
Sauerland Valley Podcast
By Philipp Schäfer - Sauerland Valley

Sauerland Valley PodcastMay 24, 2023

#023 Nino Pinheiro aka. Gino Campino - Vom Teddy Teclebrhan-Imitator zum Twitch-Phänomen - GTA, Knossi und die Twitch-Welt
Moin, liebe Hörerinnen und Hörer! In der 23. Folge des Sauerland Valley Podcasts haben wir einen echten Twitch-Star aus dem Sauerland zu Gast. Unser Host Philipp Schäfer plaudert diesmal mit Nino Pinheiro, besser bekannt als Gino Campino, dem Twitch-Streamer, der die GTA RP-Welt im Sturm erobert hat.
Mit über 71.000 Followern auf Twitch hat Gino Campino sich einen Namen gemacht, insbesondere durch sein grandioses GTA RP unter dem Namen Anton Burtz mit Knossi, MontanaBlack, SpartaTheOriginal, MckyTV und vielen anderen bekannten Streamern. Sein Durchbruch kam, als er Teddy Teclebrhan imitierte und dadurch voll durch die Decke ging. Das hat aber auch Probleme mit sich gebracht und diese wurden dann in einem gemeinsamen Stream zwischen Teddy und Gino geklärt.
In dieser Folge gewährt Gino uns einen Blick hinter die Kulissen der Streamingwelt. Er erzählt von seiner Karriere, seinen Erfahrungen, was er so mit seinem Kumpel Knossi erlebt hat und von den vielen verrückten und lustigen Momenten, die er bisher auf Twitch erlebt hat.
Bereit für einen tiefen Einblick in die bunte und manchmal wilde Welt des Streamings? Dann schnappt euch eine Tasse Kaffee, lehnt euch zurück und genießt diese unterhaltsame Folge des Sauerland Valley Podcasts. Viel Spaß beim Zuhören!
Diese Folge hatte leider Tonprobleme, daher ist der Sound nicht wie gewohnt perfekt, aber wir haben alles gegeben euch trotzdem ein gutes Hörerlebnis zu bieten.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg.

