
Daily Struggles - Mit Mike Orastella
By Mike Orastella
Mein Name ist Mike und in diesem Podcast durchleuchten wir eure Alltagssituationen. Du findest hier viele spannende Interviews mit Geschichten aus eurem Alltag. Egal ob Doppelbelastung aus Privat- und Berufsleben, ungewöhnliche Freizeitaktivitäten oder ungelöste Konflikte. Du findest hier also Antworten darüber, wie wir Menschen leben und wie wir auf die alltäglichen Herausforderungen reagieren - mit einer extra Portion Drama, Spannung und Humor.

Daily Struggles - Mit Mike OrastellaMar 08, 2023

#67 Negatives Karma auflösen
Karma ist ein oft sehr negativ und falsch verstandenes Prinzip im Universum. Es geht nicht um Schuld sondern, lediglich um Wachstum und Lektionen. Es gibt 3 Arten von Karma, die dieses Konzept verdeutlichen. Ich zeige dir auch 2 Möglichkeiten, mit denen man Karma auflösen kann.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#66 Geführte Meditation: Loslassen
Diese Meditation hilft dir dabei, mehr im Hier und Jetzt zu leben. Befreie dich von all den Erwartungen und Anforderungen und tanke Kraft im gegenwärtigen Moment.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#65 Schattenthemen auflösen
Schattenarbeit ist ein tiefgehender Prozess der Selbstreflexion und Heilung, der uns dabei hilft, unsere verborgenen inneren Konflikte, Ängste und unverarbeiteten Emotionen zu erkennen und zu transformieren. Diese Anleitung wird dir dabei helfen, die Dunkelheit in dir zu finden und mithilfe von Reiki deine Schattenthemen auflösen zu können.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#64 Heile dein Inneres Kind
Die meisten Traumata und schmerzhafte Erinnerungen stammen aus der Kindheit. Früh lernten wir Verdrängungsstrategien, um Schmerz und negative Gefühle zu verdrängen, damit wir mit diesem Schmerz nicht weiter umgehen müssen. Dadurch entstehen Verhaltensweisen, die das gesamte Leben beeinträchtigen und die es zu heilen gilt.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#63 Mit Selbstzweifeln umgehen
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Selbstzweifel entstehen und wie man besser mit negativen Gedanken umgehen kann. Viele Menschen fangen an, an sich selbst, dem Prozess und dem Weg zu zweifeln. Dabei sind Zweifel völlig normal und können sogar hilfreich sein.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#62 Glaubenssätze auflösen
Glaubenssätze bestimmen, wie wir Situationen bewerten und uns verhalten sollen. Die meisten Glaubenssätze, Annahmen und Überzeugungen liegen im Unbewussten. Oft kann es sein, dass diese Glaubenssätze nicht zu dem passen, was wir stattdessen erleben wollen. Ich zeige dir, wie wir limitierende Glaubenssätze erkennen und auch auflösen können.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#61 Richtiger Umgang mit Krankheiten
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Krankheiten einfach nur auf ein Ungleichgewicht hinzeigt. Die meisten Menschen ignorieren oder verdrängen Krankheiten bzw. wollen Symptome lindern. Dabei sind Symptome lediglich manifestierte Schiefstände im Leben.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#60 Religion vs. Spiritualität
In dieser Folge sprechen wir darüber, wie Religion und die Kirche in Sachen Spiritualität gestimmt ist. Welche Ansätze verfolgen diese Konzepte, worin unterscheiden sie sich und wie können diese vielleicht sogar kombiniert werden? Außerdem sprechen wir über das sogenannte Luzifers Licht und über Lichtwesen und das Geistige Team.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#59 Über Dunkle Mächte und Dämonen
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#58 Die Vergangenheit holt dich ein
Unser ganzes Handeln beruht nur darauf, vergangenen Schmerz zu vermeiden. Nicht verarbeitete Situationen aus der Vergangenheit werden verdrängt und ignoriert und beeinflussen somit unsere Realität. Die meisten Menschen hadern, bedauern, bereuen oder ärgern sich über die Vergangenheit. So können sie die Vergangenheit nicht loslassen und die schmerzhaften Erinnerungen bleiben weiterhin im System. Um Neues erschaffen zu können, müssen wir zunächst Altes loslassen.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#57 Gib Ängsten nicht die Macht über dich
Ängste sind eine lebensnotwendige Schutzfunktion. Für viele sind Ängste aber wie eine unsichtbare Barriere, die uns vom Ziel und dem Weg zum Ziel trennen, sodass wir keinen Ausweg finden. Welche Ängste gibt es eigentlich und warum haben wir Ängste überhaupt? Und wie kannst Du deine Ängste endlich überwinden?
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#56 Es ist egal, was andere denken
Die meisten bewerten nur, urteilen, geben Ratschläge oder belehren. Unser Umfeld beobachtet uns meistens mit kritischem Blick. Daher sollten wir lernen, nicht so sehr auf die Meinung von anderen angewiesen zu sein. Immerhin praktizieren wir Reiki ja für uns selbst und nicht, um es andere zu beweisen.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

