Skip to main content
Spotify for Podcasters
The Human Side of Business - Effective Organization Management

The Human Side of Business - Effective Organization Management

By PREDICTA|ME

Der Podcast von den "Organisationsmachern" ist da. Lange erwartet und mit den relevantesten Themen der Arbeitswelt und der Organisationsentwicklung bestückt.

WIR LERNEN IMMER MEHR ÜBER DIGITALISIERUNG
UND VERSTEHEN MENSCHEN IMMER WENIGER

Ein Unternehmen ist nicht nur eine Maschine, in der sich Rädchen drehen. Ein Unternehmen ist auch ein soziales System, welches mit seinen Eigenarten und seiner Dynamik auch systemisch betrachtet und gelenkt werden muss.

Hier teilen wir die Ansichten von Experten sowie pragmatische Zukunftsmodelle für erfolgreiche Führung und Organisationsentwicklung.

Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#19 Was Menschen erfolgreich macht? 10 Gründe!

The Human Side of Business - Effective Organization ManagementMay 21, 2021

00:00
30:22
# 28 Der Mensch ist Sinnsucher - das sollte mal jemand wieder nutzen...

# 28 Der Mensch ist Sinnsucher - das sollte mal jemand wieder nutzen...

"Cogito ergo sum." - „Ich denke, also bin ich.“ Mit diesem Ausspruch hat der französische Philosoph René Descartes den Grundstein für die Bewusstseinsforschung gelegt. Was bedeutet es aber, sich „bewusst zu sein“ über sich selbst, über andere, über den Sinn unseres Daseins? Um „Selbst-Bewusst“ zu sein, braucht es für Descartes völlige Gewissheit. Gewissheit über das eigene Handeln, die eigene Existenz. Aber auch Gewissheit über die Existenz der Umwelt und den Einfluss unserer Mitmenschen. Dafür stellte er alles ihm Bekannte in Frage und hatte den Mut, neue Wege zu gehen.

Auch heutzutage ist es sinnvoll und wichtig, etablierte Strukturen im Unternehmen zu hinterfragen, vorgegebene Werte zu überdenken und hin und wieder radikal neue Wege einzuschlagen um dem Wandel der Zeit zu begegnen. Häufig fehlt am Arbeitsplatz das Bewusstsein für die Sinnhaftigkeit der Tätigkeit, für die Visionen, die hinter einzelnen Arbeitsschritten stehen und für die immense Kraft, die Begeisterung und Motivation auf Menschen haben kann.

Ein Einblick von Dr. Daniel Nummer - Geschäftsführer der PREDICTA|ME GmbH

May 06, 202211:28
#27 Willkommen zu einem neuen Spiel - So bekommst du, was du erwartest!

#27 Willkommen zu einem neuen Spiel - So bekommst du, was du erwartest!

Willkommen zu einem neuen "Spiel"! Es geht in diesem Spiel um menschliches Verhalten. Der Einsatz ist ein sehr hoher und wird über die Zukunft entscheiden.

Der in manchen Branchen und Regionen bereits spürbare Mangel an Fach- und Führungskräften ist nur die Spitze des Eisbergs. Gerade mittelständische Unternehmen sind gefordert, neben den wirtschaftlichen Herausforderungen, nun unverzüglich die erforderlichen Veränderungen im Bereich des Personalmanagements in Angriff zu nehmen. Im „Kampf um die Talente“ wird die künftige Überlebensfähigkeit vieler Betriebe davon abhängen, ob es ihnen jetzt gelingt die immensen Kosten, die durch Fluktuation und durch mangelndes Mitarbeiterengagement entstehenden, durch eine sinnvolle Planung und sinnvolles Verhalten zu verhindern.

May 06, 202211:45
#26 How to: Your organizational improvement

#26 How to: Your organizational improvement

Today is Friday. Another week of hard work is turning to its end.

With 70 percent of our time spent at work, difficulties on the job can impact every facet of our lives. A person’s personality influences every aspect of their life.

