
Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namaste
By Sabrina Arendt - mama.namaste
Ich wünsche dir von Herzen, dass du mit Hilfe der Meditationen eine wunderschöne Schwangerschaft und positive Geburtsvorbereitung erlebst.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
www.instagram.com/mama.namaste/

Meditationen für die Schwangerschaft und Geburt - mama.namasteJan 08, 2021

#137 - Entspannungsreise für die Schwangerschaft
Hi du Liebe! Heute gibt es eine schöne Entspannungsmeditation für dich. Sie ist für dich da, um dir in deiner Schwangerschaft einfach einen schönen Moment für dich und dein Baby zu nehmen, Ruhe zu genießen, den Körper ausruhen zu lassen. Und auch mal ein wenig Zeit zu nehmen, die Gedanken abzuschalten und einfach mal nur zu sein. Wenn du dir ein bisschen extra draus machen willst, machst du dir vielleicht noch einen schönen Duft in den Diffuser, oder du kannst auch eine Handinhalation machen. Dafür gibst du einfach 1-2 Tropfen ätherisches Öl in deine Hände, verreibst die etwas und hältst sie dann vor dein Gesicht und atmest ein paar mal ein und aus. Der Duft wird dir dann in der Meditation noch präsent sein.
Bevor wir reinstarten in die Meditation gibt es noch die aktuellen Kursnews. Am 27.06. startet nämlich ein neuer Kurs Schwangerschaftsyoga live online. Der Kurs ist seit Kurzem auch als Präventionskurs zertifiziert. Das heißt, du bekommst bis zu 100% der Kursgebühr von deiner Krankenkasse erstattet. Die genaue Erstattungshöhe hängt von deiner Krankenkasse ab. Wenn du Fragen dazu hast, darfst du dich natürlich aber jederzeit gern melden per Mail oder Instagram DM. Link zum Kurs in den Shownotes.
Und nun wünsche ich dir viel Freude mit deiner Meditation,
Alles Liebe
Deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/schwangerschaftsyoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#136 - Verbinde dich mit Babys Herzschlag [Für Schwangere]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1684826845448-9f9097b6dd9c3.jpg)
#136 - Verbinde dich mit Babys Herzschlag [Für Schwangere]
Hallo du Liebe! Heute gibt es eine schöne Meditation um einfach zu entspannen und ganz verbunden mit deinem Baby zu sein. Vielleicht kann dir diese Meditation auch Vertrauen in deine Schwangerschaft schenken, gerade wenn du im ersten Trimester bist, wo man von Baby selbst körperlich ja noch nichts spürt. Ist das eine tolle Möglichkeit dich auf diese Art und Weise zu verbinden und dein Baby ganz tief in dir zu spüren und darauf zu Vertrauen, dass alles ok sein darf.
Wenn dir diese und vielleicht auch meine anderen Meditationen aus dem Podcast gefallen, schick sehr gerne eine Bewertung. 1. Freue ich mich darüber immer mega und 2. hilft es einfach dem Podcast von noch mehr werdenden Mamas gefunden zu werden, die genau das gerade brauchen. Und wenn du noch mehr Input zur Schwangerschaft bekommen magst, schau gerne auf Insta vorbei unter mama.namaste, dann verpasst du auch keine Kursstarts und zusätzlichen Angebote von mir.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#135 - Mama Entspannungsreise [Für Alle] - Dein Geschenk zum Muttertag](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1683918068606-3fcc959ff5eb6.jpg)
#135 - Mama Entspannungsreise [Für Alle] - Dein Geschenk zum Muttertag
Hallo liebe Mama! Hier kommt ein kleines Muttertagsgeschenk von mir für dich. Du bekommst heute eine ganz zauberhafte Entspannungsreise auf die Ohren, mit der du dich einfach mal für einen Moment um dich selbst kümmern und dir etwas Gutes tun darfst. Darfst du natürlich auch noch, wenn der Muttertag schon längst vorbei ist. Ist nämlich wichtig. Übrigens ist diese Meditation für ALLE. Denn Mama bist du nicht erst, wenn dein Baby geboren ist, sondern natürlich auch schon längst, wenn es in deinem Bauch ist. Ich wünsche dir eine tolle Zeit, feiere dich dafür dass du du bist!
Alles Liebe,
Deine Sabrina
👶👶👶 Family Collection
transactions.sendowl.com/stores/15673/272361
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#134 - Geburtsbericht von Jule | Kinderwunsch mit Amenorrhoe
Hallo du Liebe! Es ist wieder Zeit für einen neuen ganz zauberhaften Geburtsbericht. Und das ist sogar ein ganz besonderer Geburtsbericht geworden, denn ich spreche mit Jule zu Beginn der Folge erst einmal ganz ausführlich über ihren langen Kinderwunsch mit Amenorrhoe. Die Bezeichnung für das Ausbleiben der Periode. Ich bin Jule so dankbar dafür, dass sie ihren Weg mit uns teilt, denn es ist so wichtig, dass wir das Thema unerfüllter Kinderwunsch enttabuisieren und uns supporten. Es ist für so viele Paar insgeheim mit Scham und Schuld behaftet. Aber hier kommt eben heute eine tolle Erfolgsstory, die euch Kraft und Mut spenden darf, wenn ihr einen ähnlichen Hintergrund habt. Denn Jules Weg war ihr ganz eigener. Sie hat auch einen tollen Buchtipp konkret zum Thema. Das Buch ist in den Shownotes verlinkt. Außerdem spricht Jule beim Thema Geburtsvorbereitung und der Geburt selbst ganz viel von meinen Meditationen und speziell “Den” Affirmationen. Damit meint sie eine Meditation, die ich speziell zum Hören unter der Geburt erstellt habe. Sie ist nämlich extra lang mit einer tollen Entspannungsmusik und kraftvollen Affirmationen für die Geburt. Die könnt ihr bei mir im Shop bekommen, ist auch in den Shownotes verlinkt. Und jetzt mach es dir gemütlich, saug diese tolle positive Energie auf, die Jule aussendet. Buchtipp: No Period. Now What?: A Guide to Regaining Your Cycles and Improving Your Fertility (Dr. Nicola J Rinaldi) Affirmationen für die Geburt: https://mamanamaste.de/shop/
------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#133 - Mit Vertrauen in die Regenbogenschwangerschaft - Interview mit Kerstin von Regenbogenmamas
Höchstwahrscheinlich hast du aber gerade eingeschaltet, weil du vielleicht gerade wieder schwanger bist oder planst nach einem Verlust wieder schwanger zu werden. Dann bekommst du in dieser Folge ganz viele wertvolle Gedanken und Tipps, was du für dich tun kannst, um diese Folgeschwangerschaft nicht in völliger Angst und Trauer zu erleben, sondern gestärkt durch diese Zeit gehen kannst.
Kerstin spricht am Ende der Folge auch von 2 Masterclasses, die sie anbietet. Ich hab mal spontan nach einem Rabattcode für euch gefragt, wenn ihr euch von ihr abgeholt fühlt und mit ihr weiterarbeiten wollt. Den findet ihr mit allen Wegen und Links zu Kerstin in den Shownotes.
-----------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
Dein Weg zu Kerstin:
regenbogenmamas.de/https
Rabattcode: NAMASTE10
![#132 - Entscheide dich für Vertrauen [Für Schwangere]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1682347627500-e811d80417d1d.jpg)
#132 - Entscheide dich für Vertrauen [Für Schwangere]
Hallo du Liebe! In dieser Meditation erwartet dich deine ganz eigene Reise ins Vertrauen. Vielleicht bist du gerade in deiner frühen Schwangerschaft und von den recht üblichen Ängsten des ersten Trimesters begleitet. Vielleicht sind die sogar wie bei mir nach einer sehr traurigen Geschichte noch verstärkt. Vielleicht hast du im Speziellen Angst vor der Geburt. Vielleicht gibt es auch einfach diese kleinen Momente, in der dich die eigentlich völlig unbegründete Angst, um dein Baby packt. Die haben wir leider gebucht, als wir uns dafür entschieden haben, Kinder zu bekommen. Und bad news. Sie wird auch niemals nicht mehr da sein. Weil diese zauberhaften Wesen einfach das wertvollste für und sind. Und mit den größten Schätzen kommen eben auch die größten Ängste sie zu verlieren. Es gibt aber auch gute Neuigkeiten. Du kannst dich jederzeit dafür entscheiden, diese Angst zu Umarmen und ihr mit Vertrauen zu begegnen. Du kannst dich aktiv entscheiden, immer wieder neu in jedem Moment, ins Vertrauen zu gehen. Und darin soll dich diese Meditation heute unterstützen.
Und das muss auch nicht heißen, dass nach einmal Meditation alles geritzt ist und du nie wieder Angst hast. Sie soll viel mehr ein Reminder sein, dass Vertrauen immer wieder aufs Neue eine Entscheidung ist, die du treffen kannst. So kannst du natürlich auch immer und immer wieder zu der Meditation zurückkommen, wenn du spürst, du brauchst es gerade.
Wenn du diese Meditation bzw. meinen Podcast zu schätzen weißt, freue ich mich von Herzen, wenn du ihn bewertest, was du bei Spotify oder Apple Podcast tun kannst. Das sorgt nämlich dafür, dass er noch besser gefunden wird, von Mamas, die vielleicht auch einen kleinen Schubser auf den Weg ins Vertrauen brauchen. Mehr von mir gibts auf Instagram, da findest du mich @mama.namaste.
Viel Freude bei deiner Meditation, fühl dich fest ins Herz geschlossen,
Alles Liebe
Deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#131 - Yoga Nidra für Verbindung mit deinem Baby [Schwangerschaft]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1681747944957-f609bf3d2b944.jpg)
#131 - Yoga Nidra für Verbindung mit deinem Baby [Schwangerschaft]
Hallo du Liebe! Wir machen heute gemeinsam ein schönes Yoga Nidra für die Verbindung mit deinem Baby. Yoga Nidra ist eine Wahrnehmungspraxis. Sie wird auch der Schlaf des Yogi genannt und hat einen unglaublich erholsamen Effekt. Man sagt auch 20 Minuten Yoga Nidra können 2 Stunden Schlaf ersetzen. Wundere dich also nicht, falls du später nach der Praxis ganz energetisiert bist oder morgen früher und leichter aufwachst, als sonst. Und wenn nicht… naja du bist gerade schwanger. Dein Körper braucht es.
Ich werde dich gleich durch verschiedene Arten der Wahrnehmung lenken. Yoga Nidra praktiziest du im Liegen. Gerne in der RÜckenlage, wenn das in deiner Schwangerschaft noch für dich möglich ist. Du kannst dich auch mit Kissen im Oberkörper etwas aufrichten, oder ansonsten halt in der Seitenlage. Entweder du kommst ganz klassische auf die Yogamatte oder du machst es dir einfach im Bett gemütlich. Ist auch erlaubt!
Ich wünsche dir eine erholsame Praxis, alles Liebe
Deine Sabrina
------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#130 - Meditation für Geduld mit deinem Baby / Kleinkind
Hallo du Liebe. Heute erwartet dich eine zauberhafte Meditation für den klassischen Mama Alltag. Manchmal fällt es uns unfassbar schwer uns einzurichten, was uns nunmal ein Baby oder Kleinkind vorgibt in unserem Tag. Wenn die Mäuse nicht so schlafen wollen, wie sie es sonst tun, wenn sie vielleicht heute einfach mehr von uns brauchen und man nicht das machen kann, was man sich eigentlich vorgestellt und geplant hat. Es gibt nur eine Lösung dafür. Dagegen kämpfen hilft einfach nicht und wird dich und dein Kind nur weiter in diesen Teufelskreis von es klappt heute nicht bringen. Es hilft nur annehmen, loslassen und einfach mit dem Fließen, was kommt. Darin darf dich diese Meditation unterstützen. Genieße sie, gönn dir einen ruhigen Moment, dann wenn es eben passt.
Wenn du dir Meditation gut getan hat und du den Podcast unterstützen magst, schick sehr gern ein paar Sternchen rüber. Du kannst bei Spotify und Apple Podcasts bewerten. Ich danke dir in Vorkasse dafür schonmal sehr. Und für Wünsche, Fragen, Feedback oder einfach mehr Content von mir freue ich mich immer, wenn du auf Instagram bei mir vorbeischaust unter mama.namaste.
Ich wünsche dir eine schöne Meditation und schicke dir ganz viel Liebe und Kraft,
Deine Sabrina
------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
💞 NEU: Jetzt viele Kurse in Präsenz und Online als Präventionskurs mit Krankenkassen Erstattung 💞
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#129 - Meditation für Bettruhe / zum dir Ruhe schenken [Für Schwangere]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1680193504989-d4e57acb624d4.jpg)
#129 - Meditation für Bettruhe / zum dir Ruhe schenken [Für Schwangere]
Hallo du Liebe! Wenn du gerade in einer Situation bist, in der es geraten ist deinem Körper Ruhe für dein Baby und dich zu geben, du vielleicht zu Bettruhe “verordnet” bist oder du dir einfach mal erlauben möchtest auszuruhen, dann ist diese Meditation heute für dich.
Wir machen zum Start in die Meditation gleich ein paar auflockernde Übungen für deine Schultern und den Nacken, hier setzt sich sehr gern auch bei längerem Liegen Verspannung fest. Du kannst die Übungen aber tatsächlich auch super im Liegen selbst praktizieren.
Wenn du dir Meditation gut getan hat und du den Podcast unterstützen magst, schick sehr gern ein paar Sternchen rüber. Du kannst bei Spotify und Apple Podcasts bewerten. Ich danke dir in Vorkasse dafür schonmal sehr. Und für Wünsche, Fragen, Feedback oder einfach mehr Content von mir freue ich mich immer, wenn du auf Instagram bei mir vorbeischaust unter @mama.namaste.
Ich wünsche dir eine schöne Meditation und schicke dir ganz viel Liebe und Kraft,
Deine Sabrina
------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#128 - Verbinde dich mit deiner Gebärmutter und schenke ihr Liebe [Für Alle]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1679755449715-f28d4bfaff223.jpg)
#128 - Verbinde dich mit deiner Gebärmutter und schenke ihr Liebe [Für Alle]
Hallo du Liebe! Die heutige Meditation ist für dich, um dich mit deinem großartigen weiblichen Organ zu verbinden. Unsere Gebärmutter hat einen so unendlichen Stellenwert in unserer Weiblichkeit und manchmal fehlt uns leider ein wenig der Zugang zu ihr. Vielleicht kommst du auch aus einer ähnlichen Jugend wie ich, in der Periode einfach etwas schreckliches wahr und man seine weiblichen Organe fast gehasst hat. Ich glaube wir haben in unserer Generation sehr viel Peace mit unserer Gebärmutter zu machen und dafür gibt es heute diese Meditation. Nimm dir gerne einfach mal die Zeit, dich mit ihr zu verbinden, ihr zuzuhören, sie zu spüren und ihr Liebe zu schenken. Egal wo du gerade stehst, ob vielleicht im Kinderwunsch, schwanger oder nach einem traurigen Erlebnis. Sie hat es verdient.
Falls dir die Meditation gefallen hat, schenke dem Podcast sehr gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast und unterstütze ihn dadurch. Wenn du mit mir in den Austausch kommen magst, Fragen, Wünsche Feedback hast, sehr gern über Instagram, dort findest du mich unter mama.namaste.
Ich wünsche dir nun ganz viel Freude mit deiner Meditation. Alles Liebe, Deine Sabrina
--------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#127 - Herzensmeditation - Verbinde dich mit deinem Baby [Version 2.0]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1679132892472-fb0424a601914.jpg)
#127 - Herzensmeditation - Verbinde dich mit deinem Baby [Version 2.0]
Hallo du Liebe! Hin und wieder kommt es vor, dass ich meine Meditationen auch selber mal mache. So kam es, dass ich neulich die wunderschöne Meditation Herzensmeditation - Verbinde dich mit deinem Baby, Folge Nr. 1 dieses Podcasts gemacht habe. Ich liebe den Inhalt dieser Meditation so sehr, daher ist sie auch die allererste Folge des Podcasts geworden. Das ist mittlerweile über 2 Jahre her und in dieser Zeit hat sich viel getan, wie ich Meditationen anleite. Daher hatte ich das Bedürfnis nun noch einmal eine neue und bessere Version für euch aufzunehmen. Im Wesentlichen ist diese Version nun etwas langsamer und gibt dir selbst viel mehr Raum und auch die Musik habe ich upgegradet.
Meine liebste Meditation für dich, um die Schwangerschaft ganz entspannt zu genießen
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#126 - 2 x traumhafte Klinikgeburt - Geburtsbericht von Isabel
In dieser Podcastfolge spreche mit meiner Yogaschülerin Isabel über die Geburten ihrer beiden Töchter. Isabel hat sich bewusst bei beiden Geburten für die Klinik entschieden “obwohl sie auch selbst im Bereich von mentaler Geburtsvorbereitung arbeitet”, weswegen ich diesen Bericht unbedingt mit euch teilen wollte. Denn mit der richtigen Vorbereitung kannst du auch in der Klinik eine wunderschöne selbstbestimmte Geburt haben, falls das für dich der Weg ist oder aus irgendeinem Grund der erforderliche Weg für dich ist. Isabel und ich haben uns übrigens wie gesagt beim online Schwangerschaftsyoga kennengelernt, in der Podcastfolge kurz darüber geschwärmt. Falls du gerne einen Kurs bei mir machen magst, dann startet am 21.03. der nächste Kursblock und falls du die Folge im Nachgang hörst, kein Problem, es starten regelmäßig neue Kurse. Diese Aufzeichnung gibt es übrigens mit Video dazu, du kannst Isabel und mich gerne auch visuell mit konsumieren, dann geht das seit Neustem bei Spotify als Video Podcast oder auf meinem Youtube Kanal. Und jetzt mach es dir gemütlich, viel Freude beim Hören.
----------------------------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/Yoga mit mir auf
YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
Dein Weg zu Isabel:
Instagram: @glueckliche.schwangerschaft
Web: www.gluecklicheschwangerschaft.com

