Skip to main content
Spotify for Podcasters
Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick Koglin

Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick Koglin

By Patrick Koglin

In diesem Podcast geht es um spannende Themen rund um Selbständigkeit, Life-Design, sämtliche Lebensthemen, Unternehmertum, Leadership und berufliche Neuorientierung, ganz minimalistisch ohne Unnötiges. Kurz. Klar. Kompakt.

Re-mind: Erinnere dich an dein wahres Selbst.

Wenn du willst, kannst du mir deine Fragen senden: per E-Mail an podcast@patrick-koglin.de oder auf Facebook: fb.patrick-koglin.com. Dann werde ich sie anonym oder auf Wunsch mit Namensangabe hier beantworten.

Ich freue mich auf dein Zuhören.
Patrick Koglin, Lifedesign Coach, Organisationsentwickler und Trainer
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

136 | Wie bekomme ich mehr Interaktionen über Social Media hin

Re-mind - der neue Life- und Leadership-Podcast von und mit Patrick KoglinFeb 08, 2023

00:00
07:50
136 | Wie bekomme ich mehr Interaktionen über Social Media hin
Feb 08, 202307:50
135 | Wie werde ich online sichtbar über Reels, instagram und Videos
Feb 07, 202306:19
134 | Start der Sichtbarkeits-Challenge von Patrick Koglin - Social Media lebt durch Beständigkeit
Feb 06, 202308:17
133 | 14 Minuten | Wie ich mein Thema mit dem „Abholen“ und „Mitnehmen“ mit der Timeline auflöste

133 | 14 Minuten | Wie ich mein Thema mit dem „Abholen“ und „Mitnehmen“ mit der Timeline auflöste

Beschreibung folgt
Nov 19, 202213:36
132 | 19 Minuten | Tine Mühle im Interview über die Destiny Masterclass, Spiritualität zwischen Mann/Frau und das verbindende Schwert
Nov 17, 202218:37
131 | 16 Minuten | Was mich mit Damian Richter verbindet und an ihm als Trainer fasziniert
Jul 25, 202216:13
130 | 17 Min. | Was sind Suggestionen und wie kannst du sie nutzen?
Jan 27, 202216:53
114 | 12 Min. | Manchmal hat Leichtigkeit das schwerste Gewicht in einer Sache
Jan 17, 202212:25
119 | 16 Min. | Wie du online mehr Sichtbarkeit erreichen kannst: 7 einfache Tipps für instagram
Jan 15, 202216:22
118 | 18. Min | Warum man mit Narzisten schlecht verhandeln kann oder warum man von einer Narzistin schlecht das bekommt was man will
Jan 11, 202217:37
117 | 14 Min. | Was mit dem Loslassen (von Kontrolle) gemeint ist und wie loslassen gut gelingt
Jan 11, 202214:23
116 | 12 Min. | Was die Ablehnung von "Verkaufstricks" über dein Mindset aussagt
Jan 10, 202211:29
113 | 14. Min. | Dein verdammtes Komfortzonen-Syndrom
Jan 06, 202213:45
115 | 9 Min. | Was du beim Hören dieser Podcast-Folge beachten solltest

115 | 9 Min. | Was du beim Hören dieser Podcast-Folge beachten solltest

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Ein Podcast ist im Grunde ein Massen-Medium. Das bedeutet ich sende hier an beliebig viele Zuhörer und Zuhörerinnen. Das hat natürlich einen riesen Vorteil: Jeder kann reinschalten und reinhören wie er oder sie möchte. Wahrscheinlich wählst du dir genau die Themen mit denen du in Resonanz gehst.

Der Nachteil ist das, das ich natürlich nicht weiß, wer gerade genau zuhört, wo du stehst und welche Möglichkeiten, Ressourcen und Fähigkeiten  du hast. Diese Herausforderungen haben alle Speaker, Coaches und Trainer im Bereich Unternehmens- und Persönlichkeitsentwicklung die in die breite Masse senden. Daher ist es mir besonders wichtig dir 2-3 Dinge mitzugeben die du beachten solltest, wenn du hier reinhörst und das Wissen schließlich in die Umsetzung bringst.

Sei gespannt.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Folge mir auf instagram: www.patrick-koglin.com/instagram

Meine Bücher: https://www.patrick-koglin.com/buecher/

Alle Podcast-Folgen in der Übersicht:
Staffel 1: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel1
Staffel 2: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel2

Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.de
Andere Social Media-Kanäle: https://www.patrick-koglin.com/social-media/
Podcast-Fanpage: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Jan 03, 202208:37
112 | 6 Min. | Warum dich keiner von außen aus einer Depression "rausmotivieren" kann

112 | 6 Min. | Warum dich keiner von außen aus einer Depression "rausmotivieren" kann

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Eine Depression, Erschöpfung oder ein Burnout sind behandlungsdürftig. Bitte wende dich in Verdachtsfällen an einen Arzt, Psychologen, eine Fachklinik oder einen Therapeuten.

Was dir als Betroffener in einer Depression oder einem Erschöpfungszustand passieren kann, ist der Versuch das dich jemand aus deinem Umfeld heraus aus dem Zustand "herausmotivieren" möchte. Er oder sie versucht Anreize zu schaffen die dich in Bewegung bringen sollen. Ratschläge, Druck, Motivationssprüche, was auch immer.

Leider sind gerade diese Dinge oft kontraproduktiv, weil es in depressiven oder erschöpften Phasen zunächst erstmal darum geht die vorliegenden Gefühle anzunehmen, wahrzunehmen und zuzulassen. Der Körper braucht in diesem Zustand oft nicht nur eine Pause, der Betroffene muss auch zugleich zunächst mal selbst seinen Umgang mit diesen starken Erschöpfungszuständen finden.

Warum es in diesen Situationen nicht gut ist auf Motivation und Anschub von außen zu setzen, sondern die intrinsische Motivation hochzufahren und in sich hineinzuhorchen erfährst du in dieser Folge. 

Sei gespannt.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Folge mir auf instagram: www.patrick-koglin.com/instagram

Meine Bücher: https://www.patrick-koglin.com/buecher/

Neu: Alle Podcast-Folgen in der Übersicht:
Staffel 1: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel1
Staffel 2: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel2

Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.de
Andere Social Media-Kanäle: https://www.patrick-koglin.com/social-media/
Podcast-Fanpage: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Jan 03, 202206:07
111 | 14 Min. | Wie du dich von großen Problemen lösen kannst
Jan 01, 202214:10
110 | 11 Min. | Miniübung zur Jahresanfangs- oder Jahresend-Reflexion

110 | 11 Min. | Miniübung zur Jahresanfangs- oder Jahresend-Reflexion

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Eine Retrospektive ist eine Art Rückschau mit der du Erkenntnisse, Einsichten und Informationen aus der Vergangenheit ableiten kann. Das dient zur Reflexion deiner Tätigkeiten und Lebensbereiche um daraus Änderungen für die Zukunft abzuleiten.

Das ist wichtig, weil wir dazu neigen uns selbst zu verurteilen, zu wenig wertzuschätzen und neue Dinge vor uns herzuschieben. 