# 55 Geführte Meditation: 7 Chakren aktivieren
Nachdem wir zuletzt die Aufgaben der einzelnen Chakren besprochen haben, wird es nun Zeit, die Chakren in ihrer optimalen Rotation zu unterstützen.
In dieser geführten Chaka-Meditation entspannen wir uns und öffnen die 7 Chakren Schritt-für-Schritt. Im Anschluss fühlst du dich energetischer, geerdet, gereinigt und voller Lebensenergie.
Idealerweise führst du diese Meditation mehrmals aus. Du kannst diese Meditation morgens nach dem Aufstehen, mittags oder abends ausführen. Mach es im liegen oder im sitzen, einfach so, wie du dich wohlfühlst.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

# 54 Die Chakren wie eine Landkarte lesen
In dieser Folge sprechen wir über die 7 Chakren. Für viele Menschen handelt es sich hier nur um ein theoretisches Modell.
Deshalb möchte ich ein System mitgeben, wie man das Modell der Chakren auf das reelle Leben adaptieren kann. Bei dieser Technik geht es darum, die diversen Aspekte des Chakras zu prüfen und zu überlegen, wann diese Aspekte im eigenen Leben gefragt waren. Wo kam es hier zu einer Blockade und welche Ursache gibt es dafür?
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#53 Mach einfach das, was sich stimmig anfühlt
In dieser Folge schauen wir uns an, was Energieblockaden sind und wie sie entstehen. Zu Beginn fällt es viele Menschen schwer, Blockaden zu finden und noch schwerer zu wissen, wie sie diese Blockaden lösen können. Solche Blockaden können körperliche Schmerzen, aber auch Ängste und Traumata sein. Hierbei gilt die Devise, mehr auf die innere Stimme zu achten und das zu tun, was sich in diesem Moment richtig anfühlt.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#52 Du musst nicht immer die Kontrolle haben
Zu Beginn des Prozesses wird sich bei vielen wohl folgendes Thema zeigen: Kontrolle, Sicherheit.
Es fällt schwer, die Kontrolle abzugeben, da man eben nicht auf Verstandesebene beurteilen, beeinflussen oder steuern kann, was jetzt genau passieren soll. Man kann weder beurteilen, was passieren wird, noch verstärken. Man kann aber die Richtung vorgeben und darauf vertrauen, dass alles seine Richtigkeit haben wird. Interessant ist auch, dass keine Erfahrung einer anderen gleicht. Alles passiert eben so, wie es gerade notwendig ist.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#51 Die Reise beginnt
Was kommt eigentlich auf uns zu, sobald wir uns dem Prozess der Selbstheilung und Energiearbeit hingeben?
Wie gehen wir mit den Themen um, die hochkommen? Wie können wir weiter dem Prozess vertrauen, auch wenn es mal schmerzhaft ist?
Diesen Fragen widmen wir uns in der 3. Staffel des Podcasts. Fragen, die erst dann aufkommen, wenn man den Weg der Heilung in Eigenverantwortung geht. Warum das wichtig erst, erfährst du in dieser Folge.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#50 Reiki Q&A: ich beantworte 25+ eurer Fragen zu Reiki
Was ist Reiki und woher kommt diese Energie?
Ist Reiki eine Sekte / Religion / Orden, zu der man angeschlossen wird?
Was bedeutet Einweihung, warum ist das notwendig?
Muss man an Reiki glauben, damit es wirkt?
Ist Reiki schwarze Magie und gefährlich?
Wie kommt die Reiki Wirkung zu Stande?
Wie kann die Wirkung erklärt oder bewiesen werden?
Kann ich die negativen Energien/Programme/Krankheiten von den Anderen während der Behandlung auf mich ziehen?
Welche Alltagsprobleme können mit Reiki gelöst werden?
Wie kann man Reiki in Notfallsituationen anwenden?
Warum gibt es so viele unterschiedliche Reiki Schulen?
Ich bedanke mich von Herzen, dass Du mich schon seit über 50 Folgen begleitest. Vielen Dank für dein Sein.

#49 Stress reduzieren und abbauen
Heute sprechen wir über den Staatsfeind Nr. 1: Stress. Traurig, dass Stress irgendwie ein konstanter Wegbegleiter geworden ist. Doch Stress ist sicherlich kein normaler Zustand aus Auslöser für viele Krankheiten.
- Stress entsteht im vegetativen Nervensystem
- unser Gehirn interpretiert äußere Reize als bedrohlich
- Stresshormone werden freigesetzt
- diese Reize können auch Leistungsdruck, Smartphones oder Geld sein
- durch die ständige Reizüberflutung entsteht ein Ungleichgewicht
- Parasympathikus kann nicht mehr für ausreichend Erholung sorgen
- Wege finden, um das Stresslevel zu senken
- dauerhafter Stress führt zu ernsten Problemen
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#48 So habe ich die Grenzen meines Körpers überwunden
In dieser Folge möchte ich 2 Erkenntnisse mit dir teilen, welche ich bei einem 5-tägigen Meditationsretreat erfahren habe. Bei dem Retreat durfte ich das erste Mal vor über 65 Teilnehmern Reiki praktizieren.
- im Vorfeld hatte ich Bedenken, dass mein Körper die Meditationshaltung nicht so lange durchhalten würde
- während der Meditation gelang es mir, die Schmerzen neutral zu beobachten
- so konnte ich erfahren, dass auch den Gefühlen Raum gegeben werden kann, ohne sich darin zu verlieren
- ich lernte die Grenzen meines Körper kennen und respektieren
- vor jeder Handlung gibt es eine Entscheidung
- wir habe einen freien Unwillen und können ablehnen, Konditionierungen auszuführen
- Gedanken sind nur Angebote, wir müssen nicht jeden Zweifel annehmen und so handeln
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit, vielen Dank für dein Sein.

