Skip to main content
Spotify for Podcasters
produktiv hoch 3 (zuvor nebenbei-produktiv)

produktiv hoch 3 (zuvor nebenbei-produktiv)

By Sascha Feth

Wir arbeiten, haben Nebenjobs, Hobbies, Freunde und die Familie. Von all diesen Seiten prasseln so viele Todos und Anfragen auf uns ein, dass man manchmal fast im Tagesrauschen untergeht. Ich zeige dir, wie du nebenbei produktiv wirst, und dem überforderungsbedingten Stress entkommst.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Rot-Grün-Sehschwäche in Teams und Slack (Folge 126)

produktiv hoch 3 (zuvor nebenbei-produktiv)Mar 26, 2023

00:00
04:49
Was schränkt Dich ein? Zeit oder Energie?
May 28, 202309:10
FYI: Vermeide kommentarlose Informationsbrocken
May 21, 202305:37
In eigener Sache: Lustvolle Bauchlandung

In eigener Sache: Lustvolle Bauchlandung

Vorletzte Woche habe ich spontan eine sinnbildliche Bauchlandung hingelegt. Von einem planerischen Höhenflug hat mich volles Postfach auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt.
Was mich das über Planungshorizonte gelehrt hat und was es sonst neues bei mir gibt, davon berichte ich in dieser Folge. www.sascha-feth.de

May 14, 202311:51
Du entscheidest: Produktivität vorspielen oder Frosch essen

Du entscheidest: Produktivität vorspielen oder Frosch essen

Ich habe ein paar tolle Ideen, wie ich mein Buch "Schluss mit E-Mail-Stress" noch weiter verbessern könnte, tue es aber nicht. Das ist nicht faul, sondern vorbildlich.Sprechen wir daher heute darüber, warum wir uns gerne mal in unwichtige Aufgaben flüchten, anstatt sich wichtigen, aber unangenehmen Aufgaben zu widmen. Außerdem ziehen wir das gute, alte Pareto-Prinzip zurate.Denn, am Ende entscheidest Du: Produktivität vorspielen oder Frosch essenZum Buch:www.inbox-zero.de

May 07, 202308:49
Wovor flüchtest Du aufs stille Örtchen?

Wovor flüchtest Du aufs stille Örtchen?

Sitzt du manchmal mit dem Handy auf dem Klo? Das sollten wir ändern. Nicht nur auf die Toilette bezogen, sondern auch in allen ähnlichen Situationen, wie der Weg zwischen zwei Zimmern, an der Bushaltestelle oder dem Wartezimmer.

Aber ist der Blick aufs Smartphone wirklich schlimm? Was würde man sonst tun? Vielleicht könnten wir sogar diese Lücke füllen, um insgesamt Zeit zu sparen und später die großen Zeitblöcke für die großen Aufgaben zu verwenden. Dennoch rate ich dir davon ab. Die Toilette wird ja auch das stille Örtchen genannt, und da ist das Problem: Wir ertragen die Stille nicht. Das gilt generell bei Wartezeiten, egal ob auf der Toilette, an der Bushaltestelle oder im Wartezimmer. Warum? Weil wir dann auf unsere Gedanken zurückgeworfen werden und oft zu ahnen scheinen, dass die Auseinandersetzung damit unschöne Resultate bringen könnte, also suchen wir die Zerstreuung. Das wollte ich erst nicht glauben, aber als ich ehrlich zu mir war und meine Gedanken zugelassen habe, konnte ich es nicht mehr leugnen. Zerstreuung bei Social Media ist leichter als sich den unglaublich lauten Gedanken in der Stille zu stellen. Denk daran: es ist wichtig, Zeit für uns selbst zu haben und sich mit unseren Gedanken auseinanderzusetzen. www.sascha-feth.de

Apr 30, 202306:28
Funktioniert Dein Selbstmanagement nur an regnerischen Sonntagen?

Funktioniert Dein Selbstmanagement nur an regnerischen Sonntagen?

Kennst du das auch, dass dein Selbstmanagement nur an regnerischen Sonntagen funktioniert? Sobald die Sonne scheint, geht alles wieder drunter und drüber. Das passiert vielen Leuten, die dann vor Langeweile in einen Aktionismus verfallen, um aufzuräumen und zu organisieren.
Das ist an sich gut, aber der Höhenflug hält nicht lange an und das alte Chaos kehrt schnell zurück. Um dem entgegenzuwirken, solltest du nicht alles auf einmal ändern, sondern dich auf eine kleine Baustelle konzentrieren. Vielleicht sind es deine E-Mails, die dich überfordern oder dein voller Kalender. Suche dir eine kleine Sache aus und verbessere sie jeden Tag ein bisschen, selbst wenn es nur 1-5 Minuten pro Tag sind. Vergiss das Luftschloss und löse nur eine Baustelle, sonst wird es zu viel.
Was ist deine Baustelle? Schreib mir und wir finden eine kleine Verbesserung, die große Wirkung bei dir entfalten wird.

