Skip to main content
Spotify for Podcasters
Mit Recht! Der Podcast

Mit Recht! Der Podcast

By Team Seitz

Thomas Seitz ist Bundestagsabgeordneter der Alternative für Deutschland aus dem südbadischen Lahr/Schwarzwald. Er ist ordentliches Mitglied im Geschäftsordnungsausschuss, im Wahlprüfungsausschuss und im Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages und rechtspolitischer Sprecher seiner Fraktion.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Rede in Lörrach bei der Demo gegen Mietervertreibung

Mit Recht! Der PodcastFeb 28, 2023

00:00
17:45
Rede in Lörrach bei der Demo gegen Mietervertreibung

Rede in Lörrach bei der Demo gegen Mietervertreibung

Audioaufnahme der Rede bei der AfD-Demo vor den Häusern in Lörrach, deren Bewohnern durch die städtische Wohnbaugesellschaft gekündigt wird, um Flüchtlinge darin unterzubringen. 
Feb 28, 202317:45
Wer sich nicht integriert, muss raus!

Wer sich nicht integriert, muss raus!

Im ersten Podcast des Jahres 2023 geht es um die Silvester-Krawalle in deutschen Großstädten, die gesellschaftliche Herausforderung, die nötigen Konsequenzen und um die Frage, was von den  Altparteien an Lösungen zu erwarten ist.
Jan 06, 202315:02
Lola, Jonas, Sascha - Wie viele müssen noch sterben?

Lola, Jonas, Sascha - Wie viele müssen noch sterben?

Der grausame Mord an der zwölfjährigen Lola am 14. Oktober in Paris und der Doppelmord an zwei jungen Handwerkern am 18. Oktober in Ludwigshafen-Oggersheim auf offener Straße haben auf den ersten Blick nichts gemein. Schaut man genauer hin, sieht es aber möglicherweise anders aus.  Wann handeln die regierenden Parteien endlich? Wann wird der Schutz der eigenen Bürger endlich wieder ernst genommen?
Oct 27, 202214:15
Pipeline-Anschlag - Amerika ist Nutznießer Nr. 1

Pipeline-Anschlag - Amerika ist Nutznießer Nr. 1

Eigentlich dürfte über Monate hinweg nichts anderes die Titelseiten  beherrschen, sagt der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im  Bundestag, Thomas Seitz, über die Anschläge auf die Nord Stream  Pipelines. Wen er als möglichen Angreifer sieht und wie Deutschland auf  dieses deutsche „9-11“ reagieren sollte, erläutert er im Gespräch.
Oct 07, 202214:21
Scholz droht Demonstranten mit Verfassungsbruch von oben, Problemfeld Migrantengewalt

Scholz droht Demonstranten mit Verfassungsbruch von oben, Problemfeld Migrantengewalt

"Wenn Kundgebungen von Extremisten, Querdenkern und Verfassungsfeinden gekapert werden, nehmen wir das nicht hin. Denn unsere Demokratie ist wehrhaft", schreibt Bundeskanzler Scholz auf Twitter und zeigt damit, dass er das Grundrecht auf Versammlungsfreiheit entweder nicht verstanden hat oder es offen missachtet. Neben diesem Thema geht es in der heutigen Folge um Gewalt und Widerstandshandlungen durch Migranten und Bezüge zum politischen Islam.
Sep 15, 202220:08
Energiekrise, Gasumlage, heißer Herbst - Die Deutschen haben den Kanal voll

Energiekrise, Gasumlage, heißer Herbst - Die Deutschen haben den Kanal voll

Im heutigen Gespräch geht es um die hausgemachte Energiekrise, die unser Land in den wirtschaftlichen Niedergang führt und die Lebensträume vieler Deutscher platzen lässt.
Aug 25, 202222:58
9-Euro-Ticket und Dienstwagen, ÖRR-Vetterleswirtschaft, Asylanten aus Griechenland

9-Euro-Ticket und Dienstwagen, ÖRR-Vetterleswirtschaft, Asylanten aus Griechenland

