
Moorvogel
By Timo und Luca

MoorvogelSep 24, 2021

#Deine-Wahl
Der Moorvogel Podcast ist aus der Sommerpause zurück. Luca und Timo machen die Bundestagswahl zum Thema und fragen sich: Wen und was können wir überhaupt wählen? Warum macht es überhaupt Sinn, bei einer Wahl die eigene Stimme abzugeben? Warum ist es wichtig, sich auch nach einer Wahl politisch zu beteiligen? Weil, wenn du mitmachst und dich für Gutes engagierst, es uns allen etwas besser gehen wird? Trau dich und mach mit!

#Niederlagen
Verloren und abgestiegen - so mancher Fußball-Fan bei uns im hohen Norden trauert zur Zeit. "Niederlagen": Das ist eigentlich kein schönes Thema, mit dem sich Luca und Timo in die kreative Sommerpause verabschieden. Aber auch diese Episode kann uns dazu ermutigen, immer wieder aufzustehen und sich auf die persönlichen Fortschritte zu konzentrieren.

#von_Gott_überrascht
Demnächst feiern wir Pfingsten! Was ist das eigentlich - Pfingsten? Was wird da gefeiert? Wie erleben wir Kirche und warum möchte uns Gott gerade an Pfingsten stärken? Luca und Timo reden darüber.

#Selbstbewusstsein
Wo waren wir schon einmal selbstbewusst, oder auch gar nicht? Luca und Timo denken an das eine oder andere Erlebnis und teilen ihre Erinnerungen mit uns. Was ist eigentlich Selbstbewusstsein und was zeichnet selbstbewusste Leute aus? Das könnt ihr in dieser Episode erfahren.

#entdeckt
Luca und Timo melden sich aus der Osterpause zurück. In der aktuellen Episode lassen sie uns an ihren Entdeckungen teilhaben: Wie kann man Gott im Lockdown-Alltag entdecken?

#Ostertraditionen
Der Moorvogel Podcast klärt auf: Warum feiern wir Ostern? Was verbinden wir damit? Es geht um Auferstehung, neues Leben und Erneuerung. Wir wollen unsere Chancen nutzen und etwas Neues schaffen. Luca und Timo fragen dich: Machst du mit und teilst deine Anliegen mit uns?

#50-Jahre-Maus
Die Sendung mit der Maus feiert ihren 50.Geburtstag. Luca und Timo erinnern sich an ihre Liebslingsfolgen, z.B. an die acht besten Möglichkeiten über einen Fluss zu kommen. Was wir so geliebt haben: Es hatte immer mit Hoffnung zu tun, Hoffnung auf eine andersartige, bessere Zukunft - etwas, das wir auch heute noch so sehr brauchen.

#Start-in-den-Tag
Luca und Timo erzählen, wie sie in den Tag starten, sie geben Tips, wie sich Stress vermeiden lässt, wie man schon früh am Morgen Kraft tanken kann und stellen zwei Apps vor, die uns gute Impulse geben. Viel Spaß beim Reinhören!

#Fasten
Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Luca und Timo wollen fasten und kommen über das Thema miteinander ins Gespräch. Sie geben Impulse darüber, was Fasten überhaupt ist, warum es sich zu fasten lohnt und laden dazu ein mitzumachen.

#Bibelübersetzungen
Anlässlich eines großen Beitrages in der Tageszeitung über die neue Basis-Bibel kommen Lukas und Timo miteinander über die Bibelübersetzung ins Gespräch. Wenn es dich auch interessiert, warum es überhaupt unterschiedliche Bibelübersetzungen gibt, was ihre Stärken sind, und dass es echt ein Gewinn ist, wenn man verschiedene Übersetzungen miteinander vergleicht, dann höre dir diese Episode an.

#barmherzig
Was ist eigentlich Barmherzigkeit? Die Jahreslosung für 2021 ruft uns dazu auf, barmherzig miteinander umzugehen. Luca und Timo sprechen über Bilder im Kopf, Erlebnisse und Situationen. Wie kann sich Barmherzigkeit im Alltag zeigen? Diese Episode wird nicht nur bei Anchor hochgeladen, sondern auch auf Youtube. Wir laden dich dazu ein, dort einen Kommentar zu hinterlassen: Was denkst du über das Thema? Was sind deine Erfahrungen und Gedanken?

#Neues-Jahr
Was für Vorsätze fürs neue Jahr hattet ihr Silvester 2019? Konntet ihr eure Ziele umsetzen oder hat "Corona" diese unmöglich gemacht? Luca und Timo unterhalten sich über gute Vorsätze und blicken auf das Jahr 2021. Vorsätze fürs neue Jahr? Jetzt erst recht!