Reflexion kann dir dabei helfen dies zu verändern, Sicherheit zu gewinnen und neues anzufangen.

Genau daher empfehle ich eine solche Rückschau regelmäßig durchzuführen. Das Jahresende und der Jahresanfang eignen sich hervorragend um mit einer solchen Routine und Gewohnheiten zu beginnen. Ich stelle dir in dieser Podcast-Folge eine sehr einfache Möglichkeit dazu vor die du in nur 10 Minuten (während du den Podcast hörst) durchführen kannst.

Sei gespannt.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Mehr über die Starfish-Retrospektive: https://koglin.jimdo.com/how-to-s/druckvorlagen/ ++mit Druckvorlage++

Folge mir auf instagram: www.patrick-koglin.com/instagram

Buchempfehlung: "Fünf Sprachen der Liebe - Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt", https://amzn.to/3sCBqtX

Neu: Alle Podcast-Folgen in der Übersicht: Staffel 1: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel1Staffel 2: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel2

Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.deAndere Social Media-Kanäle: https://www.patrick-koglin.com/social-media/Podcast-Fanpage: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Dec 31, 202111:14
109 | 17. Min | Weshalb das mit den positiven Vibes so schwierig ist

109 | 17. Min | Weshalb das mit den positiven Vibes so schwierig ist

Dec 31, 202117:11
108 | 9 Min. | "Toxisch" ist doch einfach nur eine bequeme Schuldzuweisung

108 | 9 Min. | "Toxisch" ist doch einfach nur eine bequeme Schuldzuweisung

Dec 30, 202109:21
107 | 6 Min. | Wie du (mit einer Frage) die Sorge vor einem Burnout auflösen kannst
Dec 29, 202106:41
106 | 8 Min. | Warum große Probleme auch gleichzeitig mehr Wachstum bedeuten
Dec 28, 202107:41
105 | 12 Min. | Was du gegen quälende Einsamkeit tun kannst

105 | 12 Min. | Was du gegen quälende Einsamkeit tun kannst

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Jeder dritte Deutsche zwischen 18 und 65 Jahren ist Single– das sind etwa 16,8 Millionen Menschen. Darüber hinaus hat Corona unseren Alltag seit Monaten verändert. Die meisten von uns leben stark eingeschränkt und die Wahrscheinlichkeiten für ein erfolgreiches Partnerschafts-Match über das Internet ist vermutlich höher als ein Lotto-Gewinn. Viele Menschen sind enttäuscht und genervt. Nicht nur von unfreundlichen Kontakten, hohen Ansprüchen, Workaholics oder Bindungsscheuen Menschen, sondern eben auch von der Einsamkeit. Vor allem in den Wintermonaten.

Also: Was kannst du gegen quälende Einsamkeit machen? Ich gebe dir in diesem Podcast nicht nur praktische Impulse, Ratschläge und Tipps, sondern darüber hinaus vor allem eine sehr zentrale und verändernde Frage die vielleicht auch dein Gefühl von Einsamkeit ein für allemal beseitigen kann. Bei mir hat sie funktioniert und dann wird es bestimmt auch dein Mindset auf eine neue Ebene bringen.

Um welche Frage genau es geht erfährst du in dieser Folge!

Sei gespannt.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Folge mir auf instagram: www.patrick-koglin.com/instagram

Buchempfehlung: "Fünf Sprachen der Liebe - Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt", https://amzn.to/3sCBqtX

Neu: Alle Podcast-Folgen in der Übersicht: Staffel 1: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel1
Staffel 2: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel2

Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.de
Andere Social Media-Kanäle: https://www.patrick-koglin.com/social-media/
Podcast-Fanpage: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Dec 27, 202111:46
104 | 10 Min. | Erwartungen sind auch nur versteckte Wünsche

104 | 10 Min. | Erwartungen sind auch nur versteckte Wünsche

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Was denkst du? Darf man innerhalb einer Beziehung Erwartungen stellen? Darf man vom Leben etwas erwarten? Erhoffen? Einfordern oder sogar wünschen?

Ich glaube Erwartungen sind ok und gehören im Leben dazu. Es zeugt von Klarheit und einer guten Vorstellungskraft. Wer viel gibt und leistet, darf auch etwas zurückbekommen. Am besten genau das, was er sich vorstellt um sich geliebt zu fühlen. (siehe "Fünf Sprachen der Liebe - Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt", https://amzn.to/3sCBqtX

Jeder hat sicherlich eine bestimmte Vorstellung von Beziehung, dem Leben oder sogar seinem Partner bzw. seiner Partnerin. 

Problematisch wird es meistens nur wenn die Erwartungen nicht unklar sind, nicht offengelegt und nicht hinreichend geklärt werden oder mit alten kindlichen Reaktionen auf Enttäuschungen reagiert wird. 

Mehr dazu und wie du das lösen kannst, erfährst du in der neuesten Folge.

Sei gespannt.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Passende Zitate:

"Erwartungen erfüllen sich nicht durch warten.", Georg-Wilhelm Exler
"Liebe fordert und erwartet nicht.", Daniel Leszinski
"Erwartungen, die immer wieder enttäuscht werden, sind der Treibstoff für den Frust und die Traurigkeit.", Klaus Seibold
"Manche Menschen erwarten von sich so wenig, dass sie sich nicht selbst enttäuschen können." Monika Kühn-Görg
"Es schwächt die Schwachen noch mehr, wenn wir nichts mehr von ihnen erwarten.", Joachim-Gauck

Weiterführende Informationen:

Folge mir auf instagram: www.patrick-koglin.com/instagram

Buchempfehlung:
"Fünf Sprachen der Liebe - Wie Kommunikation in der Partnerschaft gelingt", https://amzn.to/3sCBqtX

Neu: Alle Podcast-Folgen in der Übersicht:
Staffel 1: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel1
Staffel 2: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel2

Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.de
Andere Social Media-Kanäle: https://www.patrick-koglin.com/social-media/
Podcast-Fanpage: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Dec 27, 202109:51
103 | 15 Min. | Toxic Positivity: Weshalb schadet radikaler Optimismus und was nützt stattdessen?

103 | 15 Min. | Toxic Positivity: Weshalb schadet radikaler Optimismus und was nützt stattdessen?

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Wusstest du das zu viel Optimismus ungesund sein kann? Unser Leben wird nicht nur unauthentisch und unecht, wir steigern auch die Gefahre das sich negative Gefühle einen anderen Weg suchen. Außerdem kappen wir mit ständigem Optimismus die Verbindung zu unseren Mitmenschen. Sie öffnen sich vielleicht nicht mehr.

„Wenn einem kranken Menschen suggeriert wird, dass er nur hart genug an seinem Mindset arbeiten muss, damit es wieder bergauf geht, dann finde ich das zutiefst toxisch. So wird die Verantwortung für Krankheit oder Gesundheit auf die Betroffenen selbst geschoben.“, Autorin des Buches „Die Happiness Lüge – Wenn positives Denken toxisch wird“, Anna Maas, https://amzn.to/311w1RY

„Wenn wir jedoch versuchen, unseren Schatten zu ignorieren, weil er nicht zu unserer Vorstellung von Erfolg passt, dann wird er uns verfolgen, bis zu unserem Lebensende.“, Experience of life, https://www.experience-of-life.de/warum-positives-denken-meist-nicht-funktioniert/

Es gibt weitere Aspekte die gegen radikalen Optimismus und positives Denken sprechen.

