Skip to main content
Spotify for Podcasters
karo.life.podcast

karo.life.podcast

By Simon und Julietta

Dein perfektes Studium in Aachen!
Ab jetzt jeden Dienstag und Donnerstag!

Am Ende unseres Bachelors angekommen, haben wir viele Chancen entdeckt, die unser Studium in Aachen bereichern. Wir wollen die Möglichkeiten, die wir kennen, mit euch teilen, sodass ihr ein spitzen Zeit in Aachen verbringen könnt.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

#5.2 Auf dem Weg zum Doktortitel: Erfahrungen und Erkenntnisse aus China, Deutschland und der Schweiz.

karo.life.podcastApr 27, 2023

00:00
01:01:26
#5.2 Auf dem Weg zum Doktortitel: Erfahrungen und Erkenntnisse aus China, Deutschland und der Schweiz.

#5.2 Auf dem Weg zum Doktortitel: Erfahrungen und Erkenntnisse aus China, Deutschland und der Schweiz.

In dieser Episode werden wir uns ausführlich mit dem Arbeitsumfeld von Doktoranden beschäftigen. Unsere besonderen Gäste haben alle in Aachen studiert und werden aus ihrer Sicht erzählen, wie man Doktorand wird und wie das Leben als PhD-Student aussieht. Einer unserer Gäste, Martin Pillich, studiert an der renommierten ETH Zürich in der Schweiz, Tim Hommen am WZL in Aachen und Max an der Tsinghua-Universität in China.

Wir werden über verschiedene Wege sprechen, um in ein PhD-Programm aufgenommen zu werden, den Arbeitsalltag von Doktoranden beleuchten, welche Fähigkeiten ein Doktorand benötigt und welche Karrieremöglichkeiten es gibt. Zudem werden wir die verschiedenen Forschungsbereiche erörtern, in denen man einen Doktortitel erlangen kann.


Viel Spaß wünscht


Simon Eckelt

Apr 27, 202301:01:26
#5.1 PHD-Künstler in Aachen, Zürich und Beijing

#5.1 PHD-Künstler in Aachen, Zürich und Beijing

In dieser Folge werden wir uns ausführlich mit dem Arbeitsumfeld von Doktoranden beschäftigen. Wir haben drei besondere Gäste eingeladen, die alle in Aachen studiert haben und aus ihrer Perspektive erzählen werden, wie man PhD-Student wird und wie das Leben als Doktorand aussieht. Einer unserer Gäste, Martin Pillich, studiert an der renommierten ETH Zürich in der Schweiz, Tim Hommen am WZL in Aachen und Max hat an der Tsinghua-Universität in China studiert.

Wir werden über verschiedene Wege sprechen, um in ein PhD-Programm aufgenommen zu werden, den Arbeitsalltag von Doktoranden beleuchten, welche Fähigkeiten ein Doktorand benötigt und welche Karrieremöglichkeiten es gibt. Zudem werden wir die verschiedenen Forschungsbereiche erörtern, in denen man einen Doktortitel erlangen kann. Besonders im Fokus stehen Maschinenbauer, Wirtschaftsingenieure und andere Ingenieure.

Als Doktorand fühlt man sich oft wie ein Künstler, der auf einer leeren Leinwand arbeitet und mit jedem Pinselstrich Punkte zu einem einzigartigen Gemälde zusammenführt. In dieser Folge werden wir uns mit der kreativen Seite des PhD-Studiums beschäftigen und diskutieren, wie man als Doktorand kreativ denken und arbeiten kann. Wir werden auch darüber sprechen, wie das inspirierende Umfeld voller ehrgeiziger Kollegen dazu beitragen kann, eine unvergessliche Zeit während des PhD-Studiums zu erleben.


Mit freundlichen Grüßen und viel Spaß beim Zuhören


Simon Eckelt

Apr 25, 202333:14
#4.2 Theorie zur Praxis: inspirierendes Beispiel des perfekte Maschinenbau-Studiums (RWTH) mit Ausblick in die Zukunft

#4.2 Theorie zur Praxis: inspirierendes Beispiel des perfekte Maschinenbau-Studiums (RWTH) mit Ausblick in die Zukunft

In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine inspirierende Reise durch das perfekte Studium eines Maschinenbau-Studenten an der RWTH Aachen. Johannes Soika wurde in seinem Studium mit der Din-Liste ausgezeichnet und gehört zu den besten 5% der RWTH. In einem Interview zeigt er uns, wie er sein Studium gemeistert hat und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, die euch helfen können, eure Karrierepläne zu verwirklichen.

Eine der wichtigsten Entscheidungen, die Johannes getroffen hat, war es, ins Ausland zu gehen. Hier hat er erst richtig das Leben gelernt und seine Perspektiven erweitert. Er erzählt uns, wie er dadurch wertvolle Erfahrungen gesammelt hat und welche Vorteile ein Auslandsaufenthalt für eure Karriere bringen kann.

Außerdem gibt uns Johannes einen Einblick in seine Zukunftspläne, darunter seine Doktorandenzeit an der TUM TU München und ein Besuch in Amerika, der noch auf seiner Bucket-Liste steht. Erfahrt, wie Johannes als Maschinenbaustudent bei Airbus, Defence and Space an Satelliten rumgescharubt hat, bei Ingenieure ohne Grenzen tätig war, als Mechanik-Tutor und im Hiwi-Job gearbeitet hat.

In dieser Folge werdet ihr viele Ideen bekommen, was ihr alles in eurem Studium und darüber hinaus erreichen könnt, um eure Karrierepläne zu verwirklichen. Also, hört rein und lasst euch inspirieren!


Viel Spaß bei einer neuen Folge Karo.Life wünscht euch


Simon Eckelt


Maschinenbau-Studium, RWTH Aachen, Auslandsaufenthalt, Karriereplanung, Doktorandenzeit, TUM TU München, Bucket-Liste, Airbus, Defence and Space, Ingenieure ohne Grenzen, Mechanik-Tutor, Hiwi-Job, Luft und Raumfahrt

Apr 16, 202301:02:55
#4.1 Vom Master an der RWTH zum PhD in München: Johannes Soikas Resümee über ein erfolgreiches Studium.

#4.1 Vom Master an der RWTH zum PhD in München: Johannes Soikas Resümee über ein erfolgreiches Studium.

Willkommen zurück zu unserem Podcast! Heute sprechen wir über die Möglichkeiten, die sich nach dem Maschinenbau-Studium an der RWTH Aachen bieten. Unser Gast Johannes Soika hat während seines Studiums an dieser renommierten Universität wichtige Entscheidungen getroffen, die seine Karriere maßgeblich beeinflusst haben. Zum einen hat er sich entschlossen, ins Ausland zu gehen und zum anderen hat er seine Vertiefungsrichtung geändert.

In dieser Folge werdet ihr viele Ideen bekommen, was ihr alles in eurem Studium und darüber hinaus erreichen könnt, um eure Karrierepläne zu verwirklichen. Also, hört rein und lasst euch inspirieren!

Viel Spaß bei einer neuen Folge Karo.Life wünscht euch 


Simon Eckelt


Maschinenbau-Studium, RWTH Aachen, Auslandsaufenthalt, Karriereplanung, Doktorandenzeit, TUM TU München, Bucket-Liste, Airbus, Defence and Space, Ingenieure ohne Grenzen, Mechanik-Tutor, Hiwi-Job, Luft und Raumfahrt

Apr 15, 202334:42
#3.2 - Im Mittelstand wird man zum Macher!

#3.2 - Im Mittelstand wird man zum Macher!

Mittelständler zahlen schlechter und sind traditionell. So die Vorurteile. 

Wir stellen uns die Frage, ob für dich eine Karriere im Mittelstand das richtige ist. 

In der heutigen Folge ist Dr. Jan Felix Weidemann zu Besuch und spricht mit uns über das Thema: Karriere im Mittelstand.

Wir wünschen viel Spaß

Simon Eckelt 

May 26, 202258:18
#3.1 - Karriere im Mittelstand!

#3.1 - Karriere im Mittelstand!

Lieber zum Großunternehmen oder zu einem kleineren?

Diese Podcastfolge beleuchtet euch die Möglichkeiten, die ihr in einem Mittelstand Unternehmen habt.

