
produktiv hoch 3 (zuvor nebenbei-produktiv)
By Sascha Feth
Wir arbeiten, haben Nebenjobs, Hobbies, Freunde und die Familie. Von all diesen Seiten prasseln so viele Todos und Anfragen auf uns ein, dass man manchmal fast im Tagesrauschen untergeht. Ich zeige dir, wie du nebenbei produktiv wirst, und dem überforderungsbedingten Stress entkommst.

Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)
Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)
produktiv hoch 3 (zuvor nebenbei-produktiv)Mar 12, 2023
00:00
08:48

Die Angst vorm Stolpern (Folge 125)
Die Angst vorm Stolpern (Folge 125)
Immer einmal mehr Aufstehen als Hinfallen... diesen Tipp kennst du sicherlich schon. Heute gibt es einen Tipp, den ich noch wichtiger finde.
www.sascha-feth.de
Zur Folge "Die Schönheit des Scheiterns":
https://spotifyanchor-web.app.link/e/oQACfBGdiyb
Mar 19, 202306:37

Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)
Schreibe keine Aufgabe in den Kalender (Folge 124)
Selbstmanagement ohne Kalender ist unmöglich. Wie praktisch, dass Du dort auch Deine Aufgaben eintragen kannst. Doch Vorsicht: Das ist eine schlechte Idee.
Wie es besser geht, erfährst Du hier: www.sascha-feth.de/audiokurs
Mar 12, 202308:48

Wie viele Schritte musst Du im Vorfeld planen? (Folge 123)
Wie viele Schritte musst Du im Vorfeld planen? (Folge 123)
Wie viele Schritte muss eine gute Projektplanung im Vorfeld planen? Die einfache Antwort: Einer könnte reichen, wenn eine Serviette vollgeschrieben wurde.
Die grobe Struktur eines Projekts sollte Dir immer bekannt sein. Zum Glück passt die meistens auf eine Serviette. Du kannst also Projekte künftig in Deinem Lieblings-Steh-Cafe planen. Ab dann übernimmt die Buch-Analogie.
Bevor Du ein Buch zur Seite legst, platzierst Du ein Lesezeichen. Damit ist klargestellt, dass Du das nächste Mal an dieser Stelle weiterliest. Nehmen wir an, Du planst nun einen längeren Englandaufenthalt. Auf der Serviette steht, dass Du Dich vorab mit Sprache, Kultur und ein paar Städten beschäftigen willst. So liegen drei Bücher vor Dir: ein Wörterbuch, eines über die englische Kultur und ein Städteführer. Falls Du die Bücher der Reihe nach liest, reicht ein Lesezeichen. Solltest Du Dich hingegen für paralleles Lesen entscheiden (was je nach Situation auch sinnvoll sein kann), brauchst Du für jedes Buch ein Lesezeichen.
Wie viele Schritte musst Du also im Vorfeld bei Deinen Projekten planen? Die Serviettenplanung enthält keine Schritte, sondern Aspekte bzw. Teilprojekte. Du entscheidest, welche dieser Teilprojekte parallel laufen dürfen und dann muss ein nächster Schritt pro Aspekt definiert sein.
www.sascha-feth.de/audiokurs
Mar 05, 202313:10

Das Erinnermich aus Harry Potter: Hot oder Schrott
Das Erinnermich aus Harry Potter: Hot oder Schrott
Das Erinnermich auf Harry Potter: Eine kleine Kugel mit magischen Fähigkeiten für Deine Produktivität. Hot oder Schrott?
Stell Dir vor, eine magische kleine Kugel wüsste immer, ob Du etwas vergessen hast oder nicht. Dein Smartphone kann Dich zwar auch an alles Mögliche erinnern, jedoch nur, wenn Du es zuvor gebeten hast, Dich zu erinnern. Zu schön, um wahr zu sein? Langsam! Das Erinnermich sagt Dir nur, dass Du etwas vergessen hast, aber nicht was genau.
Lassen wir uns kurz auf das Gedankenexperiment ein und klären, ob es pure Magie oder eher Schrott ist.
So wirst Du auch ohne Erinnermich produktiv:
https://sascha-feth.de/audiokurs/
Feb 26, 202306:25

Bessere E-Mails schreiben mit BLUF
Bessere E-Mails schreiben mit BLUF
Wenn Du möchtest, dass Deine E-Mail bei den Empfänger:innen eine maximale Wirkung entfalten, solltest Du zügig zum Punkt kommen. Noch besser: Du kommst vor allem anderen zum Punkt.
BLUF: Bottom line up front. Was Du alles gewinnst, wenn Du Dich an dieses einfache Prinzip hältst, erfährst Du in dieser Folge.
Wenn Du Deine gesamte E-Mail-Produktivität auf ein neues Level heben willst, dann schaue Dir mein Buch "Schluss mit E-Mail-Stress an": www.inbox-zero.de
Feb 19, 202309:09

Weshalb du keinen Gedanken zweimal haben solltest (Folge 120)
Weshalb du keinen Gedanken zweimal haben solltest (Folge 120)
Den richtigen Gedanken zur richtigen Zeit zu haben, macht in allen Bereichen den entscheidenden Unterschied aus. Egal ob bei Projekten, der Strategieplanung, in Besprechungen usw. Ein Weg zum richtigen Gedanken führt darüber, möglichst viele Ideen/Gedanken zu haben. Und ein Weg, um diese möglichst vielen (verschiedenen) Gedanken zu haben, führt darüber, möglichst keinen Gedanken zweimal zu haben. Damit Du dies erreichst, folgt nun eine kleine Anleitung.
www.sascha-feth.de
Feb 12, 202310:35

Fette Ziele fressen sich selbst (Folge 119)
Fette Ziele fressen sich selbst (Folge 119)
Hast Du große Ziele in Deinem Leben? Schlechte Nachrichten: Die fressen sich vermutlich selbst auf. Bitte nicht falsch verstehen: Du darfst große Ziele haben. Sie dürfen gerne auch ambitioniert sein. Das würde ich dann eher als Vision bezeichnen und das ist nicht nur Wortklauberei.
Ich habe im Podcast schon öfter davon gesprochen, dass Ziele ohne eine Strategie bzw. Maßnahmenplan wertlos sind. Fette Ziele sind dabei regelrecht mit vielen Maßnahmenplänen überladen. Und hier beginnt das Problem.
Willst Du z.B. Deinen Umsatz mit mehr Marketing erhöhen, so sind viele Maßnahmen denkbar. Ruck zuck stehen hier an die 10 Einträge im Maßnahmenplan. Wie viele Maßnahmen davon kannst Du in endlicher Zeit gleichzeitig umsetzen? Vermutlich nicht mehr als 2-3. Was passiert, wenn Du zum Trotz an allen gleichzeitig (was in Wahrheit den ständigen, schnellen Wechsel bedeutet) arbeitest? Du wirst keine davon sinnvoll oder gar fristgerecht umsetzen.
Was ist also zu tun? Schneide aus Deinen Visionen Ziele heraus, die so klein sind, dass sie sich nicht mehr selbst im Weg stehen. Arbeite in jeder Phase (Wochen bis Monate) an nur wenigen Maßnehmen gleichzeitig und gehe dann erst zur nächsten Maßnahme, wenn eine andere abgeschlossen ist.
Viel Erfolg dabei!
www.sascha-feth.de
Feb 05, 202311:54

Smarte Arbeit, Glück & Personal Kanban mit Pia Tischer
Smarte Arbeit, Glück & Personal Kanban mit Pia Tischer
Ist Erfolg harte oder doch eher smarte Arbeit? Welche Rolle spielt Glück dabei? Pia Tischer, Gründerin & CEO von coveto ATS, berichtet uns in dieser Folge, wie ihr Erfolg über Nacht kam, und zwar nach 15 Jahren harter Arbeit.
Es geht ums Scheitern auf dem Weg zum beruflichen Erfolg und um die smarte Planung mit Hilfe der Personal-Kanban-Methode.
Mehr zu Pia findest Du hier:
https://s.coveto.de/5cbd0152
Der 1-Minuten Recruiter - 60 Impulse zur Mitarbeitergewinnung.
Workbook: 60 Tage, die Dich und Dein Unternehmen verändern werden.
https://www.coveto.de/podcast
Der Podcast für Unternehmer, Geschäftsführer und Personalverantwortliche
Streng vertraulich! Unternehmergeheimnisse mit Pia Tischer
https://www.coveto.de/newsletter
Abonniere Pias Newsletter und erhalte jeden Mittwoch eine E-Mail, mit der Du bessere Mitarbeiter findest und mit deinem Team Höchstleistungen vollbringst.
Highlight-Folgen aus meiner Sicht:
#052: Der chinesische Tellerjongleur
https://open.spotify.com/episode/6z6Hg7dXWFOk5QRxWgJhPG?si=72324c0b3e754bc4
#048 Das hat meine Produktivität enorm gesteigert
https://open.spotify.com/episode/68jWsWFNe2Ssz4kjuZh0XK?si=2a70efc633a249ba
Jan 29, 202329:13

Braucht man Disziplin für einen ordentlichen Posteingang? (Folge 117)
Braucht man Disziplin für einen ordentlichen Posteingang? (Folge 117)
Wieviel Disziplin brauchst du, für einen aufgeräumten Posteingang? Vor allem "Inbox Zero", also der täglich leere Posteingang, klingt so, als würden normale Menschen diese Disziplin nicht aufbringen. Doch das ist zum Glück ein Irrtum.
Ähnlich wie es jeder von uns schafft, die gewaschene Kleidung anschließend in grobe Kategorien Hosen, Oberteile, Unterwäsche zu sortieren, so kannst Du auch mit einer groben Sortierung deiner E-Mails bereits viel Ordnung und Struktur in deine E-Mails bringen. Ganz ohne Dampfbügeleisen.
Wie das geht, zeige ich dir ausführlich in meinem Buch "Schluss mit E-Mail-Stress" unter www.inbox-zero.de
... oder kompakt in der Aufzeichnung meines letzten Webinars unter https://sascha-feth.de/webinar/
... oder eben noch kompakter in dieser Folge ;)
Jan 22, 202310:18

Vielleicht wächst Du, ohne es zu merken (Folge 116)
Vielleicht wächst Du, ohne es zu merken (Folge 116)
Hast Du in der Vergangenheit bereits erfolglos probiert, eine neue Produktivitätstechnik einzuführen? Falls ja, bist Du vielleicht gewachsen, ohne es zu merken.
Am Beispiel der längsten Praline der Welt erkläre ich Dir, warum wir manchmal wachsen, ohne es zu merken und was Du bei der nächsten Verbesserung Deines Selbstmanagements beachten solltest.
Wenn Du auf Deinem Weg qualifizierte Unterstützung sucht, dann kontaktiere mich gerne auf www.sascha-feth.de
Jan 15, 202307:49

Vergiss dieses Jahr Dinge nur absichtlich (Folge 115)
Vergiss dieses Jahr Dinge nur absichtlich (Folge 115)
Hier geht es zum Webinar "Schluss mit E-Mail-Stress": [http://sascha-feth.de/webinar](http://sascha-feth.de/webinar)
So absurd es klingt, aber du solltest dieses Jahr möglichst oft Dinge absichtlich vergessen.
Ein System, das prinzipiell nichts vergisst, bringt dich zuverlässig durch deinen (beruflichen Alltag). Damit dieses System nicht überläuft, und du hoffnungslos allen Aufgaben hinterherrennst, ist gezieltes, absichtliches Vergessen gefragt.
Dazu passt Folge 110 "Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten":[https://spotifyanchor-web.app.link/e/3fPbQDN9kwb](https://spotifyanchor-web.app.link/e/3fPbQDN9kwb)
Jan 08, 202308:25

Dieses Jahr mal keine Ziele setzen (Folge 114)
Dieses Jahr mal keine Ziele setzen (Folge 114)
Probiere doch dieses Jahr mal, dir keine Ziele zu setzten. Damit könntest du deine Ziele sogar besser erreichen. Moment mal …
Es ist Januar, und damit haben gute Vorsätze Hochkonjunktur. Zumindest noch 2-4 Wochen lang. Dann ist davon meistens nichts mehr übrig. Was ist eigentlich von deinen Zielen aus dem letzten Jahr übrig geblieben? In welchem Kalendermonat blieben die auf der Strecke?
Ziele sind an sich ein mächtiges Werkzeug und wichtiges Bindeglied, zwischen deinen tagtäglichen Aufgaben und Projekten einerseits und deiner Lebensvision andererseits. Gleichzeitig sind gut gesetzte Ziele eine Kunst mit viel Frustrationspotential (siehe dazu auch Folge 104 „Smarte Ziele sind manchmal doof“). Dabei gibt es eine einfache, und effektive Alternative.
Strategien! Das kann eine einfache Sammlung von Wenn-Dann-Regeln sein. Diese wachsen sich zu Gewohnheiten aus und diese bringen dich beständig, Schritt für Schritt zu deinem Ziel. Wie das im Detail funktioniert, inkl. zwei Bonustipps, hörst du in dieser Folge.
Folge 104 „Smarte Ziele sind manchmal doof“:
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Smarte-Ziele-sind-manchmal-doof-Folge-104-e1pvv6o
Jan 01, 202313:23

Offene Browser-Tabs als Vorbote des Chaos
Offene Browser-Tabs als Vorbote des Chaos
Gibt es ein banaleres Thema, als über offene Browser-Tabs zu philosophieren? Nicht viele vermutlich. Vielleicht überrascht es Dich, dass dieser Aspekt Deiner Browsergewohnheiten tief in Deine Produktivität und Selbstorganisation blicken lässt.
Was die tatsächliche Ursache von vielen offenen Browser-Tabs ist, welche Probleme diese mit sich bringen und warum Bookmarks eben doch keine Lösung sind, klären wir in dieser Folge.
Nach den Browsertabs die E-Mails in den Griff bekommen:
www.inbox-zero.de
Mit der gleichen Technik ALLES in den Griff bekommen:
www.sascha-feth.de/Audiokurs
Zur Folge über das wöchentliche Review:
https://sascha-feth.de/weekly-review/
Dec 18, 202209:34