Welche das sind und was du stattdessen tun kannst, erfährst du in dieser neuen Folge. 

Sei gespannt.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Nie wieder #goodvibesonly, https://www.zeit.de/hamburg/2021-06/toxic-positivity-die-happiness-luege-anna-maas-positives-denken

Warum positives Denken meist nicht funktioniert, https://www.experience-of-life.de/warum-positives-denken-meist-nicht-funktioniert

Toxic Positivity: Wenn der Optimismus grausam wird, https://www.neuenarrative.de/magazin/toxic-positivity-im-arbeitskontext-und-warum-zwanghafter-optimismus-grausam-werden-kann

Toxic Positivity: Darum schadet radikaler Optimismus, https://eatsmarter.de/blogs/live-smarter/toxic-positivity

Folge mir auf instagram: www.patrick-koglin.com/instagram
Neu: Alle Podcast-Folgen in der Übersicht:
Staffel 1: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel1
Staffel 2: www.patrick-koglin.com/podcast-staffel2
Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.de
Andere Social Media-Kanäle: https://www.patrick-koglin.com/social-media/
Podcast-Fanpage: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Dec 25, 202114:59
102 | 17 Min. | Wie du aus eigener Kraft vom Opfer zum Macher oder zur Macherin wirst
Dec 25, 202117:21
101 | 8 Min. | Wie du mit 3 einfachen Schritten deine Gefühle regulieren kannst
Dec 23, 202108:21
100 | Die EINE Sache die mein Leben verändert hat (und damit auch deins ändern kann)

100 | Die EINE Sache die mein Leben verändert hat (und damit auch deins ändern kann)

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Weißt du wie es ist sich viel zu Gedanken zu machen? Zu grübeln und schlaflos dazuliegen? Kennst du das wenn du schon den 5. Schritt durchdacht hast, nachdem du eigentlich nicht mal den 1. Schritt gemacht hast?

Ich kenne das sehr gut von früheren Situationen aus meinem Leben. Mein Denken war sehr stark durch die Informatik, Software-Entwicklung und Digitalisierung geprägt. Dort verläuft vieles mit sogenannten "WENN....DANN"-Statements. Also zum Beispiel "Wenn der Button gedrückt wird, dann erscheint eine neue Webseite." oder "Wenn der Kunde die Rechnung nicht bezahlt, muss automatisiert eine Mahnung rausgeschickt werden."

Software-Code besteht aus jeder Menge solcher "WENN...DANN"-Pfade. Es sind Tausende oder Hunderte. Die gesamte Logik hinter einer App oder einem Programm wird damit implementiert. Das konnte ich. Da war ich sicher. Soweit so gut. 

Im Laufe der Zeit fiel mir jedoch auf das ich diese Denkweise für mein Leben übernahm. Mein Denken bestand aus jeder Menge "Wenn-Dann"-Strategien. Ich wollte die Dinge des Alltags ebenso planen und schön kontrolliert laufen sehen wie die Software-Logik. Ich verwechselte "komplexe Zusammenhäng" mit "komplizierter Logik". Erst später durfte ich merken das diese Strategien das wahre und dynamische Leben nicht wirklich interessieren. 

Mit vielen meiner aufgelaufenen Herausforderungen wendete ich mich schließlich an einen Mentor. Mühselig formulierte ich mein Anliegen und erhielt jedes Mal die gleiche Antwort von ihm. Seine Antwort verändert schließlich mein Leben und offenbar mein komplettes Bewusstsein.

Welche das ist und wie diese Antwort zum wahren "Gamechanger" in meinem Leben geworden ist, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Sei gespannt. Es hat mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das Potential auch dein Leben zu verändern.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Kontakt für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.de
Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/
Die Fanpage zum Podcast: https://www.facebook.com/Re-mind-Erinnere-dich-an-dein-wahres-Selbst-109103994702828

Zitate:
„Sind wir durch den Einwand  unseres Gegenübers verletzt, ziehen wir uns beleidigt zurück“, Mareike Zimmer
"Zwischen Reiz und Reaktion liegt  ein Raum. In diesem Raum liegt die Macht unserer Wahl. In unserer  Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.", Viktor Frankl

Dec 22, 202122:12
99 | Was kannst du in dieser Weihnachtszeit tun um den Stress etwas herunterzufahren
Dec 18, 202110:42
98 | Abenteuer Beziehung: Wie du mit Sprache fairer spielen kannst
Dec 17, 202118:59
97 | Wie du tiefe zwischenmenschliche Verbindungen schaffst
Dec 14, 202120:05
96 | Wie du (ganz schnell) aus dem Kopf ins Gefühl gelangst
Dec 09, 202106:33
95 | Die Gänsemagd
Dec 06, 202106:57
94 | Emotionale Bedürfnisse sind nicht gleich Bedürftigkeit
Dec 05, 202111:01
93 | Was bitte ist das Geheimnis von Mut?
Dec 04, 202105:60
92 | über die Ursache, Auswirkungen und Hintergründe von Eifersucht
Dec 04, 202115:45
91 | Oh oh Drama! Hohe Gefühlsausbrüche in den Griff bekommen
Nov 30, 202113:14
90 | Demut statt Selbstgefälligkeit
Nov 29, 202109:13
89 | Was ist in deinem Buch „Biografiearbeit“ das wichtigste zum Lesen?
Nov 28, 202106:19
88 | Wie psychologisches "spiegeln" deine Beziehungen schädigen kann
Nov 26, 202110:25
87 | Wie du in 7 einfachen Schritten aus einem unguten Gefühl einen erfüllbaren Wunsch machen kannst
Nov 26, 202109:51
86 | Seit wann hast du dir abgewöhnt über Gefühle zu sprechen?
Nov 26, 202107:16
85 | Narzissmus: Wo beginnt und wo endet Egoismus?
Nov 26, 202124:03
84 | In welchem Core-Zustand möchtest du leben?
Nov 21, 202111:52
83 | Wie Ausdauersport dein Leben verändern kann
Nov 20, 202109:59
82 | Wie geht Selbstliebe?
Nov 20, 202109:12
81 | Wie du innerhalb weniger Minuten ein Business planen kannst
Nov 20, 202108:26
79 | Hochmut kommt meist vor dem Fall
Nov 20, 202111:35
78 | Weshalb du dich nicht über dein Essen beschweren solltest
Nov 19, 202109:04
77 | Neid und Missgunst erkennen: Was ist Neid, wie kann ich gelassener damit umgehen und ihn von konstruktiver Kritik unterscheiden?

77 | Neid und Missgunst erkennen: Was ist Neid, wie kann ich gelassener damit umgehen und ihn von konstruktiver Kritik unterscheiden?

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge!

Das Problem bei wachsendem Erfolg ist, das man sich womöglich immer öfter über Reaktionen, Spiegelungen und Zynismus in seinem Umfeld wundert. Sehr oft sind Neid und Missgunst die Ursache. 