#022: Svenja Tietje – Geschäftsführerin des ruhrHUB - Das Powerhouse für Start-ups im Ruhrgebiet
In dieser spannenden Folge des Sauerland Valley Podcasts quatscht Philipp mit Svenja Tietje, Geschäftsführerin des ruhrHUB, einer Start-up Initiative mit Sitz in Essen. Sie hat es sich zum Ziel gesetzt, das Ruhrgebiet in Sachen Digitalisierung zu stärken und junge Unternehmen bei der Umsetzung ihrer Visionen zu unterstützen. Svenja erzählt von der täglichen Arbeit beim ruhrHUB, den coolen Angeboten für Start-ups, ihren Erfahrungen während der Corona-Pandemie und wirft auch einen Blick auf das Sauerland und was es für Gründerinnen und Gründer zu bieten hat.
Außerdem geht's um den anstehenden ruhrSUMMIT am 13. Juni 2023 in der Jahrhunderthalle Bochum, der Start-ups, Corporates und Investor*innen auf nachhaltige und nahbare Weise zusammenbringt. Erfahre mehr über die innovativen und interaktiven Impulse von hochkarätigen Speakern auf der Innovation Stage, die Pitch Stage, die neue ruhrMETROPOLIS, Masterclasses, die Investors Lounge und das nachhaltige Gesamtkonzept des ruhrSUMMIT.
Übrigens wird das Sauerland Valley auch beim ruhrSUMMIT am Start sein und Philipp wird spannende Gäste auf der Bühne haben und mit ihnen einen Live-Podcast aufnehmen.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#021 Steven Den Toom - Vom Sauerland in die Welt: Der Gitarrenbaumeister, der die Musikszene erobert!
Hey, liebe Sauerland Valley Community! In der 21. Folge des Sauerland Valley Podcasts plaudert unser Host Philipp mit Steven den Toom aus Winterberg über seine große Leidenschaft: das Gitarrenbauen. Schon als Kind liebte es Steven, Dinge auseinanderzunehmen und herauszufinden, wie sie funktionieren - das hat sich bis heute nicht geändert. Steven verkauft seine Gitarren in die ganze Welt und jede Gitarre ist ein Unikat.
Philipp und Steven sprechen über Stevens Ausbildung im klassischen Gitarrenbau in Belgien und die inspirierenden Begegnungen mit Meisterlautenbauern wie José Romanillos und Graham Emes. Steven gibt uns auch einen Einblick in die faszinierende Geschichte der spanischen Gitarre und wie sie sein Handwerk geprägt hat. Wir erfahren auch, wie viel Arbeit es ist eine Gitarre zu bauen und woher er sein Holz bekommt.
Nachdem Steven seine Ausbildung abgeschlossen hatte, zog er zu seiner Familie, die mittlerweile aus den Niederlanden nach Deutschland gezogen ist und eröffnete seine eigene Werkstatt im wunderschönen Sauerland. Hier erzählt er uns, wie das Leben als Vollzeit-Gitarrenbauer aussieht und warum das Sauerland für ihn und seine Familie schon immer eine besondere Bedeutung hatte.
Macht es euch gemütlich und genießt diesen Talk über die Welt des Gitarrenbaus und die Leidenschaft, die dahintersteckt. Viel Spaß beim Zuhören!
Du willst mehr über Steven Den Toom erfahren?
Website: https://www.stevendentoomluthier.com/
Instagram: https://www.instagram.com/stevendentoomluthier/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#020 Livia Dolle - Gründerin und Visionärin hinter takle.io - die UGC Plattform aus dem Sauerland
Livia gibt uns Einblicke in die rasante Verbreitung von takle.io in verschiedenen Ländern und wie namhafte Kunden wie z.B. IKEA auf die Plattform aufmerksam geworden sind. Außerdem werfen wir einen Blick auf die weiteren Schritte, wie Angel-Investoren, Seed-Finanzierungen und andere spannende Meilensteine, die Livia und takle.io in der Zukunft erwarten. Natürlich kommt auch das Sauerland und die Familie nicht zu kurz, denn das sind zwei sehr wichtige Punkte in Livias Leben. Tauche mit uns ein in diese spannende Folge, in der wir mehr über Livias Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolge als Unternehmerin und Mutter erfahren.
Du willst mehr über Livia und takle.io erfahren? Dann findest du alle Infos hier:
LinkedIn: www.linkedin.com/in/liviadolle/
Website: takle.io/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#019 Marlon Ohms aka Maroox - Junges Ausnahmetalent, DJ und Produzent mit Millionen Streams aus dem Sauerland Valley
Willkommen zur Folge 19 des Sauerland Valley Podcast! In dieser Episode werden wir uns mit Maroox (Marlon Ohms), beschäftigen, einem 17 Jahre jungen und talentierten DJ aus Brilon.
Philipp spricht mit ihm über seine musikalischen Anfänge und wie er während der Pandemie durch Live-Streaming-Auftritte das Publikum vor den Bildschirmen begeistert hat. Maroox ist bekannt für Songs wie "Go" mit TCTS oder seinem aktuellen Remix "Drop That Low (feat. Kid Ink)" von Tujamo.
Das ist übrigens Marlons erster exklusiver Podcast. In diesem Podcast spricht er auch über seine aktuelle Zusammenarbeit mit Spinnin' Records.
Wir werden auch über einige seiner Auftritte sprechen, wie zum Beispiel in der Tuscany Therme Bad Schandau, Hermanns Club Detmold, Dejavu Club Verl, Café Europa in Bielefeld und dem NOA Beach Club in Kroatien.