Engel&Hirten#Weihnachten
Pünktlich zum vierten Advent sprechen Luca und Timo über die Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasenvangelium. Warum waren die Engel und Hirten so begeistert und was begeistert uns an der Erzählung? In dieser Episode kann man es erfahren.

#Weihnachtssterne
Der Sternenhimmel in den Tagen vor Weihnachten hat einiges zu bieten! Luca und Timo erzählen, warum wir in den kommenden Abendstunden unbedingt nach draußen gehen sollten: Sternschnuppen in der Nacht vom 13.12., der Orion wandernd über den ganzen Sternenhimmel, den Mars, der an Weihnachten vom Mond Gesellschaft bekommen wird UND ganz wichtig: Jupiter und Saturn, die bereits in wenigen Nächten am Himmel zusammenkommen werden und scheinbar wie in der Weihnachtsgeschichte hell leuchtend uns Beobachtern zurufen: "Ein Königskind - der Retter ist euch geboren!"

#Weihnachtslieder
In der neuesten Episode sprechen Luca und Timo über Playlists, Kevin allein zu Haus, Rolf Zuckowski und die Entstehungsgeschichte ihrer chilligen Lieblings-Weihnachtslieder. Viel Freude beim Reinhören!

#Weihnachtstraditionen
Was machst du in der Adventszeit und an Weihnachten? Adventskalender basteln, Briefe schreiben, Weihnachtsbaum schmücken, backen, kochen und essen? Luca und Timo erzählen von persönlichen und skurrilen Traditionen. Was für Traditionen sind dir vertraut? Wie du Weihnachten feierst, kannst du Luca und Timo mitteilen. Schreib einfach eine Email an: weihnachten@moorvogel.net. Luca und Timo sind schon ganz gespannt auf die Emails.

#Konsolenkampf
Neue Spielekonsolen sind auf den Markt gekommen. Luca und Timo stellen sie uns kurz vor. Was ist neu an den Konsolen und lohnt es sich eigentlich, so viel Geld auszugeben? Luca und Timo machen einen Vorschlag: Anstatt sich in Unkosten zu stürzen und schließlich zu Haus alleine zu zocken, können wir doch das, was wir bereits haben, miteinander teilen. In unserem Jugendzentrum beispielsweise. Ihr seid herzlich willkommen reinzuhören, dazuzukommen und mitzuspielen!

#WWJD
Knapp drei Minuten lang machen sich Luca und Timo Gedanken darüber, wie wertvoll es sein kann, neue Perspektiven zu gewinnen, vor allem, wenn man persönlich verunsichert ist und für sich Orientierung sucht. Deshalb beschäftigt uns die Frage: "What would Jesus do?"

#Lost
In dieser Episode geht es um das Jugendwort des Jahres 2020: "LOST". Luca und Timo reden darüber, wo sie schon einmal "lost" waren: den falschen Schlüssel mitgenommen, die PIN vom eigenen Smartphone vergessen und im Flughafen das Portemonnaie und den Reisepass verloren. Was oder wer helfen kann, wenn man nicht nur Gegenstände, sondern das Vertrauen zu Personen und den eigenen Glauben verliert, das erfahrt ihr in der neuesten Ausgabe des Moorvogel-Podcastes.

#Super Mario
Super Mario feiert Geburtstag! Luca und Timo widmen sich dem Spiel und den Figuren. Es wird über Endgegner gesprochen und über persönliche Herausforderungen. Dass Jesus selbst einem Gegner im "Wüstenlevel" gegenüberstand, erfahrt ihr hier in der neuesten Episode. Schlussendlich setzen Luca und Timo sich damit auseinander, was der Unterschied zwischen Leitung und Steuerung ist. Gott steuert zwar nicht unsere Bewegungen, aber wir können darauf vertrauen, dass er uns in schwierigen Situationen einen guten Rahmen anbietet, in dem wir uns sicher bewegen können. Wir können entscheiden, wie wir unser Level führen wollen. Viel Spaß beim Reinhören!

#Sturm
In dieser Episode sprechen Luca und Timo über das schlechte Wetter der vergangenen Tage, über Legend of Zelda, über Gott und die Welt. Woher die Redewendung "Himmel und Erde in Bewegung setzen" herkommt, versuchen sie zu klären. Dabei geht es viel um Mut und Hoffnung in stürmischen Zeiten. Etwas zu durcheinander die Themen? Ja, ist es, aber trotzdem ganz gut anzuhören.

