Skip to main content
Spotify for Podcasters
Omniversell - Metaverse, Medien, Marketing

Omniversell - Metaverse, Medien, Marketing

By Simon Graff

Euer Podcast zum Thema Metaverse! Steckt mehr dahinter als nur Buzz? Ja! Wir bereiten euch vor, auf die Zukunft des Internets & Social Media – mit Branchen-Insights, relevanten Cases und Potentialen in Kommunikation und Marketing. Hört rein, wenn ihr erfahren wollt, was die nächste Generation des Web für uns bereit hält!
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#17 - Metaverse x Games: Same, Same, But Different? – mit Falk Ebert

Omniversell - Metaverse, Medien, MarketingMar 15, 2023

00:00
01:18:47
#17 - Metaverse x Games: Same, Same, But Different? – mit Falk Ebert

#17 - Metaverse x Games: Same, Same, But Different? – mit Falk Ebert

Das Metaverse ist Spielkram! Oder doch nicht? Was Games mit dem Metaverse zu tun haben, und was nicht, das diskutieren Falk Ebert, freiberuflicher Director Innovation & Strategie, und Host Simon in dieser kurzweiligen Episode von Omniversell. Dabei liefern die beiden einen Rundumschlag für alle am Metaverse-Interessierten und diskutieren über interdisziplinäres Arbeiten, Innovationsmanagement, die Plattform-Ökonomie, den Spagat zwischen Hype und Substanz, physische Skeuomorphismen, Marketing und Nachhaltigkeit, sowie die Rolle von Kreativkultur — und natürlich darüber, was Metaverse-Machende letztlich von der Games-Industrie lernen könnten. Viel Spaß beim Reinhören! Show Notes Falk Ebert, LinkedIn https://www.linkedin.com/in/falkebert/ Blood, Sweat, and Pixels, von Jason Schreier https://www.goodreads.com/book/show/34376766-blood-sweat-and-pixels Dokumentation: Half Life: Alyx — The Final Hours https://store.steampowered.com/app/1361700/HalfLife_Alyx__Final_Hours/ Valve New Employee Handbook https://steamcdn-a.akamaihd.net/apps/valve/Valve_NewEmployeeHandbook.pdf MR: Experience — The World Beyond, Quest Store https://www.oculus.com/experiences/quest/4873390506111025/ Why VR/AR Gets Farther Away as It Comes Into Focus, von Matthew Ball https://www.matthewball.vc/all/why-vrar-gets-farther-away-as-it-comes-into-focus Fantasy meets Reality: Fortnite introduces the Kid Laroi’s Wild Dreams https://www.fortnite.com/news/fantasy-meets-reality-fortnite-introduces-the-kid-larois-wild-dreams
Mar 15, 202301:18:47
#16 - Marken & Markenschutz im Metaverse?! – mit Nicole Hofmann (Sentryc)

#16 - Marken & Markenschutz im Metaverse?! – mit Nicole Hofmann (Sentryc)

Marken drängen ins “Metaverse”, etablieren Präsenzen auf unterschiedlichsten Plattformen, von Fortnite, über Roblox bis hin zu Decentraland — aber wie lassen sich Marken digital schützen und was kommt im Metaverse auf Marken zu? Nicole Hofmann und ihr Team bei  Sentryc kennen sich mit dem Markenschutz und den damit einhergehenden Herausforderungen der digitalen Welt bestens aus und taucht mit Simon in einen intensiven Dialog ab. Über Marken, Markenschutz, Fanprojekte und generative AI wie Midjourney — ein spannender Rundumschlag, den ihr nicht verpassen solltet! 🎧 Show Notes: Nicole Hofmann, Sentryc https://www.linkedin.com/in/njhofmann/ https://en.sentryc.com/ Anhörung zum Web 3.0 und Metaverse, Bundestag https://www.bundestag.de/ausschuesse/a23_digitales/Anhoerungen/921548-921548
Jan 13, 202356:16
#15 - Inklusion, Identität und ein erfülltes Leben im Metaverse?! – mit Boris Grundl (Grundl Leadership Institut)

#15 - Inklusion, Identität und ein erfülltes Leben im Metaverse?! – mit Boris Grundl (Grundl Leadership Institut)