# 47 Vergeben und Loslassen
Sehr viele Menschen sind mit ihrer Energie und Aufmerksamkeit ständig in der Vergangenheit und rauben sich so selbst die Möglichkeit, im Jetzt etwas zu verändern.
- sie spüren Wut, Groll, Schmerz oder Schuldgefühle
- sie verdrängen oder ignorieren vergangene Themen aus Selbstschutz
- dadurch spaltet sich diese Emotion als Blockade ab, was den Energiefluss hemmt
- Vergangenes ist aber vergangen und nicht änderbar
- Vergeben bedeutet nicht, dass man alles hinnehmen und gutheißen muss
- loslassen ist wichtig, damit die angestaute Energie raus kann
- so kannst du im Hier und Jetzt handeln, um aus Vergangenem zu lernen.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#46 Die dunkle Nacht der Seele
The Dark Night of the Soul ist ein von depressiven Schüben und Selbstzweifel begleiteter Zustand, in dem einen bewusst wird, dass die alte Realität nicht mehr dienlich ist, eine neue, passendere Realität noch nicht manifestiert ist.
- viele leiden unter dem Aufwachen und erkennen Ungerechtigkeiten
- man stellt fest, dass alles recht sinnlos ist, und fühlt sich nicht zugehörig
- lange Zeit irrt man planlos und verzweifelt umher
- alte Muster brechen weg, Bekanntschaften und Beziehungen enden abrupt
- dieser Zustand ist ein Zwischenzustand, wenn ein neues Bewusstsein integriert wird
- es müssen alte Energien fortgehen, um Platz für neue zu machen
- oft dauert es, bis eine passendere Realität in Resonanz erschaffen ist
- bis es soweit ist, sind viele von Einsamkeit, Sinnlosigkeit und Suizidgedanken geplagt
- dieser Zustand ist aber ein Zeichen, dass man im Bewusstsein gewachsen ist
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für Dein Sein.

#45 Interview mit Lucy R. über die ersten Monate Energiearbeit (Reiki Erfahrungsbericht)
In diesem spannendem Gespräch mit einer meiner Reiki Schülerinnen Lucy erfahren wir mehr über die ersten Eindrücke und Erfahrungen mit energetischer Arbeit wie Reiki. Lucy ist 20 Jahre alt. Sie lebt mit ihrem Partner zusammen in der schönen Stadt Stralsund in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist dieses Jahr mit ihrer Ausbildung fertig geworden und arbeitet jetzt in einer Arztpraxis als medizinische Fachangestellte. Im Juli 2022 ging sie in die Reiki Ausbildung mit mir und ist aktuell (Stand: Januar 2023) im 2. Grad angelangt. Dabei besprechen wir die folgenden Themen:
- wie sie zu Reiki kam und was sich dadurch bisher verändert hat
- wie eine solche Praktik in ihrem Umfeld und Familie aufgenommen wird
- wie alternative Heilmethoden mit der Schulmedizin verbunden ist
- wie sie bereits erste menschen mit Reiki behandeln konnte
- warum Reiki ihre Zukunft sein könnte
- wie sie ihre Katze nachweisbar heilen konnte
- erste Erfahrungen mit Fernreiki
- ob Reiki schwarzmagisch sein könnte
Ich danke Lucy R., dass sie sich die Zeit genommen hat. Es war das erste Mal, dass sie vor Kamera gesprochen. Schaut gerne mal auf ihrem Profil in Instagram vorbei: https://www.instagram.com/__lxcyr/
Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und euer Sein.

#44 Warum ich nicht mehr manifestiere
Heute sprechen wir über Manifestation. Ich erkenne einen regelrechten Hype um dieses Thema. Sehr viele sind auf der suche nach dieser EINEN Technik, mit der man einfach manifestiert, ohne etwas dafür zu tun.
- sehr viele Menschen nutzen Rituale, Zauber und Visualisierung, um Ziele zu erreichen
- sie senden Wünsche als Bestellung ins Universum und hoffen, dass sich diese irgendwann erfüllen
- sie verstehen nicht, dass alles zu jeder Zeit in Wechselwirkung zur Energie steht
- man selbst schickt also die Energie raus, die benötigt wird
- doch da man nichts an den Trägern, Gefühlen und Handlungen ändert, erreicht man diese Ziele nicht
- man sollte also seine Parameter und innere Ausrichtung ändern, um andere Dinge zu erreichen
- so werden Manifestationsrituale zur Falle, um Macht und Energie nach außen abzugeben
Viel Spaß für deine Aufmerksamkeit und dein Sein.