Viel Spaß wünscht

Simon Eckelt 

May 24, 202238:15
#2.2 - Lösungen erarbeiten bei Roland Berger

#2.2 - Lösungen erarbeiten bei Roland Berger

Welche Lektionen lehrt dich der Berufsalltag im Consulting? Wie schaut der Alltag in der Unternehmensberatung aus? Wie verhält es sich mit der Work Life Balance? ....

Felix Kuhn ist bei uns zu Gast und gibt uns einzigartige Einblicke in den Alltag als Berater bei Roland Berger. Außerdem teilt er mit uns Tipps und Tricks, die euch helfen, euren Traumjob zu identifizieren.

Viel Spaß beim lauschen

Simon 

May 12, 202236:22
#2.1 - Lizenz zum Träumen: Felix Kuhn

#2.1 - Lizenz zum Träumen: Felix Kuhn

Unser heutiger Gast ist Felix Kuhn. Der damalige Physiklehrer hat ihn dazu inspiriert, einen technischen Weg einzuschlagen.
In unserem Gespräch gibt er Einblicke in seine Erlebnisse, die wirklich beeindruckend sind. Außerdem ist er nun seit einem Jahr als Berater bei Roland Berger und gibt uns Einblicke, welche Möglichkeiten euch die Welt der Beratung gibt.
Viel Spaß beim Lauschen und liebe Grüße
Simon
May 10, 202229:60
#1.2 Eine Führungskraft zu werden bedeutet Training - Siemens Graduate Program

#1.2 Eine Führungskraft zu werden bedeutet Training - Siemens Graduate Program

Das Siemens Graduate Program ist ein zweijähriges Programm für frischgebackene Master- und Doktoratsabsolventen. Es umfasst drei achtmonatige Einsätze, die euch helfen sollen, euer Wissen und eure Fähigkeiten zu entwickeln und zu stärken, während ihr die Grundsteine für eine erfolgreiche Karriere bei Siemens aufbaut.

Noch mehr erfahrt ihr in dieser Folge von Amelie Wiesmann.

Ganz viel Spaß wünscht euch

Simon
May 05, 202244:19
#1.1 Amelie Wiesmann - Siemens Graduate Program

#1.1 Amelie Wiesmann - Siemens Graduate Program

Ein Trainee ist ein Absolvent, der in einer Organisation systematisch als vielfältig einsetzbare Nachwuchskraft aufgebaut wird, üblicherweise durch ein Traineeprogramm mit aufeinander abgestimmten Einsätzen in verschiedenen Abteilungen, Seminaren und Netzwerkveranstaltungen.
Trainees durchlaufen spezielle Förderprogramme mit einer Laufzeit im Regelfall zwischen 12 und 24 Monaten. Oftmals sind Trainees Kandidaten für zukünftige Führungskräften oder künftige Spezialisten. In dieser Einführungsphase sollen sie wichtige Bereiche und Personen in einem beschleunigten Zeitrahmen kennenlernen und selbst bekannt gemacht werden. Dies geschieht oft nicht einzeln, sondern es wird versucht, die Trainees eines Jahrganges zusammenzuführen und gruppendynamische Effekte in Gang zu setzen, da nicht zuletzt bei gleichaltrigen Führungskräften eine spätere intensive Zusammenarbeit wahrscheinlich ist. Die Fähigkeiten und das Wissen des Trainees werden dabei während des Programms den Erfordernissen der Organisation angepasst.


Noch mehr Infos folgen in dieser Folge. Beste Grüße

Simon Eckelt
May 03, 202227:32
#23.2 - Das Ende einer Ära

#23.2 - Das Ende einer Ära

In dieser Folge schließt Julietta ihre Reise im Karo.Life.Podcast vorerst ab. Uns wird immer eine spannende Zeit verbinden, in der wir viel Neues lernen und erleben durften. In dieser Folge macht es uns große Freude, gemeinsam zurück und nach vorne zu blicken.

Mit besten Grüßen und viel Glück für die Zukunft

Julietta und Simon 

Apr 28, 202226:35
#23.1 -Back at it like a crack addict!

#23.1 -Back at it like a crack addict!

Wir sind dabei, die zweite Staffel abzuschließen und freuen uns darauf, bald mit euch in die neue Staffel zu starten. Von unserer Seite gibt es ein kleines Update. Seid gespannt!

Beste Grüße 

Julietta & Simon  

Apr 26, 202248:48
#22.2 - Insider-Wissen für den Auslandsaufenthalt mit Leander Ullmann.

#22.2 - Insider-Wissen für den Auslandsaufenthalt mit Leander Ullmann.

Diese Woche stellt uns Leander Ullmann den noch jungen Verein IPSA vor.

IPSA ist für euch eine Riesen Unterstützung bei der Vorbereitung eures Auslandssemsters. Vor allem bei den lästigen Themen wie Wohnungssuche, Aufenthaltsgenehmigung und anderen Formalien, hilft euch IPSA mit individuellen Tipps.

IPSA hat sich zum Ziel gesetzt, wertvolles Insider-Wissen aus Auslandsaufenthalten zu sammeln und zu konservieren. Das Netzwerk bietet Studierenden  die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit ehemaligen „Outgoings“ zu treten und Wissen einfacher auszutauschen.

Viel Spaß mit der Folge wünschen

Julietta und Simon

Feb 03, 202224:13
#22.1 - THIS IS IPSA. Dein NETZWERK für deine AUSLANDSERFAHRUNG!

#22.1 - THIS IS IPSA. Dein NETZWERK für deine AUSLANDSERFAHRUNG!

Diese Woche stellt uns Leander Ullmann den noch jungen Verein IPSA vor.

IPSA ist für euch eine Riesen Unterstützung bei der Vorbereitung eures Auslandssemsters. Vor allem bei den lästigen Themen wie Wohnungssuche, Aufenthaltsgenehmigung und anderen Formalien, hilft euch IPSA mit individuellen Tipps.

IPSA hat sich zum Ziel gesetzt, wertvolles Insider-Wissen aus Auslandsaufenthalten zu sammeln und zu konservieren. Das Netzwerk bietet Studierenden  die Möglichkeit, in direkten Kontakt mit ehemaligen „Outgoings“ zu treten und Wissen einfacher auszutauschen. 


Viel Spaß mit der Folge wünschen 

Julietta und Simon 

Feb 01, 202224:44
#21.2 - Die beste Uni Chinas. Mit dem Double Degree zwei Master in Zwei Jahren.

#21.2 - Die beste Uni Chinas. Mit dem Double Degree zwei Master in Zwei Jahren.

Diese Woche erzählt uns Jakob von seiner Zeit in China. Er ist einer derjenigen die damals noch vor Ort an dem Programm teilnehmen konnte. Außerdem ist er Experte im Bereich China und nimmt gerade an einem weiteren Förderungsprogramm bezüglich des Chinesischen Austauschs des Dead teil.

Die Tsinghua University gehört zu den besten Hochschulen in China und kommt daher in den Genuss staatlicher Förderprogramme, was sich an der Ausstattung bemerkbar macht. Die Partnerhochschule verfügt über einen attraktiven Campus und über genügend Unterbringungsmöglichkeiten für Studierende. Insgesamt stehen 60 Plätze pro Jahr zur Verfügung, davon 30 Plätze inklusive eines chinesischen Stipendiums (freie Unterkunft in Studierenden-Wohnheimen auf dem Campus und ein monatliches Stipendium in Höhe von umgerechnet ca. 400 €). Außerdem besteht die Möglichkeit, im Anschluss ein drittes Semester an der Tsinghua eingeschrieben zu sein, um in China ein Praktikum zu absolvieren (allerdings ohne Stipendium und Unterkunft auf dem Tsinghua Campus).

Viel Spaß wünschen euch

Julietta und Simon

Jan 20, 202201:04:48
#21.1 - Das größte und beste Austauschprogramm der RWTH (Double Degree): Tsinghua

#21.1 - Das größte und beste Austauschprogramm der RWTH (Double Degree): Tsinghua

Diese Woche erzählt uns Jakob von seiner Zeit in China. Er ist einer derjenigen die damals noch vor Ort an dem Programm teilnehmen konnte. Außerdem ist er Experte im Bereich China und nimmt gerade an einem weiteren Förderungsprogramm bezüglich des Chinesischen Austauschs des Dead teil.

