
Pantoffeln im Regen
By Lena und Fam
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen oder du schaust auf unserer Website vorbei auf www.pantoffelnimregen.de.

Pantoffeln im RegenSep 13, 2021

#75 Was ist objektiv?

#74 Autonomes Fahren und Werte

Kurzgeschichte Sommerurlaub
Aufbauend auf Folge 66 hört ihr hier Famkes Kurzgeschichte mit dem Titel Sommerurlaub. Wer sich für mehr Hintergrund interessiert, sollte in Folge 66 reinhören!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#73 Ethisches Reisen
Lena ist zurück von ihrer Vietnam-Reise und hat viel neues im Gepäck. Unter anderem einige Ideen ethischer und nachhaltiger um die Welt zu reisen. In dieser Folge gibt sie praktische Tipps und bespricht mit Famke einige Erlebnisse ihrer Reise.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#72 Ökokiller Zement
Zement ist einer der größten Klimakiller weltweit. Das wusstest du noch nicht? Wir auch nicht! Dieser Fakt hat Famke zum recherchieren angeregt. In dieser Podcast Folge erklär Famke deshalb Lena was Zement eigentlich genau ist und warum Zement für so viel Treibhausemissionen verantwortlich ist. Die beiden Freund*innen diskutieren auch über nachhaltigere Alternativen und berichten von ihren Erkenntnissen der letzten Woche. Viel Spaß beim hören!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#71 Triggerwarnung - warum Menschen etwas dagegen sagen
Lena ist wütend: In einem Seminar musste sie mit ihrem Professor und einer Dozentin über die Sinnhaftigkeit von Triggerwarnungen bzw. Contentnotes diskutieren. Was genau sich hinter den Begriffen verbirgt und warum diese für ganz unterschiedliche Meinungen sorgen, erfährst du in dieser Folge.
Triggerwarnung: In dieser Folge geht es unter anderem um Verharmlosung von sexualisierter Gewalt.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#70 Funktionales Wohnen
In der #70 Folge ihres Podcasts reden die zwei Freund:innen über ihre derzeitige WG Situationen. Dabei klären sie was Funktionales Wohnen bedeutet, ob sie zusammenziehen wollen und wie unterschiedlich WG Leben aussehen.
Hier klicken für die Folge zum Mietshäuser Syndikat.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#69 Individueller Konsum vs. Klimawandel
In der heutigen Folge gehen wir der Frage nach, wie viel das Konsumverhalten einer einzelnen Person Einfluss auf große Veränderungen wie den Klimawandel hat. Es geht um Veganismus aber auch weitere Details wie zum Beispiel die Planet-Health Diät.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#68 Nachhaltigkeit und Trinkwasser
Lena und Famke tauchen in die Welt des Wassers ein. Genauer gesagt in die Welt des Leitungswassers und Mineralwassers. Sie stellen sich die Fragen, ob Leitungswasser umweltfreundlicher ist, bedenkenlos getrunken werden kann und warum Mineralwasser gekauft wird. Außerdem wollen die beiden herausfinden wie nachhaltig SodaStream wirklich ist. Freut euch auf eine spritzige Podcastfolge der zwei Freund:innen!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#67 Borkenkäfer-Alarm
Lena erzählt von ihrem Urlaubsschock. Der vermeintliche Naturcampingplatz ähnelt einem dystopischen Szenario: Der Borkenkäfer hat den gesamten Harzer Wald zerstört. Deshalb sprechen wir über diesen Übeltäter. Woher er kommt, was ihn so gefährlich macht und warum er sich momentan so massiv ausbreitet. Mal wieder eine Aufnahme im gleichen Raum, freut euch auf diese besondere Folge.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#66 Kurzgeschichten schreiben
Wir sprechen übers Schreiben und vergleichen verschiedene Textformen miteinander. Es geht um das Gefühl, "nicht gut genug" zu sein und wie wir damit für uns umgehen. Außerdem erzählt Lena vom Texte schreiben für Raps und Famke berichtet über die Kurzgeschichte die ihr dann in zwei Wochen als Spezialfolge zu hören bekommt.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#65 Stressmanagement
Es geht um Stress: Lena erzählt aus einem Seminar zu Stressmanagement. Es geht um innere Antreiber, Maßnahmen gegen Stress und was bei uns eigentlich Stress auslöst. Wir teilen beide was uns im Moment hilft.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#64 Awareness auf Festivals
Heute sprechen wir über sexualisierte Gewalt und Übergriffe auf Festivals: Was passiert am häufigsten und, viel wichtiger, was kann mensch dagegen unternehmen? Wir diskutieren Awarenesskonzepte und beschäftigen uns mit Vorfällen aus Großbritannien.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#63 Wie generisch ist das Maskulinum?
In dieser Folge begeben wir uns auf die Spuren des generischen Maskulinums. Dabei schauen wir uns die Sprachgeschichte an und werfen auch einen Blick Richtung Recht und Gesetzessprache.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#62 Meine Akne-Geschichte
Akne ist kein "Teenieproblem". In der heutigen Folge setzen wir uns mit der Hautkrankheit Akne auseinander. Lena berichtet von Erfahrungen und erklärt, wieso Akne nichts mit Ungepflegtheit zu tun hat. Außerdem geht es um vorzeitige Hautalterung und wie man sich davor schützen kann.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#61 Gärtnern - mein neues Hobby
In unserer Folge geht es um Perfektionismus bei Hobbies. Wie groß Famkes Paprikapflanzen schon sind und was Lena auf ihrem Balkon mal angepflanzt hat.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#60 Armut in Deutschland
Genau 2 Jahre und 59 Episoden nach unserer Podcast-Premiere sprechen wir über Armut in Deutschland. Ihr erfahrt was relative und absolute Armut bedeutet und wir geben einen kleinen Einblick in unsere eigenen Finanzen.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#59 Kritisch recherchieren und diskutieren
In der heutigen Folge besprechen wir kritische Recherche an einem praktischen Beispiel. Es geht um Sponsoring von Zeitschriften und richtiges Zitieren in Artikeln. Außerdem gibt es eine lustige Geschichte von Famkes Verwandtschaft.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