Helge Schräder, wie geht gute Führung und Selbstführung im Home Office? (Folge 111)
Helge Schräder, wie geht gute Führung und Selbstführung im Home Office? (Folge 111)
Wie geht gute Führung und Selbstführung im Home Office? Um diese Frage nicht aus meiner gefärbten Sicht eines Home-Office-Fans einseitig zu beantworten, habe ich den Führungskräftecoach Helge A. Schräder zur Verstärkung geholt.
Wir sprechen über die veränderten Anforderungen an moderne Führungskräfte, ob jung oder alt mehr Unterstützung benötigt und ob digitale Kaffeepausen schon ausreichen um gute Führung zu gewährleisten.
Mehr über Helge Schräder könnt ihr von ihm persönlich in seinem Podcast "FührungsKraft" hören:
https://fuehrungs-kraft.podigee.io/about
Zu Helges LinkedIn-Profil:
https://www.linkedin.com/in/helgeaschraeder
Dec 11, 202222:34

Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten
Das beste Mittel gegen Stress mit zu vielen Projekten
Wie viele Projekte hast Du gerade und welche 3 davon sind die wichtigsten für Dich? Wenn Du diese Frage nicht innerhalb von wenigen Augenblicken souverän beantworten kannst, wirst Du niemals vollends produktiv sein.
Dabei ist die Lösung so einfach: Führe eine Projektliste. Was Du damit gewinnst und wie das am einfachsten geht - ohne über Mini-Projekte zu stolpern -, erfährst Du in dieser Folge.
Wenn Du sauber von klein auf lernen willst, wie das Zahnrad "Projektliste" sind, in ein enorm leistungsfähiges Produktivitätsframework fügt, dann empfehle ich Dir meinen Audiokurs "produktiv hoch 3":
https://sascha-feth.de/audiokurs/
Dec 05, 202207:35

Young Professionals räumen die Inbox auf (Folge 109)
Young Professionals räumen die Inbox auf (Folge 109)
Dies ist eine kurze Einschubfolge. Ich möchte dir nur berichten, dass ich zu Gast bei der Podcasterin Daniela Sattler in ihrem Podcast "Klasse Führen" war. Er richtet sich an Führungskräfte, insbesondere Young Professionals. In der aktuellen Folge sprechen wir übers E-Mail-Aufräumen und was junge Führungskräfte im Posteingang beachten sollte.
Viel Spaß beim Anhören und bis nächsten Montag.
https://klasse-fuehren.podigee.io/18-schluss-mit-emailstress
Dec 01, 202200:48

Achtung Mini-Projekte! (Folge 108)
Achtung Mini-Projekte! (Folge 108)
Mini-Projekten beinhalten, trotz ihres gering-klingenden Namens, eine große Herausforderung für Deine Produktivität.
Der Grund: Sie fliegen meistens unter dem Radar und wehren sich hartnäckig gegen Fortschritt. Am Beispiel "Spotify loswerden" erkläre ich dir hier die grundlegenden Mechanismen.
www.sascha-feth.de
Nov 28, 202208:47

So bewältigst Du die E-Mail-Flut nach dem Urlaub (Folge 107)
So bewältigst Du die E-Mail-Flut nach dem Urlaub (Folge 107)
7 Tage Urlaub, 86 ungelesene E-Mails. Ist der erste Arbeitstag jetzt verdammt?
Vielleicht kennst Du das auch, dass der Empfang zurück am Arbeitsplatz deprimierender nicht sein könnte. Vielleicht kennst Du es sogar regelmäßig mit noch mehr als 86 E-Mails. Ich kenne Menschen, die deshalb (heimlich) einen Tag früher zurück ins Büro kommen, nur um ihre E-Mails zu bearbeiten. So wollen sie sich einen stressfreien, eigentlichen ersten Arbeitstag verschaffen.
Das natürlich auch einfacher, und zwar mit Inbox Zero. Halte Dich dafür an einen einfachen Ablauf. Mehr dazu in dieser Folge oder in meinem Buch "Schluss mit E-Mail-Stress":
www.inbox-zero.de
Nov 21, 202212:52

Neuer Name, ausgepackter He-Man (Folge 106)
Neuer Name, ausgepackter He-Man (Folge 106)
Mich hat ein Dilemma, rund um meine originalverpackte He-Man-Figur, umgetrieben: Auspacken oder nicht?
Der Sammler in mir (von dem ich nicht wusste, dass es ihn gibt) will die Figur eingepackt lassen. Meine Kinder würden die Figur natürlich lieber ausgepackt sehen. Warum erzähle ich Dir das überhaupt?
Weil die Einscheidung, so eine Figur auszupacken oder nicht letztlich sogar Einfluss auf meine Produktivität hat. Sie wäre andernfalls die Speerspitze von Gerümpel, das sich ansammelt und mir unbewusst schwer auf der Seele lastet. Hier also ein Aufruf zum Entsammeln.
Zum Video auf YouTube:
https://youtu.be/_-lb9U63AiU
Zu Folge 101:
https://spotifyanchor-web.app.link/e/6C2MMgO0Uub
Nov 14, 202209:25

Zu viele Clouds, zu viele Tools (Folge 105)
Zu viele Clouds, zu viele Tools (Folge 105)
Das beste Wetter für produktives Arbeiten ist, wenn genau eine Wolke am Himmel ist.
Produktivität kann süchtig machen. Vielleicht kennst Du auch Menschen, die immer auf der Suche nach dem Tool oder Hack sind, um auf der Produktivitätsleiter immer noch eine Sprosse höher zu klettern. Ging mir genauso, und hat sich gut an der Menge der Clouds ablesen, die ich damals in unserem Fitness-Studio eingeführt habe.
Sage und schreibe 6 Anwendungen wurden es. Jede hatte ihre eigenen Stärken und war deshalb an eine wohldefinierte Stelle im Gesamtprozess gepflanzt worden. Was denkst Du, hat das Team dazu gesagt? Genau, für das Team bedeuteten viele Clouds vor allem Regenwetter.
Wie ich damals reagiert habe: Notgedrungen den komplexen Prozess dokumentiert und auf RTFM - read the fucking manual - gepocht.
Wie ich hätte reagieren sollen: Das hörst Du in dieser Folge.
Denkanstöße wie diesen kostenlos per E-Mail empfangen:
https://sascha-feth.de/newsletter/
Nov 07, 202212:29

Smarte Ziele sind manchmal doof (Folge 104)
Smarte Ziele sind manchmal doof (Folge 104)
Wenn Du Dich jemals mit Zielsetzung beschäftigt hast, bist Du bestimmt über die SMART-Formel gestolpert. Sie sagt kurz, Ziele sollen spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch und terminiert sein. Wenn es Dir geht, wie den meisten Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe, bist Du nie wirklich warm mit dieser Formel geworden. Die gute Nachricht: Das ist nicht Deine Schuld.
Smarte Ziele sind manchmal einfach doof. Das musste aber auch ich erst mal erkennen. In dieser Folge berichte ich Dir von den häufigsten Stolpersteinen beim Setzen von Zielen, und wie Du es besser machen kannst.
Dazu passt Folge 24 "Bitte nur 5 Dinge vom Buffet nehmen": https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Bitte-nur-fnf-Dinge-vom-Buffet-nehmen--Folge-24-emlanu
Noch mehr Anregungen, wie Du besser Ziele setzen kannst, erfährst Du in meinem Newsletter. Jetzt kostenlos abonnieren: https://sascha-feth.de/newsletter/
Oct 31, 202217:57

Wie Du mit Newslettern umgehen solltest (Folge 103)
Wie Du mit Newslettern umgehen solltest (Folge 103)
Mache bei Deinen E-Mails nicht den gleichen Fehler, wie ich mit meinen Kochzeitschriften.
Heute sprechen wir darüber, wie Du am besten mit E-Mail-Newslettern umgehen solltest. Musst Du die wirklich alle abbestellen?
Die kurze Antwort: Nein. In der ausführlichen Antwort müssen wir zuerst sicherstellen, dass die Newsletter Dich nicht nerven und ablenken. Dazu gibt es eine einfache Technik aus Inbox Zero.
Was am Ende aber wirklich den Unterschied für Dich ausmachen wird ist, zu hinterfragen, warum Du diesen Newsletter wirklich empfängst. Machst Du es besser als ich mit meinen Kochzeitschriften?
Hier geht es Deinem kostenlosen, signierten Exemplar meines Buches „Schluss mit E-Mail-Stress“: https://inbox-zero.de/
Oct 24, 202209:12

Produktive Männer:innen (Folge 102)
Produktive Männer:innen (Folge 102)
Brauchen Frauen ein anderes Selbstmanagement als Männer? In genau dieser Wortwahl: Nein. Was die Geschlechter leider immer noch unterscheidet ist, dass Frauen oft auch immer noch zusätzlich das restliche Familienleben managen müssen.
Die Ursachen dahinter sind bedauerlicherweise tiefgehend in unserer Kultur verwurzelt und lösen sich nicht über Nacht. Gleichzeitig können wir uns drei Prinzipien der Teamproduktivität zunutze machen, um im kleinen etwas dagegen zu tun: Unterstützung, Transparenz und Kommunikation.
Ein kleiner Beitrag für den Haussegen und gegen mentale Lasten, die alleine getragen werden müssen.
Zu den Folgen mit Anna Lechmann:
https://nebenbei-produktiv.de/folge-23-innere-klarheit-durch-aufraeumen/
Lohnt sich Herbstputz? https://youtu.be/-ITiR6LLVuU
Oct 16, 202215:11

Was musst Du tun, um produktiv hoch 3 zu werden? (Folge 101)
Was musst Du tun, um produktiv hoch 3 zu werden? (Folge 101)
Was musst Du tun, um produktiv hoch 3 zu werden? Jedes Buch, jeden Podcast und jeden Blogpost über Produktivität, Zeitmanagement und Selbstmanagement aufsaugen? Tu das lieber nicht.
Noch mehr in noch weniger Zeit bei optimiert-minimalem Schlaf und noch weniger freudige Ablenkungen durch Netflix und Co. machen vielleicht effizient, aber nicht glücklich.
Bitte lasse sowohl Deine Fitness als auch Deine Entspannung nicht zu kurz kommen. Meine Denkanregungen dazu gibt es in dieser Folge.
Zu Folge 16:
https://sascha-feth.de/unternehmen-koerper/
Oct 10, 202206:58

Nichtstun löst Probleme (Folge 100)
Nichtstun löst Probleme (Folge 100)
Nichtstun kann Probleme lösen, und das, obwohl ich in Folge 98 behauptet habe, Nichtstun sei gefährlich.
Lass mich das präzisieren: Während Inaktivität und Bequemlichkeit, die aus einer Sorge heraus geboren wurden, das Projekt könne scheitern, gefährlich sind und bleiben, gibt es zwei Situationen, in denen Nichtstun die Lösung ist.
Situation 1: Probleme treten in dein Leben. Fast immer werden die am Ende nicht so heißt gegessen, wie sie gekocht wurden. Fast immer hingegen verfällt man in den Kopfloses-Huhn-Modus. Stelle Dich besser gedanklich dem Problem, bringe Deine Gedanken zu (digitalem) Papier und lasse sie dort reifen. Sonst nichts. Am nächsten Tag kehrst du zur Notiz zurück und entwickelst sie weiter oder stellst fest, dass sich das Problem bereits abgekühlt hat.
Situation 2: Eine neue Chance tut sich am Horizont auf und das aktuelle Projekt verliert im Vergleich an Attraktivität. Auch hier: Tue nichts. Gut Ding will Weile haben, und die ständige Jagd nach dem nächsten Shiny Object raubt den Fokus und verhindert, dass überhaupt irgendetwas in Deinem Leben Wurzeln schlagen - geschweige denn Früchte tragen - kann.
Und damit sind wir mitten im Thema der Jubiläumsfolge 100 von nebenbei produktiv. Auch hier in den Show Notes möchte ich mich nochmal für Deine Treue bedanken. Mein Antrieb ist, dass ich mit all diesen Folgen etwas bei Dir bewegen konnte. Lass uns mit diesem Antrieb in die nächsten 100 Folgen starten!
Oct 07, 202205:43

Wann hören wir auf zu graben? (Folge 99)
Wann hören wir auf zu graben? (Folge 99)
Stell dir vor, du sollst ein Loch graben, und niemand sagt dir, wie tief es sein muss. Wann hörst Du auf zu graben?
Dumme Frage, oder? Natürlich würdest Du gar nicht erst beginnen. Doch da bin ich mir nicht sicher. Wir alle graben täglich im übertragenen Sinne Löcher, ohne das Ziel zu kennen. Wann ist z.B. deine Webseite fertig? Nie! Hier kann immer noch mehr Energie und Liebe zum Detail einfließen. Ein Loch ohne Boden, und doch hören viele nicht mit dem Graben auf.
Die Lösung ist die Frage nach dem Warum. Warum glaube ich, dass die Webseite verbessert werden muss? Egal wie die konkrete Antwort ausfällt: Frage weiter mit „warum“ und die richtigen Ausmaße des zu grabenden Loches werden sich offenbaren.
Also… Schaufel kurz zur Seite legen und die aktuelle Folge von nebenbei produktiv anhören.
www.sascha-feth.de
Oct 06, 202202:53

Der Preis von Nichts (Folge 98)
Der Preis von Nichts (Folge 98)
Was ist eine teurer? Etwas zu tun oder nichts zu tun? Was nach einer offensichtlichen Frage klingt, offenbart Überraschungen.
Mit einem Zitat von John F. Kennedy möchte ich Dir den Preis verdeutlichen, den Du zahlst, wenn Du Deine Ziele und Träume ignorierst.
Das ist Folge 3 der Countdown-Woche auf Folge 100. Diese Woche bekommst Du jeden Tag ein kurzes Zitat als Inspiration und Denkanstoß.
www.sascha-feth.de
Oct 05, 202203:04

