Skip to main content
Spotify for Podcasters
Open Talk Podcast

Open Talk Podcast

By Fabio Gressies

Einfach ehrlich über das schnacken, was und bewegt & beschäftigt. Genau das ist es doch, was das Leben so richtig lebenswert macht. Ganz viele schöne Menschen mit tollen Geschichten. Viel Spaß mit meinem persönlichen Tagebuch, Fabio ❤️
Currently playing episode

#157 Schlafen

Open Talk PodcastJul 06, 2022

00:00
21:00
#157 Schlafen

#157 Schlafen

In den letzten Wochen war es hier ein wenig ruhiger und ich würde dir gerne erzählen, wie es dazu kam. Die Folge hier dient als kleines Update aus meinem Leben. In Liebe, Fabio
Jul 06, 202221:00
#156 Damla Yilmaz

#156 Damla Yilmaz

Damla ist 24 Jahre alt und eine Frau, die es faustdick hinter den Ohren hat. Mit 17 Jahren ist sie alleine nach Berlin gezogen und hat sich hier ein Leben aufgebaut. Ihr Alltag ist stark von Mode und gutem Essen geprägt und man sieht ihr einfach an, dass sie herausgefunden hat, wie man das Leben genießt. Das war jedoch nicht immer so, mit dem Umzug in die Hauptstadt rutschte Damla in eine Essstörung, die lange ihr Leben kontrolliert hat. Wie es dazu kam, was sie daraus gelernt hat und warum all diese Erfahrungen zu ihrer Geschichte dazugehören, erfährst du in dieser Folge.
Jun 10, 202201:22:34
#155 Amon Lang

#155 Amon Lang

Amon ist Content Creator, Coach & halt einfach der Sonnengott. Vor knapp drei Jahren haben wir uns hier in Berlin kennengelernt und wohnen mittlerweile unter einem Dach. Wenn wir zwei zusammen unterwegs sind, surfen wir durch die Stadt. Mit seiner lockeren Art, einem offenen Herzen & unglaublich viel positiver Energie, ist er einfach eine totale Bereicherung für diese Welt. Was es heute zu feiern gab, wie Amons Start in die Selbstständigkeit erfolgte und warum du keine Angst vor dem Rampenlicht haben solltest, erfährst du in dieser Folge.
Jun 01, 202201:33:38
#154 Marie Schliwa

#154 Marie Schliwa

Marie ist da, wenn man sie braucht. Mit ihrer offenen Art und ihrem herzlichen Lachen, ermöglicht sie einem, dass man sich einfach mal fallenlassen kann. Für sie ist es wichtig, dass es den Menschen um sie herum gut geht. Auch wenn das manchmal nicht so leicht ist, macht es sie einfach aus. Wie es ist, mit Anfang 20 plötzlich Mum zu werden, warum Hochzeiten so schön sind und warum Nacktsein nicht 40€ kosten sollte, erfährst du in dieser Folge.
May 19, 202201:02:02
#153 Gonca Sapci

#153 Gonca Sapci

Gonca ist eine absolute Powerfrau, liebt ihre Arbeit und steht mit beiden Beinen im Leben. Gemeinsam mit ihrem Mann Mushin betreibt sie das 44 Brekkie auf der Rykestraße (und neuerdings auch am Boxi). Die beiden haben mit ihren Egg-Drops den Zahn der Zeit getroffen und gehören schon seit knapp 2 Jahren zu den angesagtesten Cafés im Kollwitzkiez. Wie genau es dazu kam, warum es sich lohnt, für seine Träume zu kämpfen und was so richtig gute Gastronomie eben ausmacht, erfährst du in dieser Folge.
May 11, 202201:00:48
#152 Fatos Veseli

#152 Fatos Veseli

Fatos ist Gründer von Sleep-Over und prägt bereits seit geraumer Zeit die Skate Szene mit seinen Outfits & Boards. Bereits mit 14 träumte er von einem eigenen Modelabel… gesagt, getan: gemeinsam mit seiner Freundin Lina sorgt er mit freshen Unisex-Cuts und knalligen Farben für echte Hingucker. Wo genau die Idee für Sleep-Over geboren wurde, warum Netzwerken so wichtig ist und was das Schönste an seiner Arbeit ist, erfährst du in dieser Folge.
May 08, 202252:34
#151 Michael (WOOD¥) Baumgärtner

#151 Michael (WOOD¥) Baumgärtner

Michael aka WOOD¥ ist Foto- und Videograf aus Berlin und hat bereits etliche Musiker & Künstler vor der Linse gehabt. Wir haben uns vor einigen Wochen auf einem Geburtstag kennengelernt und uns gestern auf ein paar Bierchen und eine gemeinsame Folge getroffen. Normalerweise steht er hinter der Kamera und gibt anderen Menschen seine Plattform, diese Episode gibt dir aber einen Einblick in seine Denkweisen und seinen Werdegang. Wo wir zwei uns vorher schonmal begegnet sind, warum es so wichtig ist vor die eigene Haustür zu treten und warum Berlin so geil ist, erfährst du in dieser Folge.
Apr 28, 202201:34:19
#150 Mama

#150 Mama

Ziemlich spontan kam mir vor einigen Tagen die Idee, die 150. Podcastfolge gemeinsam mit meiner Mum aufzunehmen. Von Tag eins an ist sie in den Entstehungsprozess von Open Talk Podcast involviert und hat so ziemlich jede Folge gehört. Es war also nur eine Frage der Zeit, bis sie hier ihre eigene Episode bekommt. Aus diesem Grund saßen wir heute gemeinsam im Wald und haben einfach mal drauflos gequatscht. Falls du also immer schon mal wissen wolltest, warum ich so ein toller Typ geworden bin, ist hier deine Antwort! Ganz real und mit idyllischem Vogelzwitschern – viel Spaß :)
Apr 20, 202201:15:51
#149 Eine Nacht im Wald

#149 Eine Nacht im Wald

Hin und wieder kommt es vor, dass ich eine verrückte Idee habe... vergangenen Montag war es mal wieder so weit – ich wollte ganz spontan unter freiem Himmel im Wald schlafen! Ohne groß drüber nachzudenken, habe ich meine Sachen gepackt und bin am nächsten Morgen direkt los. Ohne Ziel, Plan und Google Maps ging es dann zu Fuß 15km aus Berlin heraus. Wie genau meine Erfahrung war, wer mich heute Nacht gestört hat und warum dies hier vorerst die letzte Folge von mir alleine ist, erfährst du in dieser Episode :)
Apr 13, 202224:17
#148 Heike Brixius

#148 Heike Brixius

Wenn man Heike mit einem Satz beschreiben würde, trifft dieser hier den Nagel auf den Kopf: „Sie ist da, wo die Musik gut ist!“ Ich habe Heike vor einer Weile im Christa Kupfer kennengelernt, einem meiner Lieblingsclubs hier in Berlin. Wir haben schon auf unzähligen Events gemeinsam getanzt, gelacht und uns in den Armen gelegen. Wenn du mit Heike unterwegs bist, weißt du, dass du in sicheren Händen bist. Sie passt auf alle auf und ist da, wenn Hilfe oder das nächste kühle Bier benötigt wird. Vor einigen Tagen haben wir uns in ihrer Küche getroffen und über das Berliner Nachtleben, das Drogennehmen, die Liebe zur Musik und die Freiheit auf der Tanzfläche gesprochen :)
Mar 29, 202251:40
#147 Max Calmez

#147 Max Calmez

Max ist Musiker & angehender Tonmeister. Er hat grade sein erstes Album fertiggestellt und sprüht zurzeit vor Kreativität. Seine Leute sagen ihm schon seit Jahren, dass er die Musik endlich ernst nehmen soll und genau das hat er jetzt getan. Wie es dazu kam, was es mit seinem Debut Album "Schatten & Enemies" auf sich hat und warum Heineken so lecker schmeckt, erfährst du in dieser Folge.
Mar 22, 202202:00:08
#146 Luca Hahn

#146 Luca Hahn

Luca ist angehender Doktor der Biologie und mein alter LK-Buddy. Wir haben in den letzten Jahren unserer Schulzeit viel Zeit zusammen verbracht und uns in vielen Punkten sehr gut ergänzt. Auch wenn wir nach dem Abi beide sehr unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, hat uns das Leben immer wieder zusammengeführt. Luca ist mittlerweile Verhaltensbiologe und sein Alltag ist sehr stark der Forschung gewidmet. Was genau ihn antreibt, warum die Entscheidung für die Biologie nicht so leicht war und was genau es mit Dohlen auf sich hat, erfährst du in dieser Folge.
Mar 15, 202201:08:50
#145 Valentin Brummer

#145 Valentin Brummer

Valentin Brummer ist Musiker, Produzent, Veranstalter und einfach ein schöner Mensch. Wir haben uns vor einigen Jahren auf einem seiner Events kennengelernt und vom ersten Moment an zusammen gevibed. Das Leben hat uns wieder zusammengeführt und wir haben eine Folge zusammen aufgenommen. Hör doch einfach mal rein :)
Mar 08, 202202:26:15
#144 Chaos im Kopf

#144 Chaos im Kopf

Chaos war immer etwas, was ich nie gut konnte. Meine ganze Kindheit und Jugend über war ich der “Aufgeräumte-Typ” - alles musste seine Struktur und Ordnung haben. Über die letzten Jahre habe ich Chaos in meinem Leben jedoch immer mehr zugelassen und mich dem Ganzen geöffnet, bis zu einem Punkt, wo auf einmal alles nur noch Chaos war. Nun wird es wieder Zeit aufzuräumen und eine gesunde Mitte zu finden, denn Ordnung und Chaos dürfen beide da sein, aber es muss nicht mehr alles so extrem sein. Wie ich das vorhabe? Mehr dazu in dieser Folge :)
Mar 01, 202219:02
#143 Frank Künster

#143 Frank Künster

Ich kann mich noch ganz genau an den Abend erinnern, an dem ich Frank das erste Mal gesehen hab. Er kam im Laufe der Nacht in die Neue Odessa Bar und ich war total beeindruckt. Er hat eine ganz besondere Energie mit in den Raum gebracht, die mich nicht mehr losgelassen hat. Seit knapp 30 Jahren prägt Frank Künster das Berliner Nachleben und hat als Türsteher bereits einen Legendenstatus erlangt. Die Doku “Berlin Bouncer” und sein Buch “Nutzloses Gesindel” geben einen sehr schönen Einblick in sein Leben und seine Denkweisen. Wir haben in dieser Folge über das Nachleben, die Auswirkungen der Pandemie, die Utopie und das wunderbare Berlin gequatscht.
Feb 23, 202201:02:28
#142 Ibiza

#142 Ibiza

Vor einigen Tagen durfte ich das erste Mal nach Ibiza reisen. Es tat total gut mal wieder in den Flieger zu steigen und dem grauen und betonlastigen Berlin zu entfliehen. Auch wenn der Sommer auf Ibiza noch nicht so ganz angekommen ist, ist diese Folge dennoch barfuss im Sand entstanden - viel Spaß damit!
Feb 17, 202209:08
#141 Jim Kranz

#141 Jim Kranz

Lange ist es her, dass ich hier eine Podcastfolge mit einem Gast veröffentlicht habe. Die Folgen, die ich hier alleine aufnehme, sind super wichtig für mich, aber wenn mir jemand gegenübersitzt, bekommt das Ganze nochmal eine ganz andere Energie. Dieser jemand ist heute Jim. Wir haben uns vergangenen Sonntag beim Abendessen kennengelernt und der Vibe zwischen uns hat einfach perfekt gepasst. Er trägt so viel Licht und Liebe in sich und hat der Welt da draußen eine Menge anzubieten. Viel Spaß beim Lauschen :)
Feb 08, 202201:22:01
#140 Gut gemacht

#140 Gut gemacht

Diese Folge hier dient als kleine Erinnerung… Wie oft sagst du dir eigentlich, dass du etwas "gut gemacht" hast? Bei mir kommt das leider noch viel zu selten vor. Ich bin jedoch sehr gut darin, mir deutlich zu machen, dass etwas "nicht gut gemacht wurde." Warum das so ist, weiß ich noch nicht, aber die Folge hier ist der erste Schritt, um dem Ganzen auf die Schliche zu kommen. Viel Spaß damit!
Feb 01, 202217:55
#139 Sauna Session

