
Besser.Gesund.Arbeiten.
By Nadine Kutz | Besser gesund arbeiten

Besser.Gesund.Arbeiten.Aug 30, 2023

02 - Eine Frage der Haltung (mit Dorothea Ekert | Gymnasiallehrerin in Erftstadt)
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis.
In dieser Folge ist Dorothea Ekert bei mir zu Gast. Doro ist Lehrerin am Gymnasium in Erftstadt. Der Beruf des Lehrers ist spätestens seit Corona mit hohen Burn-Out-Raten belastet. Lehrer und Lehrerinnen sind oft am Limit - doch nicht immer ist das so. Woran das liegen kann, möchte ich im heutigen Gespräch mit Doro erfahren!
********
Podcast-Feedback: Dir hat die Folge gefallen? Das freut mich riesig! Vielleicht magst Du das andere Hörerinnen und Hörer auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension bei Spotify bzw. iTunes oder Deine Weiterempfehlung? Feedback, Fragen oder Wünsche erreichen mich außerdem über hallo@nadinekutz.de
********
Neue Folgen: Keine Folge verpassen? Trage Dich gerne auf meiner Podcast-Website für den E-Mail-Service ein.
********
Mehr über gesundes Arbeiten: Werde Teil meines Netzwerks. Ich freue mich auf unsere Verbindung!
********
Tiefer einsteigen: Du interessierst Dich ganz konkret für den Ladestand Deines Akkus oder den Deines Teams, dann lass uns unbedingt persönlich sprechen! Buche einen kostenfreien Termin für ein Gespräch. Wir finden eine passende Lösung für Dich!
********
30 Tage Mitgliedschaft kostenlos testen: Hör' doch mal rein in meinen Achtsamkeitskurs "10 Ansätze gegen Stress im Job" auf Insight Timer.
********
Business-Retreat für Frauen in verantwortungsvollen Jobs: Es sind noch wenige Plätze frei vom 21.-23.03.2024 in der Nähe von Köln. Vielleicht ist das auch was für Dich?
********
Danke Dir für's Reinhören in diese Folge!
Ich wünsche Dir viel Gesundheit und Power im Job, alles Liebe für Dich,
Nadine
*
Alle weiteren Infos findest Du auf meiner Website: www.nadinekutz.de

01.2 - 7 Fragen an Eva Fischer (Personalentwicklerin bei Dr. Ausbüttel)
Im kurzen Format "7 Fragen an..." und zweiten Teil der Folge "Wirksam bleiben!" erhältst Du Einblicke in die persönlichen Routinen und Tools von Eva Fischer, die ein gesundes Arbeiten erleichtern.
Wer ist Eva? Eva ist nicht nur ein ausgesprochener Familienmensch, sondern auch ein wichtiger Teil des HR-Teams bei Dr. Ausbüttel, einem familiengeführten Unternehmen der MedTech-Branche. Zuvor war Eva über ein Jahrzehnt in einem großen Einzelhandelsunternehmen beschäftigt, das sie im letzten Jahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen hat.
Eva berichtet im ersten Teil, wie wichtig es für sie ist, wirksam zu bleiben, um große und kleine Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Sie beschreibt, wie sie das erreicht und teilt dazu eine wichtige Empfehlung.
Viel Freude wünsche ich Dir mit dem zweiten Teil des Gespräches mit Eva!
********
Mehr von Eva: Du möchtest mehr von Eva lesen und Dich mit ihr vernetzen, dann findest Du sie auf LinkedIn. Dort teilt sie regelmäßig ihre Gedanken und freut sich auf den Austausch mit Dir!
********
Podcast-Feedback: Dir hat die Folge gefallen? Das freut mich riesig! Vielleicht magst Du das andere Hörerinnen und Hörer auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension bei Spotify bzw. iTunes oder Deine Weiterempfehlung? Feedback, Fragen oder Wünsche erreichen mich außerdem über hallo@nadinekutz.de
********
Neue Folgen: Keine Folge verpassen? Trage Dich gerne auf meiner Podcast-Website für den E-Mail-Service ein.
********
Mehr über gesundes Arbeiten: Werde Teil meines Netzwerks. Ich freue mich auf unsere Verbindung!
********
Tiefer einsteigen: Du interessierst Dich ganz konkret für den Ladestand Deines Akkus oder den Deines Teams, dann lass uns unbedingt persönlich sprechen! Buche einen kostenfreien Termin für ein Gespräch. Wir finden eine passende Lösung für Dich!
********
Danke Dir für's Reinhören in diese Folge!
Ich wünsche Dir viel Gesundheit und Power im Job, alles Liebe für Dich,
Nadine
*
Alle weiteren Infos findest Du auf meiner Website: www.nadinekutz.de

01 - Wirksam bleiben! (mit Eva Fischer | Personalentwicklerin bei Dr. Ausbüttel)
Im Besser.Gesund.Arbeiten.-Podcast geht es um Deine psychische und physische Gesundheit im Job. Dazu hörst Du die persönlichen Geschichten und besten Tipps von Menschen aus der Praxis.
In der ersten Folge der Neuauflage ist Eva Fischer zu Gast. Eva meistert mit viel Leichtigkeit, hoher Werteorientierung und einem positiven Mindset die kleinen und großen Herausforderungen, die ihre verschiedenen Rollen an sie stellen.
Eva ist nicht nur ein ausgesprochener Familienmensch, sondern auch ein wichtiger Teil des HR-Teams bei Dr. Ausbüttel, einem familiengeführten Unternehmen der MedTech-Branche. Zuvor war Eva über ein Jahrzehnt in einem großen Einzelhandelsunternehmen beschäftigt, das sie im letzten Jahr mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlassen hat.
In dieser Folge berichtet Eva:
* Wie es zu dieser großen Veränderung kam und wie sie damit umgegangen ist
* Wie sich ihr Erfolgsbegriff gewandelt hat
* Wie sie Job und Familie organisiert
* Wie sie sich ihren Wohlfühlfaktor im Job selbst erschafft und damit ihre Gesundheit erhält
* Welche Werte sie im Job treiben
* Welche wichtige Empfehlung sie hier hat
Viel Freude wünsche ich Dir mit dieser Folge und mit Eva!
********
Mehr von Eva: Du möchtest mehr von Eva lesen und Dich mit ihr vernetzen, dann findest Du sie auf LinkedIn. Dort teilt sie regelmäßig ihre Gedanken und freut sich auf den Austausch mit Dir!