#125 - Meine 3 Fehlgeburten - persönliche Erfahrung und Tipps im Umgang
In dieser Folge bekommst du meine ganz persönliche Story, nachdem ich mittlerweile nun Mama von drei Sternenkindern bin.
Wie ging es mir nach den Fehlgeburten, was habe ich für mich getan. Außerdem bekommst du Tipps, die wir in der Instagram Community gesammelt haben.
Offenheit und Austausch zu diesem Thema ist so unendlich wertvoll. Wir sind nicht allein
Alles Liebe und von Herzen alles Gute für dich,
Deine Sabrina
------------------------
YOGA FÜR STERNENKINDMAMAS: https://mamanamaste.de/fehlgeburt/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
------------------------
Podcastempfehlung:
Sternenkind.Liebe: https://open.spotify.com/show/2LutudPHflRovn3NAqYZar?si=c74c4c39685f48a7
Buchtipps:
Trauern um ein Sternenkind - Petra Sutor
Stille Geburten sind auch Geburten und Sterneneltern sind auch Eltern - Corinna Hansen-Krewer
Jede 3. Frau - Natascha Sagorski
![#124 - Meditation zum Einschlafen Vol. 3 - Zur Ruhe kommen [Für Alle]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1677426330716-a28ec1e5fc88f.jpg)
#124 - Meditation zum Einschlafen Vol. 3 - Zur Ruhe kommen [Für Alle]
Hallo du Liebe! Kürzlich habe ich mir eure Top 10 Favoriten über den gesamten Podcast angeschaut und es war ganz offensichtlich, dass ganz vorn die Meditationen zum Einschlafen mit dabei sind. Klar Schlaf kann in der Schwangerschaft ein präsentes Thema sein und auch als Mama mit Baby oder auch größeren Kindern noch umso mehr. Damit ihr ein bisschen Abwechslung in den Einschlafmeditationen bekommt, habe ich nun noch eine neue Variante für euch erstellt. Diese hier ist für jederfrau geeignet, egal ob schwanger oder nicht.
Ich wünsche dir eine wunderbare gute Nacht und morgen nach einem erholsamen Schlaf freue ich mich, wenn du dem Podcast eine Bewertung schenkst.
Alles Liebe, deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#123 - 6 TIPPS für eine fortgeschrittenere Meditationspraxis [Infofolge]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1676818205578-d40cf23462f09.jpg)
#123 - 6 TIPPS für eine fortgeschrittenere Meditationspraxis [Infofolge]
Wenn dein ursprüngliches Ziel mit Meditation anzufangen mittlerweile in den Hintergrund getreten ist und du angefangen hast, Meditation selbst einfach zu lieben...
...könnte das ein Zeichen für dich sein, eine tiefergehende Praxis zu entwickeln
💡Dafür gebe ich dir heute 6 konkrete Tipps.
💪Probiere gleiche einen davon umzusetzen
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#122 - Öffne dein Herz für dein Baby - Meditation [Für Schwangere]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1676129934868-11a43d341694d.jpg)
#122 - Öffne dein Herz für dein Baby - Meditation [Für Schwangere]
Hallo du Liebe! In der heutigen Podcastfolge bekommst du eine wunderschöne Meditation von mir, dein Herz für dein Baby zu öffnen. Vielleicht hast du gerade in den ersten Wochen deiner Schwangerschaft, das Gefühl du kannst dich gar nicht so richtig für dein Baby öffnen und die Liebe spüren, weil du einfach Angst hast, unsicher bist, es sich für dich noch total unwirklich anfühlt oder du auch schon traurige Erfahrungen in deinem Herzen trägst. Und auch wenn ich hier von klassischerweise den ersten Wochen der Schwangerschaft spreche, kenne ich auch viele Frauen, denen es immer mal wieder auch im späteren Verlauf der Schwangerschaft durch welche Umstände auch immer so gehen kann.
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#121 - GEBURTSBERICHT - Lauras wunderschöne Hausgeburt
In einer neuen Folge bekommst du einen zauberhaften Geburtsbericht einer so entspannten und achtsamen Geburt auf die Ohren 🧡
Danke liebe Laura für das Teilen dieses traumhaften Erlebnisses. Es hat so Spaß gemacht dir zuzuhören. Du findest so achtsame und reflektierte Worte 🧡
Viel Freude beim Hören!
Alles Liebe,
deine Sabrina
---------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#120 - Meditation zum Autofahren?! - Achtsamkeitsübung [Für Alle]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1675018409271-22eead1002ed7.jpg)
#120 - Meditation zum Autofahren?! - Achtsamkeitsübung [Für Alle]
Hallo du Liebe! Neulich hat mich der Wunsch nach einer Meditation fürs Auto erreicht. Im ersten Moment dachte ich, um Himmels Willen nein, das widerspricht sich doch von der Sache her. Aber dann ging mir auf, dass die Autofahrt ja sogar eine super Gelegenheit für eine Achtsamkeitsübung ist. Daher kommt diese heute für dich. Du kannst sie jederzeit machen, egal ob schwanger oder nicht oder was dich hier gerade in den Podcast gezogen hat.
Ganz wichtig ist natürlich, dass du bei dieser Meditation nicht die Augen schließt und dich weiterhin jederzeit auf den Straßenverkehr konzentrierst. Mit dieser Übung konzentrierst du dich sogar ganz besonders auf das. Klassischerweise ist Autofahren für uns ja so eine absolute Autopilot Übung. Ich möchte dich nur bitten, dich hier selbst einzuschätzen. Ich weiß, dass es Personen gibt, die sich sehr in die Konzentration hineinsaugenn lassen (was etwas total schönes und wertvolles ist), für die aber diese Übung dann nicht geeignet ist. Wenn es dir zB auch schwerfällt Hörbuch oder Ähnliches beim Autofahren zu hören, dann mach diese Übung vielleicht eher nicht.
Übrigens hat sich im weiteren Verlauf des Gesprächs herausgestellt, dass der Hörerinnen Wunsch gar nicht die Autofahrt selbst meinte, sondern eher das im Auto nochmal Kraft tanken vorm abholen vom Kindergarten. Diese Meditation ist auch schon entstanden und findet ihr in der Folge der vorherigen Woche, falls ihr sie noch nicht entdeckt habt.
Und nun ein achtsames Autofahren für dich! Wenn du sicher angekommen bist, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bewertest, falls du das noch nicht getan hast und ihn schätzt. Das ist ein sehr schnell erledigter und toller Support für mich und den Podcast. Du kannst ihn bewerten bei Spotify und auch bei Apple Podcasts. Dafür schicke dir schonmal in Vorkasse einen riesen Schmatzer und ein Danke, alles Liebe, Deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#119 - Kraft tanken bevor die Care Zeit beginnt - Meditation [Für Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1674390363389-d735b7ce8ee23.jpg)
#119 - Kraft tanken bevor die Care Zeit beginnt - Meditation [Für Mamas]
Hallo du Liebe! Ich darf heute direkt weiter machen in der Reihe der Hörerinnen Wünsche. Ich habe den mega coolen Wunsch nach einer Meditation bekommen, die man kurz machen kann, bevor man das Kind von der Kita abholt, z.B. wenn man im Auto vor der Kita sitzt. Das ist wieder ein Wunsch, mit dem ich mich so verbinden konnte. Ich habe sehr oft das Bedürfnis bevor ich aus dem Auto aussteige nochmal ein paar bewusste Atemzüge zu nehmen und mich erstmal bewusst auf diese Zeit mit Kind auszurichten. Und offensichtlich gehts mir nicht allein so.
Das ist auch klar. Wie waren vorher von einer ganz anderen Energie umgeben. Vielleicht strukturierte lineare Arbeitswelt mit erwachsenen Menschen oder was auch immer du vorher gerade gemacht hast. In jedem Fall beginnt dann gleich die Zeit für dich, in der du in der Energie von Kindern bist, die einfach ganz anders ist und so wunderschön sie ist und wir uns auf unsere KInder freuen. So herausfordernd kann sie natürlich auch sein.
Deswegen ist es total sinnvoll, sich vor dieser Zeit noch einmal einen Moment der Bewusstheit zu nehmen und vielleicht noch etwas Kraft zu tanken. Diese Meditation ist also immer für dich da, wenn du kurz innehalten willst, bevor du in die Care Zeit gehst. Ob nach Arbeit/Haushaltsarbeit und vor Kita oder wenn dein Kind gerade woanders war und du deine Zeit für dich hattest. Nimm dir die wenigen Minuten, um nachhaltiger in die nächste Zeit zu starten.
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#118 - Übergang von schwanger zu nicht mehr schwanger - Meditation
Hallo du Liebe. Die heutige Podcastfolge ist ein ganz zauberhafter Wunsch einer Hörerin, die vor Kurzem ihr Baby zur Welt gebracht hat. Sie beschrieb dieses Gefühl von Leere, das sie nach der Geburt empfunden hat. Und damit konnte ich mich sehr identifizieren. Ich kann ich noch sehr an dieses ungewohnte Gefühl im Bauch erinnern, dass ich auch nach der Geburt gespürt hat. Von jetzt auf gleich ist der Bauch weg, man hat wieder ein völlig anderes Körpergefühl. Und auch wenn du wahrscheinlich unendlich glücklich bist, dein Baby bei dir zu haben, fühlt es sich vielleicht komisch an, nicht mehr schwanger zu sein. Vielleicht auch weil du super gern schwanger warst. Mit dieser Meditation möchte ich dich in diesem Übergang von schwanger zu nicht mehr schwanger unterstützen.
Ich wünsche dir damit alles Liebe und Gute,
Deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#117 - Wie funktioniert selbstbestimmte Schwangerschaft und Geburt - Interview mit Julia von Caringmom
In dieser Folge spreche ich mit Julia darüber:
Was bedeutet Selbstbestimmung und was ist mit einer selbstbestimmten Schwangerschaft / selbstbestimmten Geburt?
Was sind gute Informationsquellen für eine selbstbestimmte Schwangerschaft/Geburt?
Warum sollte man sich überhaupt informieren und selbstbestimmte Entscheidungen treffen?
Und es gibt noch 2 schöne Übungen zum in die Umsetzung von Julia
---------------------------------------------------------------
Unser Workshop “Achtsam schwanger” am 29.01.2023:
https://mamanamaste.de/#achtsamschwanger
Buchtipps:
Karen Dannhauer - Guter Hoffnung
Silvia Dürnberger - Deine selbstbestimmte Geburt im Krankenhaus
Dein Weg zu Julia: https://www.caringmom.de/
https://www.instagram.com/caringmom.de/
----------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#116 - Entschleunigen und zur Ruhe kommen - Meditation [Für Alle]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1671196698062-ce94dd8bd066b.jpg)
#116 - Entschleunigen und zur Ruhe kommen - Meditation [Für Alle]
Hallo du Liebe! Wir sind in der schönsten Zeit des Jahres. Und doch irgendwie auch der anstrengendsten. Es ist so viel los in der Weihnachtszeit, wir lieben die Zeit und doch können wir sie teilweise gar nicht richtig genießen, weil wir sie uns so voll packen mit tollen Aktivitäten. Also ist es jetzt einfach mal Zeit einen kurzen Moment innezuhalten und zur Ruhe zu kommen. Danach kannst du wieder in deinen Trubel zurück. Aber vielleicht wirst du durch diese kurze Meditation Kraft schöpfen und vielleicht ein wenig bewusster über deine wertvolle Zeit im Hier und Jetzt wieder herausgehen.
Ich schicke ganz viel Liebe und Kraft an alle Mamas da draußen. Ihr macht einen tollen Job! Und gut, dass du meinen Podcast abonniert hast, damit ich dich gelegentlich daran erinnern kann, Pause zu machen und dir selbst etwas Gutes zu tun mit einer Meditation. Falls du noch nicht abonniert hast, mach das unbedingt. Das hilft mir nämlich sehr mit dem Podcast zu wachsen und noch mehr Mamas zu erreichen, die die Erinnerung von mir brauchen.
Nimm bis zum 31.12.2022 am Gewinnspiel für einen Platz in meinem Meditationskurs für die Schwangerschaft teil. Sende dafür einen Screenshot deiner Podcast Bewertung an info@mamanamaste.de oder https://www.instagram.com/mama.namaste/
Teilnahmebedingungen:
Das Gewinnspiel läuft bis zum 31.12.2022 um 23:59 Uhr.
Die GewinnerIn wird nach dem Zufallsprinzip ermittelt und via E-Mail verständigt.
Keine Barauszahlung möglich.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Mit der Teilnahme erklärst du dich mit den aktuellen DSVGO Standards einverstanden.
-----------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#115 - Rauhnächte - Was ist das? Wie zelebriere ich sie? [Infofolge]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1669995862568-3141d01ee5d3e.jpg)
#115 - Rauhnächte - Was ist das? Wie zelebriere ich sie? [Infofolge]
Die Zeit der Rauhnächte, die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr, diese magische Zeit wird seit eh und je in Religionen und Völkern gefeiert, immer wieder mit anderen Ritualen und Traditionen, mit unterschiedlichen Namen. Ich selbst liebe die Rituale in dieser Zeit, ich merke, dass ich einfach besonders empfänglich bin in dieser etwas mystischen Zeit. In mich zu kehren, auf das vorangegangene Jahr zurückzublicken und das kommende Jahr zu planen.
In dieser Podcastfolge erzähle ich dir:
Was die Rauhnächte überhaupt sind und deren Bedeutung Welche Rituale in dieser Zeit durchführen kannst, z.B. Räuchern, Journaling, Wünsche machen Meine Zusammenstellung aus Ritualen, wie ich sie gern zelebriereMeine Anleitung gibt es auch zum direkt gemeinsam machen in Form eines Workshops. Am 21. und 28.12.2022 treffen wir uns live online, um das vergangene Jahr zu reflektieren und Wünsche für das kommende Jahr zu machen. Dazu bekommst du ein eBook mit den Aufgaben für jede der 12 Rauhnächte und eine dazu passende Meditation, mit der du dich jeden Tag tief mit dir verbindest und dich auf deine Reflektion vorbereitest.
Den Workshop findest du hier: https://mamanamaste.de/#rauhnaechte
----------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#114 - Affirmationen für das erste Trimester
In dieser Folge kannst du dich mit Affirmationen speziell für das erste Trimester deiner Schwangerschaft wunderbar entspannen. Wohltuende Worte für die Themen, die einen besonders zu Beginn der Schwangerschaft beschäftigen. Übelkeit, Müdigkeit, Vertrauen haben, Planlosigkeit. Mit ganz viel Raum für Ruhe und Verbundenheit für dich und dein Baby.
Alles Gute und Liebe,
Deine Sabrina
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#113 - Heiße dein Baby willkommen - extended Version [Schwangerschaft]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1668971951968-e28da5ca17b95.jpg)
#113 - Heiße dein Baby willkommen - extended Version [Schwangerschaft]
Hallo du Liebe! Der Podcast feiert ganz bald sein 2-jähriges Jubiläum. In dieser Zeit habe ich unglaublich viel gelernt, es war eine total schöne Reise, sich weiterzuentwickeln. Als ich gestartet bin, hatte ich null Plan davon, wie man einen Podcast erstellt. Null Ahnung von Technik. Ich habe mit den einfachsten technischen Mitteln gestartet. Und mit der Zeit an hochwertiger Technik aufgestockt und auch nochmal sehr viel über Stimme, Sprache und geführte Meditation gelernt.
So habe ich mittlerweile das Bedürfnis der Meditation Nr 49 - Heiße dein Baby willkommen ein Upgrade zu verschaffen. Die Meditation von damals ist immer noch toll und wertvoll, dabei bleibe ich. Ich finde nur, dass sie recht flott ist und gar nicht so viel Raum für dich und dein Baby lässt. Deswegen habe ich heute noch einmal eine extended Version erstellt, in der du noch viel mehr Zeit hast für dich und dein Baby und um diese tolle Zeit zu genießen. Und insbesondere auch was Hintergrundmusik bei Meditationen angeht, unterscheiden sich einfach die Geschmäcker. Daher ist das nun eine perfekte Möglichkeit eine alternative Version der Meditation ohne Musik anzubieten. Das heißt du hast jetzt je nach Bedarf und freier Zeit zwei Möglichkeiten, dich zum Start in die Schwangerschaft mit deinem Baby zu connecten und es ganz herzlich willkommen zu heißen. Ich finde übrigens, das muss man nicht nur einmal machen und auch nicht nur in der ersten Woche, in der man von der Schwangerschaft erfährt. Das kann man auch gut immer wieder aufs neue machen, wenn man sich mit dem Baby verbinden möchte. Gerade wenn so die ersten Tage von es ist total neu und aufregend doch übergehen in jetzt wird es Alltag.
Bevor es losgeht mit der Meditation noch aktuelle Hausnews: Zum 03.01. startet ein neuer Kurs live online Schwangerschaftsyoga. 8 Wochen, immer Dienstags Abends. Über den Link in den Shownotes erfährst du mehr dazu.
Nun wünsche ich dir viel Freude, alles Liebe und Gute,
Deine Sabrina
------------------------------------
Zur kurzen Version (Folge #049): https://spotifyanchor-web.app.link/e/KdJASatj7ub
Schwangerschaftsyoga Live: https://mamanamaste.de/schwangerschaftsyoga/