Außerdem haben wir über seine Zusammenarbeit mit bekannten Künstlern wie Tujamo und NØ SIGNE gesprochen und seine erste Veröffentlichung "I Hear" auf dem Playbox / Kontor Records Label. Seid gespannt auf diese spannende Episode und erfahrt mehr über das EDM Talent Maroox (Marlon Ohms).
Ihr wollt mehr über Maroox erfahren? Dann geht's hier lang:
Spotify:
https://open.spotify.com/artist/5gMP6mQ9eKRREGd2ofMvfU?si=qSKjE3D5SguNx3vuAWXuqg
Instagram:
https://www.instagram.com/maroox/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#018 Philipp Pöhlke & Florian Breide - Co-Gründer von Y Social Media & Content Maschinen aus dem Sauerland Valley
Hey Leute, in dieser besonderen Folge haben wir die Gründer von Y Social Media, Philipp Pöhle, Karl Verburg und Florian Breide, eingeladen, um über die Wichtigkeit von Content zu sprechen. Und ja, ihr habt richtig gehört, Content ist King!
Wenn es um Social Media Marketing geht, gibt es keinen Weg daran vorbei, dass Content der Schlüssel zum Erfolg ist. Besonders für mittelständische Unternehmen, die oft im Schatten von großen Konzernen stehen, kann eine gezielte Content-Strategie den Unterschied ausmachen. Aber was genau macht guten Content aus und wie kann man eine erfolgreiche Social-Media-Strategie entwickeln? Das sind genau die Fragen, auf die wir in diesem Podcast eingehen werden.
Neben unserer Diskussion über Content-Marketing spricht Philipp mit den Jungs auch über die Zusammenarbeit bei der Produktion des Sauerland Valley Podcasts. Wir tauschen uns über unsere Erfahrungen und Herausforderungen bei der Entdeckung und Präsentation von Geschichten aus der Region aus. Und wir werfen auch einen Blick auf die Zukunft, um zu sehen, was noch kommen wird.
Wenn ihr also neugierig seid, wie ihr euer Unternehmen mit gezieltem Content-Marketing auf das nächste Level bringen könnt, und welche Geschichten aus dem Sauerland Valley noch erzählt werden müssen, dann solltet ihr euch diese Folge nicht entgehen lassen!
Ihr wollt mehr über Y Social Media erfahren, dann schaut mal hier vorbei!
Website: https://www.ysocial.media/
Instagram: https://www.instagram.com/ysocial.media/
Oder einfach bei LinkedIn:
https://www.linkedin.com/company/76166777/
Den Sauerland Valley Podcast gibt es jetzt auch auf YouTube, TikTok und Instagram! Lasst uns gerne ein Follow da.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#017 Matthes Schauerte - Co-Gründer & Schnapsbaron von Kettenfett aus dem Sauerland Valley
Matthes Schauerte und sein Kumpel und Partner Jens Peter Vente hatten eine wortwörtliche Schnapsidee, als sie auf die Idee kamen, einen eigenen Lakritzlikör herzustellen. Nach vier Jahren Perfektionierung der Rezeptur brachten sie Kettenfett 2014 auf den Markt und sind seitdem mit ihrer mobilen Einfett-Truppe auf vielen Events in ganz Deutschland unterwegs.
Matthes und Jens experimentierten für Ihren Lakritzlikör mit verschiedenen Zutaten und fanden schließlich die perfekte Balance zwischen süß und salzig, um den typischen lakritzigen Geschmack zu erreichen. Natürlich nur mit echter Lakritz.
Kettenfett ist nicht nur für seinen einzigartigen Geschmack bekannt, sondern auch für die fettigen Sprüche und Aktionen, mit denen sie sich nicht nur in Köln, sondern in ganz Deutschland bekannt gemacht haben. Inzwischen gibt es kaum einen Ort in Deutschland an dem es Kettenfett nicht gibt.
In dieser Folge wird euch Philipp einen Einblick in das Leben von Matthes Schauerte geben, wie er und sein Partner Kettenfett gegründet haben und wie sie es geschafft haben, zu einem der bekanntesten Lakritzliköre in Deutschland zu werden. Wir werden auch über die vielen Herausforderungen sprechen, die Matthes während seiner Reise als Schnapsbaron von Kettenfett erlebt hat, sowie über seine Vision für die Zukunft des Unternehmens. Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Reise von Matthes im Sauerland begonnen hat.
Ihr wollt mehr über Matthes und Kettenfett erfahren, dann schaut mal hier vorbei!
Website: https://kettenfett.net/
Instagram: https://www.instagram.com/kettenfett_rockt/
Den Sauerland Valley Podcast gibt es jetzt auch auf YouTube, TikTok und Instagram! Lasst uns gerne ein Follow da.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#016 Marina Stötzel und Alisa Kriegesmann - Gründerinnen von bevandert - Bloggerinnen und Mittelgebirgsexpertinnen aus dem Sauerland Valley
Da ist sie endlich, die zweite Staffel des Sauerland Valley Podcasts! In der ersten Folge begrüßen wir heute Marina und Alisa von bevandert, die mit ihrem Blog und ihrem Instagram-Account die Mittelgebirge Deutschlands in den Fokus rücken. Die beiden setzen sich dafür ein, das oft angestaubte Image dieser Regionen aufzupolieren und Menschen zu inspirieren, diese wunderschöne Natur zu entdecken. Mit spannenden Kooperationen mit namhaften Marken wie Krombacher oder Falke haben sie bereits viele Abenteuer erlebt und teilen heute ihre Erfahrungen mit uns. Sie verraten Philipp auch, wieso sich für das Leben im Sauerland entschieden haben und wie die Pandemie die beiden ins kalte Wasser geschmissen hat.
