Skip to main content
Spotify for Podcasters
Medienbecker

Medienbecker

By Sebastian Becker

Eine Podcastreihe zum Thema Neue Arbeit, Digitale Bildung, New Learning und weiteren spannenden Dingen.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Stitcher Logo
Currently playing episode

#39: Zukunft im Blick - Helga Breuninger über ihr Engagement zum Ausbau der Beziehungskompetenz

MedienbeckerOct 01, 2020

00:00
47:17
#101: Zukunft im Blick - Lysander Weiss über das New Work Playbook

#101: Zukunft im Blick - Lysander Weiss über das New Work Playbook

In dieser Episode habe ich Dr. Lysander Weiss eingeladen. Er ist Partner bei venture.idea, einem Beratungsunternehmen, welches die Arbeit anders gestalten will und Unternehmen wie Freelethics oder Schaeffler bei den Themen Innovation begleitet. Außerdem hat er das New Work Playbook mitverfasst und erzählt wie es zu dem Buch kam.

Link zum Profil: https://www.venture-idea.com/team/lysander-weiss

May 31, 202322:01
#100: Zukunft im Blick - Episode 100

#100: Zukunft im Blick - Episode 100

Diese Episode widme ich dem Jubiläum meines Podcasts Medienbecker. In knapp 5 min lass ich euch wissen wie die Geschichte hinter diesem privaten Projekt ist und was es überhaupt damit auf sich hat. Viel Freude beim Hören!

May 31, 202305:30
#99: Zukunft im Blick - Katja Diehl und alles um Autokorrektur

#99: Zukunft im Blick - Katja Diehl und alles um Autokorrektur

In dieser Podcastepisode habe ich Katja Diehl zu Gast. Das Interview haben wir im Dezember 2022 aufgezeichnet, während ich mein E-Auto geladen hatte. Das Thema Mobilität beschäftigt Katja auch schon eine Weile. Ihre Gedanken dazu hat sie in ihrem Buch "Autokorrektur - Mobilität für eine lebenswerte Welt" zusammengefasst. Sie erhielt 2022 auch den Leserpreis des Deutschen Wirtschaftsbuchpreises. Die Hörbuchversion ist gerade erst erschienen.

Sie war es auch, die im Frühjahr 2021 das letzte Interview mit dem New Work Begründer Frithjof Bergmann führen konnte. Das zweite Interview konnte nicht mehr durchgeführt werden, da er im Mai 2021 verstarb. Bis zum Schluss konnte er seine Begeisterung für das Thema versprühen, wie Katja im Gespräch erwähnt. Da sind sich beide ähnlich, denn sie selber versteht sich auch als Aktivistin für eine Mobilitätswende und das spürt man ebenfalls im Kontakt mit ihr.

Wer noch mehr von ihr hören möchte, wird sich über die über 100 Folgen ihres Podcasts "She drives mobility" freuen: https://katja-diehl.de/podcast/

Ihre Webseite: https://katja-diehl.de/

Mar 24, 202343:41
#98: Zukunft im Blick - Sarah Maximilian vom New Pay Collective
Mar 23, 202356:55
#97: Zukunft im Blick - Karin Heinzl von MentorMe

#97: Zukunft im Blick - Karin Heinzl von MentorMe

In dieser Episode begrüße ich Karin Heinzl. Sie hat ein EduTech Unternehmen als Social Business gegründet. MentorMe bietet Mentoren an und dieser Service kann sogar in Unternehmen genutzt werden. So coachen sich Mitarbeitende untereinander. Link zu MentorMe: https://mentorme-ngo.org

Mar 21, 202323:55
#96: Zukunft im Blick - Henning Duderstadt von Open Innovation City Bielefeld

#96: Zukunft im Blick - Henning Duderstadt von Open Innovation City Bielefeld

Dr. Henning Duderstadt ist der Leiter vom Innovation Office in der Organisation Open Innovation City in Bielefeld. Wir unterhalten uns über die Pläne und Ergebnisse der Initiative. Welche Vorbilder hat er? Was bringt es Bielefeld? Und weitere Themen kommen zur Sprache.

Gäste sind vor Ort immer Willkommen.

Link: https://openinnovationcity.de

Mar 20, 202322:55
#95: Zukunft im Blick - Axel Görs von m3team AG | Unternehmensberatung

#95: Zukunft im Blick - Axel Görs von m3team AG | Unternehmensberatung

In dieser Episode habe ich Dr. Axel Görs zu Gast. Er ist Gründer der m3team AG in der Nähe von Göttingen. Dort habe ich ein paar Monate als Trainee 2010 arbeiten dürfen. Im Oktober 2022 konnte das 30ste Firmenjubiläum gefeiert werden. Wir gehen im Gespräch auf die Hauptbetätigungsfelder der Unternehmensberatung ein und welchen Ursprung m3team hat. Es hat mich gefreut nach all den Jahren mit Axel über Themen der Organisationsentwicklung zu sprechen, die uns beide nach wie vor begeistern.

Der Link zu Axels Angebot: http://www.m3team.de/

Mar 14, 202340:29
#94: Zukunft im Blick - Jörg Adolph und sein Film Vogelperspektiven

#94: Zukunft im Blick - Jörg Adolph und sein Film Vogelperspektiven

Der Dokumentarfilmer Jörg Adolph ist in Herford geboren und arbeitet heute in der Nähe von München. Daher lag es nahe seinen Dokufilm über den Vogelschutz mit dem Ornithologen Dr. Norbert Schäffer gemeinsam zu drehen. Schäffer ist der Vorsitzende des LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.), einem der größten Naturschutzverbänden Deutschlands. Jörg Adolph erzählt in dieser Podcast-Episode was er an dem Film liebt und welche weiteren spannenden Filmprojekte in Aussicht stehen. Der Film namens Vogelperspektiven wird in Bad Driburg am 16.4.2023 im Kino beim Innokino Format gezeigt. Zu Gast vor Ort wird der Experte Herr Oliver Adler aus der Region sein. 

Link zum Film: www.vogelperspektiven-derfilm.de

Mar 08, 202323:51
#93: Zukunft im Blick - Kurt Langbein zum Kinofilm >>Der Bauer und der Bobo

#93: Zukunft im Blick - Kurt Langbein zum Kinofilm >>Der Bauer und der Bobo

Der österr. Filmemacher Kurt Langbein stellt seinen neuesten Film im Interview vor. Im September ist sein Film "Der Bauer und der Bobo" (Bobo steht dabei für >>bourgeoise Bohemien<< welches oft in Österreich für die links-grünen Bionade Trinker genutzt wird) in die deutschen Kinos gekommen. Am 29.01.2023 wird der Film im Rahmen des "Innokinos" in Bad Driburg gezeigt und Kurt Langbein steht für Fragen im Anschluss des Films per Online-Schaltung zur Verfügung.

Der Bergbauer Christian Bachler zieht auf Facebook gegen den wortgewaltigen Falter-Chefredakteur Florian Klenk zu Felde. Dieser lobt ein Urteil, in  dem ein Bauer für das gefährliche Verhalten seiner Kühe verurteilt  wurde. Klenk sei ein „arroganter Oberbobo“ und ignoriere die Lage der  Bauern: „Steigen Sie von ihrem Bobo-Ross und kommen sie zu einem  Praktikum“. 250.000 Menschen sehen das Video. Florian Klenk fährt hin. Was dann passiert kann man im Film sehen oder im Buch nachlesen.

Die Filmseite: https://bauerundbobo.at/

Dec 22, 202213:50
#92: Zukunft im Blick - Helen Orgis über Innovations-Ökosysteme
Nov 13, 202219:02
#91: Zukunft im Blick - Niklas Kott und Thomas Herwig über Gründungsberatung im Harz
Nov 12, 202232:57
#90: Zukunft im Blick - Sebastian Saul von UP Consulting
Oct 27, 202222:58
#89: Zukunft im Blick - Yvonne Gröbbels von ZEAL Network über neue Wege in HR mit People Culture

#89: Zukunft im Blick - Yvonne Gröbbels von ZEAL Network über neue Wege in HR mit People Culture

In dieser Episode habe ich Yvonne Gröbbels zu Gast. Sie ist Director People & Culture bei ZEAL Network. Sie war vorher als HR Business Partner gearbeitet und war der erste Ansprechpartner in allen personalrelevanten Fragen. Sie hat dann auch das Thema Organisationsentwicklung für sich entdeckt und ein systemische Coaching Ausbildung absolviert. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht das klassische HR Management mit einem agilen Ansatz zu verbinden. Wie kann man die Weiterentwicklung der Mitarbeiter fördern? Wie gestaltet man die Kultur zukunftsfähig?  Der Link zu ZEAL Network: www.zealnetwork.de
Oct 14, 202226:45
#88: Zukunft im Blick - Daniel Martens von Timbercoast mit der Mobilitätswende auf See

#88: Zukunft im Blick - Daniel Martens von Timbercoast mit der Mobilitätswende auf See