The same is true of an organization’s culture. That is why experts on strategic planning often assert that “culture eats strategy for breakfast” —

that is, culture often determines whether strategies are successful or not. That is why so much of what happens in an organization starts from its culture, especially the behaviors that occur in it.

How managers prepare for the future...

Feb 11, 202208:30
#25 Raus aus dem Hamsterrad - Organisationsverhalten als Frühwarnsystem

#25 Raus aus dem Hamsterrad - Organisationsverhalten als Frühwarnsystem

Die Steigerung des Unternehmenserfolgs basiert in Zeiten starker operativer Belastung, vor allem auf den objektiven Einblick in das Verhalten der Menschen im System - auf der Stärkung förderlichen und der Abschwächung hinderlichen Verhaltens. Ein Frühwarnsystem wäre sinnvoll...

Jan 11, 202205:13
#24 Die lernende Organisation

#24 Die lernende Organisation

Die Welt ist im Umbruch und kluge Manager und Investoren wissen längst, dass niemand mehr im Alleingang das Unternehmen gleichzeitig auf Wachstum, Digitalisierung, neue Märkte, neue Regularien, Nachhaltigkeit und veränderte Wünsche der Kunden und Mitarbeiter vorbereiten kann. Jedes Jahr geben Unternehmen am meisten Geld für das Personal aus - doch wie wird aus der Gruppe mehr als die Summe der einzelnen Personen?

Nov 26, 202111:40
#23 Stimmen vom Hauptmarkt | "Warum stehst Du morgens auf?"

#23 Stimmen vom Hauptmarkt | "Warum stehst Du morgens auf?"

Unsere Arbeit nimmt einen großen Teil unserer Zeit in Anspruch. Ist es da nicht verständlich, dass man diese Zeit angenehm verbringen will? Darf man bei der Arbeit nicht Freude haben, seine Begabungen einsetzen und Dinge tun, die sich gut und richtig anfühlen. Doch, darf man. Aber tut man es auch?

Von Broterwerb und Sinnstiftung im Alltag.

Oct 12, 202103:58
#22 PREDICTA|ME zu Gast bei ANTENNE MAINZ mit Volker Pietzsch und Dr. Daniel Nummer

#22 PREDICTA|ME zu Gast bei ANTENNE MAINZ mit Volker Pietzsch und Dr. Daniel Nummer

PREDICTA|ME im Sonntagstalk - wir sprechen über die Weg zum besseren Betriebsklima und das in Zeiten in denen die Arbeitswelt immer komplexer wird. Ein Einblick in die menschliche Seite des Geschäfts und die Notwendigkeit unser Verständnis von Arbeitswelt zu renovieren.
Viel Spaß beim Zuhören! 

Sep 30, 202101:09:11
#21 Wie man ein Unternehmen an einem Abend verbessern kann

#21 Wie man ein Unternehmen an einem Abend verbessern kann

Ein Unternehmen wird von Menschen gesteuert. Wenn diese sich einen Abend Zeit nehmen würden darüber nachzudenken, wie sie es schaffen könnten, das eigene Unternehmen besser zu machen...was wären dann die Ideen. Ein Einblick in die Ideen aus jahrzehntelanger Erfahrung in Konzernstrukturen von Dr. Hans-Jürgen Lutz (IWWC | BASF) und Dr. Daniel Nummer (PREDICTA|ME). 

Jun 18, 202149:22
#20 Die Beziehungen zwischen Menschen sind von grundlegender Bedeutung für Unternehmenserfolg

#20 Die Beziehungen zwischen Menschen sind von grundlegender Bedeutung für Unternehmenserfolg

Warum sollte irgendein Mensch es genießen, morgens in aller Frühe aus dem warmen Bett zu springen, sich anzuziehen, sich kaltes Wasser ins Gesicht zu kippen und sich in einen vollkommen unnötigen Stau zu stellen? Nur um sich dann, am Arbeitsplatz angekommen, vorschreiben zu lassen, was richtig und falsch ist und oft, ohne den eigenen Antrieb, die eigenen Interessen verwirklichen zu können? Ein Einblick in die menschliche Seite des Geschäfts und die Notwendigkeit unser Verständnis von Arbeitswelt zu renovieren. 