#112 - Mütterpflegerin - Was macht sie? Wie bekommst du eine? - Interview mit Franzi für Mamas
Hallo du Liebe! Endlich mal wieder Zeit für eine super informative Interview Podcastfolge! Ich spreche in der heutigen Folge mit Franzi über das Thema Mütterpflegerin. Ein großartiges Angebot für dich als Mama, dich in deinen Aufgaben zu unterstützen, was allerdings leider noch recht unbekannt ist. Dagegen wollen wir heute etwas tun. Denn die Leistung wird, wenn du sie brauchst auch von deiner Krankenkasse unterstützt. Allerdings ist es wie so häufig in unserem wunderbar bürokratischen Land, dass das Antragsgedöns nicht so easy ist und du vielleicht geneigt bist zu denken, dir würde diese Leistung nicht zustehen oder du gibst im Zweifelsfall einfach auf, weil das mit dem Antrag viel zu kompliziert ist. Deswegen unterstützt Franzi Familien darin, alles in die Wege zu leiten um erfolgreich an eine Mütterpflegerin zu kommen. Dafür gibt sie uns in dieser Folge ganz viele wertvolle Tipps.
Wir sprechen darüber:
· Was macht eine Mütterpflegerin?
· Was ist der Unterschied zur Hebamme oder Haushaltshilfe?
· Wann ist eine Mütterpflegerin für mich sinnvoll?
· Was kostet eine Mütterpflegerin? Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
· Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen damit man einen Antrag auf Haushaltshilfe stellen kann?
· Die wichtigsten ersten Schritte dazu
· Welche Diagnosen kommen für eine Beantragung zum Beispiel in Frage?
Viel Spaß beim Hören!
Deine Sabrina
#wochenbett #mütterpflegerin #schwanger
--------------------------------------------------------------------------------
Deine Weg zu Franzi: https://www.franzifuermamas.de/
Instagram: https://www.instagram.com/franzi_fuer_mamas/
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#111 - Treffen mit deiner inneren weisen Frau - Meditation [Für Alle]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1667741953915-bf7ab645c3daf.jpg)
#111 - Treffen mit deiner inneren weisen Frau - Meditation [Für Alle]
Hallo du Liebe. Die Meditation heute ist für alle Frauen, egal ob schwanger oder nicht oder gar nichts mit Schwangerschaft am Hut. Sie ist einfach für dich, deine Weiblichkeit zu spüren und dich mit deiner Intuition zu verbinden. Zugegeben, finde ich das Thema natürlich für Schwangere und frisch Mamas sehr sehr geeignet. Denn in dieser Zeit mangelt es oft besonders an Vertrauen bzw. Kontakt zur eigenen Intuition und der inneren eigenen Weisheit. Als weibliche Wesen ist eigentlich die emotionale und intuitive Seite das ausgeprägte in uns. Allerdings Leben wir das in der Regel in der Welt, in der wir gerade Leben nicht aus und trainieren es uns eigentlich gleich mit der Geburt schon ab. Da kann gerade in diesem Moment konkret niemand etwas für, am allerwenigsten du selbst. Es ist einfach eine Entwicklung von Jahrhunderten in eine sehr vom männlichen, denkenden Prinzip geprägte Gesellschaft. Was nicht heißen soll, dass das Männliche per se falsch und schlecht ist. Es tut uns vielleicht nur nicht gerade gut, wenn das in uns Frauen überwiegt und wir eben den Kontakt zu Intuition nicht haben. Deswegen holen wir uns den heute zusammen mit dieser Meditation ein Stückchen zurück.
Ich habe diese Meditation neulich in einem Frauenkreis gegeben und wollte sie euch nicht vorenthalten. Falls du räumlich aus meiner Nähe kommst (Ruhrgebiet) und dich das Thema weiter interessiert, schau sehr gerne mal bei mir vorbei. In einem Frauenkreis machen wir noch viel mehr von dem Stuff, die weibliche Seite in uns wieder mehr zu stärken. Wenn du weiter weg lebst, schau dich mal in deiner Gegend um. Es gibt oft Yogastudios oder Doulas (ich mache die Kreise in Mülheim übrigens zusammen mit einer befreundeten Doula) die Frauenkreise anbieten. Zugegeben, sie sind noch nicht super verbreitet, aber nicht unmöglich aufzutreiben. Und eine wunderschöne Erfahrung.
Nun wünsche ich dir eine zauberhafte Begegnung und alles Liebe,
Deine Sabrina
----------------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
YOGA IM ADVENT: https://mamanamaste.de/yoga-fuer-muddi/
FRAUENKREISE: https://mamanamaste.de/frauenkreise/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#110 - Vertraue deinem Baby - Meditation [Für Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1667232356763-f141f40e37bb9.jpg)
#110 - Vertraue deinem Baby - Meditation [Für Mamas]
Hallo du Liebe! Die Meditation heute ist für dich, um die Verbindung und diesen intuitiven Austausch zwischen dir und deinem Baby außerhalb deines Körpers, also nach der Geburt zu stärken. Vielleicht kennst du es, dass du total verunsichert bist, von dem was zwischen dir und deinem Baby so passiert. Es weint, ist unruhig, du stellst dir Fragen wie bekommt es genug Milch, mache ich alles richtig, wieso ist mein Baby nicht so wie Baby xy? Und dir fehlt da irgendwie das Vertrauen, dass das, was dein Baby dir signalisiert richtig und gut ist und du darauf Vertrauen kannst, dass dein Baby dir einfach zeigt was es braucht. Vielleicht weil es ja solche Klassiker mit Meinungen aus dem Außen gibt, wie dein Baby muss allein (ohne Körperkontakt) schlafen können oder eine Zeitdauer xy lang satt sein und nicht gestillt werden usw.
Zum Einen würde ich sagen, hey das ist normal, dass du als Mama unsicher bist und die Verbindung zu deiner Intuition nicht gut spüren kannst, in einer Zeit, in der es unendlich viele Meinungen und Möglichkeiten und die Industrie und Social Media gibt. Deswegen diese Meditation heute, um dir wieder bewusst zu machen, dich einfach auf dich und dein Baby auszurichten, auf das was ihr fühlt und braucht. Und da dein Vertrauen zu stärken.
Zum Anderen habe ich da auch noch einen anderen Gedanken, den ich einfach mal mit dir teile. Die Geburt ist ja die erste Abnabeblung (wortwörtlich) von dir und deinem Baby. Ihr ward vorher ein Körper und aufs maximal mögliche miteinander verbunden. Dann kommt die Geburt, die ein großes einschneidendes Erlebnis ist. Das muss auch erstmal verarbeitet werden. Und je nachdem wie dabei eure Verbindung so sein konnte, fehlt euch vielleicht gerade noch etwas, dass ihr euch erstmal wiederholen dürft. Vielleicht ist es für dich sogar eine Einladung, dich jetzt im Nachgang noch einmal mit der Geburt zu beschäftigen. Das ist etwas, was immer wertvoll ist.
So denn, würde ich nun gar nicht aus dem Mangel heraus sprechen wollen und die Formulierung dir fehlt das Vertrauen in dein Baby. Sondern möchte dir einfach mit dieser Meditation mitgeben, dass du dich auf dieses Vertrauen zwischen euch jetzt einmal ganz bewusst fokussieren darfst. Und du kennst es sicherlich „Energy flows, where the mind goes“.
Für diese Meditation kannst du dich super einfach körperlich mit deinem Baby zusammenlegen. Vielleicht wenn es bei dir eingekuschelt schläft. So könnt ihr über dieses Körperliche noch unterstützen auch eure Energie in Verbindung zu bringen.
Machs dir also gemütlich, sobald alles so weit ist und los geht’s.
YOGA IM ADVENT FÜR MAMAS: https://mamanamaste.de/yoga-fuer-muddi/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#109 - Journaling in der Schwangerschaft & im Mama Alltag [Infofolge]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1666611568148-7cf8270293dbb.jpg)
#109 - Journaling in der Schwangerschaft & im Mama Alltag [Infofolge]
Hey du Liebe! Heute gibt es aus einem spontanen Impuls heraus mal wieder eine Infofolge von mir. Neulich habe ich in einer Insta Story davon berichtet, dass ich mit einer Freundin eine kleine Journaling Challenge am Laufen habe und das Feedback dazu war so riesig, dass ich mir dachte, ich mache dazu einfach mal eine Podcastfolge.
Wir sprechen in dieser Podcastfolge darüber:
Was ist Journaling? Was sind die positiven Effekte davon? Welche Journaling Fragen kannst du nehmen? - Allgemein, für die Schwangerschaft und im Mama Leben Tipps für deine Journaling Routine 2 Buchtipps von Journals, die ich gern mag (Achtung: unbeauftragte und unbezahlte Werbung)Viel Spaß beim Schreiben!
Alles Liebe,
Deine Sabrina
------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#108 - You do you - Du gehst deinen Weg - Meditation [Schwangere & Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1665942516894-8231fe29ed447.jpg)
#108 - You do you - Du gehst deinen Weg - Meditation [Schwangere & Mamas]
Hallo du Liebe! Die heutige Meditation ist für dich, wenn du dich von deinem Außen verunsichert fühlst, in Fragen, wo du eigentlich deine Meinung und deinen Weg hast, dein Außen in irgendeiner Form aber da “gegen dich ist”. Ich mache das “gegen dich” hier in Anführungszeichen, weil ich die Wahrnehmung gar nicht so ausrichten würde, das zwei Parteien versuchen gegeneinander zu arbeiten. Sondern in aller Wahrscheinlichkeit möchte dein Konfliktpartner auch einfach nur dein Bestes, aber eben aus seinem/ihrem eigenen Wissensstand, Erfahrungsschatz und Hintergrund heraus. Nur fühlt es sich für dich eben nicht so an. Und das ist auch ok. Es ist aber natürlich auch ok, dass andere aus verschiedensten Hintergründen und Motivationen heraus eine andere Herangehensweise haben. Ein klassisches Konfliktpotential wenn es um Schwangerschaft und Baby und Kinder Erziehung geht sind ja gern Mal die eigenen Eltern oder Schwiegereltern. Vielleicht fühlst du dich aber auch Verunsicherheit von Ärzten oder sonstigem Fachpersonal. Obwohl du halt eigentlich dachtest, du hättest deinen Weg und bist dir da voll klar, verunsichern dich irgendwelche Ratschläge von Außen dann doch. So ein kleiner Fahrplan bei dieser Verunsicherung könnte für dich sein: 1. Ist es eine Frage, der ich mich weiter widmen will? Wo ich mir vielleicht die Meinung anhören möchte? Und gegebenenfalls noch weitere Meinung einholen möchte? Wenn nein: 2. Hilft oft ein Blick auf die andere Seite. Einmal kurz zu schauen, ok woher kommt die Motivation auf der anderen Seite, was ist der Hintergrund? Ist es die Mutti, die in einer anderen Generation sozialisiert wurde, in der die Gesellschaft noch etwas anderes von ihren Kindern gefordert hat? Ok, war nicht geil. Schön ist doch, dass wir heute mehr wissen uns etwas anders machen können. So hilft es oft, Empathisch mit der anderen Seite zu sein, um mit sich selbst wieder im Reinen zu sein und zu verstehen “aha ok, heute kann ich es ja anders machen und sie weiß es halt einfach nicht besser”.
Und in diesem Prozess möchte ich dich sehr gern mit Hilfe einer kleinen Meditation unterstützen. Du gehst weiter deinen Weg. Kannst gern auch anerkennen, was vom Außen kommt. Kannst dennoch weitergehen, da wo es für dich nötig ist. Und vielleicht bist du sogar ein Vorbild und deine Mutti trägt dein Baby am Ende auch den ganzen Tag in der Trage herum. Oder was auch immer bei dir das Thema gerade ist.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
--------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
YOGA IM ADVENT: https://mamanamaste.de/yoga-fuer-muddi/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#107 - Bewegungsmeditation - Sufi Kreise [Für Schwangere | Schwangerschaftsyoga]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1665325816951-a887c8a11ab5d.jpg)
#107 - Bewegungsmeditation - Sufi Kreise [Für Schwangere | Schwangerschaftsyoga]
Hallo du Liebe! Wir üben heute eine besondere Art von Meditation. Wir machen eine Bewegungsmeditation. Diese Bewegung ist auch eine im Schwangerschaftsyoga gerne geübte Asana. Wir machen die Sufi Kreise. Indem du dich hier ganz konzentrierst und mit deiner Atmung verbindest, übst du die Bewegung auf eine meditative Art und Weise, um so in die Meditation hineinzukommen. Sie ist wunderbar für dich, wenn du schwanger bist, weil sie ein wahrer Yoga Allrounder ist.
Die Sufi Kreise sind großartig für deine Wirbelsäule, helfen bei Rücken- oder Nackenschmerzen. Außerdem öffnen sie deine Hüfte und dehnen dein Becken. Ein gute Geburtsvorbereitung des Körpers.
Du siehst: Es gibt ganz verschiedene Techniken, um in die Meditation zu gehen. Wenn du mehr über die verschiedenen Techniken lernen möchtest, sie ausprobieren magst und vielleicht für dich herausfinden magst, welche Technik besonders gut für dich funktioniert, schau dir gerne meinen Meditationskurs für die Schwangerschaft an:
https://mamanamaste.de/meditation/
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#106 - Atemübung für einen entspannten Beckenboden [Für Schwangere & Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1664701863474-56dc059f69fac.jpg)
#106 - Atemübung für einen entspannten Beckenboden [Für Schwangere & Mamas]
Der Effekt, den das Summen auf deinen Körper hat, ist dass die Vibration die du oben in die erzeugst hinunter durch deinen ganzen Körper schwingt und auch mit deinen Bauchraum und Beckenboden entspannt. Vielleicht hast du auch schon mal gemerkt, dass die bei Schmerzen so ein tönen wie zum Beispiel das Summen gut getan hat. Für manche Frauen funktioniert so ein hmmm tönen ja auch unter der Geburt gut, weil man eben darüber die Körpermitte gut mit entspannt.
Für dich ist das jetzt eine schöne Übung, wenn du gerade schwanger bist und das Entspannen üben möchtest, gerade auch mit Blick auf die Geburt. Du trainierst dabei natürlich auch deinen Atem mit, was sehr gut für die Geburt, aber natürlich auch gut für deine Gesundheit insgesamt ist. Du kannst die Übung aber auch nach der Geburt jederzeit in jeder Phase deines Frau seins machen. Denn es ist nicht sinnvoll, ausschließlich Beckenbodenmuskulatur zu trainierung und immer nur auf Tonus zu haben, sodass hier alles nur fest ist. Sondern der Beckenboden darf auch entspannen können. Stell dir mal vor ein anderer Muskel in deinem Körper ist dauerhaft nur am arbeiten und auf Spannung. Irgendwann tut er weh. Kennen wir als Menschen der Neuzeit zum Beispiel vom verspannten Nacken.
Eine Vorwort noch zur Bienenatmung bevor wir losstarten. Die vollständige Bienenatmug besteht aus einer Einatmung, bei der du wie mit einem Schnarchlaut einatmest und dann eben für die Ausatmung langsam und entspannt summend ausatmest. Falls du diesen Schnarch Einatmer aber nicht machen möchtest, ist das nicht schlimm. Für mich zB fühlt sich das auch eher unangenehm an, das liegt einfach nicht jedem. Ist dir selbst überlassen. Kannst es gern gerade mal beim zuhören etwas ausprobieren. Alternativ atmest du einfach durch deine Nase entspannt ein in den Bauch und dann eben summend aus. So werde ich dir die Übung auch vormachen. Ich werd ein paar Runden mit dir Summen und dich dann selbstständig üben lassen, sodass du dich ganz auf dich konzentrieren kannst.
Viel Spaß beim Üben, deine Sabrina.
------------------------------------------------
Workshop für deine selbstbestimmte Schwangerschaft: mamanamaste.de/#workshop
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#105 - Erkältungszeit Meditation - Kraft tanken [Für Schwangere & Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1664135985794-1683142fcbcf9.jpg)
#105 - Erkältungszeit Meditation - Kraft tanken [Für Schwangere & Mamas]
Hallo du Liebe! Passend zur Jahreszeit habe ich eine Kraft Meditation für dich mitgebracht. Ich weiß nicht, ob du vielleicht schon die erste Herbst Erkältung mitgenommen hast. Ich höre gerade schon sehr viel schniefen und Husten um mich herum. Daher gibt es heute eine Kraft Meditation für dich, entweder für deine Schwangerschaft oder gerade sehr wertvoll auch für dich als Mama mit kleinen Kindern daheim. Natürlich ist wenn es dir mies geht immer die erste Wahl, dir Unterstützung zu holen und dir Ruhe zu schenken. Aber im realen Leben geht es ja nunmal manchmal einfach nicht. Man hat vielleicht einfach keine Möglichkeit, das Kind, die Kinder betreuen zu lassen und muss irgendwie da durch. So hoffe ich, dass dir diese Meditation etwas Kraft spenden kann.
Was Meditation ja in jedem Fall macht: Indem ich dich hier in die Tiefenentspannung leite, kommt dein Körper in den Regenerationsmodus. Also ähnlich, als wenn du schlafen würdest, werden die Erneuerungsprozesse deines Körpers aktiviert. Und so kannst du dir vielleicht über die Minuten der Meditation etwas holen, wo schlafen vielleicht gerade einfach nicht drin ist.
Bevor es losgeht, gibt es noch einen internen Werbeblock. Ich liebe diese gemütliche Jahreszeit auch sehr, um mir Zeit für mich selbst, Weiterbildung, Entspannung und so zu nehmen. Wenns dir genauso geht, habe ich ein schönes Angebot für dich: Gemeinsam mit einer lieben Kollegin, gebe ich am 09.10. einen Workshop mit einer Kombi aus Vorträgen und Übungen für deine selbstbestimmte Schwangerschaft, einer Yogaeinheit für deine innere Kraft, Meditation mit Affirmationen und Input dazu, wie du Affirmationen überhaupt richtig anwendest. Der Workshop findet hybrid, das heißt online und in Präsenz in Essen Rüttenscheid statt. Weitere Infos wie immer über den LInk in den Shownotes. Ich freue mich, dich zu sehen!
Und nun wünsche ich dir alles Gute, ggf. gute Besserung, deine Sabrina.
Workshop: https://mamanamaste.de/#workshop
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#104 - Mini Herz Meditation für dein Baby + Yoga Übung [Schwangerschaft]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1663530982899-5ea8b49f0855f.jpg)
#104 - Mini Herz Meditation für dein Baby + Yoga Übung [Schwangerschaft]
Hallo du Liebe! Heute erwartet dich eine Mini Meditation, die ich vor Kurzem schon einmal auf Instagram geteilt habe. Hier jetzt noch einmal mit Live Mitmach Anleitung zum Meditieren für dich. In dieser Meditation kombinieren wir eine Yoga Übung, nämlich den Fisch, mit der Meditation. Ich leite dich in eine abgewandelte Version des Fisches, für die Schwangerschaft geeignet, ganz entspannt zum passiv liegen und genießen. Der Fisch wird im Yoga als herzöffnende Asana bezeichnet. Er unterstützt deine Energie im Herzen zu aktivieren, dich für Liebe und Freude zu öffnen. Deswegen finde ich ihn wunderschön in der Schwangerschaft mit einer kleinen Herzmeditation für dein Baby zu kombinieren. Du gehst also sozusagen mit doppelter Kraft in die Wirkung dieser Meditation.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Moment dich mit deinem Baby zu verbinden und zu genießen.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Online Schwangerschaftsyoga: https://mamanamaste.de/yoga/
Nächster Start: 27.09.2022