Gleichzeitig ist es gar nicht so leicht Missgunst von konstruktiver Kritik zu unterscheiden. Es fällt also schwer herauszufinden wann jemand tatsächlich einen Angriff unternimmt oder wirkliches wohlwollendes Interesse daran hat dass du oder ein Produkt besser wirst. 

Um hier mehr Verständnis aufzubauen, möchte ich das Thema im Podcast ansprechen.

Diese Folge ist mit 50 Minuten etwas länger und untergliedert sich in folgende Elemente:

1. Bewusstsein schaffen für das Thema „Neid“ - Was ist Neid?
2. Woran kann ich Neid besser erkennen?
3. Wie kann ich mit Neid und Misgunst umgehen?

Ich gebe dir zudem viele praktische Beispiele aus Alltag und Beruf an die Hand. Ebenfalls vermittle ich, was Neid eigentlich ist, was dahinter steckt und wie es deinen Selbstwert sogar heben kann.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen:

Was ist Neid? https://de.wikipedia.org/wiki/Neid
Das angesprochene Video von Christian Lindner über das Scheitern und Existenzgründung, https://youtu.be/ohAjeCnUWyw

Buch "Biografiearbeit als Start zur weiteren Lebensplanung, https://www.patrick-koglin.com/buecher/arbeitsbuchbiografiearbeit/

Kontakt zu mir für Feedback, Anregungen oder Fragen: podcast@patrick-koglin.com

Nov 17, 202150:06
76 | Mittagessen für 1,80 €

76 | Mittagessen für 1,80 €

Herzlich Willkommen in dieser neuen Podcast-Folge! 

In dieser Folge geht es um die folgende Frage: Welche Möglichkeiten habe ich um meine monatlichen Ausgaben zu reflektieren oder sogar zu verringern? Ich stelle dir ein spannendes Konzept vor um deine monatlichen Ausgaben zu optimieren. 

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten. 

Patrick Koglin - Life-Coach, Business-Mentor und Trainer
www.patrick-koglin.de 

Nachträglicher Hinweis: In der Podcast-Folge sage ich, dass der Finanz-Experte Bodo Schäfer "mir" das Konzept mit den "10 € pro Tag" erklärt hat. Das war ein Versprecher. Ich habe es von ihm in einem Podcast gehört oder in seinem Buch gelesen. Tut mir Leid.  

Weiterführende Informationen: 

Buchempfehlungen von Bodo Schäfer:
1) Der Weg zur finanziellen Freiheit: Die erste Million, https://amzn.to/3oyovFI
2) Ein Hund namens Money: Spielerisch zu Erfolg und Wohlstand, https://amzn.to/3kYLbyf
Das Interview mit dem Ernährungsexperten Simon Feger "Impulse für eine ausgewogene Ernährung": https://youtu.be/DOf0XAmS8fo
Empfehlung für vegane Rezepte: Vegane Wunder auf instagram, https://instagram.com/veganewunder?utm_medium=copy_link

Nov 15, 202109:41
80 | Real-Talk: Wie ich vor Jahren schleichend in die Alkoholsucht gerutscht bin

80 | Real-Talk: Wie ich vor Jahren schleichend in die Alkoholsucht gerutscht bin

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Ganz ehrlich: diese Folge war bereits als Folge 40 erschienen. Ich hatte mich aber entschieden sie 3-4 Wochen offline zu nehmen. Warum? Ich war mir wirklich nicht sicher ob ich sie online lassen soll. Heute bin ich mir aber sicher das die richtigen Menschen offen gegenüber Fehltritten sind. Wir alle machen Fehler und bringen unser Päckchen mit.

Mit dieser Folge möchte ich mich also ganz authentisch zeigen. Durch das offline-nehmen hat sich die Nummerierung der Podcast-Folge leider  geändert. 

Ich erzähle dir hier etwas aus dem Nähkästchen. Real-Talk: Du erfährst  warum und wie ich vor einigen Jahren in die Alkoholsucht gerutscht bin. Das kann jeden treffen.

Wofür erzähle ich das? Der Weg aus der Trinker-Karriere ist sicherlich kein ansehnlicher Erfolg, aber für mich ein sehr elementarer Schritt in eine bewusstes zufriedenes Leben. Ich hoffe das diese authentische Folge einigen Menschen weiterhelfen kann. 

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/
Mein youtube-Kanal: https://www.patrick-koglin.com/tv

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und die Lösung deiner Herausforderungen.

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Nov 14, 202127:24
75 | Die 4 Beziehungstypen von Tobias Beck
Nov 14, 202111:46
40 | Selbstcoaching-Tool: Angstgegner entmachten
Nov 11, 202111:07
70 | Miniübung: Was alles bescheuert ist (salopp gesagt)
Oct 14, 202104:48
74 | Die 5 Phasen eines Teams (und was du daraus für deine Partnerschaft lernen kannst)
Oct 12, 202107:17
73 | Wie Kritik und Feedback deine Beziehung(en) verbessern können
Oct 11, 202112:21
72 | Wie schaffe ich es, möglichst schnell von einer Selbständigkeit zu leben?
Oct 05, 202119:47
68 | 7 Tipps für den Umgang mit narzistischen und manipulativen Persönlichkeiten
Oct 05, 202125:33
71 | Alternativen zu Facebook, instagram, whatsapp und Co.
Oct 04, 202105:47
67 | Warum ich Coach, Trainer und Mentor geworden bin

67 | Warum ich Coach, Trainer und Mentor geworden bin

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

"Patrick, warum bist du eigentlich Coach geworden?" - Für mich ist es immer wieder spannend wenn ich Fragen aus der Community bekomme und beantworten kann. Sie bringen mich manchmal selbst zum tieferen Nachdenken und Ergründen der eigenen Schritte. Für mich war irgendwann klar das ich das einfach machen will... 

Deine Fragen kannst du mir übrigens gerne per PN auf Facebook oder DM auf instagram senden. Alternativ auch gerne per E-Mail an podcast@patrick-koglin.com

Mein Weg der Persönlichkeitsentwicklung begann vor mehr als zehn Jahren im Studium. Es ging darum vor anderen zu präsentieren und obwohl ich bis dato wenig Ängste hatte, bemerkte ich hier eine persönliche Blockade. Auch andere schienen diese Blockade zu haben. Teilweise noch schlimmer als ich. Bei Präsentationen vor 10, 20 oder sogar 50 Teilnehmern fiel es mir schwer mich zu konzentrieren und im Fokus zu stehen.

So begann für mich die Abenteuerreise zum Coaching.