#139 Sauna Session

Der gute Tim Ferriss hat mich vor einiger Zeit dazu inspiriert, eine Folge in der Sauna aufzunehmen. Vergangenen Montag habe ich die Gunst der Stunde ergriffen und mich mit meinem Mikro in die Wellness Oase meines Hotels begeben. Ohne viel vorwegzunehmen, das Ganze war eine echt schweißtreibende Angelegenheit. Viel Spaß damit!
Jan 26, 202218:33
#138 Zurück zu mir

#138 Zurück zu mir

Kennst du das, wenn du dich selbst verlierst? Wenn dein Spiegelbild auf einmal schwammig wird, du nicht mehr so richtig weißt, wer du bist und was dich ausmacht? Besonders im Jahr 2021 ist mir das sehr stark passiert. Viele der schönen Seiten, die mich als Fabio ausmachen, habe ich angefangen wegzuschieben. Ich hatte das Gefühl, ich darf nicht der sein, der ich bin. Ich habe angefangen mich zu verstecken und mich in meinen Kopf zurückgezogen. Damit ist jetzt Schluss! Wie genau es dazu kam & was ich daraus gelernt habe, erfährst du in dieser Folge.
Jan 18, 202233:34
#137 money | english

#137 money | english

Fuck man, I gotta say the money game was a really tough one lately... and I'm super tired of this "you don't speak about money" culture. Specially in Germany it still feels like money & sex are things you're not supposed to talk about. Fuck that. This episode wasn't an easy one for me, but I had to let it out. If you wanna know how my life looks from a financial perspective, press play.
Dec 15, 202134:04
#136 surrender | english

#136 surrender | english

It's time to let go. Let go of everything. Why? Press play and find out.
Dec 08, 202117:17
#135 ownership | english

#135 ownership | english

The beauty of this podcast here is that I can just turn on my mic and let things out. This morning, I had a strong urge to talk about ownership. By ownership I especially mean taking responsibility for myself. Now it’s 3pm and I’m sitting at my desk after just finishing this episode here, and I gotta tell you - it feels good to share. If you wanna find out why I’m so tired of blaming others and why choosing love comes hand in hand with owning it - press play.
Dec 02, 202118:19
#134 clarity | english

#134 clarity | english

Last Tuesday, I made it quite obvious to myself that I’m really not doing well at the moment. I’m empty, I feel disconnected, and I have a constant need of numbing myself. The beauty of these realizations is that it always allows us to look at things as they are. This episode is me talking about it. Choose the love, love yourself guys
Dec 01, 202120:20
#133 i feel a lot | english

#133 i feel a lot | english

We're just heading out for dinner with some friends but I felt like turning the mic on for a bit. Feel free to listen
Nov 12, 202107:11
#132 november to november | english

#132 november to november | english

My last 12 months in a nutshell. This is what happened and how it made me feel. Longest episode I did just by myself. Feel free to hit the play button :)
Nov 07, 202149:44
#131 supply chain | english

#131 supply chain | english

Last night I was sitting on the couch in the office thinking about things... and at some stage it felt like something hit me. The topic of supply chains crossed my mind and I thought: "Hey, I created this for myself!" Today I turned on the mic and talked about it. What do I mean by having my own supply chain and what it brings to my life, you find out by hitting the play button :)
Oct 06, 202116:16
#130 compassion | english

#130 compassion | english

Meeting yourself with love and compassion is something so beautiful. There is only one problem. It really is not easy. I feel like we are so used to beating ourselves up in moments where we really just need some love. That's why I made this episode, just to remind myself that being loving really makes life a lot easier.
Oct 05, 202125:43
#129 a little quote for you | english

#129 a little quote for you | english

Today I found a beautiful quote in my email inbox & I wanted to share it with you. Here you go
Sep 04, 202104:37
#128 tornado | english

#128 tornado | english

Hey guys! It's the first episode in quite a while now. The last couple of days/weeks have been chaotic and tornadoish - but really really beautiful as well. I felt like sharing a bit and that’s exactly what I did. If you feel like taking a little rollercoaster ride through my last couple of weeks, fasten the seatbelts and just press play :)
Sep 01, 202135:26
#127 handcuffs & pride | english

#127 handcuffs & pride | english

First one in english guys. I had some stuff to let go off. Love from Berlin
Aug 04, 202125:39
#126 Kameraman | mit Anton

#126 Kameraman | mit Anton

Der liebe Anton hat mich am Sonntag im Büro besucht und wir haben eine gemeinsame Folge aufgenommen. Nach 6 Monaten in Istanbul ist er zurück in der Hauptstadt und hat einiges zu erzählen. Wie war die Zeit in der Türkei? Wie läufts mit den eigenen Projekten? Was macht das Leben lebenswert? Was muss sich ändern? Antworten auf all diese Fragen findest du, wenn du auf Play drückst - viel Spaß!
Jul 13, 202101:23:50
#125 Hosen runter

#125 Hosen runter

Viel zu oft sprechen wir unsere Gedanken, Gefühle & Emotionen nicht aus. Uns begleitet eine ständige Angst, das Alien im Raum zu sein. Allein die Vorstellung, „der Komische“ zu sein, treibt uns die Schweißperlen auf die Stirn. Anstatt uns also von diesen vielen kleinen Paketen zu befreien, tragen wir sie Tag ein Tag aus mit uns herum. Und wie das bekanntlich so ist, wird ein kleiner Ballast über Wochen, Monate & Jahre hinweg immer schwerer. Irgendwann wird die Last auf unseren Schultern so schwer, dass wir unter ihr zusammenbrechen... Was dagegen hilft? Hosen runter!
Jun 30, 202115:31
#124 Rausch

#124 Rausch

🌈🍄🔮
Jun 15, 202128:48
#123 Wir

#123 Wir

Wenn wir als "Ich" & "Du" getrennt voneinander durch die Weltgeschichte spazieren, kann das verdammt einsam sein. Jeder auf seine eigene Art und Weise, mit den eigenen Problemen überwältigt und von Angst und Unsicherheit angetrieben. Dieser wunderschöne grüne Planet wird so ganz schnell zu einem gefährlichen und dunklen Ort, an dem jeder nur an sich selbst interessiert ist. Wenn wir dieses Bild jedoch hinter uns lassen und vom "Ich" & "Du" zu einem “Wir” kommen, ändert sich alles. Die Last auf den Schultern nimmt ab, das Atmen fällt wieder leichter und es geht wieder um die Liebe - uns vor allem geht es um UNS! Mehr dazu in dieser Folge.
Jun 08, 202125:16
#122 Niemand

#122 Niemand

Sonntags Quickie.
Jun 06, 202108:38
#121 Sichtbarkeit

#121 Sichtbarkeit

Unser Leben hat sich in den letzten Monaten meist hinter geschlossenen Türen abgespielt - isoliert von der Außenwelt. Wir alle hatten die Möglichkeit zur Ruhe zu kommen, in uns hineinzufühlen und dem ständigen Alltagslärm einfach mal den Rücken zuzukehren. In dieser Zeit der Intimität hatten wir die Chance, uns auf eine ganz neuen Art & Weise selbst zu kennenzulernen. Wie genau das für dich war & was es mit dir gemacht hat, kannst nur du beantworten - und ich glaube, genau darum geht es jetzt. Es wird wieder Zeit auf die Straße zu treten und sich der Welt zu zeigen. Mehr dazu in dieser Folge :)
Jun 01, 202117:06
#120 Raum für Neues

#120 Raum für Neues

Als “Besucher” an den Ort zurückzukehren, an dem ich aufgewachsen bin, ist echt ein komisches Gefühl. Knapp 20 Jahre habe ich in Düsseldorf gelebt und eine unglaublich geile Zeit gehabt - mein Abitur gemacht, viele tolle Menschen kennengelernt, wilde Partys gefeiert und die ersten Schritte Richtung Unabhängigkeit gemacht. Wenn ich jetzt jedoch mit dem ICE am Hauptbahnhof ankomme, fühlt es sich nicht mehr so an, als gehöre ich hier hin… und wenn ich so richtig ehrlich bin, überfordert mich das. Ich weiß nicht so ganz, wie ich damit umgehen soll. Aus diesem Grund habe ich einfach das Mikro angemacht und versucht meine Gedanken- & Gefühlswelt in Worte zu fassen. Den Rest erfährst du, wenn du auf Play drückst :)
May 25, 202132:01
#119 Love is in the air

#119 Love is in the air

Wenn ich die vergangen Wochen in einem Wort beschreiben würde, trifft das Wort “Chaos” den Nagel auf den Kopf. Für viele von uns ist das Leben zurzeit verdammt verrückt und an vielen Stellen echt schwer zu greifen. Täglich werden wir mit Gefühlen, Meinungen, Emotionen, Ängsten & schönen Dingen konfrontiert - was schnell zur totalen Überforderung oder zu purer Euphorie führen kann. Aber wie geht man damit eigentlich um? Ich habe gelernt, dass drüber reden auf jeden Fall hilft und würde dich mit dieser Folge gerne wieder mit in mein Leben & meine Gedankenwelt nehmen. Die erste Podcast-Episode aus dem neuen Büro ist bereit für dich - du kannst gerne auf “Play” drücken.
May 11, 202135:43
#118 A little adventure with Vasco | english

#118 A little adventure with Vasco | english

Vor einigen Tagen sind Vasco und ich zu einem kleinen Abenteuer aufgebrochen. Wir haben uns die Fahrräder geschnappt und sind raus in die Natur gefahren. Den gesamten Tag über haben wir zusammen gelacht, Gedanken geteilt, dem anderen zugehört und uns einfach kennengelernt. Vasco’s Reise hat vor 37 Jahren in Los Angeles begonnen und ihn über Stationen wie Harvard, Wharton, New York, Japan und viele andere Wegpunkte schließlich nach Berlin geführt. Warum er zu unserem Treffen kleine Schokoherzen mitgebracht hat, wie er über die Liebe zu sich selbst denkt und was der kleine Totenkopf in seinem Badezimmer macht, erfährst du in dieser Folge.
Apr 06, 202101:43:37
#117 Sich selbst aushalten

#117 Sich selbst aushalten

In dieser Folge habe ich tatsächlich wieder viel geredet, aber nicht direkt meine eigenen Gedanken preisgegeben. Ich habe mir das Buch von Michael Bordt SJ „Die Kunst sich selbst auszuhalten“ geschnappt und das zweite Kapitel vorgelesen. Sowohl der Inhalt der Seiten, wie auch der Titel „Angst vor der Einsamkeit“, passen wunderbar in unsere heutige Zeit. Was genau Bordt mit dem selbst aushalten meint und warum wir uns mit unserer eigenen Einsamkeit anfreunden sollten, erfährst du in dieser Episode.
Mar 30, 202126:26
#116 Free Hugs | Special

#116 Free Hugs | Special

Kennst du dieses Gefühl, in der Welt etwas verändern zu wollen? Einfach mal deine Ideen oder Gedanken umzusetzen und dadurch einen Unterschied machen? Grade in der letzten Zeit kommt dieses Bedürfnis immer stärker bei mir hoch. Diesen Montag war es dann mal wieder so weit… ich habe mich mit einem selbstgebastelten Schild (“Free Hugs”) auf die Straße gestellt und Leuten eine Umarmung angeboten. Warum ich das gemacht habe & wie die Menschen auf mich reagiert haben, erfährst du in dieser Folge.
Mar 23, 202120:14
#115 Istanbul

#115 Istanbul

Seit ein bisschen mehr als einer Woche bin ich jetzt in der Türkei. Am 07.03 habe ich mich in einen Flieger gesetzt, um meinen Freund Anton in Istanbul zu besuchen. In den letzten Tagen ist viel passiert… ich durfte tolle Menschen treffen, auf Partys tanzen, an der Promenade Fisch-Dürüm probieren und einfach eine neue Stadt erkunden. Ich habe versucht ein paar meiner Eindrücke in dieser Folge hier festzuhalten, vielleicht hast du ja Lust reinzuhören.
Mar 16, 202115:54
#114 Loslassen | mit Chiara