Die Tsinghua University gehört zu den besten Hochschulen in China und kommt daher in den Genuss staatlicher Förderprogramme, was sich an der Ausstattung bemerkbar macht. Die Partnerhochschule verfügt über einen attraktiven Campus und über genügend Unterbringungsmöglichkeiten für Studierende. Insgesamt stehen 60 Plätze pro Jahr zur Verfügung, davon 30 Plätze inklusive eines chinesischen Stipendiums (freie Unterkunft in Studierenden-Wohnheimen auf dem Campus und ein monatliches Stipendium in Höhe von umgerechnet ca. 400 €). Außerdem besteht die Möglichkeit, im Anschluss ein drittes Semester an der Tsinghua eingeschrieben zu sein, um in China ein Praktikum zu absolvieren (allerdings ohne Stipendium und Unterkunft auf dem Tsinghua Campus).

Viel Spaß wünschen euch

Julietta und Simon 

Jan 18, 202230:59
#20.2 - Die Weiten von Canada. Johanna Arnold.

#20.2 - Die Weiten von Canada. Johanna Arnold.

Hat die eigene Hochschule keine Kooperationsverträge mit passenden Unis oder sind alle Plätze bereits vergeben, können ihr  auch als Freemover ins Auslandssemester gehen. Das bedeutet, dass ihr euch auf eigene Faust um die Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes kümmert. Johanna erzählt uns in dieser Woche von ihren Erfahrungen von ihrem Auslandsaufenthalt in Canada, Vancouver.

Vorteile:

Freie Wahl einer ausländischen Wunschhochschule weltweit Studienleistungen können über ein Learning Agreement mit dem Studiengangsleiter/Auslandsbeauftragten der Fakultäten anerkannt werden

Nachteile:

Studiengebühren an der Zielhochschule müssen vom Studierenden generell selbst getragen werden

Julietta und ich wünschen euch dabei ganz viel Spaß

Jan 13, 202237:30
#20.1 - Als Freemover selbst bestimmen wohin die reise gehen soll!

#20.1 - Als Freemover selbst bestimmen wohin die reise gehen soll!

Hat die eigene Hochschule keine Kooperationsverträge mit passenden Unis oder sind alle Plätze bereits vergeben, können ihr  auch als Freemover ins Auslandssemester gehen. Das bedeutet, dass ihr euch auf eigene Faust um die Organisation Ihres Auslandsaufenthaltes kümmert. Johanna erzählt uns in dieser Woche von ihren Erfahrungen von ihrem Auslandsaufenthalt in Canada, Vancouver. 


Vorteile:

Freie Wahl einer ausländischen Wunschhochschule weltweit Studienleistungen können über ein Learning Agreement mit dem Studiengangsleiter/Auslandsbeauftragten der Fakultäten anerkannt werden


Nachteile:

Studiengebühren an der Zielhochschule müssen vom Studierenden generell selbst getragen werden 


Julietta und ich wünschen euch dabei ganz viel Spaß 

Jan 11, 202220:54
#19.2 - Oman, Istanbul, Taiwan und Masterarbeit mit Erasmus + in Schweden

#19.2 - Oman, Istanbul, Taiwan und Masterarbeit mit Erasmus + in Schweden

Die RWTH bietet uns Studenten unglaublich viele Möglichkeiten uns während unseres Studiums zu entwickeln. Ein Beispiel ist das: Erasmus+.

Erasmus+ Praktika bieten Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse während eines Unternehmenspraktikums im europäischen Ausland in die Praxis umzusetzen und dabei die Kultur, Sprache und Arbeitsweise des Gastlandes kennenzulernen.

Hört rein, wenn uns Jan-Philipp mehr über seine Erfahrungen im Ausland berichtet.

Mit freundlichen Grüßen

Julietta & Simon

Dec 23, 202140:10
#19.1 - Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit mit Förderung & Cocktail am Strand schreiben!

#19.1 - Bachelorarbeit bzw. Masterarbeit mit Förderung & Cocktail am Strand schreiben!

Die RWTH bietet uns Studenten unglaublich viele Möglichkeiten uns während unseres Studiums zu entwickeln. Ein Beispiel ist das: Erasmus+.

Erasmus+ Praktika bieten Studierenden aller Fachrichtungen die Möglichkeit, ihre im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse während eines Unternehmenspraktikums im europäischen Ausland in die Praxis umzusetzen und dabei die Kultur, Sprache und Arbeitsweise des Gastlandes kennenzulernen.


Hört rein, wenn uns Jan-Philipp mehr über seine Erfahrungen im Ausland berichtet.

Mit freundlichen Grüßen 


Julietta & Simon  

Dec 23, 202138:42
#18.2 - Mexiko das Land der 1000 Möglichkeiten (mit Unterstützung vom IAM der RWTH und dem DAAD)

#18.2 - Mexiko das Land der 1000 Möglichkeiten (mit Unterstützung vom IAM der RWTH und dem DAAD)

Die Fakultät für Maschinenwesen ermöglicht ihren Studierenden im Rahmen einer Kooperation mit dem angesehenen Instituto Tecnológico y de Estudios Superiores de Monterrey (ITESM)  einen Studienaufenthalt in Mexiko.

Viel Spaß bei der Bewerbung

Julietta & Simon

Dec 16, 202145:26
#18.1 - Einjähriges Austauschprogramm an die Tec de Montarrey in Mexiko mit dem IAM der RWTH

#18.1 - Einjähriges Austauschprogramm an die Tec de Montarrey in Mexiko mit dem IAM der RWTH

Ein sehr tolles Programm. Mehr darüber findet ihr hier: https://www.maschinenbau.rwth-aachen.de/cms/Maschinenbau/Studium/Internationales/Auslandsaufenthalt/Ab-ins-Ausland-Austauschprogramme-und/Austauschprogramme/~fzdi/ITESM/

oder in der nächsten Podcastfolge;D


Mit besten Grüßen 


Simon Eckelt 

Dec 14, 202133:54
#17.2 - IAESTE. Der einfachste Weg zu deinem einzigartigen Auslandssemester.

#17.2 - IAESTE. Der einfachste Weg zu deinem einzigartigen Auslandssemester.

Das IAESTE Lokalkomitee der RWTH Aachen betreut die ausländischen Praktikanten im Raum Aachen. Außerdem unterstützt es Studierende der RWTH und der FH Aachen bei ihrer Bewerbung um einen Praktikumsplatz im Ausland. Heute erzählen uns unsere beiden einzigartigen Gäste mehr über das Programm und geben euch spannende Tipps wie ihr euer Auslandspraktika während des Studiums absolvieren könnt.

Viel Spaß wünschen

Julietta & Simon

Dec 09, 202134:22
#17.1 - Jobvermittler HASSEN diesen TRICK! Auslandspraktika schnell und einfach finden mit IAESTE!

#17.1 - Jobvermittler HASSEN diesen TRICK! Auslandspraktika schnell und einfach finden mit IAESTE!

Noch nie war es für die eigene Karriere so wichtig wie heute, Berufserfahrung zu sammeln. Wer zudem noch mit einem Auslandspraktikum im Lebenslauf glänzen kann, sticht heraus.

Doch natürlich ist dies nicht der einzige Vorteil von einem Praktikum im Ausland. Neben den erhöhten Berufschancen perfektioniert man gleichzeitig auch die eigenen Fremdsprachkenntnisse und taucht in eine neue Kultur ein. Während des Auslandspraktikums kann man zudem wertvolle internationale Kontakte knüpfen, die sich auf dem späteren Berufsweg als äußerst nützlich erweisen können.

Aber wie findest du dein Traumpraktikum? 

Schneller und einfacher kannst du dein einmaliges Auslandsemester nicht finden. Wie das klappt????? .....erfährst du heute.

Mit freundlichen Grüßen

Julietta & Simon 

Dec 07, 202117:41
16.2 - The Power of 4! Vier Praktikas in einem Jahr.

16.2 - The Power of 4! Vier Praktikas in einem Jahr.

The Power of 4 macht dich bereit für deinen nächsten Karriereschritt!

Nutze die attraktive Chance, dich mit nur einem Bewerbungsprozess für 4 Praktika zu qualifizieren, bei denen du über ein Jahr hinweg intensive Expertise und berufliche Einblicke gewinnst. Dabei wirst du von fünf starken Partnerunternehmen begleitet. Dazu gehört

Bain & Company, Audi, FC Bayern, P&G und der Deutschen Telekom. Johannes ist Teilnehmer im Jahr 2021 und berichtet uns mehr über das Programm und den dazugehörigen Bewerbungsprozess.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß

Julietta und Simon

Dec 02, 202117:21
#16.1 - The boy with the power of 4. Johannes Rother.