Wie inklusiv ist die neue virtuelle Welt, die sich vor uns auftut? Die Interaktion durch Avatare könnte ein urteilsfreieres Miteinander ermöglichen, unabhängig von physischen Merkmalen. Doch was passiert, wenn wir frei entscheiden können, was wir von unserer Identität am Tor zum Metaverse ablegen können — was bedeutet diese Entwicklung konkret für Menschen mit Behinderung? In der neuesten Folge von Omniversell spreche Leadership Coach Boris Grundl, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt und offen über diese Wendung in seinem Leben spricht, und Host Simon über das Bewusstsein der eigenen mentalen UND körperlichen Potenziale sowie Grenzen, über Identität und wie diese durch neue Technologien beeinflusst wird. 🎧 Show Notes: Grundl Leadership Institut https://www.grundl-institut.de/
Oct 27, 202235:34
#14 - Fashion, AI & Metaverse, wie passt das zusammen?! – mit Anna Franziska Michel (yoona.ai)

#14 - Fashion, AI & Metaverse, wie passt das zusammen?! – mit Anna Franziska Michel (yoona.ai)

Gucci, Givenchy, Balenciaga — kaum eine Woche vergeht, ohne dass sich die eine oder andere Fashion-Brand in “das Metaverse” stürzt. Von außen betrachtet könnte man meinen, die Fashion-Industrie sei hyper-digital und progressiv. Gemeinsam mit Anna Franziska Michel, Gründerin und Geschäftsführerin von yoona.ai, blicken wir hinter die Kulissen. Wir entschlüsseln, in welchen analogen Zwängen die Branche gefangen ist und wie Anna und ihr Team mit diesen Challenges umgehen: Von Nachhaltigkeit, über die Rolle künstlicher Intelligenz bei der Design-Entwicklung, bis hin dazu, wie substanziell Metaverse-Strategien, -Communities und -Präsenzen heute und in Zukunft für Handelnde der Modewelt sein werden. 👗👕👟🚀 Show Notes: https://www.yoona.ai/ Yoonaverse: https://www.yoonaverse.berlin/
Aug 17, 202236:16
#13 - Hype vs. Value?! Reale Mehrwerte im Metaverse — mit Alex El-Meligi (Demodern)

#13 - Hype vs. Value?! Reale Mehrwerte im Metaverse — mit Alex El-Meligi (Demodern)

Das Metaverse soll unsere Art zu kommunizieren und zu arbeiten nachhaltig verändern. Klingt nach ferner Zukunftsmusik? Nicht doch! 💡 Gemeinsam mit Alex El-Meligi, Gründer und Geschäftsführer der Creative Tech Agency Demodern, sprechen wir darüber, wie bereits heute auf Metaverse-Plattformen konkrete Mehrwerte für Unternehmen geschaffen werden. Im Fokus hierbei: Große Projekte, von Produktpräsentationen bis hin zu internen Kommunikationsplattformen, die Alex und sein Team  für internationalen Kunden wie Huawei oder PwC bereits realisieren konnten —  ein spannender Talk, über die Zukunft der Kommunikation und Kollaboration, aber auch über Datensicherheit, technische Herausforderungen und vor allem: relevante Metaverse-Lösungen, die bereits im Hier und Jetzt Unternehmen weiterbringen. Unbedingt reinhören!  🎧 Show Notes: Homepage Demodern: https://demodern.de/
Jul 26, 202244:14
#12 - Wer sind wir im Metaverse? Avatare, Identitäten, Potentiale und Challenges – mit Dorjee Lhamo Gerhard (JvM NERD)

#12 - Wer sind wir im Metaverse? Avatare, Identitäten, Potentiale und Challenges – mit Dorjee Lhamo Gerhard (JvM NERD)

Können wir im Metaverse sein, wer wir wirklich sein wollen? Unsere Identität und die Frage nach der virtuellen Selbstdarstellung gehört zu den facettenreichsten Themenkomplexen im und um’s Metaverse. Zu Gast in dieser spannenden Folge ist Dorjee Lhamo Gerhard, Concept Creative bei JvM NERD, die nicht nur als Kreative, sondern auch als Referentin für politische Bildung sowie freie Journalistin einen differenzierten Blick auf das Metaverse mitbringt. An der Grenze zwischen Realität und Virtualität sprechen Dorjee und Host Simon in einer persönlichen und emotionalen Episode über Avatare, Selbstbild und Diversität, die Verantwortung der Branche — und darüber wie wichtig es ist den Diskurs über ein inklusives Metaverse bereits jetzt radikal zu führen. 💪 🚀 Show Notes: The Metaverse AND Diversity are our future - and I think that's beautiful https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zuendfunk/opinion-metaverse-diversity-why-i-like-both-100.html
Jul 06, 202249:59
#11 - Immersion und Nachhaltigkeit — was Gen Z bewegt — mit Elle Langer, FUTURELEAF.space