Ich hasse Männer
Zur Feier des feministischen Kampftages gibt es heute ein kleines Special! Lena hat ihre Gedanken und Gefühle zum Thema sexualisierte Gewalt und Männer-Hass in einer Rede formuliert und ließt diese vor. Kämpferische Grüße und viel Spaß beim Hören!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#58 Defensive Architektur - was ist das?
Wem gehört der öffentliche Raum? Uns allen? Der Stadt? Dem Land? Dieser Frage widmen wir uns in Folge 58. Lena erklärt was es mit diskriminierender Architektur auf sich hat und wir fragen uns, wie Probleme strukturell gelöst werden können. Außerdem gibts wie immer zwei Erkenntnisse der Woche.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#57 Mietshäusersyndikat und P2P
Wir sprechen wieder über Geld. Diesmal geht es um Social Lending. Wir sprechen über Peer to Peer Plattformen mit bis zu 10% Rendite und machen auch die Gegenseite auf mit solidarischem "Investment" für bezahlbaren Wohnraum: Direktkredite beim Mietshäusersyndikat.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#56 Die Neue Rechte
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der "Neuen Rechten". Was ist das eigentlich so genau? Was wollen die Menschen die sich selbst zur "Neuen Rechten" zählen? Und was bedeutet das für unsere Gesellschaft? Wenn Du diese Fragen spannend findest, hör doch rein.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#55 Haferdrink nachhaltig konsumieren
Wer steckt hinter deinem Haferdrink? In Folge 55 geben wir euch ein Update, was wir die letzten Monate so gemacht haben. Danach sprechen wir über zwei bekannte Firmen die Haferdrink produzieren. Welche Probleme es dabei gibt erfahrt ihr in der Folge.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#54 Sollte ich spenden?
Heute besprechen wir das Thema Spenden: Was steckt dahinter? Welche Motivationen gibt es zu spenden? Wohin spendet man? Außerdem gibt es natürlich auch wieder eine Erkenntnis der Woche!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#53 Lampenfieber
In Folge #53 wird es aufregend! Famke und Lena erinnern sich an ihre ersten Auftritte und wie schlimm Lampenfieber sein kann. Lena erzählt von ihrer Premiere als Rapperin MC Mara und auch Famke hat ungeahnte Battle Rap Talente. Die beiden geben auch Tipps, wie sie mit Lampenfieber vor Vorträgen und Auftritten umgehen. Viel Spaß beim Hören und einen guten Start in die Woche!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#52 Wie Kinderbücher uns beeinflussen
Diese Folge dreht sich um Bilder die durch Kinderbücher erzeugt werden, welche Werte wir weitergeben wenn wir bestimmte Sachen vorlesen. Was es für positve Beispiele und welche Problematiken es überhaupt gibt erfahrt ihr im Podcast.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#51 Braunkohletourismus
In der heutigen Folge erzählt Famke vom Urlaub, einer Radtour die unter Anderem auch am Braunkohletagebau in Nordrhein-Westfalen vorbeigeführt hat. Außerdem geht es um eine Begegnung dort am Aussichtspunkt und was mit dem Grubenaushub sowie der Grube nach Ende des Tagebaus passiert. Viel Spaß mit der Folge!
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#50 Feministisch Skaten
In unserer Folge heute sprechen wir wieder über Feminismus. Diesmal hat sich Lena in Frauen* in der Skateszene eingelesen. Wir besprechen welche Auswirkungen es hat, wenn junge Mädchen keine Vorbilder finden. Und auch was mensch dagegen machen kann.
Uns erreichst du am besten über Instagram @pantoffelnimregen, oder du schaust auf unserer Website vorbei www.pantoffelnimregen.de.