#16.1 - The boy with the power of 4. Johannes Rother.

Ein Mann der RWTH mit einer Menge Erfahrung. Gemeinsam mit ihm beginnen wir nun das Kaptitel „Wege ins Ausland“. Wir wünschen euch ganz viel Spaß Julietta & Simon
Nov 29, 202140:45
#15.2 Das ISEA stellt sich vor - Leistungselektronik mit Professor De Doncker

#15.2 Das ISEA stellt sich vor - Leistungselektronik mit Professor De Doncker

Diese Woche war Professor De Doncker zu Gast bei uns im Podcast. Er ist einer der bekanntesten Professoren der RWTH und konnte uns einige spannende Einblicke in den Bereich der Elektrotechnik geben.

Nov 18, 202127:57
#15.1 Elektrotechnik an der RWTH - Professor De Doncker

#15.1 Elektrotechnik an der RWTH - Professor De Doncker

Diese Woche war Professor De Doncker zu Gast bei uns im Podcast. Er ist einer der bekanntesten Professoren der RWTH und konnte uns einige spannende Einblicke in den Bereich der Elektrotechnik geben.

Nov 16, 202134:56
#14.2 Professor Dr. Ulrich Rüdiger - Präsenzkultur

#14.2 Professor Dr. Ulrich Rüdiger - Präsenzkultur

Was macht die RWTH zur Exelenzuni?

Einblicke in den Alltag des Rektors.

Und wie soll der Campus der RWTH in Zukunft ausschauen.

Neue Projekte der RWTH.

...

Viel Spaß bei der Folge wünschen

Julietta und Simon

Oct 07, 202137:04
#14.1 Professor Dr. Ulrich Rüdiger - Die RWTH weiterentwickeln.

#14.1 Professor Dr. Ulrich Rüdiger - Die RWTH weiterentwickeln.

Die bekannteste Person der RWTH ist unser Rektor Professor Dr. Ulrich Rüdiger. Wir hatten die Chance, mehr über die Person zu erfahren, die in einem starken Team die RWTH weiterentwickelt. Wir haben uns sehr gefreut, einen persönlichen Eindruck zu bekommen und von ihm für die Zukunft motiviert zu werden.

Viel Spaß bei dieser Folge

Julietta und Simon

Oct 05, 202137:20
13.2 Das Projekt "Leonardo"

13.2 Das Projekt "Leonardo"

Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Frage: Welche gesundheitlichen Auswirkungen und interdisziplinären Herausforderungen sind mit dem Überschreiten der planetaren Belastungsgrenzen verbunden? Dafür wird in insgesamt zwei Grundlagenvorlesungen zunächst das Konzept und der aktuelle wissenschaftliche Stand zu den planetaren Belastungsgrenzen erläutert. Darüber hinaus wird hier die Frage beantwortet „Was ist eigentlich Gesundheit?“ mit Blick auf die individuelle Gesundheit und die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge.

Das hört sich spannend an?

Dann ist diese Folge genau das richtige für dich

Julietta und Simon

Sep 30, 202121:48
13.1 Planetare Gesundheit. Wie steht es um Patientin Erde?

13.1 Planetare Gesundheit. Wie steht es um Patientin Erde?

Die Vortragsreihe beschäftigt sich mit der Frage: Welche gesundheitlichen Auswirkungen und interdisziplinären Herausforderungen sind mit dem Überschreiten der planetaren Belastungsgrenzen verbunden? Dafür wird in insgesamt zwei Grundlagenvorlesungen zunächst das Konzept und der aktuelle wissenschaftliche Stand zu den planetaren Belastungsgrenzen erläutert. Darüber hinaus wird hier die Frage beantwortet „Was ist eigentlich Gesundheit?“ mit Blick auf die individuelle Gesundheit und die gesamtgesellschaftlichen Zusammenhänge. 

Das hört sich spannend an? 

Dann ist diese Folge genau das richtige für dich


Julietta und Simon 

Sep 28, 202132:40
12.2 Science-Fiction, der Blick in die Zukunft.

12.2 Science-Fiction, der Blick in die Zukunft.

Professor Lauster betreibt Zukunftsforschung an der RWTH. Gemeinsam mit seinem Institut schaut er in die Zukunft und bewertet Technologien.


Wir wünschen euch ganz viel Spaß 


Julietta und Simon 

Sep 16, 202149:23
12.1 Professor Lauster, Lehrstuhl für Technologieanalysen und -vorausschau

12.1 Professor Lauster, Lehrstuhl für Technologieanalysen und -vorausschau

In einer Zeit immer komplexer werdender Entscheidungen mit teilweise extrem weitreichenden Auswirkungen besteht häufig eine deutliche Diskrepanz zwischen Entscheidungsbefugnis und Entscheidungsfähigkeit. Die Zukunftsvorschau ist ein wichtiges Tool die Zukunft zu bewerten.


Wir wünschen viel Spaß


Julietta und Simon 

Sep 14, 202122:28
#11.2 IAW. Arbeitswissenschaften und ihre Auswirkung durch Corona. Verena Nitsch.

#11.2 IAW. Arbeitswissenschaften und ihre Auswirkung durch Corona. Verena Nitsch.

Das Zahlen der Angestellten, die im Homeoffice arbeiten, steigen stark durch Corona. Die Folge ist, dass der Arbeitgeber nicht in vollem Maße seine Fürsorgepflicht durchführen kann. Aber wie sieht diese eigentlich aus? Nur weil man sich einen "Ergonomischen Bürostuhl" kauft ist der Arbeotsplatz noch lange nicht richtig ausgestattet, oder wirklich ergonomisch. Was auch immer "ergonomisch" eigentlich genau bedeutet. Die Arbeitswissenschaften gehen aber natürlich weit, weit, sehr weit über diese Bürofragen hinaus. In dieser Folge stellt Verena Nitsch das IAW vor und zeigt interessante Forschungsfelder im Bereich der Arbeitswissenschaften auf. 

Viel Spaß wünschen

Julietta und Simon

Sep 09, 202135:32
#11.1 Verena Nitsch. Wenn du in dich selbst investierst, verlierst du nie.

#11.1 Verena Nitsch. Wenn du in dich selbst investierst, verlierst du nie.

Verena Nitsch hat früh in ihre eigene Bildung investiert und auf der ganzen Welt gelernt und studiert. Unter anderem war sie an der Charles Sturt University in Australien und an der University of Central Lancashire in Großbritannien. Manchester, München und letztendlich natürlich Aachen waren weitere Stops in ihrem spannendem Studi und später beruflichem Leben. 2012 wurde sie zum Doktor der Ingenieurwissenschaft summa cum laude promoviert. Heute setzt sie sich für Chancengleichheit ein und leitet das IAW.
In dieser ersten Folge erzählt sie uns mehr über ihren Werdegang und wie sie Professorin an der RWTH geworden ist. 

Leider hatte Julietta einige Internet Probleme und wurde immer wieder aus unserem Zoom Call rausgeworfen. Wenn die Folge dadurch etwas chaotisch geworden ist seht uns das bitte nach. Wir sind uns aber sicher, dass es trotzdem 2 sehr spannende Folgen geworden sind, nicht zuletzt weil wir eine sehr spannende Interviewparterin bei uns zu Gast hatten.

Viel Spaß bei der Folge wünschen euch

Julietta und Simon

Sep 07, 202125:30
#10.2 Achim Kampker, der Innovationsmacher der RWTH.

#10.2 Achim Kampker, der Innovationsmacher der RWTH.

An vielen fortschrittlichen und innovativen Projekten ist Professor Kampker mit seinem Institut (Production Engineering of E-Mobility Components) beteiligt. Wir wollten mehr herausfinden und laden euch auch heute wieder ein, bei unserem Gespräch beizuwohnen, in dem wir mit Professor Achim Kampker sprechen. Eines seiner Projekte nennt sich Ingenieure rette die Welt. Wir wüschen viel Spaß.

Julietta und Simon

Sep 02, 202149:30
#10.1 Ingenieure retten die Erde. Achim Kampker Professor an der RWTH.

