
Mutgeschichten-Podcast
By Nadine Mehlis
Du möchtest deine Mutgeschichte mit der Welt teilen? Schick deine Geschichte an: podcast@nadinemehlis.de

Mutgeschichten-PodcastAug 19, 2019

Köln spricht
Lauscht Leas Geschichte und lernt:
-welchen Effekt Events auf das Leben von Teilnehmern haben kann
-wie sich Lea durch ihre Unterstützung bei "Köln spricht" verändert hat
-warum es sich lohnt seine Komfortzone zu verlassen
-wie sie ihre Erfahrungen aus diesem Projekt in ihrem Beruf einbringt
-warum es nie zu früh ist aktiv zu handeln
Ich danke Lea für ihre Begeisterung ihre Geschichte mit uns zu teilen und wünsche ihr alles Gute und vor allem eine wundervolle Zeit in Neuseeland.
Das Projekt "Köln spricht" setzt sich zum Ziel, so vielen Städten und ihren Bewohnern wie möglich eine Stimme zu verleihen. Möchtest auch du deine Stadt sprechen lassen? Dann kontaktiere Lea und ihre Teamkollegen:
Website:
www.koeln-spricht.de/
Youtube:
www.youtube.com/channel/UCFhVdn_Ih0gbwbbq70UJzZQ
Instagram:
@koeln.spricht
Facebook:
@koelnspricht
Möchtest auch du Teil des Mutgeschichten-Podcasts werden? Dann kontaktiere mich unter podcast@nadinemehlis.de
Ich wünsche euch eine fantastische Woche.
Eure Nadine

Reiz und Reaktion

Was fehlt in diesem Moment?
In dieser Episode teile ich 4 Erkenntnisse aus 4 Monaten reisen mit dir.
Du lernst:
Warum ich nicht mehr perfekt sein möchte
Warum wir uns ab und an Zeit für uns gönnen dürfen
Wer Nummer 1 in deinem Leben ist
Warum Vertrauen so wichtig ist
Wie du mit einer einzigen Frage wieder aus einem Tief kommst
Ich wünsche dir viel Inspiration für die neue Woche!
Der Mutgeschichten-Podcast darf sich zu einem Gemeinschaftsprojekt entwickeln. Kontaktiere mich unter podcast@nadinemehlis.de und wir nehmen gemeinsam deine Mutgeschichte auf.

Erholung ist Selbstliebe

Reisen macht nicht glücklich
In dieser Episode übergebe ich das Mikrofon an meine liebe Freundin Stefanie Groll. Vor 2 Jahren haben wir uns bei einem Event kennengelernt und sind seit dem "Wachstumsbuddies". Viel hat sich in unserem Leben verändert. Steffi ist heute Yoga-Lehrerin, digitale Nomadin und lebt zurzeit in Medellin, Kolumbien. Uns verbindet neben dem Interesse für persönliche Weiterentwicklung auch die Leidenschaft des Reisens. Steffi teilt in ihrer Geschichte ihre Erkenntnisse aus vielen Jahren des Reisens und erklärt euch, warum Reisen nicht glücklich macht. In dieser Episode lernst du: Wie Reisen in andere Länder, deine Wertschätzung gegenüber deiner Heimat erhöht Warum Reisen auf Dauer keine Lösung für mehr Freude im Leben ist Warum wir uns nicht von Urlaub zu Urlaub träumen sollten Warum wir eigentlich reisen Wie wir durch Reisen uns näher kennenlernen und herausfinden was wir wirklich wollen Wie wir die Balance zwischen Verstand & Herz finden Wir wünschen euch viel Freude mit dieser Episode! Ich danke Steffi für ihre Geschichte & ihr Engagement den Mutgeschichten-Podcast zu unterstützen. Du möchtest Steffi und ihre Lebensreise näher kennenlernen? Dann kontaktiere sie gerne: Facebook: https://www.facebook.com/blondeforadventure/ Instagram: https://www.instagram.com/stefanie.groll/?hl=de Blog: http://blondeforadventure.de/ Willst auch du Teil des Mutgeschichten-Podcasts werden? Dann kontaktiere mich unter podcast@nadinemehlis.de

