
Rheingespräch - Der Podcast!
By Rheingespräch
Rheingespräch ist eine Produktion der rheinperformance Studios.

Rheingespräch - Der Podcast!Jun 08, 2020

Folge 02.04: Wie funktioniert eigentlich Homeschooling Herr Ziege?
Mehr Infos über Michael auf: michael-ziege.de
Partner der Folge: sommliners.com

Trailer: Rheingespräch - Der Podcast
Ich bin Alexander aus dem Rheinland und interessiere mich für die Geschichten hinter den Personen. Ich treffe Gründer, Unternehmer und interessante Persönlichkeiten und spreche mit ihnen. Was bewegt sie? Was treibt sie an und was denken sie über ihren Erfolg oder auch Misserfolg. Kompakt in einer Stunde. Ich hoffe es gefällt Euch!

Folge 02.03: Ein Start-Up ist nicht genug! - Wie Alice Martin einfach noch ein Start-Up gegründet hat.
Hinter dermanostic stehen Hautärzte, die mittels eines Fotos eine Diagnose und Therapieempfehlung innerhalb von 24h per App anbieten.
Ob das ganze funktioniert und wie es Alice geschafft hat in einem Jahr gleich zwei Unternehmen zu gründen, erfahrt in der aktuellen Folge.
Mehr Infos unter: www.dermanostic.com/
Partner der Woche: sommliners.com

Folge 02.02: Einfach mal machen! - enkelson: Singer & Songwriter aus Düsseldorf
Er ist Singer Songwriter aus Düsseldorf, mittlerweile auch über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und er hat vor ein paar Monaten seine neue Single veröffentlicht. "Ganz normal" heißt sie und mit der ist er aktuell sogar auf Tour! Wie das in Zeiten von Corona funktioniert, wie er zu Musik gekommen ist und warum Düsseldorf sogar Namensgeber eines Songs ist, darüber spreche ich mit ihm in der Folge.
Mehr Info's zu enkelson gibt's auf: www.enkelson.de/ und auf Instagram: www.instagram.com/enkelson.official/ Partner der Woche: sommliners.com

Folge 02.01: Wie funktioniert Wine-Tasting in Zeiten von Corona? - Benni & Sven: Gründer von sommliners.com

Folge 01.05 - Alice Martin: Mitgründerin von derma-to-login.com
Abitur, Medizinstudium und dann Menschen helfen als fertige Ärztin. Das ist wohl der "klassische" Lebenslauf, wenn man an den Arztberuf denkt. Was ist aber wenn man das Gefühl hat, eigentlich würde ich doch gerne noch was anderes machen wollen.
So geschehen bei meinem Gast der 5. Folge. Alice Martin hat während ihrer Weiterbildung zur Dermatologin mit ihrer Freundin ein Start-Up für medizinisches E-Learning gegründet. Und das sogar ziemlich erfolgreich. Ein tolles Beispiel, dass erfolgreiches Gründen nichts mit dem Geschlecht zu tun hat. Wie ist es, vor einer Kamera an einem Schweinekopf zu operieren und warum BOTOX® zu unrecht ein schlechtes Image hat, hört ihr in dieser Folge!
Mehr Infos zu Alice und ihrem Start-Up unter: dema-to-login.com

Folge 01.04 - Shai Hoffmann: Social Entrepreneur
Wir sprechen über Daily Soaps, ein BWL- Studium und unsere Demokratie! Wie passt das zusammen? Shai Hoffmann ist der Gast meiner 4. Folge. Als Kind israelischer Einwanderer, hat Shai eine unfassbar spannende Vita: Nach seinem Realschulabschluss hat er zunächst eine Ausbildung als Hotelfachmann absolviert um dann seinem Traum, Sänger zu werden, nachzugehen. Er bewarb sich bei Star Search und wurde so als Schauspieler für diverse erfolgreiche Vorabendformate wie GZSZ, Verbotene Liebe und Verliebt in Berlin entdeckt... Jahre später haben wir uns beim Studium kennengelernt und heute ist Shai Social Entrepreneur, Speaker, Coach und Aktivist. Er engagiert sich mit viel Leidenschaft und Herzblut für die Demokratie in unserem Land und schafft es immer wieder mit einfachen wie auch kreativen Ideen, Menschen mit unterschiedlichen Ansichten zusammen zu bringen. Ich freue mich sehr, dass Shai für mich Zeit hatte und mit mir über seinen Werdegang gesprochen hat.

Folge 01.03 - Lina Burghausen: Gründerin von Mona Lina

Folge 01.02 - Markus Steffen: Gründer von Modus Training
In meiner zweiten Folge besucht mich Markus Steffen, Gründer von Modus Training, bei mir zu hause. Als gelernter Industriekaufmann hat er sich vor zwei Jahren selbständig gemacht und seinen "langweiligen" Bürojob an den Nagel gehangen. Angefangen mit Feriencamps für Kinder, über das Individualtraining für Kinder, ist er heute gefragter Technik-Trainer für gestandene Profis der Bundesliga. Mich interessiert wie man auf die Idee kommt Fußballtrainer zu werden und ob er sorgen hatte den sicheren Job zu kündigen. Wir sprechen über seinen Werdegang und gehen tief ins Detail, sprechen über das Gehabe von Christiano Ronaldo und darüber, was man eigentlich bei einem Bundesligaprofi noch verbessern kann. Mein Bild vom Fußballprofi hat sich definitiv verändert und dank unseres Gesprächs schaue ich jetzt anders auf ein Fußballspiel. Mehr Infos zu Markus gibt es unter www.modus-training.de

Folge 01.01 - Sam Schmidt: Gründerin von Kopfsache Düsseldorf
In der ersten Folge sitze ich mit Sam Schmidt in ihrem Salon Kopfsache Düsseldorf. Sam hat sich mit 22 Jahren selbständig gemacht und ist mittlerweile seit 4 Jahren erfolgreiche Unternehmerin. Mit ihr spreche ich über den Start und ihre Geschichte. Sie gibt mir tiefe Einblicke in den Beruf einer Frisörin und wie die Ausbildung läuft. Wir sprechen über die ersten Schritte zum eigenen Unternehmen, Marketing und warum sie eine ganz eigene Vorstellung davon hat wie das Handwerk Frisör gelebt werden sollte. Viel Spaß.