Magische 2 Minuten (Folge 97)
Magische 2 Minuten (Folge 97)
Wie viel Magie und lebensverändernde der Aktivitäten passen eigentlich in zwei Minuten? Mehr als du vielleicht denkst!
In der zweiten Folge der Countdown-Woche zu Folge 100 finden wir heraus, warum Dich bereits zwei Minuten deinen Zielen, die bisher stagnierten, ein gutes Stück näher bringen können.
Falls Du Dich damit schwertust, den richtigen nächsten Schritt zu finden, so fordere mich gerne heraus: Schildere mir deine Situation kurz auf einem Kanal deiner Wahl (E-Mail, Instagram, LinkedIn) und wir finden es gemeinsam heraus.
In jedem Fall würdest Du mir eine große Freude bereiten, wenn Du Dir jetzt zwei Minuten Zeit nehmen würdest, um mir eine Bewertung für meinen Podcast zu hinterlassen.
Oct 04, 202203:38

Mehr im Kopf zu haben, heißt weniger produktiv zu sein (Folge 96)
Mehr im Kopf zu haben, heißt weniger produktiv zu sein (Folge 96)
Sorry an alle Gedächtnistrainer:innen: Mehr zu Kopf zu behalten, bedeutet weniger produktiv zu sein. Das ist die wichtigste Erkenntnis, die ich dir auf dem Weg zu mehr Produktivität mitgeben möchte, und gleichzeitig auch die erste Lektion, die jeder im Coaching bei mir lernt.
In dieser kurzen Folge widmen uns daher genau dieser Tatsache mit einem Zitat von David Allen:
"There is usally an inverse relationship, between how much something is on your mind and how much it's getting done".
Das ist gleichzeitig der Auftakt zur Countdown-Woche auf Folge 100. Diese Woche bekommst du jeden Tag ein kurzes Zitat als Inspiration und Denkanstoß.
www.sascha-feth.de
Oct 03, 202202:42

Wie ein wöchentliches Review ablaufen sollte (Folge 95)
Wie ein wöchentliches Review ablaufen sollte (Folge 95)
Sprechen wir über den wichtigsten Termin deiner produktiven Woche: das wöchentliche Review.
Wer produktiv werden will, legt sich meistens eine To-do-Liste an und beginnt damit, seinen Kalender zu pflegen. Das ist ein guter Anfang, doch noch lange keine Garantie dafür, dass man Stress und Hektik in den Griff bekommt, und schon lange nicht dafür, dass man seine Ziele erreicht.
Hierzu kennt GTD (Getting Things Done) das weekly Review. Einen Termin mit dir selbst, der genau das sicherstellen soll: Du nutzt deine Hilfsmittel sinnvoll und stellst sicher, dass deine Zeile entspannt und stressfrei erreicht werden.
Klingt zu gut, um wahr zu sein? Einen Haken hat die Sache tatsächlich: Das wöchentliche Review braucht ein wenig Übung und einen klaren Leitfaden.
Weil ich in meinen Coachings immer wieder beobachte, dass gerade dieses Herzstück der produktiven Gewohnheiten die größte Herausforderung darstellt, kommt hier dieser Leitfaden für dich.
Du kannst ihn dir auch kompakt als Spickzettel hier herunterladen: https://sascha-feth.de/weekly-review/
Falls du die letzte Folge nicht auf Spotify hören könntest, kannst du das hier nachholen:
https://youtu.be/vpvg9h0Cf9k
Warum dich Planung in den Irrtum führt: https://spotifyanchor-web.app.link/e/KRU5aA9HBtb
Sep 26, 202212:06

Dürfen unwichtige Dinge auf die To-do-Liste? (Folge 94)
Dürfen unwichtige Dinge auf die To-do-Liste? (Folge 94)
Dürfen unwichtige Dinge auf die To-do-Liste? Nein!
Obwohl…
Vermutlich wirst du kein Buch über Produktivität oder verwandte Themen finden , das ihr irgendwie auch nur annähernd den Tipp gibt, dich mit unwichtige Dingen zu beschäftigen. Damit hätte sich die Frage mit der To-Do-Liste erübrigt. Sprechen wir daher lieber von banalen Dingen, wie etwa einem Reifenwechsel oder eine Lampe aufzuhängen.
Darf man also banale Dinge , die Null Beitrag zur Wertschöpfung leisten auf die To-do-Liste schreiben? Vielleicht hast du hier schon gezögert, aus Sorge dass sie dir den Blick auf relevante Dinge verbergen. Dann kommt hier die Entwarnung. Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und bitte dich, selbst banale Dinge unbedingt auf die To-Do-Liste zu schreiben.
Dein Kopf wird es dir danken. Warum, erfährst du in dieser Folge.
Neu: ab sofort gibt es denn Podcast auch in Videoformat auf Spotify und YouTube!
https://youtu.be/vpvg9h0Cf9k
Sep 19, 202204:32

Lohnt sich Herbstputz? Mit Anna Lechmann (Folge 93)
Lohnt sich Herbstputz? Mit Anna Lechmann (Folge 93)
Wie sollte ein Herbstputz ablaufen, und lohnt sich der überhaupt? Diese Frage habe ich Anna Lechmann, Ordnungsberaterin und Life-Coach, gestellt.
Ihre überzeugte Antwort: Nein. Denn, wer einmal mit System aufräumt, braucht keine saisonalen Aufräumaktionen mehr. Außerdem sprechen wir darüber, ob eine Reinigungskraft eigentlich mehr Arbeit macht, also sie abnimmt, und wie man einen regnerischen Herbsttag stattdessen nutzen könnte.
Mehr zu Anna: https://annalechmann.com/
Zur ersten Folge mit Anna: https://sascha-feth.de/innere-klarheit-durch-aufraeumen/
Sep 12, 202223:33

Erstickst du an zu viel Auswahl? (Folge 92)
Erstickst du an zu viel Auswahl? (Folge 92)
Wer die Wahl hat, hat die Qual! Und zwar immer und überall: Beim Kleiderkauf, Autokauf, Essens- und Restaurantwahl. Welches Smartphone kaufe ich mir und sollte ich auf das nächste Modell warten? Bleibe ich beim aktuellen Partner oder kommt bald ein:e bessere:r um die Ecke?
Das Problem, bei all diesen Entscheidungsprozessen ist nicht nur, dass du Zeit verlierst, sondern, dass es zur Optionsdepression kommt. Dass du dich also nicht deshalb schlecht fühlst, weil du zu wenig, sondern weil du zu viel Auswahl hast. Dann überhaupt eine Entscheidung zu treffen, und nicht gelähmt in der Analysephase steckenzubleiben, ist schon nicht einfach.
In dieser Folge erhältst du drei Gedanken, um der Optionsdepression zu entkommen.
Mehr zum angesprochenen Sekretärinennproblem gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Sekretärinnenproblem
Alle Informationen zum bald neu erscheinenden Audiokurs findest du hier:
http://sascha-feth.de/audiokurs
Sep 05, 202215:04

Die beste To-do-App aller Zeiten (Folge 91)
Die beste To-do-App aller Zeiten (Folge 91)
Was ist die beste To-do-App aller Zeiten? Diese Folge gibt die Antwort. Auf Basis von drei wichtigen Kategorien, die alle ein gemeinsames Prinzip im Zentrum haben, beantworte ich die Frage ein für alle Mal.
Welche es denn nun ist? Nun, das ich verrate ich dir nicht schon in den Show Notes, sondern erst in der Folge selbst ;)
Die hier ist es schon mal nicht: https://sascha-feth.de/clickup-und-andere-raketenwissenschaften/
Interessieren dich künftig Anleitungen zu konkreten Apps, oder soll der Podcast weiterhin möglichst unabhängig von einer konkreten App sein?
Ich freue mich auf deine Meinung dazu: info@sascha-feth.de
Aug 29, 202215:36

So benutzt du Post-Its optimal (Folge 90)
So benutzt du Post-Its optimal (Folge 90)
Post-Its, diese kleinen gelben Klebezettel sollten eigentlich die Organisation vereinfachen. Bei den meisten Menschen erreichen sie leider genau das Gegenteil.
In Büros sind Post-Its allgegenwärtig: an Monitoren, auf Dokumenten, an Pinnwänden, Schränken von Kaffeeküchen und auf Joghurts im Kühlschrank. Vor allem an Monitoren, also dort, wo sich Menschen individuell mit ihnen organisieren, trainiert man sich - unbewusst - darauf, sie zu ignorieren. Das erste Zettelchen in Signalfarbe wurde nicht zeitnah erledigt, und schreit seitdem im Augenwinkel weiter. Mit jedem Zettel, der jetzt dazu kommt und hängen bleibt, wird der leise schreiende Chor lauter. Das erinnert mich an die eingeschlagenen Fensterscheiben von leerstehenden Fabriken und Häusern (https://sascha-feth.de/repariere-eingeschlagene-fensterscheiben-sofort/).
Wie du das künftig vermeidest, in dem du Post-Its nur noch in den richtigen beiden Situationen sinnvoll einsetzt, erfährst du in der aktuellen Folge. Bleibt nur eine Frage offen: Was tun mit all dem Zeug, die du früher auf Klebezettel geschrieben hättest? Das lernst du in meinem 1:1-Coaching, oder natürlich hier im Podcast.
Damit du dir nicht die letzten 89 Podcastfolgen von nebenbei produktiv anhören musst, kannst du dir jetzt kostenfrei 5 Coaching-Briefe per E-Mail zusenden lassen: www.sascha-feth.de
Aug 22, 202210:41

Was E-Mails mit Zahnschmerzen zu tun haben (Folge 89)
Was E-Mails mit Zahnschmerzen zu tun haben (Folge 89)
Was haben E-Mails mit Zahnschmerzen zu tun? Die schnelle Antwort: Beides ist bei den meisten Menschen nicht beliebt. Vor allem aber: Bei beidem, entwickeln sich die Probleme unbemerkt, bis es (fast) zu spät ist.
Ich kenne genügend gestresste Menschen, die Stress mit E-Mails leugnen würden. Genauso, wie ich am Tag vor den einsetzenden Zahnschmerzen mögliche Probleme geleugnet hätte. Dabei war ein schleichender Prozess längst in Gang gesetzt.
Daher sprechen wir in dieser Folge darüber, wie man diese Probleme erkennt und mit einfachen Mitteln entgegenwirkt.
Für wirklich langfristige, die das Problem an der Wurzel anpackt, gibt es mein Buch “Schluss mit E-Mail-Stress”. Erhältlich bei Amazon oder - vergünstigt - auf meiner Webseite https://sascha-feth.de/inbox-zero/
Aug 15, 202210:11

Warum Dich Planung in den Irrtum führt (Folge 88)
Warum Dich Planung in den Irrtum führt (Folge 88)
Eine ausführliche Wochenplanung ist ein sicherer Weg in den Irrtum! Moment mal, wie kann jemand, der sich für einen Produktivitätsexperten hält, so etwas sagen!?
Nun ja, weil es eben so ist. Das Thema Planung hat sich verselbständigt und steht uns, in einer ausführlichen Version, mehr im Weg, als dass es hilft. Was aber stattdessen tun?
Die Lösung heißt: Vorbereitung. In dieser Folge erfährst du, was du gewinnst, wenn du deine Wochenplanung halbierst und durch ein wenig Vorbereitung ersetzt.
Aug 07, 202216:34

FOMO in der Tagesplanung (Folge 87)
FOMO in der Tagesplanung (Folge 87)
Hast du dich mal gefragt, warum einem die Tagesplanung so oft um die Ohren fliegt? Sprich, dass man bereits mittags merkt, dass man niemals alles schaffen wird. Hektisch beginnt die Aufholjagd, die entweder in Überstunden oder Aufwand fürs Umplanen endet.
Das liegt zum einen daran, dass die eigene Leistungsfähigkeit überschätzt und die Dynamik des Tages unterschätzt. Und zum anderen, an FOMO.
FOMO steht für "fear of missing out", also die Angst etwas zu verpassen. Genauer gesagt: Die Angst, eine Aufgabe nicht zu erledigen. Lass uns gemeinsam dieser Angst begegnen und sie überwinden. Und das beginnt, mit dieser Folge.
Tipps, wie du FOMO speziell bei E-Mails überwindest, findest du in meinem Buch "Schluss mit E-Mail-Stress" unter https://sascha-feth.de/inbox-zero/
Aug 01, 202208:57

99 ungelesene E-Mails. 99 Probleme.
99 ungelesene E-Mails. 99 Probleme.
Wie kommt man auf 99 ungelesene E-Mails? In dem man nichts tut. Klingt einfach, oder? Ist aber falsch. Denn in Wahrheit sind 99 ungelesene E-Mails viel schwerer als Inbox Zero
In dieser Folge geht es um den Preis, den du zahlst, falls du deinen Posteingang volllaufen lässt.
Tipps, wie du zurück zur Kontrolle gelangst, findest du in meinem Buch "Schluss mit E-Mail-Stress" unter https://sascha-feth.de/inbox-zero/
oder du lässt dich von diesen Podcast-Folgen inspirieren:
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Wie-leer-muss-eine-Inbox-sein--Folge-51-e17cp2v
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Schluss-mit-E-Mail-Ping-Pong-e16dssl
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Schreib-mal-wieder-Folge-15-ejn8pg
Jul 25, 202209:28

Vermeide diese 3 Denkfehler bei Deinen Entscheidungen (Folge 85)
Vermeide diese 3 Denkfehler bei Deinen Entscheidungen (Folge 85)
Du triffst tagsüber viel mehr Entscheidungen als Du denkst. Und dabei machst Du mehr Denkfehler als Du denkst. Zeit also, über Denkfehler bei Entscheidungen zu reden.
Wir beginnen mit den Informationen, die Du für die Entscheidung einbeziehst, sprechen dann über das korrekte Abwiegen aller Risiken bzw. Kosten und überlegen uns abschließend, wie Du überhaupt beurteilen solltest, ob Deine Entscheidung gut war.
Wenn Du am Ende der Folge immer noch eine Entscheidungshilfe benötigst, dann buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch bei mir: www.sascha-feth.de
Jul 18, 202212:43