#114 Loslassen | mit Chiara

Im Moment ist es echt schwierig, offene Gespräche über schöne Themen zu führen. Unsere Welt ist so einseitig geworden. Ängste und negative News sind überall um uns herum. Umso befreiender ist es dann, wenn man einfach mal wieder quatschen kann. Die Welt da draußen ein bisschen vergessen und nur mal hier sein. Genau das haben Chiara und ich vor ein paar Tagen getan. Seit letztem Jahr arbeitet sie als Ärztin an der Charité in Berlin sieht es als eine ihrer kleinen Aufgaben, pflanzliche Medizin wieder “cool” zu machen. Was ihr neuer Haarschnitt mit dem Titel der Folge zu tun hat und warum wir uns öfter in den Arm nehmen sollten, erfährst du in dieser Folge.
Mar 09, 202101:26:13
#113 Zurück zur Menschlichkeit

#113 Zurück zur Menschlichkeit

Hey Du! Nach vier Monaten Pause und einer sehr turbulenten & verrückten Zeit ist Open Talk Podcast endlich wieder zurück! Ich kann mir vorstellen, dass die vergangen Wochen auch für dich sehr chaotisch waren - wie könnte es zurzeit auch anders sein… Trotzdem gibt es schöne Dinge, die ich gerne mit dir teilen wollte. Im Prinzip ist alles beim Alten geblieben: Ich habe das Mikro angemacht und drauflos gequatscht. Falls du Lust hast, drück doch einfach auf Play.
Mar 02, 202117:54
#112 Dankbarkeit

#112 Dankbarkeit

Wenn ich so auf meine Vergangenheit zurückblicke, gab es da immer mal wieder Situationen, wo ich zwar danke gesagt habe, es aber nicht wirklich so meinte. Es war eher sowas wie eine Art Reflex. Was ganz objektiv betrachtet echt keinen Sinn ergibt... warum etwas sagen, wenn man es nicht so meint? Aus diesem Grund habe ich mich Tag für Tag hingesetzt und dem Gefühl Dankbarkeit einen Raum gegeben. Was sich dadurch für mich verändert hat, erzähle ich in dieser Folge :)
Nov 10, 202012:11
#111 Karussell | mit David

#111 Karussell | mit David

Hast du auch manchmal das Gefühl, dass sich gewisse Dinge in deinem Leben wiederholen? Du vor ähnlichen Situationen stehst, oder sich einfach alles im Kreis dreht? Ich spreche von Themen wie Liebe, Verlust, Schmerz, Glück… Genau darüber redet David in seinen Texten. Diese Themen sind Inhalte seiner Musik und begleiten ihn seit einer Ewigkeit. Als er im Juli während unserer Ausstellung auf der Bühne stand, habe ich mich in seinen Texten wiedergefunden und vielleicht geht es dir ähnlich. Aus diesem Grund haben wir uns an den Tisch gesetzt und über ihn und sein Leben gequatscht. Darüber hinaus haben wir ein bisschen Musik aufgenommen. Hör doch einfach mal rein :)
Nov 03, 202001:06:56
#110 Now

#110 Now

Kennst du das, wenn du dich einfach komplett in deinen eigenen Gedanken verlierst? Manchmal vielleicht nicht mal mehr weißt, was eigentlich real ist und was dein Kopf dir grade versucht einzureden? Ich hab das. Jeden Tag. Immer mal wieder verirre ich mich total in meinen eigenen Gedanken, anstatt im Jetzt zu sein, das Leben zu genießen und einfach in den Dingen das Schöne zu sehen… Warum mich das so beschäftigt und wie ich versuche damit umzugehen, erzähle ich in dieser Folge.
Oct 20, 202030:43
#109 Kontrolle abgeben | mit Mico

#109 Kontrolle abgeben | mit Mico

Gibt es Situationen in deinem Leben, wo du so richtig abschalten kannst? Ich spreche von Momenten, in denen du an nichts denkst, niemand sein willst und vor allem nichts bewertest... Momente, in denen du einfach mal die Kontrolle abgibst. Für Mico ist es ganz klar die Zeit auf der Bühne, wenn es das Mikro in der Hand hält und singt. Wie genau sich das anfühlt und warum es am Ende immer um die Liebe geht, erfährst du in dieser Folge.
Oct 13, 202050:15
#108 Erwachsen werden

#108 Erwachsen werden

Gestern Abend habe ich überlegt, was mich zurzeit am meisten beschäftigt. Auch wenn es vielleicht bescheuert klingt... es ist das Erwachsenwerden. Das Thema ist seit einer Weile echt präsent bei mir. Ich wollte einfach ein paar meiner Gedanken mit dir teilen, vielleicht kannst du was mit anfangen:)
Oct 06, 202015:51
#107 Leben vs. Hollywood | mit Dima

#107 Leben vs. Hollywood | mit Dima

Wir alle haben eine Geschichte, jeder von uns! Ob hell oder dunkel, dick oder dünn, groß oder klein.. jeden Morgen nach dem Aufstehen schreiben wir eine neue Seite in unserem "Buch des Lebens." Was du am Ende aus den unzähligen Möglichkeiten, Tiefschlägen oder Erfahrungen machst, ist dabei jedoch komplett dir überlassen. Genau darüber redet Dima in seinen Songs. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und nennt die Dinge beim Namen. Aber wer ist der Mensch hinter den lauten & direkten Texten? Falls du Lust hast es herauszufinden, klick doch einfach auf Play!
Sep 29, 202001:25:48
#106 Zwei Jahre später

#106 Zwei Jahre später

Manchmal ist es echt schwer, die passenden Worte zu finden. Ich habe es trotzdem probiert & das hier ist dabei herausgekommen.
Sep 22, 202006:15
#105 Alles da, trotzdem leer

#105 Alles da, trotzdem leer

In den letzten 2 Monaten ist in meinem Leben viel passiert. Ich habe viel gearbeitet, viele neue Menschen kennengelernt und echt eine Menge geschafft! Wie so oft habe ich mich dabei jedoch selbst immer wieder vergessen. Vor lauter To-do-Listen, Deadlines und einem Berg an Aufgaben, sind viele Dinge zu kurz gekommen. Aber wie geht man damit um, wenn es nach zwei Jahren Arbeit endlich finanziell rund läuft, man aber doch nicht so richtig glücklich ist? Mehr dazu in dieser Folge.
Jul 28, 202018:57
#104 Ein Dupont kommt selten allein | mit Klaus & Gundula

#104 Ein Dupont kommt selten allein | mit Klaus & Gundula

Es ist das eine, ein fertiggestelltes Kunstwerk zu kaufen und sich in die Wohnung zu stellen.. aber wie sieht es eigentlich mit dem Entstehungsprozess oder den Menschen im Hintergrund aus? Genau diese Fragen haben mich an den Esstisch von Gundula & Klaus Dupont geführt. Seit 20 Jahren leben die beiden vom Verkauf und der Vermarktung der von Klaus gefertigten Kunstwerke. Aus einem kleinen Berliner Atelier haben sie es geschafft, den Namen "Dupont" weltweit bekannt zu machen. Wie es dazu kam und was sonst so in Klaus und Gudulas leben passiert, erfährst du in dieser Folge.
Jul 21, 202001:44:29
#103 Mehr Liebe

#103 Mehr Liebe

In dieser Folge würde ich dir gerne mein neues Projekt "Mehr Liebe" vorstellen. Was hat es damit auf sich? Wie ist die Idee zustande gekommen und warum macht dieser Typ mit dem Podcast jetzt T-Shirts? Hör doch einfach mal rein:)
Jul 14, 202016:34
#102 Lyrik & Bilder | mit Anton & Ferdinand

#102 Lyrik & Bilder | mit Anton & Ferdinand

In den letzten Wochen haben Anton, Ferdinand und ich unsere erste gemeinsame Ausstellung auf die Beine gestellt. Die beiden Jungs präsentieren das, was sie am besten können - Lyrik & Bilder. Ferdinand hat 15 Gedichte geschrieben, Anton hat 15 Bilder geschossen und das Ganze haben wir dann kombiniert. Wie fühlt es sich an, die eigene Kunst auszustellen? Wie haben die Leute reagiert und ist überhaupt jemand zur Eröffnung gekommen? All das und noch viel mehr gibt es in dieser Folge!
Jul 07, 202049:19
#101 Mr. K | mit Alexander

#101 Mr. K | mit Alexander

Als ich 2015 Abi gemacht habe, hätte ich niemals gedacht, dass ich 5 Jahre später bei meinem damaligen Englisch- und Philosophielehrer in der Küche eine Podcastfolge aufnehmen würde. Herr Konrad / Mr. K / Alexander hat einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen und dazu echt eine Menge zu erzählen. Ich glaube ich kenne keinen Menschen, der mehr Bücher gelesen hat als er.. allein das qualifieziert ihn schon für diesen Podcast haha! Wir haben über Werte, Freiheit, Vergänglichkeit und viele andere Dinge gequatscht - viel Spaß damit!
(Kleiner Disclaimer: Wir haben eine sehr freizügige Sprache benutzt)
Jun 16, 202001:16:10
#100 Einhundert

#100 Einhundert

Ein Tagebucheintrag aus meinem Leben.
Jun 09, 202004:05
#99 Lotte

#99 Lotte

Wann hast du das letzte Mal einem Kind zugehört? Lotte ist neun Jahre alt und hat ne Menge zu erzählen. Ihre gute Laune steckt an und sie sprudelt fast über vor Neugier. Wir haben über unsere Kreativität, den Tod und viele andere Dinge gesprochen - hör doch einfach mal rein:)
Jun 06, 202030:07
#98 Adiletten & Ehrlichkeit | mit Maarten

#98 Adiletten & Ehrlichkeit | mit Maarten

Für den einen sind es Adiletten, für den anderen ist es ein Podcast - wir alle haben Dinge in unserem Leben, die uns in schwierigen Situationen Kraft geben... Maarten kämpft in seinem Alltag mit Depressionen und macht mittlerweile auch kein Geheimnis mehr daraus. Er redet ganz offen über die Achterbahnfahrt seiner Gefühle & Emotionen. Wieso seine Badeschlappen ihm das Leben gerettet haben und was es mit dem Yin und Yang Symbol auf sich hat, erfährst du in dieser Folge.
Jun 02, 202001:08:06
#97 Geduld

#97 Geduld

Ich merke immer mehr, wie ungesund meine eigene Ungeduld ist. In so vielen Situationen setzte ich mich selbst unter Druck, einfach nur um Dinge schnell und effizient zu erledigen. Anstatt Prozesse zu genießen und ganz entspannt durch den Tag zu gleiten, jage ich bereits meinen nächsten Punkt auf der To-Do-Liste... Was steckt dahinter? Wieso ist das so? Mehr dazu in dieser Folge.
May 19, 202014:46
#96 Wie geht's dir?

#96 Wie geht's dir?

