
Die Fotobuddys
By Michael Ziegann, Oliver Utesch

Die FotobuddysOct 30, 2023

#65 Podcast direkt aus dem Kloster
Uns kam die spontane Idee während der Bildbearbeitung mit den Teilnehmern unseres Workshops eine kleine Folge direkt aus dem Kloster Malgarten aufzunehmen. Wir klönen mit den Teilnehmern über Portraits, das gemeinsame Erleben, APS-C oder Vollformat und ein wenig über den kleinen neuen Vlogging King, die Osmo Pocket 3.

#64 Von Hexenverbrennungen und Pferden vs Autos
In dieser Folgen sprechen wir über die Sony a6700, unsere Urlaubsziele, KI in der Bildbearbeitung, Hexenverbrennungen und dem Duell Autos gegen Pferde sowie über das Thema "Schnauze voll" von YouTube.

#63 Mord in der Fotoschule
Keine Angst, wir sind nicht auf True Crime Podcast umgesattelt. Wir sabbeln wie gewohnt über unser aller Lieblingsthema, die Fotografie ! Es geht um unser Wochenende im Kloster, die Nikon Z8, Fotografieren in der Gruppe und außerdem kommen ein Staubsauger, eine Flasche Bier und ein Mord in der Fotoschule vor. Hier gibt es noch, wie versprochen, für Euch Michis Jpeg Rezept für die Sony A7IV:
- Kreativ Look (Seite 20 oder FN Taste)
- FL (6er von oben)
- Kontrast -2
- Spitzenlichter -3
- Schatten +3
- Verblassen 1
- Sättigung -2
- Schärfe 3
- Schärfebereich 2
- Klarheit 0
- Weißabgleich Auto
- Farbkreis: A-B: A2 G-M: M0.5

#62 Streetphotography mit Kerze auf dem Kopf
In dieser Folge sind wir, wie bereits angekündigt, zu viert. Wir haben unser Versprechen wahr gemacht und konnten Jochen "Jayshooter" Müller und Thomas B. Jones als Gesprächspartner gewinnen. Beides überzeugte Fujianer und Streetphotography Experten. Wir klönen unter anderem über "Review Bombing", Fuji-Kameras und natürlich über die Streetphotography. Außerdem erklären wir Euch, in welchen Fällen man Nachts mit Kerzen auf dem Kopf herumlaufen sollte.

#61 Das Objektiv macht ja ein Doppelkinn
In dieser Folge sprechen wir unter anderem darüber, wie man Kinder und Jugendliche für die Fotografie begeistern könnte, ob und für wen sich ein Systemwechsel lohnt, die Sony ZV-E1 und die Fuji XH2S und darüber, ob manche Objektive auf Hochzeiten wirklich ein Doppelkinn herbeizaubern können.

#60 Sie hat komisch gerochen
Bei dem Titel kaum vorstellbar, aber es geht in dieser letzten Folge im Jahr 2022 um die Portraitfotografie. Wir haben mit Matze "Die Schaufel" Jedrusik einen fantastischen Portraitfotografen zu Gast und klönen über alles Mögliche zum Thema Portraitfotografie. Warum nicht nur Matthias' Kameras komisch riechen, sondern auch seine Freundinnen erklärt er Euch und uns in dieser Sendung !

#59 Mit dem Kopf im Dreck
In dieser Folge sprechen wir unter anderem über das Phänomen Vero, über neue Objektive wie z.B. das Tamron 50-400mm und das Samyang 85mm f1,4 II. Außerdem erklären wir Euch, warum man mit dem Kopf im Dreck landen kann, wenn man fremde Menschen auf der Straße nach Portraits fragt.

#58 Toni Tomate und die dicke Dumpfnase
In dieser Folge geben wir nach sehr langen Wochen unser Comeback und sind sehr in Plauderlaune ! Wir reden über das Fotografieren in der Stadt und ob Instagram jetzt das neue TikTok wird. Außerdem beschimpfen wir uns ein wenig und bestellen uns endlich unsere Teslas !

#57 Yippie Yah Yei Schweinebacke!
Diese Folge hat mal rein gar nichts mit der Fotografie zu tun. Wir haben mit Matthias Hoff einen professionellen Synchronsprecher zu Gast und sprechen über das Sprechen. Matthias gibt uns interessante Einblicke in das berufliche Leben eines Medienkünstlers und natürlich auch tolle Beispiele seiner Kunst.