Mit Dr. Daniel Nummer - Geschäftsführer PREDICTA|ME und Jakob Barandun - JBCC

Jun 10, 202125:34
#19 Was Menschen erfolgreich macht? 10 Gründe!

#19 Was Menschen erfolgreich macht? 10 Gründe!

Oft sind es Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob jemand Karriere macht oder nicht. Viele erfolgreiche Menschen pflegen bestimmte Gewohnheiten, die fest zu ihrem Alltag gehören – und die ihnen helfen, nicht nur im Job, sondern auch privat voranzukommen.

Ein Gespräch zu wichtigen Gründen des Erfolgs mit Jakob Barandun - C-Level Coach, Zürich und Dr. Daniel Nummer - CEO PREDICTA|ME, Mainz.

May 21, 202130:22
#18 Was uns im Leben antreibt - Von Lebensmotiven und der Passung zur Arbeit

#18 Was uns im Leben antreibt - Von Lebensmotiven und der Passung zur Arbeit

Unternehmen kümmern sich meist zu wenig darum, ob die Motivation der Mitarbeiter mit den Anforderungen des Arbeitsplatzes tatsächlich übereinstimmt. Viel mehr wird nach dem geschaut, was ein Mitarbeiter gut kann bzw. was im Unternehmen gebraucht wird. Führungskräfte täten allerdings gut daran, Menschen dort einzusetzen, wo sie am besten aufgehoben sind. Wo ihre Leidenschaften und Fähigkeiten und vor allem auch ihre Lebensmotive mit dem Job übereinstimmen. 

Nur dann kann ein Beruf auch Berufung sein ist die Überzeugung von Dr. Jörg-Peter Schröder von Frequenzwechsel und Dr. Daniel Nummer, PREDICTA|ME.

Apr 15, 202134:60
#17 Arbeitswelt – Warum Vertrauen wieder in „Mode“ kommt?

#17 Arbeitswelt – Warum Vertrauen wieder in „Mode“ kommt?

Flache Hierarchien, ständig neue Kommunikations- und Projektmethoden, Mitarbeiter aller Ebenen sollen agil und umfassend an Entscheidungen beteiligt sein, Vorgesetzte sind inspirierend. So attraktiv die Idee auch klingt – bis heute ist sie in der Realität kaum angekommen. Das Top-Down-Prinzip behält weiterhin die Oberhand. Welche Vorteile bringt Vertrauen – und warum zahlt es sich aus?

Das Interview mit Julien Lemal | Mindful inSight und Dr. Daniel Nummer | CEO PREDICTA|ME

Apr 06, 202132:51
#16 Warum stehe ich eigentlich morgens auf? Begeistert arbeiten.

#16 Warum stehe ich eigentlich morgens auf? Begeistert arbeiten.

Das Interview fokussiert auf die Themen der Selbstwahrnehmung im Arbeitsumfeld und wie Arbeitgeber zukünftig denken und lenken sollten, um Mitarbeiter begeistert arbeiten zu lassen. Die Expertise aus hunderten Unternehmen wird hier durch Dr. Daniel Nummer und Dr. Jörg-Peter Schröder kondensiert.

Apr 01, 202124:59
#15 Verändern macht mehr Spaß als Verändert-Werden!

#15 Verändern macht mehr Spaß als Verändert-Werden!

Der Austausch zwischen Dr. Jörg Schröder (von Frequenzwechsel) und Dr. Daniel Nummer (CEO PREDICTA|ME GmbH)


Das menschliche Verhalten im Kontext der Arbeit ist eine relevante Variable für Erfolg und Zufriedenheit.
Auf die Dauer wird man sauer! So oder so ähnlich, geht es im Augenblick wahrscheinlich vielen Menschen. Eingeschränkte Bewegungsfreiheit, Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen, Homeschooling… Zeitgleich beschäftigen sich viele Mitarbeitende den Großteil ihrer Zeit mit der Erfüllung bürokratischer oder formeller Angelegenheiten.
Auch hier gibt es Einschränkungen, die zwar aus der Managementperspektive sinnvoll erscheinen, für die Produktivität und den Erfolg des Unternehmens langfristig aber einen signifikant negativen Effekt haben... 