Wann hast du die Frage "Wie geht's dir?" eigentlich das letzte Mal so richtig ehrlich beantwortet? Kannst du dich beispielsweise bewusst daran erinnern, wann du einem anderen Menschen gezeigt hast, wie es so wirklich in dir aussieht? Ich glaube, jeder von uns findet sich in dieser Thematik irgendwie wieder.. und was passiert eigentlich, wenn man das Ganze mal umdreht? Mehr dazu in dieser Folge:)
May 12, 202013:05
#95 Schreiben | mit Ferdinand

#95 Schreiben | mit Ferdinand

Was machen Worte wie "Metapher, Reimschema oder Metrum" mit dir? Wahrscheinlich verbindest du all diese Begriffe mit dem lautstarken Schreien deiner damaligen Deutschlehrerin... Was ist jedoch, wenn Lyrik, Poesie und Schreiben viel mehr sind, als nur Quälerei in der Schulzeit? Was ist, wenn es sogar cool ist? So cool, dass Ferdinand damit langfristig sein Geld verdienen will. Für ihn haben Buchstaben schon immer eine große Rolle gespielt und ihn seit seiner Kindheit nicht mehr losgelassen. Wieso für ihn Gedichte vergleichbar mit Rapmusik sind und warum er halt einfach schreiben muss, erfährst du in dieser Folge.
May 05, 202057:42
#94 Positives Denken

#94 Positives Denken

Alles was war, ist und wird, hat etwas Positives und etwas Negatives - etwas Schönes und etwas Hässliches - etwas Beflügelndes und etwas Lähmendes... Egal was passiert und in unser Leben kommt, wir können entscheiden, was wir daraus machen. Lassen wir uns runterziehen oder sehen wir die Chance oder Möglichkeit? Ich möchte dir mit dieser Folge einfach zeigen, dass es sich lohnt, positiv zu denken. Auch wenn im Augenblick alles nicht ganz so cool ist, morgen sieht die Welt vielleicht schon ganz anders aus:)
Apr 14, 202020:10
#93 Glaub an DICH!

#93 Glaub an DICH!

Woran glaubst du eigentlich? Weihnachtsmann und Osterhase sind wahrscheinlich nicht mehr allzu aktuell, aber wie sieht es mit der wahren Liebe oder dem Guten im Menschen aus... Wir werfen täglich mit unserem Glauben an alles und jeden um uns und vergessen dabei meist einen Menschen - uns selbst. Wann hast du dir das letzte Mal gesagt, dass du an DICH glaubst? Falls das schon eine Weile her ist, hör doch einfach mal rein:)
Apr 07, 202013:09
#92 Trust life

#92 Trust life

"Am Ende wird alles gut! Und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende." Diese Worte hat Oscar Wilde vor einiger Zeit von sich gegeben und sie fassen diese Episode sehr gut zusammen. Allein das Vertrauen in ein schönes "Ende" reicht oft nicht aus, es macht aber einen riesigen Unterschied. Solltest du dem Leben vielleicht hin und wieder eine Chance geben? Mehr dazu in dieser Folge:)
Mar 31, 202019:31
#91 Innehalten | mit Vici

#91 Innehalten | mit Vici

Auf der ganzen Welt passiert derzeit eine Menge und keiner weiß so richtig, was eigentlich los ist - ein Virus treibt sein Unwesen und unzählige Existenzen stehen auf dem Spiel. Trotz all der Negativschlagzeilen dürfen wir alle jedoch eine Sache nicht vergessen - uns selbst... Ein Großteil von uns hat momentan sehr viel Zeit zum Nachdenken, Nichtstun und Durchatmen. Um dir ein wenig Inspiration mit auf den Weg zu geben, möchte ich dir gerne Vici vorstellen - ein Mensch der voll von Liebe, Positivität und guter Laune ist. Wir haben unter anderem über Hypnose, Selbstmitgefühl, Kindheit und "Positive Psychologie" gequatscht, aber dazu mehr in dieser Folge.
Mar 24, 202001:07:10
#90 Lesesession

#90 Lesesession

Außergewöhnliche Situationen erfordern außergewöhnliche Podcast-Folgen. Überall auf der Welt passiert grade verdammt viel und ständig gibt es neue Schlagzeilen. Mit dieser Folge möchte ich dir die Möglichkeit geben, die Lautstärke der Außenwelt einfach mal ein wenig leiser zu drehen. Deshalb habe ich mir eins meiner Lieblingsbücher geschnappt und ein wenig vorgelesen:)
Mar 18, 202021:28
#89 Die Giganten der Meere | mit Lukas

#89 Die Giganten der Meere | mit Lukas

Als du das letzte Mal im Meer schwimmen warst, hast du bestimmt nicht darüber nachgedacht, dass du dich zurzeit im Wohnzimmer anderer Lebewesen befindest, oder? Wir Menschen haben oft den Irrglauben, dass nur, weil wir uns viele Dinge nehmen können, sie uns auch gehören - die Weltmeere sind das beste Beispiel dafür. Da ich diesem Thema jedoch nicht ansatzweise gerecht werde, habe ich mich mit Lukas getroffen. Er ist Meeres- und Haibiologe und hat sich zur Aufgabe gemacht, diesen wunderbaren blauen Planeten zu schützen. Wir haben viel über Haie, Tauchen und Umweltschutz gesprochen - mehr dazu in dieser Folge:)
Mar 10, 202001:31:22
#88 Selbstschutz

#88 Selbstschutz

Wie oft gibt es in deinem Leben Situationen, wo dir jemand anderes erklären möchte, was du zu tun und lassen hast? Was du in deinem Leben ändern solltest, um endlich "glücklich" zu werden? Wie oft weiß dein Gegenüber ganz genau, was "richtig" für dich ist? Egal wo wir hinkommen, überall warten Tipps und Ratschläge auf uns - aber wie oft hilft das wirklich? Am besten lernt man doch aus den eigenen Erfahrungen, oder? Warum du in erster Linie auf DICH hören solltest, erzähle ich in dieser Folge.
Mar 03, 202016:41
#87 Glücklichsein | mit Olli

#87 Glücklichsein | mit Olli

Kannst du dich an einen Moment aus deiner Vergangenheit erinnern, wo das Wort Glücklichsein für dich eine völlig neue Bedeutung bekommen hat? Ein Moment, in dem du dich unsterblich gefühlt hast - Ängste und Probleme haben keine Rolle gespielt, nur das Hier und Jetzt waren wichtig... Als Oliver vor einigen Jahren diesen Moment für sich gefunden hat, hat sich einiges in seinem Leben verändert. Mittlerweile lebt er wieder an der Ostsee, leitet unter anderem ein wunderschönes Hotel und genießt das Leben in vollen Zügen. Wenn ich Oliver mit deinem Wort beschreiben müsste, würde ich mich für Leidenschaft entscheiden. Wie ich darauf komme? Hör doch einfach mal rein:)
Feb 25, 202058:13
#86 Zeit zum Träumen

#86 Zeit zum Träumen

Bist du ein Träumer? Kannst du tagsüber einfach dein eigenes Kopfkino anschmeißen und in "deine Welt" eintauchen? Falls ja - mega geil! Falls nein - überhaupt nicht schlimm! Mithilfe dieser Folge möchte ich dir nämlich zeigen, warum mir Träumen so wichtig ist. Ich nehme mir sehr bewusst Zeit dafür und profitiere tagtäglich davon. Vielleicht kannst du was mit anfangen:)
Feb 18, 202016:35
#85 Organspende | mit Jan

#85 Organspende | mit Jan

Vor einigen Wochen hatte ich die Möglichkeit, Jan kennenzulernen - eine Begegnung, die mich auf vielen Ebenen berührt hat. Aufgrund der Krankheit Mukoviszidose hat Jan vor ziemlich genau 2 Jahren eine Lungentransplantation bekommen. Der Eingriff war erfolgreich und ihm geht es heute gut! Wie es dazu kam, wieso er 10 Monate nach dem Eingriff einen 4300 Meter hohen Berg in Marokko bestiegen ist und wie er über die Organspende-Debatte denkt, erfährst du in dieser Folge.
Feb 11, 202059:11
#84 Alles neu

#84 Alles neu

In den letzten Wochen hat sich in meiner Welt einiges verändert. Ich bin umgezogen, habe viele neue Leute kennengelernt und einiges umstrukturiert. Unter anderem habe ich mich vor einigen Tagen dafür entschieden, die neuen Podcast-Folgen von nun an mittwochs zu veröffentlichen. Das "Warum, wieso, weshalb?" gibts in dieser Folge. Darüber hinaus habe ich noch ein kleines Geschenk für dich:)
Feb 04, 202015:27
#83 Die Magie eines Gespräches | mit Bella

#83 Die Magie eines Gespräches | mit Bella

Manchmal trifft man im Leben Menschen, mit denen man sich von der ersten Sekunde an unglaublich gut unterhalten kann... Bella ist einer dieser Menschen. Wir hatten kurz vor Silvester die Möglichkeit, einen gemeinsamen Tag zu verbringen und unter anderem ist dabei diese Folge entstanden. Damit du ein grobes Bild von Bella bekommst: Seit einigen Jahren haben Flüchtlingsrettung, Umweltschutz und die Arbeit für NGO's einen großen Stellenwert in ihrem Leben. Mit den Mitteln, die ihr zur Verfügung stehen, versucht sie da draußen ihren Beitrag zu leisten. Über all das haben wir in dieser Folge aber kaum gesprochen... wir sind thematisch vollkommen abgeschweift haha! Einfach mal reinhören:)
Jan 26, 202001:02:05
#82 Bist du nervös?

#82 Bist du nervös?

Kannst du dich an die letzte Situation erinnern, wo du so richtig nervös warst? Dein Herz hat schneller geschlagen als sonst, deine Hände sind schwitzig geworden, ein Gefühl der Unruhe hat sich breitgemacht.. Sei mal ganz kurz ehrlich zu dir selbst, wie oft bist du solchen Situationen schon bewusst vorher aus dem Weg gegangen? Aber warum eigentlich? Ist nervös sein wirklich so schlimm? Ich bin fest davon überzeugt, dass genau das Gegenteil der Fall ist - Nervosität ist verdammt wichtig! Mehr dazu in dieser Folge...
Jan 19, 202020:15
#81 Little Parkour Hulk | mit Ihab

#81 Little Parkour Hulk | mit Ihab

Du bist toll - ich bin toll - wir sind es verdammt nochmal alle! Egal, wie wir aussehen, wo wir herkommen, oder wie alt wir sind... all das spielt bei der Frage nach unserem Potenzial keinerlei Rolle. Um dir das ein bisschen näherzubringen, habe ich mich mit Ihab getroffen. Auch wenn du vielleicht nicht weißt, was Parkour ist und auch keinerlei Vorstellung davon hast, wie es sich als Kleinwüchsiger lebt, ist diese Folge für dich. Hör einfach mal rein und nimm mit, was sich richtig anfühlt - viel Spaß!
Jan 12, 202001:09:37
#80 2020

#80 2020

Diese Folge sollte eigentlich ein "informativer" Rückblick auf 2019 und ein kleiner Blick in die Zukunft werden - hat jedoch nicht so ganz geklappt. Das Ganze hier ist wieder echt ne ziemlich emotionale Nummer geworden. Ich wollte zum Anfang nur kurz erzählen, warum es das hier alles überhaupt gibt, es ist jedoch ein bisschen länger geworden.
Jan 05, 202018:24
#79 Mut | mit Justin

#79 Mut | mit Justin

Im Leben wird es immer Dinge geben, die dir Angst machen. Du wirst dich in Situationen wiederfinden, in denen du am liebsten einfach weglaufen möchtest. Langfristig ist das jedoch keine Lösung ist - früher oder später muss man sich den eigenen Themen stellen. Genau das tut Justin mit dieser Episode: "Bin ich genug, um eine Podcast-Folge aufzunehmen? Was ist, wenn ich nichts zu erzählen habe? Was denken die Leute danach über mich? SCHEIß DRAUF - ICH MACHS EINFACH!"
Dec 30, 201937:21
#78 Der "Wer-Bist-Du-Tag" | mit Elli

#78 Der "Wer-Bist-Du-Tag" | mit Elli

Wann hast du dir das letzte Mal bewusst Zeit genommen, dich besser kennenzulernen? Dich mit DIR verabredet? Falls das schon ne Weile her ist, oder du so gar keine Ahnung hast, wovon ich hier rede... hör einfach mal rein - Elli und ich haben da was Tolles auf die Beine gestellt:)
Dec 22, 201952:03
#77 Hör auf dein Gefühl

#77 Hör auf dein Gefühl

Diese Folge hätte ich mir vor 2, 3 Jahren niemals freiwillig angehört. Gefühle? Ich habe wirklich lange keine Ahnung gehabt, was das eigentlich ist. Mittlerweile sieht das ein wenig anders aus. Wieso ist es so wichtig zu fühlen & wie geht das überhaupt...? Mehr dazu in dieser Folge.
Dec 15, 201918:42
#76 Ist da draußen nicht mehr? | mit Michel