Daniel Martens von Timbercoast erzählt in dieser Episode von dem Timbercoast uG. Das ist eine Reederei die mit dem Schiff Avontuur verschiedene Waren wie Kaffee, Schokolade und Rum aus Lateinamerika auf dem Seeweg importiert. Dabei handelt es sich um ein Segelschiff, wodurch die Ladung also ohne fossile Energie transportiert wird. Besonders nachhaltig, besonders anders im Vergleich zu den herkömmlichen Containers auf den Tankern. Link: https://timbercoast.com

Film auf Youtube über die Entladung: https://www.youtube.com/watch?v=Fm5oeinYDJ4

Sep 22, 202222:01
#87: Zukunft im Blick - Chris Batke von GundWerk aus Hannover

#87: Zukunft im Blick - Chris Batke von GundWerk aus Hannover

Chris Batke zeigt in dieser Episode auf, wie es gehen kann, aus einer klassischen Karriere in der Finanzbranche durch persönliche Krisen die Motivation zu entwickeln sich neu zu erfinden und seinen Weg zu gehen um seinem Purpose näher zu kommen. Diese Erkenntnis hat ihn zum jetzigen Arbeitgeber Gundlach in Hannover geführt, wo er nun sein Potential entfalten kann.  Chris ist zu 50% interner New Work Coach bei Gundlach Bau & Immobilien. Ein Unternehmen, dass für eine menschfreundliche Unternehmenskultur steht und dafür von "Great Place to Work" als bester Arbeitgeber Niedersachsen in 2021 gekührt wurde. Mit seinen zweiten 50% baut Chris im hausinternen Startup GundWERK by Gundlach einen New Work Campus auf, mit dem klaren Fokus auf dem Vermitteln von authentischen Praxiserfahrungen.  Wer mehr darüber erfahren möchte folgt Chris auf LinkedIn, oder dem GundWERK auf bekannten Social Media Plattformen. Links:  www.gundwerk.de www.gundlach-bau.de LinkedIn Profil von Chris: https://www.linkedin.com/in/christopher-batke-37208420a/
Jul 13, 202245:13
#86: Zukunft im Blick - Andreas Holzinger von Bilderfluss zur Transformation der Wirtschaft

#86: Zukunft im Blick - Andreas Holzinger von Bilderfluss zur Transformation der Wirtschaft

Andreas Holzinger ist Coach aus Bad Driburg. Er bietet u.a. Graphic recording und visual facilitation an. Wir besprechen über seine neue Leidenschaft zu dynamic facilitation und seine Erfahrung aus den zahlreichen Übergangs-Coaching Aufträgen, sowie die Verbindung zu New Work. Link: https://andreas-holzinger.de/

Jul 13, 202217:08
#85: Zukunft im Blick - Pieter Manden und Patrick Koch von WorkMotion zu Workations
Jul 03, 202219:11
#84: Zukunft im Blick - Dieter van Acken zur digitalen Stadt Ahaus und Chayns

#84: Zukunft im Blick - Dieter van Acken zur digitalen Stadt Ahaus und Chayns

Dieter van Acken ist bei Tobit.Software beschäftigt und arbeitet als Botschafter für den Bereich Chayns. Durch diese Plattform ist Ahaus eine der digitalsten Städte geworden. Die Stadt verzeichnet pro Jahr viele Besucher, die extra wegen dem Technologie-Angebot kommen um sich ein Bild zu machen. Woraus sich das Angebot zusammen setzt erklärt er in dieser Episode. https://www.chayns.de und https://ahaus.digital

May 11, 202219:12
#83: Zukunft im Blick - Michael Würfel ist Filmemacher im Ökodorf Sieben Linden
Apr 12, 202259:13
#82: Zukunft im Blick - Thomas Klug über Dialog nach Bohm und innere Haltung

#82: Zukunft im Blick - Thomas Klug über Dialog nach Bohm und innere Haltung

In dieser Episode habe ich Thomas Klug zu Gast. Ihn kenne ich seit über 10 Jahren. Er begleitet Unternehmen in Transformationsprozessen und ist Dozent an verschiedenen Orten wie der Alanus Hochschule oder der Steinbeis Business Academy, Gernsbach. Er ist Mitautor des 2014 erschienenen Buches "Der Kongress tanzt: Begeisternde Veranstaltungen, Tagungen, Konferenzen". Es wurde ausgebildet im Bohmschen Dialog. Dabei bedeutet Dialog wörtlich: „Sinn fließen lassen“ und geht zurück auf den Physiker David Bohm, der mit dem Dialog zur Überwindung des Silodenkens beitragen wollte. Darüber hinaus interessiert Thomas sich für die Organisationsform Genossenschaft und wie es für die nachhaltige Entwicklung der Region wirken kann, z.B. mit einem digitalen Ökosystem. Er freut sich über den Austausch mit Interessierten! Link: https://cogitamus.eu/ 

Mar 27, 202246:04
#81: Zukunft im Blick - Julia Kishori Schieferer und ihr Film Seelenruf

#81: Zukunft im Blick - Julia Kishori Schieferer und ihr Film Seelenruf

Julia Kishori Schieferer ist Coach in der NaturalHealing Methode. Ihre Biografie hat sie inspiriert einen Film drehen zu lassen, in dem sie sich selber darstellt und ihre eigene Geschichte verkörpert. Der Film mit dem Titel "Seelenruf - eine Heilreise mit Pferden" wird am 2.4.2022 in Innsbruck seine Premiere in Österreich haben und am 24.4.2022 im Kino in Bad Driburg (Deutschland) im Rahmen des "Inno-Kinos" gezeigt werden. 

Mehr Infos zu Julia und ihre Angebote: https://www.juliaschieferer.com/uebermich/

Feb 28, 202222:06
#80: Zukunft im Blick - Manuel Weber und die Kraft der Gedanken

#80: Zukunft im Blick - Manuel Weber und die Kraft der Gedanken

Manuel Weber hat sein Business in Bad Driburg aufgebaut. Ihn zog es aus Höxter in die Stadt des Grafen. Dort entwickelte er sich weiter zu einem Coach für junge Führungskräfte zwischen 25 und 35 Jahren. Sein Ansatz ist es, bei seinen Kunden das Mindset und die Glaubenssätze in den Köpfen bewusst werden zu lassen. Durch das Setzen von Zielen wird einem klar, welches Potential man noch ausschöpfen kann. Denn Führung klappt durch Eigenführung und man dient als Vorbild. Er bietet die Workshops digital an. Weitere Infos: https://www.webermanuel.com/

Feb 28, 202223:40
#79: Zukunft im Blick - Sonja Thöneböhn zu Improtheater sowie dem Einsatz im Unternehmen
Feb 23, 202233:17
#78: Zukunft im Blick - die Filmemacher Andreas und Melike Frickinger im Portrait

#78: Zukunft im Blick - die Filmemacher Andreas und Melike Frickinger im Portrait

In dieser Episode begrüße ich das Ehepaar Andreas und Melike Frickinger. Sie haben den Dokumentarfilm "DIE WELT SIND WIR – Wege in eine lebenswerte Zukunft" erstellt, der im Januar 2022 in die Kinos kommt. Im Rahmen des Events "Innokino" (innokino.de) in Bad Driburg wird der Film am 23.1.2022 ebenfalls gezeigt. Die beiden werden dort nach dem Film per Online-Übertragung für Fragen zur Verfügung stehen. Im Podcast sprechen wir über die Hintergründe zur Idee zum Film und den Lebensweg von beiden. Link: https://deeplyhuman.net/die-welt-sind-wir/

Jan 13, 202236:15
#77: Zukunft im Blick - Andreas Banger von digitalganznormal und Janus Innovation

#77: Zukunft im Blick - Andreas Banger von digitalganznormal und Janus Innovation

Andreas Banger war 25 Jahre Vorstand in der Volksbank Gronau Ahaus eG. Jetzt, als Rentner, bringt er sein Wissen in die folgenden Institutionen ein: als Vorstand in digital ganz normal eG sowie als Geschäftsführer der Janus Innovation. Durch seine digitale Affinität hat er zahlreiche Erfahrungen sammeln können mit digitalen Prozessen. Darüber berichtet er in dieser Episode. 