Lasst euch überraschen und inspirieren!
Ihr wollt mehr über bevandert erfahren, dann schaut mal hier vorbei!
Website:
https://bevandert.com/
Instagram:
https://www.instagram.com/bevandert/
Den Sauerland Valley Podcast gibt es jetzt auch auf YouTube, TikTok und Instagram! Lasst uns gerne ein Follow da.
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#015 Norman Koerschulte - CEO & Gründer der PVH FUTURE LAB GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung der KL-GROUP
Drohnen im Sauerland? Das gibts ja nicht. Doch! Gibt's, bei Norman Koerschulte.
Norman ist CEO & Gründer der PVH FUTURE LAB GmbH und Mitglied der Geschäftsleitung der KL-GROUP. Er ist ein absoluter Visionär, wenn es um das Thema Drohnenflüge und Drohnenlieferungen geht. Die ersten mit einer wirklichen Fluglizenz und offiziellen Flügen mit Drohnen über bewohntes Gebiet hat Norman mit seinen Unternehmen realisiert. Das hat bisher in Deutschland zu diesem Zeitpunkt niemand umsetzen können.
Das PVH FUTURE LAB ist der Motor für die digitale Automatisierung im Produktionsverbindungshandel (PVH) und die Erforschung von technologisch-disruptiven Chancen sowie die Entwicklung von komplementären und disruptiven Geschäftsmodellen. Das Unternehmen agiert als unabhängiges Forschungs- und Entwicklungslabor und als praktischer Innovationstreiber, Berater und Dienstleister für den PVH.
Auch die Startup-Szene ist für Norman ein absolut wichtiges Element für die Entwicklung des Sauerlands und alle anderen ländlichen Regionen in Deutschland. Zusätzlich leitet er auch einen Familienbetrieb, die KL-GROUP, die tief in der Region verwurzelt ist und bereits in der vierten Generation besteht. Sie bietet Handwerkern und Industriebetrieben Beratung und Service in verschiedenen Bereichen, darunter Arbeitsschutz, Betriebseinrichtung, Befestigungstechnik, Elektrowerkzeuge, Qualitätswerkzeuge, Schweißtechnik und Verbrauchsmaterial.
Warum die KL Group sich kulturell neu aufstellen muss und warum das auch andere Traditionsbetriebe in Deutschland dringen tun sollten, erfahrt ihr in diesem Podcast.
Viel Spaß mit Folge 15 des Sauerland Valley Podcasts mit Philipp Schäfer.
Ihr wollt mehr über Norman wissen?
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nkoerschulte/
Koerschulte GmbH: https://www.koerschulte.de/
PVH FUTURE LAB GmbH: https://www.linkedin.com/company/pvhfuturelab/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#014 Guido Sauerland - CEO & Gründer der nexoma GmbH und Mitgründer vom "Digitales Forum Arnsberg"
Dieses Mal dreht sich alles um die Themen Content Supply Chain und die Qualitäten unserer Region.
Guido Sauerland ist Geschäftsführer der nexoma GmbH in Arnsberg und sehr aktiv, wenn es um die Themen Fachkräfte im Sauerland, Vernetzung und Qualität aus der Region geht. Aus diesem Grund hat er vor 7 Jahren auch das digitale Forum Arnsberg mitgegründet. Wenn es um das Sauerland und dessen Fachkompetenzen in der digitalen Wirtschaft geht, dann ist Guido eine Person mit spannenden Ansichten und klaren Vorstellungen, was sich in der ländlichen Region verändern muss.
Er erzählt über bisher unveröffentlichte Ideen, die Geschichte seines Unternehmens und wie dieses sich in den vergangenen Jahren verändert hat.
Viel Spaß mit Folge 14 des Sauerland Valley Podcasts mit Philipp Schäfer.
Ihr wollt mehr über Guido wissen?
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/guido-sauerland-0396531/
nexoma GmbH:
https://nexoma.de/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#013 Lara Farwick - CMO & Co-Gründerin der enra GmbH und Vordenkerin für Frauen in Führung
Lara Farwick, ihre Zwillingsschwester Lena Farwick und Ihr Bruder Arne Farwick haben gemeinsame eine Vision verfolgt, die Gründung ihrer gemeinsamen GmbH. Aber dabei bleibt es natürlich nicht, Lara setzt sich sehr für das Thema Frauen in Führungspositionen ein und hat eine klare Vision, wie Frauen den Arbeitsmarkt beeinflussen und verbessern können. Weg von dem Image der grauen alten weißen Männer in Führungspositionen, hin zu einer offenen Kultur mit gleicher Akzeptanz für alle.
Wir bekommen spannende Einblicke in Laras Arbeitsalltag, wie sie die Zukunft für Unternehmen in der ländlichen Region sieht und welche Chancen Familienunternehmen in Zukunft haben und welche Rolle der Vertrieb in dem gesamten Konstrukt spielt.
Viel Spaß mit Folge 13 des Sauerland Valley Podcasts mit Philipp Schäfer.
Ihr wollt mehr über Lara wissen?
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/lara-farwick-089528170/
enra GmbH:
https://enra.app/
Der Sauerland Valley Podcast ist eine Produktion von DIVE INN in Kooperation mit ysocial.media. Executive Producer Philipp Schäfer, Florian Breide und Philipp Pöhlke, Line Producer Karl Verburg

