
Der PsycHappy Podcast - Glücklich durch Psychologie
By Dipl.-Psych. Stefan Brandt

Der PsycHappy Podcast - Glücklich durch PsychologieApr 16, 2020

6 wirksame Tipps, Dinge nicht mehr persönlich zu nehmen
"Niemand kann mich ohne meine Erlaubnis verletzen."
Mahatma Gandhi
Wenn es dir häufiger passiert, dass dir Bemerkungen zu deiner Person oder deinen Handlungen sehr zu Herzen gehen, lebst du gefährlich.
Denn du wirst auf Dauer dein Selbstwertgefühl immens beschädigen, dich schlecht fühlen und auf dich und die Welt wütend sein.
Deshalb wünschst du dir vielleicht, du könntest dir eine dickere Haut zulegen, an der Kritik, Negativität oder verbale Angriffe einfach abperlen wie Wasser an einem frischgewachsten Porsche.
Vielleicht fragst du dich, wie du die Dinge nicht persönlich nehmen kannst.
Aber das ist leichter gesagt als getan!
Ich habe mich mal für dich hingesetzt und meine 6 Highlights für dich zusammengestellt, die für mich wirklich funktionieren - zumindest in den meisten Fällen - und mir helfen, Stress, Ärger und Verletzungen in meinem Leben deutlich zu reduzieren.
Ich hoffe, sie sind auch für dich nützlich.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Hier erfährst du mehr über meinen Selbstwert-Booster-Kurs: https://www.psychappy.com/selbstwert-booster/
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Ruhig bleiben: Wie du dich nicht mehr über alles so aufregst - 7 Tipps, die du so schnell wie möglich ausprobieren solltest
Es gibt soooo viele Dinge, über die wir uns aufregen können – von großem Liebesproblemen, Ärger bei der Arbeit bis zu „Kleinigkeiten“ wie einer unhöflichen Bemerkung oder rüden Verkehrsteilnehmenden.
Leider kannst du diese Dinge nicht immer vermeiden – es sei denn, du ziehst auf eine einsame Insel, mit dir als einzigem Bewohner (zugegeben – das klingt manchmal sehr verlockend!).
Ich habe dir hier ein paar meiner besten Tipps mitgebracht, die du so schnell wie möglich ausprobieren solltest!
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Deine Liste mit den 7 Tipps bekommst du hier: https://www.psychappy.com/ruhig-bleiben-checkliste
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Negative Gedanken loswerden
“Wir sehen die Dinge nicht so, wie sie sind, wir sehen sie so, wie wir sind.”
Anais Nin
Vielleicht beginnt es mit einem negativen Gedanken oder einem unguten Gefühl. Vielleicht mit einem Satz, den dir jemand anderes sagt.
Und dann beginnt das Spiel, das dich herunterzieht.
Du schlurfst mit deiner ganz persönlichen Regenwolke über dem Kopf herum, bedauerst dich, grübelst, machst dir Sorgen oder denkst: “Wozu überhaupt etwas tun?“.
Solche Negativität in dir, oder auch in deinem Umfeld, kann schnell giftig werden und dich davon abhalten, das Leben zu leben, das du gerne hättest.
Hier zeige ich dir 12 Tipps und Gewohnheiten, wie du negative Gedanken loswerden kannst. Sie haben mir geholfen – und helfen mir noch immer-, meine eigenen negativen Gedanken zu vermeiden und zu überwinden; sie helfen auch gegen die Negativität von außen.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Stressabbau: Warum Bewegung gegen Stress hilft
Heute geht es um einige Fragen für Merilyn (natürlich ist Merilyn nicht ihr richtiger Name), die Teilnehmerin ist in meinem Onlinekurs „In 9 Wochen komplett entstresst“ zum Thema Stressabbau und darum, wie Stress in deinem Gehirn und in deinem Körper entsteht und welche Auswirkungen das auf dich hat.
Müssen Stresshormone kurzfristig abgebaut werden?
Können Stresshormone auch Tage später noch abgebaut werden?
Und können sich Stresshormone in den Muskeln ablagern, so dass Stress und Bewegung dann guttun?
Hilft Bewegung tatsächlich beim Stressabbau?
Das sind die Fragen zum Thema Stressabbau, die Merilyn gestellt hat. Und ich dachte, das könnte vielleicht für alle noch mal ganz interessant sein, sich diesen Fragen wirklich mal zu widmen. Denn wir wissen ja alle: zum Stressabbau tut Bewegung gut!