Links: https://digitalganznormal.de/andreas-banger/ und https://www.janus-innovation.de/

Jan 06, 202222:10
#76: Zukunft im Blick - Christiane Boschin-Heinz ist CDO der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn

#76: Zukunft im Blick - Christiane Boschin-Heinz ist CDO der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn

Diesmal habe ich Christiane Boschin-Heinz zu Gast. Sie ist Juristin von Haus aus und leitet in der Rolle des Chief Digital Officers (CDO) in der Stabsstelle Digitalisierung der Stadt Paderborn u.a. das Smart City Bestreben. Was sie damit alles verbindet erzählt sie mit vielen Beispielen zu der digitalen Transformation in der Verwaltung in dieser Episode. Link: https://www.paderborn.de

Dec 26, 202118:40
#75: Zukunft im Blick - Marius Jarzyna mit DeskNow und Räume für New Work

#75: Zukunft im Blick - Marius Jarzyna mit DeskNow und Räume für New Work

Erst 2020 im Januar startete Marius mit ein paar Mitstreitern durch und hat sich vorgenommen eine Lösung anzubieten für das Thema Organisation von Roomsharing und alles was dazu gehört. Wie die use cases dazu aussehen und welche Rolle Coworking Space Betreiber darin spielen können, dass ist u.a, das Thema in dieser Episode. Link: www.desk-now.com

Dec 23, 202123:53
#74: Zukunft im Blick - Josef Köhler und Stefan Wolf über Neues aus den Prritti Schulen
Dec 03, 202131:34
#73: Zukunft im Blick - Dagmar Nietzer von INTAO über Leadership neu denken
Dec 03, 202125:37
#72: Zukunft im Blick - Gabriel Rath von Mandarin Medien sowie der Moin App und New Work Chat

#72: Zukunft im Blick - Gabriel Rath von Mandarin Medien sowie der Moin App und New Work Chat

Mein Podcast Kollege Gabriel Rath vom New Work Chat ist in dieser Episode zu Gast! Er berichtet von seinen Erfahrungen im Bereich "Interne Kommunikation" in der OstseeSparkasse Rostock (OSPA) wo er einige Zeit tätig war. Jetzt arbeitet er bei Mandarin Medien in Rostock und ist dort u.a. auch für die Moin App zuständig (Mitarbeiter App). Seine Erkenntnisse zum Wandel in der Bankenwelt und generell dem Thema New Work (und Familie) zeigt er in Video-, Schrift und Tonbeiträgen. Seine Webseite: https://gabrielrath.com/

Oct 24, 202129:44
#71: Zukunft im Blick - Dennis Klose vom ecovillage Projekt in Hannover zu Tiny House und Genossenschaft

#71: Zukunft im Blick - Dennis Klose vom ecovillage Projekt in Hannover zu Tiny House und Genossenschaft

Zu Gast ist Dennis Klose. Er ist Projektkoordinator bei dem ecovillage Projekt in Hannover am Kronsberg. Der Stadtteil Kronsberg liegt neben Bemerode und Messe / Ost (das ist der Ort an dem die Expo 2000 stattfand). Bemerode ist zufällig 7 Jahre lang meine Heimat gewesen, daher kenne ich die Gegend sehr gut und denke, dass eine Tiny House und ecovillage Siedlung dort sehr gut hereinpasst. Dennis berichtet über die Entwicklung der Genossenschaft und wie es mal aussehen könnte. Dabei fallen mir im Gespräch die "Hannover Principles" ein, die für die Planung der Pavillons der Expo erstellt wurden (https://en.wikipedia.org/wiki/Hannover_Principles). Link zur Genossenschaft: https://www.ecovillage-hannover.de/

Oct 20, 202136:06
#70: Zukunft im Blick - Pia Hoffmann von Sipgate über Agilität und ihre Rolle als SCRUM Master

#70: Zukunft im Blick - Pia Hoffmann von Sipgate über Agilität und ihre Rolle als SCRUM Master

Pia Hoffmann kennt sich aus mit dem Thema Agilität im Unternehmen. Sie arbeitet als SCRUM Master und Agile Coach bei Sipgate, einem IT-Unternehmen aus Düsseldorf, wo sie Teams dabei coacht um neue Produkte zu entwickeln. Was das Besondere bei Sipgate ist, gerade auch zum Thema "New Work", erklärt sie in dieser Episode. Wer tiefer eintauchen will, findet weitere Anregungen in den beiden Bücher von Sipgate (https://www.sipgate.de/work-hacks-sipgate-buecher). Link zum Unternehmen: https://www.sipgate.de/ 

Oct 16, 202137:18
#69: Zukunft im Blick - David Salim von MyGateKeeper über digitale Bildung

#69: Zukunft im Blick - David Salim von MyGateKeeper über digitale Bildung

Zu Gast diesmal der Gründer von MyGateKeeper David Salim. Er ist mit Leib und Seele mit seinem social business aktiv und hat ca. 15 Mitarbeiter mit an Bord. Es geht um "vernetzte Lernregionen" (Achtung: am 14.10.2021 findet der 2te Teil statt!: https://vernetztelernregion.de/netzwerktag2021/#anmeldung) in der Region Einbeck / Northeim, digitale Bildung und weiterer wichtiger Themen im Schulkontext. Es wird auch der "Frei-Day" von Margret Rasfeld genannt. Link zu seinem Unternehmen: https://mygatekeeper.de/ueber-uns/

Oct 13, 202147:09
#68: Zukunft im Blick - Kingyi Fuchs von Dr. Klein zu Holakratie & Baufinanzierung im Wandel
Sep 15, 202133:13
#67: Zukunft im Blick - Lilia Saenger über Werte im Wandel & App zur interkulturellen Kompetenz
Sep 01, 202145:31
#66: Zukunft im Blick - Declan Kennedy vom Lebensgarten Steyerberg über Permakultur

#66: Zukunft im Blick - Declan Kennedy vom Lebensgarten Steyerberg über Permakultur

Hiermit begrüße ich Prof. Declan Kennedy vom PaLS und dem Lebensgarten Steyerberg (übrigens ist die Fläche dort ähnlich alt wie der Umweltkulturpark in Dortmund). Er hat einen großen Anteil daran, dass Permakultur auch in Europa und in weiteren Teilen der Erde unterrichtet wird seit den 80ern. In dieser Episode sprechen wir seinen Weg zur Ökologie über Rudolf Doernach und
seinen lebenden Häusern, sowie das Buch "Ökologisches Bauen" von Prof. Dirk Althaus und Prof. Krusche. Dann über Rob Hopkins, der aus der Permakultur Prinzipien die Transition Town Bewegung initiiert hat. Da darf auch der Hinweis zum Dragon Dreaming Projektmanagement von John Croft nicht fehlen mit der Phase des Feierns. Wir gehen auch auf die Forschungsaktivitäten von Declans Frau Prof. Margrit Kennedy ein, die sich bis zu ihrem Tode 2013 mit dem Thema Geld beschäftigt hat. Diese Arbeit ist weiterhin in
www.kennedy-bibliothek.info und www.monneta.org zu finden. Es gibt auch viele Menschen die sich von den Gedanken beider Kennedys inspirieren lassen. Einer davon ist der ehemalige Schüler Konstantin Kirsch. Er hat den Minutos entworfen. Prof. Bernd Senf erwähnen wir auch, der wunderbare Vorträge auf YouTube über das Thema Geld bereitstellt. Gerade jetzt sind Bücher zu beiden Kennedys erschienen im Oekom Verlag. Wir streifen das Thema Gemeinschaftsbildung in Findhorn und das Global Ecovillage Network (GEN), dessen Gründungspräsident Declan war. Über das Konzept von Cradle to Cradle Bill McDonough und Michael Braungart unterhalten wir uns. Fruchtbare Böden mit Terra Preta und kluge Abwassertechnik von Prof. Ralf Otterpohl runden das Gespräch ab. Sehr inspirierend auch der Bezug zum Internet und der Ursprung dahinter!
Aug 29, 202101:03:45
#65: Zukunft im Blick - Jens Springmann zum Meetup in Hildesheim und dezentrales Arbeiten

#65: Zukunft im Blick - Jens Springmann zum Meetup in Hildesheim und dezentrales Arbeiten

Podcaster & Innovation Coach Jens Springmann ist 2020 von München nach Hildesheim gezogen. Nach wie vor arbeitet er für eine Münchener Beratungs-Agentur creaffective GmbH. Er berichtet über seine Erfahrungen in der Beratungsbranche, seine Meetup Events in Hildesheim bzw. online und (wie solls anders sein) dem Thema New Work. Seine Webseite: https://www.jens-springmann.de/

Jul 22, 202147:35
#64: Zukunft im Blick - Peter Brudna über seine Projekte zum Thema Nachhaltigkeit

#64: Zukunft im Blick - Peter Brudna über seine Projekte zum Thema Nachhaltigkeit

Ich habe mal recherchiert in meinen Emails. Kontakt zu Peter Brudna hatte ich zuerst 2008. Damals noch zu dem Thema Social Media und SEO Unterstützung für den damaligen Online-Shop faireni. Der ist nicht mehr aktiv seit 2013 da es wegen eines familiären Zwischenfalls (Selbstmord eines Familienmitglieds) bei seiner damaligen Partnerin dazu führte, dass eine Auszeit nötig war. Beide hatten sich durch die Belastung von einander entfernt und die Beziehung zerbrach leider. Peter hat viel in den Jahren an Erfahrung zum Thema Gründen sammeln können. Er bietet mit seiner Beratungsagentur Gründungshilfe an. Schau gerne mal auf sein Angebot: https://www.brudna.com/ 