#012 Arne Farwick - CEO & Co-Gründer der enra GmbH und Changemaker im digitalen Vertrieb
Arne Farwick und seine Schwestern haben mit 15 angefangen, alle ihre unternehmerischen Ideen in einem gemeinsamen Ordner zu sammeln. Mittlerweile ist Arne CEO der gemeinsamen Firma enra GmbH, ein richtiges Familienunternehmen, welches den online und offline Vertrieb mal so richtig aufrüttelt.
Wir bekommen spannende Einblicke in den „Vertrieb der Zukunft“ und was der Mittelstand dringend verändern muss um den Anschluss nicht zu verlieren. Außerdem gibt uns Arne einen spannenden Einblick was uns bald für ein Studienfach an der FH Südwestfalen erwarten wird und wie ein Hybrid Sales Manager der Mitarbeiter der Zukunft wird. Philipp durfte auch mal einen Blick hinter die Kulissen von enra werfen und hat sich unter anderem die Produktionsräume anschauen.
Viel Spaß mit Folge 12 des Sauerland Valley Podcasts.
Ihr wollt mehr über Arne und den Vertrieb der Zukunft erfahren?
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/arne-farwick-961261199/
enra GmbH:
https://enra.app/

#011 Christoph Neumann - CEO & Co-Gründer vom Weltenraum und Visionär für New Work aus dem Sauerland Valley
Christoph Neumann ist CEO & Co-Gründer vom Weltenraum in Iserlohn. Der Weltenraum ist nicht nur Coworking Space, sondern auch Accelerator, New Work Labor und ein Ort der Begegnung. Christoph ist davon überzeugt das man nur als Community etwas bewegen und das Sauerland fit für die Zukunft machen kann. Kann man so unterschreiben, oder?
Außerdem ist er ein Profi wenn es um Organisationsentwicklung geht, was natürlich beim sauerländer Mittelstand eine immer größere Rolle spielt um innovativ und agil zu bleiben. Hier kommt ihm natürlich auch seine Position als Projektmanager bei #FORTSCHRITT zugute.
Philipp hat mal nachgefragt wie Christoph lebt, arbeitet und das Sauerland mitentwickeln will.
Ihr wollt mehr über Christoph und den Weltenraum wissen?
LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/christoph-neumann-225b9375/
Weltenraum:
https://www.derweltenraum.com/
#FORTSCHRITT:
https://fortschritt.co/