#56 Sehr geehrter Herr Cave
In dieser Folge haben wir den Schwerpunkt auf das Filmen gelegt und wir klönen mit unserem Gast Martin Flindt (Ex-Camera Cave) über die Arbeit als Freelancer Kameramann und Videoproduzent. Weitere Themen sind unter anderem Preiskalkulation im Business, Pro-Kameras aus Hollywood und die Hochzeit von Felixba und wir erklären Euch, wofür man die berühmte YouTuber Auszeichnung "9-Mile-Klicks" bekommt.

#55 Federn auf den Armen
In dieser Folge lauschen wir gespannt den Erzählungen unseres Gastes Thomas B. Jones. Wir schnacken natürlich über Fuji, Reportage- und Kriegsfotografie und Federn auf den Armen. Eine ungewohnt ernsthafte aber wahnsinnig fesselnde Folge.

#54 Ich hab mir extra einen roten Knopf gekauft
In dieser Episode haben wir mit Nils Langenbacher ein echtes Urgestein aus der YouTube-Szene zu Gast. Wir sabbeln über Fotospots in Baden-Württemberg, über Suppenzooms für die Reisefotografie und es wird emotional wenn Michi über rote Knöpfe und Nils über Integration durch Fotografie erzählt.

#53 Mach uns mal den Elefanten
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Hunde- und Tierfotografie. Wir haben mit Diana Jill Mehner vom YouTube Kanal "Hallo Lieblingshund" eine Expertin zu diesem Thema eingeladen. Wir klönen über die richtigen Posen, die besten Objektive für ein Hundeshooting und warum ein gepflegtes "Tööröööööö" manchmal genau das Richtige ist.

#52 Ne Stulle für die reitende Pilotin mit der Yoga Matte
In dieser Folge kam es leider zum totalen Kontrollverlust aller Teilnehmenden durch einen Lachanfall. Achtung ! Wer diese Folge in den öffentlichen Verkehrsmitteln hört könnte blöde angeguckt werden, denn eine Ansteckung ist nicht ausgeschlossen. Wir haben mit Janina Fischer eine erfischende Fotografin als Gast und klönen über Pferde, Butter-Stullen, Yoga Matten und klären, was eine Boeing 747 mit einer Sony A7RIV zu tun hat.

#51 Michi tanzt Brezel auf TikTok
Dieses mal senden wir wieder in gewohnter Mikro Qualität. In dieser Folge beschnacken wir die neuesten Objektiv und Kamera Gerüchte um Samyangs 135mm und 50mm Objektive und Sonys A7RV und A9III. Außerdem berichten wir über einen neuen Stern am TikTok Himmel, der Brezel tanzen kann.

#50 Rotaroser Privatjet auf Festbreiten-Niveau
Ausgerechnet in unserer Jubiliäumsfolge 50 gab es technische Probleme und Olli musste mit Lavallier Mikro diese Folge aufnehmen. Dafür war unser Gast Stefan Schäfer umso besser in Form. Wir klönen mit Ihm über Nikon-DSLR Kameras, Fotoreisen zu den Faroer Inseln und über Festbreiten und rota-rose Brillen.

#49 Schärfe-Fetisch und Suchtverhalten
Mit neuer Intro starten wir in unser drittes Podcast Jahr. In dieser Folge haben wir mit Aki Moosmann wieder einen kompetenten und kontroversen Gast eingeladen. Wir schnacken darüber, warum Aki Instagram den Mittelfinger zeigt und über Suchtverhalten. Außerdem geht es um die Panasonic Lumix S5 und wir erklären Euch was ein Schärfe Fetisch bedeutet.

#48 Nur hören - nicht angucken !
In der Weihnachts-Silvester-Neujahrs-Sendung 2021 haben wir Mister New York "himself" - Frank Koch vom YouTube Kanal Franks Vlogs zu Gast. Alle drei in Smoking und mit Lackschuhen beantworten wir Eure Fragen und philosophieren z.B. über unsere nächsten Objektive, Fotoprojekte, Veranstaltungen und unsere fotografischen Highlights aus 2021. Eine kunterbunte Sendung mit einem Hauch aus der Stadt, die niemals schläft.

#47 Ich from nine to five und Du from five to nine
Top motiviert und mit einer Menge an Themen von Euch geht es in die Zielgerade des Jahres 2021. Wir sabbeln über die A7IV, das Tamron 35-150mm und mal wieder über Motivation für YouTube Videos und verraten Euch, welcher YouTube Review Onkel etwas mit den Analen der A7IV zu tun hat.

#46 Gefährliche Omas im Kreisverkehr
In dieser Folge haben wir mit Christian Anderl mal wieder einen sehr interessanten und sympathischen Gast eingeladen. Wir schnacken über Dialekte, unendlich viel Geld, drei Top-Tipps für YouTube Anfänger und gefährliche Omas im Kreisverkehr.