#76 Ist da draußen nicht mehr? | mit Michel

Hattest du schon mal das Gefühl, für mehr bestimmt zu sein? Mehr als nur einfach "normal?" Diese Momente, in denen man sich dabei erwischt, über den Tellerrand hinauszublicken und diese unendlichen Möglichkeiten zu sehen. Oft folgt auf solche Situationen sehr schnell die Realität: "Du bist nicht gut, schön, schlau und klug genug dafür." Was ist jedoch, wenn man sich davon nicht verunsichern lässt und einfach mal ausprobiert? Genau das hat Michel vor einiger Zeit getan. Er hat sich vor 2 Jahren das Zeichnen beigebracht und seiner kreativen Ader im Bereich Design freien Lauf gelassen - mittlerweile kann er von seiner Arbeit leben. Wie es dazu kam, erfährst du in dieser Folge.
Dec 08, 201944:10
#75 Open World

#75 Open World

Wann hast du das letzte Mal die Haustür aufgemacht und bist einfach ohne Plan und Ziel drauflos spazierst? Kannst du dich an einen Moment erinnern, wo du bewusst die Bahn verpasst hast, einen kleinen Umweg gelaufen bist und frische Lust geschnappt hast? Falls dir da spontan keine Situation einfällt, hör doch einfach mal in diese Folge rein. Ich möchte dir nämlich meinem Rettungsring der letzten Wochen vorstellen.
Dec 01, 201914:55
#74 Die Sprache, die jeder versteht | mit Vartan

#74 Die Sprache, die jeder versteht | mit Vartan

Wie verständigt man sich, wenn man die Sprache des Gegenübers nicht beherrscht? Aus eigener Erfahrung müsstest du wissen, dass es immer irgendwie funktioniert. Doch was ist, wenn du zudem Gefühle & Emotionen transportieren willst? Als Vartan mit 7 Jahren nach Deutschland gekommen ist, war seine Antwort darauf das Tanzen. Er hat sich durch seine Breakdance Moves mitgeteilt und auf sich aufmerksam gemacht. Mit einem Freund hat er 1993 die Flying Steps in Leben gerufen und seit dem die Hip-Hop Kultur in Deutschland stark geprägt. Wie es dazu kam und was auf dem Weg vom Tänzer zum Unternehmer alles passiert ist, erfährst du in dieser Folge.
Nov 24, 201901:01:36
#73 Sei stolz auf dich!

#73 Sei stolz auf dich!

Kannst du stolz auf dich sein? Auf vergangene Erfolge zurückschauen und dir dafür einfach mal selbst auf die Schulter klopfen? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass es mir verdammt schwerfällt und ich weiß, dass ich damit nicht allein bin. Wir vergessen viel zu oft, was wir in unserem Leben bereits für geilen Scheiß gemeistert haben und lassen uns ständig von unseren aktuellen Problemen verrückt machen. Auch wenn in deinem Leben zurzeit nicht alles Rund läuft, darfst du stolz auf dich sein! Sieh diese Folge als kleinen Anstoß ...
Nov 10, 201913:51
#72 Wer bist du? | Special

#72 Wer bist du? | Special

Vergangenen Montag ist das Projekt "WER BIST DU?" offiziell an den Start gegangen. Mithilfe dieser Folge möchte ich dir erzählen, wie es dazu gekommen ist und was das Ganze eigentlich soll. Was steckt dahinter und wieso solltest ausgerechnet du teilnehmen? Hör einfach mal rein:)
Nov 03, 201917:13
#71 Eine Einladung zum Lauschen | mit Rainer

#71 Eine Einladung zum Lauschen | mit Rainer

Tod - Liebe - Verletzlichkeit - Glück. Was machen diese Worte mit dir? Wenn du mal wirklich genau reinfühlst, kannst du jedem Wort eine eigene Körperreaktion zuordnen. Zieht sich was zusammen, öffnet sich was? Probier es doch einfach mal aus - schließ die Augen und fühl einfach mal. Wenn du die Augen wieder aufgemacht hast, drück auf Start und lausche Rainer Kuehn dabei, wie er von seinem Alltag als Steinmetz und Steinbildhauer erzählt. Täglich fertigt er Grabsteine für verstorbene Menschen an und hat dadurch viel über sich, aber auch über andere Menschen gelernt. Viel Spaß!
Oct 27, 201954:25
#70 Nicht labern, machen

#70 Nicht labern, machen

Jeder kennt sie, die sogenannten "Labertaschen." Es ist erstmal völlig egal, um was es geht, sie haben immer einen Ratschlag parat. Wie du deine Zukunft gestalten solltest, wissen sie, bevor du es überhaupt ausgesprochen hast. Selbstverständlich arbeiten sie auch an DEM Projekt, das die Welt verändern wird. Auch wenn das ein wenig überspitzt dargestellt ist, weißt du ganz genau, wovon ich rede. Wieso es meist besser ist, einfach mal zu machen und nicht ständig zu labern, erzähle ich in dieser Folge - ich war früher nämlich kein bisschen besser.
Oct 20, 201918:03
#69 Anderssein | mit Bano

#69 Anderssein | mit Bano

Was bedeutet es eigentlich, sich anders zu fühlen, nicht "normal" zu sein? Eine Thematik, die oft viel tiefer geht, als die Frage nach der Hautfarbe, Religion oder Sexualität - oft beginnt sie jedoch genau hier. Wie ist es beispielsweise mit einer dunkleren Hautfarbe in Deutschland aufzuwachsen? Vor welche Probleme oder Herausforderungen stellt einen das eigentlich? Genau darüber habe ich mit Bano in dieser Folge gesprochen. Er erzählt viel über seine Vergangenheit und macht deutlich, was er daraus gelernt hat.
Oct 13, 201954:25
#68 Steh auf!

#68 Steh auf!

Wann hast du das letzte Mal etwas sagen wollen und es am Ende doch nicht getan? Da du Angst davor hattest, dich zu blamieren, etwas Falsches zu sagen oder dein Kopf dir 10 verschiedene Gründe aufgezeigt hat, warum doch eigentlich alles ok ist. Nur weil sich etwas im ersten Moment ungewohnt oder überwältigend anfühlt, ist das noch lange kein Grund, das Leben an dir vorbeiziehen zu lassen. Da draußen warten so viele tolle Dinge auf dich - du musst nur aufstehen und sie dir holen.
Oct 06, 201921:03
#67 Illusion vs. Realität | mit Friedemann

#67 Illusion vs. Realität | mit Friedemann

Von heute auf morgen berühmt, erfolgreich und von allen geliebt - wäre das nicht geil? So wirklich frei machen kann sich von diesem Wunschdenken wohl niemand. Wie geht man jedoch damit um, wenn es doch nicht so schnell geht? Hat man jetzt versagt oder ist der Weg zu Ruhm & Erfüllung doch eher ein Marathon und kein kurzer Sprint? Falls du wissen möchtest, wie Friedemann Karig darüber denkt, klickt einfach mal den Play-Button. Im Verlaufe des Gesprächs haben wir unter anderem über sein neues Buch (Dschungel), das Leben als Autor und sein neues Baby gequatscht.
Sep 29, 201901:07:19
#66 365 Tage Open Talk Podcast

#66 365 Tage Open Talk Podcast

Vor genau einem Jahr ist hier die erste Podcast-Folge online gegangen. Es ist unmöglich, die richtigen Worte zu finden um auch nur ansatzweise wiedergeben zu können, was in den letzten 365 Tagen passiert ist. Ich habe trotzdem versucht, die 3 wichtigsten Punkte zusammenzufassen, die ich im vergangenen Jahr lernen durfte. Viel Spaß & und danke für diese unglaublich geile Reise!
Sep 22, 201926:25
#65 Learning by doing

#65 Learning by doing

Ein Wort kann alles ändern! Was vorher lediglich eine Ausrede war, wird ganz schnell zu einer Möglichkeit auf einen Schritt nach vorne. Mit dieser Folge möchte ich deutlich machen, wie wichtig die eigenen Formulierungen sind. Aus einem routinierten "ich kann das nicht", wird durch ein wenig Mut ganz schnell etwas Großartiges. Mehr als 4 Buchstaben brauchst du für den Anfang nicht - probier's doch einfach mal aus.
Sep 15, 201916:37
#64 Ich bin, weil wir sind | mit Fabio

#64 Ich bin, weil wir sind | mit Fabio

Weißt du eigentlich, wer du bist und was du hier machst? Was macht dich besonders und unterscheidet dich von den ganzen anderen Menschen da draußen? Falls du bisher keine wirkliche Antwort auf diesen Fragen hast, ist das nicht schlimm - alles zu seiner Zeit. Fabio Hüther musste sich bereits sehr früh mit diesen Themen auseinandersetzten. Im Alter von 8 1/2 Jahren wurde bei ihm Knochenkrebs diagnostiziert, sein Leben wurde also komplett auf den Kopf gestellt. Was danach passiert ist und wieso er mit 24 Jahren bereits eine eigene Firma (Umuntu GmbH) leitet, erzählt er in dieser Folge. Spread the Love!
Sep 08, 201953:52
#63 Dein größter Hater

#63 Dein größter Hater

Wer ist dein größter Kritiker? Der eine Mensch, der immer etwas auszusetzen hat und nie zufrieden ist? Von den 7,5 Milliarden Menschen da draußen schafft es einer, aus der Masse hervorzustechen. Nicht, weil er auf dich zukommt und dich in den Arm nimmt, sondern dir die Frage stellt, ob du wirklich genug bist... Wer ist es?
Sep 01, 201919:46
#62 Gedankenanstoß (3)

#62 Gedankenanstoß (3)

Loslassen - eine Thematik, mit der ich mich in letzter Zeit öfters beschäftigt habe. Um das Ganze ein bisschen greifbarer zu machen, habe ich mir Tarzan zur Hilfe geholt. Was genau es damit auf sich hat, erfährst du in dieser Folge.
Aug 25, 201908:42
#61 Gedankenanstoß (2)

#61 Gedankenanstoß (2)

Nach dem Wachwerden zum Handy zu greifen ist für viele von uns zur völligen Routine geworden. Ist die wichtige E-Mail eingetroffen, hat sie auf meine WhatsApp von gestern Abend geantwortet und gibt es neue Likes auf meinem Instagram Post? Das sind Gedanken, die bereits kurz nach dem Weckerklingeln in unseren Köpfen rumschwirren - aber ist das überhaupt gesund?
Aug 18, 201907:58
#60 Kannst du zuhören?

#60 Kannst du zuhören?