info@sascha-feth.de

Apr 23, 202306:23
Ein neues Projekt beginnt: Das ist zu tun! (Folge 129)
Apr 16, 202309:18
Was machen Deine Ziele, die Du Dir (nicht) gesetzt hast?
Apr 09, 202309:38
Wie Du frühzeitig vermeidest, dass Dinge außer Kontrolle geraten (Folge 127)
Apr 02, 202306:38
Rot-Grün-Sehschwäche in Teams und Slack (Folge 126)

Rot-Grün-Sehschwäche in Teams und Slack (Folge 126)

9 % der Männer und weniger als 1 % der Frauen haben eine Rot-Grün-Sehschwäche. Auf Microsoft Teams und Slack sind es jeweils deutlich über 50 %. Woran das liegt und was man dagegen tun kann, darüber geht es in dieser Folge.


www.sascha-feth.de

Mar 26, 202304:49
Die Angst vorm Stolpern (Folge 125)
Mar 19, 202306:37
Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)

Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)

Selbstmanagement ohne Kalender ist unmöglich. Wie praktisch, dass Du dort auch Deine Aufgaben eintragen kannst. Doch Vorsicht: Das ist eine schlechte Idee.  

Wie es besser geht, erfährst Du hier: www.sascha-feth.de/audiokurs

Mar 12, 202308:48
Wie viele Schritte musst Du im Vorfeld planen? (Folge 123)

Wie viele Schritte musst Du im Vorfeld planen? (Folge 123)

Wie viele Schritte muss eine gute Projektplanung im Vorfeld planen? Die einfache Antwort: Einer könnte reichen, wenn eine Serviette vollgeschrieben wurde.

Die grobe Struktur eines Projekts sollte Dir immer bekannt sein. Zum Glück passt die meistens auf eine Serviette. Du kannst also Projekte künftig in Deinem Lieblings-Steh-Cafe planen. Ab dann übernimmt die Buch-Analogie.

Bevor Du ein Buch zur Seite legst, platzierst Du ein Lesezeichen. Damit ist klargestellt, dass Du das nächste Mal an dieser Stelle weiterliest. Nehmen wir an, Du planst nun einen längeren Englandaufenthalt. Auf der Serviette steht, dass Du Dich vorab mit Sprache, Kultur und ein paar Städten beschäftigen willst. So liegen drei Bücher vor Dir: ein Wörterbuch, eines über die englische Kultur und ein Städteführer. Falls Du die Bücher der Reihe nach liest, reicht ein Lesezeichen. Solltest Du Dich hingegen für paralleles Lesen entscheiden (was je nach Situation auch sinnvoll sein kann), brauchst Du für jedes Buch ein Lesezeichen.

Wie viele Schritte musst Du also im Vorfeld bei Deinen Projekten planen? Die Serviettenplanung enthält keine Schritte, sondern Aspekte bzw. Teilprojekte. Du entscheidest, welche dieser Teilprojekte parallel laufen dürfen und dann muss ein nächster Schritt pro Aspekt definiert sein.

www.sascha-feth.de/audiokurs

Mar 05, 202313:10
Das Erinnermich aus Harry Potter: Hot oder Schrott
Feb 26, 202306:25
Bessere E-Mails schreiben mit BLUF

Bessere E-Mails schreiben mit BLUF

Wenn Du möchtest, dass Deine E-Mail bei den Empfänger:innen eine maximale Wirkung entfalten, solltest Du zügig zum Punkt kommen. Noch besser: Du kommst vor allem anderen zum Punkt.

BLUF: Bottom line up front. Was Du alles gewinnst, wenn Du Dich an dieses einfache Prinzip hältst, erfährst Du in dieser Folge.

Wenn Du Deine gesamte E-Mail-Produktivität auf ein neues Level heben willst, dann schaue Dir mein Buch "Schluss mit E-Mail-Stress an": www.inbox-zero.de

Feb 19, 202309:09
Weshalb du keinen Gedanken zweimal haben solltest (Folge 120)

Weshalb du keinen Gedanken zweimal haben solltest (Folge 120)

Den richtigen Gedanken zur richtigen Zeit zu haben, macht in allen Bereichen den entscheidenden Unterschied aus. Egal ob bei Projekten, der Strategieplanung, in Besprechungen usw. Ein Weg zum richtigen Gedanken führt darüber, möglichst viele Ideen/Gedanken zu haben. Und ein Weg, um diese möglichst vielen (verschiedenen) Gedanken zu haben, führt darüber, möglichst keinen Gedanken zweimal zu haben. Damit Du dies erreichst, folgt nun eine kleine Anleitung.

www.sascha-feth.de

Feb 12, 202310:35
Fette Ziele fressen sich selbst (Folge 119)

Fette Ziele fressen sich selbst (Folge 119)

Hast Du große Ziele in Deinem Leben? Schlechte Nachrichten: Die fressen sich vermutlich selbst auf. Bitte nicht falsch verstehen: Du darfst große Ziele haben. Sie dürfen gerne auch ambitioniert sein. Das würde ich dann eher als Vision bezeichnen und das ist nicht nur Wortklauberei.

