
Mistverstanden
By Isabelle Rath / Jörn Sieveneck

MistverstandenJun 02, 2023

Folge 12 – Thought Leadership: Aber bitte authentisch.
In unserer neuesten Folge von "Mistverstanden" widmen wir uns dem Thema Thought Leadership als wirksames Marketinginstrument. Was genau braucht es, um ein erfolgreicher Thought Leader zu sein? Welche Rolle spielt Selbstlosigkeit in diesem Kontext? Und natürlich sprechen wir auch über inspirierende Beispiele erfolgreicher Thought Leadership-Strategien.
Wir klären, wie man durch authentisches Thought Leadership deine Marke stärken und deine Zielgruppe auf eine ganz neue Art und Weise erreichen können.
Hinterlasse uns gerne Feedback, auch per Sprachnachricht auf mistverstanden.de oder per E-Mail an info@mistverstanden.de.
Moderation: Isabelle Rath & Jörn Sieveneck - #ThoughtLeadership #Marketing

Folge 11 – MICE-Tourismus: Das unbekannte Gesicht des Reisens - was steckt dahinter?
In der neuesten Episode von "Mistverstanden" haben wir den Peter Cramer zu Gast. Peter betreibt das “MICE-Board” und ist somit fit im Bereich MICE-Tourismus. Gemeinsam tauchen wir mit ihm in diesen unbekannten Bereich des Welt Tourismus ein und erfahren, was sich hinter diesem Begriff verbirgt - nämlich keine Mäuse - wer hätte das gedacht. ;)
Peter organisiert eigene Veranstaltungen, bei denen er Vertreter von Destinationen und Veranstaltungsplaner zusammenbringt. Im Interview erläutert er, wie der MICE-Tourismus funktioniert, was eine MICE-Veranstaltung ausmacht und warum diese Form des Tourismus für die Destinationen so interessant ist. Eine spannende Episode mit einem für sehr viele ganz unbekannten Marketing-Thema!
Hinterlasse uns gerne Feedback, auch per Sprachnachricht auf mistverstanden.de oder per E-Mail an info@mistverstanden.de.
Moderation: Isabelle Rath & Jörn Sieveneck - #EventMarketing #Leadgenerierung #mistverstanden

Folge 10 – Eventmarketing 2.0 - mit maßgeschneiderten Ideen Leads generieren
Ist Eventmarketing tot? Und wenn nicht, wie setzt man es gezielt ein, um die Zielgruppe zu erreichen und potenzielle Kunden zu gewinnen?
In dieser Episode sprechen wir mit Schoschanna von Bastineller über die strategische Nutzung von Events als Leadgenerierungsinstrument. Schoschanna gibt spannende Einblicke in die Planung und Durchführung erfolgreicher Events.
Hinterlasse uns gerne Feedback, auch per Sprachnachricht auf mistverstanden.de oder per E-Mail an info@mistverstanden.de.
Moderation: Isabelle Rath & Jörn Sieveneck - #EventMarketing #Leadgenerierung #mistverstanden

Folge 9 – E-Mail-Marketing entmistet: Das solltest du beim Einstieg bedenken!
In dieser Folge klären wir, wie man in das ganze Thema “E-Mail-Marketing” als Unternehmer und Marketer startet. Erfahrt, wie ihr rechtliche Anforderungen und Datenschutzbestimmungen bedenken solltet, eure E-Mail-Liste ausbaut, eure Inhalte optimiert und die Frequenz bedenkt.
Hinterlasse uns gerne Feedback, auch per Sprachnachricht auf mistverstanden.de oder per E-Mail an info@mistverstanden.de.
Moderation: Isabelle Rath & Jörn Sieveneck

Folge 8 – Chat-AI-Fieber: Fluch oder Segen? ChatGPT und seine Funktionsweise
In dieser Folge streifen wir Themen wie
Kann ChatGPT auch Deutsch?
Spannende Alternative zu ChatGPT: Das neue Bing
ChatGPT in der Schule
Angrenzende AI-Felder
Hinterlasse uns gerne Feedback, auch per Sprachnachricht auf mistverstanden.de.
#BingAI #MicrosoftDesigner #ChatGPT #Schule