Porridge in Raglan
In dieser Episode nehme ich euch mit an den Frühstückstisch bei Armin Schmidt. Armin und ich sind gemeinsam zur Schule gegangen und haben uns in Raglan/Neuseeland wiedergetroffen. Diesen gemeinsamen Moment möchten wir mit euch in dieser Episode teilen. Wir reden über Armins soziale Projekte, was ihn nach Neuseeland gebracht hat und welche Momente ihn in den letzten Jahren am meisten beeinflusst haben.
In dieser Folge lernst du:
Wie du aus deinen eigenen Interessen etwas erschaffen kannst, dass auch anderen hilft
Wie du andere durch dein eigenes Handeln inspirieren kannst
Wie du mit wenig viel bewirken kannst
Wie du vor allem Menschen, die nicht in der gleichen Lage sind wie du, etwas zurückgeben kannst Wie du anderen hilfst und dabei dich selbst nicht vergisst
Armin und sein Projekt "RE•CYCLING with Tim Turtle" findet ihr hier:
Facebook-Profile: https://www.facebook.com/armin.jaggernaut https://www.facebook.com/timturtle2018/
Instagram-Profile: https://www.instagram.com/a_dawggggggg/?hl=de https://www.instagram.com/tim_turtle_2017/?hl=de
Link zum Video der erwähnten Fahrradtour von Deutschland in den Iran:
Youtube: https://youtu.be/M854SCjMuCs
Schaut gerne mal bei Armin vorbei. Er hat immer ein spannendes Projekt am Start! Ich danke Armin von ganzem Herzen für die gemeinsame Zeit in Raglan/Neuseeland und die Bereitschaft meinen Mutgeschichten-Podcast mit seiner Geschichte zu unterstützen! Danke Armin!
Willst du auch Teil des Mutgeschichten-Podcast werden? Dann kontaktiere mich unter podcast@nadinemehlis.de

Siddhartha

Das letzte erste Mal
In dieser Episode nehme ich euch nochmal mit in das Thema Komfortzone. Dieses hatte ich bereits in der Episode "Fernwanderin" angesprochen. Heute gebe ich euch Beispiele wie wir unsere Komfortzone verlassen und damit unseren Alltag etwas würzen können.
Diese Episode habe ich am Strand von Piha an der Westküste von Neuseeland aufgenommen. Ich bitte den schlechten Ton am Anfang zu entschuldigen.
Möchtest du Teil des Mutgeschichten-Podcast werden? Dann lass mir deine Anfrage an podcast@nadinemehlis.de zukommen.

Piha

Lieben was ist

Leichtsinn und Mut
In dieser Episode nehme ich euch mit nach Chile, wo ich vor 4 Jahren ein Erlebnis hatte, dass mir den schmalen Grat zwischen Leichtsinn und Mut aufgezeigt hat.
Das zitierte Lied stammt von der wunderbaren Sarah Lesch und ihrem Lied "Nichts.
Möchtest auch du deine Mutgeschichte mit der Welt teilen? Dann kontaktiere mich unter podcast@nadinemehlis.de oder hinterlasse mir direkt in anchor.fm eine kurze Sprachnachricht.

Fernwanderin
Caro hat zu ihrer bislang längsten Wanderung (den Te Araroa Trail in Neuseeland) eine Website erstellt. Unter www.teararoaguide.de/ findet ihr nicht nur Informationen zu dieser Wanderung und viele hilfreiche Tipps für eure nächste Wanderung sondern auch den Link zu ihrem ersten Buch.
Ich danke Caro für ihre Unterstützung!
Möchtest du auch Teil des Mutgeschichten-Podcast werden? Dann kontaktiere mich unter podcast@nadinemehlis.de . Ich baue deine Mutgeschichte gerne in einer Episode ein oder wir vereinbaren Termin um uns über ein mögliches Interview auszutauschen. Ich freue mich auf deine Mutgeschichte!

Licht und Schatten
Ich möchte dich einladen, diesen Podcast mitzugestalten. Es gibt folgende Möglichkeiten Teil des Mutgeschichten-Podcasts zu werden:
Lade dir anchor.fm runter und sende deine Reaktion zu einer Episode per Sprachnachricht. Sprachnachrichten baue ich bei thematisch passenden Episoden ein oder kreiere eine eigenständige Episode. Bitte beachte, dass Sprachnachrichten über anchor.fm maximal 60sec. lang sein können. Du kannst mir jedoch auch mehrere Sprachnachrichten senden und ich füge diese dann zusammen.
Lass mir deine Mutgeschichte per Mail an podcast@nadinemehlis.de zukommen. Diese lese ich dann in einer Episode vor. Vermerk in deiner Email gerne ob du namentlich genannt werden möchtest.
Kontaktiere mich per Mail an podcast@nadinemehlis.de und wir vereinbaren einen Termin für ein Interview (über Zoom oder direkt über die Anchor.fm App)
Allen Mitwirkenden möchte ich die Möglichkeit geben, ihre Projekte mit der Welt zu teilen. Diese werden in der jeweiligen Episodenbeschreibung vermerkt.
Lasst uns gemeinsam mutig sein!

Mut zur Lücke
Werdet Teil dieses Podcast: ladet euch anchor.fm runter und sendet mir eure Sprachnachrichten zum Thema Mut. Teile deine Mutgeschichte.

Nadines Gl\u00FCcksrezept
