
MUSIC Loft
By MUSIC Loft
Jeden Monat stellen wir Schweizer Musikerinnen und Musikern die etwas anderen Fragen. In diesem Podcast tauchen wir ein in die Themen ihrer Songs, diskutieren Erfahrungen aus dem Musikbusiness und sprechen über Gott und die Welt. Hier gehört Tiefgang zum guten Ton!
Host: Andi Meier
Mehr über die Gäste und ihre Live-Acoustic-Sessions findest du unter musicloft.ch
Du hast Fragen und Anregungen? Kontaktier uns auf info@musicloft.ch
Die MUSIC Loft ist ein Projekt von ERF Medien Schweiz.
#swissmusic #interview #musikbusiness #persönlich

MUSIC Loft May 05, 2023

2 Jahre MUSIC Loft – Wir plaudern aus dem Nähkästchen …
In dieser Folge
Im Mai 2021 hat sich die MUSIC Loft neu erfunden und in neuem Gewand wieder gestartet. Zum zweijährigen Jubiläum schauen wir (Janine Wassmer, Simon Müller und Andi Meier) etwas auf diese Zeit zurück. Wir plaudern aus dem Nähkästchen über Outtakes, die Kamerasuche und unsere musikalischen Highlights. Simon gibt ein Weihnachts-Versprechen und der Elbkönig hält Einzug in den MUSIC Loft Podcast.
Â
Eine Folge mit viel intimen Details, über frisch gewechselte Boxershorts, Roxette und Mailänderli. Zum zweijährigen Jubiläum kommt der MUSIC Loft Podcast also doch mal etwas anders daher.
Â
Wir freuen uns bereits auf die nächste Folge am 1. Juni, dann wieder mit etwas mehr Tiefgang. Versprochen.
Zu Gast: Rhea König.
Â
Â
Inhalt
0:00 Intro
0:44 60 Sekunden mit Janine, Simon und Andi
2:22 Reden wir mal über Outtakes …
4:11 Während der ganzen Produktion die Spannung halten
5:42 Weihnachtsfeeling ĂĽber allem
9:39 Die Tischtennis-Challenge von SImon
11:56 Stricken kurz vor dem Livestream
14:55 Das Kamera-Durcheinander
17:42 Die Begeisterung des Brot-Backens
23:21 Unsere persönlichen musikalischen Highlights
27:42 Der Elbkönig
29:24 MUSIC Loft Memories
34:44 Das allererste MUSIC Loft Acoustic Festival
37:43 Die nächste Folge mit Rhea König
Â
Â
Mehr ĂĽber die MUSIC Loft
https://musicloft.ch
Â
Newsletter
Entdecke Schweizer Musik auch mit unserem monatlichen Newsletter.
https://music-loft.ch/newsletter/
Â
Fragen und Anregungen?
Kontaktiere uns: info@musicloft.ch

Max Berend – Der Mensch will gesehen werden
In dieser Folge
Der holländisch-schweizerische Musiker Max Berend hat kurz vor Ausbruch der Pandemie einen Turnaround gewagt und seinen Businessanzug gegen die Gitarre eingetauscht. Im MUSIC Loft Podcast erzählt er, warum sich dieser Schritt Richtung Musik gelohnt hat und warum seine Songs sich um Heimat und Zugehörigkeit drehen. Ausserdem lässt er auch tiefer blicken, wie seine eigenen Heimatsgefühle aussehen.
Â
Im «Persönlich» beschreibt Max Berend wie er sich Gott vorstellt und warum er glaubt, dass Schöpfung ein egoistischer Prozess ist.Â
Â
Eine Folge über Musik, Zugehörigkeit und Inklusion, über Ray Charles in der Hosentasche und seine bevorzugte Musikrichtung Folkpop.
Â
Wir freuen uns bereits auf die nächste Folge am 5. Mai. Da schauen wir als MUSIC Loft Redaktion auf die Highlights der letzten Jahre der MUSIC Loft.
Â
Inhalt
0:00 Intro
0:43 60 Sekunden mit Max Berend
1:45 Gitarre, Surfboard oder doch politische Karriere?
2:19 Der Traum von der Musik kam spät
4:05 Der Weg aus der Geschäftsleitung zur Musik
12:00 Woher kommen die Fragen nach Heimat und Zugehörigkeit?
17:30 Arbeit in einem inklusiven Team
19:10 Seine Vorliebe fĂĽr FolkPop
20:09 Eigene Heimat: Zwischen der Schweiz und der Niederlande
25:18 Max Berend ganz persönlich
33:23 Ray Charles in der Hosentasche dank Discman (Memories)
35:55 «Beast», «She, the Sea» und «Black to Blue» (Mini Musig)
45:20 Machen. Scheitern. Neu machen. (De Gratis Tipp)
49:27 Das letzte Wort …
Â
Acoustic Session
Die Acoustic Session mit Max Berend im YouTube Livestream gibt’s hier zum Nachschauen.
https://www.youtube.com/live/EWQfvNkLbdo?feature=share
Â
Mehr ĂĽber die MUSIC Loft
https://musicloft.ch
Â
Newsletter
Entdecke Schweizer Musik auch mit unserem monatlichen Newsletter.
https://music-loft.ch/newsletter/
Â
Fragen und Anregungen?
Kontaktiere uns: info@musicloft.ch
Â