#103 - Meditation zur Einschlafbegleitung deines Babys/Kindes
Hallo du Liebe! Soo, du willst also, dass dein Baby/Kleinkind einschläft? Und merkst, dass du vielleicht irgendwie ein bisschen Trouble damit hast, weil du genervt bist, dass es lange dauert, dir langweilig ist oder du vielleicht noch ein paar Sachen im Kopf hast, die du Erledigen willst?
Verstehe ich sehr und versteht wahrscheinlich so wirklich jedes andere Elternteil. Einerseits möchtest du dein Kind natürlich mit deiner ganzen Liebe ins Bett bringen um beim Einschlafen begleiten und andererseits möchtest du auch endlich mal Zeit für dich haben. Klassiker ist ja auch, wenn man einen Termin hat, dauert die Einschlafbegleitung plötzlich drei mal so lang. Das ist natürlich leider diese Energie von Unruhe und Ungeduld, die man dann ausstrahlt. Dein Kind spürt das. Wir sind permanent in einem Austausch miteinander, der nicht immer nur physisch stattfinden muss. Auch auf der feineren Ebene findet dieser Austausch statt.
Ich persönlich finde es manchmal echt schwer, die Erwartung, dass das Kind endlich schläft loszulassen. Falls dir das genau so geht, dann hab ich heute eine Meditation für dich. Mach sie, genieße sie, vielleicht hilft sie dir loszulassen, das fände ich total schön. Sie wird dir in jedem Fall helfen, denn du hast ja gerade eh nichts zu tun und so lenkt sie dich von dieser Ungeduld etwas ab. Ich würd dir nur Wünschen, dass du trotzdem ohne Erwartung daran gehst. Irgendwann sind vielleicht die Minuten der Meditation vorbei und das Kind ist immer noch nicht eingeschlafen. Dann ist das doch ok. DIe Meditation ist so konzipiert, dass du selbstständig für dich weiter meditieren kannst. Sie holt dich nicht zurück. Also wäre es mir wichtig: Wenn du die Meditation dann beendest, mach das mit Bewusstheit. Reiß nicht direkt die Augen auf und springe los, sondern gib dir die Zeit, die eine Sache bewusst abzuschließen bevor die nächste beginnt. Oder vielleicht willst du halt einfach einschlafen, dann braucht der Körper das gerade. Ist ja auch ok.
Du kannst die Meditation insbesondere schon anfangen, wenn dein Kind eben noch nicht schläft. VIelleicht wartest du aber so die erste wilde Phase ab. Bei uns sind das gerade immer noch so 5 Minuten, in denen mein Sohn mir noch ein paar Sachen erzählen will. Und dann wird es aber ruhiger, wo man sich besser auch auf die Meditation konzentrieren kann. Ich bereite mir den Titel immer gerne schon vor auf dem Handy. Und wenn mein Sohn dann etwas zur Ruhe gekommen ist, drücke ich nur noch auf die Kopfhörer zum starten.
So denn, viel Spaß, alles Liebe, Deine Sabrina!
----------------------------------------------------
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#102 - Kinderwunsch Meditation - Visualisiere die Befruchtung
Diese Meditation ist für dich, wenn du ganz frisch oder auch schon länger einen Kinderwunsch hast. Du kannst sie üben, wenn du versuchst natürlich schwanger zu werden oder auch als Begleitung während der künstlichen Befruchtung. Sie ist auch schön in den ersten Wochen der Schwangerschaft, vielleicht auch bevor du weißt, dass du schwanger bist, im Vertrauen zu deinem eigenen Körper zu sein und die Verbindung zu der kleinen Seele zu schaffen, die bei dir einziehen darf.
Meditation ist ein toller Weg in die Verbindung mit sich selbst und dem Universum zu gehen und sich auf das Leben auszurichten, das wir schaffen möchten. Mir ist es dabei aber ein Herzensanliegen, dir mitzugeben, Meditation nicht als Mittel zum Zweck nutzen zu wollen und Druck entstehen zu lassen. Schau, ob du es fühlen kannst, ob es sich gut anfühlt für dich. Dann ist diese Meditation vielleicht ein schönes Puzzleteil auf deiner Kinderwunsch Reise. Und ganz bald begrüße ich dich als regelmäßige Hörerin dieses Podcasts in deiner Schwangerschaft.
Ich wünsch dir von Herzen alles Gute,
Deine Sabrina
---------------------------------------------------------------
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#101 - Negative Geburtserfahrung - Was nun? - Interview mit Julia Berg
Hallo du Liebe! Heute sprechen wir über ein wichtiges Thema: Was ist, wenn die Geburt nicht so lief, wie du sie dir gewünscht hattest. Zu Gast im Interview ist Psychologin Julia Berg, Spezialistin auf dem Thema.
Wir sprechen in der Folge über:
Was heißt traumatische Geburt? Wie schafft man es nach einer negativen Geburt, sich keine Vorwürfe zu machen und zu akzeptieren? Wie geht man mit der Enttäuschung über die Geburt um, weil das, was man sich vorgenommen hat, nicht geklappt hat? Wie geht man in die nächste Geburt nach einer vorangegangenen traumatischen Geburt?Du möchtest mehr von Julias Arbeit für dich? Hier findest du den Weg zu ihr:
https://www.julia-berg.com/
Instagram: https://www.instagram.com/geburtsgefluester/
----------------------------------------------------------------------------------
Dein Weg zu mir:
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#100 - Ich bin eine gute Mama - Meditation [Für Schwangere & Nach der Geburt]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1660504038052-c2e324aa9eb5d.jpg)
#100 - Ich bin eine gute Mama - Meditation [Für Schwangere & Nach der Geburt]
Egal, ob du schwanger bist oder dein Baby bereits geboren. Diese Meditation ist für dich. Denn Zweifel an unseren Mama Qualitäten kommen oft bereits in der Schwangerschaft.
Die 100. Folge haben wir mit einem Live Event gefeiert, so kannst du dir die Meditation auch mit Video auf Youtube anschauen und mir beim Anleiten zuschauen. Ich würde aber eher vorschlagen, du machst die Augen zu und meditierst aktiv :-)
Und egal, wie sehr du vom Kopf eigentlich weißt, dass du dein Bestes gibst und eine gute Mama bist. Diese Zweifel schleichen sich doch einfach immer wieder mal ein.
Für diese Momente ist diese Meditation da. Momente, in denen du dich schlecht fühlst, weil du etwas in Frage stellst, das du gemacht hast, oder dich für etwas schuldig fühlst.
Pack dir die Meditation auf die Ohren und hol dich zurück in dein Vertrauen, dass wir Mamas auch nur Menschen sind und jederzeit unser Bestes geben, was eben genau zu diesem Zeitpunkt möglich ist.
Alles Liebe, Deine Sabrina
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/ Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#099 - 3 Atemübungen für die Geburt [Infofolge]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1659810738542-12e644bac1bd6.jpg)
#099 - 3 Atemübungen für die Geburt [Infofolge]
Muss ich in der Schwangerschaft wirklich die Atmung trainieren, um mich auf die Geburt vorzubereiten, oder macht das mein Körper am Ende nicht eh alles von alleine?
Was dein Körper von allein macht, verrate ich dir in dieser Podcastfolge. Ich erzähle dir, was es dir bringt Atmung zur Geburtsvorbereitung zu trainieren:
Wieso macht es Sinn, den Atem überhaupt zu trainieren? Tipps, wie du die Routine jetzt auch noch im Alltag schaffst unterzubringen. 3 Übungen, die ich für besonders gut geeignet halte. Starte unbedingt bereits zu üben, auch wenn du noch frisch schwanger bist.Alles Liebe,
Deine Sabrina
----------------------------------------------------
Die angeleiteten Atemübungen von mir, die ich in der Folge nenne, findest du hier:
Album Meditationen für die Schwangerschaft mit Bonustrack Atemmeditation: https://triviar.de/products/187
Meditationskurs für die Schwangerschaft mit 2 angeleiteten Atemübungen: https://mamanamaste.de/meditation/
----------------------------------------------------
ANMELDUNG LIVE MEDITATION am 12.08.22 um 21 Uhr: https://mamanamaste.de/anmeldung-live/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#098 - Angst vor einer (erneuten) Fehlgeburt - Meditation
Ihr Mausis. Herzlich willkommen, falls ihr den Podcast zu dieser Folge neu entdeckt habt. Falls ihr mich schon kennt und einige Folgen gehört habt, wisst ihr, dass normalweise das Intro immer ein bisschen Erklärung und anregende Gedanken zu der jeweiligen Meditation enthält.
Heut mache ich das einfach mal anders und erzähl was Persönliches und hoffe euch damit Kraft und Inspiration geben zu können.
Die Meditation habe ich geschrieben, weil wir vor einiger Zeit ein Baby in der frühen Schwangerschaft verloren haben. Und ich in dieser Zeit in so unfassbar viel Vertrauen war. Nun kann man sich die Frage stellen, ob das naiv ist, ausschließlich in guten Gedanken und Gefühlen zu sein.
Klare Antwort: Nein. Es lohnt sich für dich immer Vertrauen zu haben! Du darfst von Tag eins deiner Schwangerschaft in die Verbindung mit deinem Baby gehen, dich freuen, die tolle Zeit genießen.
In dieser Meditation richtest du dich auf deine Zukunft aus und schaust ihr mit Vertrauen entgegen.
Wenn du bereits ein Baby verloren hast, dir noch nicht den Raum zum trauern oder verabschieden geben konntest: Schau mal nach Podcastfolge #077. Hier habe ich eine wunderschöne Sternenkind Meditation für dich, falls dir danach ist.
Alles Liebe und Gute,
Deine Sabrina
---------------------------------------------------------------
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#097 - Herzensmeditation [nach der Geburt] - Verbinde dich mit deinem Baby](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1658478611290-6e7bcdfbc2802.jpg)
#097 - Herzensmeditation [nach der Geburt] - Verbinde dich mit deinem Baby
Hallo du Liebe! Hast du während deiner Schwangerschaft bereits die Herzensmeditation genossen, um dich mit deinem Baby im Bauch zu verbinden? Und das möchtest du jetzt, mit Baby außerhalb deines Körpers beibehalten?
Oder bist du jetzt bei dieser Meditation gelandet, weil du in einer besonderen Situation steckst? Dir es nicht möglich ist, nach der Geburt diese schöne Verbundenheit und Mama Liebe aufzubauen?
Vielleicht muss dein Baby gerade noch medizinisch betreut werden, sodass es nicht die ganze Zeit direkt bei dir sein kann. Das ist super schwer und kann eventuell diesen wunderschönen Gefühlen von purem Glück und Freude im Weg stehen.
Mit Hilfe dieser Meditation ebnest du diesen Gefühlen den Weg. Indem du dich darauf ausrichtest, dein Herz zu öffnen, Liebe auszusenden. Letztendlich sind das sogar wieder einfach nur Prozesse in unserem Gehirn. Indem du übst und dich konzentrierst auf die schönen Gefühle von Verbundenheit, arbeitet auch dein Gehirn mit. Fängt an Verbindungen zu stecken. Sodass es dir bald auch schon leichter fallen wird.
Setz dich nicht unter Druck. Du bist in einer krassen neuen Situation. In der Welt von positiver Geburtsvorbereitung entsteht manchmal das Bild von “alles ist in uns, wir müssen nur unsere Naturinstikte rauskommen lassen.” Ja, das ist sicherlich so. Aber es ist ja nicht gesagt, dass wir einfach nur mal eben einen Schalter umlegen müssen dafür. Über Jahrhunderte und Generationen hinweg, hat die Menschheit sich diese Verbindung mehr und mehr abtrainiert. Da musst du nicht von heute auf morgen schaffen, sie wiederzubekommen.
Du wirst deine Wege finden mit deinem Baby zu connecten. Genießt einfach so viiiiiiel Körperkontakt wie es eben gerade möglich ist. Und vielleicht hilft dir auch diese Meditation.
Du kannst die Meditation sehr gerne mit Baby auf dem Arm oder neben dir schlafend im Raum machen. Aber keine Sorge, auch wenn dein Baby räumlich gerade nicht bei dir sein kann. Du kannst die Meditation dennoch machen und dich auf es ausrichten. Dann ist es jetzt eine tolle Möglichkeit, die Distanz zu überbrücken.
Ich wünsche euch alles Liebe und Gute!
Deine Sabrina
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#096 - Regenbogenentspannung [für Schwangerschaft & Geburt]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1657800454176-d63adf7df4222.jpg)
#096 - Regenbogenentspannung [für Schwangerschaft & Geburt]
Hallo du Liebe! Heute gibt es für dich ganz classic eine Regenbogenentspannung. Diese Art von Meditation ist durch das Hypnobirthing bekannt geworden, ich als Yogi kannte sie natürlich schon viiiiiel länger. Quatsch, ich will damit nur sagen, dass es eine wunderschöne Energietechnik ist, deren toller Nebeneffekt eine tiefe körperliche Entspannung ist. Falls du dich also wunderst, es gibt nicht the one and only Regenbogenentspannung, sondern jede Meditationslehrende oder Hypnosecoach nutzt natürlich seine eigenen Worte und Interpretationen. Und dies ist eben meine Version. Ich finde die Technik nämlich total schön und gut für die Entspannung. War aber jetzt selbst nicht von dem gesamten Konzept des Hypnobirthings überzeugt (was nicht heißt, dass ich es ablehne, nur auf mich selbst jetzt bezogen, hör gerne Folge 38, in der ich mit Hypnobirthing Kursleiterin Nives spreche, um mehr zu erfahren). Falls es dir ähnlich geht, du aber diese Meditation eben zur Entspannung nutzen möchtest, hier hast du meine Version. Sie eignet sich auch nicht nur zur Entspannung, wenn du schwanger bist, sondern teilweise auch super für die Eröffnungsphase der Geburt. Um da gleich in deine Zone zu kommen, entspannt zu bleiben. Und jetzt tiefenentspannter umso weniger Schmerzen potentiell.
Achtung bevor es losgeht kleine Werbung: Für noch mehr Entspannung und ganz bewusste Zeit für dich mit deinem Baby, habe ich auch einen ganzen Meditationskurs im Repertoire. Der ist seit einiger Zeit ein Halb Halb Onlinekurs. Also die Module sind aufgezeichnet, sodass du sofort starten kannst und nicht von meinen Terminen abhängig bist. Weil ich dich aber nicht allein hängen lassen will und ich außerdem den Austausch mit meinen Schülerinnen liebe, gibt es zu dem Kurs noch eine Flatrate für die monatlichen Live Workshops, in denen wir uns dann per Zoom treffen. Hieran kannst du während deiner gesamten Schwangerschaft, also noch lange über die 6 Module hinaus teilnehmen und dich meinen Aufgaben stellen, deine Fragen loswerden, live Meditation in der Gruppe machen und einfach diesen festen Termin mit deinem Baby haben.
So Werbung Ende. Viel Spaß mit deiner Entspannungsreise.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
-------------------------------------------------------
Die Regenbogenentspannung als Download ohne Intro im Shop: https://triviar.de/products/188
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
![#095 - Mama Auszeit - Meditation [Schwanger & Mama]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1656920448188-6d4b376d46c62.jpg)
#095 - Mama Auszeit - Meditation [Schwanger & Mama]
Hallo du Liebe! Ich freue mich, dass du eingeschaltet hast und dir einen Moment für dich zum Kraft tanken nimmst. Weil ich weiß, wie wertvoll die Zeit ist, die man als Mama hat, will ich gar nicht lange quatschen. Ich will nur sagen, lass dich nicht verwirren davon, dass der Titel Mama Auszeit ist. Wenn du schwanger bist, bist du natürlich auch schon Mama! Und deine Zeit für dich ist genau so wichtig. Und egal ob du 1, 2,3 wer weiß wie viele Kinder hast. Genieße sie. Lass alles andere Liegen. Echt… aufräumen kann man immer noch. Es gibt wichtigeres. Nämlich, dass es dir gut geht.
Was ich auch noch sagen möchte ist: Manchmal fühlt man sich im Moment so einer Meditation und auch kurz danach super kraftvoll und gut und dann kommt die nächste Herausforderung, über die man vielleicht doch wieder ein wenig stolpert. Und dann ärgert man sich irgendwie, dass die Entspannung verflogen ist. Das ist aber gar nicht schlimm. Es geht ja immer einfach um den Moment. Und den schaffst du dir jetzt. Und irgendwann wirst du den nächsten schaffen. Und wenn mal was nicht so toll gelaufen ist, dann klopf dir auf die Schulter dafür, dass das wahrgenommen hast. Zerbrich dir nicht den Kopf drüber. Wir lernen immer weiter aufs Neue und machen halt das Beste, was gerade im Rahmen unserer Möglichkeiten ist. Was uns Mamas hilft, ist eben sich einfach zwischendurch mal zu erlauben, selbst auch Prio zu haben. Viel Spaß mit der Meditation, vergiss nicht den Podcast zu bewerten, falls du das noch nicht gemacht hast. Sind nur ganz wenige Klicks und es freut mich immer unendlich, eure Wertschätzung für meine Arbeit auf diese Art und Weise zurückzubekommen.
Alles Liebe und Gute,
Deine Sabrina
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#094 - MOM SHAMING - Interview mit Leo & Lulu vom Der deine Mudda Podcast
Hallo ihr Lieben, ich begrüße euch zu einer neuen Podcastfolge mit einem Interview Special. Heute zu Gast sind Leo und Lulu, herrliche Podcasthost vom Der deine Mudda Podcast. Ich hab sie eingeladen mit mir über das Thema Mom Shaming zu quatschen. Wir teilen ein paar Stories und unsere Gedanken dazu:
Woher kommt Mom Shaming, wieso machen wir das? Welche Glaubenssätze stecken da vielleicht in uns selbst? Was hilft, die zu hinterfragen? Wie gehe ich damit um, wenn ich geshamet werde?Übrigens beginnt Mom Shaming nicht erst nach der Geburt. Auch wenn du schwanger bist, erlebst du es oft. Deine Ernährung, deine Lebenssituation, deine Entscheidungen. Gerne wird da direkt von anderen Muddis bewertet.
Parallel dazu war ich übrigens auch bei den Mädels im Podcast zu Gast und spreche über welches Thema auch sonst: Meditation. Uuund dazu gibt es auch eine brandneue Meditation von mir bei den Mädels zu hören. Eine kleine Mama Auszeit Meditation für dich, unabhängig davon ob du schwanger bist oder dein Kind bereits geboren. Dort habt ihr die Meditation sozusagen als Vorab Exklusiv. Hier im Podcast wird sie nämlich erst in der nächsten Woche erscheinen. Hört also gern mal im Der Deine Mudda Podcast hinein, ich lieb es den beiden zuzuhören.
Viel Spaß nun mit unserer Auseinandersetzung zum Mom Shaming.
--------------------------------------------------------------------------------------
Zum Der Deine Mudda Podcast: https://open.spotify.com/show/2gAoduIw166QGoPuNKx4IK?si=129e830caf894b74
https://www.instagram.com/derdeinemuddapodcast/
--------------------------------------------------------------------------------------
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#093 - Still Meditation - Für deinen entspannten Milchfluss | Wochenbett Meditation
Hallo du Liebe! Die Meditation heute ist für dich und deinen entspannten Stillstart mit deinem Baby. Der Wunsch mal eine Still Meditation zu erstellen, wurde von mehreren Ecken an mich herangetragen.
Es gibt sehr sehr viele Mamas, die sich Druck machen, erfolgreich Stillen zu wollen, bzw. die Frage stellen “kann ich überhaupt stillen”. Ein Thema sehr belastet mit Angst, Sorgen, mangelndem Vertrauen und auch ein bisschen Unwissenheit, bzw. Unvorbereitetheit. (Also falls dein Baby noch nicht geboren ist und du aus Neugier schon in die Folge hörst, dann ein Appell von mir: Auch auf das Thema stillen darf man sich vorbereiten). Eine Mama hat es im Gespräch mit mir sehr schön auf den Punkt gebracht: In dem großen Tamtam um die Geburt, reicht die Denke nur bis genau zu dieser Deadline und alles, was danach überhaupt erst noch kommt, haben wir noch gar nicht auf dem Schirm und dann trifft es uns unvorbereitet. Hab ich doch direkt mal als Herausforderung angenommen auch das Thema Stillen präsent und laut zu machen.
Und ich möchte dich auch ermutigen, sprich total gerne über deine Gefühle in dieser Zeit. Keine andere Mama oder wird dich verurteilen, dafür, dass du Unsicher bist. Supported euch gegenseitig. Gerade das Thema stillen, ist etwas, das wir Frauen seit Urzeiten in der Gemeinschaft mit anderen Frauen lernen. Deswegen gibt es auch solche Angebote wie Stillcafes. Und auch da ermutige ich dich: Wenn es dir schlecht geht beim Stillen: Suche dir Möglichkeiten der Unterstützung. Es gibt Stillberaterinnen, falls deine Hebamme dir nicht weiterhelfen kann. Manchmal hat man da auch irgendwie einfach nicht die Harmonie und es klappt mit einer anderen Perspektive plötzlich doch. Suche Stillkurse bzw. Cafes. Und auch wenn wir gerade in so etwas wie Post Corona sind, haben leider viele Kliniken ihr Angebot noch nicht wieder aufgenommen. Also halte auch Ausschau nach online Angeboten. Besser als nichts. Manchmal ist es sooo eine Kleinigkeit in der Haltung, die zu einem Teufelskreis führt und am Ende zu falschen Schlussfolgerungen in Richtung “ich kann ja nicht stillen, das geht bei mir nicht”.
Und zu diesen Gedanken soll eben auch die heutige Meditation dir helfen. Sie soll dich unterstützen dich zu entspannen, in das bewusste Spüren zu gehen, sodass du dich ganz auf die Stillbeziehung mit deinem Baby einlassen kannst. Sie soll dir Kraft geben an dich zu glauben. Ich glaube in jedem Fall an dich!
Ich wünsche dir von Herzen alles Gute, Deine Sabrina.
RÜCKBILDUNGSYOGA ONLINE: https://mamanamaste.de/rueckbildung/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#092 - Meditation für Leichtigkeit in der Schwangerschaft
Hallo du Liebe! Die heutige Meditation ist zum Genießen von Leichtigkeit für dich da. Gerne ist man, wenn man schwanger ist, etwas verkopft, macht sich Druck, will alles Bedenken und richtig machen. Verschaff dir mit dieser Meditation einfach mal einen Moment von Leichtigkeit. Und vielleicht bemerkst du im Nachgang, wie allein durch das kraftvolle Erleben dieses Gefühls, es für dich mitnehmen und weiter spüren kannst. Und wenns mal wieder schwer wird für dich in der Schwangerschaft, kannst du natürlich jederzeit wieder zurückkehren und die Meditation wiederholen.
Bewertet sehr gerne den Podcast :) Geht bei Spotify und Apple Podcasts.
Nun ganz viel Freude mit deiner Meditation.
Alles Liebe und Gute,
Deine Sabrina
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
Wünsche an: info@mamanamaste.de
![#091 - After Alptraum Meditation [für Schwangere & Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1653477387131-de1d924069243.jpg)
#091 - After Alptraum Meditation [für Schwangere & Mamas]
Hallo du Liebe!
So viele Frauen erleben in der Schwangerschaft vermehrtes Träumen, oft zum Negativen. Woran liegt das? Zum Einen liegt ja ziemlich offensichtlich und plausibel auf der Hand, dass die Schwangerschaft eine Zeit ist, die sehr besonders ist. Wir erleben viel Neues, machen uns um viel Gedanken bis hin zu Sorgen. Das will natürlich vom Kopf verarbeitet werden, was er dann im Schlaf macht. Eine kurze schlampige Google Recherche meinerseits hat außerdem ergeben, dass wieder das großartige Hormon Progesteron dafür verantwortlich ist. Nach dem, was ich jetzt gelesen habe, sorgt es dafür dass wir häufiger vor dem Beenden der REM Schlafphase (also der Tiefschlafphase, in der wir träumen) aufwachen. Und das ist dann eben der Moment, wo wir uns an Träume erinnern. Wenn es ein Alptraum (oder Albtraum?!) war ist das natürlich doof, auf diesem Gefühl kleben zu bleiben. Vielleicht geht es dir auch so, dass du mit so einem richtig beklemmenden Gefühl aufwachst, gar nicht wieder rauskommst oder diesen negativen Alptraum Gefühlen. Und vor allem wenn es noch nachts ist, gar nicht wieder einschlafen willst, weil du Angst hast, der Traum geht weiter?
Deswegen gibt es diese Meditation heute für dich. Das Thema ist übrigens ein Hörerinnen Wunsch gewesen. Und ich fand die Idee sooo genial, dass ich sie gleich in die Umsetzung bringen musste. Ich kann mich nämlich selbst noch sehr gut an meine Alptraum Zeit erinnern. Was mir damals geholfen hat, war Abstand durch Ablenkung zu bekommen. Normalerweise ist das ja nicht mein liebster Ansatz, einfach ein Problem übertünchen mit etwas anderem Schönen. Aber in diesem konkreten Fall finde das gut. In dieses intensive Gefühl von einem Alptraum weiter hineinzugehen, bringt dich ja im Halbschlaf nicht weiter. Ich finde jeden weiteren bewussten Gedanken in Richtung des Traums, auch wenn man sich dann von dem Thema wegbewegt, einfach nur unangenehm. Deswegen möchte ich in dieser Meditation ein schönes Bild mit dir malen, um dich wieder in ein gutes Gefühl und die Entspannung zu bringen. Wenn du gerade mitten in der Nacht aufgewacht bist, nutze die Meditation gerne, um wieder einzuschlafen. Oder du wachst halt morgens mit diesem Ekel Alptraum Gefühl auf, dann nutzt du sie nun, um wieder mit einem guten Gefühl einen schönen Start in den Tag zu kreieren. In jedem Fall kannst du sie gerne noch liegend im Bett üben.
Danke für den zauberhaften Wunsch an die liebe Hörerin. Wenn du selbst auch einen Themenwunsch hast, schreib mir natürlich sehr gern.
Themenwünsche an info@mamanamaste.de
Alles Liebe,
Deine Sabrina
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#090 - Wochenbett Vorbereitung | Tipps für das Wochenbett - Interview mit Stephie von MOX
Heute spreche ich mit Mitgründerin Stephie von der MOX Wochenbettbox darüber:
Was bedeutet Wochenbett überhaupt? Was macht man da? Wie lange geht es?
Was kann ich tun, um mich auf das Wochenbett vorzubereiten? Welche Tipps und Empfehlungen für das Wochenbett hat Stephie für euch?
Wie haben sich Gäste im Wochenbett zu verhalten und wie kann ich meine Bedürfnisse gut kommunizieren?
Stephie ist zu Gast bei mir im Podcast, weil wir seit Kurzem eine tolle Kooperation haben. Die mama.namaste Meditationen gibt es nun nämlich auch als Teil der MOX Wochenbettboxen und als Download Paket im MOX Shop.
*Werbung*
(Zumal wir unbezahlt neben unseren eigenen Produkten noch ein paar Marken und Anbieternamen droppen :-))
FOLGT MIR ▶
INSTAGRAM ▹ https://www.instagram.com/mama.namaste/
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Die beliebtesten Meditationen des Podcasts als Album zum Download: https://mamanamaste.de/album/
-------------------------------------------
Zur MOX ▶ https://www.mymoxbox.de/
Instagram: https://www.instagram.com/mox.wochenbettbox/
![#089 - Selbstheilungskräfte nach der Geburt aktivieren - Wochenbett Meditation [Yoga Nidra]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1652442885126-5d2a87dac4636.jpg)
#089 - Selbstheilungskräfte nach der Geburt aktivieren - Wochenbett Meditation [Yoga Nidra]
Hallo du Liebe! Herzlichen Glückwunsch, du hast höchstwahrscheinlich kürzlich ein zauberhaftes Baby zur Welt gebracht (oder mehrere?). Und jetzt ist es ganz natürlich, dass dein Körper heilt und sich zurückbildet. In jedem Fall heilt in deiner Gebärmutter die Wunde ab, an der die Plazenta mit ihr verbunden war. Das Ergebnis ist dein Wochenfluss. Gegebenenfalls gab es bei dir auch andere Verletzungen bzw. Eingriffe. Absolut ohne Wertung, von Bauch- oder Dammwunden, darfst du dich heute ganz auf die Heilung aller dieser Wunden konzentrieren. Dein Körper ist ja erstmal total darauf ausgerichtet sich selbst heilen zu wollen. Wenn du dich z.B. in den Finger schneidest, dann geht dein Körper daran und baut ganz schnell neue Zellen, um diese Wunde zu flicken. Kann er, ganz allein. In diesem Prozess kannst du ihn auch noch unterstützen. Erstmal ganz easy natürlich, indem du dich einfach ausruhst. Beim Beispiel des Fingers… den Finger mit dem frischen Cut hältst du ja auch nicht in die Luft und schüttelst ihn wild. So gehe gerne auch genauso achtsam mit deinen inneren Wunden um, auch wenn du sie ggf. halt nicht siehst. Dann hat dein Körper auch mehr freie Energie, die er in die Prozesse von Heilung stecken kann.
Und noch mehr Energie frei machen und aktivieren, kannst du auch in der Meditation. Du bringst den Körper in die Tiefenentspannung und richtest deinen Fokus aus auf die Heilung. Und dann kennst du vielleicht die Theorie, dass Energie dahin fließt wo der Fokus hingeht. Und so kann die Heilung in die Manifestation kommen. Wenn dich das Thema Selbstheilungskräfte interessiert, empfehle ich dir die Bücher von Joe Dispenza.
Wie immer, wenn es um das Thema Ausruhen und vor allem im Wochenbett geht: Mein Appell - du darfst dich auch zurücknehmen. Es ist absolut unnötig, sich abzufeiern, dafür dass man die Mama ist, die an Tag 2 aus dem Wochenbett gesprungen ist und den perfekten Haushalt hat. Such dir alle Hilfen die es gibt, und nimm sie gerne an, wo du sie brauchst. Manchmal ist dein Umfeld auch schüchtern oder planlos. Dann darfst du auch einfach direkt fragen. In der Regel freuen sich echt alle, wenn sie konkret irgendwo helfen können.
Für diese Meditation habe ich die Technik des Yoga Nidras gewählt. Es ist ein bisschen ähnlich zum Bodyscan von Jon Kabat Zinn. Du gehst mit der Aufmerksamkeit durch den Körper und bringst dich darüber in die Tiefenentspannung. Dort wo dein Körper die Energien für Heilung freisetzen kann. Mit einem kleinen Sprinkler Fokus auf deine Mama Verletzungen dazu.
Alles Gute für dich! Deine Sabrina
ONLINE RÜCKBILDUNGSYOGA: https://mamanamaste.de/rueckbildung/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#088 - Schwangerschaftsvorsorge - Was wird alles gemacht? - Interview mit Mirjam von UMA
Hallo du Liebe! Die Information über Schwangerschaftsvorsorge ist etwas, dem ich immer mal wieder kritisch begegne. Im Austausch mit meinen Schülerinnen merke ich oft, dass nämlich viel wertvolles Wissen zu dem Thema gar nicht vorhanden ist. Als Schwangere akzeptieren wir viel das was Allgemein so Standard ist, wo hinterfragen bzw. zumindest mehr Wissen haben, jedoch ganz gut tun könnte. So bin ich ein großer Fan geworden der UMA App. Also im Hinterkopf behalten. Das ist jetzt unbezahlte Werbung. Weil ich deren Art zu informieren und die Inhalte echt cool finde, habe ich Mitgründerin und Hebamme Mirjam hier in den Podcast eingeladen, um euch etwas von diesen wertvollen Informationen zur Verfügung zu stellen und Wissen zu verbreiten. Wir sprechen in der Podcastfolge darüber: - Welche Untersuchungen in der Schwangerschaft gemacht werden & welche Leistungen von der Krankenkasse übernommen werden - Was davon überhaupt nach Mutterschaftsrichtlinie empfohlen ist - Wie du die Vorsorge für deine Schwangerschaft gestalten kannst - und wie man eigentlich an fundierte und zuverlässige Informationen zur Schwangerschaftsvorsorge kommt Viel Spaß beim Zuhören!
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Wir sind LIVE auf INSTAGRAM am 18.05.2022 um 19 Uhr.
Wir möchten deine individuellen Fragen klären. Welche Untersuchungen sind sinnvoll, wie gehe ich damit um, wenn sich eine Untersuchung nicht gut anfühlt für mich? Schicke deine Fragen gerne vorab per DM oder E-Mail.
https://www.instagram.com/mama.namaste/
info@mamanamaste.de
Zu UMA: https://www.uma-app.com/
LIVE verpasst?! Kein Problem, schau es dir an auf Instagram bei:
https://www.instagram.com/uma.app/