3 Tipps, wie dir Umsetzung gelingt (Folge 84)
3 Tipps, wie dir Umsetzung gelingt (Folge 84)
Wie gelingt es dir, neue Dinge, Projekte, Ideen, usw., die du dir vorgenommen hast, auch wirklich umzusetzen?
Vor allem Projekte, die neben dem Tagesgeschäft laufen, haben oft das Nachsehen. Damit können die folgenden drei Tipps Schluss machen!
Wir schauen uns an, wie du mit wenig Zeit am Tag dennoch ins Handeln kommst und stockende Projekte wieder anschiebst. Auch bei kreativen Projekten!
Wenn du noch mehr Unterstützung bei der Umsetzung benötigst, dann buche ein kostenfreies Kennenlerngespräch bei mir. Du bekommst dann eine Strategie für dein Selbstmanagement von mir, die du entweder alleine, oder mit meiner Hilfe umsetzen kannst:
www.sascha-feth.de
Jul 11, 202217:19

Kann man To-do-Listen lieben? (Folge 83)
Kann man To-do-Listen lieben? (Folge 83)
Die To-do-Liste ist ein Stück Papier. Kann man ein Stück Papier hassen, oder sollte man es doch eher lieben?
Viele Menschen hassen ihre To-do-Liste. Die Gründe dafür sind vielfältig, meistens aber hausgemacht und haben mit Überforderung zu tun. Es ist ein bisschen so, wie wenn man - aus Frust über die eigene Figur - den Spiegel dafür hasst. Stellen wir uns nun vor, eine gute Fee nimmt uns Stress im Alltag, lässt uns entspannt nach Hause kommen, ohne noch Gedanken an die Arbeit zu verschwenden. Das ganze Leben beginnt plötzlich, sich in die richtige Richtung zu entwickeln. Muss man diese gute Fee dann nicht für ihr Werk lieben? Eben darum, muss man Task-Manager lieben.
Wenn du diese Liebe auch in deinem (Arbeits)leben spüren willst, dann buche doch ein kostenfreies Strategiegespräch bei mir, wo wir prüfen, was dir auf diesem Weg noch fehlt. Gehe dazu auf www.sascha-feth.de.
Jul 04, 202215:17

Die Schönheit des Scheiterns (Folge 82)
Die Schönheit des Scheiterns (Folge 82)
Wenn etwas nicht funktioniert, solltest du dann am Ball bleiben und es weiter probieren oder Einsicht zeigen und dich neuen Dingen zuwenden?
In dieser Folge geht es ums Scheitern, und welche gegensätzlichen Aussagen du daraus ziehen kannst. Denn Spoiler: Nicht immer ist Aufgeben ein Zeichen von Schwäche.
Inklusive meiner persönlichen Geschichte, wie ich mich zum Produktivitätstrainer gescheitert habe.
Folge 9: Hummeln können (nicht) fliegen. Na und!?
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Hummeln-knnen-nicht-fliegen--Na-und---Folge-9-ehgiin
Folge 70: Ist Netflix wirklich Zeitverschwendung?
https://anchor.fm/nebenbei-produktiv/episodes/Ist-Netflix-wirklich-Zeitverschwendung-e1fppfa
Charles Pépin: Die Schönheit des Scheiterns (Partner-Link)
Im Interview mit Sabrina von Nessen:
https://www.youtube.com/watch?v=T-U_cCz-ms0&t=12s
Erzähle mir von deinem Scheitern und den Lektionen daraus:
info@sascha-feth.de
Jun 27, 202218:09

Proof of Work - Die dunkle Seite von To-do-Listen (Folge 81)
Proof of Work - Die dunkle Seite von To-do-Listen (Folge 81)
Schreibst du manchmal Dinge auf die To-do-Liste um sie abzuhaken? Vor allem aber: Schreibst du manchmal Dinge auf die To-do-Liste nur damit andere sehen, wie du sie abhakst.
In dieser Folge geht es um die Sucht des Einzelnen, Dinge auf der To-Do-Liste abzuhalten, vor allem aber dem Zwang in Teams, alle Tätigkeiten in einem Ticket-System abzubilden.
Wo eigentlich Transparenz sicher gestellt werden soll, verselbständigt sich das System und das zu erzielenden Ergebnis rückt in den Hintergrund.
www.sascha-feth.de
Jun 20, 202212:58

TEIL 2: Nahrungsergänzung: Produktivitätsbooster oder überflüssig? Mit Robin Sorg von Loewi - powered by Bioniq
TEIL 2: Nahrungsergänzung: Produktivitätsbooster oder überflüssig? Mit Robin Sorg von Loewi - powered by Bioniq
FORTSETZUNG DES INTERVIEWS
Wer einmal anfängt, sich mit Nahrungsergänzung zu beschäftigen, wird nicht mehr fertig. Das Angebot am Markt ist riesig, die Unsicherheit, was man davon braucht soger noch größer. Einige schwören darauf, sei es im Sport oder als Produktivitätsbooster, einige verteufeln es als unnötige Geldmacherei.
Darüber hinaus ist auch die Biologie dahinter und für Laien kaum zu durchdringen. Allein den aktuellen Wissensstand zu erfassen ist eine Lebensaufgabe, geschweige denn am Ball zu bleiben. Und dann gibt es aber auch Loewi - powered by Bioniq. Loewi verspricht, dass man Basis von wenigen Tropfen Blut eine individuelle Mischung zusammenstellt, die dann auch wirklich wirkt. Individuell auf die eigene Lebenssituation, Allergieen usw. angepasst. Zeitlicher Invest: 15 Minuten.
Robin Sorg von Loewi/Bioniq ist zu Gast bei Sascha, um über all diese Aspekte zu sprechen:
Ist Nahrungsergänzung Geldmacherei bzw. nur etwas für Sportler:innen?
Welche Vorteile habe ich durch Nahrungsergänzung und gibt es einen Vitamin-D-Mangel?
Kann man Nahrungsergänzung überdosieren? Und vieles mehr…
RABATTCODENutze den Rabatt-Code "LW-Sascha-Feth" für 25 € Rabatt auf den Bluttest unter: https://loewi.com/lw/192/
(Affiliate-Link)
Noch mehr Informationen auf:
https://sascha-feth.de/loewi/
Zum Video auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=0UV7fbfFBc8
Jun 15, 202232:37

Nahrungsergänzung: Produktivitätsbooster oder überflüssig? Mit Robin Sorg von Loewi - powered by Bioniq
Nahrungsergänzung: Produktivitätsbooster oder überflüssig? Mit Robin Sorg von Loewi - powered by Bioniq
Wer einmal anfängt, sich mit Nahrungsergänzung zu beschäftigen, wird nicht mehr fertig. Das Angebot am Markt ist riesig, die Unsicherheit, was man davon braucht soger noch größer. Einige schwören darauf, sei es im Sport oder als Produktivitätsbooster, einige verteufeln es als unnötige Geldmacherei.
Darüber hinaus ist auch die Biologie dahinter und für Laien kaum zu durchdringen. Allein den aktuellen Wissensstand zu erfassen ist eine Lebensaufgabe, geschweige denn am Ball zu bleiben. Und dann gibt es aber auch Loewi - powered by Bioniq. Loewi verspricht, dass man Basis von wenigen Tropfen Blut eine individuelle Mischung zusammenstellt, die dann auch wirklich wirkt. Individuell auf die eigene Lebenssituation, Allergieen usw. angepasst. Zeitlicher Invest: 15 Minuten.
Robin Sorg von Loewi/Bioniq ist zu Gast bei Sascha, um über all diese Aspekte zu sprechen:
Ist Nahrungsergänzung Geldmacherei bzw. nur etwas für Sportler:innen?
Welche Vorteile habe ich durch Nahrungsergänzung und gibt es einen Vitamin-D-Mangel?
Kann man Nahrungsergänzung überdosieren? Und vieles mehr…
RABATTCODE
Nutze den Rabatt-Code "LW-Sascha-Feth" für 25 € Rabatt auf den Bluttest unter: https://loewi.com/lw/192/
(Affiliate-Link)
Noch mehr Informationen auf:
https://sascha-feth.de/loewi/
Zum Video auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=0UV7fbfFBc8
Jun 13, 202221:36

Zeige mir deinen Impfpass und ich sage dir, wie produktiv du bist (Folge 79)
Zeige mir deinen Impfpass und ich sage dir, wie produktiv du bist (Folge 79)
Was haben Impfpässe mit Produktivität zu tun? Ziemlich viel! Zugegebenermaßen hat das aber weniger mit dem Impfen an sich tun, als mit dem Charakter von Impfungen: Etwas, das sehr wichtig ist, aber nur sporadisch fällig ist, und dazwischen oft jahrelang ignoriert werden kann. Sozusagen die Meisterprüfung für deine Selbstorganisation.
Wir sind im Juni 2022 und in diesen Tagen war ich bei meinem Hausarzt für eine fällige Impfung. Und auf genau diese Impfung hat mich mein Hausarzt 2017 hingewiesen. Damals lag das also 5 Jahre in der Zukunft. In solchen Situationen ist es sehr verlockend, den Impfpass erste Mal in die Ecke zu legen, und rein gedanklich den Vorsatz zu fassen, dann rechtzeitig daran zu denken. Das funktioniert leider viel zu selten und vor allem viel zu unkontrolliert. Das gilt für so ziemlich jeden Vorsorgetermin, egal ob es um dich, dein Auto, deine Heizung, eine deiner Versicherung, usw. geht. Es ist ja schließlich noch genug Zeit, um nochmal daran zu denken. Wie oft ist dir in so einer Situation schon mal etwas durchgerutscht? Hier sind zwei Tipps, wie du das künftig verhindern kannst.
Noch mehr Tipps bekommst du regelmäßig in meinem Newsletter:
https://sascha-feth.de/newsletter/
Jun 07, 202213:21

5 Hürden, Die Du Nehmen Musst (Folge 78)
5 Hürden, Die Du Nehmen Musst (Folge 78)
Wer sich auf den Weg zu mehr Produktivität, Entspannung oder Sinn begibt, muss 5 Hürden überwinden. Jede diese Hürden sollte unterschiedlich betrachtet und überwunden werden, damit du nachhaltig deine Ziele erreichst, und glücklich auf deinen Weg zurückblickst.
In dieser Folge erhältst du Tipps, um die Hürden nicht nur rechtzeitig zu erkennen, sondern sie auch ohne Lehrgeld und Rückschläge meisterst.
Zu jeder Hürde erhältst du von mir einen kostenfreien Coaching-Brief mit optionalem, individuellem Feedback. Gehe dazu auf
www.sascha-feth.de
und scrolle ans untere Ende.
May 30, 202213:23

Wie du spontan Zeit fürs Freibad findest
Wie du spontan Zeit fürs Freibad findest
Draußen ist Top-Wetter, drinnen wartet eine volle To-do-Liste auf dich.
Wie schaffst du es jetzt trotzdem ins Freibad? Hier sind drei Tipps für dich.
Wann warst du das letzte Mal unter der Woche spontan im Freibad, einfach, weil das Wetter so gut war? Ach so… du hattest zu viel Arbeit und deshalb ging es nicht! Dann lass uns bitte nochmal nachdenken, ob das wirklich nicht möglich ist.
Ich hoffe, mit diesen Gedanken konnte ich dazu beitragen, dass du künftig öfter spontan etwas für dich tun kannst. OHNE schlechtes Gewissen. Für noch mehr Tipps rund um deine Produktivität empfehle ich dir, meinen Newsletter zu abonnieren:
www.sascha-feth.de
May 23, 202207:55

3 Tipps, wie du dich optimal auf Dienstreisen vorbereiten kannst (Folge 76)
3 Tipps, wie du dich optimal auf Dienstreisen vorbereiten kannst (Folge 76)
Ich war vor kurzem mal wieder auf Dienstreise, zum ersten Mal seit langem. Dir geht es vermutlich genauso, und damit die möglichst erfolgreich wird, hier drei Tipps für dich.
Willst du die Checkliste aus Tipp!? Schreibe mir eine kurze E-Mail und ich schicke sie dir (kein Newsletter oder sonst was): info@sascha-feth.de
Eine kurze Nachricht auf Instagram oder LinkedIn geht natürlich auch ;)
May 15, 202209:29

Frühjahrsputz in deiner To-do-Liste
Frühjahrsputz in deiner To-do-Liste
Welches Reinigungsmittel entfernt Flecken in der To-do-Liste am besten?
Der Frühling ist da, und mit ihm der Wunsch nach Erneuerung. Der Mief und die Lasten des Winters sollen weg, damit wir unbeschwert dem Sommer entgegengehen können. Dazu hilft ein Frühjahrsputz. In der dinglichen Welt putzen wir Fenster, stauben Regale ab und trennen uns von altem Gerümpel. Unseren Gedanken erfahren leider nicht die gleiche Zuwendung.
Keine Sorge, ich meine das gar nicht esoterisch. Sondern ganz einfach Bottom-Up: Wer seine To-do- und Projektliste jetzt aufräumt, startet frisch und mit klarem Kopf. Also: Wie bekommen wir den Dreck und Flecken am besten aus unserer To-do-Liste?
In der aktuellen Folge bekommst du 2+1 Tipps genau dafür.
www.sascha-feth.de
May 09, 202214:24

Die mentale Last in deiner Winterjacke (Folge 74)
Die mentale Last in deiner Winterjacke (Folge 74)
Bevor du deine Winterjacke in den Schrank zurücklegst, lass uns alle „Hahs“ aus ihr entfernen. Aber was ist das überhaupt?
Ein Hah in deiner Winterjacke ist ein Zettel oder ähnliches, den du nach Wochen oder Monaten das erste Mal wieder in den Händen hast und dabei „Hah!“ sagst. Oder ist eher ein „Hah?“ oder „Ah“ oder „hmmm“? In dieser Folge schauen wir uns die verschiedenen Arten von Hahs genauer an.
Vielleicht wirst du im Laufe der Folge auch mit den Gedanken abdriften. Das sind meistens irgendwelche anderen Hahs - lass uns ab sofort von offenen Schleifen sprechen - in deinem Leben. Offene Schleifen fallen einem selten zum richtigen Zeitpunkt ein, sondern spuken zum falschen Zeitpunkt in deinem Gedächtnis herum. Dieser mentalen Last wollen wir zuvor kommen, damit dich deine Winterjacke über Sommer nicht von fokussiertem Arbeiten abhält.
Weitere offene Schleifen lauern in deinen E-Mails. Jetzt in den Griff bekommen: https://inbox-zero.de/
Lass uns gemeinsamen alle offenen Schleifen in deinem Leben schließen. Mehr dazu unter: https://sascha-feth.de/
Apr 25, 202214:00