********
Podcast-Feedback: Dir hat die Folge gefallen? Das freut mich riesig! Vielleicht magst Du das andere Hörerinnen und Hörer auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension bei Spotify bzw. iTunes oder Deine Weiterempfehlung? Feedback, Fragen oder Wünsche erreichen mich außerdem über hallo@nadinekutz.de
********
Neue Folgen: Keine Folge verpassen? Trage Dich gerne auf meiner Podcast-Website für den E-Mail-Service ein.
********
Mehr über gesundes Arbeiten: Werde Teil meines Netzwerks. Ich freue mich auf unsere Verbindung!
********
Tiefer einsteigen: Du interessierst Dich ganz konkret für den Ladestand Deines Akkus oder den Deines Teams, dann lass uns unbedingt persönlich sprechen! Buche einen kostenfreien Termin für ein Gespräch. Wir finden eine passende Lösung für Dich!
********
Danke Dir für's Reinhören in diese Folge!
Ich wünsche Dir viel Gesundheit und Power im Job, alles Liebe für Dich,
Nadine
*
Alle weiteren Infos findest Du auf meiner Website: www.nadinekutz.de

#27.2 - 7 Fragen an Johanna Bing (Vereinbarkeitsexpertin | Mentorin)
In diesem kurzen zweiten Teil zu "Stress mit der Vereinbarkeit von Job und Kind - Wie wir uns gut aufstellen" spreche ich weiter mit Johanna Bing, die bereits in der vergangenen Folge zu Gast war.
Johanna ist Vereinbarkeitsexpertin und setzt sich mit viel Leidenschaft für ein erfülltes Leben mit Job und Kind ein. Damit spricht sie vor allem Mütter an, die unter diesem Spagat oft leiden, und hilft ihnen, mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in ihren Familien- und Berufsalltag zu bringen. Vereinbarkeit ist für Johanna ein Herzensanliegen. Sie schöpft hier aus einem breiten Erfahrungs- und Wissensschatz, aber auch aus ihrer persönlichen Geschichte. Die dazugehörige Folge findest Du hier: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/27-1-Stress-mit-der-Vereinbarkeit-von-Job-und-Kind---Wie-wir-uns-gut-aufstellen-e1etljj
Im Format „7 Fragen an…“ erfährst Du noch mehr über die persönlichen Tools von Johanna.
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Johanna's Angebote findest Du hier: https://johannabing.de/
********
Mehr zum Lösen von Konflikten im Job in Podcastfolge #20 mit Konfliktexpertin Barbara Kramer: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/20-Konflikte-im-Job---Wie-wir-sie-klren-knnen-mit-Barbara-Kramer--Konfliktexpertin-epl9pj
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über effektive Stressregulation im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#27.1 Stress mit der Vereinbarkeit von Job und Kind - Wie wir uns gut aufstellen (mit Johanna Bing | Vereinbarkeitsexpertin)
Diese Frage beantwortet Johanna Bing in dieser Podcastfolge. Johanna ist Vereinbarkeitsexpertin und setzt sich mit viel Leidenschaft für ein erfülltes Leben mit Job und Kind ein. Damit spricht sie vor allem Mütter an, die unter diesem Spagat oft leiden, und hilft ihnen, mehr Leichtigkeit und Gelassenheit in ihren Familien- und Berufsalltag zu bringen.
Vereinbarkeit ist für Johanna ein Herzensanliegen. Sie schöpft hier aus einem breiten Erfahrungs- und Wissensschatz, aber auch aus ihrer persönlichen Geschichte.
Im Gespräch berichtet Johanna unter anderem:
_Wie ritualisierte Kommunikation die Basis für eine gelingende Vereinbarkeit schafft
_Wie alte Rollenmuster immer noch einem erfüllten Leben im Wege stehen
_Warum Eltern die besseren Angestellten sind
_Was wir von anderen Ländern in Sachen Vereinbarkeit noch lernen können und
_Wie wir wieder mehr Gelassenheit in unseren Alltag mit Job und Kind bringen
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Johanna's Angebote findest Du hier: johannabing.de/
*Leg den Grundstein für dein entspanntes Leben als berufstätige Mama in deiner Elternzeit. Finde in drei einfachen Schritten heraus, wie du glücklich im Job und präsent als Mama sein kannst. johannabing.de/wiedereinstieg-planen/
*Zu viele Tabs im Kopf offen und keine Ahnung woher die Musik kommt? Mach den Mental Load Test und finde heraus, wie du weniger Aufgaben in deinem Kopf hast. johannabing.de/mental-load-test/
********
Mehr zum Lösen von Konflikten im Job in Podcastfolge #20 mit Konfliktexpertin Barbara Kramer: anchor.fm/nadine-kutz/episodes/20-Konflikte-im-Job---Wie-wir-sie-klren-knnen-mit-Barbara-Kramer--Konfliktexpertin-epl9pj
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#26.2 - 7 Fragen an Dr. Janna Scharfenberg (Ärztin | Ayurvedaexpertin | Unternehmerin)
In diesem zweiten Teil zu "Ayurvedische Prinzipien im Stress - Wie wir im Joballtag in unserem Gleichgewicht bleiben" spreche ich weiter mit Dr. Janna Scharfenberg, die bereits in der vergangenen Folge zu Gast war.
Janna ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit dem Fokus auf ayurvedischer Medizin. Daneben bietet sie Ausbildungen, Kurse und ein Jahresprogramm für Interessierte an, um die Prinzipien des Ayurveda ins Alltagsleben und auch ins Business zu bringen. Ich war in ihrem letzten Ausbildungszyklus dabei und habe mit Blick auf eine ganzheitliche Stressprävention wahnsinnig viel mitgenommen. Gerade für unsere moderne Welt hat die traditionelle ayurvedische Sichtweise viel zu bieten, wie ich finde. Die dazugehörige Folge findest Du hier: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/26-1-Ayurvedische-Prinzipien-im-Stress---Wie-wir-im-Joballtag-in-unserem-Gleichgewicht-bleiben-e1bingm
Im Format „7 Fragen an…“ erfährst Du noch mehr Persönliches über Janna.