Feb 04, 202128:10
#14 Agilität...ja genau!

#14 Agilität...ja genau!

Mit gezieltem Fokus auf Praxis und Umsetzung ist Hans-Christian Seidel von CSEI-Consulting mittlerweile einer der renommiertesten Anbieter von offenen und Inhouse-Seminaren und Coaching im Bereich Einkauf, Verhandlungen, Konfliktmanagement, Führungstechniken und interkultureller Kompetenz mit globaler Ausrichtung.

Heute im Austausch mit Dr. Daniel Nummer | Geschäftsführer der PREDICTA|ME GmbH über ein Thema, welches sich viele Firmen seit schon geraumer Zeit "antun". Es geht um die Frage der "Agilität" und wie man sie eben NICHT erreicht... 

Jan 22, 202134:56
#13 Die operative Belastung und ihre Folgen für die Führung

#13 Die operative Belastung und ihre Folgen für die Führung

Mit Julien Lemal - Mindful inSight und Dr. Daniel Nummer - PREDICTA|ME
OPERATIV KOMPLETT ÜBERLADEN - PROBLEM NR. 1 FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Jedes Unternehmen bemüht sich im Kern um eine reibungslose und effektive Wertschöpfung, um moderne Strukturen und zufriedene, produktive Mitarbeiter. Doch für Führung bleibt wenig Zeit. Die Stimmung sinkt. Die Produktivität ebenfalls.​
Viele Unternehmen erkennen in der Regel nicht frühzeitig, dass es ein Problem mit Prozessen, der Stimmung oder der Kultur gibt. Vor allem für die Geschäftsführung ist es schwierig zu erkennen, dass das Problem strukturell bedingt ist.
In der Regel merken es die Mitarbeiter viel schneller, wenn die offiziellen Werte und Leitbilder nicht mehr mit der Realität übereinstimmen.
Genau das machen wir uns zu Nutzen um Führung intuitiver zu machen!
Dec 10, 202038:42
#12 Von KPIs und Mitarbeiterbegeisterung

#12 Von KPIs und Mitarbeiterbegeisterung

Der Austausch zwischen Dr. Jörg Schröder (von Frequenzwechsel) und Dr. Daniel Nummer (CEO PREDICTA|ME GmbH) 

Mangelnde Begeisterung kostet die deutsche Wirtschaft €270 Mrd. und die schweizerische Wirtschaft CHF50 Mrd./anno.

Viele Unternehmen erkennen in der Regel nicht frühzeitig, dass es ein Problem mit der internen Vernetzung, mit Prozessen oder ihrer Kultur gibt. Vor allem für die Geschäftsführung ist es schwierig zu erkennen, dass das Problem strukturell bedingt ist.

In der Regel merken es die Mitarbeiter viel schneller, wenn die idealen Werte und Prozesse oder der Austausch nicht mehr mit der Realität übereinstimmen. Das stellt ein massives Risiko für den Unternehmenserfolg dar und kostet ein deutsches Großunternehmen durchschnittlich €7 Mio/anno.

Nov 26, 202025:25
#11 Die Marke Mensch darf der Digitalisierung nicht zum Opfer fallen

#11 Die Marke Mensch darf der Digitalisierung nicht zum Opfer fallen

Die Digitalisierung stellt kein IT oder EDV Projekt dar. Wertschöpfung wird natürlich auch durch gut formulierte Prozesse und moderne Methoden vorangetrieben. Jedoch sollte der Fokus im Austausch der Menschen untereinander liegen. Dafür benötigt eine Organisation förderliches Führungsverhalten.

Interview mit Dr. Jörg-Peter Schröder 

Nov 12, 202029:38
#10 Was Führung wirklich benötigt...

#10 Was Führung wirklich benötigt...