#49 Nachhaltige Banken
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit der Nachhaltigkeit von Banken. Dabei klären wir nicht nur wie sich Banken normalerweise in öffentlich-rechtlich und privat einteilen, sondern auch wie Banken ihr Geld verdienen. Außerdem gibt Lena noch einige Tipps, wie man eine grüne Bank für sich findet und wir suchen weitere Einflussmöglichkeiten. Viel Spaß beim Hören.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/, persönlich erreichst du uns am besten über Instagram @pantoffelnimregen.

#48 Wisskomm Seminarwochenende
Wissenschaftskommunikation ist ..... Famke hat über dieses Thema ein ganzes Seminarwochenende vorbereitet und durchgeführt. Wie sie das angegangen ist und welche Pannen dabei passiert sind, erfährst du in der Podcastfolge. Viel Spaß beim hören und einen guten Start in den Tag!
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#47 Zögern vor der Impfung
Warum zögern Menschen, sich impfen zu lassen? Ist das einfach Wissenschaftsleugnung oder stecken da vielleicht andere Werte dahinter? Bei uns geht es heute um das Vertrauen in die Wissenschaft und den wissenschaftlichen Prozess.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#46 Mansplaining

#45 Terminsalat vermeiden
In der heutigen Folge geht es um Selbstorganisation. Welche Tools wir verwenden, um keine Meetings zu verpassen und was wir früher so ausprobiert haben. Außerdem bequatschen wir auch wie wir Fotoalben gestalten.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website pantoffelnimregen.de.