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Janna's Angebote findest Du hier: https://drjannascharfenberg.com/
********
Mehr zum Durchbrechen der Stress-Spirale im Job in Podcastfolge #11 mit Organisationsentwickler und Mindfulness-Experten Nils Belich: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/11-MindfulnessWork---Wie-Du-die-Stress-Spirale-im-Arbeitsalltag-durchbrichst-mit-Nils-Belich-von-Rational-eb3sb7
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über effektive Stressregulation im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#26.1 Ayurvedische Prinzipien im Stress - Wie wir im Joballtag in unserem Gleichgewicht bleiben (mit Dr. Janna Scharfenberg | Ärztin)
Ein Höher, Schneller, Weiter brennt uns aus. Doch wie schaffen wir es, diese Stress-Spirale im Alltag zu unterbrechen? Wie können wir Abläufe justieren und wie effektive Gewohnheiten etablieren?
-
Dazu begrüße ich Dr. Janna Scharfenberg im Podcast. Janna ist ganzheitlich praktizierende Ärztin mit dem Fokus auf ayurvedischer Medizin. Daneben bietet sie Ausbildungen, Kurse und ein Jahresprogramm für Interessierte an, um die Prinzipien des Ayurveda ins Alltagsleben und auch ins Business zu bringen. Ich war in ihrem letzten Ausbildungszyklus dabei und habe mit Blick auf eine ganzheitliche Stressprävention wahnsinnig viel mitgenommen. Gerade für unsere moderne Welt hat die traditionelle ayurvedische Sichtweise viel zu bieten, wie ich finde.
-
Im Gespräch berichtet Janna unter anderem:
- _Was es mit dem #Ayurveda auf sich hat und warum er die schulmedizinische Sicht wunderbar ergänzt
- _Welchen Fehler wir machen, wenn wir #Stressmanagement betreiben
- _Warum #Prävention die Basis für eine gesunde #Stressregulation ist
- _Was #Selbstwahrnehmung mit innerem Gleichgewicht zu tun hat
- _Weshalb #Support so wichtig ist
-
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Janna's Angebote findest Du hier: https://drjannascharfenberg.com/
********
Mehr zum Durchbrechen der Stress-Spirale im Job in Podcastfolge #11 mit Organisationsentwickler und Mindfulness-Experten Nils Belich: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/11-MindfulnessWork---Wie-Du-die-Stress-Spirale-im-Arbeitsalltag-durchbrichst-mit-Nils-Belich-von-Rational-eb3sb7
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#25.2 - 7 Fragen an Sebastian Pleiß (Projektmanager | Business Analyst | Gen Z)
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Pleiß, der bereits in der vergangenen Folge zu Gast war.
Sebastian arbeitet als Projektmanager bei einer Digitalagentur in Köln und gehört mit 26 Jahren zur Generation Z. Wie er zu Arbeit und Leben steht und was ihm hilft, Stress zu vermeiden bzw. mit Herausforderungen umzugehen, berichtete er im ersten Teil des Gespräches. Hier findest Du den Link zur Folge: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/25-1-Selbstfursorge-im-Job---Was-wir-von-der-jungen-Generation-lernen-konnen-mit-Sebastian-Plei--Projektmanager-e18nc1l
In meinem neuen Format „7 Fragen an…“ und damit im zweiten Teil des Gespräches erfährst Du noch mehr Persönliches über Sebastian.
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Sebastian's Kontakt findest Du hier: https://www.xing.com/profile/Sebastian_Pleiss/cv
********
Und noch mehr zum gesunden Arbeiten findest Du in Podcastfolge #16 mit Unternehmer und Ultramarathonläufer Lutz Ramlich: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/16-Artgerechtes-Leben---Wie-wir-unser-volles-Potenzial-ausschpfen-mit-Lutz-Ramlich--Bio-Hacker-ej2d4h
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Gesundheit im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie LinkedIn oder Instagram.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörer:innen das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu lesen!
Herzlichst, Nadine

#25.1 Selbstfürsorge im Job - Was wir von der jungen Generation lernen können (mit Sebastian Pleiß | Projektmanager)
Vielleicht meinen einige von uns, Erfolg kommt nur durch permanenten Leistungsdruck, lange Arbeitszeiten und ständige Erreichbarkeit. Doch das ist es ja, was uns ausbrennt. Wir sind keine Maschinen, brauchen Pausen und Erholung - und vor allem sollten wir bei all der Arbeit nicht vergessen zu leben :)
-
In der heutigen Podcastfolge spreche ich mit Sebastian Pleiß über Selbstfürsorge im Job. Sebastian gehört mit 26 Jahren zur GenZ und arbeitet in der Digitalagentur KAMANO als Projektmanager und Business Analyst. Stress kennt er nicht, zumindest nicht so, wie ihn die meisten von uns verstehen. Sebastian hat eine gesunde Einstellung zu Arbeit und Leben für sich entwickelt und dabei (trotzdem) Erfolg im Job.
-
Im Gespräch berichtet er unter anderem:
- _Wie #Kommunikation gegen #Stress wirkt
- _Weshalb er #Selbstmanagement als Schlüssel betrachtet
- _Wie er zu #Meditation gekommen ist
- _Welches einfache #Tool eine große #Wirkung hat und
- _Warum #Reisen wichtig sind
-
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Sebastian findest Du hier: https://www.xing.com/profile/Sebastian_Pleiss/cv
********
Mehr zum gesunden Arbeiten in Podcastfolge #16 mit Unternehmer und Ultramarathonläufer Lutz Ramlich: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/16-Artgerechtes-Leben---Wie-wir-unser-volles-Potenzial-ausschpfen-mit-Lutz-Ramlich--Bio-Hacker-ej2d4h
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#24.2 - 7 Fragen an Stephan Weinand (Unternehmer | Naturpädagoge | Mann auf seinem Weg)
In der vorherigen Folge spreche ich mit dem Unternehmer und Mitgründer von Querwaldein Stephan Weinand darüber, welche Ressourcen wir in uns tragen, wie wir unser volles Potenzial wieder leben können und was die männliche Qualität im Job bedeutet. Er erzählt dabei auch, wie er als Mensch und Geschäftsführer durch die Krise gekommen ist und wie die Natur ihn dabei unterstützt hat. Hier in Teil II des Gespräches erfährst Du noch mehr über seine ganz persönliche Sicht - in meinem ganz neuen Format „7 Fragen an…“ Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt!
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Mit Stephan verfolge ich schon länger einen inspirierenden Austausch, so dass wir nun ein gemeinsames Retreat anbieten:
Für geforderte Männer im Job, die mal durchatmen und sich nachhaltig von ihrem Leben im Hamsterrad verabschieden möchten. Und dabei gleichzeitig mehr geistige Klarheit und körperliche Gesundheit - trotz der vielschichtigen Rollenanforderungen - für sich kultivieren.