Ich habe im Podcast schon öfter davon gesprochen, dass Ziele ohne eine Strategie bzw. Maßnahmenplan wertlos sind. Fette Ziele sind dabei regelrecht mit vielen Maßnahmenplänen überladen. Und hier beginnt das Problem.

Willst Du z.B. Deinen Umsatz mit mehr Marketing erhöhen, so sind viele Maßnahmen denkbar. Ruck zuck stehen hier an die 10 Einträge im Maßnahmenplan. Wie viele Maßnahmen davon kannst Du in endlicher Zeit gleichzeitig umsetzen? Vermutlich nicht mehr als 2-3. Was passiert, wenn Du zum Trotz an allen gleichzeitig (was in Wahrheit den ständigen, schnellen Wechsel bedeutet) arbeitest? Du wirst keine davon sinnvoll oder gar fristgerecht umsetzen.

Was ist also zu tun? Schneide aus Deinen Visionen Ziele heraus, die so klein sind, dass sie sich nicht mehr selbst im Weg stehen. Arbeite in jeder Phase (Wochen bis Monate) an nur wenigen Maßnehmen gleichzeitig und gehe dann erst zur nächsten Maßnahme, wenn eine andere abgeschlossen ist.

Viel Erfolg dabei!


www.sascha-feth.de

Feb 05, 202311:54
Smarte Arbeit, Glück & Personal Kanban mit Pia Tischer

Smarte Arbeit, Glück & Personal Kanban mit Pia Tischer

Ist Erfolg harte oder doch eher smarte Arbeit? Welche Rolle spielt Glück dabei? Pia Tischer, Gründerin & CEO von coveto ATS, berichtet uns in dieser Folge, wie ihr Erfolg über Nacht kam, und zwar nach 15 Jahren harter Arbeit.

Es geht ums Scheitern auf dem Weg zum beruflichen Erfolg und um die smarte Planung mit Hilfe der Personal-Kanban-Methode.

Mehr zu Pia findest Du hier:

https://s.coveto.de/5cbd0152


Der 1-Minuten Recruiter - 60 Impulse zur Mitarbeitergewinnung.

Workbook: 60 Tage, die Dich und Dein Unternehmen verändern werden.

https://www.coveto.de/podcast


Der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer und Personalverantwortliche

Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer

https://www.coveto.de/newsletter


Abonniere Pias Newsletter und erhalte jeden Mittwoch eine E-Mail, mit der Du bessere Mitarbeiter findest und mit deinem Team Höchstleistungen vollbringst.


Highlight-Folgen aus meiner Sicht:

#052: Der chinesische Tellerjongleur

https://open.spotify.com/episode/6z6Hg7dXWFOk5QRxWgJhPG?si=72324c0b3e754bc4

#048 Das hat meine Produktivität enorm gesteigert

https://open.spotify.com/episode/68jWsWFNe2Ssz4kjuZh0XK?si=2a70efc633a249ba

Jan 29, 202329:13
Braucht man Disziplin für einen ordentlichen Posteingang? (Folge 117)
Jan 22, 202310:18
Vielleicht wächst Du, ohne es zu merken (Folge 116)
Jan 15, 202307:49
Vergiss dieses Jahr Dinge nur absichtlich (Folge 115)

Vergiss dieses Jahr Dinge nur absichtlich (Folge 115)

Hier geht es zum Webinar "Schluss mit E-Mail-Stress": [http://sascha-feth.de/webinar](http://sascha-feth.de/webinar)


So absurd es klingt, aber du solltest dieses Jahr möglichst oft Dinge absichtlich vergessen. 

Ein System, das prinzipiell nichts vergisst, bringt dich zuverlässig durch deinen (beruflichen Alltag). Damit dieses System nicht überläuft, und du hoffnungslos allen Aufgaben hinterherrennst, ist gezieltes, absichtliches Vergessen gefragt.