#087 - Meditation bei Schwangerschaftsübelkeit
Hallo du Liebe! Schwangerschaftsübelkeit ist ja echt eine fiese Sache. Gerade im ersten Trimester leiden viele Frauen unter Übelkeit. Es gibt so viele vermeintliche Tipps und Hausmittelchen. In den meisten Fällen kann man aber echt wenig tun. Allerdings kleiner Hinweis bitte: Sprich darüber in jedem Fall mit deiner medizinischen Betreuung. Es gibt einen kleinen Prozentualen Anteil der Schwangeren, bei der die Übelkeit so weit reicht, dass sie mehrfach am Tag erbrechen müssen und Körpergewicht verlieren. Das sollte natürlich medizinisch betreut werden. Oft ist es aber ja einfach dieses flaue Gefühl im Magen, das uns den ganzen Tag begleitet.
Und was da im Endeffekt am Meisten hilft ist Annehmen und Ausruhen. Allein die Akzeptanz darüber, dass das was gerade passiert im Körper seinen Sinn hat und normal ist, statt sich ständig versuchen zu wehren, kann entspannen. Und entspannt lebt es sich doch einfach schöner. Vor allem kannst du dir auch einfach in der Zeit erlauben, auszuruhen. Wenn du die Möglichkeit hast, dich etwas zurückzunehmen, dann mach das. Klar, manchmal geht es eben nicht, z.B. wenn ein anderes Kind versorgt werden möchte und niemand zur Hilfe da ist. Aber dort wo du dir Hilfe nehmen kannst, mach das. Du darfst das. Du musst niemandem etwas beweisen. Vor allem nicht dir selbst, dass du noch super geil im Job performt hast. Ganz ehrlich: Keine Mama schaut nach der Geburt auf die Schwangerschaft zurück und sagt, boah hab ich noch abgeliefert als es mir so dreckig ging. War richtig geil, sich da durchzuquälen, nur um irgendwem (vielleicht in der männlichen Welt?) etwas zu zeigen?
Was übrigens auch zauberhaft ist fürs körperliche Wohlbefinden, ist Yoga. Manche Mamas haben den Gedanken, hm ich melde mich doch in der 7. Woche noch nicht zu einem Yogakurs an, mal sehen was passiert. So brauchst du nicht zu denken. Gerade in den ersten Wochen kann der Yoga sooo gut tun und es ist schön gleich unter Gleichgesinnten zu sein. Und manchmal kann so ein konkreter Termin auch helfen, aus dem Gefühl der Energielosigkeit zu kommen und nach dem Unterricht fühlt man sich plötzlich richtig gut und frisch. Ich wünsche dir alles Gute, drücke dir die Daumen, dass du bald wieder vor Wohlgefühl und Energie strotzt.
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
-------------------------------------------------------------
LILLYDOO APP: https://bit.ly/mamanamaste

#086 - Befreie dich von deinen Glaubenssätzen über die Geburt
Hallo du Liebe! Ich vermute, dass wenn du diese Podcastfolge hier eingeschaltet hast, du dich zumindest schon ein wenig mit dem Thema der bewussten und positiven Geburtsvorbereitung beschäftigt hast. Oft ist es nur leider gar nicht so leicht, dass wir seit unserer Kindheit über das Thema gelernt haben, wieder loszulassen und die andere Sichtweise wieder zuzulassen.
Daher habe ich mit dieser Meditation eine kleine Reinigungsübung geschaffen. Sie soll dir zunächst einmal den Raum geben, die überhaupt klar zu werden, darüber, was dir vielleicht nicht gut tut an Glaubenssätzen. Und dann werden wir gemeinsam, einen Schritt machen, dich davon zu befreien. Disclaimer: Oft sitzen diese Glaubenssätze ja sehr tief und es ist nicht zwangsläufig mit einer Meditation alles aufgelöst was war. Manchmal kann das klappen. Dann ist es wie so ein kleiner Anstoß, den man benötigt hat. Manchmal benötigt man aber auch mehr Arbeit dazu. Vielleicht magst du z.B, auch dich im Anschluss an die Meditation noch hinsetzen und das was du gespürt hast verschriftlichen. Das kann nochmal sehr helfen. Vielleicht möchtest du dich aber auch in anderer Form weiter noch damit beschäftigen. Es gibt ja mittlerweile ganz zauberhafte und vielfältige Angebote, die dich da unterstützen können. Falls du Tipps suchst, schreib mir sehr gerne einfach. Das geht entweder per Mail, über das Kontaktformular auf mamanamaste.de oder für mich immer gerne auch per Direktnachricht auf Instagram.
Viel Spaß mit deiner Meditation.
Alles Liebe, deine Sabrina
LIVE Meditation, 04.05.22, 21 Uhr: https://mamanamaste.de/anmeldung-live/
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS 2.0: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Zur Lillydoo App: https://bit.ly/mamanamaste
![#085 - Entspannungsmeditation - Duftreise [Für Schwangere]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1650714661075-af2b906cd9964.jpg)
#085 - Entspannungsmeditation - Duftreise [Für Schwangere]
Hallo du Liebe! Die heutige Meditation soll ganz einfach entspannend für dich sein. Über die Arbeit mit dem Geruchssinn führen wir deinen Körper Stück für Stück in die Entspannung. Die Aromatherapie und die Wirkung bestimmter Düfte auf unsere Stimmung und den Körper ist etwas, das ich total spannend finde. Ich kenne einige, deren gesamte Hausapotheke aus ätherischen Ölen besteht und für jedes Leiden ein Öl dabei ist. Und auch in der Geburtsvorbereitung sind Ätherische Öle ja sehr beliebt und gerne zur Entspannung oder als Anker genutzt. Heute machen wir es aber mal anders und arbeiten nur mit der Kraft der Gedanken. Denn dein eigener Geist kann erschaffen. Du kannst über die Kraft deines Geistes, die Wahrnehmung in dir so stark werden lassen, dass letztendlich ohne das reale Vorhanden sein, eine körperliche Reaktion erzeugt wird. Nämlich heute unser Ziel: Entspannung.
Am Ende der Meditation gibt es noch eine kurze Phase der Stille, die zum ganz Entspannen und wirken lassen gedacht ist. Ich bin dir aber auch nicht böse, wenn du diese Meditation zum Einschlafen nutzen möchtest. Dann wird dich mein recht sanftes Zurückholen wahrscheinlich nicht erreichen. Sei dafür dann nur sicher, dass dein Podcastplayer nach der Folge Ende macht und nicht noch irgendwas anderes hintendran abspielt.
Ich wünsche dir viel Spaß, eine schöne Entspannung und alles Liebe,
Deine Sabrina
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
---------------------------------------------------------
WERBEPARTNER
Zum Download der Lillydoo App: https://bit.ly/mamanamaste

#084 - Meditation zum Zentrieren im Mama Alltag - Finde deine Ruhe im Inneren
Hallo du Liebe! Das Mutter sein ist manchmal hart. Heute bekommt du von mir eine in der Community schon länger ersehnte Meditation für den Mama Alltag. Sie soll dir helfen, wenn du das Gefühl hast gerade in einem Moment des totalen Wahnsinns zu stecken. Es dir gerade total chaotisch vorkommt oder du das Gefühl hast, den Kopf zu verlieren, weil dein Kind bzw. deine Kinder dich gerade sehr viel brauchen.
Mit Hilfe dieser Meditation verschaffst du dir die Möglichkeit, dich aus diesem Starken Außen etwas zurückzuziehen und dich zu zentrieren. Dich mit der selbst wieder zu verbinden und so im besten Fall wieder Kraft aus deinem Inneren heraus zu schöpfen. Und vielleicht ist das nicht jedes Mal super nachhaltig, weil so einen anstrengenden Alltag haben wir sicherlich nicht mal eben mit einer Meditation aufgearbeitet. Aber verschaff dir einfach diese Momente. Und viele kleine Krümelteilchen und einzelne Momente fügen sich auch zu etwas größerem zusammen. Und können dazu beitragen, dass du dich besser fühlst.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Yoga im Advent: https://mamanamaste.de/yoga-fuer-muddi/
MEDITATIONSKURS: https://mamanamaste.de/meditation/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#083 - Meditation zum Loslassen von Sorgen [für Schwangere, Mamas und Alle]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1649693442274-16597b14e1e21.jpg)
#083 - Meditation zum Loslassen von Sorgen [für Schwangere, Mamas und Alle]
Hallo du Liebe! Die heutige Meditation ist ziemlich spontan aus meinen eigenen Gefühlen und meiner Lebenssituation heraus entstanden. Und als ich so dieses Bedürfnis nach einer Meditation zum Loslassen von Sorgen gespürt habe, dachte ich mir, das ist doch auch ein absolutes Schwangerschafts Bedürfnis, das viele Schwangere mal haben. Deswegen teile ich diese Meditation heute mit dir. Sie ist jedoch recht offen gestaltet. Also gar nicht so spezifisch auf die Schwangerschaft formuliert, sondern auch super für die Mama Sorgen oder einfach für jederfrau geeignet.
Ab dem 14.04.2022 ist der neue Meditationskurs für die Schwangerschaft verfügbar.
Hier geht's zum Kurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Alles Liebe,
Deine Sabrina
ONLINE YOGA: https://mamanamaste.de/yoga/
INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf YOUTUBE: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#082 - Dein Kraftort für die Geburt - Meditation
Hallo du Liebe. Schön, dass du da bist und gemeinsam mit mir an deinen Kraftort reisen möchtest. Dies ist eine Meditation, mit der du üben kannst, dir deinen Kraftort für die Geburt aufzubauen. Er kann dir zum Einen in deiner Schwangerschaft wieder Energie und Kraft geben, wenn du das Gefühl hast, dass du gerade in einer Situation steckst, in der du dich nicht so gut fühlst und etwas Kraft brauchen kannst. Zum Anderen ist aber natürlich aber auch dafür gedacht, dass du ihn ganz fest in dein Unterbewusstsein verankerst, damit es ein Ort für dich wird, an den du dich schnell und einfach zur Geburt deines Babys zurückziehen kannst. Und hier gilt natürlich das Prinzip des Übens und Wiederholens. Je mehr du dir deinen Kraftort für dich aufbaust, je öfter du dorthin gehst, desto einfacher wird es für dich, ihn zu erreichen. Insbesondere eben auch in Situationen, in denen es im Außen etwas turbulenter ist.
Wenn du Lust hast, beim Üben noch ein wenig an die Hand genommen zu werden, habe ich auch eine Hausmitteilung für dich. Ich habe nämlich in den letzten Wochen ganz viel an meinem Meditationskurs gearbeitet, sodass er nun schon ganz bald als Onlinekurs, maximal flexibel für dich zur Verfügung steht. Gerade steht im Hintergrund noch ein bisschen Feinschliff und Testen an, sodass er ab Mitte April an den Start gehen kann. Wenn du die Folge live hörst, komm gerne auf die Warteliste. Ich habe mir nämlich auch ein kleines Geschenk überlegt, für alle Mamas, die gleich zum Start mit dabei sind. Falls du die Folge im Nachgang hörst, findest du unter dem gleichen Link in den Shownotes einfach den Kurs. Und falls du vorab schon neugierig bist, ob das Kursformat zu dir passt, kannst du auch gerne in meinen kostenlosen 7 Tage Minikurs hineinschauen. Den Link packe ich dir auch n die Shownotes.
Nun wünsche ich dir eine gute Reise an deinen Kraftort, alles Liebe und Gute, Deine Sabrina.
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#081 - Atemmeditation - Loslassen und zur Ruhe kommen - Für Schwangere
Hallo du Liebe! Der Atem ist ja von essentieller Bedeutung für die Meditation. Er gibt dir Halt und unterstützt dich. Und ich habe mir gedacht, diese Wichtigkeit sollte sich auch hier im Podcast widerspiegeln. Denn bisher gibt es nur eine einzige Atemmeditation (Folge #036, falls du sie noch nicht gehört hast, unbedingt auch mal üben).
Daher habe ich eine weitere Übung für euch erstellt. Wir üben in dieser Meditation das doppelt so lange ausatmen, dass dir hilft zur Ruhe zu kommen. Zum einen den Körper beruhigt und entspannt und zum anderen auch hilft, Gedanken in die Ruhe kommen zu lassen. Das sich drehende Gedankenkarussel ein wenig herunterzufahren. Und so in den Zustand der Meditation zu kommen.
Dieses Thema für die Meditation ist übrigens daher in mir hochgekommen, dadurch dass ich gerade meinen Meditationskurs aufzeichne, um ihn zu einem zeitlich für euch unabhängigen Kurs zu machen. In der Schwangerschaft ist man ja zeitlich nicht soo unabhängig auf den nächsten Starttermin warten zu können. Naja in jedem Fall dreht sich in meinem Kurs ein ganzes Kapitel um die Bedeutung der Atmung für die Meditation. Und wenn man gedanklich schon bei einem Thema ist sprudeln gleich immer die weiteren Ideen für Podcastinhalte usw.
So und für diesen Kurs könnt ihr euch Stand jetzt, wenn die Podcastfolge erscheint schon auf die Warteliste eintragen, damit ihr exklusiv die News bekommt, sobald er für die Anmeldung offen ist. Übrigens, wenn du die Folge erst einige Wochen später hörst, dann wirst du unter dem gleichen Link einfach direkt die Anmeldung zum Kurs finden. Eben wegen besagtem Grund, dass die Zeit in der Schwangerschaft ja begrenzt ist, habe ich mich gegen solche Späßchen wie “die Anmeldung ist nur 2x im Jahr geöffnet” entschieden. Keine künstliche Verknappung hier.
Nun alles Liebe und Gute, viel Freude mit deiner Meditation und bis ganz bald,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#080 - Geburtsbericht Mary - Wie es auch mit Einleitung wunderschön wurde
Hallo du Liebe! Heute habe ich wieder einen wunderschönen Geburtsbericht für dich und zwar von der Podcast Hörerin Mary. Und weil Mary in dem Gespräch unser Album zum Podcast anspricht, in dem ich noch einmal die beliebtesten 15 Meditationen aus dem Podcast zusammengepasst und teilweise nochmal in neuer Qualität eingesprochen habe, wollte ich euch hier an dieser Stelle nochmal darauf aufmerksam zu machen. Es wurde nämlich Thema, dass diese wunderbare Quelle hier im Podcast noch nicht präsent genug war. Der Vorteil von dem Album ist nämlich, dass ihr alle Meditationen ohne Intro und vor allem auch heruntergeladen hören könnt (wenn man nicht einen Premium Zugang bei irgendeinem der Bekannten Player hat) und sie komfortabel irgendwo gut abspeichern könnt. Und ganz wichtig, es gibt auf dem Album noch einen Bonustrack, den es im Podcast nicht gibt, weil ich ihn extra für die Eröffnungsphase der Geburt konzipiert habe. Das ist nämlich eine längere Atemmeditation, die dich in der Konzentration auf deine Atmung hält und immer wieder auch an das Ausruhen und entspannen erinnert. UNd eben genau diese konnte Mary dann auch wunderbar für die Eröffnungsphase nutzen, was mich total begeistert. Ist ja ein tolles Feedback, wenn man hört, dass das was man sich da überlegt hat auch funktioniert.
So in dem Gespräch berichtet Mary von der wunderschönen Geburt ihres Sohnes, die sie “trotz” Einleitung erleben durfte. Sie spricht einige wichtige Punkte an, die man ggf. im Hinterkopf haben sollte und zeigt auch, wie man das Ganze auch zu einer schönen Sache machen kann. Ich wünsche euch ganz viel Freude beim hören, hoffe, dass euch dieser Bericht gut tut.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
FOLGT MIR ▶
INSTAGRAM ▹ https://www.instagram.com/mama.namaste/
FACEBOOK ▹ https://www.facebook.com/mamanamaste-103253765003224
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Die beliebtesten Meditationen des Podcasts als Album zum Download: https://mamanamaste.de/album/

