Skip to main content
Spotify for Podcasters
mitgemacht

mitgemacht

By Andreas Leder

Podcast zu Bürger*innenbeteiligung in Marburg, in Kooperation mit der Universitätsstadt Marburg.
Wo können sich Menschen in Marburg engagieren und bei Themen der Stadtpolitik mitreden. Dieser Podcast stellt Projekte vor und informiert zu aktuellen Themen in dem Bereich.
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Quartiersmanagement Oberstadt

mitgemachtJan 10, 2023

00:00
43:59
Quartiersmanagement Oberstadt

Quartiersmanagement Oberstadt

Was ist eigentlich ein Quartiersmanagement und wie soll sich die Oberstadt entwickeln? Nadine Kümmel, Quartiersmanagerin der Oberstadt, berichtet euch in dieser Folge von „mitgemacht“ von ihrer Arbeit. Außerdem stellt sie euch das Pilotprojekt Stadtteilfonds in der Oberstadt vor. Mit dem Altstadtfonds werden individuelle Projekte von Bürger*innen aus der Oberstadt für ihre Nachbarschaft gefördert. Weitere Informationen unter: marburg.de/oberstadt
Jan 10, 202343:59
Stadtlabor Richtsberg

Stadtlabor Richtsberg

Auf dem Richtsberg entsteht ein "Stadtlabor", bei dem Bürger*innen zusammenarbeiten, um eine Ausstellung über das Leben in ihrem Stadtteil zu gestalten. Bald findet zum Start ein erster Workshop statt. Was es mit dem Projekt auf sich hat und wie ihr mitmachen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge von mitgemacht. Weiter Informationen, den genauen Termin und den Flyer findet ihr unter https://marburgmachtmit.de/stadtlaborrichtsberg
Oct 18, 202241:21
Neues aus der Bürger:innenbeteiligung

Neues aus der Bürger:innenbeteiligung

Diesmal geht es um Aktuelles in der Bürger:innenbeteiligung der Stadt Marburg: Was macht die Stadt zum Thema Bürgerbeteiligung? Wie verstehen wir in Marburg Bürgerbeteiligung? Was sind die aktuellen Projekte? Dies und einiges weitere in dieser Folge von mitgemacht.
Oct 12, 202244:06
DEXT-Fachstelle

DEXT-Fachstelle

Die Fachstelle für Demokratieförderung und Extremismusprävention (DEXT) des Fachdienstes Bürger*innenbeteiligung der Stadt Marburg stellt sich vor und gibt einen Einblick in ihre Arbeit.
Jun 21, 202238:40
Zukunftslab für Geschlechtergerechtigkeit mit Marburgs Partnerstädten

Zukunftslab für Geschlechtergerechtigkeit mit Marburgs Partnerstädten

Dr. Christine Amend-Wegmann und Laura Griese vom städtischen Gleichberechtigungsreferat stellen das Zukunftslab „Sister Cities for Gender Equality“ vor, das am 3. und 4. Juni 2022 im Erwin-Piscator-Haus und online stattfinden wird. Weitere Informationen www.marburg.de/zukunftslab
May 20, 202241:24
Ehrenamtspauschale & Club der Aktiven am Ortenberg

Ehrenamtspauschale & Club der Aktiven am Ortenberg

In dieser Folge von Mitgemacht geht es diesmal um die neue Art der Verteilung der Ehrenamtspauschale. Doris Hilberger vom Fachdienst 72 - Bürger*innenbeteiligung berichtet über das neue Procedere. Mit dabei ist diesmal außerdem ein Gast. Frau Sylvia Moritz berichtet über die Aktivitäten des Clubs der Aktiven am Ortenberg (CdaAO). Natürlich geht es auch darum, wie der Club die Ehrenamtspauschale nutzt.
Apr 12, 202237:18
Ein VinziDorf in Marburg

Ein VinziDorf in Marburg

Die Stadt Marburg plant ein sogenanntes VinziDorf: Dort sollen obdachlose Männer in kleinen Wohneinheiten, auch mit Hund, leben können. Einen Einblick in das Projekt geben der Fachbereich Soziales und Wohnen der Stadt und die GeWoBau in dieser Folge.
Mar 16, 202242:02
Bürgerbeteiligung 2022

Bürgerbeteiligung 2022

In dieser Folge schauen wir auf geplante Themen und Veranstaltungen zum Thema Bürgerbeteiligung im Jahr 2022.
Feb 08, 202242:07