2009 fragte er mich, ob ich mit ihm eine öko und fair trade Messe in München 2010 mitorganisieren wollte. Das haben wir dann drei Jahre getan. Leider war 2012 das Wetter "zu" gut und die potentiellen Besucher fuhren dann lieber in die Berge, als in die Reithalle am Olympiapark. Somit war die Messe in diesem Jahr nicht angemessen genug besucht und wir führten keine weiteren mehr durch. Es gab damals tolle Vorträge mit Referenten wie Prof. Frithjof Bergmann und Bernhard Gruber. Der Vortrag von Bernhard über Permakultur wurde auf YouTube veröffentlicht und hat mittlerweile über 20.000 views! Link zum Vortrag von Berhard Gruber: https://www.youtube.com/watch?v=jRFU2o25wkU

Die Webseite der Messe ist immer noch online. So kann man sich einen Eindruck zu dem Rahmenprogramm verschaffen: 

http://www.fairena-messe.org/

Peter hat vier Kinder und macht sich weiter Sorgen, welche "kaputte" Welt wir der nächsten Generation überlassen. Er hat nun die Idee, eine Community zum Thema Nachhaltigkeit zu bilden um Schritte gegen die Verursacher des Klimawandels gemeinsam in die Wege zu leiten. Dafür wünscht er sich weitere Mitstreiter. Link zu dem Projekt: https://jamiiyahaki.online/de

Vor ihm hatten auch weitere Menschen ähnliche Ideen. Eine nicht ganz so erfolgreiche Community ist "Human Connections" gewesen. Details dazu sind in diesem Wiki zu lesen: https://de.everybodywiki.com/Human_Connection

Der Quellcode steht frei zur Verfügung unter: https://github.com/Human-Connection

Jul 03, 202130:27
#63: Zukunft im Blick - Kosmogrün aus Hildesheim mit ecosozialer Beratung
Jul 03, 202140:48
#62: Zukunft im Blick - Marion King über New Work und dem Erbe von Frithjof Bergmann

#62: Zukunft im Blick - Marion King über New Work und dem Erbe von Frithjof Bergmann

Dieses Gespräch wurde am 24.5.2021 aufgezeichnet. Genau ein Tag nachdem Frithjof Bergmann in Ann Arbor (USA) verstarb und es öffentlich wurde. Der Gründer der New Work Bewegung wurde 90 Jahre alt und hinterließ 3 erwachsene Kinder. Er inspirierte viele Menschen über das Thema Arbeit nachzudenken. In dieser Episode philosophieren wir über den Philosophen und den Vordenker der Neuen Arbeit. Marion King von Les Enfants Terribles verarbeitet mit mir den Schock der Nachricht. Ihre Webseite: https://enfants-terribles.org/

Die neue Webseite von Frithjof Bergmann existiert seit seinem letzten Geburtstag am 24.12.2020 (und wird durch seine Community nun fortgeführt): https://newwork-newculture.dev/

Jun 15, 202140:23
#61: Zukunft im Blick - Günter Faltin mit der Teekampagne und Social Entrepreneurship

#61: Zukunft im Blick - Günter Faltin mit der Teekampagne und Social Entrepreneurship

Prof. Günter Faltin ist dafür bekannt, dass er ganzheitlich denkt, wenn es um Gründung geht. Daraus ist sein Unternehmen die Teekampagne entstanden. Man muss als Gründer nicht alles selber machen, sagt er. Mehr Details darüber hat er in seinem Bestseller "Kopf schlägt Kapital" 2008 geschrieben. Über 200.000 Exemplare hat er davon verkauft. Viele Gründer haben sich von dem Buch inspirieren lassen. So ist es auch kein Wunder, dass er mit seiner Stiftung dabei behilflich sein möchte die Ökonomie besser zu machen: https://www.entrepreneurship.de/

May 16, 202147:50
#60: Zukunft im Blick - Alexandra Schollmeier über Design Thinking und systemisches Vorgehen

#60: Zukunft im Blick - Alexandra Schollmeier über Design Thinking und systemisches Vorgehen

Alexandra Schollmeier erzählt aus ihrem Erfahrungsschatz als Design Thinking Coach. Sie hat gerade in der Corona-Zeit viel über digitale Tools gelernt und findet, dass Design Thinking sogar sehr gut mit Unterstützung von ihnen funktioniert. Wie sie zum Design Thinking gefunden hat und was Gesundheit damit zu tun hat, dass Teams in der Lage sind gute Ideen zu generieren, das hörst du in dieser Episode. Ihre Webseite findest du unter: https://www.schollmeier-consulting.de/

May 14, 202149:27
#59: Zukunft im Blick - Thomas Köhler über die Transition Town Bewegung in Hannover

#59: Zukunft im Blick - Thomas Köhler über die Transition Town Bewegung in Hannover

Dr. Thomas Köhler ist Sozialwissenschaftler und arbeitet im Pestel Institut. Er hat 2010 die Transition Town Initiative in Hannover mitgegründet. Seit dem ist er mit dem Thema Stadt im Wandel beschäftigt. Sein aktuelles Projekt stellt er hier auch vor: ein Bildungshaus für Erwachsene mit dem Fokus auf einer nachhaltigen Lebensweise.

https://www.tthannover.de/

https://www.pestel-institut.de

May 09, 202149:27
#58: Zukunft im Blick - Gregor Staub ist Gedächtnistrainer und bringt Lernspass in Schulen und Unternehmen

#58: Zukunft im Blick - Gregor Staub ist Gedächtnistrainer und bringt Lernspass in Schulen und Unternehmen

Gregor Staub ist ein wahrer Meister mit einer Mission. Er bringt Menschen mit Leichtigkeit dazu gerne zu Lernen. Wie er das macht? Das ist Thema in diesem Podcast und ich bin das Versuchskaninchen! Ich konnte ihn selber live erleben auf dem EduAction Bildungsgipfel Rhein-Neckar 2016. Seine Geschichten haben mich damals begeistert und ich konnte mitbekommen, wie er das Publikum verzauberte. Daher war ich sehr gespannt auf unser Gespräch aus dem Dezember 2020 in dieser Episode. Höre gerne rein! Wer mehr über ihn wissen möchte: https://www.gregorstaub.com/ 

Schreibe ihm doch eine Email, wenn du dich für sein Angebot interessierst: info@gregorstaub.com

May 08, 202134:38
#57: Zukunft im Blick - E-Learning Experte Andreas Wittke zur Blockchain im Bildungsbereich

#57: Zukunft im Blick - E-Learning Experte Andreas Wittke zur Blockchain im Bildungsbereich

Andreas Wittke arbeitet an der Technischen Hochschule Lübeck als E-Learning Experte. Dort ist er Bereichsleiter der Abteilung Digitale Zertifikate und hat die E-Learning Plattform oncampus.de mit vielen MOOCs aufgebaut. Als Blockchain Entwickler gibt er in dieser Episode einen Einblick in die Zukunft der Bockchain im Bildungsbereich für jeden nachvollziehbar. Zudem erklärt er, warum ab 2023 alle Bildungsanbieter verpflichtet sind auch ein Angebot mit Digitalen Zertifikaten aufrecht zu erhalten. Des Weiteren bietet er eine Einschätzung zu der aktuellen Lage des Einsatzes von LMS (Lernmanagementsysteme) in Schulen. Genauso erklärt er warum die Blockchain uns in der Zukunft vor deep fakes schützen wird, zeigt er verständlich auf. Link zur TH Lübeck: www.th-luebeck.de/hochschule/hochschulorganisation/personalverzeichnis/person/andreas-wittke/ sowie seine private Webseite: www.onlinebynature.com Webseite zum Onlinezugangsgesetz: www.onlinezugangsgesetz.de/Webs/OZG/DE/umsetzung/themenfelder/bildung/bildung-node.html
Feb 12, 202156:00
#56: Zukunft im Blick - Thomas Göke von der Vereinigten Volksbank in Brakel über die Gemeinwohlökonomie

#56: Zukunft im Blick - Thomas Göke von der Vereinigten Volksbank in Brakel über die Gemeinwohlökonomie

Thomas Göke ist Teamleiter Personal & Ausbildung bei der Vereinigte Volksbank eG, Brakel. Die Stadt gehört zur Region Höxter, in der sich gerade viele Akteure aufmachen um die Gemeinwohlökonomie (GWÖ) zum Leben zu erwecken. Die Volksbank in der Region gehört dazu. Herr Göke erzählt wie es dazu kam und welche Prozesse nun in der Genossenschaftsbank angestoßen wurden. Link zu Bank: https://www.v-vb.de/ und zur GWÖ: https://web.ecogood.org/de/

Jan 25, 202120:59
#55: Zukunft im Blick - Tim Weifenbach über Meditation im Business und sein Unternehmen Myndway

#55: Zukunft im Blick - Tim Weifenbach über Meditation im Business und sein Unternehmen Myndway