#11 - Immersion und Nachhaltigkeit — was Gen Z bewegt — mit Elle Langer, FUTURELEAF.space

Lassen sich Edutainment, Augmented Reality und die Generation Z verbinden, um Mehrwerte zu stiften? Mit Elle Langer von pimento formate spricht Simon in dieser Episode über ihre Augmented Reality Content Plattform FUTURELEAF.space, die erst kürzlich vom Rat für Nachhaltigkeit der Bundesregierung als “Leuchtturm 2022”-Projekt ausgezeichnet wurde. Gemeinsam diskutieren die beiden darüber, warum Medienmachende anfangen sollten in 3D zu denken, dass nach dem Wow-Moment stets Substanz geliefert werden muss — und welche Rolle Storytelling, sowie authentisches Engagement in Gen Z Communities bei FUTURELEAF.space spielen. Unbedingt reinhören! Show Notes https://www.pimento-formate.de/ https://futureleaf.space/
May 23, 202251:41
#10 - Virtuelle Avatare & echte Liebe?! — mit Annika Kessel (Cosmiq Universe)

#10 - Virtuelle Avatare & echte Liebe?! — mit Annika Kessel (Cosmiq Universe)

❤️#Avatare als #Ambassadors der Liebe - in dieser Episode hatte Simon das Vergnügen, Annika Kessel von Cosmiq Universe als Gast zu haben. Die beiden haben sich darüber unterhalten, wie die von ihrem Team erschaffenen Avatare Leya Love und Aya Stellar uns lehren können, unsere inneren Stärken zu entdecken, über die Potenziale des #Metaverse als Ort für neue Gesellschaftsmodelle, über die Erschaffung der fünften Dimension in naher Zukunft und über die Frequenz von Liebe. Gemeinsam mit der 380.000 Member starken Community um Aya Stellar und Leya Love, bestehend aus internationalen Künstler:innen, Musiker:innen, Investor:innen, Technolog:innen, Designer:innen, Crypto- und Token-Expert:innen, schaffen Annika und ihr Team die weltweite DAO Starseed inkl. eigenem Token, bei der Co-Creation, Kunst, Mensch, Geist und Technologie real, wie virtuell, und auch physisch als Community zusammenkommen. Den Weg zum Discord von Aya Stellar findet ihr hier: https://discord.com/invite/ayastellar Show Notes: https://ayastellar.space/ https://www.instagram.com/aya.stellar https://www.instagram.com/leyalovenature
May 05, 202247:18
#9 - Virtualität vs. Realität?!

#9 - Virtualität vs. Realität?!

In Diskussionen um das Thema Metaverse, wird oft eine harte Linie zwischen Realität und Virtualität gezogen, vom einem Entweder-Oder gesprochen. Fälschlicherweise, wie Omniversell Host Simon findet. Beide Welten sind bereits heute so verwoben, Smartphones sorgen für permanente Konnektivität, Digitalität bestimmt viele Aspekte unseres alltäglichen Lebens, so dass eine Trennung Realität und Virtualität bereits heute unmöglich erscheinen mag. Ein Status Quo, der sich über das Metaverse und dessen Schlüsseltechnologien, noch intensivieren dürfte. Das bringt Chancen, aber auch Risiken. Warum Simon diese Perspektive gerade heute für relevant hält, und wie sich die Zukunft gemeinsam gestalten lässt — Das erfahrt ihr in der aktuellen Episode von Omniversell! Viel Spaß beim Hören! 🎧  Bei thematischen Fragen, Ideen, sonstigen Anregung – meldet euch gerne jederzeit bei uns! 📩 Show Notes: How Roblox Became a Playground for Virtual Fascists, Wired: https://www.wired.com/story/roblox-online-games-irl-fascism-roman-empire/ META-News 02/22 — Metaverse zwischen Marketing und Politik https://forreal.digital/news/meta-news-02-22-metaverse-zwischen-marketing-und-politik/
Apr 21, 202218:32
#8 - Events, Marken & Kommunikation im Metaverse – mit Fabio Buccheri (Bizzlogic)

#8 - Events, Marken & Kommunikation im Metaverse – mit Fabio Buccheri (Bizzlogic)

