
Schule.Theater
By Theater- und Spielberatung Baden-Württemberg e. V.
www.theaterberatung-bw.de

Schule.Theater May 15, 2023

Schule.Theater#6: Knappe Kiste
Seit Anfang des Jahres tourt die TSB mit ihrem mobilen Theaterstück „Knappe Kiste oder Hände hoch, jetzt wird gemessen!“ wieder durch Schulen in Heidelberg und Umgebung. In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit ins Klassenzimmer und geben einen Blick hinter die Kulissen des Projekts.
Zu hören sind:
Christiane Daubenberger - Geschäftsführerin der TSB
Alex Gesch - Regisseurin von „Knappe Kiste“
Stefanie Bittner, Nelly Sautter und Suzanne Trautmann - Spielerinnen in „Knappe Kiste“
Schüler*innen und die Klassenlehrerin einer dritten Klasse der Mönchhofschule Heidelberg
Das Theaterstück “Knappe Kiste” ist buchbar für die Klassenstufe 4-6 und kostet 3 € pro Kind zzgl. Fahrtkosten. Bei Interesse gerne bei Nelly Sautter melden: sautter@theaterberatung-bw.de
Titelbild: TSB

Schule.Theater#1: Der TV-Karl
Ohren auf! Herzlich Willkommen zur ersten Episode des TSB-Podcasts Schule.Theater. Wir reagieren damit auf Anfragen, welche Aufgaben man Theater-AGs oder Theaterklassen für Zuhause geben kann. Nelly Sautter hat sich dafür ein Jugendbuch genauer angeschaut und festgestellt: Vor dem Fernseher kann die Theatergruppe sehr gut weiterspielen. Wie das funktionieren kann? Hört rein!

Schule.Theater#2: gezoomt und getroffen
Hört rein in die zweite Ausgabe unseres Podcasts Schule.Theater!
Seit Corona werden an den Schulen Nofallpläne geschrieben, Hygienekonzepte erarbeitet und die Kernfächer unterrichtet. Theater-AGs liegen brach, Proben sind verschoben, Projekttage entfallen. Doch, Moment, am Privatgymnasium Weinheim läuft Theater tatsächlich weiter, wenn auch anders als zuvor. Theaterpädagogin Felicitas Vajna hat Nelly Sautter bei einem Kaffee erzählt, wie sie die Theaterarbeit an der Schule in diesen Zeiten gestaltet hat, warum Kreisspiele immer funktionieren und was der Abstand mit uns auf der Bühne macht.
Musik: Queen – Bicycle Race

Schule.Theater#3: ein Audiowalk
Ein Lieblingsort, ein geheimnisvoller Ort, ein zeitlich begrenzter Ort, ein kluger Ort.
Findet man diese Orte alle in einem Schulgebäude? Die Theater-AG sowie der Literatur- und Theaterkurs von Theaterlehrer Marco Graša haben sich auf die Suche gemacht – in einem Audiowalk. Was sie herausgefunden haben, wie so ein Audiowalk technisch funktioniert und wie man damit – auch digital – weiterarbeiten kann, das hat Nelly Sautter für euch herausgefunden. In der neuen Folge des TSB-Podcasts "Theater.Schule" hat sie Marco Graša interviewt. Hört rein!

Schule.Theater#4: Eine Bühne, eine Geschichte, ein Mikrofon: Hörspiele mit Kindergruppen
Eine Bühne, eine Geschichte, ein Mikrofon – Hörspiele mit Theatergruppen
Weiterhin gilt es, Wege zu finden, mit Theatergruppen auf Distanz zu arbeiten. Eine tolle Möglichkeit ist das Hörspiel. Nelly Sautter hat es mit verschiedenen Kindertheatergruppen ausprobiert und ist begeistert. In dieser neuen Folge des Podcasts "Schule.Theater" stellt sie zehn Tipps zur Hörspielproduktion vor. Wie findet man eine gute Geschichte? Wodurch lassen sich verschiedene Stimmungen herstellen? Worauf sollte man bei den Aufnahmen und später beim Schnitt achten?
Neben kurzen Erfahrungsberichten aus der Praxis gibt es viele Hörbeispiele. Ton ab!
Weitere Informationen zur TSB und alle Kontaktdaten findet ihr unter www.theaterberatung-bw.de
Ihr könnt uns gerne mailen: info@theaterberatung-bw.de
Quelle Foto: Free Photos auf Pixabay

Schule.Theater#5: Experiment digitales Schultheater
Podcast Schule.Theater #5: Experiment digitales Schultheater
Um Kacheln, Challenges, Warteschleifen oder etwa das Umherwandeln im Internet ging es bei unserem letzten digitalen Austausch "Erfahrung.Theater". Die Theaterlehrer Marco Graša und Sascha Wenski gaben Einblicke in ihre Arbeit und erzählten von Herausforderungen und Erfolgen des digitalen Schultheaters. Verpasst? Kein Problem: In dieser Podcast-Folge könnt ihr einige ihrer Ideen, Impulse und Praxisberichte nachhören.
Musik: Jimmy Cliff - You Can Get It If You Really Want