#43 Ist der Tod eine Illusion?
Heute sprechen wir über Todesangst, Angst vor dem Tod und dem Tod generell.
- lebt man nur, um zu sterben? Dann wäre doch das Leben eine Strafe, oder?
- Was ist dann zwischen Geburt und dem Tod?
- vielleicht ist der Tod nur der Anfang von etwas Neuem.
- als Bewusstsein kehrst du wieder zurück zur Quelle, bis ein neues leben beginnt
- viele wissen, dass sie schon mehrmals gelebt haben
- was ist mit denjenigen, die am Leben Gehalte werden. Entspricht es ihrem Willen?
- ist der Tod nicht nur für Hinterbliebene wichtig, für manche eine Erlösung?
Viel Spaß beim Zuhören. Danke für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#42 Spirituelles Ego
Heute sprechen wir über das Spirituelle Ego, ein Selbstsabotageprogramm, was einen davon abbringen kann, sich langfristig mit Heilung und Bewusstseinsentwicklung zu befassen.
- oft neigen wir dazu, Menschen mit einem niedrigeren Bewusstsein abzuwerten
- wir fühlen uns auch im Spirituellen Ego verletzt, wenn unsere Spiritualität angegriffen wird
- Heilung ist ein lebenslanger Prozess
- viele denken, sie wären schon geheilt und es würde keine Themen mehr hochkommen
- so stehen sie sich ihrer weiteren Entwicklung selbst im Weg
- man kann niemals vollständig geheilt sein, wenn man Themen verdrängt und unterdrückt
- manche haben Angst, ihre Schattenthemen zu bearbeiten
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für Dein Sein.

#41 Selbstheilung ist deine Pflicht
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es wichtig ist, die Verantwortung für die eigene Gesundheit und das Leben zu übernehmen. Sehr viele Menschen sind sich dieser Verantwortung nicht bewusst oder geben sie nach außen ab.
- Gesundheit ist ganzheitlich und nicht nur auf körperlicher Ebene
- Krankheit ist ein emotionales Ungleichgewicht
- Gesundheit tritt nicht ein, wenn man nur das Symptom lindert oder unterdrückt
- man sollte alle Dinge erkennen und bearbeiten, die einem aus dem Gleichgewicht bringen
- oft sind die Ursachen für körperliches Leid emotionale und mentale Konflikte
- es gehört zu diesem souveränen Leben dazu, selbst für deine Gesundheit zu sorgen
- weder ein Arzt, noch jemand anderes kann dir Heilung geben
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für dein Sein.

#40 100 Selbstheilung-Affirmationen
Diese Folge solltest Du am besten täglich hören. Hier gebe ich die 100 Affirmationen mit, um Deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Affirmationen wirken am besten, wenn Du sie morgens oder abends und möglichst regelmäßig hörst, damit Du diese Gedanken als neue Annahmen aufbauen und integrieren kannst.
Viel Spaß mit dieser Folge. Vielen Dank für Dein zuhören. Vielen Dank für Dein Sein.

#39 Die Freiheit, kein Ziel zu haben
Heute erfährst Du den wahren Grund, warum Du Deine Ziele nicht erreichst und eine gewünschte Veränderung nicht erzielen kannst. Du hast schlicht und ergreifend keine freien Kapazitäten zur Verfügung!
- Du benötigst Deine frei fließende Lebensenergie, um Materie zu erschaffen
- Du hast bereits so viel Lebensenergie, wie Du benötigst
- Diese wird allerdings vollkommen aufgebraucht, um die ganzen Lasten und Bürden zu tragen
- Pflichten, Versprechungen und Verpflichtungen blockieren deine Lebensenergie
- deine Energie wird durch nicht geklärte Traumata und Verletzungen eingesperrt
- du hast keine Ressourcen, um Ziele anzugehen
- erlaube Dir, kein Ziel zu haben und befreie dich von allen Lasten, die dir nicht dienen
- nur so setzt Du Kapazitäten frei und kannst Ziele angehen
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für Dein Sein.

#38 Glaubst Du an Schicksal?
In dieser Folge versuchen wir zu beantworten, ob es so etwas wie Schicksal, Bestimmung oder Zufall gibt. Hier gibt es grundsätzlich 3 verschiedene Anschten.
- viele sagen, alles sei vorherbestimmt und man kann dies gar nicht goß beeinflussen
- einige sagen, es sei abhängig des Karmas, also vergangenen Leben
- wenige sagen, man hat sein Schicksal selbst in der Hand
- es gibt sogenannte Kausalzusammenhänge, jede Ursache hat eine Wirkung
- diese Wirkungen können sogar in darauffolgenden Inkarnationen eintreten
- möchtest Du andere Umstände, dann kannst Du selbst neue Ursachen setzen
- Zufälle gibt es also nicht, alles steht in direkter Wechselwirkung zu Dir selbst
Vielen Dank für Dein Zuhören. Vielen Dank für Dein Sein.