Dazu passt Folge 110 "Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten":[https://spotifyanchor-web.app.link/e/3fPbQDN9kwb](https://spotifyanchor-web.app.link/e/3fPbQDN9kwb)

Jan 08, 202308:25
Dieses Jahr mal keine Ziele setzen (Folge 114)
Jan 01, 202313:23
Offene Browser-Tabs als Vorbote des Chaos
Dec 18, 202209:34
Helge Schräder, wie geht gute Führung und Selbstführung im Home Office? (Folge 111)
Dec 11, 202222:34
Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten
Dec 05, 202207:35
Young Professionals räumen die Inbox auf (Folge 109)
Dec 01, 202200:48
Achtung Mini-Projekte! (Folge 108)
Nov 28, 202208:47
So bewältigst Du die E-Mail-Flut nach dem Urlaub (Folge 107)
Nov 21, 202212:52
Neuer Name, ausgepackter He-Man (Folge 106)
Nov 14, 202209:25
Zu viele Clouds, zu viele Tools (Folge 105)

Zu viele Clouds, zu viele Tools (Folge 105)

Das beste Wetter für produktives Arbeiten ist, wenn genau eine Wolke am Himmel ist.

Produktivität kann süchtig machen. Vielleicht kennst Du auch Menschen, die immer auf der Suche nach dem Tool oder Hack sind, um auf der Produktivitätsleiter immer noch eine Sprosse höher zu klettern. Ging mir genauso, und hat sich gut an der Menge der Clouds ablesen, die ich damals in unserem Fitness-Studio eingeführt habe.

Sage und schreibe 6 Anwendungen wurden es. Jede hatte ihre eigenen Stärken und war deshalb an eine wohldefinierte Stelle im Gesamtprozess gepflanzt worden. Was denkst Du, hat das Team dazu gesagt? Genau, für das Team bedeuteten viele Clouds vor allem Regenwetter.

Wie ich damals reagiert habe: Notgedrungen den komplexen Prozess dokumentiert und auf RTFM - read the fucking manual - gepocht.

Wie ich hätte reagieren sollen: Das hörst Du in dieser Folge.

Denkanstöße wie diesen kostenlos per E-Mail empfangen:

https://sascha-feth.de/newsletter/

Nov 07, 202212:29
Smarte Ziele sind manchmal doof (Folge 104)
Oct 31, 202217:57
Wie Du mit Newslettern umgehen solltest (Folge 103)
Oct 24, 202209:12
Produktive Männer:innen (Folge 102)
Oct 16, 202215:11
Was musst Du tun, um produktiv hoch 3 zu werden? (Folge 101)

Was musst Du tun, um produktiv hoch 3 zu werden? (Folge 101)

Was musst Du tun, um produktiv hoch 3 zu werden? Jedes Buch, jeden Podcast und jeden Blogpost über Produktivität, Zeitmanagement und Selbstmanagement aufsaugen? Tu das lieber nicht.

Noch mehr in noch weniger Zeit bei optimiert-minimalem Schlaf und noch weniger freudige Ablenkungen durch Netflix und Co. machen vielleicht effizient, aber nicht glücklich.

Bitte lasse sowohl Deine Fitness als auch Deine Entspannung nicht zu kurz kommen. Meine Denkanregungen dazu gibt es in dieser Folge.


Zu Folge 16:

https://sascha-feth.de/unternehmen-koerper/

Oct 10, 202206:58
Nichtstun löst Probleme (Folge 100)

Nichtstun löst Probleme (Folge 100)

Nichtstun kann Probleme lösen, und das, obwohl ich in Folge 98 behauptet habe, Nichtstun sei gefährlich.

Lass mich das präzisieren: Während Inaktivität und Bequemlichkeit, die aus einer Sorge heraus geboren wurden, das Projekt könne scheitern, gefährlich sind und bleiben, gibt es zwei Situationen, in denen Nichtstun die Lösung ist.

Situation 1: Probleme treten in dein Leben. Fast immer werden die am Ende nicht so heißt gegessen, wie sie gekocht wurden. Fast immer hingegen verfällt man in den Kopfloses-Huhn-Modus. Stelle Dich besser gedanklich dem Problem, bringe Deine Gedanken zu (digitalem) Papier und lasse sie dort reifen. Sonst nichts. Am nächsten Tag kehrst du zur Notiz zurück und entwickelst sie weiter oder stellst fest, dass sich das Problem bereits abgekühlt hat.

Situation 2: Eine neue Chance tut sich am Horizont auf und das aktuelle Projekt verliert im Vergleich an Attraktivität. Auch hier: Tue nichts. Gut Ding will Weile haben, und die ständige Jagd nach dem nächsten Shiny Object raubt den Fokus und verhindert, dass überhaupt irgendetwas in Deinem Leben Wurzeln schlagen - geschweige denn Früchte tragen - kann.