#44 Greenwashing
Diese Folge dreht sich alles um Pseudo-Nachhaltigkeit, Greenwashing eben. Wir besprechen was das genau ist und benennen Beispiele. Außerdem geben wir Tipps wie mensch nicht auf Greenwashing reinfallen kann.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#43 Stilcheck & Modesünden
Heute gibts mal wieder eine etwas leichtere Folge auf die Ohren. Wir quatschen über unsere Kleidungsstile, klären Fragen wie bei welcher Temperatur man waschen sollte und besprechen die schlimmen "Modesünden".
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#42 Bedingungsloses Grundeinkommen
Würdet Ihr lieber einmal 12000€ oder 12 Monate lang 1000€ bekommen? Dieser Frage widmen wir uns in der Folge zum Bedingungslosen Grundeinkommen. Wir klären die verschiedenen Aspekte eines möglichen BGE und diskutieren wie genau man das ausgestalten sollte. Wir beleuchten außerdem warum ein BGE nicht die Lösung aller sozialen Probleme darstellt.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#41 Generation X, Y oder Z?
Wir haben versucht unsere Zielgruppe zu finden. Dabei sind wir über die Generationenbegriffe gestolpert. Lena erklärt in dieser Folge wie man Generation X, Y und Z einordnen kann und welche Kritik es aber auch an dieser Einordung gibt. Wir versuchen uns in die Generation Z einzuordnen und versuchen zu identifizieren mit welchen Generationen wir viel zu tun haben.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#40 8. März: feministischer Kampftag
Das Erscheinungsdatum dieser Folge ist Programm: Der 8. März ist der Frauen*- und Queerskampftag. Wir erklären was es damit auf sich hat und nehmen euch mit auf einen Spaziergang in die Geschichte des Feminismus. Was sind die vier Wellen des Feminismus? Was ist das Patriarchat? Können Männer Feministen sein? Welche Bedeutung hat der Feminismus für uns? Diesen und noch mehr Fragen gehen wir in der neuen Folge nach.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#39 Sport und Wohlbefinden
Diese Woche sind wir wieder mit Unterstützung unterwegs: Vivienne gibt uns einen Input zum Thema Bewegung und psychischer Gesundheit. Danach diskutieren wir, was uns so geholfen hat.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#38 Gewaltfreie Kommunikation
Heute gibt es wieder mehr Input auf die Ohren: Lena erklärt und gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg. Wir diskutieren ein Beispiel wie die Gewaltfreie Kommunikation angewendet werden kann. Außerdem gibt es wieder einen Einstiegsspruch und eine Erkenntnis der Woche.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#37 Eintrag ins Freund:innenbuch
In dieser Folge erfahrt ihr mehr über uns: Lena hat sich ein Freund:innenbuch gekauft und fragt jetzt ab, was wir in die verschiedenen Felder einfüllen würden.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#36 Was bedeutet erwachsen sein?
Wie haben wir uns als Kinder erwachsen sein vorgestellt? Kann man promovieren und noch in einer WG leben? Was passiert beim Berufseinstieg? Unter anderem über diese Fragen haben wir in Folge 36 geredet. Hört rein und lasst euch in die Woche begleiten.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#35 Ohne Zelt aufs Festival
Mitten aus dem Lockdown schwelgen wir wieder in Erinnerungen. Wir erzählen euch von lustigen Festivalerfahrungen und haben wie immer auch ne Erkenntnis der Woche an Bord. Viel Spaß mit der neuen Folge.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#34 Nachhaltigkeitsfails
In unserer ersten Folge in 2021 werfen wir einen ernsthaften Blick auf Nachhaltigkeitsbemühungen. Wir versuchen ein wenig zu rekapitulieren, was für uns funktioniert hat und woran wir gescheitert sind. Außerdem gibts wie immer die Erkenntnis der Woche zu hören. Viel Spaß!
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#33 Schenken oder Beschenkt werden?
Passend zu den kommenden Feiertagen bequatschen wir im Podcast ob wir lieber beschenkt werden oder selber Sachen verschenken. Außerdem geht es zum Khaki mit Schale und das witzigste was sich Lena je von Famke gewünscht hat. Hört rein und bringt euch in Schenk-Stimmung.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#32 WG gefunden!
Heute schließen wir das Kapitel WG-Suche erstmal mit einer frohen Nachricht ab! Lena berichtet von den weirdesten WG-Castings uns den schlimmsten Zimmern auf die sie sich eingelassen hätte. Außerdem geht es noch um Transpis am Haus und Haferflocken im Müsli.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#31 Wir bewerben uns!
Lena berichtet uns von dem großen Finale ihrer WG-Suche. Daran anknüpfend besprechen wir Bewerbungen, Bewerbungsgespräche und den 'perfekten' Lebenslauf. Was unsere Erfahrungen mit Selbstpräsentation sind, wie wir unsere Lebensläufe je nach Bewerbung umstellen und was das mit Ehrlichkeit zu tun hat erfahrt ihr im Podcast.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#30 Essen im Müll und Containern
Für Folge 30 haben wir uns ein Thema vorgenommen, was uns beiden sehr am Herzen liegt: Die Lebensmittelverschwendung. Was wir dagegen tun können und auch aktiv tun erfahrt ihr in der Folge. Wir besprechen unter anderem die Rechtslage vom 'Containern', wie foodsharing genau abläuft und blicken auch in unser Nachbarland Frankreich.
Außerdem geht es am Anfang noch um Stammzellspende. Dafür findet ihr weitere Infos unter https://www.dkms.de/de/spender-werden.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#29 Zwischen Fremdschämen und Mitfühlen
Wir reden über Trash-TV: Unsere Erfahrungen, welche Shows wir gesehen haben und was uns an Trash-TV vielleicht sogar reizt. Außerdem bequatschen wir die Produktionsbedingungen und sprechen darüber was Menschen an Trash-TV reizt.
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website http://pantoffelnimregen.de/.

#28 FOMO
Mehr Infos zu uns, mögliche Quellenangaben und eine Übersicht über alle Episoden findet ihr auf unserer Website pantoffelnimregen.de/.