#37 Warum bringen schwarze Katzen Pech?
Energie folgt der Aufmerksamkeit und ist Potenzial, etwas zu bewegen
was bewegt wird, entscheidest Du mit Deiner Absicht selbst
wenn Du Angst vor Krankheit hast und Vorkehrungen triffst, dann gibst Du Krankheit Kraft und Nährboden
Du wirst Krank, weil Du selbst Aufmerksamkeit draufgegeben hast
bei einer Wahrsagung wird nur einer von unendlich vielen Varianten betrachtet
auch diese treten nur ein, wenn Du sie selbst entstehen lässt
Du kannst diese "so-tun-als-ob" Technik auch positiv nutzen, um Deine Realität zu formen
Vielen Dank für Deine Aufmerksamkeit. Vielen Dank für Dein Sein.

#36 Botschaft oder Manipulation?
In dieser Folge gehen wir auf zwei Punkte ein, die im Hinblick des Manifestieren ebenfalls Probleme bereiten können. Einerseits das Finden der richtigen Ziele und andererseits das Erkennen fremder Ziele.
- die Seele braucht Ziele, dies ist der Motor der Entwicklung
- ohne Ziele ist man sinnlos und ohne Antrieb
- Fremde Ziele führen von der Verbindung der Seele weg
- Fremde Ziele sind oft nur kurzfristig verlockend
- oft steht man im Konflikt zwischen Logik und Bauchgefühl
- man sollte jede Entscheidung zunächst auf seelisches Unbehagen prüfen
- oft verwechseln wir Botschaften mit Manipulation oder interpretieren zu viel hinein
Vielen Dank für Dein Zuhören. Vielen Dank für Dein Sein.

#35 So steuerst Du Deine Realität! (Manifestieren)
Nachdem wir zuletzt darüber gesprochen haben, dass wir einfach eine neue Realität wählen können, sprechen wir heute darüber, wie man das genau macht. Also wir gelingt es einem, die Realität nach seinen Vorstellungen hin zu erschaffen und zu steuern. Man könnte das auch als Manifestation bezeichnen.
- Welche Dinge benötigt man, um zu Manifestieren
- wer sich zu sehr auf ein konkretes Ziel versteift, schafft hier ein energetisches Überschusspotenzial
- erhöhe Wichtignahme und Bedeutung schafft ein Ungleichgewicht
- Nivellierungskräfte müssen dieses Ungleichgewicht ausgleichen
- wahrscheinlich wird man dann sogar noch weiter vom Ziel getrennt
- stattdessen solltest Du das Ziel loslassen und auf den Prozess selbst konzentrieren
- Technik, mit der Du deine Realität steuern kannst
Vielen Dank für dein Zuhören. Vielen Dank für dein Sein.

#34 Haben wir einen freien Willen?
In dieser Folge sprechen wir über die Matrix als automatisches Skript. Man kann nicht in die Einzelheiten des Skripts eingreifen, da dieses scho fertig geschrieben ist. Jedoch kann man wählen, welches Skript sich abspielen soll.
- wir bekommen genau das, was wir wählen
- wählen wir Widerstand, bekommen wir Widerstand
- die Matrix besteht aus bereits fertig geschriebenen Programmen und Drehbüchern, die sich abspielen
- Du kannst nicht in die Skripte und Programme eingreifen, da wir nur zu Besuch sind
- das Skript spielt sich also einfach ab, da es das Drehbuch für diese Rolle ist
- Du hast keinerlei Einfluss auf die Inhalte
- Du kannst aber wählen, welches Drehbuch sich abspielen soll
Vielen Dank für dein Zuhören. Vielen Dank für Dein Sein.

#33 Spielst Du die Hauptrolle in deinem Film?
In dieser Folge sprechen wir über die ganzen Programme und Automatismen von anderen Menschen und Systemen, die dich immer nur dazu bringen, auf äußere Umstände zu reagieren, anstatt sein Leben aktiv nach deinen Vorstellungen zu gestalten.
- viele Menschen spielen niemals die Hauptrolle in ihrem Leben sondern folgen nur den Meinungen von anderen
- jeder hat automatische Programme, die in gewissen Situationen immer zu denselben Reaktionen führen
- es liegt in deiner Verantwortung, mich Achtsamkeit und Bewusstheit diese Programme zu hinterfragen
- viele projizieren nur die eigenen Programme auf andere und geben anderen die Schuld
- niemand ist für dein Verhalten verantwortlich
- Du musst stets achtsam hinterfragen, warum dich diverse Situationen überhaupt triggern
Vielen Dank fürs Zuhören. Vielen Dank für dein Sein.

#32 Raus aus der Dualität!
eine Angstagenda sorgt dafür, dass wir negativen Themen Aufmerksamkeit schenken
Angst und Zweifel führen dazu, dass wir Lush produzieren
Lush dient als Nahrung für Entitäten
man kann dies wie einen Pendel betrachten. Je mehr Aufmerksamkeit wird diesen Themen schenken, desto stärker schwingt das Pendel
Pendel ernten aber auch positive Aufmerksamkeit als Teil der Dualität
so gehört das falsche Licht ebenfalls zum Spiel, um dich in der Dualität, dem Werten und dem Getrennt-sein zu halten
Folge nicht dem falschen Licht, den falschen Propheten oder falschen Göttern
Vielen Dank für dein Zuhören und Dein Sein und bis um nächsten Mal.