Wäre das auch etwas für Dich?
********
Mehr über Stephan und sein Wirken findest Du hier:
********
Mehr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung in der Natur findest Du in folgenden beiden Podcastfolgen:
#19 mit Naturtherapeutin Sandra Knümann: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/19-Green-Therapy---Wie-Naturerleben-uns-in-Krisenzeiten-untersttzt-mit-Sandra-Knmann--Naturtherapeutin-en5udr
#6 mit Naturcoach Carsten Gans: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/6-Wie-Du-mit-Hilfe-der-Natur-den-Zugang-zu-Dir-findest-Interview-mit-Carsten-Gans-e4b3pn
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Gesundheit im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie LinkedIn oder Instagram.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörer:innen das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu lesen!
Herzlichst, Nadine

#24.1 Mit Stephan Weinand über Ressourcen, Potenziale und das Mann-Sein (Unternehmer | Naturerlebnispädagoge | Mann auf seinem Weg)
Welche Ressourcen tragen wir in uns? Wie können wir unser Potenzial wieder leben? Und was bedeutet eigentlich die männliche Qualität im Job?
-
Über all das spreche ich mit Stephan Weinand auf dem wunderschönen Gut Alte Heide, wo Stephan viele seiner Veranstaltungen abhält. Stephan ist seit vielen Jahren Unternehmer und Mitgründer der ersten Stunde von Querwaldein. Querwaldein möchte mit seinen Bildungsangeboten besonders den Menschen in der Stadt die Natur wieder näher bringen. Als Naturerlebnispädagoge, NLP Practitioner und Mentor begleitet Stephan Menschen in den unterschiedlichsten Kontexten - und basierend auf dem Vorbild der Natur gerne auch Männer in der Reflexion ihres Mann-Seins.
-
Im Gespräch erfährst Du von Stephan:
* Was ihm geholfen hat, durch die Krise zu kommen
* Wo er Potenziale in uns Menschen sieht, solchen Herausforderungen zu begegnen
* Wie die Natur aus seiner Sicht Lernprozesse unterstützt
* Wie sich das Mann-Sein aktuell in der Gesellschaft darstellt
* Was es braucht, um sich als Mann im Job in seiner Gänze zu entfalten
-
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Mit Stephan verfolge ich schon länger einen inspirierenden Austausch, so dass wir nun ein gemeinsames Retreat anbieten:
Für geforderte Männer im Job, die mal durchatmen und sich nachhaltig von ihrem Leben im Hamsterrad verabschieden möchten. Und dabei gleichzeitig mehr geistige Klarheit und körperliche Gesundheit - trotz der vielschichtigen Rollenanforderungen - für sich kultivieren.
Wäre das auch etwas für Dich?
********
Mehr über Stephan und sein Wirken findest Du hier:
********
Nächsten Monat kannst Du in Teil II des Gespräches mit Stephan reinhören und noch mehr über seine ganz persönliche Sicht erfahren - in meinem neuen Format „7 Fragen an…“ Ich bin gespannt, wie es Dir gefällt!
********
Mehr zum Thema Persönlichkeitsentwicklung in der Natur findest Du hier:
#19 mit Naturtherapeutin Sandra Knümann: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/19-Green-Therapy---Wie-Naturerleben-uns-in-Krisenzeiten-untersttzt-mit-Sandra-Knmann--Naturtherapeutin-en5udr
oder in Folge #6 mit Naturcoach Carsten Gans.
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com.
********
Wenn Du mehr über Gesundheit im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie LinkedIn oder Instagram.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörer:innen das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu lesen! Herzlichst, Nadine

#23.2 Embodiment-Übung (ausgekoppelt aus Podcastfolge mit Katharina Buchgeister)
Als Exkurs zu Podcastfolge #23.1 "Virtuelle Meetings - Wie sie wirksam und wir präsent bleiben" leitet Podcast-Gast Katharina Buchgeister eine kurze Embodiment-Übung an, die verdeutlicht, wie sehr sich Körper und Geist in Wechselwirkung befinden. Im Anschluss an die Übung reflektiert sie kurz, wie wir diese Erkenntnis für uns nutzen können. Hier findest Du den Link zur kompletten Folge: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/23-Virtuelle-Meetings---Wie-sie-wirksam-und-wir-prsent-bleiben-mit-Katharina-Buchgeister--Facilitator-evtj3q

#23.1 Virtuelle Meetings - Wie sie wirksam und wir präsent bleiben (mit Katharina Buchgeister | Facilitator)
-
Dazu habe ich Katharina Buchgeister eingeladen. Katharina ist Facilitor for New Ways of Working. Sie facilitiert Entwicklungsprozesse in Wirtschaft und Politik und hat zum Thema viele hilfreiche Tipps parat. Für mich ist sie eine absolute Expertin, insbesondere für virtuelle Meeting-Gestaltung, selbst beschreibt sich Katharina aber eher als stetig Lernende. Ihre offene und verbindende Art macht aus meiner Sicht ihre Arbeit wertvoll und erfolgreich.
-
Im Gespräch erzählt uns Katharina:
_ Was Facilitation bedeutet und wie ein Meeting auch virtuell gute Ergebnisse bringt
_ Warum eine wirksame Meeting-Gestaltung nicht nur Methodik, sondern auch Haltung ist
_ Welche Fragen wir uns vor einem Meeting stellen sollten, damit es sinnvoll bleibt
_ Was uns unser Körper sagt und wie wir auf ihn hören
_ Welche kleinen Übungen helfen, um unser Energielevel während des Meeting-Marathons zu halten
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Mehr über Katharina und das, was sie tut, findest Du hier:
katharina-buchgeister.de/
Eine persönliche Empfehlung von mir: Katharina’s Online-Seminar für mehr Verbindung und Lebendigkeit in virtuellen Workshops (Nächster Termin: 27.05.2021)!
