
Müller´s Menschen
By Ruth Müller

Müller´s MenschenJul 01, 2022

Ein gegensätzliches Doppel

Gestorben wird hier auch - Gespräch mit Erika Bäumel, der Leiterin des Hospiz in Vilsbiburg
Allerheiligen, Volkstrauertag und Totensonntag - der Monat November drängt sich förmlich auf, um über das Leben und das Sterben nachzudenken. Deshalb hat Ruth Müller, MdL für die neue Folge ihres Podcasts "Müller´s Menschen" die "rote Couch" in ihrem Büro im Geschwerkschaftshaus verlassen und ist nach Vilsbiburg gefahren. Im Hospiz hat sie Leiterin Erika Bäumel getroffen. Sie berichtet, dass das Hospiz von Bewohnern und Angehörigen gleichermaßen geschätzt wird, weil die Mitarbeiter sich mit Hingabe um die "letzten Stunden" kümmern. Die Bevölkerung stehe voll und ganz hinter dem Hospiz. Aus den vielen positiven Rückmeldungen schöpft Bäumel Kraft für ihre Arbeit an der Grenze zwischen Leben und Tod. Informationen zum Hospiz gibt es unter: www.lakumed.de/fuer-patienten-besucher/hospiz-vilsbiburg

Zu Besuch im Eislabor von Olaf Minet (Chocolat Landshut)

Hilfstransport in die Ukraine: Unterwegs mit Markus Rinderspacher, MdL und Bernhard Hirtreiter
Begleiten Sie mich in dieser Folge zusammen mit meinem Landtagskollegen Markus Rinderspacher und dem Künstler Bernhard Hirtreiter auf einer Reise von Bayern an die ukrainische Grenze. Dort haben wir mehrere Tonnen an Hilfsgütern - darunter vor allem Lebensmittel - abgegeben, die in der ukrainischen Stadt Truskawez an die Geflüchteten verteilt werden.

Im Gespräch mit Angelika Schorer - Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes
Egal ob es das Fußballspiel in der Kreisliga, die Landshuter Hochzeit oder die Fußwallfahrt nach Altötting ist – Mitglieder des Bayerischen Roten Kreuzes sind dort fast immer anzutreffen. Im Dezember hat das Bayerische Rote Kreuz Angelika Schorer zur neuen Präsidentin des Verbandes gewählt. Im Gespräch mit Ruth Müller, MdL erzählt die Ostallgäuerin über ihr neues Amt und wie sie zum Roten Kreuz gekommen ist.

Wir haben Ostern selten so gebraucht wie in diesem Jahr - ein Gespräch mit Dekanin Nina Lubomierski
Sie ist aus Hamburg, hat promoviert und ist die erste Dekanin in unserem evangelischen Dekanat Landshut. Und somit ein absoluter Profi, was Ostern angeht. Nina Lubomierski ist Gast in meinem ganz speziellen Oster-Podcast für die Feiertage!
Weitere Infos unter: ruth-mueller.de

Was ist vom Arabischen Frühling geblieben? Ein Gespräch mit Franz Maget
Franz Maget, der ehemalige Fraktionsvorsitzende und Vizepräsident des Bayerischen Landtags sprach mit mir über seine Zeit als Sozialreferent der deutschen Botschaft in Tunis und Kairo. Wie haben sich Tunesien und Ägypten seit dem Arabischen Frühling entwickelt und wie sieht es dort mit den Frauenrechten aus?
Weitere Infos unter ruth-mueller.de

Damit es im Garten summt und brummt
Ruth Müller, MdL im Gespräch mit dem Artenschützer und Imker Johannes Selmansberger.
Wer Tipps braucht, um seinen Garten für Bienen attraktiver zu machen und wer mehr darüber wissen möchte welche Probleme und Möglicheiten es gibt Arten zu schützen, der darf diese Folge nicht verpassen!