#079 - Meditation zum Einschlafen für Mamas
Hallo du Liebe! Nachdem es in diesem Podcast nun bereits zwei Meditationen zum Einschlafen für die Schwangerschaft gibt, möchte ich dieses Geschenk natürlich auch denjenigen machen, deren Baby schon geboren ist, wo der Bezug zum Baby im Bauch nicht mehr ganz so passend ist. Manchmal hat man es ja, dass Baby dich nachts gebraucht hat und du dann leider nicht mehr einschlafen kannst. Da ist dann natürlich auf dem Handy herumdaddeln fatal, weil man so erst recht wach wird und vor allem auch das blaue Licht, dass der Bildschirm produziert dafür sorgt, dass weniger Schlafhormone in dir ausgeschüttet werden. Vielleicht bist du dann noch besonders angespannt, weil du weißt dass du gerade eigentlich jede Minute Schlaf brauchst, bevor das Kind wieder aufwacht. Vielleicht kannst du aber auch einfach nach einem aufreibenden Tag nicht gut zur Ruhe kommen und magst dich in den Schlaf begleiten lassen. Dann mache ich das natürlich sehr gerne.
Bevor du startest in die Meditation wollte ich dir auch noch Bescheid geben, dass ich es nun endlich auch schaffe einen live online Yogakurs für die Rückbildung anzubieten. Der nächste Kurs startet am 05.04.22. Wenn du diese Folge gerade also recht aktuell zur Veröffentlichung hörst und zum Startdatum des Kurses dein Baby mindestens 8 Wochen alt ist (nach Kaiserschnitt lieber 10-12 Wochen) dann schaue gerne vorbei. Am besten ist der Kurs für dich geeignet, wenn du schon mit einem klassischen Rückbildungskurs bei der Hebamme begonnen hast und die Grundlagen im Beckenboden schon wieder da sind. Darauf bauen wir dann im Yoga ergänzend auf.
Rückbildungsyoga: https://mamanamaste.de/rueckbildung/
![#078 - Kurzentspannung im Stehen [für Schwangere und Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1644227527417-61f7ea69aed41.jpg)
#078 - Kurzentspannung im Stehen [für Schwangere und Mamas]
Hallo du Liebe! Heute bekommst du von mir eine ganz kurze Entspannung, die du einfach zwischendurch mal durchführen kannst, um Schultern und Nacken zu entspannen und dir einen kleinen Kraftmoment zu schenken. Du kannst diese Entspannung im Stehen oder Sitzen durchführen, gerne mit geschlossenen Augen, wenn es nicht anders passt sogar aber auch mit geöffneten Augen.
Gerade, wenn du dein Baby viel trägst und stillst, kennst du verspannte Schultern und Nacken. Hier kann dir diese kleine Übung angelehnt an die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen einen wohltuenden Moment verschaffen.
Genieße ihn! Alles Liebe,
deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Kostenloser Mini Meditationskurs: https://mamanamaste.de/mini-meditationskurs/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#077 - Sternenkind Meditation
Hallo du Liebe. Diese Meditation heute ist für dich, wenn du Mama von einem oder vielleicht auch mehreren Sternenkindern bist. Ich erkläre dir kurz, worum es in dieser Meditation geht, sodass du für dich entscheiden kannst, ob es gerade das passende für dich ist.
Du wirst in diese Meditation deinem Kind bzw deinen Kindern begegnen, Zeit von Liebe und Verbindung miteinander verbringen und dich dann auch wieder verabschieden. Theoretisch kannst du die Meditation auch immer wieder gerne wiederholen, vielleicht bekommst du aber auch ein Gefühl des Loslassens und es ist das, was du gerade noch gebraucht hast, Prozesse der Verarbeitung anzustoßen.
In der Meditation formuliere ich meist auf ein Kind bezogen. Da es ja aber auch sein kann, dass du mehr als ein Kind hast, mit dem du dich hier verbinden möchtest, habe ich versucht auch da den Raum für einzuräumen. Manche Sätze sind nur nicht immer in Singular und Plural formuliert, um sie nicht zu holprig zu machen. Da darfst du gerne die für die passende Variante wählen.
Übrigens ist auch völlig egal, wann dein Sternenkind geboren wurde. Vielleicht ist es noch frisch oder schon Jahre her? Spüre mal, was du brauchst, ob du das Bedürfnis nach einer solchen Begegnung hast. Um altes oder frisches zu verarbeiten. Das ist allein deine eigene Entscheidung und dein Bedürfnis, dem du hier nachgehen darfst.
Ich wünsche dir alles Liebe und von Herzen alles Gute,
Deine Sabrina
🌟Yoga für Sternenkindmamas🌟
https://mamanamaste.de/fehlgeburt/

#076 - Für Sternenkindeltern und ihre Liebsten - Umgang mit Fehlgeburt - Interview mit Doro von Sternenkind.Liebe
In der heutigen Folge habe ich einen ganz zauberhaften Interview Gast für euch. Zu Gast ist die Liebe Doro, mit der ich über das Thema Sternenkinder spreche. Dazu möchte ich vorab sagen: Falls du jetzt erst einmal eingeschaltet hast, aber eventuell unsicher bist, ob du die Folge überhaupt hören magst, wenn du gerade schwanger bist, weil das Thema zum jetzigen Zeitpunkt einfach zu intensiv ist für dich und nicht passt, dann schalte sehr gerne aus und vielleicht kommt eine Zeit, in der du dich gerne mehr über das Thema informieren magst, dann erinnere dich wieder an diese Folge. Als kleiner Impuls vielleicht dennoch gerade für die Frühschwangerschaft, kann die Folge aber auch sehr wohltuend sein, gerade wenn du Angst hast.
Die heutige Folge enthält ganz viel Wissen, dass leider nicht sehr verbreitet ist und das ungemein wichtig ist, in einer Situation zu haben, um gegebenenfalls Entscheidungen treffen zu können. Deswegen möchte ich auch gleich schon Doros Herzenswunsch an euch weitergeben, dass wir dieses Wissen unbedingt weiter verbreiten möchten, auch gerne an Frauen, die noch nie schwanger waren und dennoch schon gut informiert sein können. Denn das kleine Babys besonders eben auch in der frühen Schwangerschaft bereits geboren werden und nicht hier auf dieser Erde weiterleben, kommt eben vor. Und eben leider auch, bevor man sich überhaupt über irgendwas informiert hat. Und mit ein bisschen Wissen kann man sich gegebenenfalls vorher Entscheidungen schützen, die dir vielleicht weniger gut tun und dann nicht mehr rückgängig gemacht werden können.
Ich spreche heute mit Doro über Sternenkinder:
- Begriffs Definitionen, wieso macht es Sinn nicht unbedingt Fehlgeburt oder Totgeburt zu sagen?
- Die Option „Abwarten“ statt eines medizinischen Eingriffs
- Hebammenbegleitung bei einer Fehlgeburt
- Wie kann ich mich beim Trauern und in akuten SOS Situationen unterstützen?
- Wieder Schwanger nach einer/mehreren Fehlgeburten: Was kann ich für mich tun, um nicht in völliger Angst zu leben
- Wie finde ich die richtigen Worte im Umgang Sternenkindeltern
Das Gespräch mit Doro hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, trotz des traurigen Themas, sie ist eine wundervolle Person. Hört euch also sehr gerne an, was sie zu sagen hat.
Bis dahin, alles Liebe und von Herzen alles Gute an dich, deine Sabrina
Erwähnte Tipps:
SOS Übungen zur emotionalen, Hilfe Kathi Bohnet: https://www.youtube.com/watch?v=hEc3seGK-mw Instagram: https://www.instagram.com/helperscircle/ Die Friedliche Geburt Folge Nr. 25 Umgang mit Angst: https://open.spotify.com/episode/1tBkDGQEVgEyY2239ReYZt?si=bc224c141c7045ee Coaching Vertrauen nach Fehlgeburt von Rosa Koppelmann: https://vertrauen-nach-fehlgeburt.de/Dein Weg zu Doro:
Podcast: https://open.spotify.com/show/2LutudPHflRovn3NAqYZar?si=f276b9376f83448c
Instagram: https://www.instagram.com/sternenkind.liebe/
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#075 - Paar Meditation - Gemeinsame Verbundenheit mit dem Baby
Hallo du Liebe! Zum Datum der Veröffentlichung dieser Folge ist heute live Valentinstag. Ein kitschiger Tag produziert in einer kommerziellen Welt. Aber egal, trotzdem hat es mir die Idee gegeben, diesen kreierten Tag einfach zu nutzen und mal eine gemeinsame Paar Meditation für euch und euer Baby zu erstellen. Wieso soll immer nur Mama mit Baby zusammen meditieren?
Also: Ich habe diese Meditation so geschrieben, dass sie sich an euch drei als Familie richtet. Auch wenn Valentines Day ist, und ihr als Paar auch noch einmal eine ganz besondere Bedeutung habt, wollte ich heute mit der Meditation euch drei zusammen den Raum für Verbundenheit gestalten. Denn wenn ein Kind ins Spiel kommt, ist es ja immer so, dass neue Beziehungen entstehen, bzw. die bestehenden sich verändern. Diejenigen die schon Kinder haben, kennen es schon, dürfen sich jetzt aber auch wieder neu finden. Zum einen haben wir die erwähnt Beziehung zwischen euch beiden als Partner, die Verändert sich und der dürft ihr auch eure AUfmerksamkeit schenken. Dann haben wir aber auch noch die Beziehung zwischen Mama Baby, Partner*in Baby und auch von euch dreien zusammen. Das sind alles ganz eigene Konstrukte. Und Mama und Baby haben es der Natur der Sache her geschuldet, erstmal ein bisschen einfacher in Verbindung zueinander zu sein, solange Baby im Bauch von Mama wohnt. Für den Partner, die Partnerin ohne Baby im Bauch, kann das dann schon etwas schwerer sein, sich da mit einzufinden und in die Verbindung mit dem kleinen Mäuschen im Bauch zu kommen. Über so einen schönen Moment wie einer gemeinsamen Meditation kann man sich ja aber mal die Zeit nehmen und das machen. Denn das Baby im Bauch ist ja empfänglich für die Stimmung, für die Energie, z.B. auch total für die Energie die durch das physische Hand auf den Bauch legen entsteht. Die Berührung ist etwas, was das Baby auch spüren kann. Also machen wir das in der Meditation heute einfach mal und ihr fahrt ein bisschen herunter, mit dem Gequatsche von mir dazu und richtet eure Aufmerksamkeit, eure Energie auf euer Baby und auf euer Dreiergespann. Das soll natürlich potentielle Geschwisterkinder nicht ausschließen, wenn Mama das nicht zu viel wird, dürfen sie auch gerne mitmachen. Es darf aber auch einfach mal ganz in Ruhe eure Zeit zu dritt sein.
Also fangt schonmal an euch gemütlich einzurichten, entweder findet ihr was passendes im Sitzen oder sonst gerne im Liegen. Am besten ist diejenige mit dem Bauch vorne, ein sitzendes oder liegendes Löffelchen, whatever, ihr macht das schon.
Alles Liebe,
eure Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Kostenloser Mini Meditationskurs: https://mamanamaste.de/mini-meditationskurs/
Zu mir auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#074 - Deine Burg der Sicherheit [für die Schwangerschaft]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1644069944390-64b90c78d0ac6.jpg)
#074 - Deine Burg der Sicherheit [für die Schwangerschaft]
Hallo du Liebe! Heute habe ich mal wieder eine schöne bildhafte und etwas fantasievolle Meditation für dich mitgebracht. Sie spendet dir Kraft und hilft dir, dich geborgen zu fühlen, wenn es um dich herum turbulent ist und du das Bedürfnis nach Sicherheit hast. Diese Sicherheit kannst du tief in deinem inneren für dich finden und mit Hilfe dieser Meditation hervorkramen und dir etwas Gutes tun. Ich stelle sie mir z.B. als eine schöne Meditation vor, um dich an deinem Geburtsort sicher zu fühlen. Sie kann dich unterstützen, egal an welchem Ort du gebären wirst, dich dort sicher zu fühlen und in deiner Kraft zu sein.
Wie immer gilt bei dieser Art von Folgen: Wenn du das Gefühl hast, du hast allein nicht die Kraft dafür und benötigst Unterstützung, suche dir unbedingt auch Hilfe. Natürlich darfst du mir auch jederzeit sehr gerne schreiben und wir finden das Passende für dich.
Ich wünsche dir nun viel Freude mit deiner Meditation!
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#073 - Achtsamkeitsmeditation - Ein kurzer Moment im Hier und Jetzt für die Schwangerschaft
Hallo du Liebe! Heute habe ich eine kleine Achtsamkeitsmeditation mitgebracht. Die ganz schön ist, wenn es mal etwas schneller gehen darf. Egal wie lang deine Meditationspraxis ist, etwas zu tun ist immer gut. Und wenn es halt mal nur 5 Minuten sind oder ein einfaches kurzes Durchatmen, dann hast du dir damit auch schon etwas gutes getan. Deinem Gehirn, deinem Geist eine kleine Möglichkeit der Regeneration gegeben.
Die Achtsamkeit ist ein großartiges Tool, um Stress zu reduzieren und einen gesunden entspannten, glücklichen Lebensstil zu führen. Bei der Achtsamkeit geht es eben darum in diesem berühmten hier und jetzt zu sein. Also einfach mal nur zu beobachten, schauen es passiert, Gedanken wahrnehmen, Gefühle wahrnehmen, Körper wahrnehmen, Sinneserfahrungen wahrnehmen. Und das ohne dabei tausend Sachen gleichzeitig zu machen, mit den Gedanken schon weiterzuhetzen und ins bewerten und planen zu gehen. Also natürlich auch eine großartige Technik einfach mal für einen Moment bewusst mit deinem Baby zu sein. Möglicherweise Umstände der Schwangerschaft mal unbewertet zu lassen.
Genieße also diesen Moment für dich und dein Baby!
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit mir auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#072 - Progressive Muskelentspannung für Schwangere [PME/PMR]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1642941690992-70983dc22bfd.jpg)
#072 - Progressive Muskelentspannung für Schwangere [PME/PMR]
In der heutigen Folge erwartet dich die progressive Muskelentspannung nach Jacobsen Das ist eine Technik den Körper durch bewusste einzelne Muskelübungen und das Wahrnehmen dessen in die Entspannung zu bringen. Sie wird auch progressive Muskelrelaxation oder eben PME oder PMR genannt. Das schöne daran ist, dass körperliche Verspannung immer in einem Wechselspiel steht mit mentaler Anspannung aka Stress, also zum einen kann Stress körperliche Verspannungen und Muskelschmerzen auslösen. Und zum anderen wiederum können körperliche Themen zu einer mentalen Belastung führen und man kommt in einen Teufelskreis.
Das ganze kann man sich wiederum aber dann für die Entspannung auch zu Nutze machen, denn über die aktive Arbeit mit dem Körper und das Hineinbringen in die Entspannung, ermöglichst du auch gleichzeitig deinem Geist zur Ruhe zu kommen.
Eine Übung funktioniert dabei so, dass du zunächst einen bestimmten Muskelbereich ganz gezielt anspannst so fest du kannst und ihn dann wieder bewusst entspannst. Dabei fällt die Spannung des Muskels im Regelfall unter den vorher herrschenden Grundtonus, also wie ein Pendel das von der einen Richtung (extrem angespannt) zur anderen Richtung (entspannt) schwingt.
Die Phase der Anspannung ist jedes mal kurz und intensiv, ca. 5-7 Sekunden und anschließend folgt eine etwas längere Phase der Entspannung ca. 30-60 Sekunden, in dem ganz bewusst die Muskulatur wahrgenommen und beobachtet wird, das spüren der Entspannung geübt wird.
Muskeln die du spüren/wahrnehmen kannst, kannst du einfacher gezielt steuern und in die Entspannung bringen.
Ich habe mich entschlossen auch noch eine Version der PME für euch zu erstellen, obwohl es schon einige in Podcasts zu finden gibt, da die klassische PME, auch eine Bauchmuskelübung enthält, die in der Schwangerschaft nicht geübt werden sollte, um die gerade Bauchmuskulatur nicht zu schädigen, deswegen bekommt ihr heute von mir einen für eure aktuellen Bedürfnisse passenden Mix aus den Übungen der klassischen PME.
Ganz viel Freude und eine wunderschöne Entspannung wünsche ich dir!
Alles Liebe,
deine Sabrina
Workshop Achtsam schwanger online: https://triviar.de/course/1510
Workshop Achtsam schwanger Präsenz: https://triviar.de/course/1509
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit uns auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#071 - Visualisiere deine Zukunft mit deinem Baby [für Schwangerschaft und Kinderwunsch]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1642242589124-48271635aa6f2.jpg)
#071 - Visualisiere deine Zukunft mit deinem Baby [für Schwangerschaft und Kinderwunsch]
Stellst du dir manchmal vor, wie dein Leben mit deinem Baby später mal sein wird? Hast du vielleicht auch konkrete Ziele, was für eine Mutter du sein möchtest, was du erreichen möchtest? Vielleicht bist du auch einfach gerade ein bisschen ungeduldig, weil du es kaum erwarten möchtest, dein Baby auf den Armen zu haben. Dann kannst du diese Meditation nutzen, um einfach für eine Weile in dieses Gefühl hineinzugehen.
Es ist aber auch eine wunderbare Meditation, wenn du noch nicht schwanger bist, aber gerade einen Kinderwunsch hast.
Achtung es wird ein bisschen spirituell. Aber du kennst vielleicht die Theorie von Energie Flows where the mind goes und das Thema manifestieren, das dahinter steckt. Zusammengefasst kann man ganz grob sagen, dass alles, was wir sind, alles was um uns herum ja aus Energie besteht. Entweder ist sie grobstofflicher und tatsächlich manifest, etwas das wir anfassen können. Manchmal ist sie auch feinstofflicher, z.B. in Form von Gedanken, Gefühlen. Und mit dem was wir denken, können wir unsere Energie auf etwas ausrichten. Und mit viel Arbeit letztendlich auch manifest machen. Der Yoga sagt z.B. alles im Universum ist eins.
Also auch die Seele deines Babys ist eben schon da. Vielleicht gerade schon in deinem Körper, manifestiert sich eben, verbindet sich mit seinem eigenen Babykörper gerade, während dieser heranwächst. Vielleicht ist sie auch noch im Universum unterwegs und wartet darauf, sich zu manifestieren. Sucht dich vielleicht. Und Meditation ist wiederum ein schönes Mittel, mit der eigenen Energie zu arbeiten. An die etwas feinstofflicheren Mittel heranzukommen und sich auszurichten. Und vielleicht die Anziehung so entwickeln, die die kleine Babyseele gerade braucht, um dich zu finden.
Und so ganz unspirituell vielleicht noch ergänzend: Meditation entspannt einfach körperlich! Schafft Raum für einen gesunden Körper und Geist. Und kann eben so auch unterstützen, dass es dir und deinem Baby gut geht.
Also ganz egal mit welchem Ziel. Das darfst du dir nämlich eben in dieser Meditation selbst setzen. Genieße sie! Ich wünsche dir ganz viel Freude damit und alles Liebe,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Meditationen zum Download: https://mamanamaste.de/shop/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit uns auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm
![#070 - Affirmationen für Mamas [und gerne auch für Schwangere]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1641646601490-710ad8e7a0c3c.jpg)
#070 - Affirmationen für Mamas [und gerne auch für Schwangere]
Heute habe ich für euch eine neue Folge mit Affirmationen mitgebracht. Es gibt ja schon mehrere Folgen mit Affirmationen speziell für Schwangerschaft und Geburt. Heute gibt es dann endlich auch mal Affirmationen für das Mama Leben. Keine Sorge, diese Affirmationen sind natürlich auch schon großartig, wenn du noch schwanger bist. Komischerweise nennen wir uns als Erstgebärende irgendwie in der Regel erst nach der Geburt Mama. Das ist ja totaler Quatsch. Ob dein Baby jetzt in dir in deinem Körper oder außerhalb ist. Du bist doch anyway Mama!
Also entweder mit deinem Baby im Bauch oder vielleicht bei dir an dich gekuschelt oder auch, wenn du schon ältere Kinder daheim hast. Lasse dich von diesen wunderbaren Affirmationen bekräftigen und dich gut ausrichten.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Yoga mit uns auf Youtube: https://youtube.com/playlist?list=PL1utSMRXrELBUJwPbMGD1d_8m9A8Hk4Nm