katharina-buchgeister.de/online-seminar/
Ebenso wie die Methodenwerkstatt (Nächster Termin 26.06.2021):
katharina-buchgeister.de/kollegiale-methodenwerkstatt/
********
Als Exkurs zur Folge findest Du einen kurzen und praktischen Einblick in das Thema Embodiment in Form einer kleinen Übung: anchor.fm/nadine-kutz/episodes/23-1-Embodiment-bung-ausgekoppelt-aus-Podcastfolge-mit-Katharina-Buchgeister-evtlls
********
Höre auch gerne mal rein in Podcastfolge #15 zu effektiver Teamarbeit mit Kollaborationsexperten Lars Förster: anchor.fm/nadine-kutz/episodes/15-Neue-Zusammenarbeit---Wie-wir-im-Team-wachsen-mit-Lars-Frster-von-subjectRESOUL-efru9s
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über den Umgang mit Stress im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie LinkedIn - Instagram - Facebook.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#22 Stress, Krisen, Schicksalsschläge - Wie wir psychische Widerstandskraft aufbauen (mit René Träder | Resilienzexperte)
-
Dazu habe ich Resilienzexperten René Träder eingeladen. Als Journalist und Psychologe beschäftigt sich René aktuell vor allem mit der Stärkung von psychischer Gesundheit. In seinem Buch „Mein Leben so: nein - ich so: doch! beschreibt er, warum es so wichtig ist, dass wir Verantwortung für uns selbst übernehmen. Und genau darüber spreche ich mit ihm auch in dieser Folge. Er erklärt, wie wir es schaffen, wieder zum Gestalter unseres Lebens zu werden - selbst in schwierigen Zeiten.
-
Außerdem berichtet René:
_ Welche großen und kleinen Herausforderungen unseren Lebensalltag bestimmen
_ Wie ihn seine Krisen geprägt haben
_ Was wir aus einer Krise für uns mitnehmen können und damit Krisenkompetenz aufbauen
_ Was genau eigentlich unser psychisches Immunsystem ist und
_ Welche Bedeutung Krisen für unseren Lebensweg haben
-
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Mehr über René findest Du hier:
www.renetraeder.de
www.facebook.com/traederrene
twitter.com/renetraeder
www.instagram.com/renetraeder
www.xing.com/profile/Rene_Traeder
linkedin.com/in/renetraeder
http://www.youtube.com/c/RenéTräder
René’s Buch „Mein Leben so: nein! Ich so: doch!
amzn.to/2SP3k36
René’s Podcasts:
7mind.de/podcast
gesundes-miteinander.de/podcast
********
Mehr zum Artgerechten Leben in Podcastfolge #16 mit Bio-Hacker und Ultramarathon-Läufer Lutz Ramlich: anchor.fm/nadine-kutz/episodes/16-Artgerechtes-Leben---Wie-wir-unser-volles-Potenzial-ausschpfen-mit-Lutz-Ramlich--Bio-Hacker-ej2d4h
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über den Umgang mit Stress im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#21 Mindful (Self-)Leadership - Wie wir die Basis für Veränderung schaffen (mit Liane Stephan von der Awaris GmbH)
Wir müssen heute und in Zukunft mit hohen Belastungen und immer komplexer werdenden Herausforderungen in unserem Arbeits- und Lebensalltag umgehen lernen. Doch meist befinden wir uns hier eher in einem reaktiven Modus und verkennen das Potenzial oder auch die Kraft, die in jedem von uns steckt, sinnvolle Veränderungen für uns und unser gesellschaftliches System einzuleiten.
-
In der heutigen Podcastfolge spreche ich dazu mit Liane Stephan. Liane setzt sich mit ihrer Arbeit für ein Umdenken in der Gesellschaft hinzu mehr Bewusstheit, Gemeinschaft und Verantwortung ein. Ihren größten Hebel sieht sie dabei vor allem in den Führungskräften. Liane ist Geschäftsführerin der Awaris GmbH, Mitbegründerin der Initiative „Inner Green Deal“ und Co-Autorin mehrerer Studien, die zeigen, wie innere Bewusstheit zu mehr werteorientiertem Handeln führt.
-
Sie berichtet im Gespräch unter anderem:
- _Warum die #Werthaltung von #Führungskräften von großer Bedeutung ist
- _Welche wichtigen #Fähigkeiten eine regelmäßige #Achtsamkeitspraxis ausbildet
- _Warum #Veränderung bei uns selbst beginnt
- _Wie wir hohen kognitiven #Belastungen mit kleinen Interventionen begegnen und
- _Weshalb uns ein #Miteinander insgesamt stärker macht
-
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Mehr über Liane’s Arbeit und die Awaris GmbH findest Du hier:
Homepage: https://awaris.de/
Kostenlose Morning Sessions zur Vertiefung der eigenen Achtsamkeitspraxis: https://awaris.de/meditation-jeden-tag-connectedminds/
********
Mehr zu Achtsamkeit im Unternehmen in Podcastfolge #11 mit Nils Belich von der Rational AG: https://anchor.fm/nadine-kutz/episodes/11-MindfulnessWork---Wie-Du-die-Stress-Spirale-im-Arbeitsalltag-durchbrichst-mit-Nils-Belich-von-Rational-eb3sb7
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Herzlichst, Nadine

#20 Konflikte im Job - Wie wir sie klären können (mit Barbara Kramer | Konfliktexpertin)
Konflikte machen Stress. Und das auch im Job. Streitigkeiten, Missverständnisse und schwierige Gefühle kosten uns viel Energie.
-
Was wir da tun können, erzählt uns in der heutigen Folge Konfliktexpertin Barbara Kramer. Sie ist seit mehr als 20 Jahren Konfliktberaterin und Klärungshelferin. Neben namhaften Kunden wie SAP oder Lufthansa hat sie beispielsweise auch das Gewandhausorchester in Leipzig schon erfolgreich durch konfliktäre Situationen geführt. Barbara leitet außerdem das Institut für Klärungshilfe in Köln und ist Autorin bzw. Mitherausgeberin zweier Fachbücher.
-
Im Gespräch berichtet Barbara:
* Wie #Konflikte entstehen
* Wie wir gute #Konfliktprävention betreiben können
* Was wir tun können, um #konstruktiv mit Konflikten umzugehen
* Wie wir unsere #Muster kennenlernen und
* Wie wir wieder miteinander ins #Gespräch kommen können
-
Viel Vergnügen beim Reinhören.
********
Mehr über Barbara’s Arbeit findest Du hier:
Homepage: https://www.consulting-kramer.com/
Ausbildung zur Klärungshilfe: https://www.klaerungshilfeausbildung.de
Fachbuch „Konflikte klären ist Chefsache“: https://www.consulting-kramer.com/publikation/
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meine Blogbeiträge mit vertiefenden Informationen zu einzelnen Folgen.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Vielleicht magst Du mich oder andere Hörerinnen und Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
********
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#19 Green Therapy - Wie Naturerleben uns in Krisenzeiten unterstützt (mit Sandra Knümann | Naturtherapeutin)
Aktuell befinden wir uns in einer sehr ungewöhnlichen Zeit, die von Unsicherheit und Ängsten geprägt ist. Besonders jetzt brauchen wir mehr innere Stabilität und ein Zurückfinden in die innere Ruhe.