#31 Was ist Wirklichkeit
Willkommen zurück aus der Sommerpause! Wir werfen nun einen Blick hinter die Kulissen des aktuellen Weltgeschehens. Doch bevor wir tiefere Einblicke erlangen können, müssen wir uns zunächst mit der Frage auseinander setzen, wer wir überhaupt sind. Ferner klären wir, was Realität bedeutet. In diesem Zusammenhang besprechen wir die folgenden Punkte:
- viele identifizieren sich nur mit der Rolle, die sie im Außen spielen, zB ihrem Beruf
- sie verteidigen ihre Rolle, wenn ihre Identifikation bedroht wird
- Du beobachtest jedoch nur die Rolle, die Du gerade spielst, ähnlich wie ein Film
- jeder erlebt seinen eigenen Ausdruck der Realität
- die Realität entsteht durch subjektive Annahmen, Erfahrungen und Handlungsspektren
- die Realität ist keine absolute Größe, sondern hat unendlich viele Ausdrucksformen
- Du entscheidest selbst, welche Realität Du sehen willst
Ich wünsche dir viel Spaß und viele Erkenntnisse mit dieser Folge. Ich danke dir für dein Zuhören und dein Sein.

#30 Geführte Meditation: Ängste und Blockaden lösen
Eine Blockade entsteht, wenn unsere Lebensenergie nicht mehr frei fließen kann. Jedes Ereignis, mit dem wir uns nicht ganz bewusst beschäftigen oder es lösend klären, wird zu einer energetischen Blockade. Meistens neigen wir dazu, dass wir unangenehme Themen gerne aufschieben, unterdrücken oder ignorieren. Wenn diese Spannung nicht aus dem Körper ausgelenkt wird, dann schieben wir diese Spannung in den Körper oder ein Chakra. Wir merken dies dann auch anhand von Muskelschmerzen, spontanen, Zuckungen, Kopfschmerzen, Verspannungen und auch Krämpfen. Oft fühlen wir uns dann durch völlig harmlose Situationen gereizt oder reagieren mit Trauer, Wut und unkontrollierten Gefühlsausbrüchen, obwohl es eigentlich gar keinen Anlass dazu gab. Denn die angestaute Energie löst diese Reaktionen in einem aus.All das sind Zeichen dafür, dass sich ungelöste Spannung in dir befindet. Wir werden uns dieser Energie nun bewusst und können sie so, mithilfe deiner Aufmerksamkeit, aus unserem Körper und persönlichen Räum lösen.
Du kannst diese Meditation selbst dann anwenden, wenn Du dir derzeit gar keiner Blockade bewusst bist. Für den besten Trainingserfolg empfehle ich, diese Meditation für ca. 30 Tage jeden Tag einmal auszuführen. Du kannst diese Meditation sowohl im Sitzen, als auch im liegen ausführen. Nun wünsche ich dir viel Spaß und Freude mit dieser Meditation.

#29 Trennungen - mit Abschieden und Verlustängsten richtig umgehen
Ich werde nie mehr jemanden wie sie/ihn kennenlernen…
Solche Gedanken hatte wahrscheinlich schon jeder kurz nach einer Trennung. Klar, eine Trennung ist nie einfach, da es oft eine gravierende Änderung im Leben darstellt. Und genau dies ist auch der Grund für Verlustängste. Oft klammern wir an den alt bekannten Mustern und Gewohnheiten. Es fällt uns schwer, mit neuen Situationen umzugehen. Aus diesem Grund neigen wir häufig dazu, an bereits gescheiterten Beziehungen festzuhalten.
Trennungen sind nicht nur mit Veränderung, sondern auch mit emotionalem Schmerz verbunden. Man ist enttäuscht, verletzt und traurig. In diesem Bewusstsein fällt es natürlich schwer, auch positive Dinge zu sehen. Oft ist man so mit negativen Dingen beschäftigt, dass man keine ganzheitliche Sicht mehr hat. Es fallen einem nur noch negative Dinge an dem Partner auf, von dem man sich trennen möchte. Doch irgendwann wird man an Klarheit gewinnen und erkennen, dass ach diese Beziehung und die Trennung eine wertvolle Lektion im Leben ist und man dankbar dafür sein kann.
Herzlichen Dank, dass Du auch hier wieder dabei bist. Viel Spaß beim Zuhören.

#28 Beziehungen (Teil2) - wie toxische und abhängige Beziehungen entstehen
Eine ungesunde Beziehung besteht dann, wenn ein Ungleichgewicht zwischen den Partnern herrscht, eine Seite deutlich mehr gibt, als die andere. Toxische Beziehungen können das Vertrauen zerstören und in einem Kontrollwahn enden. Obwohl es eigentlich selbstverständlich ist, dass man eine solche Beziehung nicht möchte, fällt es vielen so schwer, sich von ihrem toxischen Partner zu trennen. Vielleicht auch, weil man sich völlig vom anderen abhängig gemacht hat und auch nichts mehr ohne den anderen erledigen möchte.
In jeder Beziehung können Konflikte und Meinungsverschiedenheiten entstehen, und das ist auch gut so. Wie wir damit umgehen ist entscheidend darüber, ob der Zusammenhalt gestärkt wird. Dies ist neben Vertrauen und Ehrlichkeit ein wichtiges Fundament für eine gesunde Beziehung.
Viel Spaß mit dieser Folge und vielen Dank, dass Du dabei bist.