Meine ausführliche Antwort mit allen Details erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und interessante Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Wertstifter und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen

Kontaktmöglichkeiten: https://www.patrick-koglin.com/social-media

Biografiecoaching: https://www.patrick-koglin.com/angebote/einzelcoaching/biografiecoaching/

Oct 04, 202117:46
60 | Der Vertrag mit dir selbst
Oct 04, 202106:10
66 | Meine Erfahrungen mit fiverr als Dienstleistungplattform

66 | Meine Erfahrungen mit fiverr als Dienstleistungplattform

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Auf www.fiverr.com kannst du Dienstleistungen wie Lektorat, Korrektorat, Copywriting, Logo- sowie Coverdesign beauftragen. Daneben natürlich noch viel mehr. Welche Erfahrungen ich damit sammeln konnte erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und interessante Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Wertstifter und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführende Informationen

Biografiecoaching: https://www.patrick-koglin.com/angebote/einzelcoaching/biografiecoaching/

Fiverr: www.fiverr.com

Oct 02, 202106:45
65 | Die 7 Stufen zu Resilienz - Wie du Krisen bewältigst
Oct 01, 202107:23
64 | Warum DU auf "DU-Botschaften" verzichten solltest
Sep 30, 202111:51
63 | Warum es wichtig ist über Gefühle zu sprechen
Sep 29, 202112:06
62 | Beziehungskonflikt: Verdammt! Nur einseitig glücklich - Was jetzt?
Sep 28, 202108:21
61 | Das Selbstcoaching-Werkzeug Biografiearbeit
Sep 27, 202109:29
59 | Die Vorstufen und Phasen eines Burnouts
Sep 24, 202115:16
58 | Partnerschaft als Entwicklungs-Tool?
Sep 22, 202109:10
57 | Unternehmensaufbau: Wie du möglichst minimalistisch ein Beratungs- oder Coachingunternehmen aufbauen kannst
Sep 22, 202111:06
56 | Verlassenheitsangst: Wie kann ich mir helfen?
Sep 18, 202113:59
55 | Ideen wie du dich nebenberuflich seriös selbständig machen kannst
Sep 16, 202107:27
54 | Wie du eine passende Wohnung manifestierst
Sep 13, 202113:54
53 | Burnout: Die Alternative zu Tabletten
Sep 12, 202111:54
52 | Wie Motivation funktioniert - und warum Führungskräfte nicht motivieren können

52 | Wie Motivation funktioniert - und warum Führungskräfte nicht motivieren können

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Wie kann man Menschen motivieren und wie nicht?

Genau das erfährst du in dieser Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Buchempfehlung:
Die 12 neuen Gesetze der Führung: Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist, Niels Pflaeging, https://amzn.to/3l2x3TM
Organisation für Komplexität: Wie Arbeit wieder lebendig wird - und Höchstleistung entsteht, Niels Pflaeging, https://amzn.to/3BVC4Ev
Denkwerkzeuge der Höchstleister, Dr. Gerhard Wohland, https://amzn.to/3neKuTc
Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen, Lars Vollmer, https://amzn.to/3DU8fG2
Magic Teams, Patrick Koglin, https://amzn.to/3BWe4kB

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/ REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/ Mein youtube-Kanal: https://www.patrick-koglin.com/yt

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und die Lösung deiner Herausforderungen.

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Sep 10, 202111:33
51 | Die 4 "Schritte zur Ausdauer"
Sep 10, 202110:04
50 | Weshalb es auf einem Seminar laut wurde
Sep 09, 202115:36
49 | Wie die Ursache von Eifersucht aufgelöst werden kann
Sep 08, 202116:01
48 | Warum ein Coach kein Psychiater oder Psychologe sein muss
Sep 07, 202109:03
47 | 5 Tipps um gut in einen Burnout reinzukommen
Sep 06, 202118:19
46 | "Er will mich einfach nicht zurück!" - Was tun?

46 | "Er will mich einfach nicht zurück!" - Was tun?

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Heute hatte ich ein Kurzinterventions-Coaching mit einer Frau die nach mehreren Monaten noch immer einem Mann hinterherläuft der ihr klipp und klar gesagt hat das er sie nicht will.

Sie war sehr aufgebracht und hing noch sehr an ihm. Nach zwei Jahren ging die Beziehung wegen einer Kleinigkeit auseinander. Er liebäugelte danach mit einer anderen Frau. Sie blieb zurück und kommt seit Wochen nicht aus diesem Zustand raus. Sie schreibt ihm obwohl er klar gesagt hat das er nicht will.

Ihre Mutter hat ihr eingebleut das man um die Liebe kämpfen soll. Was das Problem hinter solchen Ratschlägen ist und wie ich der Frau helfen konnte, erfährst du in dieser Folge. Vielleicht sind ein paar spannende Aspekte für dich dabei?

Nach 20 Minuten im Gespräch war die Frau gelöster. Mit Hilfe meiner Meditationen kann sie an dem Thema weiterarbeiten. Du findest die Links dazu in den Shownotes.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Liebeskummer loslassen – was tun bei Herzschmerz? Mehr dazu lesen...

Geführte NLP-Meditation #1: Eine Person liebevoll hinter sich lassen - Loslassen | 23:39 Min,
https://youtu.be/weiXSBaXjjk

Geführte NLP-Meditation #2: Geliebte Menschen hinter sich lassen - Loslassen | 38:49 Min,
https://youtu.be/P9faojk3gDQ

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/
Mein youtube-Kanal: https://www.patrick-koglin.com/tv

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und die Lösung deiner Herausforderungen.

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Sep 04, 202113:09
45 | 3 Tipps: Was bei Depressionen wirklich hilft

45 | 3 Tipps: Was bei Depressionen wirklich hilft

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Was tatsächlich bei Depressionen hilft, erfährst du in dieser Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Videoempfehlung:
Depressionen: Ursachen, Lösungen und die Sicht der Dinge, https://youtu.be/p7fk-58q8so

Buchempfehlung(en):

(1) Dr. med. Mirriam Prieß, Burnout kommt nicht nur von Stress: Warum wir wirklich ausbrennen - und wie wir zu uns selbst zurückfinden, https://amzn.to/3t2DPwd (2) Barbara Sher, Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will, https://amzn.to/3kBigPr

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/
Mein youtube-Kanal: https://www.patrick-koglin.com/tv

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und die Lösung deiner Herausforderungen.

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Sep 03, 202114:52
44 | 7 Tage ohne Facebook: wie war es?
Sep 02, 202111:23
43 | Was hilft wirklich vor, nach oder in einem Burnout?

43 | Was hilft wirklich vor, nach oder in einem Burnout?

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Was tatsächlich in einem Burnout hilft, erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Buchempfehlung(en):

(1) Dr. med. Mirriam Prieß, Burnout kommt nicht nur von Stress: Warum wir wirklich ausbrennen - und wie wir zu uns selbst zurückfinden, https://amzn.to/3t2DPwd (2) Barbara Sher, Ich könnte alles tun, wenn ich nur wüsste, was ich will, https://amzn.to/3kBigPr

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/
Mein youtube-Kanal: https://www.patrick-koglin.com/tv

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und die Lösung deiner Herausforderungen.

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Sep 01, 202111:30
42 | Howto: "Negative Gefühle fühlen"
Aug 31, 202108:03
41 | "Du bist nicht das Opfer deiner Kindheit"
Aug 30, 202109:41
39 | Tag 4 ohne Facebook: Ein Zwischenbericht
Aug 29, 202109:28
38 | Mach's einfach und weshalb das alleine nicht reicht
Aug 28, 202107:50
37 | Leidenschaft vs. Hingabe
Aug 28, 202116:28
36 | über die Gefahr von Einsamkeit

36 | über die Gefahr von Einsamkeit

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Manchmal werden wir dazu angeleitet "mit uns selbst klar zu kommen", "in die Selbstliebe zu gehen" oder "unser Leben alleine auf die Reihe zu bekommen". Mit dieser Folge möchte ich ganz gezielt warnen, denn das kann nicht nur einsam machen, sondern es hat auch unmittelbare Auswirkungen auf unser Stress- und Wohlbefindungssystem. 