Zu diesem Thema habe ich Sandra Knümann eingeladen. Sandra ist Naturtherapeutin, Dozentin und Autorin. Sie arbeitet seit vielen Jahren in ihrer Psychotherapie- und Coaching-Praxis mit Menschen, die mit Stress und Stressfolge-Erkrankungen zu kämpfen haben.
Im Gespräch berichtet Sandra:
- Weshalb die Natur ein hilfreicher Begleiter in Krisenzeiten ist
- Welches Mindset wir für Naturtherapie brauchen
- Was Achtsamkeit mit Naturtherapie zu tun hat
- Wie uns Natur zu mehr emotionaler Stabilität verhilft
- Wie wir Ermüdung durch zu viel Bildschirmzeit ausgleichen
Viel Vergnügen beim Reinhören.
Mehr über Sandra’s Arbeit findest Du hier:
Kostenlose Online-Challenge "Meine (R)Auszeit": https://pan-praxis.de/rauszeit-challenge/
Waldbaden-Sets zum Download: https://pan-praxis.de/waldbaden-online/
Fachbuch für TherapeutInnen und Coaches: https://pan-praxis.de/fachbuch-naturtherapie/
Coachingangebote: https://pan-praxis.de/coaching/
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meinen Blog mit vertiefenden Informationen zur Folge.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#18 Zu den Hintergründen (mit mir als Interviewgast)
Diese Podcastfolge ist eine besondere Folge. Diesmal werde nämlich ich interviewt. Von Olaf Keser-Wagner, meinem letzten Interviewgast. Olaf beschäftigt sich mit dem Fragen im Allgemeinen, beschäftigt sich dabei auch mit den Fragen, die uns treiben. Und so entstand die Idee, auch mir mal diese Fragen zu stellen. Wir wandern ein wenig durch die bisherigen Folgen, aber auch zu meiner dahinterliegenden Motivation. Viel Vergnügen beim Reinhören.
Hier findest Du noch die angesprochenen Folgen zum Reinhören:
#3 Wie Du Dich im Loslassen übst durch intuitives Bogenschießen (Interview mit Ute Zumkeller)
#9 Wie Achtsamkeit den Weg in unser Bildungssystem findet (Interview mit Mathias Gugel von akiju)
Und die Studie zu den Effekten von Achtsamkeit auf die Teamleistung:
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meinen Blog mit vertiefenden Informationen zur Folge.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#17 Innere Dynamiken - Wie wir unseren echten Fragen auf die Spur kommen (mit Olaf Keser-Wagner | Evokator)
In dieser Folge ist Olaf Keser-Wagner bei mir zu Gast. Olaf ist Evokator. Er begleitet Menschen und Teams auf ihrem Weg der Selbsterkenntnis und ist davon überzeugt, dass unsere inneren Fragen unsere Handlungen leiten. Wenn wir sie bewusst haben, können wir unsere Handlungen auch bewusst steuern. Olaf hat dazu spannende Frameworks entwickelt, die er im Gespräch erklärt.
Du erfährst
- Wie Olaf seine Rolle als Evokator versteht
- Welche Bedeutung das Bewusstmachen unserer inneren Fragen für unsere Handlungen hat
- Und was Olaf selbst zu mehr Ausrichtung und Gelassenheit verhilft
Ich wünsche Dir viel Freude beim Reinhören und hoffe, Du nimmst ein paar Anregungen für Dich mit.
Olaf’s Wirken findest Du unter folgenden Links:
Homepage: https://8x8uke.de
Online-Kurs für Führungskräfte: https://evokator.de
Bücher: https://www.bod.de/buchshop/catalogsearch/result/?q=Olaf+keser-wagner
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meinen Blog mit vertiefenden Informationen zur Folge.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#16 Artgerechtes Leben - Wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen (mit Lutz Ramlich | Bio-Hacker)
Die heutige Podcastfolge dreht sich um Potenzialausschöpfung. Wie können wir artgerecht leben, um ganz in unserer Kraft zu bleiben? Dazu spreche ich mit Lutz Ramlich. Als Ultramarathonläufer, Bio-Hacker und Unternehmensgründer weiß er genau, welche Faktoren unsere Leistungsfähigkeit beeinflussen und wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen. Eine entscheidende Rolle spielt hier der Schlaf. Zu diesem Thema war ich beim Online-Schlafkongress 2020 zu Gast und durfte mit Lutz über die Wirkung von Natur auf die Schlafqualität sprechen. Über das Geheimnis des optimalen Schlafes erfährst Du mehr im Gespräch.
Außerdem verrät Lutz:
- Warum ein Berliner zwischendurch mal am Schliersee leben sollte
- Was eine „artgerechte“ Lebensweise für unsere Leistungsfähigkeit im Job bedeutet
- Welche Rolle Licht für unser Energielevel spielt und warum er deshalb eine bestimmte Brille täglich und eine andere äußerst selten trägt
- Was die Herzratenvariabilität mit unserem Lebensfeuer zu tun hat und
- Wie wir Gehirnwellen für nutzen können.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Reinhören und hoffe, Du nimmst hilfreiche Impulse für Dich mit.
Mehr über Lutz und seine Arbeit erfährst Du hier:
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com. Und hier findest Du meinen Blog mit vertiefenden Informationen zur Folge.
********
Wenn Du mehr über Stressmanagement im Job erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle wie Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#15 Neue Zusammenarbeit - Wie wir im Team wachsen (mit Lars Förster von subject:RESOUL)
Lineare Kommunikations- und Führungsstrukturen haben langsam ausgedient. Der Ruf nach Selbstorganisation in der Gemeinschaft wird lauter. Wir brauchen neue Ansätze, damit Zusammenarbeit auf Augenhöhe gelingen kann. Für eine wertschätzende, aber auch effektive Arbeit im Team hält zum Beispiel das soziokratische Organisationsprinzip viele hilfreiche Tools bereit.
In dieser Podcast-Episode begrüße ich dazu Lars Förster von subject:RESOUL. Wir kennen uns aus unserer gemeinsamen Zeit in einer Unternehmensberatung. Seitdem hat Lars einige persönliche Reflexionsprozesse durchlaufen. Heute ist er selbständig in einer Art kollektiven Organisation. Dort haben sich gestandene Berater mit der Mission zusammengetan, wieder mehr Seele in Organisationen zu bringen. Auf ihrem gemeinsamen Weg kamen sie mit den Prinzipien der Soziokratie in Berührung, die sie nun nicht nur in ihrer eigenen Organisation umsetzen, sondern auch mehr und mehr bei Unternehmen einführen.