Und damit sind wir mitten im Thema der Jubiläumsfolge 100 von nebenbei produktiv. Auch hier in den Show Notes möchte ich mich nochmal für Deine Treue bedanken. Mein Antrieb ist, dass ich mit all diesen Folgen etwas bei Dir bewegen konnte. Lass uns mit diesem Antrieb in die nächsten 100 Folgen starten!

Oct 07, 202205:43
Wann hören wir auf zu graben? (Folge 99)

Wann hören wir auf zu graben? (Folge 99)

Stell dir vor, du sollst ein Loch graben, und niemand sagt dir, wie tief es sein muss. Wann hörst Du auf zu graben?

Dumme Frage, oder? Natürlich würdest Du gar nicht erst beginnen. Doch da bin ich mir nicht sicher. Wir alle graben täglich im übertragenen Sinne Löcher, ohne das Ziel zu kennen. Wann ist z.B. deine Webseite fertig? Nie! Hier kann immer noch mehr Energie und Liebe zum Detail einfließen. Ein Loch ohne Boden, und doch hören viele nicht mit dem Graben auf.

Die Lösung ist die Frage nach dem Warum. Warum glaube ich, dass die Webseite verbessert werden muss? Egal wie die konkrete Antwort ausfällt: Frage weiter mit „warum“ und die richtigen Ausmaße des zu grabenden Loches werden sich offenbaren.

Also… Schaufel kurz zur Seite legen und die aktuelle Folge von nebenbei produktiv anhören.

www.sascha-feth.de

Oct 06, 202202:53
Der Preis von Nichts (Folge 98)
Oct 05, 202203:04
Magische 2 Minuten (Folge 97)

Magische 2 Minuten (Folge 97)

Wie viel Magie und lebensverändernde der Aktivitäten passen eigentlich in zwei Minuten? Mehr als du vielleicht denkst!

In der zweiten Folge der Countdown-Woche zu Folge 100 finden wir heraus, warum Dich bereits zwei Minuten deinen Zielen, die bisher stagnierten, ein gutes Stück näher bringen können.

Falls Du Dich damit schwertust, den richtigen nächsten Schritt zu finden, so fordere mich gerne heraus: Schildere mir deine Situation kurz auf einem Kanal deiner Wahl (E-Mail, Instagram, LinkedIn) und wir finden es gemeinsam heraus.

In jedem Fall würdest Du mir eine große Freude bereiten, wenn Du Dir jetzt zwei Minuten Zeit nehmen würdest, um mir eine Bewertung für meinen Podcast zu hinterlassen.

Oct 04, 202203:38
Mehr im Kopf zu haben, heißt weniger produktiv zu sein (Folge 96)
Oct 03, 202202:42
Wie ein wöchentliches Review ablaufen sollte (Folge 95)
Sep 26, 202212:06
Dürfen unwichtige Dinge auf die To-do-Liste? (Folge 94)
Sep 19, 202204:32
Lohnt sich Herbstputz? Mit Anna Lechmann (Folge 93)
Sep 12, 202223:33
Erstickst du an zu viel Auswahl? (Folge 92)
Sep 05, 202215:04
Die beste To-do-App aller Zeiten (Folge 91)
Aug 29, 202215:36
So benutzt du Post-Its optimal (Folge 90)
Aug 22, 202210:41
Was E-Mails mit Zahnschmerzen zu tun haben (Folge 89)
Aug 15, 202210:11
Warum Dich Planung in den Irrtum führt (Folge 88)

Warum Dich Planung in den Irrtum führt (Folge 88)

Eine ausführliche Wochenplanung ist ein sicherer Weg in den Irrtum! Moment mal, wie kann jemand, der sich für einen Produktivitätsexperten hält, so etwas sagen!?

Nun ja, weil es eben so ist. Das Thema Planung hat sich verselbständigt und steht uns, in einer ausführlichen Version, mehr im Weg, als dass es hilft. Was aber stattdessen tun?

Die Lösung heißt: Vorbereitung. In dieser Folge erfährst du, was du gewinnst, wenn du deine Wochenplanung halbierst und durch ein wenig Vorbereitung ersetzt.