"Wenn du sprichst, wiederholst du nur, was du eh schon weißt - wenn du aber zuhörst, kannst du unter Umständen etwas Neues lernen." Ein Satz der vor einiger Zeit einen großen Einfluss auf mein Leben hatte. Ich habe mir schon immer gerne selbst beim Reden zugehört und mir somit oft die Chance genommen, dazuzulernen. Das hat sich mittlerweile jedoch geändert und in dieser Folge erzähle ich dir wie es dazu kam.
Aug 11, 201917:18
#59 Einfach mal machen! | mit Rubin

#59 Einfach mal machen! | mit Rubin

Am Anfang jeder Erfolgsgeschichte steht eine Idee. Eine Idee ist am Ende des Tages jedoch nichts wert, wenn man sie nicht einfach mal in die Tat umsetzt. Wie willst du wissen, ob etwas klappen könnte, wenn du es nie wirklich ausprobierst? Genau das hat sich Rubin im Alter von 17 Jahren gedacht. Aus einer Idee im Matheunterricht ist das Unternehmen Skills4School geworden. Worum es bei Skills4School geht und was Rubin sonst so beschäftigt, erfährst du in dieser Folge.
Aug 04, 201949:55
#58 Date yourself

#58 Date yourself

Einfach mal ein Treffen mit dir selbst ausmachen. Auf's Fahrrad setzten und ohne Handy in der Tasche zu deinem Lieblingsort fahren. Den Sonnenuntergang genießen und den eigenen Gedanken freien Lauf lassen. Genau darum geht es in dieser Folge.
Jul 28, 201914:14
#57 Spender werden | mit Tobi

#57 Spender werden | mit Tobi

Alle 15 Minuten erhält ein Patient in Deutschland die Diagnose Blutkrebs. Jeder zehnte Blutkrebspatient sucht dann vergeblich nach einem Knochenmarkspender. Aus diesem Grund haben sich Organisationen wie die DKMS seit Jahren darauf spezialisiert, Patienten und potenzielle Spender zusammenzubringen. Tobi hat sich im Jahr 2012 bei der DKMS registriert und kurz darauf bereits sein Knochenmark gespendet. In dieser Folge erzählt er seine Geschichte.
Jul 21, 201950:55
#56 Beziehungen

#56 Beziehungen

Egal, ob eine Beziehung zu einem Menschen schrecklich, gut oder großartig ist - wir mögen keine Endungen. Wir mögen es nicht, Dinge zu verlieren. Vor allem verlieren wir nicht gerne Dinge, die uns wichtig sind. Ganz klar sind Beziehungen unterm Strich das Wichtigste für uns alle. Lange habe ich diesen unglaublichen Wert nicht so wirklich wahrgenommen - mittlerweile sieht das jedoch anders aus. Wieso das Leben keinen Spaß macht, wenn man es mit niemandem teilen kannst, erfährst du in dieser Folge.
Jul 14, 201922:44
#55 Träume verwirklichen

#55 Träume verwirklichen

Vor ziemlich genau einem Jahr saß ich in meinem Kinderzimmer und hatte keine Ahnung, was ich mit meinem Leben anfangen sollte. Ich wusste nicht so wirklich wohin mit mir und habe mich verdammt verloren gefühlt. Heute sieht das alles ein bisschen anders aus. Mein Leben hat sich komplett verändert und ich verwirkliche grade meinen Traum. Was dazu geführt hat und warum seit Donnerstag alles anders ist, erzähle ich in dieser Folge. Wann fängst du an?
Jul 07, 201922:08
#54 Gedankenanstoß (1)

#54 Gedankenanstoß (1)

Seit Monaten gehen mir zwei Zeilen aus einem Song von Kelvyn Cold nicht mehr aus dem Kopf. Manchmal gibt es einfach gewisse Sätze, die einen nicht mehr loslassen. Heute möchte ich jedoch nicht über meine Interpretationen reden, sondern dir die Möglichkeit geben, selber gedanklich abzutauchen. Versprochen - 6 Minuten reichen völlig aus! #neuesformat?
Jun 30, 201906:46
#53 Lesen macht sexy

#53 Lesen macht sexy

Bücher... für eine verdammt lange Zeit konnte ich damit so gar nichts anfangen. Lesen war irgendwie uncool und Zeit dafür hatte ich sowieso nie. Nach dem Abitur war ich fest davon überzeugt, dass Bücher lesen reine Zeitverschwendung ist. In den letzten Jahren hat sich meine Meinung zu dem Ganzen jedoch stark verändert. Mittlerweile lese ich 2-3 Bücher im Monat und ich kann ganz klar sagen, dass es mein Leben verändert hat. Wie es dazu kam und warum Bücher so wichtig sind, erzähle ich in dieser Folge.
Jun 23, 201921:28
#52 Legasthenie & Dyskalkulie | mit Petra

#52 Legasthenie & Dyskalkulie | mit Petra

Mindestens 10% der Weltbevölkerung sind Legastheniker - aber was heißt das eigentlich genau? Was sind Legasthenie und Dyskalkulie und wie macht sich das Ganze deutlich? Genau darüber habe ich mit Petra Weber gesprochen. Sie hat in ihrer Kindheit selbst damit zu kämpfen gehabt und erzählt im Podcast, was das für Auswirkungen auf ihre Schulzeit hatte. Mittlerweile unterstützt sie Menschen dabei, mit der Thematik umzugehen und macht deutlich, dass es für alles eine Lösung gibt.
Jun 16, 201944:57
#51 Verteile deinen Sticker

#51 Verteile deinen Sticker

Das Leben passiert nicht einfach - DU kannst es beeinflussen! Mit Sicherheit nicht alles, aber wahrscheinlich mehr als du denkst. Bereits die kleinsten Entscheidungen können dein Leben von heute auf morgen in eine völlig neue Richtung lenken. Wenn du anfängst, Verantwortung für das hier zu übernehmen, ist alles möglich... Lebst du schon oder reagierst du noch?
Jun 09, 201919:28
#50 Alois

#50 Alois

"Wenn man was richtig blödes im Herzen hat und nicht darüber redet, bekommt man Alpträume..." - auch von einem Achtjährigen kann man bereits Lebensweisheiten lernen. Alois hat zwei sehr seltene Krankheiten (Beidseitige Fibulaaplasie / PFFD). Anstatt sich davon jedoch unterkriegen zu lassen und aufzugeben, steht er immer wieder auf und geht seinen Weg. Wenn jemand das Wort "Mut" verkörpert, dann er!
Jun 02, 201925:37
#49 Alles ist möglich

#49 Alles ist möglich

"Das ist unmöglich, niemals schaffst du das!" Ich denke jeder von uns hat diesen Satz schon mal zu hören bekommen. Diese Aussage lässt täglich Menschen zweifeln und die eigenen Träume und Vision infrage stellen. Nur weil jemand anderes nicht an dich und deine Idee glaubt, heißt es definitiv nicht, dass es "unmöglich" ist. Am Ende des Tages muss davon nämlich nur eine Person überzeugt sein... Mehr dazu in dieser Folge.
May 26, 201918:17
#48 IT'S ALL GOOD | mit Lars

#48 IT'S ALL GOOD | mit Lars

Deine Taten haben einen direkten Einfluss auf dein Leben, aber auch auf das der Menschen um dich herum. Vor lauter Probleme, Alltagsstress und Negativität vergessen wir meist, dass die kleinen Dinge den Unterschied machen. Manchmal muss man einfach nur die Perspektive ändern und die Welt sieht schon ganz anders aus. Wie genau das geht und wieso eigentlich doch alles gut ist, erzählt der Life-Coach und Autor Lars Amend im Gespräch.
May 19, 201959:09
#47 Anlauf nehmen

#47 Anlauf nehmen

Schneller, höher, weiter - einfach immer wieder einen draufsetzten! Von der Geburtsstunde des Podcasts war das meine Herangehensweise an so ziemlich alles. Zeit für Pausen habe ich mir so gut wie nie genommen. Ich wollte nach vorne, einfach weitermachen. In den letzten 2 Wochen durfte ich jedoch lernen, dass gerade in den Momenten der Ruhe verdammt viel Potenzial liegt. Was genau ich damit meine und wie ich mittlerweile zu Social Media stehe, erzähle ich in dieser Folge.
May 12, 201923:47
#46 5x Inspiration to go | Special

#46 5x Inspiration to go | Special

Wir alle haben gewisse Dinge im Leben, die uns inspirieren - Menschen, Bücher, Podcasts, Zitate, etc. Ich teile in dieser Folge 5 Dinge, die mir besonders in der letzten Woche viel gegeben haben. Vielleicht kannst du den ein oder anderen Gedankenanstoß für dich mitnehmen.
Die nächste Open Talk Podcast Folge erscheint am 12.05.19 - warum es eine kleine Unterbrechung gibt, erkläre ich ebenfalls in dieser Episode.
Apr 21, 201927:34
#45 Sei dein eigener Fan

#45 Sei dein eigener Fan

Wir streben so oft danach, dass die Leute um uns herum stolz auf uns sind und uns mögen. Dabei vergessen wir jedoch oft, uns selbst zu gefallen. Anhand der Metapher "des eigenen Fans" möchte ich deutlich machen, wieso Selbstliebe so wichtig ist. Wenn du dich nicht cool findest, wie sollen dich dann andere cool finden?
Apr 17, 201916:36
#44 Welcome back! | mit Sabrina

#44 Welcome back! | mit Sabrina

Vor ziemlich genau 6 Monaten war Sabrina die erste Person, die sich mit mir an einen Tisch gesetzt und ihre Geschichte erzählt hat. Nicht nur in meinem Leben ist seit dem verdammt viel passiert, auch bei ihr hat sich einiges getan. Wie sich aus einer Podcast Folge eine Freundschaft entwickelt hat, was das Wort Ehrlichkeit bedeutet und welche Dinge in den letzten Monaten so geschehen sind, erfährst du in dieser Folge.
Apr 14, 201935:45
#43 Erfüllung im Leben finden | mit Christine

#43 Erfüllung im Leben finden | mit Christine

Das Gefühl, nicht "ganz" zu sein, innere Leere zu spüren und zu glauben, nicht "genug" zu sein... Wenn du dich in diesen Worten wiederfindest, ist das absolut in Ordnung. Keiner von uns lernt, alleine mit diesen Themen umzugehen. Im Laufe des Lebens kommt man jedoch hin und wieder an Stationen, in denen man durch die Erfahrungen anderer dazuzulernen kann. Christine teilt in dieser Folge ihre Geschichte. Sie stand vor 10 Jahren eigentlich mit beiden Beinen im Leben (Job, Freunde, Geld, Beziehung) - trotzdem hat etwas gefehlt. Warum der Grund für ihre innere Leere hinter ihrer größten Schwäche versteckt lag, erzählt sie hier.
Apr 07, 201958:51
#42 Darf ich Fehler machen?

#42 Darf ich Fehler machen?

Bewusst Fehler machen? Klingt erstmal total bescheuert und macht wahrscheinlich überhaupt keinen Sinn. Ich sehe das mittlerweile ein wenig anders. Wieso ich davon überzeugt bin, dass sich hinter "Fehlern" unglaublich viel Potenzial und persönliches Wachstum verbirgt, thematisiere ich in dieser Folge.
Apr 03, 201920:41
#41 In 325 Tagen durch 9 Länder | mit Anton

#41 In 325 Tagen durch 9 Länder | mit Anton

Der Wunsch danach, einfach mal den Rucksack zu packen und loszuziehen, steht bei vielen ganz oben auf der To-do-Liste. Den Schritt zu wagen und tatsächlich ins Flugzeug zu steigen, braucht dann jedoch ein wenig Überwindung. Vor fast einem Jahr ist Anton einfach mal gestartet und hat sich in einen Flieger nach Kolumbien gesetzt. Wie es danach für ihn weiterging und warum er es jederzeit wieder machen würde, erzählt er in dieser Folge.
Mar 31, 201948:53
#40 Das S-Wort | mit Sarah

#40 Das S-Wort | mit Sarah

Meditation, Achtsamkeit und Mindfulness sind alles Themen, die unter den Überbegriff Spiritualität fallen. Sobald aber von Spiritualität geredet wird, entstehen sehr schnell Bilder von Menschen, die mit Blumen in den Haaren und barfuß durch die Weltgeschichte spazieren. Um damit ein wenig aufzuräumen, habe ich mich mit Sarah Desai getroffen und einfach mal ganz locker über genau diese Dinge gesprochen. Sie ist Achtsamkeits- und Meditationscoach und hat ebenfalls ihren eigenen Podcast, wo es genau darum geht.
Mar 24, 201951:33
#39 Kreative Geduld

#39 Kreative Geduld

Deadline... In 4 Stunden ist Abgabetermin und das Papier ist immer noch leer. Nicht ein vernünftiger Satz kommt zustande und die Ideen drehen sich im Kreis.
Eine Situation, die jedem bekannt sein müsste. Wenn der Zeitpunkt und die Umstände nicht passen, geht es manchmal einfach nicht. Man sollte in diesen Momenten jedoch nicht aufgeben. Es gibt gewisse Dinge, die man tun kann, um zurück in einen kreativen "Flow-Zustand" zu kommen. Wie das geht, erfährst du in dieser Folge.
Mar 20, 201920:18
#38 Q&A | Special

#38 Q&A | Special

Es wurde mal wieder Zeit, für ein neues Format. Ich wollte das Ganze schon seit längerer Zeit einführen, der richtige Moment kam aber irgendwie nie. Diese Woche war es dann soweit: Ihr habt mir Fragen gestellt, ich habe sie beantwortet. Das Q&A Format wird in Zukunft erstmal unregelmäßig erscheinen.
Mar 17, 201921:01
#37 Ich bin dann mal weg | mit Sven

#37 Ich bin dann mal weg | mit Sven

Jeder von uns hat Träume, Ziele und Wünsche auf der eigenen To-Do-Liste. Oft hält uns jedoch ein gewisser Punkt immer wieder davon ab, genau diese Sachen wirklich zu tun - die Angst vorm Scheitern. Bevor wir überhaupt angefangen haben, finden sich 10 Gründe warum man es doch lieber lassen sollte. So bleiben Träume am Ende des Tages oft nur Träume. Sven hat seit mehreren Jahren von einem eigenen Hostel auf der Insel Koh Lanta in Thailand geträumt. In 2 1/2 Monaten ist es jetzt endlich soweit, das Ganze wird Realität. Was nötig war, um an diesen Punkt zu kommen und warum das Abenteuer in Thailand erst so richtig losgeht, erfährst du in dieser Folge.
Mar 10, 201928:23
#36 Zufall?!