Welche Potentiale haben Marken-Events und -Kommunikation im Metaverse? Gemeinsam mit Fabio Buccheri von Bizzlogic geht es in dieser Episode “down the rabbit hole’” Fabio gibt detaillierte Einblicke in den unternehmerischen Shift , weg vom VR-Konzerterlebnis NoysVR, hin zur skalierbaren Metaverse-Eventplattform Bizzlogic. Simon und er sprechen nicht nur über den Impact des Wordings “Metaverse” auf die XR-Industrie, sondern über konkrete Erkenntnisse der Cases, die Bizzlogic in den vergangen Jahren für internationale Brands, wie P&G, realisierte: Im Fokus stehen natürliche Kommunikation, Verweildauer, Brand Heritage und Begeisterung. Eine Episode mit besonderer Dynamik, denn sie ist die erste Folge von Omniversell, die nicht Remote, sondern vor Ort im wunderschönen VRHQ in Hamburg aufgenommen wurde. Unbedingt reinhören! 🎧 Show Notes: Bizzlogic https://www.bizzlogic.com/ NoysVR https://www.noysvr.com/ VRHQ https://www.vrhq.de/ P&G LifeLab https://bit.ly/3L82F6w Crest Dental Defenders 1970s https://bit.ly/3glxpTh nextReality Conference https://xrcon.de/
Feb 04, 202201:05:41
#7 - KICKIN’ OFF 2022 - News: CES, Brands, Skeuomorphismus & more

#7 - KICKIN’ OFF 2022 - News: CES, Brands, Skeuomorphismus & more

Ein spannendes Jahr 2021 liegt hinter uns und wir sind bereit für neue Schandtaten! So, let’s kick-off 2022! 🚀  In der ersten Episode des noch jungen Jahres hat Simon erneut einen vielseitigen News-Round-Up für euch im Gepäck, mit dabei u.a.: ➡️  CES 2022 mit PSVR 2, Canon Kokomo & Lotte Caliverse ➡️  Brand Spaces x Skeuomorphismus: Walmart, H&M & Samsung? ➡️  Biz News: Microsoft kauft Activision / Blizzard, Apple Gerüchte & Second Life ➡️  Artikel / Hands-On Empfehlungen Viel Spaß beim Hören! 🎧  Bei thematischen Fragen, Ideen, sonstigen Anregung – meldet euch gerne jederzeit bei uns! 📩 Show Notes: Design für die neue Wirklichkeit, nextReality Meetup: https://youtu.be/SsuKzrooA-g Cow VR, Russia vs. Turkey: https://bbc.in/3IiuDdD https://bit.ly/33Ol8DY What Does the Metaverse Represent to Digitally Native Generation Z?, WWD https://bit.ly/3nFfCe2 Pornhub und die Gentrifizierung im Metaverse, Holger Schellkopf t3n https://bit.ly/3rwpjMT The Most Brutal Metaverse Memes, Futurism https://bit.ly/3GKsXZU Zepeto: https://zepeto.me/ CES 2022 VR180 3D Experience: The Metaverse Tech, Hugh Huo: https://bit.ly/3In4I4D MetaHuman Creator: https://bit.ly/3tDP5Bs https://bit.ly/3FGJmgS
Jan 19, 202239:50
#6 - Verkraftet unsere Gesellschaft ein Metaverse? – mit Nikolai Bockholt (Google)

#6 - Verkraftet unsere Gesellschaft ein Metaverse? – mit Nikolai Bockholt (Google)

Nikolai Bockholt ist Creative Technologist, Gadget-Fan und Vater von zwei Kindern: Wie gelingt ihm der Spagat zwischen der Arbeit mit 'cutting edge'-Technologien und den Implikationen jener Technologien für die Zukunft unserer Gesellschaft – und seiner Kinder? Gemeinsam nähern sich Nikolai und Simon dem Gedankenspiel, was fortgeschrittene Metaverse-Applikationen für unsere Gesellschaft bedeuten könnten – ein spannender Austausch über den eigenen Wertekompass, soziale Nähe,  virtuelle Identität und immersive Filterblasen. Macht das Metaverse alles neu – oder wird auch in Zukunft viel 'Altbekanntes' in unseren Handlungsmuster stecken? Findet's heraus! 🎧
Dec 09, 202101:02:21
#5 - Metaverse News: November - Brands im Metaverse: Adidas, Nike, Xbox - und Hands-On Tipps

#5 - Metaverse News: November - Brands im Metaverse: Adidas, Nike, Xbox - und Hands-On Tipps

Der Metaverse-November ist fast rum – lasst uns gemeinsam Revue passieren, was diesen Monat alles im virtuellen Raum passiert ist! 🚀   Wie entern Marken Metaverse-Plattformen - z.B. Nikeland auf Roblox, Adidas mit einem dezentralen Gegenentwurf, wie das Metaverse kollaboratives Arbeiten verändert und - ganz neu dabei - Tipps, wie ihr das Metaverse schon heute, ohne viel Aufwand, in konkreten Anwendungen erleben könnt!
Nov 29, 202131:36
#4 - Leben wir bald im Metaverse? – mit Prof. Dr. Frank Steinicke (Universität Hamburg)