3 Produktivitätswerkzeuge, die jeder kennt, aber keiner nutzt
3 Produktivitätswerkzeuge, die jeder kennt, aber keiner nutzt
Achtung: Stolpergefahr mit extrem laaaaaaaangsamer Bauchlandung.
Wer "Produktivität" googelt, stolpert garantiert über die Eisenhower-Matrix, Time Boxing oder Inbox Zero. Ihr Bekanntheitsgrad ist zwar enorm, wirklich langfristige Erfolgsmeldungen sind aber selten. Woran liegt das? Warum sind das Produktivitätswerkzeuge, die jeder kennt, aber keiner nutzt?
In dieser Folge betrachten wir diese drei Werkzeuge und ihre Prinzipien genauer, um herausfinden, warum man damit so oft eine Bauchlandung hinlegt, obwohl man euphorisch gestartet damit ist. Natürlich inklusive Tipps, wie es besser geht.
Hier ganz konkret, wie Inbox Zero besser geht: https://sascha-feth.de/inbox-zero/
Die anderen Werkzeuge bespreche ich gerne individuell nach deinen Bedürfnissen. Buche dazu ein kostenfreies Kennenlerngespräch mit mir: www.sascha-feth.de
Apr 11, 202217:15

Finde Deine Lebensvision - mit Solveig Werf
Finde Deine Lebensvision - mit Solveig Werf
Was passiert, wenn du produktiv wirst, und keine Lebensmission formuliert hast? Du könntest es bereuen. Denn wenn du nicht weißt, warum du etwas tust, dann kannst du nie genug davon tun.
Wenn du immer nur noch effizienter werden willst, dann besteht die Gefahr in eine Spirale eingesaugt zu werden, in der du nur noch versuchst, am nächsten Tag noch mehr Aufgaben zu erledigen. Weg von der Informationsarbeit, hin zur Taktarbeit. Lass uns das vermeiden!
Der beste Weg dazu ist es, deine Lebensmission zu erarbeiten. Das klingt nach einer Mamutaufgabe. Bezogen auf ihre Wirkmacht ist es auch eine gewaltige Aufgabe. Zum Glück gibt es Menschen wie Solveig Werf, die dir genau dabei helfen können.
In der heutigen Folge erklärt uns Solveig Werf wie man dabei am besten vorgeht und was es zu beachten gilt. Wenn du diese Folge noch im April 2020 kannst du vergünstigt an ihrem neuen Online-Kurs teilnehmen:
Direkter Link zu ihrem neuen Kurs: https://www.hellovisionworld.com/vision-planning-for-life
Solveigs Homepage: https://www.solveigwerf.com
Apr 06, 202226:04

Auf Papier = Nicht existent (Folge 71)
Auf Papier = Nicht existent (Folge 71)
Oh mein Gott, ist mir gerade das Herz in die Hosen gerutscht. Ein wichtiges Dokument für morgen ist unauffindbar. Panik steigt auf. Was mache ich jetzt nur? Ich habe mich doch immer für einen organisierten Menschen gehalten...
Wenn du das auch schon mal erlebt hast, kannst du vermutlich gerade sehr gut in die Panik einfühlen. Wie die Geschichte ausging, und welche Lektionen wir beiden daraus ziehen, dass erfährst du in dieser Folge.
Dazu passt: Folge 32 "Du darfst bei Protokollen nachlässig sein:
https://nebenbei-produktiv.de/du-darfst-bei-protokollen-nachlaessig-sein/
Wenn wir gemeinsam über deine Arbeitsgewohnheiten optimieren sollen, dann buche doch ein kostenfreies Kennenlerngespräch bei mir:
www.sascha-feth.de
Mar 31, 202211:39

Ist Netflix wirklich Zeitverschwendung?
Ist Netflix wirklich Zeitverschwendung?
Kannst du am Abend, mit gutem Gewissen Netflix & Co schauen, obwohl die Todo-Liste noch nicht leer ist? Die Streaming-Dienste wegen - neben Social Media - gerne verteufelt und als ein Zeitfresser schlechthin gebrandmarkt.
Voreilig, wie ich glaube! Mehr dazu in der Folge.
Wenn du dir Unterstützung dabei wünscht, deine individuellen Zeitfresser zu finden, so buche jetzt ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch bei mir:
https://sascha-feth.de/termine
Mar 16, 202211:30

Du hast es nicht vergessen (Folge 69)
Du hast es nicht vergessen (Folge 69)
Eine Verabredung zu vergessen ist unangenehm. Eine Aufgabe zu vergessen oder ein Deadline zu verpassen kann dazu noch teuer werden. Aber vergisst man solche Dinge wirklich?
Nein, tut man nicht! Man denkt nur nicht daran. Vor allem nicht zum richtigen Zeitpunkt oder am richtigen Ort, während die grundlegende Information wohlbehütet in unserem Gedächtnis schlummert.
In dieser Folge bekommst du einfache Tipps, um künftig an alles zu denken, das nicht vergessen werden darf.
Möchtest du persönlich dabei unterstützt werden, deine Produktivität auf ein neues Level zu heben?
Dann buche jetzt dein Kennenlerngespräch: https://sascha-feth.de/termine
Mar 09, 202208:43

Ballett macht Mut
Ballett macht Mut
Spontane Gedanken zur aktuellen Situation. Wieso mir Ballett Mut macht und wieso wir alle den Mut für den Gesichtsverlust brauchen.
Mar 04, 202206:59

Daran erkennt man produktive Menschen (Folge 67)
Daran erkennt man produktive Menschen (Folge 67)
Bist du ein produktiver Mensch? Woran erkennt man das überhaupt? In dieser Folge bekommst du ein einfaches Kriterium bzw. einen einfachen Test um über dich und deine Mitmenschen herauszufinden, ob sie produktiv sind.
Dazu passt die Folge: “Lass dir den Stress nicht anmerken”
https://nebenbei-produktiv.de/lass-dir-den-stress-nicht-anmerken/
Wenn unterstützung dabei suchst, endlich auch entspannt produktiv zu sein, dass lass uns herausfinden, ob ich dir dabei helfen kann. Buche dazu dein unverbindliches Kennenlerngespräch: https://calendly.com/sascha-feth/30min
Feb 23, 202213:04

Besser schlafen. Mit Biohacking Chris (Folge 66)
Besser schlafen. Mit Biohacking Chris (Folge 66)
Schlechter Schlaf kann uns auf so vielen Ebenen belasten; von der Produktivität bis hin zur Gesundheit. Lasst uns das ändern! Biohacking Chris hilft uns in dieser Folge endlich besser zu schlafen.
Hier sein Rezept für den Bulletproof-Coffee:
Bio-Kaffee aufbrühen
1 Esslöffel MCT-Öl (z.B. C8 Kokosöl)
1 Esslöffel Butter
in den Mixer und nicht nur mit dem Löffel rühren
Noch mehr Tipps, sowie sein kostenloses e-Book "Besser schlafen" findet ihr auf seiner Homepage:
https://www.biohacking-chris.de/besser-schlafen/
Feb 09, 202232:42

Wie du die Dinge like Mike machst
Wie du die Dinge like Mike machst
Es geht nicht darum was du tust, sondern wie du es tust. Das sagt der Unternehmensberater Mike Jäger.
Wir sprechen vor allem über den Umgang miteinander und mit Knurrpetern. Aber auch, wieso auch ein Unternehmensberater Arbeiterhände haben sollte und wie man die Dinge "Like Mike" macht.
Hier geht's zur Mikes Videobotschaft: https://www.youtube.com/watch?v=iFMmnkNhrCI&t=4s
Und hier gibt's die Hoodies: http://www.smsjaeger.de/
Mike Jäger auf Instagram: https://www.instagram.com/mike_jgr/
Feb 01, 202226:54

Best Practices sind Gift
Best Practices sind Gift
"Die 10 Geheimnisse erfolgreicher Menschen", "Das Morgenritual von Elon Musk", "Der wichtigste Tipp von Steve Jobs", usw.
Die seichte Selbsthilfe-Community ist voll von Best Practices, die immitiert werden wollen.
Besonders weh tut mir das in der Fitness-Branche, wo sich Fitness-Studios einzelne Mitglieder zu günstigen Trainern befördern und sowieso jeder Selfie-affine seine Six-Pack-Trainingspläne postet.
Sie alle haben eines gemeinsam: Best Practices werden jedem übergestülpt. Wer einen Hammer hat, sieht halt überall Nägel. Diese Folge handelt von den Denkfehler hinter der schnellen Bereitschaft zum Coach zu mutieren und dem Schaden, den das anrichten kann.
Willst du stattdessen individuell beraten werden? Dann melde mich unverbindlich bei mir:
https://calendly.com/sascha-feth/30min
Jan 24, 202211:31

Warum das Hochstapler-Syndrom ein gutes Zeichen ist
Warum das Hochstapler-Syndrom ein gutes Zeichen ist
Niemand ist vor dem Hochstapler-Syndrom sicher, vor allem nicht Frauen. Ein Blick auf seine Ursachen zeigt aber, warum das Hochstapler-Syndrom ein gutes Zeichen ist.
www.nebenbei-produktiv.de
Jan 10, 202210:22

3 Tipps, wie du 2022 deine Ziele erreichst (Folge 62)
3 Tipps, wie du 2022 deine Ziele erreichst (Folge 62)
In dieser Folge betrachten wir die drei häufigsten Fehler, wieso Ziele nicht erreicht werden. Du erfährst unter anderem: Wieso Ziele weder zu schwammig noch zu präzise formuliert sein sollen, warum jedes Ziel einen Plan B braucht und wie du Ziele mit Gewohnheiten verknüpfen kannst.
Das gilt natürlich nicht nur für Produktivität, sondern auch für deine Fitness-Ziele.
Zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/SaschaFeth
... zum zugehörigen Podcast "Keine Zeit für Fitness": https://anchor.fm/sascha-feth
Dec 29, 202110:51

Welche App hilft dir bei neuen Mikro-Gewohnheiten? (Folge 61)
Welche App hilft dir bei neuen Mikro-Gewohnheiten? (Folge 61)
Mikro-Gewohnheiten, oder neudeutsch Micro Habits, sind ein wichtiger Schlüssel, um seine Ziele möglichst mühelos zu erreichen. Die Idee ist, dass sie einmal clever installiert werden und dann ohne mentale Mühen oder Widerstände ablaufen und einem dem Erfolg Stück für Stück näher bringen.
Doch wie verfolgt man diese Mikro-Gewohnheiten tagtäglich am besten? Im Kalender oder der Todo-Liste? Mit Post-Its am Kühlschrank oder doch lieber mit einer speziellen App. In der Folge teile ich meine Erfahrungen mit dir, wie du Mikro-Gewohnheiten am besten managen kannst.
Zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/SaschaFeth
... zum zugehörigen Podcast "Keine Zeit für Fitness": https://anchor.fm/sascha-feth
Zu Paleolution auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCM45Z8QnGKkoLXyslW8kE3A
... zum zugehörigen Podcast: https://anchor.fm/paleolution
Dec 22, 202115:30

Keine Zeit für Fitness (Folge 60)
Keine Zeit für Fitness (Folge 60)
Wir sind bei Folge 60 angekommen! Als Mensch geht man mit 60 Jahren in den Vorruhestand und hört biografisch-gefärbte Lob-Reden auf seinem eigenen Geburtstag. Diese Jubiläums-Folge verkündet hingegen einen Neustart. Ich erkläre, warum auch ich als Personal Trainer oft keine Zeit für Fitness habe und gebe Tipps was dann zu tun ist. Außerdem helfe ich dir zum letzten dabei, dem überforderungsbedingten Stress zu entkommen, indem du nebenbei produktiv wirst. Mehr dazu in der Folge.
Ein bisschen Biografie ist auch noch dabei.
Zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/c/SaschaFeth
Zu Paleolution auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCM45Z8QnGKkoLXyslW8kE3A
... zum zugehörigen Podcast: https://anchor.fm/paleolution
Dec 15, 202112:40

Crash-Kurs Projektmanagement 6: Kill your Darlings (Folge 59)
Crash-Kurs Projektmanagement 6: Kill your Darlings (Folge 59)
Deine Projektplanung wird von oft Mikromanagement erstickt? Zu viele Todos in zu vielen Projekten sorgen dafür, dass am Ende nichts wirklich vorangeht?
Dabei fehlt nur etwas Mut um die Hälfte deiner Projekte zu töten. Dabei wirst du nichts verlieren, sondern im Gegenteil unglaublich viel gewinnen. Dabei hilft dir "Kill your darlings". Du kannst dieses Spiel nicht nur mit deinen Produkten, egal ob neu oder bestehend, sondern mit allen deinen Projekten spielen.
Wie das geht, hörst du in der aktuellen Folge.
Brauchst du Unterstützung dabei, die richtigen Projekte für dein Leben auszuwählen?
Dann kontaktiere mich gerne unverbindlich unter info@sascha-feth.de oder höre dir meinen Audiokurs "Werde nebenbei produktiv" an: https://nebenbei-produktiv.de/audiokurs/
Dec 08, 202116:53

Crash-Kurs Projektmanagement 5: Wie man Dateien ordentlich ablegt (Folge 58)
Crash-Kurs Projektmanagement 5: Wie man Dateien ordentlich ablegt (Folge 58)
Was ist die beste Systematik um Dateien abzulegen und wie findet man sie wieder? Sollten Dateinamen kurz und knackig oder dürfen sie auch lang sein? In die Cloud oder doch lieber lokal und per E-Mail versenden?
Hier kompakt meine Best Practices, wie man Ordnung auf die Festplatte bekommt und seine Dateien ordentlich benennt und ablegt.
Dazu passen diese Blogposts:
https://nebenbei-produktiv.de/asynchron-an-dokumenten-arbeiten/
https://nebenbei-produktiv.de/gemeinsam-entschleunigt-an-dokumenten-arbeiten/
Dec 01, 202123:15