* Was eigentlich „Soul“ in einer Organisation ausmacht,
* Was es bedeutet, wenn der Einzelner mehr „Macht“ hat,
* Und was das alles mit Stressmanagement zu tun hat,
erfährst Du in dieser Folge.
Viel Freude beim Zuhören.
********
Mehr über subject re:soul findest Du auf der Homepage und auf LinkedIn. Dort findest Du außerdem wöchentlich kleine "Seeds" für Soulful Collaboration und Self Leadership. Schau doch gerne mal vorbei. Zu den im Gespräch erwähnten Tools und Ressourcen hat Lars außerdem folgende Links zur Verfügung gestellt:
* Donella Meadows: http://donellameadows.org
* Infos zu Soziokratie allgemein: https://soziokratiezentrum.org
* Infos zu Sociocracy 3.0: https://sociocracy30.org
* Muster „in Runden sprechen“: https://patterns-de.sociocracy30.org/rounds.html
* Muster "Konsent": https://patterns-de.sociocracy30.org/consent-decision-making.html
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com.
********
Wenn Du mehr über neue Stressmanagement-Strategien erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle und folge mir auf Instagram - Facebook - LinkedIn - Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören! Deine Nadine

#14.2 High-Performance-Modus - Wie wir uns regulieren können (mit Ben Sufiani von Pirate Skills)
Der Nutzen von Achtsamkeit wird besonders im Businesskontext kontrovers diskutiert. Manche befürchten eine zu stark spirituell geprägte Praxis, andere sehen die Gefahr des Zwecks der Selbstoptimierung.
Wie Ben Sufiani als Gründer von Pirate Skills seine Aufgaben und sein Team strukturiert, war Thema der letzten Podcast-Episode. Dieser zweite Teil des Gespräches mit Ben beschäftigt sich mit dem zweischneidigen High-Performance-Modus, in welchem sich besonders die Ambitionierten unter uns häufig befinden. Wir sprechen darüber, wie wir hier zwischendurch sinnvoll aussteigen bzw. uns regulieren können.
Ben berichtet, was Achtsamkeit für ihn bedeutet und wie er sie im Joballtag für sich nutzt.
Viel Freude beim Reinhören.
Mehr über Ben und Pirate Skills erfährst Du hier: https://pirateskills.com
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle und folge mir auf Instagram - Facebook - LinkedIn oder Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#14.1 Focus at Work - Wie wir bei komplexen Anforderungen den Überblick behalten (mit Ben Sufiani von Pirate Skills)
Krisen und schnelle Veränderungen am Markt haben zur Folge, dass wir dauerhaft mit Unsicherheit, Komplexität und Schnelligkeit umgehen müssen. Ben Sufiani, Growth Marketer und Gründer von Pirate Skills, zeigt, wie wir mit der richtigen Methodik mehr Klarheit in unsere Aufgaben im Job und in unser Handeln bringen und so ein Gefühl von Schaffbarkeit entwickeln.
Ben ist Unternehmer und setzt auf Schnelligkeit und Effizienz in seinem Unternehmen. Mit seinem Team nimmt er die Customer Journey anderer Unternehmen in Blick und berät zu zielgenauen Marketing-Aktivitäten. In dieser Folge und ersten Teil unseres Gesprächs berichtet Ben über seine fokusorientierte Arbeitsmethodik und gibt Einblicke in seine Lieblingstools.
Viel Freude beim Zuhören.
Mehr über Ben und Pirate Skills erfährst Du hier: https://pirateskills.com
********
Keine Folge mehr verpassen? Dann trage Dich auf meiner Website für den E-Mail-Service ein: www.missionrefocus.com.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion erfahren möchtest, besuche doch gerne meine Sozialen Kanäle und folge mir auf Instagram - Facebook - LinkedIn oder Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#13 Corporate Health - Wie Digitalisierung besondere Herausforderungen löst (mit Bianca van Wijnen von der REWE Group)
Die Corona-Krise stellt viele Herausforderungen an uns und beschleunigt gleichzeitig einige Entwicklungen. Sie treibt die Digitalisierung vieler Prozesse im Unternehmen, auch im Gesundheitsmanagement, voran.
Ich begrüße in dieser Podcastfolge Bianca van Wijnen. Bianca ist Leiterin des Bereiches Gesundheit und Innovation bei der REWE Group. Seit 2018 integrieren wir gemeinsam verschiedenartige Achtsamkeitskurse in das Angebotsportfolio von REWE, auch digital ist das Thema weiter auf dem Vormarsch. Bianca denkt Gesundheitsmanagement innovativ und setzt vermehrt auf Digitalisierung. Sie möchte allen Beschäftigten bedarfsgerechte Angebote liefern. Wie Gesundheit digital funktionieren kann und welche Herausforderungen das löst, berichtet Bianca im Gespräch.
Viel Freude beim Zuhören.
Mehr über Bianca's Wirkungsfelder findest Du hier und auf den Seiten der REWE Group.
********
Wenn Dich das Thema Stressreduktion in der Natur interessiert, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir auf Instagram - Facebook - LinkedIn oder Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#12 Achtsames Wirtschaften - Und was uns die Corona-Krise hier lehrt (mit Christoph Harrach - Social Entrepreneur)
Christoph hat vor einigen Jahren den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen und setzt sich heute mit seiner Forschung, als Speaker und Autor für einen positiven Wandel in der Gesellschaft ein.
Du erfährst in dieser Folge, welche Gedanken Christoph zu den wichtigen Faktoren im arbeitenden Miteinander und zu den Auswirkungen der gegenwärtigen Corona-Krise hat. Du lernst Möglichkeiten kennen, worauf wir uns heute besinnen können, damit wir resilient in die Zukunft blicken.
Viel Freude beim Zuhören.
Mehr über Christoph und sein Wirken erfährst Du hier: www.harrach.com
********
Wenn Dich das Thema Stressreduktion in der Natur interessiert, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir auf Instagram - Facebook - LinkedIn oder Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#11 Mindfulness@Work - Wie Du die Stress-Spirale im Arbeitsalltag durchbrichst (mit Nils Belich von Rational)
Wir Menschen leben oft im Modus Autopilot. Wir funktionieren einfach. Und so arbeiten wir auch. Fließbandartig erledigen wir ToDos, reagieren dabei oft gereizt im Umgang mit Kollegen und Familie, fühlen uns am Abend einfach nur erschöpft. Gibt es da einen Ausweg?