Tim Weifenbach hat mit seiner Frau Dr. Martina Weifenbach das Unternehmen Myndway gegründet. Sie beide hatten die Idee zum Businessplan bei einer Flasche Wein und setzten es am nächsten Tag einfach um. Nun begleiten sie Unternehmen in der Frage welche Möglichkeiten es für ein achtsames Arbeiten gibt. Tim hat sich nach seinem BWL Master-Studium mit Fokus Entrepreneurship an der HHL (Handelshochschule Leipzig) in den Startup Ökosystemen Berlin und München ein weites  Netzwerk aufgebaut. An beiden Orten wirken sie und sind zudem auch mit Onlinetrainings auf ihrer Online-Academy vertreten. Mehr Infos: https://myndway.com/ und https://myndway.academy/

Jan 25, 202118:44
#54: Zukunft im Blick - Anna Papadopoulos über bcorps, edusiia und ihr Engagement für Äthopien

#54: Zukunft im Blick - Anna Papadopoulos über bcorps, edusiia und ihr Engagement für Äthopien

Anna Papadopoulos ist mit vielen Hüten unterwegs und bezeichnet sich selbst als kreative Interventionistin: sie arbeitet als systemische Organisations-Beraterin bei Mandalah, zudem hat sie Edusiia mitgegründet sowie Welana. Edusiia ist das digitale und interdisziplinäre Netzwerk von und für Bildungsenthusiast:innen - all diejenigen, die sich begeistert und aktiv mit Bildung für Kinder und Jugendliche auseinandersetzen. Bei Mandalah begleitet sie Unternehmen dabei b.corps (Benefit Corporations) zu werden. Welana ist ein soziales Unternehmen, welches Produkte aus Äthiopien anbietet. Das handwerkliche Können der einheimischen Frauen und Männer, die  verschiedene Arten von Textilien weben, ihre Kreativität, neue Muster zu  erfinden und sie mit traditionellen Formen zu kombinieren, sowie ihre  Hingabe zum Detail haben die beiden Gründerinnen sofort inspiriert. Links:

https://edusiia.com

https://mandalah.com

https://www.welana.com

https://bcorporation.eu/about-b-lab/country-partner/germany


Jan 24, 202139:27
#53: Zukunft im Blick - Sirkka Freigang von Bosch IO über Augmented Reality, Virtual Reality und IoT
Jan 13, 202121:14
#52: Zukunft im Blick - Johannes Pfister zur Genossenschaft ThinkCamp, Global Marshall Plan, UnaVision und dem Herzershof
Dec 27, 202024:22
#51: Zukunft im Blick - Sabrina Busse mit ihrem unverpackt Mobil aus Hoexter
Dec 25, 202024:40
#50: Zukunft im Blick - Frithjof Bergmann über sein Leben im Wald und die Vision der FabLabs

#50: Zukunft im Blick - Frithjof Bergmann über sein Leben im Wald und die Vision der FabLabs

In dieser Episode ist Prof. Frithjof Bergmann zu Gast. Ich kenne ihn schon seit 10 Jahren und durfte ihn mehrmals zu Workshop einladen oder auch an seinen Workshop teilnehmen. Er inspiriert mittlerweile mehrere Generationen von ArbeitnehmerInnen für sich das zu finden was man "wirklich, wirklich" in dem eigenen Leben machen will. Besser bekannt unter "New Work" ist die "Neue Arbeit" durch viele Akteure aufgegriffen worden und sie befindet sich somit in einer verstärkten Weiterentwicklung in der konkreten Umsetzung. Bekannte Bedeutung ist den eigenen Purpose für sein Leben zu finden. Was Prof. Bergmann für sich selber während seiner bestimmten Lebensphasen im Wald gefunden hat und warum er die FabLabs als wichtiges Element in seiner Vision betrachtet, berichtet hier der emeritierte Philosophie-Professor aus Michigan kurz vor seinem 90. Geburtstag. Seine Bücher erschienen im Arbor Verlag (Freiburg): https://www.arbor-verlag.de/frithjof-bergmann

Dec 20, 202032:10
#49: Zukunft im Blick - Götz Papke erzählt über seinen Kastanienhof und wie er Neue Arbeit lebt

#49: Zukunft im Blick - Götz Papke erzählt über seinen Kastanienhof und wie er Neue Arbeit lebt

Götz Papke ist jemand der es hätte leicht haben können. Doch er entschied sich für einen besonderen Lebensweg. Er suchte sich einen geeigneten Ort um seine Vision umsetzen zu können und fand dafür den ehemaligen landwirtschaftlichen Hof bei Marth namens Kastanienhof (http://kastanienhof-marth.info/). Die Vision beschrieb er in seiner Diplomarbeit die er an der Universität Kassel schrieb und im Packpapier Verlag veröffentlichte (https://www.packpapierverlag.de/?product=papke-dauerhafte-arbeit). Neben Frithjof Bergmann hat ihn auch Christine von Weizsäcker inspiriert (https://de.wikipedia.org/wiki/Christine_von_Weizs%C3%A4cker). Er lebt nun Neue Arbeit auf dem Hof und dort lädt er ein, da jeder mitwirken kann.



Dec 20, 202013:56
#48: Zukunft im Blick - Rona van der Zander zu ihrem Startup si-cross und der Unternehmenskommunikation mit Podcast

#48: Zukunft im Blick - Rona van der Zander zu ihrem Startup si-cross und der Unternehmenskommunikation mit Podcast

Rona van der Zander (https://de.ronavdzander.com/) hat si:cross in 2019 gegründet. Das Startup (https://sicross.com/de/) hat eine Softwarelösung entwickelt um die interne Unternehmenskommunikation mit Podcasts durchführen zu können. Rona geht auch in dieser Episode darauf ein, was sie im Ausland anders erfahren konnte in der beruflichen Kultur, als sie später bei ihrer Rückkehr nach Deutschland wahrnehmen konnte. Sie hat einen TED Talk durchgeführt (https://www.ted.com/talks/rona_van_der_zander_the_future_of_work_and_education) und lüftet ihr Geheimnis zum ersten Mal in einem Podcast zu ihren weiteren Nachnamen. 

Dec 12, 202023:54
#47: Zukunft im Blick - Govinda Hiemer berichtet über Unternehmertum und das Barcamp zur Vernetzung der Schulinitiativen

#47: Zukunft im Blick - Govinda Hiemer berichtet über Unternehmertum und das Barcamp zur Vernetzung der Schulinitiativen

Govinda Hiemer ist sehr umtriebig und engagiert. Kürzlich hat er sich ein Restaurant gekauft, dabei hat er eben gerade noch ein online Barcamp ausgerichtet (schule-ist-leben.camp). Zuvor war er Mitgründer der Unternehmensdemokraten (unternehmensdemokraten.de) und dabei ist er seit über 20 Jahren auf der Suche nach einem Schloss für sich. Wertvolle Impulse erhält er bei den Retreats von Manuela Palla (open-mind-academy.ch) in der Schweiz. Er trägt zu den Visionen für eine bessere Welt bei gemeinsam mit anderen (50yh.org). Was kommt noch?

Dec 12, 202030:40
#46: Zukunft im Blick - Nando Stöcklin und Gamification
Dec 07, 202023:08
#45: Vernetzte Lernregion

#45: Vernetzte Lernregion

Um die aktuellen Hürden der Corona-Krise zu überwinden und die
Herausforderungen der Digitalität zu meistern, braucht es eine #vernetzteLernregion. Hierzu bedarf
es zeitgemäße Lernräume und moderne Fortbildungsangebote. Sozial-orientiertes Unternehmertum,
zivilgesellschaftliches Engagement und eine Kommunalverwaltung, die einen politischen Rahmen
schafft, in dem Bürger*innen und Institutionen die Zukunft der Region gemeinschaftlich gestalten.

08:45 Was machen wir?
10:30 Kommunale Entwicklung
12:00 Schulentwicklung
15:22 Außerschulische Netzwerke
18:00 Unterrichts- und Personalentwicklung
19:21 Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler
22:17 Open Space
Dec 01, 202024:06
#44: Zukunft im Blick - Helmut Leitner zu der Entwicklung der Mustersprache

#44: Zukunft im Blick - Helmut Leitner zu der Entwicklung der Mustersprache

Helmut Leitner erzählt in dem Interview wie er zu dem Thema Wiki und Mustersprache gekommen ist und was das mit dem Programmierer Ward Cunningham sowie dem Architekten Christopher Alexander zu tun hat. 