Gleichermaßen hat der Lockdown in den Jahren 2020 und 2021 sicherlich viele Menschen in eine neue herausfordernde Situation gebracht. Auch das kann verstärkt in das Gefühl von Einsamkeit führen. Aber auch innerhalb einer partnerschaftlichen Beziehungen kann sich jemand einsam fühlen. 

Was Einsamkeit mit unserem körperlichen Stoffwechsel macht und was dagegen helfen kann, erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und spannende Einsichten.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Bericht vom ZDF: "Kann Einsamkeit tödlich sein?", Hier ansehen: https://youtu.be/JNF0RRfMqMo

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen.

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com



Aug 28, 202113:24
35 | Die negative Kraft des positiven Denkens
Aug 27, 202112:30
34 | Bye Bye Facebook: ein Abschied auf Zeit - Tag 1

34 | Bye Bye Facebook: ein Abschied auf Zeit - Tag 1

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Tag 1 ohne Facebook? Wie ist das wohl? Und warum macht das jemand? Genau das erfährst du in dieser neusten Folge.

Genau das erfährst du in dieser neusten Folge.

Am 26. August habe ich die Facebook-App und den Messenger auf meinem Smartphone entfernt. Die Domain "facebook.com" habe ich auf meinem Router gesperrt.

Für eine gewisse Zeit hatte ich ich also keine Möglichkeit persönliche Nachrichten zu lesen, Beiträge zu verfassen, mich in Facebook-Gruppen einzubringen, etwas zu recherchieren, Freunde zu kontaktieren von denen ich keine anderweitigen Kontaktdaten habe oder Informationen innerhalb von Facebook zu beziehen.

Wie ging es mir damit und was kannst du daraus mitnehmen? Erfahre es in der heutigen Podcast-Folge.

Viel Spaß beim Zuhören und vielleicht hast du ebenfalls etwas Lust auf etwas "Digital Detox"?

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

"Unter Stress versteht man körperliche und psychische Reaktionen auf äußere Belastungen. Digitaler Stress (auch Technostress genannt) bezeichnet dabei einen ungesunden Umgang mit digitalen Technologien,  der Stresswahrnehmungen auslöst. Ständige Erreichbarkeit erhöht den  Druck, schnell zu reagieren, und eine hohe Informationsflut erzeugt das  Bedürfnis, mehr Informationen zu konsumieren als verarbeitet werden  können. Gleichzeitig wird die Angst geschürt, etwas zu verpassen (Fear of missing out)." Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.digital-detox-5-gruende-und-10-tipps-mhsd.43b1adab-981f-435f-a67f-ae1e0ccadd6c.html

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/  
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen.

Aug 26, 202112:59
30 | Kurze Entspannung für mehr Leichtigkeit in deinem Leben
Aug 25, 202112:29
33 | Digital Detox - Die Antwort auf "digitalen Stress"

33 | Digital Detox - Die Antwort auf "digitalen Stress"

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Mir schwebt da ein persönliches Experiment vor... aber dazu mehr zum Anhören in dieser Folge.

Weißt du was es mit "digitalem Stress" auf sich hat? Wie man ihm begegnen kann und welche Tipps es gibt um diesen Stress zu reduzieren? Du erfährst es in dieser Folge!

Viel Spaß beim Zuhören und vielleicht hast du ebenfalls etwas Lust auf etwas "Digital Detox"?

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

"Unter Stress versteht man körperliche und psychische Reaktionen auf äußere Belastungen. Digitaler Stress (auch Technostress genannt) bezeichnet dabei einen ungesunden Umgang mit digitalen Technologien,  der Stresswahrnehmungen auslöst. Ständige Erreichbarkeit erhöht den  Druck, schnell zu reagieren, und eine hohe Informationsflut erzeugt das  Bedürfnis, mehr Informationen zu konsumieren als verarbeitet werden  können. Gleichzeitig wird die Angst geschürt, etwas zu verpassen (Fear of missing out)." Quelle: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.digital-detox-5-gruende-und-10-tipps-mhsd.43b1adab-981f-435f-a67f-ae1e0ccadd6c.html

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen.

Aug 24, 202115:49
32 | Wie kann ich mich von meinen Eltern ablösen?
Aug 23, 202114:59
31 | über die Ursache von Scham und Schuld

31 | über die Ursache von Scham und Schuld

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Ich wurde gefragt worin die Ursache für wiederkehrende Scham- und Schuldgefühle liegen können.

Wir schauen uns diese beiden Themen daher näher in dieser Podcast-Folge an.

Hör mal rein.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/
REDESIGN-Transformationsprozess: https://www.patrick-koglin.com/redesign/

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen.

Aug 22, 202111:46
29 | über Geschwätzigkeit
Aug 21, 202112:03
28 | 5 Tipps um sich besser zu entspannen

28 | 5 Tipps um sich besser zu entspannen

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Vielleicht kennst du das auch wie es ist, wenn dein Stress-Level stetig zunimmt und du letztlich nur noch wenig Entspannung findest. 

In dieser Folge gebe ich dir 5 gute und gesunde Entspannungs-Tipps.

Welche Entspannungsmethode ist dein Favorit? Schreib es mir auf Facebook:
Hier kommentieren

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Entspannungsmeditationen: https://www.patrick-koglin.com/fuehrungen-meditationen-und-anleitungen/

Terminbuchung für ein unverbindliches Vorgespräch unter: www.patrick-koglin.de/termin

Kontaktaufnahme über Social Media: https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder E-Mail podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen.

Erfahre mehr zum Thema in diesem Blogartikel: https://www.patrick-koglin.com/5-tipps-um-sich-besser-zu-entspannen/

Aug 20, 202125:06
27 | Wie aus Träumen tatsächliche Realitäten werden

27 | Wie aus Träumen tatsächliche Realitäten werden

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

In dieser Folge erläutere ich dir wie in fünf einfachen Schritten aus Träumen tatsächlich umsetzbare Ziele werden.

Patrick Koglin - Organisationsentwickler, Kommunikationstrainer und NLP-Coach

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Kontaktaufnahme über Social Media https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen im Coaching!

Terminbuchungen für Coaching unter: www.patrick-koglin.de/termin

Erfahre mehr dazu in diesem Blogartikel:
https://www.patrick-koglin.com/wie-aus-traeumen-ziele-werden/

Aug 19, 202109:11
26 | Plötzlich "blockiert": Online-Ghosting in Social Media - wie fokussiere ich mich?

26 | Plötzlich "blockiert": Online-Ghosting in Social Media - wie fokussiere ich mich?

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Es geht ja heute in der typischen Online-Kommunikation manchmal sehr schnell:

Jemanden passt etwas nicht was du sagst: "Blockiert".
Jemand möchte eine Kritik nicht annehmen: "Blockiert."
Jemand will mit dir nichts weiter zu tun haben: "Blockiert".
Jemand will einen Konflikt nicht harmonisieren: "Blockiert".

