Skip to main content
Spotify for Podcasters
Prosanova 2020

Prosanova 2020

By Prosanova Podcast

Currently playing episode

Episode 13: "Otto" von Dana von Suffrin

Prosanova 2020Jun 14, 2020

00:00
40:52
Episode 13: "Otto" von Dana von Suffrin

Episode 13: "Otto" von Dana von Suffrin

Gemeinsam mit Judith von der künstlerischen Leitung haben wir noch kurz vor PROSANOVA-Start über Dana von Suffrins Debütroman gesprochen, über kollektiven Schmerz, Bringschuld und über Fremdzuschreibung von außen nach traumatischen Ereignissen. Außerdem, dass auch der Umgang mit dem Sterben nicht nur von Trauer, sondern auch von Witz geprägt sein kann.   P.S. Wir sehen uns bestimmt bald wieder!  Much love,  Podcast PROSANOVA 2020-Team Podcastproduzierende: Deniz Bolat, Martin Johannsen, Simoné Lechner, Judith Rinklebe Bild: Simoné Lechner Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘ / icons8.com: Rojj - Higher (Instrumental)
Jun 14, 202040:52
Episode 12: "Ice Cream Star " von Sandra Newman übersetzt von Milena Adam

Episode 12: "Ice Cream Star " von Sandra Newman übersetzt von Milena Adam

Heute sind wir ganz found in translation. Gemeinsam mit Selma aus der  Künstlerischen Leitung erkundigen wir Patois/Patwa, Gallizismen,  Dystopien und Kunstsprachen, und wie sich das alles überetzen lässt.  We'll see you at PROSANOVA 2020. Be there or be SQUARE. Podcastproduzierende: Deniz Bolat, Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner, Selma Matter Bild: Martin Johannsen Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
Jun 09, 202033:21
 Episode 11: "Willkommen im Tal der Tränen" von Noëmi Lerch

Episode 11: "Willkommen im Tal der Tränen" von Noëmi Lerch

Dieses Mal begeben wir uns mit Elske Beckmann von der  künstlerischen Leitung ins Tal der Tränen und fragen uns, ob wir da  überhaupt willkommen sind. Wer auch immer hier zu uns spricht, verzaubert uns auf jeden Fall mit zarter Stimme. Illustriert wurde Noëmi  Lerchs Text vom Künstlerduo Walter Wolff, das uns unter anderem für das  PROSANOVA einige schicke Wasser-Tattoos mit in's Merch-Kit gelegt hat! Podcastproduzierende: Elske Beckmann, Deniz Bolat, Simoné Lechner Bild: Simoné Lechner Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘ / icons8.com: Rojj - Higher (Instrumental)
Jun 01, 202032:10
Episode 10: "Das Flüssige Land" von Raphaela Edelbauer

Episode 10: "Das Flüssige Land" von Raphaela Edelbauer

Wie schwierig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen  ohne in Löcher zu fallen, erfahren wir in Raphaela Edelbauers "Das  Flüssige Land". Bereichert wird unsere Runde dieses Mal durch Mirjam  Wittig von der künstlerischen Leitung, die auch ein paar brandheiße News  bereithält, was Tickets und Merch betrifft! Für alle, die das noch kalt  lässt hat Salma dieses Mal etwas Aerobic am Start. Sprechende: Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner, Mirjam Wittig Bild: Simoné Lechner Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘ / Outro Aerobic Track: Martin Johannsen
May 24, 202029:12
Episode 9: "Hawaii" von Cihan Acar

Episode 9: "Hawaii" von Cihan Acar

Das PROSANOVA rückt näher, und bald dürfen wir wieder hinaus, die  eingeschlafenen Gliedmaßen wachschütteln und vielleicht auch Fußball  spielen. Vielleicht in Hawaii, das in Heilbronn liegt. Dort spielt auch  Cihan Acars Roman, über den wir in dieser Folge sprechen, und im Zuge  dessen über passive Schelme und Aspirationen. Bleibt auf jeden Fall bis  zum Ende dran, denn dieses Mal gibt es auch eine Yogastunde. Sprechende: Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Bild: Martin Johannsen Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘ / Outro Yoga Track: Martin Johannsen
May 16, 202025:18
Episode 8: "Gedanken Zerren" von Özlem Özgül Dündar