Webseite zu der Mustersprache: http://www.lebendigkeitswissenschaft.org/wiki.cgi?action=home

Seine Buch: http://mustertheorie.de/wiki.cgi

Seine Webseite: http://helmutleitner.org/wiki.cgi

Ein Eintrag im DorfWiki über ihn: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?HelmutLeitner


Nov 22, 202040:11
#43: Zukunft im Blick - Josef Köhler über das PRRITTI Bildungsmodell und die Peter Gläsel Schule
Nov 08, 202041:28
#42: Zukunft im Blick - Katja Moldt vom HanseLab in Lübeck über Innovation in einer Volksbank

#42: Zukunft im Blick - Katja Moldt vom HanseLab in Lübeck über Innovation in einer Volksbank

Zuerst möchte ich mich für die nicht so gute Qualität dieser Episode entschuldigen. Aber da das Gespräch für mich sehr interessant war, möchte ich es dennoch veröffentlichen. Diesmal habe ich Katja Moldt vom HanseLab in Lübeck zu Gast. Sie ist eine von vielen agilen Innovationscoaches in der Volksbank Lübeck, die ursprünglich Banker sind. Sie berichtet von aktuellen Entwicklungen der Nutzung des Innovationslabors und gibt einen Einblick in die Community der Innovationsmanager in dem genossenschaftlichen Verbund. Mehr Infos: https://www.hanse-lab.com

Nov 08, 202032:04
#41: Zukunft im Blick - Cathy Narriman von Flipped Job Market zu ihrem Angebot sowie zu New Work und WOL

#41: Zukunft im Blick - Cathy Narriman von Flipped Job Market zu ihrem Angebot sowie zu New Work und WOL

Cathy Narriman lebt selbst ihre Methode! Sie hat Flipped Job Market in Berlin 2014 gegründet und die Methode aus ihrer Erfahrung dahinter mit einem kleinen Team entwickelt. Das Angebot umfasst eine Beratung und Unterstützung zur eigenen Potentialentfaltung und dem dazugehörigen Finden eines passenden Tätigkeitsfeldes. Mehr zu ihrem Angebot: https://flipped-job-market.de/

Nov 08, 202045:19
#39: Zukunft im Blick - Helga Breuninger über ihr Engagement zum Ausbau der Beziehungskompetenz
Oct 01, 202047:17
#40: Zukunft im Blick - Lara Mallien von der OYA Zeitschrift

#40: Zukunft im Blick - Lara Mallien von der OYA Zeitschrift

Lara Mallien ist Mitgründerung der Genossenschaft hinter der OYA Zeitschrift. Sie wohnt mit ihrer Gemeinschaft in dem Dorf Klein Jasedow. Dort gibt es auch das Klanghaus in dem viele Konzerte abgehalten werden. Auf dem Gelände gibt es mehrmals im Jahr das Zirkuscamp, auf dem ich 2018 auch schon einmal war. Enkeltaugliches Leben wird in der Zeitschrift und dem Dorf mit der freien Grundschule groß geschrieben. Link: https://www.oya-online.de

Sep 23, 202041:54
#38: Zukunft im Blick - Leonie Müller wohnte mehrere Jahre mit der Bahncard 100 im Zug
Sep 11, 202024:02
#37: Zukunft im Blick - Stephan Schwarzer über Mühlhausen und die Zeit mit Frithjof Bergmann

#37: Zukunft im Blick - Stephan Schwarzer über Mühlhausen und die Zeit mit Frithjof Bergmann

Stephan Schwarzer hat als junger Mann Frithjof Bergmann kennengelernt in den 90ern. Damals ließ er sich inspirieren von den Ideen der Neuen Arbeit und initiierte ein Projekt in Mühlhausen sowie Ammern. Daraus entstand ein renoviertes Pfarrhaus als Wohnort, welches heute noch besucht werden kann. In der Zeit hatte er viele Jahren engen Kontakt zu Frithjof Bergmann, da das Projekt als Vorzeigeprojekt für Neue Arbeit, Neue Kultur galt und viel Aufmerksamkeit anzog. Nachdem die Geschicke sich anders ergeben hatten als er es sich gewünscht hatte, ist er danach kurzzeitig zur Sozialistischen Selbsthilfe Mühlheim (bei Köln) gezogen (SSM) und hat später seinen eigenen Verein gegründet. Damit bietet er für Schulen Berufsfindungsworkshops an: http://www.eigenart-porz.de/

Sep 04, 202001:04:56
#36: Zukunft im Blick - Michael Bonke über Transition Towns und Mega Trends

#36: Zukunft im Blick - Michael Bonke über Transition Towns und Mega Trends

Michael Bonke aus Düsseldorf ist ein Workshop-Geber zu Naturfarben, Solarkocher und Fermentierung. Zudem ist er Podcaster (www.sunpod.de) sowie Mitgründer der Transition Town Initiative in Düsseldorf. Mehr über ihn: http://www.optimist.com/

Sep 01, 202053:36
#35: Zukunft im Blick - Sebastian Reh von der Hochschule Weserbergland über Coworking in Hameln

#35: Zukunft im Blick - Sebastian Reh von der Hochschule Weserbergland über Coworking in Hameln

Sebastian Reh ist am "Zentrum für digitale Transformation und neue Arbeit“ oder kurz Zedita angestellt. Es ist angesiedelt an der Hochschule Weserbergland und finanziell ermöglicht von der Stadt Hameln, dem Landkreis, Land und Europa. Der Auftrag lautet Neues in die Rattenfängerstadt Hameln zu holen und Innovatives in die Region hineinzutragen. Zwei Orte werden hervorgehoben: zum Einen das "Inno-Lab" welches sich im Gebäude der Hochschule direkt an der Weser gelegen befindet und zum anderen die Räume für das neue Co-Working Space direkt im Bahnhof von Hameln. Link: https://zedita.de/

Aug 23, 202014:11
#34: Zukunft im Blick - der Systemiker Hans Geißlinger spricht über alternative Realitäten in der Unternehmensberatung

#34: Zukunft im Blick - der Systemiker Hans Geißlinger spricht über alternative Realitäten in der Unternehmensberatung

Hans Geißlinger kennt sich auch mit der Psychologie des Menschen. Er gestaltet seit vielen Jahrzehnten mit seinem Team Szenarios für den Kulturwandel in Unternehmen. Durch das Vortäuschen von ausgedachten Tatsachen werden die Geschichten sukzessive aufgebaut, so dass es nachher alle Beteiligten glauben und erleben können. Er dealt sozusagen mit Stories, die abseits der normalen Realität sind um ein Umdenken zu erzeugen. Daher lautet der Namen seiner Beratungsfirma auch: storydealer.de

Aug 22, 202038:26
#33: Zukunft im Blick - Günter Thoma erzählt über seine Erfahrungen mit Frithjof Bergmann und NANK

#33: Zukunft im Blick - Günter Thoma erzählt über seine Erfahrungen mit Frithjof Bergmann und NANK

Günter Thoma hat als Student Frithjof Bergmann in den 80ern auf einer Konferenz in China kennengelernt. Er fand ihn inspirierend und war ab da Wegbegleiter von ihm um die Neue Arbeit, Neue Kultur (NANK) weiterzuverbreiten. Er verfolgt das Thema bis heute u.a. mit seinem Coaching-Angebot. In dieser Episode gibt er Einblick darin wie er Frithjof Bergmann erlebt hat bei dem Aufbau von Projekten wie in Mühlhausen oder in Ann Arbor, der US-Heimatstadt von Frithjof. Link zur Webpräsenz von Günter Thoma: http://www.uebergaenge-coachen.de

Aug 18, 202043:19
#32: Zukunft im Blick - die Unternehmensberaterin Kathrin Wortmann zu Entrepreneurship, E-Commerce und Shadowing

#32: Zukunft im Blick - die Unternehmensberaterin Kathrin Wortmann zu Entrepreneurship, E-Commerce und Shadowing

Kathrin Wortmann hat in Lemgo das E-Commerce Unternehmen FrauWundervoll 2015 gegründet und gibt nun Einblick wie sie gegründet und den Warenversandt organisiert hat. In 2019 hat sie ihre Anteile verkauft und sich nochmal zu einer weiteren Gründung in Detmold inspirieren lassen. Nun arbeitet sie als Unternehmensberaterin für Kunden D/A/CH weit und gibt ihre Erfahrungen mit Methoden wie Design Thinking, Lean und Liberating Structures weiter. Sie bildet sich kontinuierlich fort und nutzt dafür auch Meetups, Podcasts sowie "Shadowing". Link zu ihrer Webpräsenz: https://www.kathrin-wortmann.de/

Aug 15, 202025:46
#31: Zukunft im Blick - die Schulvisionärin Margret Rasfeld spricht über die Transformation der Bildungslandschaft

#31: Zukunft im Blick - die Schulvisionärin Margret Rasfeld spricht über die Transformation der Bildungslandschaft

Margret Rasfeld hat als Lehrerin Schule schon immer so verstanden, dass man darin die jungen Menschen fördert um das eigene Potential zu entfalten. Auch als Schulleiterin hat sie ein Auge für innovative Lernformen. Zuerst an einer Schule in Essen und dann ab 2007 an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum (ESBZ). Mit Gerald Hüther und Stephan Breidenbach hat sie 2012 dann die Initiative "Schule im Aufbruch" gegründet und macht sich nun stark für den Frei-Tag! 