Aber warum eigentlich?
Wirklich gute Fragen also...
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Wie du Stress vermeidest mit dem richtigen Zeitmanagement - Interview mit Thomas Mangold
Thomas Mangold ist Selbst- und Zeitmanagementexperte und weiß, wie man den Arbeitsalltag besser in den Griff bekommt. Heute spricht er mit mir im psycHappy Podcast zum Thema Zeitmanagement.
Wir sollten unser Stress und Zeitmanagement aktiv betrachten, da wir heutzutage sehr häufig im Stress sind und von einem Termin zum nächsten hetzen. Das ganze Leben ist irgendwie stressig und wir haben keine Zeit mehr für gar nichts. Nach der Arbeit wartet der Sport, der Einkauf, die Familie und noch die Freunde ...
Wie du deinen Stress in den Griff bekommst indem du deine Zeit besser organisierst, erfährst du in dieser Podcast-Folge.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Wie du stressfrei mit Kritik umgehen kannst
Ich habe neulich eine richtig kritische Rückmeldung zu meiner Arbeit bekommen. Und ich dachte, dass das sicher für dich auch sehr interessant ist, stressfrei mit Kritik umgehen zu können. Denn das ist für viele sehr belastend. Gerade wenn du diese Kritik sehr persönlich nimmst, kann das natürlich auch ein Stressfaktor werden, mit dem du umgehen musst. Aber wenn du dich bewusst damit auseinandersetzt und es als Möglichkeit siehst, besser zu werden und daran zu wachsen, ist das durchaus weniger Stress. Das ist dann wieder das Thema Stressbewertung. Erfahre in dieser Folge, wie du mit Kritik umgehen und wie du sie für dich nutzen kannst, um z. B. besser zu werden. Viel Spaß beim Hören!
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Wie du Konflikte stressfrei löst
Kennst du das auch, dass du eigentlich ganz guter Dinge bist, aber irgendwie verheddert sich die Situation mit einem anderen Menschen, und zwar sehr schnell, so dass du mitten in einem richtig eskalierten Konflikt steckst, und eigentlich gar nicht weißt, was passiert ist?
Erfahre in meiner neuen Podcast-Folge, wie du stressfrei mit diesen Konflikten umgehst.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Wie du mit radikaler Freundlichkeit ganz einfach glücklich wirst
In meinem letzten Artikel habe ich ja schon darüber gesprochen, dass der Sinn des Lebens auch darin liegen kann, für andere da zu sein und anderen gegenüber freundlich, aufmerksam und dankbar zu sein, um selber mehr Glück in das eigene Leben zu holen. In diesem Artikel habe ich das nun etwas genauer behandelt. Ein wirklich einfacher Weg, glücklicher zu werden, besteht nämlich daran, erstmal ANDERE glücklich zu machen. Doch wie stellst du das am besten an? Woher sollst du wissen, was andere glücklich macht? Erfahre in diesem Podcast, wie du mit radikaler Freundlichkeit ganz einfach glücklich wirst.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Den Sinn im Leben finden - die große Frage
Heute geht es um den Sinn des Lebens - DEINES Lebens. Sicher nicht abschließend, denn das würde den Rahmen eines solchen Artikels sprengen ... Ich habe lange überlegt, ob ich einen Artikel (oder eine Folge) zu dem Thema machen soll - aber ich finde es super wichtig und wollte dir unbedingt mitteilen, was ich dazu denke. Und ich habe ein paar Ideen für dich, worauf du achten kannst, um einen Sinn im Leben zu finden - falls du ihn für dich noch nicht gefunden hast oder neu finden willst. Worin siehst du den Sinn deines Lebens?