#010 Dennis Baltzer - Co-Gründer/CEO von BETTER BE BOLD, Pionier der Herrenpflege & Berater aus dem Sauerland Valley
Dennis Baltzer ist Co-Gründer und CEO von BETTER BE BOLD, Pioniere in dem Bereich Männerkosmetik. Er war mal als Geschäftsführer bei mymüsli, hat einige andere spannende Positionen gehabt und ist selbstständiger Berater für Gründer*innen. Dennis redet mit Philipp über die Gründung von BETTER BE BOLD, deren Produkte, wie man im EInzelhandel landet und einen erfolgreichen Onlineshop aufbaut (und was das mit Haarausfall und Glatzen zu tun hat). Außerdem geht es um die Start-up Szene im Sauerland und wie diese nachhaltig gestaltet werden kann.
Mehr Infos zu Dennis und BETTER BE BOLD findet Ihr hier:
LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/dennis-baltzer-418649135/
Website:
https://betterbebold.eu/
Instagram:
https://www.instagram.com/betterbebold.eu/

#009 Carina Faust & Björn Lülf - Gründer der kleinen Freiheit, Fotografen, Köche und Kreative aus dem Sauerland Valley
In Folge 9 darf Philipp gleich zwei Gäste Begrüßen, Carina Faust und Björn Lülf. Die beiden betreiben die kleine Freiheit, eine Event-Location in der Nähe von Schmallenberg. Das ist aber noch nicht alles, beide sind gelernte Köche und Fotografen. Was hat das aber alles mit dieser unglaublich schönen Location "kleine Freiheit" zu tun? Das verraten uns die zwei in dieser Folge des Sauerland Valley Podcast. Außerdem werden wir erfahren warum Björn zurück ins Sauerland gekommen und Carina nie gegangen ist.
Hier gehts zur kleinen Freiheit:
https://unsere-kleine-freiheit.de/
https://www.instagram.com/unserekleinefreiheit/?hl=de
Carina Faust:
https://fotografie-faust.de/
https://www.instagram.com/fotografie_carina_faust/
Björn Lülf:
https://bjoernluelf.com/
https://www.instagram.com/bjoernluelf/

#008 Andrusch Blühdorn - Gründer von ablüh, kreativer Westheimer und Ladenbesitzer aus dem Sauerland Valley
Ein "Westheimer Jung" haut nachhaltig und fair produzierte Mode raus, schmeißt Konzerte und Events in seinem Laden und baut alles mit Freunden selbst - das ist Andrusch.
Einer dieser Macher, der sich nichts sagen lässt und an das glaubt was er selber macht. Die Westheimer nennen ihn den Fynn Kliemann aus Westheim.
Philipp war zu Besuch bei Andrusch und hat sich den Shop seines Klamottenlabels ablüh mal genauer angeschaut und Ihn über seine Projekte ausgefragt.
Hier gehts zum Shop von ablüh:
https://www.abluehclothing.de/
Instagram:
https://www.instagram.com/ablueh/

#007 Stephan Peters - Gründer vom Lifecycle Mag, Content Creator und DIY Malocher aus dem Sauerland Valley
Folge 7 wurde in einem ca. 300 Jahre altem Kuhstall aufgenommen, welcher Stephan Peters jetzt als Kreativzentrum für seine Arbeit dient. 95% hat er selber umgebaut, saniert und renoviert. Das ist aber noch nicht alles, in seinem "normalen" Leben ist er Gründer und Herausgeber des Lifecycle Magazins, Content Creator und Kreativer Kopf aus dem Sauerland Valley. Bei Stephan dreht sich fast alles um Fahrräder, Fotografie, DIY Projekte und Design. Hört auf jeden Fall mal rein. Wie immer hat Philipp Schäfer mal wieder spannende Fragen rund um Stephan's Business und das Sauerland gestellt.
Hier gibt's mehr Infos zu Stephan uns seinen Projekten:
Stephan Peters Design
https://www.instagram.com/stephanpetersdesign/
CONTENT CREATION LAB
https://www.instagram.com/contentcreationlab/
Lifecycle Mag
https://www.instagram.com/lifecyclemag/

#006 Der Türenexperte Roland Kruse - Co-Gründer von Kruse-Türen aus Brilon im Sauerland Valley
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles nur um das Thema Türen. Im ersten Moment denkt man so: "Türen? Das kann ja nicht spannend sein." Bis man auf Roland Kruse trifft, der selbsternannte Türenexperte. Roland ist Verkäufer mit Herz uns Seele und erzählt uns wie er aus dem Sauerland rausgezogen, wieder gekommen ist und mit seinem Bruder den kleinen elterlichen Betrieb übernommen hat und daraus ein mittelständisches Unternehmen (Kruse-Türen & Böden) gebaut hat. Er zeigt wie man als modernes Unternehmen den offline und online Handel im Griff haben kann und warum der Onlinehandel nicht immer der Feind ist, sondern viel mehr eine Chance. Viel Spaß beim reinhören in den neuen Sauerland Valley Podcast mit Philipp Schäfer
Hier gibts alle weiteren Infos zu Roland und seinen Projekten:
Instagram https://www.instagram.com/tuerenexperte/
Website: https://tuerenexperte.com/