Aug 14, 202001:07:51
#30: Zukunft im Blick - Christine Jung stellt ihr Angebot zu New Work mit dem Wesenskernspiel vor

#30: Zukunft im Blick - Christine Jung stellt ihr Angebot zu New Work mit dem Wesenskernspiel vor

Christine Jung ist Coach und Prozessbegleiterin aus Hannover. Sie und ihr Mann Matthias Jung (siehe Podcast Nr. 26) beschäftigen sich schon über 13 Jahre mit dem Thema Neue Arbeit, Neue Kultur (NANK) nachdem sie Frithjof Bergmann auf dem Kirchentag erleben durften. Aus dem NANK hat sich dann später allgemein die New Work Bewegung entwickelt. Christine erfand das Wesenskernspiel zum Erforschen der eigenen Wesenskerne um sich darüber klarer zu werden, was man wirklich, wirklich in die Welt bringen möchte. Link: https://frei-raeume.info/wesenskernspiel

Aug 11, 202028:50
#29: Zukunft im Blick - Inga von Goeler über neues Lernen in Organisationen

#29: Zukunft im Blick - Inga von Goeler über neues Lernen in Organisationen

Inga von Goeler hat bei dem Event-Ticketvertrieb Eventim gearbeitet und dort festgestellt, dass innerhalb eines Internetunternehmens trotzdem immer wieder die Relevanz der neuesten Technologien gelernt werden muss auf den Führungsetagen. Nachdem sie immer öfter in der Rolle des Lehrenden war, stellte sie fest, dass das ein eigener Markt ist. Als sie dann noch die Gründerin der Good School aus Hamburg traf, entschied sie sich sofort dahin zu wechseln um für Entscheider Lehr-Angebote zu schaffen. In 2020 hat sie sich selbständig gemacht und berichtet nun über ihre Erfahrungen vom neuen Lernen in Organisationen. .
Aug 02, 202043:39
#28: Zukunft im Blick - Daniel Weiner von StudyHelp aus Paderborn über den Nachhilfemarkt

#28: Zukunft im Blick - Daniel Weiner von StudyHelp aus Paderborn über den Nachhilfemarkt

Daniel Weiner hat StudyHelp in Paderborn gegründet. Er spricht über Nachhilfeangebote in der Corona Zeit, dem Standort Paderborn, sein Bild über die Nutzung von digitalen Angeboten im Nachhilfebereich und was alles mit Daniel Jung, dem Mathe-Youtuber, zu tun hat. 

Jul 30, 202033:09
#27: Zukunft im Blick - New Work Coach Frederik Becker gründet das Zentrum für Neue Arbeit in Berlin

#27: Zukunft im Blick - New Work Coach Frederik Becker gründet das Zentrum für Neue Arbeit in Berlin

Vorweg gesagt, habe ich leider bei dieser Episode ein neues Headset eingesetzt, welches leider raschelt. Die Tonqualität bitte ich zu entschuldigen und sich nur auf meinen Gast Frederik Becker zu konzentrieren. Er erzählt von seinen Erfahrungen als New Work bzw. Agile Coach und dem Angebot der New Work Academy in Berlin. Auf der Suche nach einem Zentrum für Neue Arbeit hat er gemerkt, dass er dieses selber gründen muss um eins zu finden. Dafür sind alle Interessierten eingeladen sich einzubringen. Kontakt findest du unter: https://newwork.academy/

Jul 29, 202037:18
#26: Zukunft im Blick - Matthias Jung berichtet über New Work und Kirche

#26: Zukunft im Blick - Matthias Jung berichtet über New Work und Kirche

Als Gemeindepfarrer in Voerde nördlich von Duisburg habe ich ihn vor 10 Jahren kennengelernt. Das Thema New Work hat uns beide zusammengeführt. Mittlerweile arbeitet er als Landessozialpfarrer und leitender Referent des Kirchlichen Dienstes in der Arbeitswelt (KdA) in Hannover. Er und seine Frau sind also quasi zu mir nach Hannover gezogen. Dort wohnen sie in einem Gemeinschaftsprojekt mitten in der City. Der gebürtige Hesse und Vater dreier erwachsener Kinder hat in Voerde schon nebenamtlich im Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt mitgewirkt. Parallel hat er Erziehungswissenschaften und Psychologie  studiert sowie zum Thema New Work promoviert. Dieser Podcast besteht aus einer Doppelmoderation und wird auch in seinem Podcast "Auf einen Kaffee" (https://aufeinenkaffee.info/) veröffentlicht. Mehr zu ihm auf seiner privaten Webseite: https://blog.matthias-jung.de/

Jul 29, 202055:34
#25: Zukunft im Blick - Nele Hirsch spricht über offene Bildungsmaterialien

#25: Zukunft im Blick - Nele Hirsch spricht über offene Bildungsmaterialien

Nele Hirsch ist eine Bildungswissenschaftlerin und arbeitet mit Begeisterung als Bildungsberaterin. Sie entwickelt Materialien mit neuen Technologien wie H5P um zu zeigen wie leicht es geht selber offene Bildungsmaterialien herzustellen und wie diese dann im Unterricht bzw. der Lehre eingesetzt werden können. Sie teilt ihr Wissen auch auf OER-Camps und den Edunauten. Zahlreiche Beispiele von ihr findet man unter: https://ebildungslabor.de/

Jul 25, 202039:18
#24: Zukunft im Blick - Joana Stella Kompa berichtet über ihre Lehrerfahrung in Singapur und dem Lehramtsstudium in Oldenburg

#24: Zukunft im Blick - Joana Stella Kompa berichtet über ihre Lehrerfahrung in Singapur und dem Lehramtsstudium in Oldenburg

Joana Stella Kompa ist Beraterin für digitale Bildung. Sie arbeitet in der Universität Oldenburg im Projekt OLE+ und hat auch die Medienfaktur mitinitiiert. Sie ist Mitglied einer Expertengruppe für die Entwicklung von DigCompEdu der EU-Kommission. Sie war u.a. am Temasek Polytechnic in Singapur und Dong Hua University Shanghai in China tätig. 

Jul 25, 202001:03:47
#23: Zukunft im Blick - Daniella Cunha Teichert berichtet von WOL und Theory U

#23: Zukunft im Blick - Daniella Cunha Teichert berichtet von WOL und Theory U

Daniella hat in Brasilien schon mit 2 Jahren die Freude am Lernen gespürt und sich für technische Dinge interessiert. Später in Deutschland arbeitet sie als Ingenieurin bei Bosch. Als Mutter hat sie das Thema Schule für sich neu entdeckt. Diese zu verbessern liegt ihr am Herzen. Mit dem Ansatz Zauberhafte Physik in den Schulen ihrer Region, später dann Working Out Loud und Theory U an der Uni bringt sie neue Impulse in die Lehrerbildung.
Jul 25, 202040:20
#22: Zukunft im Blick - Kurzinterview von Helene Brinken mit Sebastian Becker

#22: Zukunft im Blick - Kurzinterview von Helene Brinken mit Sebastian Becker

In diesem Kurzinterview fragt Helene Brinken ihren Kollegen Sebastian Becker an der Technischen Informationsbibliothek (TIB) in Hannover nach seiner Motivation und Vision zu dem Podcast Medienbeckerei. Nebenbei verrät sie auch, welche Pläne sie noch mit Blick in die Zukunft verfolgt.

Jul 11, 202002:20
#21: Zukunft im Blick - Nachhaltigkeitsforscher und Gemeinwohlökonomie-Aktivist Christoph Harrach

#21: Zukunft im Blick - Nachhaltigkeitsforscher und Gemeinwohlökonomie-Aktivist Christoph Harrach

2012 hat es Christoph Harrach mit seiner Familie aus der Großstadt Frankfurt am Main nach Horn-Bad Meinberg gezogen. Als Organisator der KarmaKonsum Konferenz hat er 2007 fast 10 Jahre lang der Nachhaltigkeitsszene eine Plattform geboten und wichtige Themen vorangebracht. Yoga praktiziert er seit 25 Jahren und fördert es durch seine Rolle bei Yoga Vidya. Zudem stärkt er das Thema Gemeinwohlökonomie im Landkreis Höxter und berichtet über die Geschichte der strukturschwachen Region seiner neuen Heimat.
Jul 11, 202053:50
#20: Zukunft im Blick - Firmengründer Christian Nolte über Unternehmertum im IT-Sektor

#20: Zukunft im Blick - Firmengründer Christian Nolte über Unternehmertum im IT-Sektor

Christian Nolte hat vor 13 Jahren mit Studienkollegen das IT-Unternehmen velian GmbH in Braunschweig gegründet. Er hat an der FH Wolfenbüttel Wirtschaftsinformatik studiert und interessiert sich für die Entwicklungen bei Tesla, Apple und anderen Firmen im Silicon Valley. Er beschreibt seine Sicht als Geschäftsführer in den heutigen Zeiten ein Unternehmen als Vater und Ehemann gesund zu führen. Dabei hat er Erfahrungen sammeln können mit der Organisationsform Holakratie. Seine Inspiration holt er sich von diversen Coaches, was dazu geführt hat, dass er nun auch über seine Erkenntnisse podcastet.  