Aug 07, 202216:34
FOMO in der Tagesplanung (Folge 87)
Aug 01, 202208:57
99 ungelesene E-Mails. 99 Probleme.
Jul 25, 202209:28
Vermeide diese 3 Denkfehler bei Deinen Entscheidungen (Folge 85)
Jul 18, 202212:43
3 Tipps, wie dir Umsetzung gelingt (Folge 84)
Jul 11, 202217:19
Kann man To-do-Listen lieben? (Folge 83)
Jul 04, 202215:17
Die Schönheit des Scheiterns (Folge 82)
Jun 27, 202218:09
 Proof of Work - Die dunkle Seite von To-do-Listen (Folge 81)
Jun 20, 202212:58
TEIL 2: Nahrungsergänzung: Produktivitätsbooster oder überflüssig? Mit Robin Sorg von Loewi - powered by Bioniq
Jun 15, 202232:37
Nahrungsergänzung: Produktivitätsbooster oder überflüssig? Mit Robin Sorg von Loewi - powered by Bioniq
Jun 13, 202221:36
Zeige mir deinen Impfpass und ich sage dir, wie produktiv du bist (Folge 79)
Jun 07, 202213:21
5 Hürden, Die Du Nehmen Musst (Folge 78)
May 30, 202213:23
Wie du spontan Zeit fürs Freibad findest
May 23, 202207:55
3 Tipps, wie du dich optimal auf Dienstreisen vorbereiten kannst (Folge 76)

3 Tipps, wie du dich optimal auf Dienstreisen vorbereiten kannst (Folge 76)

Ich war vor kurzem mal wieder auf Dienstreise, zum ersten Mal seit langem. Dir geht es vermutlich genauso, und damit die möglichst erfolgreich wird, hier drei Tipps für dich.

Willst du die Checkliste aus Tipp!? Schreibe mir eine kurze E-Mail und ich schicke sie dir (kein Newsletter oder sonst was): info@sascha-feth.de

Eine kurze Nachricht auf Instagram oder LinkedIn geht natürlich auch ;)


May 15, 202209:29
Frühjahrsputz in deiner To-do-Liste

Frühjahrsputz in deiner To-do-Liste

Welches Reinigungsmittel entfernt Flecken in der To-do-Liste am besten?

Der Frühling ist da, und mit ihm der Wunsch nach Erneuerung. Der Mief und die Lasten des Winters sollen weg, damit wir unbeschwert dem Sommer entgegengehen können. Dazu hilft ein Frühjahrsputz. In der dinglichen Welt putzen wir Fenster, stauben Regale ab und trennen uns von altem Gerümpel. Unseren Gedanken erfahren leider nicht die gleiche Zuwendung.

Keine Sorge, ich meine das gar nicht esoterisch. Sondern ganz einfach Bottom-Up: Wer seine To-do- und Projektliste jetzt aufräumt, startet frisch und mit klarem Kopf. Also: Wie bekommen wir  den Dreck und Flecken am besten aus unserer To-do-Liste?

In der aktuellen Folge bekommst du 2+1 Tipps genau dafür.

www.sascha-feth.de

May 09, 202214:24
Die mentale Last in deiner Winterjacke (Folge 74)
Apr 25, 202214:00
3 Produktivitätswerkzeuge, die jeder kennt, aber keiner nutzt
Apr 11, 202217:15
Finde Deine Lebensvision - mit Solveig Werf
Apr 06, 202226:04
Auf Papier = Nicht existent (Folge 71)
Mar 31, 202211:39
Ist Netflix wirklich Zeitverschwendung?
Mar 16, 202211:30
Du hast es nicht vergessen (Folge 69)
Mar 09, 202208:43
Ballett macht Mut

Ballett macht Mut

Spontane Gedanken zur aktuellen Situation. Wieso mir Ballett Mut macht und wieso wir alle den Mut für den Gesichtsverlust brauchen.

Mar 04, 202206:59
Daran erkennt man produktive Menschen (Folge 67)
Feb 23, 202213:04
Besser schlafen. Mit Biohacking Chris (Folge 66)
Feb 09, 202232:42
Wie du die Dinge like Mike machst

Wie du die Dinge like Mike machst

Es geht nicht darum was du tust, sondern wie du es tust. Das sagt der Unternehmensberater Mike Jäger. Wir sprechen vor allem über den Umgang miteinander und mit Knurrpetern. Aber auch, wieso auch ein Unternehmensberater Arbeiterhände haben sollte und wie man die Dinge "Like Mike" macht. Hier geht's zur Mikes Videobotschaft: https://www.youtube.com/watch?v=iFMmnkNhrCI&t=4s Und hier gibt's die Hoodies: http://www.smsjaeger.de/ Mike Jäger auf Instagram: https://www.instagram.com/mike_jgr/
Feb 01, 202226:54
Best Practices sind Gift
Jan 24, 202211:31
Warum das Hochstapler-Syndrom ein gutes Zeichen ist
Jan 10, 202210:22
3 Tipps, wie du 2022 deine Ziele erreichst (Folge 62)
Dec 29, 202110:51
Welche App hilft dir bei neuen Mikro-Gewohnheiten? (Folge 61)
Dec 22, 202115:30
Keine Zeit für Fitness (Folge 60)
Dec 15, 202112:40
Crash-Kurs Projektmanagement 6: Kill your Darlings (Folge 59)
Dec 08, 202116:53
Crash-Kurs Projektmanagement 5: Wie man Dateien ordentlich ablegt (Folge 58)
Dec 01, 202123:15
Crash-Kurs Projektmanagement 4: Muss man Projekte dokumentieren? (Folge 57)
Nov 24, 202111:50
Crash-Kurs Projektmanagement 3: Wie sollten Teams ihre Projekte planen (Folge 56)
Nov 17, 202117:30
Crash-Kurs Projektmanagement 2: Wer braucht eigentlich Gannt-Charts? (Folge 55)
Nov 11, 202116:00
Crash-Kurs Projektmanagement 1: Wie viele Projekte hast du? (Folge 54)
Nov 03, 202112:54
ClickUp und andere Raketenwissenschaften (Folge 53)
Oct 21, 202114:00
Am besten immer alles sofort!? (Folge 52)