#10.1 Ingenieure retten die Erde. Achim Kampker Professor an der RWTH.

In unserem heutigen Podcast stellen wir eine Person vor, die in Zeiten der globalen Umweltkrise nicht vor den ganzen Herausforderungen zurückschreckt, sondern Schritt für Schritt das Richtige tut. Gleichzeitig ist er Professor der RWTH und unterstützt Studenten selbst eigene Projekte durchzuführen. Wir sind begeistert und wüschen euch viel Spaß.

Julietta und Simon

Aug 31, 202123:48
#9.2 Niklas von der Aßen und das LTT.

#9.2 Niklas von der Aßen und das LTT.

Mit Niklas von der Aßen haben wir über das LTT gesprochen. Außerdem haben wir über seinen Weg an der RWTH gesprochen. Der Weg zur Professur war ein langer (vergleichsweise, aber sehr kurz) und ging über die Juniorprofessur, die Doktorarbeit, die Masterarbeit, die Bachelorarbeit und das normale Studium an der RWTH. Danke, dass du da warst Niklas, es war uns eine große Freude.

Viel Spaß beim Hören

Julietta & Simon

Aug 26, 202127:40
#9.1 Der neue Stern am Thermodynamik Himmel, Niklas von der Aßen.

#9.1 Der neue Stern am Thermodynamik Himmel, Niklas von der Aßen.

Thermodynamik ist ein der Lieblingsfächer der Maschinenbauer an der RWTH. Niklas von der Aßen ist Jungprofessor am LTT und spricht mit uns über seine Einstellung zum Studium in Aachen und seine Motivation, Professor an der RWTH zu werden. Wir sind riesen Fans und wüschen dir für die Zukunft nur das Beste.

Mit freundlichen Grüßen

Julietta und Simon

Aug 24, 202131:50
#8.2 Die Methodik für deine erfolgreiche Bachelorarbeit.

#8.2 Die Methodik für deine erfolgreiche Bachelorarbeit.

Wir stellen euch heute alles Wichtige für eure wissenschaftliche Arbeit vor. Einer der größten Meilensteine eures Bachelorstudiums ist die Bachelorarbeit. Damit ihr bestmöglich vorbereitet, seit haben wir die Bachelorarbeit aus drei Perspektiven beleuchtet. Simon als frischer Bachelorand, Julietta als angehende Bachelorandin und Lui als Doktorand der Abschlussarbeiten betreut. Mit diesem Podcast seid ihr also bestmöglich auf eure Abschlussarbeit vorbereitet.

Viel Spaß und euch viel Erfolg bei eurer wissenschaftlichen Arbeit wünschen

Julietta uns Simon

Aug 19, 202101:17:16
#8.1 Wissenschaftliche Arbeiten mit Loui.

#8.1 Wissenschaftliche Arbeiten mit Loui.

Heute zu Gast ist Loui, der Bachelorbetreuer von Simon. Freut euch auf spitzen Tipps für eure wissenschaftliche Arbeit.

Viel Spaß

Julietta uns Simon

Aug 17, 202128:18
#7.2 Mission Abenteuer: Destination delta.

#7.2 Mission Abenteuer: Destination delta.

Konstantin und Julian haben sich zur Aufgabe gemacht den ganzen Amazonas mit einem Kanu zu beschiffen. Als RWTH Studenten zeigen sie uns so, was wir alles in unserem Leben erleben können. Wir sind nicht nur sehr gespannt was sie berichten werden, wenn die beiden wieder zurück sind sondern auch wen sie mit ihrer Motivation anstecken konnten ein besonderes Abenteuer im Studium zu erleben.

Wir wünschen gute Unterhaltung

Julietta und Simon

Aug 12, 202135:45
#7.1 destination_delta. Die Motivation neues zu entdecken.

#7.1 destination_delta. Die Motivation neues zu entdecken.

Heute lernt ihr die beiden Jungs von destination_delta kennen. Uns haben sie dazu motiviert, einzigartige Erlebnisse zu schaffen. Seitz gespannt.

Wir wünschen gute Unterhaltung

Julietta und Simon

Aug 10, 202119:39
#6.2 Entdecke deine Berufung mit Bonding.

#6.2 Entdecke deine Berufung mit Bonding.

Als Student der RWTH die größte Messe in Aachen leiten. Diese und viele weitere Chancen bekommt ihr bei der Eigeninitiative Bonding e. V.. Als Student profitiert ihr von Bonding, indem euch Bonding beim Erstkontakt mit den Unternehmen unterstützt.

Aug 05, 202132:12
#6.1 Bonding. Das erste Kennenlernen zwischen Studenten der RWTH und ihrem zukünftigen Arbeitgeber.

#6.1 Bonding. Das erste Kennenlernen zwischen Studenten der RWTH und ihrem zukünftigen Arbeitgeber.

Marius ist ein Macher. Er hat gemeinsam mit seinem Team die Firmenkontaktmesse Bonding im letzten Coronajahr geleitet. Was er aus dieser Erfahrung gelernt hat, teilt er mit uns in diesem Podcast. An der Stelle beste Grüße an Marius und euch ganz viel Spaß bei dieser besonderen Folge, in der wir euch eine der größten Eigeninitiativen der RWTH Bonding vorstellen.

Julietta und Simon

Aug 03, 202120:08
#5.2 aixsolution: Studierende, die Unternehmen beraten.

#5.2 aixsolution: Studierende, die Unternehmen beraten.

aixsolution ist eine studentische Unternehmensberatung und vermittelt Kompetenzen im Bereich der Projektarbeit. Was die Mitglieder besonders auszeichnet, ist ihre Motivation Neues auszuprobieren und ihre bisherigen Grenzen zu überschreiten. Seid gespannt und lernt mehr über den Verein aixsolution.
Beste Unterhaltung wünschen
Julietta und Simon
Jul 29, 202130:07
#5.1 Felix Mohrschladt, der Student der Unternehmen berät.

#5.1 Felix Mohrschladt, der Student der Unternehmen berät.

Felix Mohrschladt schätzt an der RWTH besonders, dass er sich durch die Uni fundiertes Wissen aneignen kann und mithilfe von HiWi-Jobs oder Vereinen sein Wissen praktisch vertiefen kann. Was wir an ihn besonders schätzen, ist seine Vielseitigkeit und sein strukturiertes Auftreten. Wir wünschen euch eine spitzen Woche. Julietta & Simon
Jul 27, 202119:17
#4.2 Die sieben Weltmeere bezwingen auf der Aquis Granus

#4.2 Die sieben Weltmeere bezwingen auf der Aquis Granus

In einem starken Team von RWTH-Studenten die Naturgewalten aller 7 Weltmeere bezwingen und Erfahrungen fürs Leben sammeln. In dieser Folge erfahrt ihr die Geschichten dahinter.


Mit besten Grüßen 


Julietta und Simon 

Jul 22, 202134:14
#4.1 Mit allen Wassern der Welt gewaschen.

#4.1 Mit allen Wassern der Welt gewaschen.

Tim vom ASV in Aachen ist Skipper auf der Aquis Granus, dem Seeschiff der RWTH. Ob er auf hoher See verheiraten darf, erfahrt ihr in der nächsten Folge.

Liebste Grüße

Simon und Julietta

Jul 20, 202116:06
#3.2 UNITECH. Das Kombipaket von Studium und Praktikum im Ausland.

#3.2 UNITECH. Das Kombipaket von Studium und Praktikum im Ausland.

Ein Programm, was Studium, Praktikum, Netzwerken und Unternehmenserfahrung in einem eint, ist das UNITECH Programm, welches uns JP diese Woche vorstellt. Ein absolutes muss für jeden, der Lust hat, in einem tollen Umfeld die Möglichkeiten rund um sein Studium im Ausland zu entdecken.


Viel Spaß wünschen 


Julietta, Jp und Simon 

Jul 15, 202126:09
#3.1 Große & kleine Talente fördert das Programm UNITECH.

#3.1 Große & kleine Talente fördert das Programm UNITECH.

Ich hatte das Glück, Jp schon früh in meiner Unizeit kennenzulernen. Er ist mir besonders durch seine Motivation und aufrichtige Interesse an anderen Personen aufgefallen, wodurch er extrem viel Angebote der RWTH bereits kennenlernen durfte. Ein besonderes Angebot der RWTH stellt er euch heute vor, das Programm UNITECH. Freut euch drauf.