#27 Beziehungen (Teil1) - warum Du zuerst Dich selbst lieben sollst
Eine erfüllte Beziehung ist wahrscheinlich für nahezu jeden Menschen ein angestrebtes Ziel im Leben. Wir alle suchen doch den einen Menschen, bei dem man sich so richtig fallen lassen und man selbst sein kann. Doch was macht eine gute Beziehung eigentlich aus? Aus welchem Grund fühlen wir uns von manchen Menschen besonders angezogen, wohingegen andere überhaupt nicht für eine Beziehung in Frage kommen?
Um überhaupt jemanden lieben zu können, sollte man zunächst überhaupt Liebe für sich selbst aufbringen können. Denn wo man nichts hat, kann man auch nichts abgeben, richtig? Der Lebenspartner ist nicht dafür zuständig, deine Bedürfnisse oder Wünsche zu erfüllen und man sollte es auch nicht erwarten. Viel mehr ist man selbst für sein gluck verantwortlich und nutzt die gemeinsame Zeit dann, um das Glück noch zu intensivieren. Genau das ist eine gute Grundlage für jede Beziehung.
Herzlichen Dank für dein Zuhören und viel Spaß mit dieser Folge.

#26 Einsamkeit - so bekommst Du die Angst vor dem Alleinsein in den Griff
Viele Leute haben sogar Angst davor, allein zu sein. Sie wissen nicht, wie sie allein mit sich selbst umgehen soll und flüchten dann auch in nicht erfüllende Beziehungen. Oft suchen diese Leute dann auch im Außen nach der Liebe, die in ihnen fehlt. Irgendwie ist da eine Lücke, man fühlt sich einfach unvollständig. Nur, wenn man mit sich selbst im Reinen ist, kann man auch wirklich allein bei sich sein. Interessanterweise bevorzugen es diese wenigen sogar, allein zu sein.
Nicht wenige fühlen sich einsam, obwohl sie eigentlich nicht allein sind. Sie fühlen sich missverstanden, fehl am Platz und können nicht die Person sein, die sie sein wollen. Die Gespräche und Erlebnisse sind wenig erfüllend. Oft hat man auch das Gefühl, dass mann mit seinen Problemen allein zurecht kommen muss, da man keine wirkliche Hilfe erwartet. Wie schafft man es, ein Umfeld zu kreieren, indem man sich nicht nur wohlfühlen, sondern auch verstanden und respektiert?
Viel Spaß mit dieser Folge und herzlichen Dank fürs Zuhören. Dein Mike.

#25 Wertschätzung - wie Ersatzgefühle uns für Aufmerksamkeit manipulieren
Zugegeben, dies kann auch einfach ein Charakterzug von dir sein oder dein Sternzeichen bestätigt diese Tendenz ganz klar. Doch oft ist die geforderte Aufmerksamkeit ein unbewusstes Mittel, um Zuneigung zu erhalten. Es wird etwas von außen kompensiert, was im Inneren verloren ging. So werden Kontakte oder auch Besitztümer genutzt, um im Mittelpunkt zu stehen. Im Grunde wollen wir nämlich alle nur wertgeschätzt und respektiert werden. Status ist da eben ein gutes Hilfsmittel.
Manchmal sind es auch Ersatzgefühle, die nach Aufmerksamkeit suchen. Ein Mensch strebt eben nach Zuneigung und Fürsorge. Doch oft hat man gelernt, seine wahren Bedürfnisse zu unterdrücken. So hat man Ersatzgefühle entwickelt, um ebenfalls Aufmerksamkeit zu erhalten. Doch nicht immer sind diese Ersatzgefühle positiv.
Herzlichen Dank fürs Zuhören und viel Spaß bei dieser Folge.

#24 Freundschaften - Das solltest Du beachten, wenn du ein neues Umfeld aufbauen willst
Menschen sind soziale Lebewesen und brauchen eine Gruppe, um uns komplett entfalten zu können. Eine gute Freundschaft ist geprägt von Vertrauen. Wir können anderen unsere Probleme anvertrauen und hören auch die Probleme anderer gerne an. Hin und wieder erteilen wir Rat, sofern er nötig ist. Dennoch erwarten wir nicht, dass andere unsere Probleme für uns lösen sollten.
Gerade, wenn wir kein Umfeld um uns haben, das uns positiv unterstützen kann, fühlen wir uns oft mit den Problemen allein. Manchmal ist es aber auch unser Umfeld, das Probleme erschafft, wo eigentlich keine sind. Denn der Freundeskreis ist lediglich ein Ausdruck deiner inneren Welt. Wenn Du dich in deiner Persönlichkeit verändern möchtest, dann wird sich früher oder später auch der Freundeskreis verändern. Und da das Leben aus Veränderung besteht, kann man sagen: Freundschaften sind vergänglich.
Ich wünsche euch viel Spaß mit dieser Folge und herzlichen Dank fürs Zuhören.