Crash-Kurs Projektmanagement 4: Muss man Projekte dokumentieren? (Folge 57)
Crash-Kurs Projektmanagement 4: Muss man Projekte dokumentieren? (Folge 57)
Muss man den Projektverlauf und Projektbesprechungen dokumentieren? Meiner Meinung nach wird viel zu viel dokumentiert. Eigentlich ist der Gedanke der Dokumentation an sich schon falsch und sollte durch eine bessere Technik ersetzt werden.
Wie das genau funktioniert, erkläre ich in dieser Folge.
Hierzu auch interessant: Folge 32 - Du darfst bei Protokollen nachlässig sein
https://nebenbei-produktiv.de/du-darfst-bei-protokollen-nachlaessig-sein/
Nov 24, 202111:50

Crash-Kurs Projektmanagement 3: Wie sollten Teams ihre Projekte planen (Folge 56)
Crash-Kurs Projektmanagement 3: Wie sollten Teams ihre Projekte planen (Folge 56)
Team, das bedeutet "Toll, ein anderer machts". Diese Deutung kennen wir alle noch von den Gruppenarbeiten aus der Schule, wenn sich dort einzelne Faule hinter wenigen fleißigen versteckt haben. In dieser Folge soll es eigentlich darum gehen, wie Teams ihre Projekte planen sollen, und nicht wie sie faule Äpfel aussortieren.
Will man als Team aber voran kommen und erfolgreich sein, muss man die typische strukturelle Probleme an der Wurzel packen.
Daher habe ich drei Tipps für dich zusammengetragen, die Teams strukturell besser aufstellen und überhaupt richtig ausrichten. Jeder Tipp gehört zu einer anderen gedanklichen Flughöhe. Wir starten mit derjenigen, aus der man das Ziel sehen kann und nähern uns dann der Landebahn des Tagesgeschäfts:
Tipp 1: Teams sollten innere und äußere Referenzen unterscheiden um ihre Mission zu finden
Tipp 2: Teams sollten agil agieren um ihre nächsten Projekte auszuwählen
Tipp 3: Teams (und Firmen überhaupt) sollten transparent damit umgehen, was zu tun ist und wie erfolgreich ihre bisherigen Resultate überhaupt sind
Die Details hört ihr in der Folge.
www.nebenbei-produktiv.de
Nov 17, 202117:30

Crash-Kurs Projektmanagement 2: Wer braucht eigentlich Gannt-Charts? (Folge 55)
Crash-Kurs Projektmanagement 2: Wer braucht eigentlich Gannt-Charts? (Folge 55)
Sie sind der bildgewordene Inbegriff des Projektmanagements: Gannt-Charts. Ich behaupte allerdings: Gannt-Charts gaukeln dir ein Maß an Kontrolle, dass du nicht hast. Ja, das du sogar noch nicht einmal benötigst! Hier mein Aufruf zu mehr Gelassenheit in der - und damit auch bessere - Projektplanung.
www.nebenbei-produktiv.de
Nov 11, 202116:00

Crash-Kurs Projektmanagement 1: Wie viele Projekte hast du? (Folge 54)
Crash-Kurs Projektmanagement 1: Wie viele Projekte hast du? (Folge 54)
Wie viele Projekte hast du eigentlich gerade parallel am Laufen? Weniger als 10? Irrtum! In der heutigen Folge erfährst du, was alles ein Projekt ist, und warum du dabei gerne auch Kleinvieh als Projekt betrachten solltest.
Diese Episode ist gleichzeitig der Auftakt zur Mini-Serie "Crash-Kurs Projektmanagement".
www.nebenbei-produktiv.de
Nov 03, 202112:54

ClickUp und andere Raketenwissenschaften (Folge 53)
ClickUp und andere Raketenwissenschaften (Folge 53)
Das die klassische Todo-Liste zu simpel ist, um im modernen, schnellen Alltag standhalten zu können, hat sich mittlerweile herumgesprochen. Auf der anderen Seite des Spektrums steht exemplarisch die Todo-App ClickUp, die mich regelmäßig mit ihrer vielen Features, Buttons, Begriffen, usw. erschlägt.
Fühlt sich an wie eine Raketenwissenschaft! Damit kann man scheinbar alle Aspekte und Bedürfnisse an eine Todo-App abbilden. Kompromisse sind fast keine nötig. Warum das aus meiner Sicht dennoch der falsche Weg ist, der Komplexität des Alltags zu begegnen, und wieso Landkarten nicht den Maßstab 1:1 haben, hört ihr in dieser Folge.
www.nebenbei-produktiv.de
Oct 21, 202114:00

Am besten immer alles sofort!? (Folge 52)
Am besten immer alles sofort!? (Folge 52)
Erledigen produktive Menschen immer alles sofort? Als chaotischer Berufsanfänger habe ich das geglaubt. Heute weiß ich: Es kann sogar schädlich sein, immer alles sofort zu erledigen. Meine Gedanken und Tipps dazu in der heutigen Folge.
Für alle Hörer*innen auf Spotify: Macht gerne bei der Umfrage mit, und sagt mir eure Meinung zum Thema.
Sep 30, 202110:01

Wie leer muss eine Inbox sein? (Folge 51)
Wie leer muss eine Inbox sein? (Folge 51)
Wie leer muss eine Inbox sein? Der strenge Inbox-Zero-Ansatz fordert: die Inbox der Todo-Liste und der E-Mails wirklich jeden Abend leer sein. Was aber, wenn das in zu viel Stress ausartet?
Ich zeige dir einen Zwischenweg, zu entspannter Inbox "so gut wie" zero.
www.inbox-zero.de
Sep 15, 202114:07

Schluss mit E-Mail-Ping-Pong
Schluss mit E-Mail-Ping-Pong
Warum gehen zu manchen Themen unzählige E-Mails hin und her und man kommt der Lösung trotzdem nicht näher? In dieser Folge besprechen wir drei häufige Ursachen dieser nervigen Nachritenketten und wie du sie erfolgreich abstellen kannst. Damit endlich Schluss mit E-Mail-Ping-Pong ist.
www.nebenbei-produktiv.de
Aug 25, 202114:29

Mehr Produktivität durch Thementage?
Mehr Produktivität durch Thementage?
Bei erfolgreichen Menschen gibt es gefühlt nur zwei Sorten von Kalendern: Entweder sie sind fast leer oder sie sehen durch Time Boxing aus wie ein bunter Flickenteppich. Thementage können hier einen sehr guten Zwischenweg liefern: Flexibel wie ein leerer Kalender, und doch allumfassend wie Time Boxing. In dieser Folge erkläre ich, wie sich das noch weiter verbessern lässt, wenn man Thementage mit "eat that frog" verbindet.
Aug 18, 202117:25

Wie wäre es mit WhatsApp-Urlaub?
Wie wäre es mit WhatsApp-Urlaub?
Wie wäre es, wenn du dieses Jahr WhatsApp nicht mit in den Urlaub nimmst, sondern zu Hause lässt?
Hier meine Beweggründe und Erfahrungen rund um die Deinstallation von WhatsApp auf Zeit.
www.nebenbei-produktiv.de
Aug 11, 202120:53

Repariere eingeschlagene Fensterscheiben sofort (Folge 47)
Repariere eingeschlagene Fensterscheiben sofort (Folge 47)
Vor wenigen Tagen musste ich unseren Heizungskeller aufräumen. Wir haben einen Monteur erwartet und daher sollte die Anlage gut zugänglich sein. Natürlich musste ich mich über mich selbst ärgern, dass ich es überhaupt habe so weit kommen lassen. Und das obwohl ich weiß, dass man eingeschlagene Fensterscheiben sofort reparieren sollte…
Was das mit dir und Starbucks zu tun hat, hörst du in der heuten Folge. Hier der passende Blogpost zur Folge: https://nebenbei-produktiv.de/tipp-8-repariere-eingeschlagene-fensterscheiben/
Zu meinem Fitness-Blog: www.sascha-feth.de
Jul 14, 202116:50

Lass dir den Stress nicht anmerken (Folge 46)
Lass dir den Stress nicht anmerken (Folge 46)
Wie äußert sich Stress bei dir? Vor allem: An welchen Anzeichen merken andere, dass du Stress hast? Bleibst du gelassen oder doch eher Kopfloses-Huhn-Modus?
Hier meine Strategie für Situationen, in denen ich es nicht mehr schaffe den Stress zu verbergen. Dazu passt gut:
https://nebenbei-produktiv.de/tipp-4-bei-akutem-stress-hilft-ein-alter-briefumschlag/
Jul 01, 202118:53

Goodbye Instagram (Folge 45)
Goodbye Instagram (Folge 45)
Aus persönlichen Gründen habe ich mich entschlossen, einen meiner Instagram-Accounts zu löschen. Nicht einfach ruhen zu lassen, sondern aktiv zu löschen. Nutzen wir die Gelegenheit um über Social Media auf dem Smartphone zu sprechen, und warum dich rote Punkte und FOMO in ihren Bann ziehen. Instagram, Facebook, TikTok aber auch Pinterest und WhatsApp oder doch lieber Langeweile?
Links zu dieser Folge:
Höre dazu auch die Folge "Gute Nacht, WhatsApp": https://nebenbei-produktiv.de/gute-nacht-whatsapp/
Linked In: https://www.linkedin.com/in/sascha-feth-01333298/
Verbleibender Instagram-Account: https://www.instagram.com/ptsascha/
Jun 23, 202120:55

Sklave der eigenen Todo-Liste? (Folge 44)
Sklave der eigenen Todo-Liste? (Folge 44)
Hast du manchmal das Gefühl, dass deine Todo-Liste bzw. dein Selbstmanagement dich zu ihrem/seinem Sklaven gemacht hat? Da bist du nicht alleine, und sogar mir ging es kürzlich so. Warum das eine wichtige Erkenntnis ist, und was du dagegen tun kannst, erfährst du in dieser Folge.
Dazu passt Folge 14: https://nebenbei-produktiv.de/folge-14-in-welchen-zeithorizonten-denkst-du/
Jun 16, 202119:02

Aufgabe - Termin -Erinnerung (Folge 43)
Aufgabe - Termin -Erinnerung (Folge 43)
Heute - wie angekündigt - eine seichte Folge. Aufgabe, Termin, Erinnerung - was ist der Unterschied, bzw. was sollte der Unterschied sein?
Es geht um die alte Frage: Dürfen Aufgaben einen Termin haben? Spoiler: Nein. Aber was ist mit der Aufgabe "Müll runter bringen"?
Hört dazu auch die bisherigen Folgen:
https://nebenbei-produktiv.de/folge-4-schreib-keine-aufgaben-in-den-kalender/
https://nebenbei-produktiv.de/das-sind-nur-15-minuten-pro-woche/
Folge 4 ist eine der ersten Folgen, und das hört man auch ;)
Jun 09, 202113:48

Die Antwort auf alle Fragen (Folge 42)
Die Antwort auf alle Fragen (Folge 42)
Heute - in Folge 42 - gibt es die Antwort auf alle Fragen. Im ernst! Als Warm-Up sprechen wir darüber, was denn das eine Produktivitätsgeheimnis sein könnte, dass dir zur ultimativen Effizienzssteigerung verhilft. Anschließend wollte ich es mir nicht nehmen lassen, kurz über den Sinn des Lebens zu sprechen. Die Antwort auf alle Fragen ist somit nicht 42, sondern in Folge 42.
Links
Ursprünglicher Blogpost bei den Digital.Monkeys: https://blog.monkeys.digital/de/diese-eine-sache-die-dir-scheinbar-noch-fehlt/
Podcast "Digital Monkey Minds": https://anchor.fm/monkeysdigital
Die Speaks zum Thema auf UpSpeak: https://www.upspeak.de/de/saschafeth
"Wer bin ich - und wenn ja, wie viel?" von Richard David Precht: https://amzn.to/2S2zMSB
Jun 02, 202118:49

Klarheit durch Handschrift? (Folge 41)
Klarheit durch Handschrift? (Folge 41)
Papierplaner mit eingebautem Coaching erleben seit ein paar Jahren einen immer stärkeren Aufwind. Sie versprechen mehr Klarheit auf dem Weg die eigenen Ziele zu erreichen. Handschriftliches Planung, viel Reflexion und Kreativität bei der Gestaltung sollen das möglich machen. Hier meine Erfahrungen nach zwei Jahren handschriftlicher Planung, und warum ich jetzt damit aufhören werden.
Links
"Klarheit" bei Amazon: https://amzn.to/3hxUxQv
Buch "Die Bullet-Journal-Methode" von Ryder Carroll auf Amazon: https://amzn.to/3uTtjaK
Podcast "Digital Monkey Minds": https://anchor.fm/monkeysdigital
Planung im Audio-Kurs "Werde nebenbei produktiv" lernen: https://www.upspeak.de/de/kurse/werde-nebenbei-produktiv?affiliateId=saschafeth
Folge 17: "Lass dir den täglichen Frosch schmecken": https://nebenbei-produktiv.de/folge-17-lass-dir-den-taeglichen-frosch-schmecken/
May 19, 202120:20

Gute Nacht, WhatsApp (Folge 40)
Gute Nacht, WhatsApp (Folge 40)
80% der Benachrichtigungen auf meinem Smartphone stammen von WhatsApp. Für mich der schlimmste Produktivitätskiller. Hier meine Tipps für gezielte WhatsApp-Auszeiten.
Noch mehr Tipps gibt es in meinem eBook: www.inbox-zero.de
Apr 28, 202116:05

Weniger Stress beim Kochen dank HelloFresh (Folge 39)
Weniger Stress beim Kochen dank HelloFresh (Folge 39)
Kochen kann ganz schön stressen! Schaffen Kochboxen eine Abhilfe? Hier mein Testbericht zum Lieferdienst Hello Fresh. Meine Meinung zu Preisen, Qualität, Familientauglichkeit usw.
www.sascha-feth.de/hellofresh
Apr 14, 202121:54