Liebe Grüße

Julietta und Simon

Jul 13, 202113:48
#2.2 Der Collective Incubator, die helfende Hand für den Engagierten.

#2.2 Der Collective Incubator, die helfende Hand für den Engagierten.

Du willst andere Personen an der RWTH bei ihren Ideen unterstützen oder hast selber ein Projekt, bei dem du unterstützt werden kannt. Perfekt! Dann bist du hier genau richtig. Das Ziel des Collective Inkubators ist es, die Engagierten der RWTH bestmöglich zu unterstützen. Auf welche Weise das passiert, erfahrt ihr in dieser Folge.

Viel Spaß wünschen 


Julietta und Simon 

Jul 08, 202126:41
#2.1 Hannes Bernhard, die gute Seele vom Collective Incubator

#2.1 Hannes Bernhard, die gute Seele vom Collective Incubator

In dieser Woche stellen wir euch den Collective Inkubator vor. Eine initiative, die sich zur Aufgabe gemacht hat, engagierte Studierende der RWTH zu unterstützen. Hannes ist Teil des Vorstandes und gibt sein Insiderwissen preis.
Viel Spaß wünschen
Julietta und Simon
Jul 06, 202112:26
#1 Staffel 2 wird LIT!

#1 Staffel 2 wird LIT!

Sommerpause ist vorbei. Ab jetzt geht es wieder rund, jetzt jeden Dienstag und Donnerstag.

Wir freuen uns sehr auf euch.

LG

Julietta & Simon

Jul 02, 202112:13
Staffelfinale und Sommerpause-Folge 36

Staffelfinale und Sommerpause-Folge 36

Was war, was kommt? In dieser Folge dreht sich alles um Spaß und um eure Meinung zum Podcast.

Macht bei unserem Gewinnspiel mit und gewinnt einen Gin von der Shadows Distillery.

Liebe Grüße und schönen Urlaub

Julietta und Simon

May 31, 202156:24
Schule, Uni,_?_?_?_?-Folge 35

Schule, Uni,_?_?_?_?-Folge 35

Markus ist zu Gast, ein erfolgreicher Absolvent der RWTH. Er stellt uns vor, wie der Jobeinstieg nach der Uni aussehen könnte. Außerdem reden wir über das, was er in seiner Studienzeit gelernt hat.

Für alle, die sich für einen Hiwi-Job im Bereich der Unternehmensberatung interessieren, empfehlen wir einmal bei FEV Consulting vorbei zu schauen.

Euch eine tolle Woche.

Julietta uns Simon


LG an Daniel, der diese Folge vorgeschlagen hat!! Danke

May 07, 202149:19
Rap-Battel für Manager-Folge 34

Rap-Battel für Manager-Folge 34

Wieder eine Highlight-Folge. Der Debattierklub Aachen stellt sich vor! Eine absolute Empfehlung von unserer Seite! Hier bringt ihr eure Softskills auf ein neues Level und das in Deutsch und in Englisch.

Viel Spaß beim Zuhören.

LG

Julietta und Simon

Apr 30, 202142:17
Tech Lab-Folge 33

Tech Lab-Folge 33

Eine Roboterarmee, die dir all die lästigen Alltagsaufgaben abnehmen kann, kannst du dir einfach an deinem PC programmieren.

Das Einzige, was du brauchst, ist ein PC und Kenntnisse der Informatik. Beim Tech Lab in Aachen lernst du in englischen online Programmen mehr über Data Science, künstliche Intelligenz, Web Development und User Experience Design.

Wieder ein mega Verein hier in Aachen!

In der heutigen Folge lernt ihr den Gründer Rene kennen und bekommt genauere Einblicke in das Programm aus der Sicht einer Techi.


Viel Spaß 


Simon und Julietta 

Apr 23, 202141:22
Ready for BE BOOSTED?-Folge 32

Ready for BE BOOSTED?-Folge 32

Wir haben einen der coolsten Gäste zu Besuch. Ich freue mich schon seit einem halben Jahr auf seinen Besuch und freue mich sehr, euch Moritz Schröder vorstellen zu dürfen, den ehemaligen Mister Uni Cup. Er stellt außerdem das Programm Be Booster vor, was für jeden interessant ist, der seine Soft Skills aufs Nächste Level setzen will.

Wir wünschen euch eine Menge Spaß und viel Erfolg im neuen Semester.

Julietta und Simon

Apr 16, 202140:54
Der Transport der Zukunft? Tachyon Hyperloop-Folge 31

Der Transport der Zukunft? Tachyon Hyperloop-Folge 31

Tachyon Hyperloop ist ein Projekt des Team Tachyon e.V., einer Gruppe von selbstmotivierten und hochambitionierten Ingenieursenthusiasten, die sich sehr für das Konzept des Hyperloop interessieren. Benedikt war bei uns zu Gast und hat uns den verein vorgestellt.

Danke für deinen Aachener Geheimtipp, davon bin ich großer Fan.

Liebe Grüße

Julietta und Simon

Apr 09, 202101:42:31
Die Trude Adler Schule-Folge 30

Die Trude Adler Schule-Folge 30

Die Trude Adler Schule wurde gegründet um Flüchtlingskindern aus Mosambik zu helfen. 

Wir stellen euch diese Woche den Freundeskreis der Trude Adler Schule vor und wünschen ganz viel Spaß


Julietta und Simon 

Apr 02, 202140:21
Proud To Be First-Folge 29

Proud To Be First-Folge 29

Diese Woche ist First Generation bei uns zu Besuch. First Generation verfolgt das Ziel, ein Netzwerk für Studierende zu schaffen, deren Eltern keinen akademischen Hintergrund besitzen. Studierende aus Familien ohne akademischen Hintergrund, die als Erstes den Schritt ins Studium gewagt haben, erhalten durch unseren Verein Zugriff auf ein Netzwerk aus Unternehmen und Berufstätigen. Im Rahmen dessen haben Sie zudem die Chance, an einem Patenschaftsprogramm teilzunehmen.

Noch mehr erfahrt ihr im Gespräch mit Dong und Jess. Es war einfach toll mit euch und wir wünschen euch eine Menge Spaß in der Zukunft 


Lg

Julietta und Simon 



Mar 26, 202101:04:16
Wege ins Ausland: Erasmus-Folge 28

Wege ins Ausland: Erasmus-Folge 28

„Straßen voller Ratten.“ Dieser Satz kommt nicht aus dem neusten Deutschrap Titel sondern aus unserer neuen Folge:“Wege ins Ausland!“. Wir wollten schon immer in unserer Studienzeit ins Ausland, also wollen wir euch alle Infos beschaffen, die ihr braucht um in eurer Studienzeit euer Auslandsemester zu planen. Katharina erzählt uns von ihrem Weg ins Auslandsemester und berichtet über ihre Zeit in Frankreich mit dem Programm Erasmus.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß und eine erfolgreiche Woche

Julietta und Simon

Mar 19, 202151:18
SEHen! HÖRen! FÜHlen! Mechanik-Folge 27

SEHen! HÖRen! FÜHlen! Mechanik-Folge 27

Wo bist du kreativ? - Dr.-Ing., Universitätsprofessor Kai-Uwe Schröder: „In einer offenen und freien Umgebung!“ An der RWTH wird Forschung betrieben, auf die die ganze Welt blickt. Die Vision ist es eine offene kommunikative Atmosphäre an der RWTH zu schaffen. Vorreiter ist das SLA, bei dem sich Professor Schröder diese Vision lebt. 

In dieser Folge ist Professor Schröder bei uns zu Gast. Er teilt mit uns seine Leidenschaft für das Fach Mechanik und stellt uns sein Institut vor. Diese Folge ist für uns ein absolutes Highlight und wir freuen uns, dass Sie dabei waren. Danke! 

Euch wünschen wir eine Menge Spaß beim Zuhören und Freuen uns über euer Feedback 


Julietta und Simon

Mar 12, 202101:08:37
BOOKS I HAVE READ. IDEAS I GOT-3.Folge

BOOKS I HAVE READ. IDEAS I GOT-3.Folge

Diese Woche hatten wir Besuch aus Berlin von Ben. Ben hat sein eigenes Start Up und stellt uns diese Woche das Buch "Lean Start Up" vor. Seine Erfahrungen lässt er in seiner Buchvorstellung mit einfließen, was diese Woche noch spannender macht. Luisa stellt diese Woche das Buch "Das Neue Land". Zwei tolle Bücher haben wir euch diese Woche vorgestellt und wünschen euch eine erfolgreiche Woche.