#45 Hochzeit im Swingerclub
In dieser Folge haben wir mit Matthias Butz einen echten Senkrechtstarter unter den YouTube Fotografen zu Gast. Wir schnacken über alte Kameras, was wirklich sein muss und Hochzeitsfeiern in Swingerclubs und wie Michael dabei ins Schwitzen kommt.

#44 My Fotobuddys will go on
In der heutigen Folge sind wir wieder mal ganz alleine und beschnacken, warum wir so lange Pause gemacht haben, was wir noch vor haben und außerdem über Tamron Objektive, die Sony APS-C Vlogger Kamera und die "Titelmelosik" von Titanic ;-)

#43 Popel kriegste nicht weg gestempelt

#42 Hast Du ein Problem ?
In dieser Folge hebt ein Dr. unser Niveau auf die nächste Ebene. Mit Thomas Hintze von RAW Akademie klönen wir über Frankreich, Lappland und den Harz. Außerdem schauen wir neben Fuji auch auf Luminar und Lightroom und spekulieren darüber, ob MFT, APS-C oder Vollformat.

#41 Das Rein-Raus-Spiel
In dieser Folge haben wir noch einmal Matthias von ValueTechTV zu Gast. Wir sprechen ausgiebig über Speicherkarten und Motivationslöcher. Außerdem klönen wir über Michis kommende Nachfolge Messe zur Photokina und das ewige Rein-Raus-Spiel.

#40 Skater Siggi und der leuchtende Baum
In dieser Folge quatschen wir mit Siegfried Eichhorn über BWL, 10 Tage und 10 Fotos Staffel 3 und über den Drang, immer mal was Neues machen zu müssen. Außerdem erfahren wir, wie man einen leuchtenden Kringel über einem Baum hinbekommt.

#39 Mützen für das Klopapier
In dieser Folge schnacken wir mit Maik Herfurth über das Finden von Fotospots, über den Leuchtturm von Warnemünde, über die Zeiss ZX1 und natürlich über Mützen für die Klopapierrolle.

#38 Na, ob das was wird !
In dieser Folge haben wir mit Kerstin Bittner eine fantastische Fotografin aus Hamburg zu Gast. Wir klönen darüber, wie man mit Fotos Geld verdienen kann, die Jagd nach Jahreszeiten-Motiven und ob Frauen auch "abnerden" können. Außerdem erklären wir, wer oder was Mansplaining bedeutet und warum das kacke ist.

#37 Nicht so laut, ich bekomme Zug !
In dieser Folge geht es unter anderem um die Sony A1, unsere ersten Streaming Gehversuche und warum Michi plötzlich gute Musik in seinen Videos hat. Außerdem erklären wir warum Michi sich mit älteren Damen in der Bahn gut versteht und was es heißt, auf flickr "im explore" zu landen.

#36 Jetzt isser wieder weg
In dieser Folge klönen wir mit Vitali Brikmann unter anderem darüber, was der YouTube Algorithmus mit Windrädern zu tun hat, über das neue Sony 35mm GM f1.4 und über Portraitbrennweiten und wann man Sie wie einsetzen sollte.

#35 Japanisch fuer Fotografen
In dieser Folge klönen wir mit Matthias vom YouTube Kanal ValueTechTV über die Zukunft der Fotobranche, die Canon Power Shot Zoom und warum auch ältere YouTube Newbies noch eine Chance haben. Außerdem erfahren wir, was Knäckebrot mit den Vereinigten Staaten von Europa zu tun hat.

#34 Das gehört zum guten Ton
In dieser Sendung verwandeln wir uns von den Fotobuddys in die Soundbuddys und haben mit Obli vom YouTube Kanal "Oblis Technikecke" einen genialen Fachmann am Start was Sound, Mikros und Soundbearbeitung angeht. Wir gehen unter anderem der Frage nach, ob ein USB Mikro Vorteile gegenüber einem Kondensator-Mikrofon hat und wie man Stimmen am Besten nachbearbeiten sollte. Außerdem hören wir im Podcast verschiedene Mikrofone aus verschiedenen Preisklassen.

#33 Was war - Was kommt

#32 - 28.12.2020
In dieser Folge haben wir wieder ein YouTube Schwergewicht als Gast. Wir klönen mit Marcus Boos vom Kanal "Fotografieren mit Marcus" über die Plattform selbst und den persönlichen Umgang damit und erklären Euch, wie Ihr Tindern könnt, ohne das Eure Ehepartner eifersüchtig werden.

#31 - 25.12.2020
In dieser Folge schnacken wir mit Paddy Ludolph über Fehler bei Auftragsarbeiten, den Verkauf seines Studios und wie er über die Fuji X-S10 denkt. Außerdem erfahren wir etwas über Pimmel-Sensoren bei Anti Kameras.