#4 - Leben wir bald im Metaverse? – mit Prof. Dr. Frank Steinicke (Universität Hamburg)

Wie ist die wissenschaftliche Perspektive auf das Thema 'Metaverse'? Gemeinsam mit Prof. Dr. Frank Steinicke, Professor für Mensch-Computer-Interaktion an der Universität Hamburg, taucht Host Simon in den Ursprung, Status Quo und die Zukunft virtueller Welten ab. Frank verrät, warum sein Telefon non-stop klingelt, wenn Akteure wie Meta in Bewegung kommen, was Unternehmen berücksichtigen müssen, um im Metaverse zu bestehen und stellt sich der finalen Frage, ob die Menschheit irgendwann in virtuellen Welten leben wird. 🎧
Nov 07, 202141:32
#3 - Special: Facebook goes META – mit Christoph Spinger (VR∙Nerds)

#3 - Special: Facebook goes META – mit Christoph Spinger (VR∙Nerds)

In Folge 3 dreht sich alles um das aktuelle Thema der Stunde: Die Gerüchte haben sich bewahrheitet, der US-Konzern Facebook agiert künftig unter dem Namen META. Wie ernst das Unternehmen den Schritt ins Metaverse meint, wurde auf der Fachkonferenz Connect eindeutig: In einer 1,5-stündigen Tour-de-Force positionierte CEO Mark Zuckerberg seine Metaverse-Vision. Christoph Spinger (VR∙Nerds) und Host Simon sprechen über ihre Key-Takeaways der Keynote, zwischen Definitionen, Konkurrenz, potentieller Interoperabilität und Wünschen für die Zukunft von Metaverse-Plattformen. Show Notes: Connect 2021 Keynote, Mark Zuckerberg: https://bit.ly/3CPDVv6 RecRoom, 3D/VR Plattform: https://recroom.com/ "Facebook Connect 2021: Nur BBQ-Soße und geheimer Koffer?", VR∙Nerds https://bit.ly/3nQCJS7 "30 Best Memes On Facebook Rebranding", boredpanda: https://bit.ly/2ZMo1Dq
Nov 02, 202144:25
#2 - Metaverse News: Oktober - Zwischen Facebook, Snapchat und Virtual Spaces

#2 - Metaverse News: Oktober - Zwischen Facebook, Snapchat und Virtual Spaces

In der ersten 'richtigen' Folge von Omniversell stellt Simon euch die drei geplanten Formate von Omniversell vor: News, Interviews und Deep Dives – und gibt direkt einen Einblick in aktuelle Entwicklungen im Kontext Metaverse. Thematisiert wird u.a. Facebooks aktuelle Metaverse Strategie, im Zuge derer Facebook bspw. 10.000 neue Jobs in der EU verspricht, den Impact von AR-Filtern im Marketing, sowie den Challenges, mit denen Content-Creator und Marken sich auf 3D-Plattformen wie Roblox oder Fortnite stellen müssen. Show Notes: "Facebook's Metaverse Is More Real Than You Think", Doug Thompson: https://bit.ly/3vo7Nfk "Facebook is spending $50 million to ‘responsibly’ build the metaverse", Alex Castro: https://bit.ly/3AYXiQK "Facebook Is On A Hiring Spree to Help Build The Metaverse", Shoshana Wodinsky: https://bit.ly/3DU2s2l "Snap thinks AR will become the new norm in online shopping", Ivan Mehta: https://bit.ly/3naUA5I "8i and 8th Wall unlock livestreaming holograms in WebAR" https://bit.ly/3lTRmnM
Oct 19, 202136:46
#1 - Intro zu Omniversell

#1 - Intro zu Omniversell

Moin zusammen! In dieser Trailer-Folge stellt euch Host Simon den Podcast Omniversell – Metaverse, Medien, Marketing vor und erläutert, was das Metaverse überhaupt ist, welche Relevanz er bei dieser Entwicklung an der Schnittstelle zwischen digitalen Trends & Technologien sieht und wie er diesen Podcast nutzen möchte, um über News, Cases und Potentiale des Buzzword-Topics Metaverse aufzuklären – aber offen über kritische Aspekte der aktuellen Entwicklungen zu sprechen. 
Sep 21, 202107:27