#005 Larina Lienenbecker Quereinsteigerin und Gründerin des Schlosshotel Brilon-Wald aus dem Sauerland Valley
Einfach mal ein Hotel kaufen und bevor es eröffnet schon über 150.000 Follower auf TikTok und Instagram. Auf ein TikTok Video schon mehr als 2.3 Millionen Views. Was soll man dazu sagen? Lassen wir es uns doch einfach von der Co-Gründerin des Schlosshotel Brilon-Wald Larina Lienenbecker erzählen, die gemeinsam mit Ihrem Vater ein Hotel im Sauerland gekauft hat, einfach nach dem Motto "lass mal machen". Wie das ganze solche Ausmaße angenommen hat, was die Community zur Gestaltung vom Hotel beigetragen hat und wie die beiden Quereinsteiger im Sauerland gelandet sind, erfahrt ihr in der neuen Folge des Sauerland Valley Podcasts mit Philipp Schäfer.
Support the show (https://www.buymeacoffee.com/sauerlandvalley)
#004 Mario Ernst CEO der Piel GmbH und Nachhaltigkeitsvisionär bei WaldLokal aus dem Sauerland Valley
Nachhaltigkeit, was ist das überhaupt? Jeder hat eine andere Definition, Mario Ernst's Definition ist aber ganz einfach "Machen". Als CEO von PIEL Die Technische Großhandlung GmbH und Nachhaltigkeitsvisionär der WaldLokalg GmbH zeigt Mario sehr gut wie Mittelstand der Zukunft aussieht und hilft anderen Unternehmen nicht nur auf dem Papier CO2 neutral zu sein, kleiner Teaser vorweg, seine Tochter hat was damit zu tun. Philipp hat Mario natürlich auch zu seinen anderen Tätigkeiten interviewt und hat spannendes über Mario herausgefunden.
Übrigens, den Sauerland Valley Podcast gibt es jetzt auch auf YouTube.

#003 Leiterin und Visionärin des GeoPark Grenzwelten Kim Peis aus dem Sauerland Valley
Folge 3 ist da und zu Gast ist Kim Peis. Kim ist Leiterin des GeoPark Grenzwelten und hat sich zur Aufgabe gemacht den Besuchern die Erdgeschichte verständlich zu erklären und erlebbar zu machen. Ich habe Kim gefragt wie man denn überhaupt an so einen Job kommt und natürlich warum denn eigentlich im Sauerland.
Übrigens, den Sauerland Valley Podcast gibt es jetzt auch auf YouTube.

#002 EssBar Gründer, Koch und Vorreiter in der Gastro Marcel Beine aus dem Sauerland Valley
Let's do it, endlich ist Folge 2 des Sauerland Valley Podcasts da! Philipp Schäfer hat in dieser Folge Marcel Beine aus der EssBar zu Gast. Marcel erzählt uns wie es war kurz vor der Pandemie ein Restaurant zu eröffnen, wie er mit den neuen Gegebenheiten umgegangen ist und zeigt uns das er nicht nur ein hervorragender Koch, sondern auch ein Unternehmer ist.
Support the show (https://www.buymeacoffee.com/sauerlandvalley)
#001 Input1st Co-Gründer und Neurotrainer Steffen Tepel aus dem Sauerland Valley
Der erste Sauerland Valley Podcast ist da. Philipp Schäfer begrüßt seinen ersten Gast Steffen Tepel von Input1st. Steffen ist Neuroathletik-Trainer und Coach, zu seinen Kunden gehören Namenhafte DFB Spieler und andere Profisportler. Gemeinsam mit seinen Co-Gründern hat er die Input1st GmbH gegründet. Welche Vorteile er im Sauerland und im neuroathletischen Training sieht erzählt er uns in dieser Folge.
Präsentiert von DIVE INN