Als Manager müssen Sie in der Lage sein, Verhaltensänderungen zu ermöglichen, wenn Sie Verhaltensweisen bei Ihren Mitarbeitern bemerken, die nicht förderlich für die Zusammenarbeit oder die Zielerreichung sind. Wenn diese Verhaltensweisen auftauchen, können sie die Moral, die Produktivität und die Zielerreichung gefährden.

Möglicherweise kann dies dazu führen, dass Sie Kunden und den geschäftlichen Erfolg verlieren.

Hier tauschen sich Dr. Daniel Nummer und Julien Lemal von Mindful Insight aus und geben konkrete Vorschläge für Unternehmen und Organisationen.


Nov 10, 202044:33
#9 Organisationsverhalten in der digitalen Welt

#9 Organisationsverhalten in der digitalen Welt

Die meisten von uns sind analog erzogen oder beruflich sozialisiert. Das heißt, wir denken immer noch "seriell", in fachlichen Spezialisierungen und funktionalen Strukturen, also in “Abteilungen”. Das sollten wir und besonders Unternehmen ändern, wenn sie Schritt halten wollen.
Technische Grundlage der Digitalisierung der Arbeitswelt sind vernetzte, komplexe und „intelligente“ Systeme. Die Arbeit in der digitalen Welt ermöglicht also mehr elektronischen Austausch, Interaktion und Vergleich. Menschen sehnen sich aber nach Emotionen und Geschichten. Das können Unternehmer nutzen! Wer Kunden in digitalen Zeiten gewinnen möchte, muss den tatsächlichen Benefit für den Kunden noch stärker denn je herausarbeiten. Es geht darum „Bedürfnisse“ zu erkennen und zu beantworten. Wie können KMU dies in einfachen Schritten und kostenlos umsetzen?

Sep 01, 202002:02
#8 Der Einklang von Mensch, Aufgabe und Umfeld

#8 Der Einklang von Mensch, Aufgabe und Umfeld

Warum Unternehmen den Menschen in den Fokus nehmen sollten...

Sep 01, 202002:08
#7 "Von Bedürfnissen und ihrer Bedeutung im Alltag"

#7 "Von Bedürfnissen und ihrer Bedeutung im Alltag"

Welche Vorteile Unternehmen hätten, wenn sie auf die Bedürfnisse der Belegschaft achten...

Aug 26, 202020:27
#6 "Werteorientierte Führung"

#6 "Werteorientierte Führung"

Unser Partner IWWC - Institut für Wirtschaftsethik, Wertemanagement und Compliance (Knowledge Foundation, University Reutlingen) im Interview. 

Gemeinsam mit Prof. Bernd Banke und Dr. Hans-Jürgen Lutz diskutiert Dr. Daniel Nummer (PREDICTA|ME) eine neue werteorientierte Führungsstruktur von Unternehmen und wie diese umgesetzt werden kann.

Jul 16, 202028:13
#5 "Von Beruf & Leidenschaft" - Interview mit Susanne Kruse und Dr. Daniel Nummer
Jun 30, 202032:57
#4 "Die schöne neue Arbeitswelt"

#4 "Die schöne neue Arbeitswelt"

Digitalisierung, Transformation, Gleichstellung... was uns derzeit alles beschäftigt und worauf wir eigentlich Wert legen sollten.

Interview: Dr. Daniel Nummer, PREDICTA|ME

Jun 29, 202015:39
#3 "Der Mensch im Mittelpunkt" und andere Phrasen

#3 "Der Mensch im Mittelpunkt" und andere Phrasen

Eine zynische Betrachtung der Arbeitswelt.

Jun 29, 202016:04
#2 "Was immer Du arbeitest, das arbeitet auch an Dir!"

#2 "Was immer Du arbeitest, das arbeitet auch an Dir!"

Was ist "Organisationsverhalten" und wie kann es dabei helfen, die Arbeitswelt der Zukunft zu verbessern?

Jun 29, 202007:22
#1 "Menschen sind ersetzbar. Persönlichkeiten nicht."

#1 "Menschen sind ersetzbar. Persönlichkeiten nicht."

Die Arbeitswelt der Zukunft hängt von Menschen ab. Worum geht es in diesem Podcast?

Jun 29, 202001:26