LG

Julietta & Simon

Mar 05, 202101:04:42
Die Kunst Carbon brutal schnell zu beschleunigen! ecurie aix-Folge 26

Die Kunst Carbon brutal schnell zu beschleunigen! ecurie aix-Folge 26

In dieser Folge stellt uns Fabian das Formula Student Team aus Aachen vor. Hier habt ihr die Möglichkeit in einem Team von motivierten Studenten ein Rennauto zu entwickeln und zu bauen. Das Team ist bekannt für seine leidenschaftlich, kompetenten und freundlichen Mitglieder.

Ich habe mich besonders in die selbst entworfenen Carbon Felgen verliebt. Schaut euch die mal genauer an-->asozial schön!

Danke dir Fabian, es hat uns unglaublich viel Spaß mit dir gemacht. 

Euch wünschen wir beim Hören mega viel Vergnügen

Julietta und Simon

Feb 26, 202101:01:45
Musik Expertise für Karo.Life-Folge 25

Musik Expertise für Karo.Life-Folge 25

Frank war bei uns zu Gast und ist ab jetzt unser Experte für Musik. Er stellt uns Muna, das Musiknetzwerk Aachen vor. 

Ihr Leitfaden:

Zusammen vernetzen wir die Musikszene, indem wir Konzerte, Jamsessions und Workshops veranstalten und als Schnittstelle zwischen Künstler- und Veranstalter:innen vermitteln.
Mit unserer Arbeit gestalten wir das kulturelle Angebot der Region aktiv mit.


Wir feiern Muna übertrieben und wünschen euch ganz viel Spaß bei der heutigen Folge:D


Julietta und Simon 

Feb 19, 202151:07
Mentoren für Studierende-Folge 24

Mentoren für Studierende-Folge 24

Das kostenlose spitzen Programm unterstützt den Aachener Studenten bei seiner Gestaltung seines Studiums. Beim Mentoring Programm könnt ihr euch für Beratungstermine, die eine Stunde dauert, anmelden. Hier helfen euch zwei ausgebildete agierte Experten mit den Themen: Motivation Lernen, Stress und Finanzierung.
Wir empfehlen jedem Studenten diese Möglichkeit zu nutzen. Um einen besseren Überblick über das Programm zu bekommen, haben wir diese Folge für euch aufgenommen.
Wir wünschen euch ganz viel Spaß und eine erfolgreiche Woche
Julietta und Simon
Feb 12, 202139:54
Superheldenausbildung-Folge 23

Superheldenausbildung-Folge 23

Die schnellste Ausbildung zum Superhelden bekommt ihr bei Aias in Aachen. Alexander war bei uns zu Gast und hat uns über das Thema Blutkrebs aufgeklärt. Unser Gespräch war mega informativ und spannend und wir freuen uns sehr das Alexander bei uns zu Gast war. https://www.instagram.com/p/CJY9CO4n4lt/ Ihr könnt zur Zeit ganz einfach selber registrieren und bekommt euer Registrierpaket zugeschickt. Lasst uns Stuttgart übertrumpfen! https://www.dkms.de/de/better-together/aias-aachen?utm_campaign=Better%20Together&utm_source=virtualdrive&utm_medium=referral&utm_content=AIAS%20Aachen&campaignId=7011o000000yVPWAA2 Wir wünschen euch ganz viel Spaß und eine erfolgreiche Woche Julietta und Simon
Feb 05, 202142:13
BOOKS I HAVE READ. IDEAS I GOT-2.Folge

BOOKS I HAVE READ. IDEAS I GOT-2.Folge

Dies Woche stellen wir euch wieder die Bücher vor, die wir den letzten Monat gelesen haben.  Lui stellt euch diese Woche das Buch „The 5am Club“ und ich stelle euch das Buch „Du bist eine Naturgewalt“.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß

Lui und Simon

Jan 29, 202142:13
Das Rad neu erfinden-Folge 22

Das Rad neu erfinden-Folge 22

In der heutigen Folge war Juliane von Autak bei uns zu besuch. Autak entwickelt einen Rollstuhl, der Stufen und Treppen überwinden kann. Hier sind Maschinenbauskills genau so richtig wie Organisationstalente. In der noch kleine Studenteninitiative habt ihr die Möglichkeit euch selber auszuprobieren und im starken Team gemeinsam zu wachsen.

Es war super spannend und wir hatten eine Menge Spaß. Danke! Euch wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.

Liebste Grüße

Julietta und Simon

Jan 22, 202135:21
Mit gutem Gewissen-Folge 21

Mit gutem Gewissen-Folge 21

In der heutigen Folge waren direkt 2 Personen bei uns zu Gast. Katharina und Jonas vom Energie Forum Aachen.

Was sie genau erzählen könnt ihr im Podcast hören. Wir waren ultra Fan von dem, was sie mit dem Verein machen:

Bildung für alle über die Energiewende

Viel Spaß und liebste Grüße

Julietta und Simon

Jan 15, 202150:18
Metall brutal schnell beschleunigen-Folge 20

Metall brutal schnell beschleunigen-Folge 20

Du kannst deine Bachelorarbeit außerhalb von Aachen schreiben, interessant ist das für alle, die die Welt entdecken wollen, eine Firma besser kenn lernen wollen oder … . Tim ist jetzt in den letzten Zügen seiner Arbeit und erzählt uns auf was ihr achten solltet und was sich von einer internen Bachelorarbeit unterscheidet.

Danke dir Tim für deinen Erfahrungsbericht. Ich danke dir das du uns anhand deines Beispiels gezeigt hast was in unserem Studium alles möglich ist.

Liebste Grüße

Julietta und Simon

Jan 08, 202144:38
Aufgepasst! Die Meffis kommen!!-Folge 19

Aufgepasst! Die Meffis kommen!!-Folge 19

In der heutigen Folge war Wahagn bei uns zu Besuch. Wahag hat sich für uns Zeit genommen und uns die Meffis vorgestellt.
Gemeinsam setzten sich die Meffis für coole Projekte in der Stadt ein mitzumachen.
Es war super spannend und wir hatten eine menge Spaß. Danke! Euch wünschen wir viel Spaß beim zuhören.
Liebste Grüße
Julietta und Simon
Jan 01, 202146:59
Weihnachtsfolge-Folge 18

Weihnachtsfolge-Folge 18

Frohe Weihnachten.

Wir wünschen euch besinnliche Tage mit euerer Familie.

Jetzt gerade ist es der 1. Weihnachtsfeiertag und ich habe gestern ein leckeres Brathühnchen gegessen, dazu gab es Klöße und Spinat. Mhhhh.

Viel Freude wünschen

Julietta und Simon

Dec 25, 202027:07
Häuser auf dem Mond spinnen-Folge 17

Häuser auf dem Mond spinnen-Folge 17

In der heutigen Folge waren wir beim ita zu besuch. Doktor Veit hat sich für uns Zeit genommen und uns Einblicke in die Textiltechnik gegeben.

Ich war fasziniert. Die Bandbreite, die das ita bearbeitet deckt die ganze Prozesskette ab, also vom Rohstoff bis zum textilen Halbzeug oder Bauteil.

Außerdem gibt uns Doktor Veit einige Einblicke in aktuelle Forschungsthemen.

Es war superspannend und wir hatten eine Menge Spaß. Danke! Euch wünschen wir viel Spaß beim Zuhören.


Liebste Grüße

Julietta und Simon

Dec 18, 202037:34
BOOKS I HAVE READ. IDEAS I HAVE GOT-1. Folge

BOOKS I HAVE READ. IDEAS I HAVE GOT-1. Folge

Wir freuen uns euch das neue Format zu präsentieren: 

BOOKS I HAVE READ. IDEAS I GOT

Jeden Monat werden wir euch das Buch vorstellen was wir im vergangenen Monat gelesen haben.

Diese Woche stellen wir zwei grandiose Bücher vor, nämlich "The Big Five for Life" und "Sieger erkennt man am start - Verlierer auch".