Asynchron an Dokumenten arbeiten (Folge 38)
Asynchron an Dokumenten arbeiten (Folge 38)
Über gängige Unarten, wie heute noch viel zu oft gemeinsam an Dokumenten gearbeitet wird, habe ich mich im Blog schon amüsant beschwert. Die seien ineffizient und verschwenden Zeit; so mein Argument. Heute möchte erneut auf dieses Thema schauen, und erklären, wie man asynchron an Dokumenten arbeiten sollte, um allen Zeit zu sparen und den Stress zu reduzieren.
Hier geht es zum ursprünglichen, ironischen Beitrag: https://nebenbei-produktiv.de/gemeinsam-entschleunigt-an-dokumenten-arbeiten/
Apr 07, 202111:58

Auf dem Fahrrad gilt ein Rauchverbot! (Folge 37)
Auf dem Fahrrad gilt ein Rauchverbot! (Folge 37)
Sitzen wird ja als das neue Rauchen gehandelt. Diese Erkenntnis ist mittlerweile zwar auch schon über 10 Jahre alt, aber zu einer Verhaltensänderung hat es bei den meisten Menschen nicht geführt. Freiwillig opfern wir aus Bequemlichkeit Lebensqualität und -zeit und sitzen bequem an unseren Schreibtischen. Vereinzelt werden dann höhenverstellbare Schreibtische angeschafft, die aber nur sporadisch in der oberen Position anzutreffen sind. Und auch dann lungern viele oft nur in verbogener Haltung halbaufgelehnt daran. Diese schlechte Haltung kompensiert die eigentlichen Vorteile des Stehens dann teilweise wieder. Sollest du jetzt auch zu Hause in diese Erfahrung investieren und dir einen solchen Schreibtisch fürs Home Office gönnen? Ich glaube, dass ich dir heute mit dem FitSeat eine bessere Alternative zum höhenverstellbaren Schreibtisch vorstellen kann. Hier mein Testbericht.
Rabattcode "nebenbeiproduktiv" für 10% Rabatt auf deinen FitSeat auf www.fitseat.de
Mar 31, 202116:51

(kein Titel)
(kein Titel)
(kein Titel) - über E-Mails ohne Betreff
www.inbox-zero.de
Die Links zu dieser betrefflosen Episode
Beitrag "Gemeinsam entschleunigt an Dokumenten arbeiten": https://nebenbei-produktiv.de/gemeinsam-entschleunigt-an-dokumenten-arbeiten/
Mein eBook "Inbox so gut wie zero": https://amzn.to/2PkjB16
Zu meinem Newsletter: https://sascha-feth.de/newsletter/
Mar 24, 202112:44

Das sind nur 15 Minuten pro Woche!
Das sind nur 15 Minuten pro Woche!
Viele kleine, vermeintlich tolle, neue Gewohnheiten kommen mit dem Versprechen: Das sind nur 15 Minuten pro Woche bzw. wenige Minuten am Tag. Warum sind diese Versprechungen so verlockend und warum solltest du zweimal überlegen, bevor dieses Kleinvieh mit seinem Mist deinen Kalender füllen darf? Darüber sprechen wir in der aktuellen Folge: "Das sind doch nur 15 Minuten pro Woche".
www.nebenbei-produktiv.de
Mar 10, 202110:56

Du darfst bei Protokollen nachlässig sein (Folge 32)
Du darfst bei Protokollen nachlässig sein (Folge 32)
Jetzt habe ich ein Dilemma! In der Folge erkläre ich dir ja, warum du bei Protokollen schludern darfst. Darf ich deshalb jetzt auch bei den Show Notes schludern?
Machen es so: Hier sind deine Next Actions:
Meinen Blogpost "Weshalb du keinen Gedanken zweimal haben solltest" bei den Monkeys.Digital lesen: https://getjames.app/de/weshalb-du-keinen-gedanken-zweimal-haben-solltest/
Die Folge "Büro der Affen" nochmal anhören: https://nebenbei-produktiv.de/folge-18-buero-der-affen/
Die Folge "Der richtige Umgang mit Deadlines" nochmal anhören: https://nebenbei-produktiv.de/folge-26-der-richtige-umgang-mit-deadlines/
Dir meinen Audiokurs anschauen: https://nebenbei-produktiv.de/audiokurs/
Feb 24, 202115:04

Stäbchen in den Rachen statt Kopf in den Sand. Lars Springer und sein Corona-Schnelltest-Zentrum. (Folge 31)
Stäbchen in den Rachen statt Kopf in den Sand. Lars Springer und sein Corona-Schnelltest-Zentrum. (Folge 31)
Gelegenheiten zum Resignieren gibt es in der Corona-Krise und im Lockdown zur Genüge. Wie wäre es aber, wenn du anderen ein Stäbchen in den Rachen steckst, statt selbst den Kopf in den Sand?
Lars Springer, Fitnessunternehmer, hat genau das getan. Höre in dieser Folge, wie er sich damit gegen die Krise stellt und aktiv die Zukunft seines Unternehmens sichert.
Links
Zum Schnelltestzentrum Ramstein: https://coronatest-ramstein.de/
Webseite von Springer Life: https://www.springer.life/
Social-Media-Profil von Home Fitness: https://www.instagram.com/homefitness_kl/
(hier könnt ihr auch mich als Trainer in Aktion erleben)
Lesetipp: "Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt was sie tun sollen" von Lars Vollmer: https://amzn.to/3pnCCvV (Partnerlink)
Feb 17, 202119:58

Mit Todo-Listen gegen Konsum (Folge 30)
Mit Todo-Listen gegen Konsum (Folge 30)
Heute nutzen wir deine Todo-Listen gegen unnötigen Konsum, damit am Ende des Geldes noch mehr Monat übrig bleibt. Du hörst meine beiden wichtigsten Tipps, wie du das heiße Verlangen abkühlen kannst.
Teste dein neues Wissen bei diesen Angeboten:
Dieses Buch macht dich reich: "Rich Dad Poor Dad" von Robert Kiyosaki https://amzn.to/3a3BHwi (Partnerlink)
Dieses Buch macht dich super-produktiv: "Getting Things Done" von David Allen https://amzn.to/3p6A8SG (Partnerlink)
Wenn du wenig Zeit hast, bauchst du das hier unbedingt:Kernaussagen von Büchern auf Blinkist lesen oder anhören - inkl. 20% Rabatt auf die Premiumversion https://blinkist.o6eiov.net/c/2492731/802063/10732 (Partnerlink)
Audiokurs "Werde nebenbei produktiv" für sagenhafte 24€. Das ist fast geschenkt: https://www.upspeak.de/de/kurse/werde-nebenbei-produktiv?affiliateId=saschafeth
Feb 10, 202115:12

Vier Gedanken zum Lockdown (Folge 29)
Vier Gedanken zum Lockdown (Folge 29)
Max Frisch sagte: "Krise ist ein prod... " Stop! Lassen wir diese überbeanspruchte Zitat sein. Geht es euch auch wie mir, und ihr könnt ein bisschen Aufmunterung vertragen, jetzt wo der Lockdown erneut in die Verlängerung geht? Ich habe vier Gedanken zum Lockdown von vier inspirierenden Menschen für euch. Hört euch ihre Botschaften an und geht mit produktivem Tatendrang die nächsten Wochen an.
Die vier Gedanken kommen von:
Dr. Jochen Fiedler: https://www.itwm.fraunhofer.de/de/abteilungen/mf/mitarbeiter/jochen-fiedler.html
Christian Holzhausen: http://www.christian-holzhausen.com/
Sabrina von Nessen: https://linktr.ee/sabrinavonnessen
Anna Lechmann: https://annalechmann.com/
Feb 03, 202121:25

Radel dich fit und produktiv. Im Gespräch mit Dr. Jan Gumprecht von FitSeat (Folge 27)
Radel dich fit und produktiv. Im Gespräch mit Dr. Jan Gumprecht von FitSeat (Folge 27)
Wenn du deiner Gesundheit etwas Gutes tun willst, lässt du dein Auto möglichst oft stehen pendelst mit dem Fahrrad ZUR Arbeit. Noch besser wäre aber, wenn du AUF der Arbeit mit dem Fahrrad fahren würdest. Das geht mit dem FitSeat! Schon mal gesehen? Ja genau, das war bei der Höhle der Löwen. Gemeinsam mit Dr. Jan Gumprecht, dem Gründer von FitSeat, spreche ich über die körperlichen Vorteile und wieso das Radeln auch die Produktivität erhöht.
Links:
www.fitseat.de mit Rabattcode "nebenbeiproduktiv" 10% Rabatt auf deinen FitSeat und 30 Minuten Online-Personal-Training
"Born to Run" von Christopher McDougall: https://amzn.to/2LhCgcA
Folge 21 "Lust auf Home Office": https://nebenbei-produktiv.de/folge-21-arbeiten-wo-andere-wohnen-lust-auf-homeoffice/
Jan 20, 202101:01:13

Der richtige Umgang mit Deadlines (Folge 26)
Der richtige Umgang mit Deadlines (Folge 26)
Wie stellst du sicher, dass in Projekten die Deadline eingehalten wird? In dieser Folge gibt es Tipps, wie du Deadlines mit wenig Planungsaufwand effektiv begegnen kannst.
Links:
Folge 4: https://nebenbei-produktiv.de/folge-4-schreib-keine-aufgaben-in-den-kalender/
James ausprobieren: https://tasks.getjames.app/#/?r=fd25c7
Dec 30, 202017:32

Von Hängematten und Macheten: Drei Bilder für dein produktives Leben (Folge 25
Von Hängematten und Macheten: Drei Bilder für dein produktives Leben (Folge 25
Stell' dir vor, du schlägst dich mit einer Machete durch den Dschungel. Oder besser: Stell' dir vor, du arbeitest an einem Flughafen und...
oder solltest du dir besser vorstellen, du wärst der Pilot!?
Lass' uns diese Frage gemeinsam klären, damit wir entscheiden können, wie dir diese drei Bilder für dein produktives Leben behilflich sein können.
Links:
Folge 14: https://sascha-feth.de/in-welchen-zeithorizonten-denkst-du/
Nov 25, 202015:10

Bitte nur fünf Dinge vom Buffet nehmen! (Folge 24)
Bitte nur fünf Dinge vom Buffet nehmen! (Folge 24)
So viele Projekte und so wenig Zeit! In dieser Folge lade ich dich ein, mit mir aus deinen/meinen mehreren Dutzend Zielen - ja, du verfolgst tatsächlich so viele Ziele, vielleicht ohne es zu ahnen - die wichtigsten auszuwählen. Es gilt: Bitte nur fünf Dinge vom Buffet nehmen!
Natürlich interessiert mich dein Resultat? Wie viele Ziele konntest du identifizieren? Was waren die wichtigsten fünf?
Folge 22: https://sascha-feth.de/wie-aus-einem-berg-von-aufgaben-die-richtige-auswaehlen/
Folge 17: https://sascha-feth.de/lass-dir-den-taeglichen-frosch-schmecken/
Folge 14: https://sascha-feth.de/in-welchen-zeithorizonten-denkst-du/
www.nebenbei-produktiv.de
Nov 18, 202015:17

Innere Klarheit durch Aufräumen. Im Gespräch mit Anna Lechmann (Folge 23)
Innere Klarheit durch Aufräumen. Im Gespräch mit Anna Lechmann (Folge 23)
"Das bisschen Haushalt", habe ich in Folge 13 behauptet, macht sich mit ein paar Kniffen von allein. Damit habe ich es mir zu einfach gemacht. Die Entschuldigung dafür folgte in Folge 14, samt Versprechen hier nachzuliefern. Nun ist es endlich so weit und ich habe mir fantastische Unterstützung geholt: Anna Lechmann, Ordnungsberaterin aus Frankfurt spricht mit mir darüber, wie man innere Klarheit durch Aufräumen erreicht, und wieso Gleichberechtigung bei Paaren im Haushalt nicht auf 50:50 hinauslaufen muss.
https://annalechmann.com/
Annas You-Tube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UCj4YmHeWza9G7XHEZL2N9dg
"Magic Cleaning" - das Standardwerk von Marie Kondo: https://amzn.to/32yMpHg
Nov 11, 202001:00:58

Wie aus einem Berg von Aufgaben die richtige auswählen? (Folge 22)
Wie aus einem Berg von Aufgaben die richtige auswählen? (Folge 22)
Kennst du das: Deine Todo-Liste enthält viel mehr Aufgaben, als du in deiner knappen Zeit erledigen kannst? Wie wählt man aus einem solchen Berg von Aufgaben die richtige aus? In dieser Folge nähern wir uns deinem Aufgaben(-Eis)-Berg von mehreren Seiten und machen ihn beherrschbar.
Links
Podcast-Folge zu "eat that frog": https://sascha-feth.de/lass-dir-den-taeglichen-frosch-schmecken/
Mein "Frosch-Filter" bei Todoist: "(@NextAction & p1 & !@zurückstellen) | (heute & p1) | @Frosch | (overdue & !p4)"
Podcast-Folge über automatische Planung mit James: https://sascha-feth.de/planen-und-planen-lassen-im-gespraech-mit-james-co-founder-philipp-rueckert/
10%-Rabatt auf James für meine Höhrer*innen: https://tasks.getjames.app/#/?r=fd25c7
www.nebenbei-produktiv.de
Nov 04, 202026:21

Arbeiten wo andere Wohnen - Lust auf Homeoffice? (Folge 21)
Arbeiten wo andere Wohnen - Lust auf Homeoffice? (Folge 21)
Arbeiten wo andere Wohnen - Lust auf Homeoffice? Ein paar Tipps, wie du dich zu Hause einrichten solltest und wie du dein Familienleben integrierst. Vor allem aber, wieso die große Chance besteht, durch Verzicht auf "Theater" voran zu kommen.
Links
Blogpost "Schluss mit dem Theater": https://sascha-feth.de/an-alle-eltern-im-home-office-schluss-mit-dem-theater/
App Forest: https://www.forestapp.cc/
Mein Buch über E-Mail-Produktivität: "Inbox so gut wie zero": https://sascha-feth.de/inbox-zero/
Podcast-Folge über E-Mails und Messenger: https://sascha-feth.de/schreib-mal-wieder/
www.nebenbei-produktiv.de
Anna Lechmann https://annalechmann.com/ sowie www.instagram.com/anna.lechmann
Oct 28, 202035:32