#36 Zufall?!

Ständig passieren Dinge, die wir nicht so richtig erklären können. Wenn Situationen auftreten, die wir keineswegs erwartet haben, betiteln wir sie oft als Zufälle. Aber ist das tatsächlich so? Gibt es Zufälle wirklich oder ist es lediglich ein Begriff für etwas, was wir nicht beschreiben können? Auf diese und einige andere Fragen gehe ich in der Folge ein. Am Ende der Folge habe ich auch eine kleine Hausaufgabe für dich.
Mar 06, 201920:01
#35 Perspektivwechsel | mit Hannah

#35 Perspektivwechsel | mit Hannah

Hinter Ängsten, Zwängen und Unsicherheiten soll sich etwas Positives verbergen? Klingt für viele wahrscheinlich erstmal wie völliger Schwachsinn. Meist sind das nämlich genau die Dinge, die einen zurückhalten und dazu zwingen, sich in vielen Situationen zu verstecken. Was ist aber, wenn man das Ganze mal aus einem anderen Blickwinkel betrachtet? Sich mal so wirklich mit seinen "Schwächen" auseinandersetzt? Genau das hat Hannah getan! Wie sie dadurch ihr größtes Potenzial gefunden hat, erzählt sie im Gespräch.
Mar 03, 201939:10
#34 Toleranz und Freude am Leben | mit Raul

#34 Toleranz und Freude am Leben | mit Raul

"Du bist erst dann alt, wenn du dich an deiner Vergangenheit mehr erfreust als an deiner Zukunft." Ein Zitat, das im Gespräch gleich auftaucht und das Ganze gut zusammenfasst. Wir vergessen so oft, dass der neugierige Blick nach vorne verdammt viel Lebensfreude mit sich bringt. Raul Krauthausen sprüht vor Energie und versteckt sich keineswegs hinter seiner Behinderung. Grenzen gibt es für ihn nicht - er macht einfach - für Skepsis und Zweifel hat er keine Zeit. Wir haben gemeinsam über Inklusion, das Leben mit Behinderung und seine Ziele gesprochen.
Feb 24, 201950:28
#33 Talent & Potenzial

#33 Talent & Potenzial

Im Bezug auf das Thema Talente gibt es oft nur das "Schwarz-Weiß-Denken" - entweder du hast sie oder halt eben nicht. Meiner Meinung nach ist das jedoch keineswegs so. Jeder von uns hat das Potenzial, erfolgreich und glücklich zu werden. Das allein reicht jedoch nicht, um wirklich etwas aus sich zu machen. Was nötig ist, damit du deine Talente entdecken kannst und wie du das Ganze entfaltest, erfährst du in dieser Folge.
Feb 20, 201920:23
#32 Die Macht des Unterbewusstseins | mit Petra

#32 Die Macht des Unterbewusstseins | mit Petra

Unser Unterbewusstsein bestimmt 95% unseres Verhaltens - lediglich 5% sind bewusste Entscheidungen und Handlungen. Das Unterbewusstsein wurde von Eltern, Lehrern, Freunden sowie von der Gesellschaft gefüllt, was dazu führt, dass wir oft nicht nach unseren eigenen Vorstellungen leben. Die Konditionierungen, die uns von außen auferlegt wurden, halten uns in vielen Fällen davon ab, wir selbst zu sein. Wie man sich davon frei machen kann und sich selber so wirklich kennenlernt, erzählt die Kinesiologin Petra Weber in dieser Folge.
Feb 17, 201938:12
#31 Me, Myself & Schweißausbrüche (Teil 2)

#31 Me, Myself & Schweißausbrüche (Teil 2)

Was ist passiert, seit dem ich über meinen Kram gesprochen habe? Vor 4 Monaten habe ich mit meiner "Geschichte" den Podcast hier zum Leben erweckt. Für mich hat mit diesem Tag eine unglaublich aufregende Reise begonnen. Was passiert ist und wie sehr sich mein Leben seit dem verändert hat, erzähle ich in dieser Folge. Darüber hinaus möchte ich nochmal deutlich machen, wie wichtig es ist, ehrlich zu sein und zu sich zu stehen.
Feb 10, 201932:50
#30 Einfach ehrlich

#30 Einfach ehrlich

In den letzten sieben Monaten hat das Wort Ehrlichkeit für mich eine ganz neue Bedeutung bekommen. Ich kann mit vollster Überzeugung sagen, dass es mein Leben von Grund auf verändert hat. Was genau ich damit meine, erkläre ich in dieser Folge. Darüber hinaus möchte ich dir zeigen, dass ehrlich sein manchmal viel leichter ist, als du eigentlich denkst.
Feb 06, 201920:31
#29 Adios Angst - Bonjour Leben | mit Mischa

#29 Adios Angst - Bonjour Leben | mit Mischa

Angst-, Panikattacken und auch Depressionen sind Themen, die in verschiedenen Folgen bereits besprochen wurden. Auch wenn die Thematik auf den ersten Blick gleich ist, ist jeder meiner Gäste anders damit umgegangen. Mischa teilt seine Geschichte und erzählt, warum diese Krankheiten ihn zu der Person gemacht haben, die er jetzt ist. Wie er sie nutzt, um anderen Menschen zu helfen, erzählt er im Gespräch.
Feb 03, 201956:32
#28 Nebel | mit Lars

#28 Nebel | mit Lars

Die Augen aufzumachen und sehen zu können, ist für die meisten von uns völlig normal. Selbst wenn man eine Brille oder Kontaktlinsen benötigt, kann man den Alltag meist ohne Probleme meistern. Wie sieht es jedoch aus, wenn der Augenfehler so gravierend ist, dass man als blind gilt? Wie sieht ein Blinder die Welt und gestaltet den eigenen Alltag? Kann man auch mit einer Sehkraft von unter 5 Prozent alles alleine meistern? Ich habe mich mit Lars getroffen, um Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Lars erzählt im Gespräch, wie seine Augenkrankheit sein Leben beeinflusst.
Jan 27, 201943:50
#27 Produktive Unproduktivität

#27 Produktive Unproduktivität

PAUSE! Ein Thema was meiner Meinung nach viel zu stark unterschätzt und oft falsch verstanden wird. Stress, Zeitdruck, Anspannung und Druck sind Begriffe, die sich im Alltag von uns allen wiederfinden. Auch wenn diese Worte meist negativ assoziiert werden, sind sie in gewissen Situationen notwendig, damit wir unser volles Potenzial entfalten können. Wie kann ich jedoch nach Momenten, die mich gefordert haben, richtig abschalten? Welche Dinge geben mir wirklich Energie, um wieder durchstarten zu können? Ist Netflix & chill tatsächlich der Schlüssel zu richtiger Entspannung? Antworten auf diese Fragen findest du in der Folge!
Jan 23, 201917:42
#26 Trauer | mit Olaf

#26 Trauer | mit Olaf

Trauer - etwas das in unserer Gesellschaft wenig Platz hat. Man kommt nur selten mit diesem Thema in Kontakt, wenn es jedoch passiert, zieht es einem meist den Boden unter den Füßen weg. Diese Situationen überfordern uns und zwingen uns dazu, unser Leben neu auszurichten. Ich habe mich mit dem Leiter der Notfallseelsorge aus Düsseldorf zusammengesetzt und ganz offen mit ihm über seinen Alltag gesprochen. Olaf macht im Gespräch deutlich, wie wichtig es ist, richtig zu trauern und hilft dabei, das Thema besser zu verstehen.
Jan 20, 201952:13
#25 Hood Training | mit Daniel

#25 Hood Training | mit Daniel

Unsere Vergangenheit prägt uns, muss unser Leben aber nicht für immer bestimmen. Wenn wir Verantwortung für das übernehmen, was passiert ist, können wir immer etwas ändern. Natürlich passiert das nicht von heute auf morgen, aber wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Genau das macht Daniel in dieser Folge deutlich. Auch wenn viele Dinge in seiner Vergangenheit nicht glatt gelaufen sind, nimmt er dies keineswegs als Ausrede. Vielmehr nutzt er das Ganze als Grundlage für seine Message. Was Hood Training ist und wie er mit seinem Team Kids in Bremen durch Sport Perspektiven gibt, erzählt er im Gespräch.
Jan 13, 201944:01
#24 Vorsätze & Routinen
Jan 09, 201929:11
#23 Reizdarmsyndrom | mit Dana

#23 Reizdarmsyndrom | mit Dana

Der Wunsch nach Akzeptanz ist in jeden vom uns vorhanden. Auch wenn das Verlangen danach immer unterschiedlich ausgeprägt ist, kann sich niemand davon frei machen. Schwierig wird es jedoch, wenn wir Probleme haben, die uns das Gefühl geben, dass wir die Akzeptanz anderer nicht verdienen. Dana hat aufgrund ihrer Reizdarmproblematik jahrelang geglaubt, dass sie weniger wert ist, als andere Menschen. Warum dieser Gedankengang völliger Unsinn ist und wie ihr Alltag von ihrer Krankheit bestimmt wird, erzählt sie im Gespräch.
Jan 06, 201946:48
#22 Haarausfall | mit Lena

#22 Haarausfall | mit Lena

Jeder Mensch verliert bis zu 100 Haare am Tag. Sind es über einen längeren Zeitraum mehr, spricht man von Haarausfall. Viele haben erst im Alter mit diesem Problem zu kämpfen. Wie sieht es jedoch aus, wenn einem in jungen Jahren bereits Haare ausfallen und nicht mehr nachwachsen? Lena ist seit ihrem sechsten Lebensjahr von Alopezie betroffen. Bereits in der Grundschule hatte sie über längeren Zeitraum am gesamten Körper keinen Haarwuchs. Wie ihr Leben dadurch beeinflusst wird und sie täglich vor neue Herausforderungen stellt, erzählt sie im Gespräch.
Dec 30, 201842:31
#21 Warum bist du unglücklich?

#21 Warum bist du unglücklich?

Wenn ich von Unglücklichsein spreche, weiß jeder wie es sich anfühlt. Ich muss hier nicht deutlich machen, dass keiner von uns gerne unglücklich ist. Aber woher kommt das Ganze eigentlich? Wieso sind wir überhaupt unglücklich und fühlen manchmal diese gewisse Leere? Was sind die Vorraussetzungen für ein glückliches Leben? Genau auf diese Fragen gehe ich in der Folge ein und gebe euch Tipps an die Hand, die mir dabei helfen, glücklicher zu sein.
Dec 26, 201824:00
#20 Stromschlag | mit Han

#20 Stromschlag | mit Han

Der Bruchteil einer Sekunde kann unser Leben für immer verändern. Wir sind in diesen Situationen meist machtlos, können am Resultat aber immer etwas ändern. Entweder geben wir uns geschlagen oder stehen wieder auf und kämpfen. Han kletterte vor 4 1/2 Jahren auf eine Rangierlok und erlitt einen lebensgefährlichen Stromschlag. Sechs Wochen später wachte er in einer Spezialklinik für Schwerbrandverletzte aus dem Koma auf. Wie sich sein Leben seit diesem Tag verändert hat, erzählt er im Gespräch.
Dec 23, 201848:48
#19 Der halbe Mann | mit Flo

#19 Der halbe Mann | mit Flo

Aufgeben ist keine Option! In Situationen, die uns alles abverlangen, müssen wir über uns hinauswachsen. Wir können genau dann Dinge schaffen, die wir vorher für unmöglich hielten. Die Geschichte von Florian Sitzmann macht dies deutlich. Er verlor vor 26 Jahren bei einem Motorradunfall beide Beine. Das hält ihn jedoch keineswegs davon ab, sein Leben nach seinen eigenen Vorstellungen zu gestalten.
Dec 16, 201801:05:49
#18 Bist du beeindruckt?