Egal ob plötzliche "Entfreundung" oder direktes "Blockieren" - wodurch jegliche Kontaktmöglichkeiten genommen werden:

Was wir hier wahrnehmen ist leider nicht mehr nur eine "technische Funktion" die bei Online-Mobbing und Co. eingesetzt wird, sondern eben auch zwischenmenschliche Beziehungen zerstört.

Der Fachbegriff dazu lautet: Ghosting.

Psychoanalyst sagt: Wer andere auf Social Media blockt, ist Egomane

„Diese Menschen sind sehr mit sich selbst beschäftigt, egomanisch und verfügen meist über sehr geringes Selbstbewusstsein.“

Was Ghosting ist und wie du damit umgehen kannst erfährst du in dieser neuen Podcast-Folge.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Kontaktaufnahme über Social Media https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen!

Terminbuchungen für Coaching unter: www.patrick-koglin.de/termin

Erfahre gerne mehr dazu in diesem gleichnamigen Blogartikel: https://www.patrick-koglin.com/die-5-narzissmus-fallen-mit-leichtigkeit-entmachen/

Aug 18, 202114:18
25 | Narzissmus entmachten - Teil 2
Aug 17, 202113:18
24 | Narzissmus entmachten - Teil 1

24 | Narzissmus entmachten - Teil 1

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

In dieser kurzen Podcast-Reihe will ich dir 5 typische Fälle aus dem Orientierungscoaching vorstellen in denen vorschnell von „Narzissmus“ oder „narzistischer Persönlichkeitsstörung“ gesprochen wurde.

Es kann dir helfen Narzissmus zu entmachten, dich neu auszurichten und bessere Beziehungen zu pflegen. 

Hör einfach mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Kontaktaufnahme über Social Media https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen!

Terminbuchungen für Coaching unter: www.patrick-koglin.de/termin

Erfahre gerne mehr dazu in diesem gleichnamigen Blogartikel:
https://www.patrick-koglin.com/die-5-narzissmus-fallen-mit-leichtigkeit-entmachen/

Aug 16, 202112:45
23 | Lethargie und wie du sie überwinden kannst - Teil 2
Aug 15, 202105:56
22 | "Das macht doch keinen Sinn!"
Aug 14, 202115:46
21 | Lethargie und wie du sie überwinden kannst
Aug 13, 202116:44
20 | Geführte Meditation zur Tagesplanung am Morgen
Aug 12, 202113:19
19 | Warum "Deadlines" manchmal wirklich tödlich sind
Aug 11, 202111:37
18 | Warum vergeht die Zeit manchmal wie im Flug und manchmal nicht?
Aug 10, 202112:14
17 | Mehr Zeit – nur wie? 7 wirksame Lifehacks
Aug 09, 202121:14
15 | Weshalb wir Zeit schlecht schätzen können
Aug 07, 202112:52
14 | Die Pomodoro Technik für mehr Fokus
Aug 06, 202104:30
13 | Warum du ständig keine Zeit hast - Teil 2

13 | Warum du ständig keine Zeit hast - Teil 2

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

In der vergangenen Folge haben wir über die Ursachen von Stress, Hektik und dem "Ich habe keine Zeit"-Phänomen gesprochen. 

Das wiederkehrende Gefühl keine Zeit zu haben kann sehr viel Stress auslösen. Es macht dich nicht nur reizbar und müde, hat Einfluss auf das alltägliche Projektmanagement sondern kann dich im Zweifel auch deine Liebsten kosten.

Im zweiten Teil dieser kompakten Reihe geht es gezielter darum was du tun kannst um die Realität von "Keine Zeit" in eine "Ich habe endlich Zeit"-Realität verwandeln kannst.

Hör einfach mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Kontaktaufnahme über Social Media https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen!

Terminbuchungen für Coaching unter: www.patrick-koglin.de/termin

Aug 05, 202116:37
12 | Warum du ständig "keine Zeit" hast

12 | Warum du ständig "keine Zeit" hast

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Das wiederkehrende Gefühl keine Zeit zu haben kann sehr viel Stress auslösen. Es macht dich nicht nur reizbar und müde, hat Einfluss auf das alltägliche Projektmanagement sondern kann dich im Zweifel auch deine Liebsten kosten. 

In dieser Folge spreche ich daher ausführlich über das "Ich habe keine Zeit"-Phänomen. Wir schauen auf die tieferlegenden Ursachen. Du bekommst Anregungen aus denen du dir das Beste heraussuchen kannst um ein besseres Gefühl für "mehr Zeit" zu bekommen.

Hör einfach mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Kontaktaufnahme über Social Media https://www.patrick-koglin.com/social-media/ oder podcast@patrick-koglin.com

Ich freue mich auf deine Fragen, Rückmeldungen und Herausforderungen!

Terminbuchungen für Coaching unter: www.patrick-koglin.de/termin

Aug 04, 202123:15
11 | Tägliches Ritual für mehr Dankbarkeit und Wertschätzung

11 | Tägliches Ritual für mehr Dankbarkeit und Wertschätzung

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Ein wichtiger Bestandteil um sein Leben zu verbessern ist das Gefühl von Dankbarkeit und Wertschätzung. Wie du davon mehr in dein Leben ziehen kannst, verrate ich dir in dieser Folge.

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Hintergrundwissen zu täglichen Routinen:
https://www.patrick-koglin.com/wissen/life-design/taegliche-routinen/hintergrundwissen-zu-taeglichen-routinen/

Das Angebot zur digitalen Dankbarkeits-Community:
https://www.patrick-koglin.com/rituale/dankbarkeitsritual-per-messenger/

Das Gamechanger Erfolgsjournal für 90 Tage findest du hier:
https://amzn.to/3vErrTB

Das Journal für 125 Tage kannst du hier bestellen:
https://amzn.to/3wOid7l


Aug 03, 202108:60
10 | Abendritual zur täglichen Verbesserung

10 | Abendritual zur täglichen Verbesserung

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Hier habe ich für dich ein besonderes Highlight! Hier bekommst du neun Fragen für eine tägliche Abendroutine die du dir regelmäßig anhören kannst. Du kannst sie dazu nutzen den Tagesabschluss einzuläuten, den Tag zu reflektieren und dich stetig zu verbessern.

Hör sie dir gerne regelmäßig an und verschriftliche auch deine Antworten. Wenn du willst, kannst du dazu das Arbeitsblatt für einen kleinen Unkostenbeitrag im Shop erwerben und nutzen.

Ich freue mich auch auf deine Rückmeldungen dazu! Denk daran: mindestens 21 Tage und besser 3 Monate testen!

Viel Spaß dabei!

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

https://www.patrick-koglin.com/wissen/life-design/taegliche-routinen/abendroutine/

Arbeitsblatt zum täglichen Ausfüllen:

https://www.copecart.com/products/12aad32a/checkout

Aug 02, 202107:02
9 | Tägliche Erfolgsroutinen mit Effizienz, Sinn und Nutzen

9 | Tägliche Erfolgsroutinen mit Effizienz, Sinn und Nutzen

Herzlich Willkommen in dieser Podcast-Folge!