Emotional Leadership. Im Gespräch mit Sabrina von Nessen - Teil 2 von 2 (Folge 20)
Emotional Leadership. Im Gespräch mit Sabrina von Nessen - Teil 2 von 2 (Folge 20)
Im zweiten Teil des Interviews mit Sabrina von Nessen sprechen wir über emotional Leadership. Insbesondere klären wir, warum jeder Arbeitnehmer nebenbei ein Unternehmen gründen sollte und warum wir mehr Frauen in technischen Berufen und in Führungspositionen brauchen.
Links
Sabrinas Linktree: https://linktr.ee/sabrinavonnessen
„Female Empowerment – Women in Tech“ von Sabrina von Nessen und Sandrine de Vries (Partnerlink): https://linktr.ee/sabrinavonnessen
"The Leader Who Had No Title" von Robin S. Sharma: https://amzn.to/3nR5rBk
"Das Café am Rande der Welt" von John Strelecky: https://amzn.to/2HkcoL1
www.nebenbei-produktiv.de
Oct 21, 202041:37

Selbstwirksame Sidepreneure. Im Gespräch mit Sabrina von Nessen - Teil 1 von 2 (Folge 19)
Selbstwirksame Sidepreneure. Im Gespräch mit Sabrina von Nessen - Teil 1 von 2 (Folge 19)
Sidepreneure sind Menschen die nebenberuflich Gründen und dadurch in allen Bereichen ihres Lebens wachsen. Sabrina von Nessen ist leidenschaftliche Sidepreneurin und heute mein Gast. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Finanz- und IT-Branche, davon 15 Jahre als Führungskraft, steht sie für Führungsexzellenz im digitalen Zeitalter.
In Folge 1 von 2 reden wir vor allem über Selbstwirksamkeit, Glaubenssätze und worauf wir eigentlich alle warten.
Links
Sabrinas Linktree: https://linktr.ee/sabrinavonnessen
"Female Empowerment - Women in Tech" von Sabrina von Nessen und Sandrine de Vries: https://amzn.to/3lMbsxv
Oct 14, 202049:29

Büro der Affen (Folge 18)
Büro der Affen (Folge 18)
Vergiss das Sprichwort, dass die andere einen Bären aufbinden wollen, eigentlich will jeder nur seine Affen loswerden. Schnell ist das Büro voll davon und jegliches Zeitmanagement verkommt zu Monkey Management. Wie du produktiv mit diesen possierlichen Tierchen umgehst, erfährst du in dieser Folge
"Monkey Management" von Jan Roy Edlund: https://amzn.to/34tLnMO (Partnerlink)
Die Affenerzählung alsMythos: https://www.trend.at/branchen/karrieren/coaching-mythen-affen-kaefig-8436854#:~:text=Das%20ist%20aber%20leider%20frei,Affen%20mit%20kaltem%20Wasser%20bespritzt.
Oct 07, 202021:59

Lass' dir den täglichen Frosch schmecken (Folge 17)
Lass' dir den täglichen Frosch schmecken (Folge 17)
Was unterscheidet erfolgreiche Menschen vom Rest? Fragt man Brian Tracy, dann liegt das daran, dass sie täglich einen Frosch essen. Und zwar noch bevor sie irgendetwas anderes tun. Warum auch du das tun solltest, und wie du das am besten tust, erfährst du in dieser Folge.
Partnerlink zum Buch: https://amzn.to/3kUHXJi
Sep 30, 202027:21

Unternehmen Körper (Folge 16)
Unternehmen Körper (Folge 16)
Du als Geschäftsführer deines eigenen "Unternehmens Körper". Oder bist du doch eher selbstständig? Also selbst und ständig um den eigenen Körper kümmern.
Links
Mein Blog über Fitness: https://sascha-feth.de/
Mein Account bei Instagram: https://www.instagram.com/ptsascha/
Optimale Vitaminversorgung sicher sellen: Optimal-Set von FitLine (Partnerlink)
Sep 23, 202025:31

Schreib mal wieder (Folge 15)
Schreib mal wieder (Folge 15)
Schreib mal wieder! Aber wie macht man im Jahr 2020? Per E-Mail oder doch lieber per Messenger. Eine kleine Bestandsaufnahme mit Abwägung der Vor- und Nachteile von Slack & Co.
Links
"Inbox so gut wie Zero" von mir 🙂 https://amzn.to/3c2ZWdC
Sep 16, 202030:07

In welchen Zeithorizonten denkst du? (Folge 14)
In welchen Zeithorizonten denkst du? (Folge 14)
Wie weit solltest du in die Zukunft schauen? Direkt deine Grabesrede schreiben oder erst mal einen Eimer Farbe kaufen gehen? Lass uns die Antwort darauf gemeinsam in dieser Podcast-Folge erarbeiten.
Die genauen Schritte habe ich dir auch nochmal auf meiner Webseite aufgeschrieben: https://sascha-feth.de/in-welchen-zeithorizonten-denkst-du/
"Getting Things Done" von David Allen: https://amzn.to/3bECpze
"Die 7 Wege zur Effektivität" von Stephen Covey: https://amzn.to/32docGI
Mit "Klarheit" auf Papier planen: https://amzn.to/3hdWyNN
Folge mir bei Upspeak für weiteren exklusiven Content: https://www.upspeak.de/de/saschafeth
Sep 09, 202023:06

Das bisschen Haushalt (Folge 13)
Das bisschen Haushalt (Folge 13)
Was eine gesunde Einstellung zu deinem Haushalt ist, wie du ihn alleine im Griff hast und wie sich Partner arrangieren sollten.
Links
"Magic Cleaning" von Marie Kondo: https://amzn.to/2Z0omit
"Kiki &Jax räumen auf" von Marie Kondo: https://amzn.to/3lIhiAQ
Blog-Beitrag über eingeschlagene Fensterscheiben: https://sascha-feth.de/tipp-8-repariere-eingeschlagene-fensterscheiben-sofort/
Aufräum-Apps wie z.B. "Tody": https://www.haus.de/smart-home/die-besten-putzplan-apps-im-vergleich
Sep 02, 202027:30

Planen und planen lassen. Im Gespräch mit James Co-Founder Philipp Rückert. (Folge 12)
Planen und planen lassen. Im Gespräch mit James Co-Founder Philipp Rückert. (Folge 12)
Wie wäre es, wenn dein Taskmanager den Tag für dich plant? Nicht willkürlich, sondern auf Basis einer künstlichen Intelligenz, die dich und deine Vorlieben kennt. Mit der App "James" geht das bereits.
Im Gespräch mit dem Co-Founder Philipp Rückert prüfen wir, ob das ein fremdbestimmter Alptraum oder die längst notwendige Revolution ist.
Links
Testbericht zu James im Blog: https://sascha-feth.de/james-die-naechste-aufgabe-bitte/
James jetzt kostenlos ausprobieren: https://getjames.app/
Facebook-Gruppe rund um James: https://www.facebook.com/groups/275197676928060
Aug 26, 202040:26

Getting Effektivität Done. Mit Affen und Fröschen. (Folge 11)
Getting Effektivität Done. Mit Affen und Fröschen. (Folge 11)
Heute sprechen wir über fünf Schlüsselfertigkeiten, die gemeinsam für ungeahnte Effektivität und Produktivität sorgen. Was das mit Affen und Fröschen zu tun hat, erfährst du in der Folge.
Zu jeder Fertigkeit gibt es eine Buchempfehlung:
"Getting Things Done", David Allen: https://amzn.to/2Q8Gj9D
"Die 7 Wege zur Effektivität", Stephen Covey: https://amzn.to/3kXLS9d
"Eat that Frog", Brian Tracy: https://amzn.to/2CFtuAC
"Monkey Management", Jan Roy Edlund: https://amzn.to/2E6cioG
[E-Mail Produktivität / Inbox Zero], Sascha Feth: https://sascha-feth.de/literatur/
Aug 19, 202035:54

Urlaubsreif (Folge 10)
Urlaubsreif (Folge 10)
Frisch aus Urlaub zurück hier ein paar Gedanken dazu, wie wir die Zeit vor, während und nach dem Urlaub gestalten sollten.
Buch "Liebe dein Leben und nicht deinen Job" von Frank Behrendt
Buch "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahneman
www.nebenbei-produktiv.de
Aug 12, 202024:38

Hummeln können (nicht) fliegen. Na und!? (Folge 9)
Hummeln können (nicht) fliegen. Na und!? (Folge 9)
Über Hummeln, die nicht fliegen können sollten, es aber trotzdem tun (Motivations-Mythos) und wie du mit Blockflöten im Fünferpack erfolgreich wirst.
Hummel-Paradoxon bei Wikipedia
"Totmotiviert" von Steffen Kirchner
"Und sie fliegt doch" von Dave Goulsen
Besucht auch meine Webseite und Blog: www.nebenbei-produktiv.de
Aug 05, 202011:05

Du musst die Spülmaschine nicht einräumen! (Folge 8)
Du musst die Spülmaschine nicht einräumen! (Folge 8)
Du solltest dir diese Podcast-Folge jetzt sofort anhören. Oder gibt es da etwa was anderes, was du vorher noch tun musst? Ich glaube nicht! Warum ich mir da so sicher bin, und was die Spülmaschine mit einer Kröte zu tun, darüber handelt diese Folge.
Besuch' auch meinen Blog: www.nebenbei-produktiv.de
Jul 29, 202011:32

Parkplatz-Produktivität (Folge 7)
Parkplatz-Produktivität (Folge 7)
Parkplatz-Produktivität, also Gedanken über Produktivität auf Parkplätzen; natürlich auf dem Parkplatz eingesprochen.
www.nebenbei-produktiv.de
Jul 22, 202010:48

Bei akutem Stress hilft ein alter Briefumschlag (Folge 6)
Bei akutem Stress hilft ein alter Briefumschlag (Folge 6)
Ich bin sicher, du kennst das Gefühl: Jetzt gerade gerät (organisatorisch) in deiner Arbeitswelt alles aus dem Ruder. Mindestens ein Projekt ist in Schieflage geraten und droht, viele deiner anderen Projekte in Mitleidenschaft zu ziehen. Die Zeit fühlt sich noch knapper an als sonst. Jede Minute, die nun vergeht, macht dich nervöser, weil mit ihr auch die Deadlines näher rücken.
Wenn es das nächste Mal soweit ist, halte fünf Minuten inne, schnapp dir einen alten Briefumschlag und werde aktiv. Die Menge an schriftlicher Planung die er fassen kann, wird genau das richtige Maß haben um wieder auf Kurs zu kommen.
Link zum Todoist-Blog: https://doist.com/blog/todo-list-tips/
Mehr zu Thema auf www.nebenbei-produktiv.de
Jul 15, 202006:50

Unterscheide nur Next Action und Irgendwann (Folge 5)
Unterscheide nur Next Action und Irgendwann (Folge 5)
Lass uns kurz Revue passieren, was wir uns in den Folgen eins bis drei angeschaut haben. Zuerst habe ich die mangelnde Organisation der Dinge in unserem Lebens zur Hauptursache für überforderungsbedingten Stress erklärt. Dann dazu aufgerufen, alle Aufgaben und Verbindlichkeiten die hast, in deiner Inbox zu notieren. Die zugehörigen Todos solltest du dann aber nicht einfach in den Kalender eintragen, das bedeutet, du solltest Aufgaben möglichst nie ein Datum geben.
Dabei hilft dir Tipp 3: Unterscheide nur als „Als nächstes / Next Action“ und „Someday / Irgendwann“ bei deinen Aufgaben.
www.nebenbei-produktiv.de
Jul 10, 202010:08

Schreib keine Aufgaben in den Kalender (Folge 4)
Schreib keine Aufgaben in den Kalender (Folge 4)
Willkommen zu nebenbei produktiv, Folge 3. Seit der letzten Folge hast du hoffentlich eine Inbox und stellst sicher, dass alle dir zufliegenden Aufgaben darin landen. Allein diese Verschriftlichung gibt dir das Gefühl der Kontrolle. Damit du dieses Gefühl nicht verlierst und deine Inbox jeden Abend leer ist, müssen wir uns ein paar Techniken zum effektiven Umgang mit Inboxen ansehen. Zuerst müssen wir aber dem Impuls widerstehen, die Aufgaben einfach in den Kalender zu schreiben.
www.nebenbei-produktiv.de
Jul 10, 202007:50

Der Tag der Premiere (Folge 3)
Der Tag der Premiere (Folge 3)
Willkommen zu meiner Podcast-Premiere. Zu Beginn habe ich dir direkt ein paar Folgen vorbereitet, die insgesamt als Mini-Coaching fungieren.
Viel Erfolg!
www.nebenbei-produktiv.de
Jul 10, 202001:38

Schreib alles in deine Inbox (Folge 2)
Schreib alles in deine Inbox (Folge 2)
Im Kick-Off-Beitrag „Mythos Überforderung“ (hier nachlesen) hatten wir uns den Start in einen typischen Arbeitstag angeschaut. Auf dem Weg zur Arbeit und in den ersten Minuten sind uns so viele Todos zugeflogen, dass der Tag völlig aus der Spur kommen kann. Die ursprünglich geplanten Tagesaufgaben wandern nach hinten und am Ende bleiben wir vermutlich länger im Büro, um alles wieder irgendwie auf Kurs zu bekommen. Ich hatte versprochen, viele kleine Tipps zu liefern, die den Stress aus solchen Tagen nehmen. Los geht’s mit Tipp 1: “Schreib alles auf“, und zwar in deine neue Inbox.
Jul 09, 202007:00

Mythos Überforderung (Folge 1)
Mythos Überforderung (Folge 1)
Die Episode zum Nachlesen: https://sascha-feth.de/mythos-ueberforderung/
Bücher
"Mythos Überforderung" von Michaelhoff (Amazon-Partnerlink)
"Zurück an die Arbeit" von Lars Vollmer (Amazon-Partnerlink)
Jun 30, 202006:52

Meine Mission
Meine Mission
Willkommen zur ersten Folge um eines Podcast nebenbei produktiv. meine Mission ist es dich als (leitenden) Angestellten nebenbei produktiv zu machen.
Jun 23, 202001:47

June 23, 2020
June 23, 2020
Jun 23, 202000:12