Am besten immer alles sofort!? (Folge 52)

Erledigen produktive Menschen immer alles sofort? Als chaotischer Berufsanfänger habe ich das geglaubt. Heute weiß ich: Es kann sogar schädlich sein, immer alles sofort zu erledigen. Meine Gedanken und Tipps dazu in der heutigen Folge.


Für alle Hörer*innen auf Spotify: Macht gerne bei der Umfrage mit, und sagt mir eure Meinung zum Thema.

Sep 30, 202110:01
Wie leer muss eine Inbox sein? (Folge 51)
Sep 15, 202114:07
Schluss mit E-Mail-Ping-Pong
Aug 25, 202114:29
Mehr Produktivität durch Thementage?

Mehr Produktivität durch Thementage?

Bei erfolgreichen Menschen gibt es gefühlt nur zwei Sorten von Kalendern: Entweder sie sind fast leer oder sie sehen durch Time Boxing aus wie ein bunter Flickenteppich. Thementage können hier einen sehr guten Zwischenweg liefern: Flexibel wie ein leerer Kalender, und doch allumfassend wie Time Boxing. In dieser Folge erkläre ich, wie sich das noch weiter verbessern lässt, wenn man Thementage mit "eat that frog" verbindet.

Aug 18, 202117:25
Wie wäre es mit WhatsApp-Urlaub?
Aug 11, 202120:53
Repariere eingeschlagene Fensterscheiben sofort (Folge 47)
Jul 14, 202116:50
Lass dir den Stress nicht anmerken (Folge 46)
Jul 01, 202118:53
Goodbye Instagram (Folge 45)
Jun 23, 202120:55
Sklave der eigenen Todo-Liste? (Folge 44)
Jun 16, 202119:02
Aufgabe - Termin -Erinnerung (Folge 43)
Jun 09, 202113:48
Die Antwort auf alle Fragen (Folge 42)
Jun 02, 202118:49
Klarheit durch Handschrift? (Folge 41)
May 19, 202120:20
Gute Nacht, WhatsApp (Folge 40)
Apr 28, 202116:05
Weniger Stress beim Kochen dank HelloFresh (Folge 39)
Apr 14, 202121:54
Asynchron an Dokumenten arbeiten (Folge 38)
Apr 07, 202111:58
Auf dem Fahrrad gilt ein Rauchverbot! (Folge 37)
Mar 31, 202116:51
(kein Titel)

(kein Titel)

(kein Titel) - über E-Mails ohne Betreff

www.inbox-zero.de

Die Links zu dieser betrefflosen Episode

Beitrag "Gemeinsam entschleunigt an Dokumenten arbeiten": https://nebenbei-produktiv.de/gemeinsam-entschleunigt-an-dokumenten-arbeiten/ Mein eBook "Inbox so gut wie zero": https://amzn.to/2PkjB16 Zu meinem Newsletter: https://sascha-feth.de/newsletter/
Mar 24, 202112:44
Das sind nur 15 Minuten pro Woche!
Mar 10, 202110:56
Du darfst bei Protokollen nachlässig sein (Folge 32)
Feb 24, 202115:04
Stäbchen in den Rachen statt Kopf in den Sand. Lars Springer und sein Corona-Schnelltest-Zentrum. (Folge 31)
Feb 17, 202119:58
Mit Todo-Listen gegen Konsum (Folge 30)

Mit Todo-Listen gegen Konsum (Folge 30)

Heute nutzen wir deine Todo-Listen gegen unnötigen Konsum, damit am Ende des Geldes noch mehr Monat übrig bleibt. Du hörst meine beiden wichtigsten Tipps, wie du das heiße Verlangen abkühlen kannst.

