog

08 - Leon im Glück - eine Weihnachtsgeschichte für Kinder
Ein weihnachtlicher Podcast, diesmal für Kids. Erzählt wird die Geschichte von Leon, der alleine mit seiner Mutter aufwächst. Das Geld reicht nur knapp fürs Leben, aber Leon wünscht sich so gerne dieses tolle Mountainbike, das er schon so lange durch das Schaufenster betrachtet. Leider kann sich seine Mutter das überhaupt nicht leisten. Alles ändert sich, als Herrn Wörner, der Chef des Fahrradladens, plötzlich ein folgenschwerer Fehler unterläuft....
Die ganze Geschichte nochmal nachlesen: im Meminto Blog: https://meminto.com/de/blog

07 - "Sie wollten uns in der Scheune vernichten" - Bericht von Zeitzeugen des zweiten Weltkriegs
Mehr Informationen auf meminto.com/de
Auch als Video auf Youtube verfügbar: youtu.be/_C5JlFJ2JHM

06 - "Ich habe meine Frau auf die andere Seite begleitet." - Matze, Papa von 2 kleinen Töchtern
"Unsere Ärztin hat meiner Frau noch 6-12 Monate gegeben. Daraus wurden 2 Wochen." Von der Schock-Nachricht bis zum Tod seiner Frau vergingen nur 10 Monate. Eine sehr intensive Zeit, die von der jungen Familie mit den zwei Mädels alles abverlangte. Über die letzten Stunden spricht Matze in dieser Episode.

05 - "Ein Polizeigeneral in Peru hat uns vor einem wütenden Corona-Mob bewahrt" - Dr. Benjamin Zeier, Missionsarzt
Seinen Kindern stand die Angst in den Augen. Als Dr. Benjamin Zeier mit seiner 7-köpfigen Familie in Peru Richtung Krankenhaus fährt, in dem er bald arbeiten soll, wird er von wütenden Peruanern und Polizisten aufgehalten. Da man in Peru Touristen für den Ausbruch von Corona verantwortlich macht, sind seine Familie und er urplötzlich in einer dramatischen Lage.

04 - "Während Corona habe ich Koreanisch gelernt" - Alexa Hurka, Präsentationscoach
In dieser Folge erzählt Alexa mir, wie sie sich entschieden hat, Koreanisch zu lernen, was daran so kompliziert ist, warum Koreaner sich so häufig entschuldigen und wieso sie 5 Honorations-Formen brauchen. Und sie wäre keine Unternehmerin, wenn sie es nicht geschafft hätte, daraus noch ein Business zu machen!

03 - „Gott hatte andere Pläne mit mir als mein Vater“ – Fritz Schuler, ehem. Leiter von „Operation Mobilisation“ berichtet
Die Zukunft von Fritz Schuler stand fest – zumindest für seinen Vater. Der nämlich hatte fest damit geplant, dass sein Sohn einmal die Metzgerei übernehmen und den Familienbetrieb damit fortführen sollte. Doch als der 14-jährige bei einer Evangelisation zum Glauben an Gott findet, steht für ihn fest, dass er in den vollzeitlichen Missionsdienst gehen wird – ganz zum Verdruss seines Vaters. Ab nun waren Spannungen an der Tagesordnung, denn was sein Sohn da machte, war für den Vater zu radikal.
Im Interview erzählt Fritz über seine Zeit in Mosbach und gibt Einblicke in ein Leben in der Mission, die von Höhen und Tiefen geprägt war und einmal durch einen Autounfall, der für vier seiner Mitinsassen tödlich endete, fast abrupt beendet worden wäre.

02 - WIEDER ein neuer Podcast? Ja!
Momentan sprießen die Podcasts aus dem Boden wie Pilze (das hatte ich ja schon vor 4 Jahren erwartet, aber wir sind halt immer ein bisschen hinterher!)... aber das hier ist ein Podcast, der etwas andes ist. Er beleuchtet nicht nur Promis, nicht nur die gleichen Menschen und ein Haupt-Thema, sondern es geht um Menschen von nebenan - deshalb heißt der Podcast "Geschichten schreibt das Leben."
Ich erkläre das Ziel und den Plan mit diesem Podcast und warum ich eigentlich aufgrund meines Stotterns überhaupt nicht geeignet bin, einen Podcast zu machen - und es trotzdem tue.
Wenn du jemanden kennst, der/die eine Geschichte erzählen kann, weil er/sie etwas erlebt hat, das unbedingt geteilt werden muss, schicke ihn zu mir: podcast@meminto.com
Ich freu mich auf Geschichten von nebenan!

01 - Meminto Stories Trailer
Willkommen beim Meminto Stories Podcast "Geschichten schreibt das Leben." Hier erfährst du, was dich erwartet.