#069 - Geburtsbericht von Stephi - Positiv trotz Interventionsspirale
Hallo du Liebe! Herzlich willkommen im Neuen Jahr! Ich wünsche dir ein frohes neues Jahr.
Als erste Podcastfolge in diesem Jahr erwartet dich mal ein neues Format zumindest für unseren Podcast. Vielleicht bist du auf der Suche nach positiven Geburtsberichten sogar nun ganz neu auf unseren Podcast gestoßen, dann lade ich dich ganz herzlich ein auch mit mir zu meditieren.
Ich muss zugeben, dass ich mir mit dem Start des Podcasts auch überlegt hatte zwischendurch mal den ein oder anderen positiven Geburtsbericht zu veröffentlichen. Das ist leider etwas in den Hintergrund geraten, da ich selbst offensichtlich auch total in einer Bubble feststecke. Ich bin umgeben von Frauen, die sich mit selbstbestimmter und positiver Geburt befassen und sehe täglich so viele wunderschöne Berichte von Geburten, dass ich den Irrglauben bekommen habe, dass ich selbst ja nicht auch noch welche veröffentlichen muss. Diese Denkweise ist ja aber totaler Quatsch, denn umso mehr positive Geburtsberichte da draußen sind, umso größer wird ja die Wahrscheinlichkeit, dass Schwangere darüber stolpern und jede zusätzliche Quelle erhöht ja diese Chance.
Außerdem weiß ich noch, wie süchtig ich selbst in meiner Schwangerschaft nach Geburtsberichten war, und jeden einzelnen den ich in die Finger bekommen habe, angehört habe.
Nun kam also Stephi mit einem Wink vom Universum, die mir von der Geburt ihres Sohnes schrieb. Diese E-Mail war so bewegend für mich, wieso, das werdet ihr dann in der Folge hören. Und ich war so dankbar, dass sie diesen Drang verspürt hat, ihre Erlebnisse in die Welt hinauszutragen.
Falls ihr gerne den ein oder anderen weiteren Geburtsbericht hier im Podcast hören wollt, vielleicht sogar selbst euch nach der Geburt an meine Worte heute erinnert und teilen möchtet, dann schreibt mir sehr gerne. Ihr seht, ich bin absolut offen für eure Anregungen und Wünsche. Und falls du selber nicht teilen magst, dennoch aber hören magst, keine Sorge, ich finde dann noch ein paar Mamas für dich.
Also lausche nun gut und höre dir die wunderschöne Geschichte von Stephi an, wie nämlich eine durchaus interventionsreiche Geburt als positiv erlebt werden kann und wie auch die enge Bindung mit ihrem Sohn sie durch dieses Erlebnis gebraucht hat.
Alles Liebe, Sabrina
*Diese Folge enthält WERBUNG wegen Markennennung*
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#068 - Jahresabschluss Meditation & Wünsche für das neue Jahr
In diesem Jahr habe ich eine Meditation passend zur Zeit für den mentalen Abschluss des Jahres mitgebracht.
In dieser Meditation blickst du auf die Momente dieses Jahres zurück, in der vermutlich deine Schwangerschaft gestartet, vielleicht auch geendet ist. Und gehst mit Wünschen in das neue Jahr.
Ich mag mich mit einem ganz riesigen Danke aus diesem Jahr von euch verabschieden. Wir sind letztes Jahr im Dezember mit diesem Podcast gestartet und so war dieses Jahr eine unglaubliche Reise für mich. Ich freue mich immer über das unglaublich liebevolle Feedback, dass ich von euch bekomme. Also ihr seid jederzeit herzlich eingeladen in den Austausch zu kommen. Schreibt bei Instagram oder eine Mail.
Und dann möchte ich auch ein doppeltes Danke sagen, an all diejenigen, die so viel Vertrauen in unsere Arbeit schenken und dann eben auch kostenpflichtige Angebote bei uns buchen und somit diesen Podcast und unsere Arbeit unterstützen.
Wir haben dieses Jahr zum Beispiel eine wunderschöne Meditation mit Affirmationen herausgebraucht, die speziell für die Geburt selbst konzipiert ist. Außerdem gibt es seit dem Herbst auch ein Album zum Podcast, mit den 15 beliebtesten Meditationen + 1 Bonustrack, den es sonst nirgends zu hören gibt. Die Meditationen sind dort ganz ohne Intro und teilweise nochmal neu aufgenommen, mit besserer Qualität als in den ersten Podcastfolgen: https://mamanamaste.de/shop/
Außerdem haben wir natürlich immer wieder Live Kurse sowohl für Yoga als auch Meditation in Präsenz und Online.
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Ich wünsche dir ganz viel Freude mit deiner Meditation heute. Alles alles Liebe, einen guten Rutsch. Wir sehen uns auf der anderen Seite!
Deine Sabrina
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#067 - Meditation - Liebe und Frieden für die Feiertage
Passend zu den Feiertagen habe ich in diesem Jahr eine schöne Meditation für dich erstellt, mit der du ein wenig Stille, Besinnlichkeit und Liebe für dich einkehren lassen kannst, wenn du gerade schwanger bist oder vielleicht auch kürzlich dein Baby bekommen hast.
Wenn du jetzt live gleich mit Veröffentlichung eingeschaltet hast, übe diese Meditation gerne jetzt in den letzten Tagen vor Weihnachten, um etwas zu entschleunigen und in das genießen dieser besonderen Zeit zu kommen. Sie ist natürlich auch super, wenn es bei euch an den Feiertagen vielleicht etwas wuselig wird, um sich einen Moment Zeit zu nehmen, herunterzukommen und ein bisschen in die Verbindung mit Baby zu gehen.
Ich wünsche dir ganz wunderbare Feiertage, alles Liebe und viel Freude mit deiner Meditation!
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#066 - Meditation Ein Mantel aus Schutz für dein Baby und dich
Hast du manchmal das Gefühl, dass um dich herum viel los ist, das dir gar nicht gut tut? Du Informationen, Fragen, Untersuchungen ausgesetzt bist, die du eigentlich gar nicht an dich und dein Baby heranlassen möchtest. Vielleicht fühlst du dich nicht immer in deiner Kraft, dich von dem abzugrenzen oder dir überhaupt bewusst zu machen, dass du euch dem gar nicht aussetzen musst.
Mit der heutigen Meditation gebe ich dir ein wunderschönes mentales Hilfsmittel an die Hand, mit dem du dich einfach davon abgrenzen und in einen wohligen Schutz einhüllen kannst. Und das Schöne ist: Du kannst das ganz allein! Du brauchst niemanden oder etwas, das dich beschützt, sondern du kannst die Kraft aus dir heraus erwecken.
Ich liebe diese Art von Meditation, weil sie einem einfach ein tolles Wohlgefühl verschafft. Ich hoffe also, dass du sie auch genießen kannst und sie dir gut tut.
Viel Freude damit, deine Sabrina!
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#065 - Bodyscan - Spüre dein Baby
Der Bodyscan ist eine Entspannungstechnik, bei der du durch deinen Körper hindurch gehst und jedes einzelne Körperteil spürst, ganz ohne das zu bewerten, ob sich dieser Teil nun gut oder schlecht anfühlt. Er kommt aus der Methode des MBSR (Mindfulness Based Stress Reduction) von Jon Kabat-Zinn, wobei du durch Achtsamkeit Stress für dich zu reduzieren lernst und in die Tiefenentspannung kommst. Die körperliche Tiefenentspannung ist dann letztendlich deine Tür zum meditativen Zustand. Du gewinnst einen besseren Zugang zu deinem Körper und darüber dass du deine Körperteile bewusst spüren und entspannen kannst, deinem Körper Heilung zukommen lassen kannst, ein Muskel, der bewusst gespürt wird, kann auch entspannen.
Und weil eins meiner größten Ziele für dich in der Schwangerschaft ist, dich in eine tiefe Verbindung mit deinem Baby zu bringen, geht in diesem Body Scan heute natürlich ganz viel Aufmerksamkeit zu den Körperregionen, wo dein Baby zu Hause ist. Vielleicht bist du noch recht früh in deiner Schwangerschaft, und konntest dein Baby bisher körperlich noch nicht spüren. Der Bodyscan kann dich da tatsächlich unterstützen, indem er dich in eine gute Konzentration und Wahrnehmung deines Inneren bringt.
Außerdem gibt es noch Neuigkeiten aus unserem Kursangebot: Wenn ihr gerade Live hört, könnt ihr euch auf neue startende Kurse im Januar freuen. Dadurch dass die Lage ist wie sie ist, haben wir kurzfristig die Möglichkeit den ursprünglich in Präsenz geplanten Meditationskurs doch online abzuhalten. Er startet gleichzeitig mit dem nächsten Yogakurs nach unserer kleinen Weihnachtspause in der zweiten Januarwoche. Wenn du also mit einem rundum Wohlfühlprogramm aus Yoga und Meditation starten möchtest, bekommst du wie gehabt unser kleines Paketangebot von 10% Rabatt auf die Kursgebühren. Dafür gibst du dann einfach bei der Buchung beider Kurse den Rabatt kurspaket10 ein.
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#064 - Abend Routine Meditation für die Schwangerschaft - Dankbarkeit und Loslassen
Hallo du Liebe! Heute habe ich für dich eine Dankbarkeitsmeditation, mit der du jeden Tag deiner Schwangerschaft einmal ganz bewusst beenden kannst. Dankbarkeit trägt sehr dazu bei wie man sein Leben empfindet, wie glücklich man mit seiner Zeit ist, die man hier auf dem Planeten so verbringt. Ich finde es sehr schön, wenn man jeden Tag in einer kleinen Routine mit Dankbarkeit beendet. Danke sagen, für das, was man an dem Tag so erlebt hat oder was man allgemein für sich mal anerkennen möchte. Dankbar zu sein, dass der eigene Körper z.B, gerade dieses Wunder vollbringt, neues Leben zu schaffen. Das können aber auch ganz kleine Dinge sein, wie z.B. eine fremde Person, die nett war und gelächelt hat. Das darfst du heute in dieser Meditation also gerne mal für dich reflektieren.
Für diese Meditation hätte ich auch noch eine schöne Idee, und zwar kannst du die Meditation auch als Begleitung zum Journaling oder für dein Schwangerschaftstagebuch hören. Wenn du gerne schreibst, dann ist das natürlich eine tolle Möglichkeit, einen Tag mit Bewusstheit zu beenden, so wirkt diese Meditation noch einmal auf eine ganz andere Art und Weise.
Falls du dich lieber mehr fallen lassen möchtest und gar einschlafen magst nach der Meditation: Ich lasse diese Meditation mit ein wenig Musik begleitet auslaufen ohne dich zurückzuholen. Ansonsten kehre gerne selbstständig nach einer bewussten Zeit aus der Meditation zurück.
Hab eine wunderschöne Meditation und alles Liebe,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#063 - Selfcare Meditation - Deine Selbstliebe als Schwangere & Mama
Schön dass du dich heute ein wenig um dich selbst kümmern möchtest. Die Tatsache, dass du nun diese Meditation eingeschaltet hast, ist schon mal ein ganzer großer Schritt für dich, dich selbst auch mal zur Priorität zu machen. Das Fällt uns (werdenden) Mamas nämlich oft ziemlich schwer. Man ist so schnell dabei, sich selbst ein schlechtes Gewissen zu machen, wenn man mal an sich selbst denkt, Zeit für sich haben möchte. Manchmal verurteilt man sich schon für den Gedanken, dass man vielleicht gerade einfach mal seinen Körper wieder für sich haben möchte oder mal das geliebte Baby für ein paar Minuten von jemand anders umsorgt werden darf. Um dir selbst einfach mal die Erlaubnis zu geben, deine Wünsche nach Selbstfürsorge anzunehmen, kannst du gerne mit der heutigen Meditation üben. Und weil das natürlich nicht nur ein Thema für die Schwangerschaft ist, sondern uns das mit Kind bzw. Kindern die geboren sind erst Recht einholt, ist das heute mal wieder eine Meditation die ganz für euch als Schwangere und als Mamas gemacht ist. Merk sie dir also gerne auch schon mal für später.
[Werbung] Ich möchte die Adventszeit nutzen, um etwas besonderes zu machen. Am 29.11.2021 wird es eine Spenden Online Yoga Klasse geben, die ihr gerne buchen dürft. Alle eure Kursgebühren gehen dann 1:1 weiter an den Verein Traum(a)Geburt e.V., die sich stark machen für Betroffene, die Gewalt während der Schwangerschaft, der Geburt und im Wochenbett erfahren (haben).
Diese Arbeit finde ich so unglaublich wertvoll, denn wir stehen mit unserer Gesellschaft leider noch ganz am Anfang davon, darauf aufmerksam zu machen, dass das was vielen Familien leider rund um die Geburt passiert eben physische oder psychische Gewalt ist und wir das nicht so hinnehmen müssen.
Also wenn ihr unterstützen möchtet, bucht euch ein und ihr bekommt dafür eine etwas besinnlich und gemütlich gestimmte Yogastunde.
Und nun kümmere dich gut um dich selbst und genieße diese Meditation,
Deine Sabrina
Spenden Yogastunde: https://triviar.de/course/1455
Traum(a)Geburt e.V.: https://traumageburtev.de/
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
![#062 - Energie Booster Meditation [für Schwangere und Mamas]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1636806392907-6bf9979c9c9ed.jpg)
#062 - Energie Booster Meditation [für Schwangere und Mamas]
Nachdem es ja in der letzten Woche bereits eine Meditation zum Einschlafen von uns gab, haben wir gedacht, in dieser Woche können wir einfach mal genau das Gegenteil machen. In der Schwangerschaft leistet der Körper sehr sehr viel und so ist es nicht verwunderlich, dass man öfter mal müde ist und keine Energie hat.
Manchmal kann man sich da wo man gerade so ist vielleicht nicht mal eben zum Schlafen hinlegen. Daher nun diese Meditation, mit der du dir einen kleinen Frischekick verleihen kannst, um z.B. ein kleines Mittagstief zu überwinden oder frisch in den Tag zu starten.
Diese Meditation ist natürlich jetzt besonders darauf auslegt, dich aufzuputschen. Ich möchte dir aber noch mitgeben, dass Meditation im Allgemeinen schon dafür sorgt, dass du mehr Energie hast und weniger Müde bist. Man sagt, dass ca. 20 Minuten Meditation 2 Stunden Schlaf ersetzen können.
Also gönn dir nun deinen absolut gesunden Wachmacher Kick.
Alles Liebe, deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#061 - Meditation zum Einschlafen - Traumreise ins Lavendelfeld
Schlafprobleme sind ja so eins der No 1 Schwangerschaftsbeschwerden, unter denen eigentlich jede Schwangere leidet. Bei einigen kommt es schon sehr früh, z.B. auch durch Ängste und Sorgen begründet. Je weiter die Schwangerschaft voranschreitet und je mehr der Bauch wächst und Baby aktiv wird, ist es aber auch einfach körperlich.
Heute gibt es also eine zweite Version einer Meditation zum Einschlafen von uns. Diesmal schicke ich dich auf die Reise in ein Lavendelfeld. Diese Meditation kannst du sogar noch cool ergänzen, indem du ätherisches Lavendelöl mit dazu nimmst. Oder vielleicht vor dem Schlafengehen ein entspanntes Lavendelbad machst.
Die Meditation endet mit der Musik die einfach in bisschen ausläuft, wenn du dann hoffentlich bereits schläfst.
In der Folge verrate ich dir außerdem einen absoluten Hack, bei dem viele meiner Hörerinnen ganz überrascht sind, wenn ich diesen Tipp zum Podcast Player gebe. Also Intro anhören könnte sich lohnen :-)
Nun ab in die Pofe. Kuschel dich ein und los gehts.
Alles Liebe, Deine Sabrina

#060 - Morgen Routine für Babys erstes Jahr - Setze dir einen positiven Fokus für den Tag
Heute haben wir eine Meditation für deine Morgenroutine mitgebracht. Du kannst sie natürlich bereits in der Schwangerschaft üben, in meiner Vorstellung habe ich sie aber besonders für deine Zeit in Babys erstem Jahr kreiert.
Dieses Jahr ist für mich eine ganz magische Zeit, oft ist es so, dass wir als Elternteil im ersten Jahr noch ganz fokussiert auf Baby sind, noch keine anderen Verpflichtungen wieder annehmen und ganz ganz viel Zeit mit Baby verbringen. Und dann hat man eben oft auch eine ganz andere Tagesstruktur als man vor der Geburt hatte.
Was ich persönlich in dieser Zeit unglaublich wohltuend empfunden habe, ist eine bewusste Morgenroutine. Nichts zu Großes, sondern, das was gut in deinen Tag mit Baby passt. Und das kann sich auch von Woche zu Woche ändern, denn auch dein Baby und sein Rhythmus ändert sich ja in der Zeit immer wieder.
Ich berichte dir im Intro von meiner eigenen Morgenroutine während meiner Elternzeit, vielleicht sind da ein paar schöne Ideen für dich mit bei.
Alles Liebe und ganz viel Freude für deinen fokussierten Start in den Tag,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#059 - Meditation - Stirn Chakra - Intuition stärken für Schwangere und Mamas
Heute sind wir im letzten Teil unseres Herbst Chakra Specials angelangt. Es ist das für mich persönlich wichtigste Chakra mit dem wir heute arbeiten: Das Stirn Chakra, bzw. Ajna Chakra genannt. Mit diesem Chakra kannst du die Verbindung zu deiner Intuition und inneren Weisheit stärken. Daher eignet sich diese Meditation übrigens nicht nur für Schwangere sondern auch für Mamas sehr gut.
Wir haben in Fragen zum Thema Schwangerschaft und Erziehung leider in unserer westlichen Welt ziemlich die Verbindung zu dem Wissen verloren, das von Natur aus in uns ist. Unser Gefühl Fragen von außen beantworten lassen zu wollen überwiegt sehr häufig. Daher ist es für mich ein großes Herzensthema deine Verbindung zu diesem Wissen wieder zu stärken. Und das geht mit unter gut über ein starkes Ajna Chakra.
Genieße diese Meditation!
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#058 - Meditation - Wurzel Chakra - Für Schwangere
Es geht weiter, wir sind bereits in der dritten Woche unseres Chakra Herbstspecials. Für diese Woche habe ich das Wurzelchakra, das auch Muladhara Chakra genannt wird, ausgesucht.
Das Muladhara Chakra steht für innere Stärke, Festigkeit, Kraft, Vertrauen. Das finde ich aus zwei Blickwinkeln sehr wichtig für die Schwangerschaft zu bearbeiten. Zum Einen für dich selbst in deiner Standhaftigkeit und Stärke zu sein. Ähnlich wie bereits beim Nabelchakra, unterstützt dich das darin, in deine Selbstbestimmung zu kommen, bzw. dort zu bleiben, auch wenn es im Außen vielleicht mal turbulent ist. Und zum anderen finde ich das Wurzelchakra auch ganz ganz toll, um dich mit deinem Baby zu verbinden. Ein starkes Muladhara Chakra spiegelt sich in einem Urvertrauen, in die Welt, in das Leben wieder. Und ich glaube als Mamas wünschen wir uns sehr, unserem Kind eine gute Portion vertrauen mitzugeben. Deswegen würde ich dich einfach mal einladen, dieses Gefühl von Vertrauen in dieser Meditation ganz mit deinem Baby zu teilen und ihm da ein bisschen was in die Tasche zu stecken für die weitere Reise.
Ihr habt auch noch die Möglichkeit euch für den nächsten Yoga- und Meditationskurs anzumelden, der in 1,5 Wochen startet. Besonders schön direkt als Kombipaket in dieser Runde. Zuerst findet nämlich der Yogakurs statt, in dem du deinen Körper zunächst einmal zur Ruhe bringst und den Geist vorbereitest auf die anschließende Meditationsstunde.
Und nun eine gute Reise in dein Wurzelchakra,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
🤰🏼 10% Rabattcode: kurspaket10 🤰🏼
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#057 - Prä- und Postnatalyoga - Interview Special mit Keleya Co-Founderin Sarah Müggenburg
Ihr habt euch schon länger gewünscht, dass ich mal eine Infofolge zum Schwangerschaftsyoga aufnehmen. Und auch wenn ich gerne viel rede, mag ich es lieber diese Art von informativen Folgen in Form eines Gesprächs zu machen, weil einfach darüber oft toller Austausch und Inspiration entsteht. Daher habe ich auch für dieses Thema heute zu Gast Sarah Müggenburg, sie ist Co-Founderin der Keleya Schwangerschafts App und hat über 16 Jahre Erfahrung im Unterrichten von Prä- und Postnatal Yoga.
Wir sprechen in dieser Folge also über die Dos und Donts, die man im Yoga während der Schwangerschaft und auch im Yoga nach der Geburt berücksichtigen sollte. Wann man mit dem Yoga als Schwangere und zur Rückbildung beginnen sollte. Für welche Schwangerschaftsbeschwerden der Yoga gut ist. Und was so die Vorteile bzw. mögliche Schwächen von offline und online Yogaunterricht sind.
Alles Liebe,
deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#056 - Meditation - Nabel Chakra - Selbstbestimmung für Schwangere
Willkommen zum zweiten Teil unseres kuscheligen Herbst Chakra Specials. Heute darfst du es dir wieder ganz bequem machen, nimm dir gerne eine Decke zur Hand und packe dich und deine Kugel gut ein.
Wir arbeiten heute mit dem Nabelchakra, dem Manipura Chakra. Ich habe dieses Chakra für dich ausgewählt, um dich zu unterstützen in deine Kraft und Selbstbestimmung während der Schwangerschaft und unter der Geburt zu kommen. Das Manipura Chakra steht für Feuer, Durchsetzungsvermögen, Kraft, Stärke.
Für mich ist es in der Schwangerschaft noch einmal besonders wichtig, diese Eigenschaft zu kultivieren. Denn wir geraten hier leider sehr schnell in ein System, aus Standard Untersuchungen, Medizin, Bürokratie. Dann merkst du vielleicht im Nachhinein erst, dass du das gar nicht wolltest. Man lässt sich doch schnell überrumpeln, was natürlich am Ende unter der Geburt fatal sein kann.
Deswegen möchte ich dir ganz ganz viel Kraft mitgeben, deine eigenen Bedürfnisse zu spüren und sie auch durchzusetzen.
Und zwar am 28.10.2021 startet der nächste Live Online Meditationskurs. Der Kurs ist toll für dich, wenn du Lust hast deine Meditationspraxis ganz von der Basis auf für dich zu etablieren, indem du in dem Kurs wertvolle theoretische Grundlagen lernst.
Wenn du mehr zum Kurs erfahren magst, schaue gerne unter www.mamanamaste.de/meditation vorbei.
Ganz liebe Grüße und viel Freude mit deinem Manipura Chakra,
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Online Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Unser Album zum Download: https://mamanamaste.de/shop/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#055 - Meditation - Herzchakra - Für Schwangere
Die heutige Meditation ist der Auftakt zu einem kleinen Herbstspecial, das dich nun im Oktober erwartet. Es wird kuschelig draußen, die Jahreszeit beginnt, in der wir etwas mehr in uns gekehrt sind. Diese Zeit möchten wir nutzen, um mit dir ein wenig mit den Chakras zu arbeiten. In den bisherigen Folgen Nr. 13 (im Intro sage ich Nr. 3... keine Ahnung wo mein Gehirn dort war, Entschuldigung dafür!) & 53, haben wir uns bereits in wenig mit den Chakras befasst. Nun geht es ins Detail. Die nächsten 4 Wochen bekommst du eine Meditation dediziert zu einem Chakra. Dafür habe ich die 4 Chakras ausgewählt, die aus meiner Sichtweise in der Schwangerschaft die meiste Aufmerksamkeit bekommen dürfen.
Wir starten diese Woche mit dem Herzchakra. Hier geht es sehr viel um Liebe, Offenheit und Freude. Du kannst also in dieser Meditation mal in dich hineinspüren, ob es da bei dir einen Bedarf gibt, noch ein bisschen mit dem Chakra zu arbeiten, die Energie hier zu verstärken, ggf. sogar Blockaden, die zu lösen sind. Und dann in das wunderschöne Fühlen von Liebe für dein Baby und dich gehen.
NEU - Unser Album:
Wir haben in diesem Album die 15 beliebtesten & schönsten Meditationen aus dem Podcast zusammengestellt. Insbesondere die ersten etwas älteren Folgen, die noch mit einer anderen Technik aufgenommen wurde, habe ich für dich noch einmal neu eingesprochen, sodass sie nun in neuer, besserer Qualität auf dem Album sind.
Das schöne ist, dass ihr euch die Titel auf euer Gerät herunterladen könnt und es natürlich kein Intro mehr gibt. Das ist natürlich ganz praktisch bei den Meditationen, die ihr gerne immer wieder hört.
Außerdem gibt es noch einen Bonustrack, der bisher noch nicht veröffentlich wurde! Dies ist eine besondere Atemmeditation für die Eröffnungsphase der Geburt. Mit Hilfe dieser Meditation kannst du zum Einen ganz toll die langsame, entspannende Atmung für die Geburt üben. Und zum anderen ist sie dafür gedacht, dass du sie auch unter der Geburt selbst hören kannst, sie dich immer wieder an deine Atmung und an das Entspannen der wichtigen Muskelgruppen erinnert.
Du findest unser Album zum Download unter www.mamanamaste.de/shop
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/ > Anmeldung jetzt möglich!
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
![#054 - Setze eine Intention für deine Schwangerschaft [Meditation]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1632679848932-d8d93ffa354e2.jpg)
#054 - Setze eine Intention für deine Schwangerschaft [Meditation]
Heute wirst du in dieser Meditation gemeinsam mit mir eine Intention für deine Schwangerschaft setzen. Die Intention ist so etwas wie eine Art Ziel, eher aber eine Grundhaltung, die du für dich festlegst und die darauf aufbauend dein gesamtes Handeln, deine Gedanken, deine Gefühle steuert.
Du machst dir also in deiner Intention bewusst, wohin du möchtest, wie du deine Schwangerschaft erleben möchtest. Das kann z.B. so etwas sein wie, du möchtest Vertrauen haben während deiner Schwangerschaft. Oder du möchtest deine Schwangerschaft genießen. Und diese Grundhaltung machst du dir mit Hilfe dieser Meditation ganz deutlich, verinnerlichst sie. Und je mehr du sie verinnerlicht hast, umso mehr steuert sie automatisch deine Handlungen und Gedanken. Du wirst automatisch so agieren, dass das was du ja erreichen möchtest zugrunde liegt. Sie manifestiert sich also, darüber dass du sie mit Bewusstheit fütterst.
Zur 7 Tage Meditationschallenge auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Unser Album zum Download: https://mamanamaste.de/album/
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
![#053 - Spirituelle [Energie] Meditation für die Schwangerschaft](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1632122408202-7f8787a2967b5.jpg)
#053 - Spirituelle [Energie] Meditation für die Schwangerschaft
Heute erwartet dich eine spirituelle Meditation, es geht nämlich um die Energiearbeit. Du wirst dich auf die 7 Hauptchakras in deinem Körper konzentrieren und diese mit Hilfe der Meditation aktivieren. Die einzelnen Chakren sind Sitz von verschiedenen Eigenschaften körperlich, persönlich, spirituell. Manchmal gibt es dort Blockaden und die Energie fließt nicht richtig. Was dazu führen kann, dass du ggf. auch eine Schwäche in diesem Bereich in dir spürst. Vielleicht mangelt es dir z.B. gerade an Mut oder Vertrauen oder Ähnlichem.
Du musst aber gar nicht aus Sicht des Mangels schauen, sondern kannst dich jederzeit einfach stärken, die Chakras weiter aktivieren, dich weiter entwickeln. Und die Technik natürlich auch verwenden um dich auf bestimmte Aspekte der Geburt und des Mama Werdens vorzubereiten.
Falls dich das Thema Energie mehr interessiert, du gerne ein bisschen Hintergrund Wissen dazu hättest und allgemein das Mama werden aus spiritueller Sicht betrachten Möchtest, dann höre dir sehr gerne auch dazu passend unser aktuellstes Interview Special mit der lieben Ksenija von Kundalini Eltern an: https://anchor.fm/sabrina-arendt/episodes/052---Spiritualitt-in-der-Schwangerschaft-Interview-Special-mit-Ksenija-Rodos-von-Kundalini-Eltern-e17bldc
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs [Start: 28.10.2021]: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
![#052 - Spiritualität in der Schwangerschaft [Interview Special mit Ksenija Rodos von Kundalini Eltern]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode400/10756070/10756070-1631634456291-66582b8752066.jpg)
#052 - Spiritualität in der Schwangerschaft [Interview Special mit Ksenija Rodos von Kundalini Eltern]
Endlich mal wieder ein ganz wunderbarer Gast für euch. Ich habe mit der lieben Ksenija gesprochen, die sich unter dem Namen Kundalini Eltern mit dem Thema Spiritualität und Energie in der kindlichen Entwicklung beschäftigt.
In dieser Folge sprechen wir über das Thema Spiritualität in der Schwangerschaft bzw. während des Mama Werdens. Ksenija erklärt, wie das Ganze mit der Energie funktioniert. Wieso Spiritualität absolut nicht das gleiche wie Esotherik ist und gibt Tipps, wie man sich selbst öffnen und mit der Babyseele verbinden kann.
Instagram Live Fragerunde: 25.9. um 11 Uhr - Fragen gerne vorab auch per DM oder Mail an Ksenija oder uns.
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Ksenijas Blog: https://www.kundalinieltern.de/
Zu Ksenija auf Instagram: https://www.instagram.com/kundalini_eltern/