Episode 8: "Gedanken Zerren" von Özlem Özgül Dündar

In dieser Folge sprechen wir über den Lyrikband Gedanken Zerren von Özlem Özgül Dündar, bewegen uns zwischen Sprachen, Identitäten und Leerstellen, und entwickeln Identitäten. Eine kleine Korrektur, die Gedichte von Özlem könnt ihr auf Lyrikline hören,  nicht auf Fixpoetry, auch wenn auf Fixpoetry auch schöne Reportagen zu  Özlem zu finden sind. Sprechende: Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Bild: Martin Johannsen Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
May 09, 202016:24
Episode 7: "Im Bauch der Königin" von Karosh Taha

Episode 7: "Im Bauch der Königin" von Karosh Taha

Dosen auf für die heutige Folge! Um über Karosh Tahas zweiten Roman „Im  Bauch der Königin" zu sprechen ist heute die wunderbare Carla aus der  künstlerischen Leitung für PROSANOVA 2020 bei uns. Wir sprechen über  Wendeperspektiven, den Sinn und Unsinn der Zuschreibung „Migrationsliteratur" und Listenliebe. Auch Karosh wird im Juni auf dem PROSANOVA zu Gast sein. Wir freuen uns! Bild: Martin Johannsen Sprechende: Deniz Bolat, Carla Hegnon, Martin Johannsen, SImoné Lechner Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
May 03, 202024:53
Episode 6: "Trigger Warnung" von Eva Berendsen, Saba-Nur Cheema und Meron Mendel (Hg.)

Episode 6: "Trigger Warnung" von Eva Berendsen, Saba-Nur Cheema und Meron Mendel (Hg.)

Heute geht es um den Sammelband Trigger Warnung, herausgegeben im Verbrecher Verlag. Der Band ist der erste in der Reihe Edition Bildungsstätte Anne Frank und befasst sich mit "Fallstricken der Identität und wirbt für mehr Fehlertoleranz in linken Zusammenhängen." Wir sprechen darüber, wie das funktioniert, über unsere Ängste, etwas Falsches zu sagen, über Post-post-post-Reflexe und darüber, wie die sechste Woche in Isolation neue Stilblüten treibt. Wir freuen uns, dass die Herausgeber*innen auf dem PROSANOVA 2020 sein werden. Sprechende: Deniz Bolat, Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
Apr 25, 202020:31
Episode 5: "Balg" von Tabea Steiner

Episode 5: "Balg" von Tabea Steiner

Dieses Mal schauen wir auf Tabea Steiners „Balg“, lassen uns vom Horror des Dorflebens faszinieren und stellen fest, dass Menschen nicht miteinander kommunizieren können. Außerdem: Ausblicke aufs Prosanova Digital und wie Quarantäne richtig ausgesprochen wird. Podcastprodzierende: Deniz Bolat, Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Bild: Simoné Lechner Kontaktpartnerin litradio: Nicole Collignon Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
Apr 25, 202024:50
Episode 4: "Ellbogen" von Fatma Aydemir

Episode 4: "Ellbogen" von Fatma Aydemir

In diesem vierten Podcast besprechen wir „Ellbogen” von Fatma Aydemir (erschienen im Carl Hanser Verlag), Bezüge zu Fatih Akins „Gegen die Wand”, was authentische Sprache ist und wer das überhaupt entscheiden darf. Podcastprodzierende: Deniz Bolat, Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Bild: Deniz Bolat Kontaktpartnerin litradio: Nicole Collignon Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
Apr 12, 202025:29
 Episode 3: "Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar

Episode 3: "Nachts ist es leise in Teheran" von Shida Bazyar

Dieses Mal geht es um Shida  Bazyars 2016 erschienenes Buch “Nachts ist es leise in Teheran”,  Intergenerationalität in der Diaspora und die Politik der  Mehrsprachigkeit. Zu Gast haben wir uns Armin Djamali ins Boot geholt, der sich derzeit akademisch mit Bazyars Debüt auseinandersetzt. Podcastproduzierende: Deniz Bolat, Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Interviewpartner: Armin Djamali Bild: Salma Jaber Kontaktpartnerin litradio: Nicole Collignon Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
Apr 06, 202031:19
Episode 2: "Menschenfisch" von Simon Sailer

Episode 2: "Menschenfisch" von Simon Sailer

In dieser Folge sprechen wir über Simon Sailers Menschenfisch,  immer noch in gemeinsamer Selbstisolation und in Hoffnung auf ein  baldiges Ende der Quarantänezeiten. Deniz Bolat, Salma Jaber, Martin Johannsen, Simoné Lechner Bild: Martin Johannsen Kontaktpartnerin litradio: Nicole Collignon Musik: 80s‘ Era | Upbeat Free Royalty Free Music – ‚Euro Pop 80s‘
Apr 06, 202028:43