Folge 7 – Employer Branding: Bewerbungsprozess am lebenden Beispiel. Heute mit Kai Thrun.
Autsch! Wer kennt das eigentlich nicht: Unklare Ausschreibungen, fehlende Informationen, merkwürdige Fragen im Bewerbungsgespräch. Seien wir ehrlich, oftmals arbeiten Personalabteilungen im gesamten Prozess rund um Ausschreibung, Stellenbezeichnung, Außendarstellung, Bewerbungsgespräche bis hin zur Zu- oder Absage noch nicht zeitgemäß. Wir reden mit Kai Thrun über seine derzeitigen Erfahrungen, zum Beispiel über eine verbesserungsbedürftige Unternehmenskommunikation, denn die informiert Bewerbende oftmals immer noch unzureichend und hilft damit leider auch nicht dabei, dass Talente und Erfahrungen richtig herausgestellt werden können. Eine Herausforderung für beide Seiten. Auf dem Weg von der Ausschreibung bis zur Einstellung können viele verschiedene Unklarheiten dazu führen, dass Bewerber:innen den Bewerbungsprozess als entmutigend empfinden.
Wir freuen uns über eure Reaktionen, gerne auch per Sprachnachricht unter mistverstanden.de .

Folge 6 – Die ungefilterte Wut auf Social Media
Die ungefilterte Wut auf Social Media: Sie ist es, die viele Unternehmensvertreter sorgt. Shitstorms könnten verheerende Folgen für die Reputation einer Marke haben. Aber wie schützt man sich vor ihnen? Wir diskutieren darüber, wie man auch in unruhigen Zeiten besonnen agiert, wie man präventiv vorsorgt und ob das Vermeiden von bestimmten Inhalten eine Lösung darstellt.

Folge 5 – Eine neue Website ist wie ein neues Leben ♬♩♫ (Schalalalalala)
Wir reden in Folge 5 über das Thema Website Relaunch oder nur ein wenig Überarbeiten – Was ist das richtige Vorgehen? An welchen Stellschrauben kann man optimieren, wo muss man ein neues Loch bohren? Außerdem geht es um Analytics, Impressumspflicht, Datenschutzrichtlinie und Privatadressen im Impressum.
Im zweiten Teil behandeln wir dann kurz einzelne Website Systeme und „Baukästen“ sowie gängige Systeme für Online Shops, wie zB. Squarespace, Wix, Wordpress, Shopify, Shopware, Webflow, u.v.m., wie Kirby.
Anmerkung: Wir geben zu bestimmten Rechtsthemen nur unsere Einschätzung im Podcast wieder, wird sind keine Rechtsberatung.

Folge 4 – Social Media ist kaputt!
In Folge 4 diskutieren wir warum Social Media kaputt ist. Gibt es eine Rettung? Was können Unternehmen anders machen? Wie ist deine / Ihre Meinung zum Thema Social Media? Uns interessieren andere Meinungen, gerne per Sprachnachricht auf mistverstanden.de oder per Mail an podcast@mistverstanden.de.

Folge 3 – Agentur finden: Welche Steps sind erforderlich?
Jedes Unternehmen fragt sich, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Agentur einzuschalten und welche ist die richtige?
Gibt man als Gründer, Chef, erstmal einem Freelancer die Marketingbelange in die Hände oder stellt direkt jemanden ein oder gibt man doch alles an eine Agentur ab? Und wenn ich eine Agentur suche, wie pitche ich richtig um diese, kostet das Geld, sollte es Geld kosten?
Diese, und viele weitere, Fragen klären wir in diesem Podcast.
Anfragen und Feedback gerne per Sprachnachricht oder per Mail an podcast@mistverstanden.de – Projekt- und Beratungsanfragen dürfen auch gerne über die E-Mail Adresse gestellt werden.

Folge 2 – Ein Ausblick auf die Trendthemen 2023
Wir sprechen in der letzten Folge des Jahres über die derzeitigen Weihnachtsspots der Discounter und darüber was im kommenden Jahr ein Thema werden könnte. Was sind für euch die Trendthemen 2023?

Folge 1 – Social Media und Emoji-Bukkake auf LinkedIn
Rückblick auf das Social Media Jahr mit Tik Tok und Instagram. Wir reden über Dance Trends, Reels, Ad Targeting, Social Commerce, Influencer, YouTube, LinkedIn und Facebook.
Feedback: podcast@mistverstanden.de – Audio-Kommentare auf mistverstanden.de