Dazu habe ich Nils Belich in meinen Podcast eingeladen. Nils ist Psychologe und in einem mittelständischen Unternehmen als Organisationsentwickler tätig. Vor nicht allzu langer Zeit hat er sich auf den Weg gemacht, mehr Achtsamkeit in den Arbeitsalltag zu bringen - für sich, aber auch für die Organisation. Er spricht über seine Überzeugungen und berichtet von den spannenden Erfahrungen, die er seit Beginn an macht.
Du erfährst in dieser Folge, wie Du es mit kleinen Übungen schaffst, im Arbeitsalltag nicht nur einen klaren Fokus zu behalten, sondern auch in stressreichen Situationen Deine Handlungsoptionen zu vergrößern.
Viel Freude beim Zuhören.
Informationen zum Landsberger Mittelständler Rational findest Du auf der Homepage.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir auf Instagram - Facebook - LinkedIn oder Xing.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#10 Green Mindfulness - Wie Wald und Achtsamkeit im Duo harmonieren (mit Thorsten Müller vom SDW)
Thorsten Müller vom Bundesverband Schutzgemeinschaft Deutscher Wald hat den Achtsamkeitspfad entwickelt. Der Achtsamkeitspfad soll Waldbesucher spielend leicht in die Achtsamkeit führen und sogar Therapiekonzepte unterstützen. Grundsätzlich steht beim Bundesverband das Ziel im Vordergrund, den Menschen den Wald näher zu bringen und damit das Umweltbewusstsein zu stärken.
Im Gespräch erfährst Du von Thorsten, wie er darauf kam, den Achtsamkeitspfad zu entwickeln, wie der Achtsamkeitspfad aufgebaut ist und warum Wald und Achtsamkeit ein unschlagbares Duo für Deine Gesundheit bilden.
Viel Freude beim Reinhören!
Informationen zum Konzept und zu weiteren Projekten findest Du auf der Homepage vom SDW: https://www.sdw.de/projekte/achtsamkeitspfad/
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir gerne auf Facebook: facebook.com/missionrefocus oder Instagram: instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#9 Wie Achtsamkeit den Weg in unser Bildungssystem findet (Interview mit Mathias Gugel)
Auf die Frage, warum es auch schon für Kinder von großer Bedeutung ist, sich mit dem Achtsamkeitskonzept auseinanderzusetzen, hat Mathias eine klare Antwort. Er berichtet von Erfahrungen im Bildungssystem und teilt erste Erkenntnisse aus der Praxis. Wo aus seiner Sicht eine nachhaltige Vermittlung ansetzen muss, erfährst Du im Gespräch!
Mehr über die Arbeit des Vereins sowie weiterführende Materialien findest Du auf der Website von AkiJu unter www.akiju.de oder beim MBSR Berufsverband unter www.mbsr-verband.de.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir gerne auf Facebook: facebook.com/missionrefocus oder Instagram: instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#8 Wie Du (auch als Skeptiker) im Wald neu entspannen lernst (Interview mit Eva Stiekema)
Was genau Eva für sich mitgenommen hat und was sie Dir (vielleicht auch als Skeptiker) empfiehlt, erfährst Du im Interview.
Eva und die New Work Moms findest Du unter:
www.linguavision.de
www.newworkmoms.de
www.facebook.com/newworkmoms
www.facebook.com/groups/newworkmoms
www.instagram.com/newworkmoms
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir gerne auf Facebook: facebook.com/missionrefocus oder Instagram: instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#7 Wie Du durch mehr Präsenz im Kontakt Deine Ressourcen stärkst (Interview mit Kerstin Magens)
Mehr über Kerstins Arbeit erfährst Du unter www.kerstinmagens.com oder auf ihrem Instagram Account www.instagram.com/menschenskinners.rocks.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch meine Website: missionrefocus.com. Oder folge mir gerne auf Facebook: facebook.com/missionrefocus oder Instagram: instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
********
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#6 Wie Du mit Hilfe der Natur den Zugang zu Dir findest (Interview mit Carsten Gans)
Mehr über Carstens Angebot erfährst Du unter www.gansevent.de. Bald erscheint auch sein Buch zum Thema, welches er gemeinsam mit drei weiteren Autoren auf den Weg bringt.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch
meine Website: www.missionrefocus.com und folge mir gerne auf
Facebook: www.facebook.com/missionrefocus oder
Instagram: www.instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#5 Wie Du als Mutter im Alltag entspannt bleibst (Interview mit Mura Frey-Balke)
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch meine
Website: www.missionrefocus.com und folge mir gerne auf
Facebook: www.facebook.com/missionrefocus oder
Instagram: www.instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes? Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#4 Wie Du trotz Stress gesund bleibst (Interview mit Dr. Axel Sutter)
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch
meine Website: www.missionrefocus.com und folge mir gerne auf
Facebook: www.facebook.com/missionrefocus oder
Instagram: www.instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#3 Wie Du Dich im Loslassen übst durch intuitives Bogenschießen (Interview mit Ute Zumkeller)
Ute's Angebot findest Du unter www.selbstbewegendes.de. Durch das Loslassen der Sehne entsteht Raum und Energie für Neues. Passend dazu bietet sie vom 03.-07. Juni 2019 eine Woche mit Pfeil und Bogen am Bodensee an. Die Ausschreibung hierzu findest Du in ihren Veranstaltungen: www.selbstbewegendes.de/veranstaltungen.
********
Wenn Du mehr über Stressreduktion in der Natur wissen möchtest, besuche doch gerne auch
meine Website: www.missionrefocus.com und folge mir gerne auf
Facebook: www.facebook.com/missionrefocus oder
Instagram: www.instagram.com/nadine_at_missionrefocus.
Deine Fragen, Anregungen oder Wünsche erreichen mich außerdem persönlich unter nadine.kutz@missionrefocus.com.
********
Gefällt Dir mein Podcast? Das fände ich toll! Magst Du mich und andere Hörer das auch wissen lassen - zum Beispiel durch eine Rezension mit Deinen Gedanken bei iTunes?
Ich freue mich, von Dir zu hören!
Deine Nadine

#2 Wie Du in urbaner Natur innehalten kannst (Interview mit Sven Meurs)