Jul 09, 202001:02:06
#19: Zukunft im Blick - Jörg Friebe über Spiritualität im Business

#19: Zukunft im Blick - Jörg Friebe über Spiritualität im Business

Jörg Friebe hat eine persönliche Krise zum Anlass genommen eine Lernreise auf einem Segelschiff zu unternehmen. Diese führte ihn zu glücklichen Menschen in Skandinavien die er interviewte um mehr über sie zu erfahren. Seine Eindrücke schildert in seinem Buch "Sinnerfülltes Arbeiten: ... denn es gibt ein Leben vor dem Feierabend". Er berichtet auch von seinen Erfahrungen zu seinem Beratungsangebot auf dem Wasser.

Jul 08, 202031:21
#18: Zukunft im Blick - Thomas Bartoschek über die senseBox und MINT Ausbildung

#18: Zukunft im Blick - Thomas Bartoschek über die senseBox und MINT Ausbildung

Die senseBox ist eine stationäre Klimamessstation. Thomas Bartoschek entwickelte diese an der Universität Münster für das Schülerlabor. In dem Interview erzählt er wie es dazu kam und was daraus mittlerweile alles entstand.
Jul 08, 202058:01
#17: Zukunft im Blick - Finanzexperte Leonhard Zintl über die Entwicklung der Genossenschaftsbanken

#17: Zukunft im Blick - Finanzexperte Leonhard Zintl über die Entwicklung der Genossenschaftsbanken

In dieser Folge begrüße ich Leonhard Zintl. Er hat seine Ausbildung bei der Volksbank um die Ecke gemacht und bekleidet nun Vorstandsposten. Sein Buch "Zukunft einfach machen" gibt Hoffnung. In dieser Episode ist mein neugeborener Sohn Milo ab und zu zu hören. Kinderstimmen während Onlinekonferenzen in der Coronazeit spiegeln die Situation der oft fehlenden Betreuung bei Familien im Home Office wider. So fordert diese aussergewöhnliche Zeit neue Wege was auch zu Veränderungen in der Bankenwelt führt.
Jul 08, 202047:46
#16: Zukunft im Blick - wie ich mit WOL zu meinem neuen Job kam

#16: Zukunft im Blick - wie ich mit WOL zu meinem neuen Job kam

Hier bin ich selber mal Gast. Meine Story zu meinem neuen Job, den ich mit Hilfe meines Working Out Loud (WOL) Netzwerkes bekommen habe. Ich werde ihn erst im August antreten und erprobe jedoch bis dahin noch WOL bei meinen beiden halben Stellen im Bildungsbereich anzustoßen. Wie weit ich damit bin und was Twitter mit allem zu tun hat hört ihr in dieser Episode.
Jun 25, 202013:54
#15: Zukunft im Blick - Mobilitätsexperte Michael Schramek berichtet über seine Projekte

#15: Zukunft im Blick - Mobilitätsexperte Michael Schramek berichtet über seine Projekte

Michael Schramek von Ecolibro ist sehr engagiert und hat hohe Ziele. Gute Ideen zur Reduktion der CO2 Emissionen in der Gesellschaft gehören auch dazu. Ihn hat die Suche und Umsetzung von sinnvollen Projekten gepackt. Seine beiden Firmen, Selbstversorgung, sinnvolle Mobilität und nachhaltige Essensversorgung von Pfadfinderlagern sind Themen in dieser Episode.
Jun 12, 202027:58
#14: Zukunft im Blick - Prof. Ira Diethelm über Informatik in der Schule

#14: Zukunft im Blick - Prof. Ira Diethelm über Informatik in der Schule

Prof. Ira Diethelm bietet einen Einblick in den Status der Informatiklehrer*innen-Ausbildung in Niedersachsen. Sie engagiert sich neben IT2School auch in der Gesellschaft für Informatik (GI) sowie im DigitalRat Niedersachsen.
May 26, 202025:05
#13: Zukunft im Blick - mit der Bildungsquerulantin Dr. Anja C. Wagner

#13: Zukunft im Blick - mit der Bildungsquerulantin Dr. Anja C. Wagner

Mit www.frolleinflow.de begibt sich Dr. Anja C. Wagner mit ihrem Input in den Bildungsdiskurs und schöpft Hoffnung, dass sich die Haltung zur Bildung ändert, hin zum Flowgefühl.
Apr 23, 202035:02
#12: Zukunft im Blick - Zukunft der Lehrerbildung mit Torben Mau
Apr 10, 202059:60
#11: Zukunft im Blick - Prof. Korbinian von Blanckenburg zu VR, Corona und digitaler Lehre
Apr 01, 202030:31
#10: Zukunft im Blick - der Edutuber Lehrer Schmidt

#10: Zukunft im Blick - der Edutuber Lehrer Schmidt

Kai Schmidt ist Pendler und Rektor an einer Oberschule. Vor 6 Jahren begann er seiner Klasse Unterstützung in Form von Erklärvideos anzubieten. Diese machten schnell die Runde und nun ist er einer der bekanntesten Mathe-Youtuber in Deutschland. Er nennt sich lieber Edutuber und erzählt in dieser Episode was er damit meint und wie Schule heutzutage die digitalen Hilfsmittel einbeziehen sollte. Und was sein Hund mit seinem Erfolg zu tun hat, erfahrt ihr ausserdem.
Mar 27, 202048:16
#9: Zukunft im Blick - Uwe Lübbermann von Premium Cola

#9: Zukunft im Blick - Uwe Lübbermann von Premium Cola

Uwe Lübbermann hat Premium Cola gegründet. Das Unternehmen wird als Kollektiv geführt. Dazu gehören alle die es betrifft: die Kunden, die Lieferanten, die Händler und Produzenten. Ganz ohne Werbung wird auf dem heiss umkämpften Getränkemarkt das Getränkeangebot von Premium über 17 Jahre erfolgreich vertrieben. Uwe erzählt von der Entwicklung in seinem Vortrag von 2018 im Rahmen der Social Entrepreneurship Reihe an der Uni Göttingen.
Mar 27, 202001:22:49
#8: Zukunft im Blick - Prof. Rüppell und sein Weg zum Film

#8: Zukunft im Blick - Prof. Rüppell und sein Weg zum Film

In dieser Episode spreche ich mit Prof. em. Georg Rüppell aus Braunschweig. Er ist ehemaliger Professor der Zoologie und Filmemacher. Seine Naturdokus laufen im ZDF.
Jul 22, 201929:20
#7: Zukunft im Blick - Nikolaus Pohle zeigt kurzen Einblick ins Reich des Data Managements

#7: Zukunft im Blick - Nikolaus Pohle zeigt kurzen Einblick ins Reich des Data Managements

Nikolaus Pohle schildert aus seiner Sicht die Entwicklungen im Data Science und Management Feld.
Jun 10, 201910:23
#6: Zukunft im Blick - Zukunftsforscher Jens Hansen

#6: Zukunft im Blick - Zukunftsforscher Jens Hansen

Der Autor Jens Hansen aus Hannover verfolgt die Entwicklungen im technischen Bereich und forscht zu den Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Jun 04, 201901:20:24
#5: Zukunft im Blick- Architekt und Impulsgeber Van Bo Le-Mentzel

#5: Zukunft im Blick- Architekt und Impulsgeber Van Bo Le-Mentzel

Der Künstler und Architekt Van Bo Le-Mentzel aus Berlin stellt als Querdenker seine Perspektive auf die Entwicklungen im Bildungssystem dar.
Jun 04, 201901:00:30
#4: Zukunft im Blick - Prof. Gunter Dueck und der Blick in die Zukunft

#4: Zukunft im Blick - Prof. Gunter Dueck und der Blick in die Zukunft

Bei dieser Episode unterhalte ich mich mit Prof. Gunter Dueck über seine Vorstellung zur Arbeit der Zukunft.
Jun 03, 201901:34:53
#3: Zukunft im Blick - New Learning und New Work mit Daniel Jung

#3: Zukunft im Blick - New Learning und New Work mit Daniel Jung

In dieser Episode interviewe ich den Mathe YouTuber Daniel Jung. Ich durfte ihn in seinem Coworking Space in Remscheid besuchen. Er gibt mir Einblick in seine Ideen zum Thema New Learning und seine Pläne für die Zukunft.
Jun 03, 201901:11:05
#2: Zukunft im Blick - Simon Dückert im Interview

#2: Zukunft im Blick - Simon Dückert im Interview

Simon Dückert gibt einen Einblick in seine Projekte zum Thema Wissensmanagement
May 16, 201913:32
#1: Zukunft im Blick - Bericht von der Republica 2019 Tag 1

#1: Zukunft im Blick - Bericht von der Republica 2019 Tag 1

New Learning und New Living
May 06, 201901:06
Einstieg in den Podcast

Einstieg in den Podcast

New Learning und New Living
May 06, 201902:25
May 5, 2019

May 5, 2019

This podcast doesn't have a description yet. Stay tuned!
May 05, 201900:14