#18 Bist du beeindruckt?

Warum müssen wir andere Leute ständig beeindrucken? Wieso ist die Meinung anderer so viel wichtiger als unsere eigene? Ist es gefährlich, sich abhängig von Lob und Anerkennung zu machen? Wieso fällt es uns so schwer, die Dinge zu tun, die uns wirklich glücklich machen? Antworten auf diese Fragen findest du in der Folge. Darüber hinaus gebe ich dir 3 Punkte an die Hand, die dir dabei helfen sollen, dein Leben nach deinen eigenen Vorstellungen leben zu können.
Dec 12, 201822:43
#17 Gib niemals auf

#17 Gib niemals auf

Egal was passiert, es gibt immer eine Lösung! Oft ist es schwer, diesen Satz in schwierigen Momenten anzunehmen. Wenn Dinge passieren, die einen völlig aus der Bahn werfen, scheint eine Lösung meist unglaublich weit weg. Wenn man seine Situation jedoch akzeptiert und sich dazu entschließt, zu handeln, kommt man aus jedem Loch wieder heraus. Samuel wurde im Alter von 19 Jahren mit Leukämie diagnostiziert und sitzt seit dem im Rollstuhl. Der Krebs ist bis zum heutigen Tag nicht zurückgekehrt, der Rollstuhl ist jedoch geblieben. Wie er seinen Alltag meistert, erzählt er im Gespräch.
Dec 09, 201835:09
#16 FAS (Fetales Alkoholsyndrom) | mit Claudia

#16 FAS (Fetales Alkoholsyndrom) | mit Claudia

FAS ist die am meisten verbreitete Behinderung in Deutschland - viele haben jedoch noch nie vom Fetalen Alkoholsyndrom gehört. Wenn Mütter während der Schwangerschaft Alkohol trinken, hat dies immer Folgen. Das Kind trägt meist ein Leben lang Schäden davon. Claudia hat vor 21 Jahren ein Kind mit FAS Vollbild adoptiert, von der Krankheit wusste sie jedoch 18 Jahre lang nichts. Wie ihr Alltag und der ihrer Tochter davon bestimmt wird, erzählt sie im Gespräch.
Dec 02, 201839:02
#15 Leben statt posten

#15 Leben statt posten

Social Media hat schon längst die Kontrolle über unser Unterbewusstsein. Es ist faszinierend, wie oft wir für unseren Instagram- & Facebook-Account leben, anstatt den Moment zu genießen. Warum posten und konsumieren wir so viele Stunden am Tag, obwohl es uns doch eigentlich gar nicht befriedigt? Kann Social Media sowohl positiv, als auch negativ beeinflussen? Mich beschäftigt dieses Thema täglich, deshalb habe ich ein paar meiner Gedanken zusammengetragen.
Nov 28, 201823:41
#14 Neurodermitis | mit Gabi

#14 Neurodermitis | mit Gabi

Die am häufigsten verbreitete chronische Hauterkrankung weltweit. Einige Kinder haben sie von Geburt an, bei manchen tritt es erst im Laufe der Jahre auf. Juckende und trockene Hautpartien, die einen in den Wahnsinn treiben können. Zum einen sind es die Schmerzen, zum anderen der Scham davor, dass es anderen Leuten auffallen könnte. Gabi hatte jahrelang mit dieser Krankheit zu kämpfen. Jeder Hautarzt in Düsseldorf sagte ihr, sie sei unheilbar krank. Mittlerweile ist das Thema Neurodermitis jedoch völlig aus ihrem Leben verschwunden. Wie es dazu kam, erzählt sie im Gespräch.
Nov 25, 201840:38
#13 Angst- und Panikattacken | mit Steffi

#13 Angst- und Panikattacken | mit Steffi

Der Hals schnürt sich zu, die Hände fangen an zu schwitzen, panische Angst macht sich im Körper breit, man will nur noch weg, einfach aus der Situation flüchten ... Das sind nur einige der Dinge, die sich im Körper abspielen, wenn eine Angst- oder Panikattacke beginnt. Man ist oftmals machtlos und kann nichts dagegen tun, als das Ganze auszuhalten. Steffi kämpft seit 17 Jahren mit diesem Problem. Sie hat Angststörungen verbunden mit Panikattacken und Agoraphobie (Platzangst). Wie ihr Alltag davon bestimmt wird und wie sie gelernt hat, besser damit umzugehen, erzählt sie im Gespräch.
Nov 18, 201841:32
#12 Kreativität

#12 Kreativität

"Ich bin ein unkreativer Mensch." - Genau diesen Satz habe ich viel zu oft in meinem Leben gesagt. Mittlerweile weiß ich, dass dieser Gedanke falsch ist. Nur weil man nicht malen, singen oder tanzen kann, bedeutet es nicht, dass man keine Kreativität besitzt. Ich habe viel zu lange gebraucht, um das zu verstehen. Kreativität schlummert in uns allen, sie muss jedoch manchmal geweckt werden.
Nov 14, 201816:55
#11 Charlie-Chaplin-Walk | mit Robin

#11 Charlie-Chaplin-Walk | mit Robin

Wie geht man damit um, wenn Dinge am eigenen Körper nicht "perfekt" sind? Niemand hat es sich ausgesucht, von Geburt an anders zu sein. Man kann versuchen, davor wegzulaufen, aber irgendwann muss man sich seinen Problemen stellen. Robin hat eine Hüftfehlstellung, die dazu geführt hat, dass seine Beine nach außen stehen. Wie es war, damit aufzuwachsen und vor welche Probleme ihn das gestellt hat, erzählt er im Gespräch.
Nov 11, 201824:47
#10 Kopfschmerzen | mit Elli

#10 Kopfschmerzen | mit Elli

Jeder kennt es - der Kopf pocht, man kann sich nicht konzentrieren und man wünscht sich, dass es einfach aufhört. Zwei Gläser Wasser, eine Schmerztablette und ein paar Stunden Schlaf später ist das Problem meist gelöst. Für die meisten sind Kopfschmerzen kein großes Ding. Wie sieht es aber aus, wenn sie chronisch sind und man jeden Tag damit zu kämpfen hat? Um einen Einblick in den Alltag eines Migränikers zu bekommen, hat Elli ihre Geschichte erzählt. Darüber hinaus teilt sie die Dinge, die ihr dabei helfen, mit dem Thema umzugehen und glücklich zu sein.
Nov 04, 201831:39
#9 Basketball, Krebs & Müsliriegel | mit Robert

#9 Basketball, Krebs & Müsliriegel | mit Robert

Man kann das eigene Leben so sehr planen, wie man will – es kommt nie so, wie man es gerne hätte. Oft ist der Weg, den wir nehmen müssen, nicht der Leichteste. Am Ende des Tages kann man jedoch meistens sagen, dass es sich gelohnt hat. Robert Kronekker ist Gründer von Hafervoll und Ernährungswissenschaftler. Mit 19 Jahren wurde bei ihm Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Wäre der Krebs nicht gewesen, würde er jetzt wahrscheinlich neben Dirk Nowitzki Basketball in der NBA spielen. Sein Leben verlief nicht ansatzweise so, wie er es geplant hatte. Warum er dafür mittlerweile dankbar ist, erzählt er in seiner Geschichte.
Oct 28, 201842:14
#8 Erfolg

#8 Erfolg

Geld = Erfolg? Was ist eigentlich Erfolg und wie kann man Erfolg messen? Machst du etwas, weil du es liebst, oder weil du damit reich werden willst? Besonders der Punkt Geld ist in der heutigen Gesellschaft sehr präsent. Ich habe meine Gedanken dazu einfach mal geäußert und bin gespannt, wie du zu dem Thema stehst
Oct 24, 201821:09
#7 Der Weg ist das Ziel | mit Onur

#7 Der Weg ist das Ziel | mit Onur

Hinfallen und liegen zu bleiben ist oft der einfache Weg. Aufstehen hingegen braucht Kraft und Willensstärke. Wenn du deine Ziele erreichen willst, führt daran jedoch kein Weg vorbei. Onur ist mittlerweile einer der aufstrebenden Künstler in Düsseldorf. Warum das Ablehnungsschreiben von der Kunstakademie Düsseldorf das beste war, was ihm passieren konnte, erzählt hier seine Geschichte.
Oct 21, 201824:06
#6 Zweifel

#6 Zweifel

Was sind eigentlich Zweifel - und noch viel wichtiger - was kann ich dagegen tun? Ich habe mich einfach mal vors Mikrofon gesetzt und meinen Gedanken freien Lauf gelassen. Mit der Veröffentlichung dieser Folge wird ein neues Format bei Open Talk Podcast eingeleitet. Weniger Interview, mehr Diskussion.
Oct 17, 201814:01
#5 Das Leben kommt in Wellen | mit Elena

#5 Das Leben kommt in Wellen | mit Elena

Nichts ist planbar - Dinge passieren einfach. Auf den ersten Blick wirkt dies in manchen Situationen ungerecht. Von diesem Gedanken sollte man sich frei machen. Man muss lernen, die Dinge zu akzeptieren und für sich das Beste daraus zu machen. Elena verlor mit 14 Jahren ihre Mutter und erzählt, wie diese Erfahrung ihr Leben verändert hat.
Oct 14, 201828:13
#4 Das Streben nach Fortschritt | mit Redouan

#4 Das Streben nach Fortschritt | mit Redouan

Auf der Stelle zu treten und einfach nicht voran zu kommen - Etwas, dass jeder von uns nur zu gut kennt. Sei es in der Schule, der Uni, einer Beziehung oder auch beim Sport, wir alle streben nach Fortschritt. Wie geht man jedoch damit um, wenn ein Misserfolg auf den anderen folgt? Redouan redet über die Probleme aus seiner Schulzeit.
Oct 07, 201828:16
#3 Plötzlich war es dunkel | mit Sabrina

#3 Plötzlich war es dunkel | mit Sabrina

In der Nacht vom 9. auf den 10. Juni 2014 wütete der Pfingststurm Ela mit über 140 km/h über Düsseldorf. Dachpfannen lösten sich und fielen zu Boden, Bäume stürzten auf Straßen, Autos und Häuser. In einem Schrebergarten, in der Nähe des Reisholzer S-Bahnhofs, kamen in dieser Nacht drei Verwandte & Bekannte unseres heutigen Gastes ums Leben. Wie setzt man sich als junger Mensch mit Todesfällen auseinander? Wie soll man sich verhalten - damit umgehen - aus diesem Loch wieder herauskommen? Vielleicht kann diese Folge dabei helfen, besser mit dem Thema umzugehen.
Sep 30, 201827:58
#2 Me, Myself & Schweißausbrüche (Teil 1)

#2 Me, Myself & Schweißausbrüche (Teil 1)

Real Talk. Einfach mal über das reden, was mich seit Ewigkeiten beschäftig. Der Titel der Folge lässt nicht viel Platz für Spekulationen - ich habe ein Problem mit Schweißausbrüchen. Was das genau heißt, erfährst du in hier.
Sep 23, 201823:10
#1 Was ist Open Talk Podcast?

#1 Was ist Open Talk Podcast?

Fast vier Monate hat es gedauert... Jetzt ist es endlich soweit! Open Talk Podcast ist online. In der ersten Folge möchte ich euch mein neues Projekt vorstellen und erklären, was euch in Zukunft hier erwartet. Lasst uns zusammen etwas Großes kreieren.
Sep 22, 201810:17