Teste dein neues Wissen bei diesen Angeboten:

Dieses Buch macht dich reich: "Rich Dad Poor Dad" von Robert Kiyosaki
https://amzn.to/3a3BHwi (Partnerlink) Dieses Buch macht dich super-produktiv:  "Getting Things Done" von David Allen https://amzn.to/3p6A8SG (Partnerlink) Wenn du wenig Zeit hast, bauchst du das hier unbedingt:Kernaussagen von Büchern auf Blinkist lesen oder anhören - inkl. 20% Rabatt auf die Premiumversion https://blinkist.o6eiov.net/c/2492731/802063/10732 (Partnerlink) Audiokurs "Werde nebenbei produktiv" für sagenhafte 24€. Das ist fast geschenkt: https://www.upspeak.de/de/kurse/werde-nebenbei-produktiv?affiliateId=saschafeth
Feb 10, 202115:12
Vier Gedanken zum Lockdown (Folge 29)
Feb 03, 202121:25
Radel dich fit und produktiv. Im Gespräch mit Dr. Jan Gumprecht von FitSeat (Folge 27)
Jan 20, 202101:01:13
Der richtige Umgang mit Deadlines (Folge 26)
Dec 30, 202017:32
Von Hängematten und Macheten: Drei Bilder für dein produktives Leben (Folge 25
Nov 25, 202015:10
Bitte nur fünf Dinge vom Buffet nehmen! (Folge 24)
Nov 18, 202015:17
Innere Klarheit durch Aufräumen. Im Gespräch mit Anna Lechmann (Folge 23)
Nov 11, 202001:00:58
Wie aus einem Berg von Aufgaben die richtige auswählen? (Folge 22)
Nov 04, 202026:21
Arbeiten wo andere Wohnen - Lust auf Homeoffice? (Folge 21)
Oct 28, 202035:32
Emotional Leadership. Im Gespräch mit Sabrina von Nessen - Teil 2 von 2 (Folge 20)
Oct 21, 202041:37
Selbstwirksame Sidepreneure. Im Gespräch mit Sabrina von Nessen - Teil 1 von 2 (Folge 19)
Oct 14, 202049:29
Büro der Affen (Folge 18)
Oct 07, 202021:59
Lass' dir den täglichen Frosch schmecken (Folge 17)
Sep 30, 202027:21
Unternehmen Körper (Folge 16)
Sep 23, 202025:31
Schreib mal wieder (Folge 15)
Sep 16, 202030:07
In welchen Zeithorizonten denkst du? (Folge 14)
Sep 09, 202023:06
Das bisschen Haushalt (Folge 13)
Sep 02, 202027:30
Planen und planen lassen. Im Gespräch mit James Co-Founder Philipp Rückert. (Folge 12)
Aug 26, 202040:26
Getting Effektivität Done. Mit Affen und Fröschen. (Folge 11)
Aug 19, 202035:54
Urlaubsreif (Folge 10)
Aug 12, 202024:38
Hummeln können (nicht) fliegen. Na und!? (Folge 9)
Aug 05, 202011:05
Du musst die Spülmaschine nicht einräumen! (Folge 8)
Jul 29, 202011:32
Parkplatz-Produktivität (Folge 7)
Jul 22, 202010:48
Bei akutem Stress hilft ein alter Briefumschlag (Folge 6)
Jul 15, 202006:50
Unterscheide nur Next Action und Irgendwann (Folge 5)
Jul 10, 202010:08
Schreib keine Aufgaben in den Kalender (Folge 4)
Jul 10, 202007:50
Der Tag der Premiere (Folge 3)
Jul 10, 202001:38
Schreib alles in deine Inbox (Folge 2)

Schreib alles in deine Inbox (Folge 2)

Im Kick-Off-Beitrag „Mythos Überforderung“ (hier nachlesen) hatten wir uns den Start in einen typischen Arbeitstag angeschaut. Auf dem Weg zur Arbeit und in den ersten Minuten sind uns so viele Todos zugeflogen, dass der Tag völlig aus der Spur kommen kann. Die ursprünglich geplanten Tagesaufgaben wandern nach hinten und am Ende bleiben wir vermutlich länger im Büro, um alles wieder irgendwie auf Kurs zu bekommen. Ich hatte versprochen, viele kleine Tipps zu liefern, die den Stress aus solchen Tagen nehmen. Los geht’s mit Tipp 1: “Schreib alles auf“, und zwar in deine neue Inbox.

Jul 09, 202007:00
Mythos Überforderung (Folge 1)
Jun 30, 202006:52
Meine Mission

Meine Mission

Willkommen zur ersten Folge um eines Podcast nebenbei produktiv. meine Mission ist es dich als (leitenden) Angestellten nebenbei produktiv zu machen.
Jun 23, 202001:47
June 23, 2020

June 23, 2020

This podcast doesn't have a description yet. Stay tuned!
Jun 23, 202000:12