Wer dauerhaft in einem gut fokussiertem Zustand bleiben möchte, sollte sich tägliche Routinen angewöhnen. Das müssen keine Stunden an Arbeit sein. Bereits wenige Minuten in der früh und am Abend reichen dafür meistens schon aus.

Die Mühe zahlt sich nach einigen Trainingswochen definitiv aus.

Es existieren natürlich unterschiedliche Meinungen zu solchen Routinen. In dieser Folge erzähle ich dir wie, warum und welche Routinen ich nutze.

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführendes Wissen und Links:

Hintergrundwissen zu täglichen Routinen: 

https://www.patrick-koglin.com/wissen/life-design/taegliche-routinen/hintergrundwissen-zu-taeglichen-routinen/

Abendroutine:

https://www.patrick-koglin.com/wissen/life-design/taegliche-routinen/abendroutine/

Aug 01, 202112:14
16 | "Meine Seele hat es eilig" - Gedicht über Lebenszeit
Jul 31, 202103:29
8 | Aufgaben einfach priorisieren ohne Eisenhower-Methode

8 | Aufgaben einfach priorisieren ohne Eisenhower-Methode

Herzlich Willkommen in der neuen Podcast-Folge!

Wo fange ich an? Was ist wichtig? Nicht wichtig? Dringend? Nicht dringend? Hast du dich schon mal gefragt ob die Aufgabenorganisation nicht irgendwie einfacher gelingen kann? Die Eisenhower-Methode ist vielleicht gut, aber es geht noch einfacher. Wie? Das erfährst du in dieser Folge.

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Jul 31, 202112:31
7 | Wie sich gute Teamarbeit anfühlt

7 | Wie sich gute Teamarbeit anfühlt

Herzlich Willkommen in der neuen Podcast-Folge!

Dieses Mal möchte ich dir ein Bild vermitteln. Ein Bild über die Zusammenarbeit in herausragenden Teams. Am Beispiel eines einfachen Buchprojekts erläutere ich dir wie man die Erstellung eines Buches in Unteraufgaben zerlegen und gemeinsam umsetzen kann.

Ich hoffe, dass du damit ein besseres Gefühl davon bekommst wie es ist, in einem genialen Team zu arbeiten und dabei seine Stärken voll mit einzubringen. 

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de


Jul 30, 202112:32
6 | Selbstmanagement: Nur ein Zettel? Die simpelste und beste Organisationsmethode der Welt
Jul 29, 202108:01
5 | Was kann Trello?

5 | Was kann Trello?

Herzlich Willkommen in der neuen Podcast-Folge!

"Trello" ist wie "Atlassian Jira" ein digitales Kollaborationswerkzeug für verteilte Teams oder die eigene Selbstorganisation. In dieser Folge erzähle ich dir mehr über die wesentlichen Funktionen dieser leichtgewichtigen Online-Lösung.

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführende Links:

https://www.atlassian.com/de/software/jira

Jul 28, 202106:28
4 | Die Vorteile kollaborativer Arbeit

4 | Die Vorteile kollaborativer Arbeit

Herzlich Willkommen in der neuen Podcast-Folge!

Kollaboratives Arbeiten ob mit oder ohne digitale Werkzeuge wie Atlassian Jira oder Trello hat besondere Vorteile. Teams können damit ihre Arbeit managen, koordinieren und transparent machen. Du kannst von überall auf der Welt zugreifen. Aber diese Form der Arbeit macht auch besonders viel Spaß, weil jeder tut, was er gut und gerne kann.

Welche Vorteile es noch gibt, erfährst du in dieser Folge. 

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführende Links:

https://www.atlassian.com/de/software/jira

Jul 27, 202107:31
3 | Was kann "Atlassian Jira"?

3 | Was kann "Atlassian Jira"?

Herzlich Willkommen in der neuen Podcast-Folge!

"Atlassion Jira" ist ein digitales Kollaborationswerkzeug für verteilte Teams. Du kannst dieses Tool aber inzwischen auch zur persönlichen Aufgabenverwaltung nutzen. In dieser Folge erzähle ich dir mehr über die wesentlichen Funktionen dieser mächtigen Cloud-Lösung.

Hör mal rein.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Weiterführende Links:

https://www.atlassian.com/de/software/jira

Jul 26, 202107:44
2 | Was ist kollaboratives Arbeiten?

2 | Was ist kollaboratives Arbeiten?

Herzlich Willkommen in der neusten Podcast-Folge!

In dieser Folge erzähle ich dir etwas über das kollaborative Arbeiten. Du erfährst das Besondere an dieser Arbeitsform, warum man es heute mehr und mehr braucht, wie es sich anfühlt in einem motivierten Team zu arbeiten und warum damit herausragende Ergebnisse möglich sind.

Kollaboratives Arbeiten ist ganz anders wie Schule.

Ich freue mich wenn du reinhörst und mir dein Feedback schickst. Gerne per Facebook: http://fb.patrick-koglin.com oder per E-Mail an podcast@patrick-koglin.com

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

++ Weitere Quellen und weiterführende Links:

"Das kollaborative Arbeiten basiert auf kollektiver Intelligenz, d.h. auf dem Austausch zwischen  verschiedenen Mitarbeitern sowie der Kombination ihrer Fähigkeiten und  ihres Wissens, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen."

Definition: https://www.appvizer.de/magazin/kollaboration/kollaborationssoftware/kollaboratives-arbeiten

Miro: https://miro.com/de/

Trello: http://www.trello.com/

Jira: https://www.atlassian.com/de/software/jira

Confluence: https://www.atlassian.com/de/software/confluence


Jul 25, 202120:32
1 | Podcast-Intro: "Hallo Welt!"

1 | Podcast-Intro: "Hallo Welt!"

Herzlich Willkommen in meinem neuen Podcast!

Ich bin noch etwas aufgeregt. Das macht aber nichts! In dieser Folge erfährst du meine Idee hinter diesem neuen Podcast-Konzept. Es soll ein kollaboratives Projekt werden. Was so viel bedeutet das ich hier auf deine Fragen und Themenwünsche eingehen kann. Du kannst dich auch als Interviewpartner melden. Dann schauen wir ob wir eine spannende gemeinsame Folge erstellen. 

Wenn du einen Themenwunsch hast, dann schreibe mir gerne auf Facebook: http://fb.patrick-koglin.com/ oder einfach eine kurze E-Mail an podcast@patrick-koglin.de. Schreibe mir einfach deinen Themenwunsch, deinen Vorschlag oder deine Frage. Dann gehe ich hier näher darauf ein. 

Solange werde ich einfach ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern. Es geht um Organisationsentwicklung, Führung, Projektmanagement, Produktentwicklung, Life Design und alles Querbeet. 

Bist du bereit für ein spannendes Content-Abenteuer? Dann höre jetzt rein und abonniere direkt diesen Podcast. 

Ich freue mich auf ein spannendes Projekt.

Patrick - Organisationsentwickler, NLP-Coach und Business-Trainer

www.patrick-koglin.de

Jul 24, 202109:14