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

10 Anzeichen für zu viel Stress in deinem Leben
Vielleicht hattest du auch schon einmal eine Phase in deinem Leben, in der du nicht mehr wusstest, wie du mit all den Baustellen in deinem Leben umgehen sollst und eigentlich ständig nur gestresst warst. Viele Menschen machen diese Phasen in ihrer Schulzeit, dem Studium und bei der täglichen Arbeit durch. Doch statt einfach den Kopf in den Sand zu stecken und abzuwarten, dass diese Phase von alleine zu Ende geht, ist nicht sehr effektiv und verspricht auch keine schnelle Besserung. Besser ist es, aktiv auf die Anzeichen deines Körpers zu reagieren und Stress schon so früh wie möglich anzugehen. Auf welche 10 Anzeichen du auf jeden Fall achten solltest, erfährst du in meinem Beitrag.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Chronischer Schlafmangel und 7 Tipps dagegen
Wenn du pro Nacht meist nur zwischen fünf und sechs Stunden schläfst, und das über einen längeren Zeitraum, dann könntest du unter chronischem Schlafmangel leiden. Und dieser wird eventuell durch zu viel Stress verursacht. Du kannst gut essen, regelmäßig Sport treiben, nicht rauchen und auch Alkohol meiden - aber wenn du nicht gut schläfst, bist du einfach nicht so gesund, wie du sein könntest. Ich habe 7 Tipps für dich, die dir helfen Schlafmangel zu vermeiden und besser zu schlafen.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Glücklich sein: Wenn Wünsche in Erfüllung gehen
Hast du auch Träume, Wünsche oder Ziele, die du gerne erreichen würdest? Ich glaube, für die meisten ist es selbstverständlich, Glück mit etwas in Verbindung zu bringen - dem Erreichen eines Ziels, eines Wunsches oder einer Erwartung. Das Problem an der Sache ist: Das glückverheißende Ergebnis tritt vielleicht niemals ein ... Mehr dazu in diesem Podcast. Sei glücklich, bleib glücklich!
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Stress-Anzeichen: 10 unbekannte Signale deines Körpers
Wir kennen die Signale wie Kopfschmerz, Schlafschwierigkeiten usw., aber vielleicht signalisiert dir dein Körper auch Dinge, die dir bisher nicht bekannt waren. Alle diese scheinbar unzusammenhängenden Symptome können aus derselben Ursache entstehen: Stress. Aber auf jeden Fall kannst du die Symptome minimieren oder vielleicht sogar beseitigen, wenn du lernst, besser mit deinem Stress umzugehen und Stress-Anzeichen rechtzeitig zu deuten. Mehr dazu in diesem Podcast.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Interne oder externe Stressauslöser - was ist der Unterschied?
Wenn du gestresst bist und dich im Internet auf die Suche nach geeigneten Methoden zur Stressreduzierung machst, wirst du nach kurzer Zeit etliche Informationen erhalten. So weit so gut - allerdings entsteht nicht jeder Stress auf die gleiche Weise. Interne und externe Stressauslöser erfordern nämlich unterschiedliche Herangehensweisen. Welche das sind und wie du sie anwendest, erfährst du in diesem Podcast.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Was im Körper bei Stress, Angst und Panik wirklich passiert
Hast du dir schon mal Gedanken gemacht, was in deinem Körper bei Stress eigentlich wirklich passiert? Wenn du dich gestresst fühlst, Angst erlebst oder Panik hast, reagiert dein Körper natürlich darauf. Aber was passiert dann genau? Ich finde unseren Körper wirklich faszinierend, er hat so viele schlaue Mechanismen parat, um uns zu dienen und uns unser Überleben zu sichern. Und das vor allem in stressigen Situationen. Wenn du dich damit auskennst und ein bisschen verstanden hast, wie das funktioniert, kannst du deinen Körper direkt beeinflussen, um Stress, Angst und Panik zu reduzieren. Lass uns dazu mal ein bisschen in die Biologie deines Körpers einsteigen. Ist nicht allzu kompliziert, versprochen! Ich leite dich da durch!
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Die 4-7-8-Technik
Heute zeige ich dir, wie du deinen Stress, deine Angst- und Panikgefühle reduzierst - und das in unter einer Minute! Ich zeige dir, wie die Technik funktioniert, warum dir die Technik hilft und wann diese Technik hilfreich ist.
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Stress - was ist das eigentlich genau?
In dieser Folge erfährst du, was Stress genau ist, wie er sich äußert und du ihn erkennst, welche Arten von Stress es gibt und warum zu viel Stress gefährlich für dich ist. Viel Spaß beim Hören!
Sei glücklich, bleib glücklich.
Dein Stefan
📌
Willst du mehr zu den Themen Stressabbau, Entspannung, Zufriedenheit und Selbstvertrauen wissen?
Dann lade dir hier mein kostenloses E-Book "stressfrei" herunter!

Was ist der psycHappy-Podcast?
Viel Spaß beim Hören.
Sei gesund, bleib gesund!
Dein Stefan