Julian Brown - Von Bern ĂĽber London nach Berlin
In dieser Folge
Der Berner (und mittlerweile Berliner) Singer-Songwriter Julian Brown gibt Einblicke in seine Open-Mics und Strassenmusik-Sets in den Grossstädten London und Berlin und dann auch noch ein paar Reisetipps für die nächste Reise in die deutsche Bundeshauptstadt.
Der Indie-Acoustic-Folk Musiker spricht mit uns auch über «A Single Lie» und «Heavy Load» und lässt dabei gerne gewisse Geheimnisse seiner Lyrics Interpretationssache bleiben.
Im «MUSIC Loft Persönlich» hat er uns dann erzählt, für was er dankbar ist, weshalb er Spaziergänge mag und wieso glücklich sein nicht sein Ziel im Leben ist.
Eine Folge voll Grossstadt-Leben, Berlin-Insides und Live-Musik-Erfahrungen.
Wir freuen uns bereits auf die nächste Folge am 6. April mit Max Berend und hoffen, du bist wieder dabei!
Inhalt
0:00 Intro
0:58 60 Sekunden mit Julian Brown
2:02 Von Bern ĂĽber London nach Berlin
4:10 Sind Open Mics wie ein Haifischbecken?
7:15 Start in das Studium in London und dann kommt Corona
11:47 Was bietet die Grossstadt Berlin einem Musiker?
13:48 Ein paar Reisetipps fĂĽr Berlin
15:27 Die Musikszene in Berlin
19:12 Erfahrungen aus vielen Jahren als Strassenmusiker
25:48 Julian Brown ganz persönlich
36:34 Ein iPod Shuffle beim Langlauf (Memories)
40:14 «A Single Lie» und «Heavy Loads» (Mini Musig)
47:53 Im Klaren ĂĽber seinen Wert sein (De Gratis Tipp)
50:44 Das letzte Wort …
Acoustic Session
Die Acoustic Session mit Julian Brown im YouTube Livestream gibt’s hier zum Nachschauen. https://www.youtube.com/watch?v=rCq6Hhe8II4
Mehr ĂĽber die MUSIC Loft
https://musicloft.ch
Newsletter
Entdecke Schweizer Musik auch mit unserem monatlichen Newsletter.
https://music-loft.ch/newsletter/
Fragen und Anregungen?
Kontaktiere uns: info@musicloft.ch

Emo Johnson - Sich Gutes tun mit Dinkelbrot
In dieser Folge
Der Ostschweizer Singer-Songwriter Emo Johnson hat uns mitgenommen auf seinen Weg als Musiker, von der Teenie-Band bis zum Start seiner Solo-Karriere. Er hat uns Einblick in seine kreativen Prozesse gegeben und ĂĽber seine Inspiration fĂĽr seine Kunst gesprochen.
Seine Erschöpfungsdepression und was er aus dieser Zeit genommen hat, hat ihn auch in seinen beiden ersten Songs «Easy» und «Slow Me Down» beschäftigt.
Im «MUSIC Loft Persönlich» hat er uns dann erzählt, für was er dankbar ist, weshalb er begonnen hat Brote zu backen und wieso er in seinem Leben immer wieder Vorwürfe an Gott gemacht hat.
Eine Folge mit viel Tiefgang, über lange Autofahrten mit dem Walkman und das Schreiben von authentischen Songs. (Und ja Authentizität ist nach wie vor ein schwierig auszusprechendes Wort …)
Wir freuen uns bereits auf die nächste Folge am 3. März und hoffen, du bist wieder dabei!
Inhalt
0:00 Intro
0:56 60 Sekunden mit Emo Johnson
2:03 Von der Blockflöte über die Teenie-Band zur Solokarriere
18:55 Die Erschöpfungsdepression und seine Lehren aus dieser Zeit
25:57 Emo Johnson ganz persönlich
39:31 Ăśber den Walkman als Streitschlichter (Memories)
41:37 «Easy» und «Slow Me Down» (Mini Musig)
47:44 Lass dich alles ausprobieren (De Gratis Tipp)
50:09 Das letzte Wort …
Acoustic Session
Die Acoustic Session mit Emo Johnson im YouTube Livestream gibt’s hier zum Nachschauen. https://youtu.be/dhbJzykSM20
Mehr ĂĽber die MUSIC Loft
https://musicloft.ch
Newsletter
Entdecke Schweizer Musik auch mit unserem monatlichen Newsletter.
https://musicloft.ch/newsletter/
Fragen und Anregungen?
Kontaktiere uns: info@musicloft.ch

Der MUSIC Loft Podcast startet - die Vorfreude kennt keine Grenzen! (Trailer)
Mehr ĂĽber die MUSIC Loft
musicloft.ch
Newsletter
Entdecke Schweizer Musik auch mit unserem monatlichen Newsletter
Fragen und Anregungen?
Kontaktiere uns: info@musicloft.ch