#Eiscreme
Sommerzeit - Eiscremezeit! Der Moorvogel-Podcast ist aus der Sommerpause zurück. Luca und Timo unterhalten sich über ihre Favouriten, sowie über irre Sorten wie Gurken- oder Chili-Eis. Luca berichtet über leckere Impressionen aus den USA und steuert zwei einfache Rezepte zum Selbermachen bei. Dass Eiscreme uns nicht nur bei heißem Wetter guttut, sondern uns sogar über hitzige Situationen nachdenken lässt und ganz nebenbei hilfreiche Gedanken geteilt werden, was wir in stressigen Zeiten tun können, das erfahrt ihr hier in der neuesten Episode.

#9: Cocktails
Was ist dein Sommergetränk? Was wir diesen Sommer trinken, was man sich gut mixen kann und was den Durst nach Leben am besten löscht, das erfahrt ihr von Luca und Timo. Mit dieser 9. Ausgabe gehen wir in die Sommerpause. Mitte August melden sich Luca und Timo mit der nächsten Episode zurück.

#survival
In Schweden mit der Ukulele am Lagerfeuer sitzen oder auf einem Bergkamm das Alpenpanorama genießen. In dieser Ausgabe sprechen Luca und Timo über Naturlerbnisse, was sie für entsprechende Unternehmungen in ihre Koffer packen würden und welche Notfall-Nummer man braucht, würde man in eine schwierige Situation geraten. Die 5015 würde sich anbieten.

#Moorvögel
Warum heißt unser Podcast eigentlich "Moorvogel"? Macht es eigentlich Sinn Vögel zu füttern? Kurz wie ein Vogelgezwitscher unterhalten sich Luca und Timo heute darüber und stoßen auf einen Vers in der Bibel, in dem es heißt, dass wir an den Vögeln erkennen können, dass Gott dich liebt.

#BLM
Black lives matter! Black lives are worthy! Black lives are needed! Black lives are beloved! Black lives are beautiful! Luca und Timo denken darüber nach, wie unsere Sprache und unser Verhalten diese wichtigen Fakten zum Ausdruck bringen können. Es geht um Gottes Liebe zu uns Menschen, aber auch um Schnitzel und so manche Begriffe, die wir aufgeben sollten, um neue Gemeinschaften und Beziehungen leben zu können.

#Götterspeise
Warum heißt Götterspeise eigentlich Götterspeise? In der fünften Ausgabe des Moorvogel-Podcasts unterhalten sich Luca und Timo fünf Minuten lang über den Ursprung der Götterspeise, über wacklige Angelegenheiten und was uns trotz alledem Halt geben kann.

#4: Aquaman trifft Petrus
In der vierten Episode unterhalten sich Luca und Timo über Aquaman und Petrus, zwei Personen, die mit Wasser zu tun haben. Für ihren Mut sind sie bekannt. Allerdings haben sie nicht nur Stärken, sondern auch eindeutige Schwächen. Aber um was geht es eigentlich und was brauchen wir, um auf dem Wasser gehen zu können? Neugierig? Dann hört einfach mal rein.

Moorvogel #3: DiY
Heute unterhalten sich Luca und Timo über das Thema "Do it yourself", warum es an der Zeit ist den eigenen Computer neu aufzusetzen, warum man aus Südkorea Informationen erhalten kann, die zu Herzen gehen, warum Ameisen eine echtes Vorbild für uns sind und warum es uns gut tut, wenn wir uns vom Sofa aufraffen und aktiv werden.

#2: Verschwörungstheorien
In der zweiten Folge unterhalten sich Luca und Timo über aktuelle Verschwörungen. Könne man sie als "Theorien" bezeichnen, oder doch eher als "Hypothesen", also als unbewiesene Unterstellungen? Was kennzeichnet Verschwörungen? Außerdem setzen sich Luca und Timo mit einer Meinung auseinander, die Auferstehung von Jesus sei einer der ältesten Verschwörungen. Das der christliche Glaube von Beginn an grundsätzlich völlig anders ist und sich auch ganz anders ausdrückt als eine Verschwörung, das erfahrt ihr hier in dieser zweiten Ausgabe unseres Moorvogel-Podcasts.

#1: Superhelden
In der ersten Folge unterhalten sich Luca und Timo über ihre Superhelden. Was macht sie sympathisch? Warum wandern sie in einem aktuell veröffentlichten Bild in die Tonne? Unscheinbare Menschen werden in den Fokus gerückt, die alles aufbieten, um Andere zu helfen und für sie zum Segen zu werden.