#23 Kommunikation - wie Du mit Ich-Botschaften konfliktfrei kommunizierst
Fest steht, dass man nicht nicht kommunizieren kann. Denn selbst keine Reaktion ist eine Botschaft, mit der Du was anfangen kannst. Doch wie kommuniziert man jetzt richtig? Sollte man seine Probleme direkt ansprechen oder diese lieber verschleiern?
Ich zeige dir, warum es oft zu Missverständnissen kommen kann. Nicht immer wird eine Botschaft so verstanden, wie sie eigentlich gemeint war. hier kann es zu Konflikten führen, obwohl man gar nicht damit gerechnet hat. In jedem Fall ist es ratsam, Anschuldigungen und Kritik mit den sogenannten Ich-Botschaften so zu formulieren, um Konfliktpotenzial herauszunehmen. Denn wer kann schon offen mit Kritik umgehen?
Viel Spaß mit dieser Folge und herzlichen Dank fürs Zuhören.

#22 Angst vor Ablehnung - deshalb solltest Du deine Meinung nicht für Dich behalten
Angst vor Ablehnung ist auch im Berufsleben ein wichtiges Thema. Oft führen wir Dinge genau so aus, wie es von uns verlangt wird. Wir scheuen uns davon, Änderungen einzubauen. Was passiert, wenn jemand anderes diesen Vorschlag nicht mag? Doch dabei vergessen wir, dass dies kein Nein uns gegenüber darstellt, sondern lediglich ein leistungsbezogenes Nein. Doch ganz oft verwechseln wir das und denken: wir wurden gerade abgelehnt. Mag der andere uns etwa nicht?
Vielen herzlichen Dank fürs Zuhören und viel Spaß mit dieser Folge.

#21 Zwischenmenschliche Konflikte - wie Konflikte am Arbeitsplatz entstehen

#20 Auswandern: Interview mit Jan-Nicklas über sein neues Leben in Brasilien
In diesem spannenden Interview erzählt er über den Umzug und das Organisatorische, die Unterschiede zu Deutschland und mentale Herausforderungen. Ich frage ihn auch nach alltäglichen Herausforderungen bzw. Unterschiede zur alten Heimat. Am Ende teilt er noch einen sehr wichtigen Ratschlag für all diejenigen, die ebenfalls gerne auswandern möchten.
Jan-Nicklas ist 27 Jahre alt und lebt nun ein Leben nach seinen Vorstellungen, arbeitet im Paradies und kann seine Zeit frei einteilen. Unter seinem Künstlernamen "JanJustice" hat er aktuelle mehrere Themen und Projekte, an denen er arbeitet. Neben YouTube und Webauftritt, Musikproduktion und unternehmerischen Tätigkeiten, ist er auch als energetischer Berater in Sachen Tarot, Astrologie und Channeling tätig. Täglich teilt er auch sein Leben in Brasilien über Instagram, YoTube etc. Unter anderem ist dort auch das Tierschutzprojekt zu sehen.
Unter dem nachfolgenden Link gelangt ihr direkt zu seinem social Media Content: linktr.ee/jan_justice
Seine astrologischen Beratungen könnt ihr hier finden: jan-justice.jimdosite.com/
Vielen Dank, dass er sich trotz Zeitverschiebung extra die Zeit genommen hat und auch herzlichen Dank an euch fürs Zuhören.

#19 Willenskraft - wie Du konsequent und zielstrebig Deinen Weg gehst
Manche wollen dabei gar nicht aus eigener Kraft etwas starten oder verändern, sondern versuchen, das Problem an andere zu übergeben. Oft auch mit der Bitte, dass dir jemand einfach das Problem abnimmt und löst, ohne dass Du dich großartig anstrengen musst. Das führt aber nicht zu mentaler Stärke. Mental Stärke ist aber gefragt, um deine Werte und deine Meinung zu verteidigen. Ansonsten wärst Du nicht authentisch, würdest dich verbiegen oder Prinzipien aufgeben.
Viel Spaß mit dieser Folge und herzlichen Dank für dein Zuhören.

#18 Disziplin - mit dieser Technik wirst Fu endlich beenden, was Du angefangen hast
Disziplin bedeutet, dass wir Sachen zu Ende bringen. So viele Menschen da draußen fangen Dinge an, bringen die ersten großartigen Ideen ihrer Vision in die Umsetzung. Leider scheitern viele daran, dass sie viel zu früh aufgeben, Aufgaben nicht zu Ende bringen oder undiszipliniert die Tage vertrödeln. Disziplin fängt jedoch da an, wo die anfängliche Motivation und Euphorie endet und zeigt, wer langfristig sein Vorhaben verfolgt.
Um langfristig am Ball bleiben zu können, sollte man natürlich auch wahre Erfolge sehen. Was bringt uns dazu, nach der Arbeit noch zum Sport zu gehen, für die Weiterbildung zu lernen oder eine neue Gewohnheit aufzubauen? Wir sollten wissen, warum wir etwas tun. Was wir langfristig erreichen können.
Viel Spaß mit dieser motivierenden Folge und herzlichen Dank fürs Zuhören.