#30 - 18.12.2020
In der heutigen Folge schnacken wir mit Dennis Siebert vom Kanal Shadow and Light Fotografie über Fotografieren im Lock Down, Filter in der Fotografie, die Canon R5 und warum jeder YouTuber sein eigenes Nandu auf dem Rücksitz haben sollte.

#29 - 13.12.2020
In dieser Folge schnacken wir über unsere alten und neuen Vlogging Kameras, über neue Objektive von Tamron und Sigma und welche Zooms wir uns in Zukunft wünschen. Außerdem gibt es einen tollen YouTube Tipp und wir erfahren, was für ein Weihnachtsbaum im Wohnzimmer von Michi stehen wird.

#28 - 28.11.2020
In der heutigen Folge haben wir mit dem Model Maria Hennig unseren ersten weiblichen Gast in der Sendung. Wir erfahren, wie es auf der anderen Seite der Kamera aussieht, warum TFP Verträge nicht immer so wichtig sind und warum in Bramsche 1,5m große Spinnen in Pumps rumlaufen !

#27 - 19.11.2020
Gemeinsam mit Stephan Wiesner schnacken wir in der heutigen Folge unter anderem über alte meckernde Herren in Foto-Foren, über das beste soziale Netzwerk für Foto-Anfänger und wir erfahren, wie es Heidi eigentlich geht.

#26 - 14.11.2020
Mitten im Lockdown-Blues haben wir wieder sehr viele Eurer Fragen und Themenwünsche aufgegriffen. Wir schnacken über die Sony A7IV, Fliegen auf stinkenden Pferdehaufen und was man eigentlich so fotografieren kann, wenn es draußen kalt und schmutzig ist.

#25 - 30.10.2020
In dieser Folge klönen wir ausgiebig über Sportfotografie, warum wir unsere Kameras gerne Gisela oder Gaby nennen möchten und welches Objektiv eigentlich woran gehört.

#24 - 16.10.2020
In dieser Folge versuchen wir den Beef zwischen David vom Schießstand und Ben Jaworskyj zu verstehen und sprechen außerdem noch über die neue Fuji X-S10 und die neuen Nikon Z-Modelle. Außerdem klären wir, ob Sportfotografie eigentlich auch mit günstigem Equipment möglich ist.

#23 - 09.10.2020
In dieser Folge sprechen wir mit unserem Gast Frank Koch von „Franks Vlogs“ unter anderem über sein aktuelles Vlogging Setup, die Fuji XT4 und über die kommenden Kameras Sony RX100 VIII und Canon M50 Mark II.

#22 - 02.10.2020
In dieser Folge sprechen wir unter anderem über Objektiveigenschaften die für uns wichtig sind und wofür man eigentlich extrem lichtstarke Objektive braucht. Außerdem reden wir über Werbung im Podcast und warum das auch für uns nicht ganz unwichtig ist.

#21 - 26.09.2020
In der heutigen Folge beschnacken wir mit unserem Gast Klaus Hellmich unter anderem warum es keine reine Fotokamera gibt, ob man Wasserzeichen, Intros oder Filter eigentlich braucht und geben Euch einen Netflix Tip !

#20 - 11.09.2020
In dieser Folge sprechen wir über die Panasonic Lumix S5, warum Arsenal nicht immer etwas mit englischem Fußball zu tun hat, Michis Frankfurt-Foto-Walk und nervige Werbung bei YouTube.

#19 - 23.08.2020
Fotografie-Blockaden, Geschmacks Fragen bei Fotos, hässliche Menschen…und warum liegt hier eigentlich Stroh ? Eure Fragen sind in der heutigen Folge unser Thema !

#18 - 14.08.2020
Wir sind zurück aus der 6-wöchigen Sommerpause. Gemeinsam mit Andreas Abb, einem echten Shooting Star der YouTube Szene, klönen wir über die Begeisterung beim Filmen, die A7SIII, einen Ford Escort und die Besten Filme aller Zeiten.

#17 - 03.07.2020
In dieser Folge haben wir mit Miho Birimisa wieder einen Gast eingeladen. Wir sprechen unter anderem über manche Weichen im Leben, die verschiedenen Canon Objektiv Anschlüsse, über den Olympus Kameraspartenverkauf und erfahren, warum sich Miho als buntes Einhorn mit Sternenschweif bezeichnet.

#16 - 19.06.2020
In dieser Folge sprechen wir über Event-Fotografie, über Street-Fotografie und was wir eigentlich mit den ganzen Pixeln machen. Außerdem klären wir, warum es das Zeiss Batis nicht in den Recall geschafft hat.