#051 - Meditation Rückblick auf die Schwangerschaft und bereit machen für Neues
Diese Meditation richtet sich an die Mamas, die sich dem Ende der Schwangerschaft nähern oder kürzlich ihr Baby geboren haben. Gemeinsam schauen wir zurück auf diese wunderschöne bewegende Zeit, nehmen sie noch einmal ganz bewusst wahr. Und bereiten dann den Raum für eine neue Phase des Lebens, die nun beginnt.
Ganz viel Freude mit dieser Meditation und alles Liebe!
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#050 - Meditation für Zwillinge - Schwanger mit zwei oder mehr Babys
Die Meditation richtet sich ganz an die (werdenden) Mamas von Zwillingen bzw. Mehrlingen. Wir wollten endlich mal eine Meditation erstellen, für Schwangere mit mehr als einem Baby im Bauch. Prinzipiell ist es ja gar kein Problem, dass ihr alle unsere anderen Meditationen auch genießt, aber sie sind nun mal nicht explizit an euch gerichtet. Daher heute eine Folge, die ihr ganz genießen dürft, ohne darauf achten zu müssen, die richtige Anzahl von Babys anzusprechen :-)
Alles Liebe,
Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#049 - Heiße dein Baby willkommen - Für die ersten Wochen der Schwangerschaft
Die heutige Meditation richtet sich an die Mamas, die noch recht frisch schwanger sind. Und zwar begrüßen wir heute die Babyseele, die zu dir gekommen ist. Du heißt dein Baby ganz herzlich Willkommen in deiner Schwangerschaft. Keine Sorge, wenn du schon etwas länger schwanger bist und dir vielleicht noch gar nicht so bewusst die Zeit genommen hast für genau das, dann ist der Zug noch nicht abgefahren. Das darfst du natürlich jederzeit gerne noch nachholen und es spricht ja auch gar nichts dagegen, es immer wieder zu wiederholen und Baby einfach zu sagen, dass es ganz herzlich willkommen ist.
Schön ist diese Meditation, wenn du noch etwas unsicher bist, dich irgendwie vielleicht auch noch gar nicht soo schwanger fühlst. Irgendwie noch gar nicht so richtig die Verbindung dazu hast, dass da gerade ein Menschlein in dir drin ist. Manchmal schiebt man auch mit Absicht noch so ein bisschen diese Vorstellung und Nähe von sich weg, weil man eben Angst hat, dass etwas passiert. Aber du darfst unbedingt schon von Sekunde 1 deiner Schwangerschaft dein Baby mit Liebe überschütten, gönnt euch das.
Deine Sabrina
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#048 - Meditation Die Schwangerschaft entspannt organisieren - Du hast den Überblick
In der heutigen Meditation geht es darum, sich ein wenig Überblick zu verschaffen, über den Wust an Organisationskram und Erledigungen, der einen in der Schwangerschaft gerne mal überrollen kann.
Die Meditation an sich ist von ihren Bildern schon so gemacht, dass du dir einfach ein schönes entspannendes Gefühl verschaffen kannst. Gleichzeitig ermöglicht sie dir aber auch einen Blick auf das Große Ganze, dir ein wenig Klarheit zu verschaffen und dem ganzen Orgakram wieder mit etwas mehr Leichtigkeit zu begegnen.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Live Online Yogakurs, nächster Start 26.08.21: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#047 - Themen in der Schwangerschaft auflösen mit einer Farbmeditation
Diese Meditation macht sich die Wirkung von Farben auf unser Bewusstsein zu nutze. Du hast bestimmt, auch schon mal gespürt, dass bestimmte Farben einen besonderen Einfluss auf dich haben, dich z.B. fröhlich und leicht zu fühlen oder eben auch nicht so gut. Vielleicht hast du auch schon mal von Therapie geistiger oder körperlicher Beschwerden mit Licht gehört. Das Ganze wirst du heute auf mentaler Ebene praktizieren. Wenn es gerade in deiner Schwangerschaft etwas gibt, dass dich stört, vielleicht ein Schmerz oder ein Thema, das die beschäftigt, dann kannst du dich mit Hilfe dieser Meditation darauf ausrichten, dieses Thema aufzulösen. Dafür musst du auch gar keine Kenntnisse in der Farbenlehre haben, sondern kannst dich da ganz einfach von deiner Intuition und deinem Gespür leiten lassen.
Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/
Warteliste Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#046 - Mutter Kind Meditation - Eine Phantasiereise mit dem Geschwisterkind
Diese Meditation ist für diejenigen werdenden Eltern, die bereits Kinder haben und sich einen schönen gemeinsamen Moment mit dem Geschwisterkind schenken möchten. Die Schwangerschaft bringt für die Kinder, die schon da sind, einige Veränderungen mit sich. Und wenn das neue Baby da ist, dann noch umso mehr.
Nutze diese Meditation, um dir auch ganz bewusste Zeit mit den anderen Kindern zu nehmen. Ihr könnte euch zusammen kuscheln und beide gemeinsam diese Phantasiereise antreten.
Sprich vorher mit deinem Kind darüber, was ihr machen werdet und höre dir auch sehr gerne seine Erlebnisse im Anschluss an die Meditation an.
Ich wünsche euch ganz viel Freude gemeinsam!
Deine,
Sabrina
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Live Online Yogakurs: https://mamanamaste.de/yoga/
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/

#045 - Affirmationen für die Schwangerschaft
Die heutige Folge ist gepackt mit wunderschönen Affirmationen für die Zeit, in der du gerade schwanger bist. Bekräftige dich in dieser besonderen Zeit und richte dich ganz auf das Erleben und Genießen deiner Schwangerschaft aus.
Alles Liebe,
deine Sabrina
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Live Online Yogakurse: https://mamanamaste.de/yoga/

#044 - Yogastunde für Schwangere - Schmerzen im unteren Rücken
Heute erwartet dich mal eine ganz andere Podcastfolge, als du sie gewohnt bist. Und zwar wird es heute keine Meditation geben, die du in der Bewegungslosigkeit ausführst, sondern du bekommst von uns eine kleine Yogastunde auf die Ohren. Yoga zum Zuhören, wie soll das denn funktionieren? Ja funktioniert, sehr gut sogar. Und tatsächlich ist der Effekt sogar noch ein bisschen intensiver, wenn du gar kein Bild vor Augen hast. Du gehst auf diese Art und Weise noch mehr in dein Gespür für dich selbst und deinen Körper.
Und dadurch dass ein Reiz von Außen wegfällt, kannst du für diese Zeit eine noch intensivere Verbindung mit deinem Baby genießen. Wenn du magst, dann lade ich dich dazu ein, die gesamte Sequenz mal zu versuchen mit geschlossenen Augen zu machen.
Und keine Sorge, dass du vielleicht nicht wüsstest, wie eine Übung funktioniert. Du wirst so angeleitet, dass du auch ohne Vorerfahrung durch die Anleitung in die Übung gut folgen kannst.
Diese Sequenz ist übrigens speziell für Schmerzen im unteren Rücken gemacht.
Ganz viel Spaß in deiner Audio Yoga Klasse nun,
Deine Sabrina
Unser Live Online Yogakurs: https://mamanamaste.de/yoga/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#043 - Meditation Abschied nehmen von der Schwangerschaft
Diese Meditation ist ein schönes Ritual für dich und dein Baby, um Abschied von der Schwangerschaft zu nehmen. Ich empfehle sie ab der 39. SSW zu hören. Auch wenn du vielleicht schon ungeduldig bist und die Geburt kaum erwarten kannst, gib bitte deinem Baby mindestens diese Zeit, die es für seine vollständige Entwicklung benötigt. Ausnahme wäre ggf. ein geplanter Kaiserschnitt bzw. wenn die Geburt doch früher startet und du dir dann noch einmal bewusst diese Zeit zur Verabschiedung nehmen möchtest.
Vielleicht bist du auch schon über den ET und hast das Gefühl, dass es daran liegt, dass du dich nicht von dieser magischen Zeit der Schwangerschaft lösen magst. Dann ist so ein Verabschiedungsritual auch eine tolle Möglichkeit, Baby Bescheid zu geben, dass du nun soweit bist.
Genieße diese Meditation vielleicht auch gemeinsam mit deinem Partner/deiner Partnerin.
Alles Liebe,
Sabrina & Kristina
Mehr von uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#042 - Wochenbett Meditation - Zwischen Hochs und Tiefs
Heute richtet sich unsere Meditation an diejenigen Mamas, die ihr Baby bereits zur Welt gebracht haben. Einige Hörerinnen folgen uns ja schon seit Beginn dieses Podcasts und natürlich haben einige Schwangerschaften mittlerweile bereits ihr Ende gefunden. Das freut mich so so sehr, dass ich euch in dieser so besonderen Zeit begleiten durfte. Umso mehr freue ich mich jetzt natürlich, nach der Geburt noch einmal zu deiner und Babys Entspannung beitragen zu dürfen. Daher gibt es heute in Meditation für das Wochenbett, die sich speziell mit den ersten Tagen und Wochen nach der Geburt befasst. Heute geht es sehr viel darum, die eigenen Gefühle wahrzunehmen und anzuerkennen, die in der Zeit nach der Geburt sehr sehr intensiv und vor allem auch chaotisch sein können.
Meine Bitte oder vielleicht sogar mein Appell an dieser Stelle. Wenn du merkst, dass in die Gefühle sind,vdie sich über die Maßen nicht mehr gut anfühlen, die dich in deinem Alltag beeinträchtigen. Dann nimm dir unbedingt Hilfe. Vielleicht spürst du besondere Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit, etwas in der Richtung. Also unbedingt mit jemandem sprechen. Vielleicht fällt es dir da mit deinem Partner/Partnerin schwer, dann ist vielleicht eine Freundin oder deine Hebamme die richtige Ansprechpartnerin. Melde dich sonst auch einfach sehr gerne bei mir. Es gibt viele Möglichkeiten.
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#041 - Beckenendlage Meditation - Lade dein Baby ein, sich zu drehen
Wenn dein Baby zum Ende der Schwangerschaft in Beckenendlage ist, kannst du es mit dieser Meditation einladen, sich zu drehen. In dieser Meditation geht es aber auch um das Loslassen. Akzeptieren, dass Baby weiß, was das Beste für es ist und nunmal auch eine eigene Persönlichkeit hat, die wir als Mama respektieren wollen. Manchmal ist man so versteift in seine eigenen Wünsche und Vorstellungen, dass man ganz außer Augen verliert, dass es vielleicht einfach einen physiologischen Grund geben kann, wieso dein Baby in der BEL ist. Nichtsdestotrotz kann man seinen Schatz ja einfach mal einladen und fragen, ob das nicht passen würde und sich drehen mag.
Ich wünsche euch ganz viel Erfolg damit. Und egal was passiert, habe sei in dem Vertrauen, dass so wie es ist, der richtige Weg ist.
Alles Liebe,
Deine Sabrina
Zu unserem Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#040 - Metta Meditation für Schwangere und Mamas
Heute habe ich meine Schwangeren und Mama Version der Metta Meditation für dich mitgebracht. Sie wird auch die Meditation der liebenden Güte genannt. Im Yoga nennen wir sie auch maitri bhanvana. Metta oder Maitri bedeuten übersetzt, so viel wie Liebe oder Güte. Sie hat das Ziel, dass du Liebe für alle Lebewesen dieser Erde in dir fühlst.
Zum Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/
Deine Sabrina

#039 - 5 Minuten Moment der Verbindung mit deinem Baby
Heute haben wir für dich eine ganz kurze Meditation, mit deren Hilfe du jederzeit in deinem Alltag der Schwangerschaft, dir eine kleine Auszeit nehmen und einen Moment mit deinem Baby genießen kannst. Sie ist wie ein kleiner Check in, den du jeden Tag machen kannst, um mal einen kurzen bewussten Moment mit deinem Baby zu haben.
Genießt diesen Moment einfach so oft, wie ihr Lust drauf habt!
Zum Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Zu uns auf Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#038 - Hypnobirthing und Meditation - Wie passt das zusammen? Interview Special mit Nives Haag
Für die heutige Interview Folge habe ich die Hypnobirthing Spezialistin Nives Haag eingeladen. Öfter mal werde ich von meinen Hörerinnen gefragt, was ich selbst denn von Hypnobirthing halte. Weil ich selbst absolut keine Expertin in dem Thema bin und auch nie einen Kurs gemacht habe, habe ich Nives eingeladen, um mit ihr das Thema Hypnobirthing auch ein bisschen im Zusammenspiel mit der Meditation erörtern kann. Ich spoilere euch schon mal mein Fazit aus dem Gespräch mit Nives. Ich werde euch nach wie vor antworten, dass ihr für euch persönlich entscheiden müsst, welche Kursform und welche Lehrer, die Richtigen für euch sind.
Falls du mehr in das Thema einsteigen möchtest, höre unbedingt auch in den Podcast von Nives herein. Dort stellt sie uns so viele Informationen ganz toll aufbereitet zur Verfügung. Ich höre ihr selbst sehr gerne zu.
Dein Weg zu Nives:
Podcast: https://www.mamabynature.de/podcast/
Infos & Termine zu meinen Kursen: https://www.mamabynature.de/hypnobirthing-kurse/
Instagram: https://www.instagram.com/MamaByNature.de/
Mehr von uns:
Meditationskurs: https://mamanamaste.de/meditation/
Yogakurs: https://mamanamaste.de/yoga-schwangerschaft/
Instagram: https://www.instagram.com/mama.namaste/

#037 - Meditation zum Einschlafen in der Schwangerschaft
Heute darfst du deine Schwangerschaftsmeditation mit meiner Erlaubnis von Herzen nutzen, um einzuschlafen. Eigentlich ist unser Ziel in der Meditation ja genau nicht einzuschlafen, denn oftmals passiert es ja, dass wir von diesem wunderschönen Zustand der Entspannung ganz aus Versehen weiter abdriften in den Schlaf. So wirkt natürlich die Meditation leider nicht mehr. Aber in der Schwangerschaft hast du mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr die Schlafqualität, die du vorher hattest. Das ist ganz normal, Hormone, Anspannung, Babys Bewegungen wirken auf deinen Schlaf. Viele werdende Mamas haben Probleme einzuschlafen oder wachen mitten in der Nacht auf und können dann nicht mehr einschlafen.
Mehr zu den im Juli startenden Kursen
8-wöchiger Yogakurs für die entspannte Schwangerschaft
6 Wochen Meditationskurs
www.mamanamaste.de
10% Rabattcode für dein Kurspaket aus beiden Kursen: kurspaket10
Alles Liebe,
Deine Sabrina