Im heutigen Podcast geht es, neben dem neuen Geplänkel um die Parteienfinanzierung, darum, wie die Grünen den ÖPNV zu Grunde richten  und das auch noch durch höhere Steuern finanzieren möchten, um die Vorwürfe gegen die rbb-Intendantin Schlesinger und um die Doppel-Asylanten aus Griechenland.
Aug 03, 202224:50
20.Juli, parlamentarische Sommerpause, Tabitha, Migrantengwalt und Linksextremismus

20.Juli, parlamentarische Sommerpause, Tabitha, Migrantengwalt und Linksextremismus

Im heutigen Interview nimmt der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bundestag, Thomas Seitz, Stellung zum heutigen Jahrestag und zu aktuellen Themen, darunter das Geschehen in der parlamentarischen Sommerpause, den drohenden EU-Superstaat, den mutmaßlichen Mord an Tabitha aus Asperg, den Umgang des Staates mit gewalttätigen Migranten und die Verbindungen der Regierung zum Linksextremismus.
Jul 20, 202229:21
Bundeswehr-Sondervermögen, Staatsschulden, Inflation und Lastenausgleich

Bundeswehr-Sondervermögen, Staatsschulden, Inflation und Lastenausgleich

100 Milliarden für die Bundeswehr, das hat der Bundestag in der vergangenen Woche beschlossen. Thomas Seitz erläutert, worum es da genau ging und wie er persönlich abgestimmt hat. Außerdem äußert er sich zu Fragen zur galoppierenden Inflation und den damit verbundenen Folgen für Bürger und Staat sowie der Sorge vieler Bürger, der Staat könnte Sparer und Immobilieneigentümer im Rahmen eines Lastenausgleichs enteignen.
Jun 10, 202221:22
Der Ukrainekrieg und das Interesse Deutschlands

Der Ukrainekrieg und das Interesse Deutschlands

In dieser Folge erläutert der rechtspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Thomas Seitz noch einmal sein Abstimmungsverhalten in Sachen Waffenlieferungen an die Ukraine und seine Einschätzung zu Ursachen und Folgen des blutigen Konflikts. Dabei geht es auch um das seltsame Verhalten vermeintlich pazifistischer Grüner, den Einfluss der USA und den Streit innerhalb der AfD zu diesem Thema.
May 05, 202227:54
Diese Woche im Bundestag: Waffenlieferungen und einrichtungsbezogene Impfpflicht

Diese Woche im Bundestag: Waffenlieferungen und einrichtungsbezogene Impfpflicht

Im Gespräch erzählt der AfD-Rechtspolitiker Thomas Seitz aus dem Bundestagsgeschehen der laufenden Woche und bezieht deutlich Stellung, nicht nur zur heutigen Abstimmung über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine, sondern auch zu externen Themen wie der Präsidentschaftswahl in Frankreich und den undemokratischen Plänen zur Reform des sogenannten europäischen Parlaments. Weitere Themen sind der 70. Geburtstag Baden-Württembergs, die Corona-Politik Winfried Kretschmanns, sowie das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum bayerischen Verfassungsschutzgesetz.
Apr 28, 202220:59
Unser Wahlsystem ist dringend reformbedürftig

Unser Wahlsystem ist dringend reformbedürftig

Wahlen und Abstimmungen bilden den Kern unserer Demokratie. Aktuell zeigt unser Wahlsystem aber zahlreiche Schwächen: Der Bundestag wird immer größer, die Zahl der Briefwähler wächst immer weiter, Die Linke scheitert an der 5%-Hürde und sitzt trotzdem im Parlament und die Zahl an organisatorischen Fehlern und Wahleinsprüchen bei der letzten Bundestagswahl bricht alle Rekorde. Das Vertrauen der Bürger nimmt entsprechend ab. Thomas Seitz erläutert die Lösungsvorschläge der AfD-Fraktion im Bundestag und bezieht auch Stellung zur Senkung des Wahlalters in Baden-Württemberg.
Apr 14, 202226:42
Impfpflicht vorerst gescheitert!

Impfpflicht vorerst gescheitert!

In der ersten Folge von Mit Recht! Der Podcast nimmt der rechtspolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Thomas Seitz, Stellung zu den heute gescheiterten Gesetzesanträgen zur Impfpflicht.
Apr 07, 202227:16