Welche Bücher habt ihr schon gelesen? Wir freuen uns über eure Eindrücke, 

Julietta und Simon 

Dec 16, 202024:27
Tiefe Einblicke Nr.2-Folge 16

Tiefe Einblicke Nr.2-Folge 16

Vor einigen Wochen haben wir unsere 5 Begrüßungsfragen (in Wirklichkeit 6) Simon gestellt. Wir haben tiefgründige Einblicke bekommen und gemeinsam in seinem Leben gestöbert. In den Wochen darauf kam immer wieder von euch die Nachfrage, dass wir auch Julietta auf diese Weise vorstellen sollen. 

Gesagt - Getan. 

Viel Spaß bei der Folge  wünschen euch

Julietta und Simon

Dec 11, 202039:27
Treibstoff & Raketenfans-Folge 15

Treibstoff & Raketenfans-Folge 15

Heutige Folge ist über das einzigartige Space Team in Aachen.
Robin hat aus seiner Begeisterung heraus, den Verein, vor etwas mehr als einem Jahr gegründet.
Jetzt begeistert er viele Studenten an seinem Hobby und misst sich mit anderen Vereinen in unterschiedlichen Disziplinen auf der ganzen Welt.
Robin war unser erster Gast, den wir vor unseren Podcast noch nicht persönlich gekannt haben. Es war uns eine Freude dich kennen zu lernen. Uns hat es unglaublich viel Spaß gemacht das senkrecht startenden Projekte in Aachen vorgestellt zu bekommen.
Robin wir sind Riesen Fans-euch ganz viel Erfolg, den nächsten Podcast nehmen wir auf dem Mars auf.
Liebste Grüße
Julietta und Simon
Dec 04, 202039:59
Erstiwoche und dann ab in die Ausbildung-Folge 14

Erstiwoche und dann ab in die Ausbildung-Folge 14

Diese Woche war Pauline zu besuch bei uns im Podcast.

Pauline hat zwei Jahre in Aachen Maschinenbau studiert. In dieser Zeit war sie in der Fachschaft und als Rati tätig. Ihr werdet sie aus der Erstiwoche oder von dem digitalen Kochabend  kennen. 

Wir haben über die digitale Erstiwoche geredet und wie Pauline Rati wurde.

!!!!!des Weiteren!!!!

IST STUDIEREN DAS RICHTIGE FÜR MICH?

Pauline hat sich einen festen Termin gesetzt, wie lange sie dem Studium eine Chance geben will, bevor sie sich exmatikuliert und eine Ausbildung anfängt.

Die Frist ist abgelaufen und Pauline fängt eine Ausbildung zur Bürokauffrau an.

Wir finden es super wichtig und richtig auf sein Herz zu hören. Viel zu viele quälen sich durch das Studium ,obwohl es sie nicht erfüllt.


Wir wünschen Pauline nur das beste auf ihren Weg. Wir sind Riesen fan von dir.

Eine erfolgreiche Woche wünschen,


Julietta und Simon  




Nov 27, 202048:02
Studiumsgeflüster! Klappe die Fünfte!!- Folge 13

Studiumsgeflüster! Klappe die Fünfte!!- Folge 13

Diese Woche im Karo.life.podcast ist Louisa, eine der Geschäftsführer bei JungAdlerFo, zu Besuch. Was sie aus ihrem Studium mitgenommen hat und wie sie das meiste aus dieser besonderen Zeit geholt hat, erfahrt ihr in dieser Episode. Des Weiteren reden wir über Persönlichkeitsentwicklung. Passend dazu stellen wir euch unser neues Format “BOOKS I HAVE READ. IDEAS I GOT.” vor. In diesem Format stellen wir euch jeden Monat ein Buch vor, welches wir im vergangenen Monat gelesen haben. Wir sind gespannt wie euch dieses Format gefällt und welche Bücher ihr schon gelesen habt.

Mir hat die Folge riesig Spaß gemacht. Wir wünschen euch eine tolle Woche und ganz viel Spaß beim Hören.

Beste freundliche Grüße,

Julietta & Simon

Nov 20, 202026:18
IT4Kids und Auslandsbericht aus Korea-Folge 12

IT4Kids und Auslandsbericht aus Korea-Folge 12

Wir freuen uns euch eine neue Folge zu präsentieren!
Enzo stellt uns das Programm IT4Kids vor. Hier geht alles rund um das Thema Informatikbildung für Kinder. Ihr hört alles rund um das Programm und wie es ist, sich in einem Verein neben der Uni stark zu machen. Außerdem bekommen wir einen kurzen aber schönen Einblick in sein Auslandsemester in Korea.
Falls ihr auf der Suche nach einer erweiternden Tätigkeit neben eurem Studium seit oder Inspirationen für euer Auslandsemester sucht, solltet ihr auf jeden Fall reinhören.

Um noch mehr Infos über das Projekt IT4Kids zu bekommen, schaut auch gerne auf die Website, oder besucht den virtuellen Infoabend von Enactus am 19.11.2020, wo alle Projekte vorgestellt werden.
Website:https://it-for-kids.org
Instagram:https://www.instagram.com/it4kids.ac/?hl=de

Eine ANDERS schöne Woche wüschen

Julietta und Simon.
Nov 13, 202036:04
AStA und Matheaerobic- Folge 11

AStA und Matheaerobic- Folge 11

Karl Hammer ist bei uns zu besuch und gibt uns Einblicke in seine Arbeit beim AStA.

Er ist Referent für Öffentlichkeitsarbeit & politische Bildung. Außerdem ist er so gut vernetzt, dass nichts an der Uni passiert, was er nicht mindestens eine Woche früher wusste. Er ist zusätzlich zuständig für das Instagram Profil vom AStA und hält uns Studierende über alles was passiert und uns angeht auf dem laufenden.

Wir haben uns sehr gefreut das er sich für uns Zeit genommen hat.

Euch wünschen wir viel Spaß bei unserer neuen Folge.

Eine wunderschöne Woche und ganz viel Spaß mit dem Tipp der Woche wünschen:

Julietta und Simon

Nov 06, 202047:39
Tiefer Einblick und wie gesund Butter ist-Folge 10

Tiefer Einblick und wie gesund Butter ist-Folge 10

Es ist endlich Schluss mit vorproduzierten Folgen und wir liefern wieder frische spannende Folgen. Ich bin aus dem Praktikum zurück und Julietta hat ihre letzte Klausur geschrieben und wir haben uns sehr gefreut miteinander aufzunehmen.

Ich habe meine ersten frischen Ersti-Erfahrungen mit Julietta geteil und sie hat mir von ihren letzten langen Wochen in der Klausurphase erzählt.

Wie war eure Klausurphase oder eure Erstiwoche?

Beste freundliche Grüße,

Julietta und Simon.

Oct 30, 202036:39
Ohhh, wie schön ist Erstizeit!-Folge 9

Ohhh, wie schön ist Erstizeit!-Folge 9

Diese Woche bin ich fällig. Bei unserem großen Freizeitduell habe ich verloren. Jetzt muss ich in den “sauren Apfel” beißen und Sauerkrautsaft in meine Podcast-Tasse füllen.

Nach dem sauren Start in diese Folge versüßt uns Jonathan unsere Zeit. Jonathan ist unser Erstitutor, der uns damals mit einem freudig lauten “MASCHIS! WAS IST EUER HANDWERK?” ins Studium begrüßt hat. Seitdem haben wir ihn in unser Herz geschlossen und freuen uns diese Woche euch Jonathan vorzustellen.

In dieser Woche dreht sich also alles rund um das Thema Erstizeit im Jahr 2020.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß.

Juliette und Simon

Oct 16, 202035:07
Ein Resümee über das aachener Studium-Folge 8

Ein Resümee über das aachener Studium-Folge 8


Wir haben einen Aachener-Spezialisten eingeladen: Phillip Hemmers.

Er ist bekannt als derjenige, der den Uni-Cup mit moderiert. Phillip hat viel in seiner Zeit, hier in Aachen erlebt. Kurz vor seinem Master packt er exklusiv für Karo.life.podcast aus.

Wir reden über: Oman, Uni Cup und Fachschaft.

Danke das du Zeit hattest.

Wir wünschen euch ganz viel Spaß.

Euer professionelles Team vom Karo.life.podcast:

Julietta und Simon

Oct 02, 202034:45
Die Therapiestunde nach der Klausur- Folge 7

Die Therapiestunde nach der Klausur- Folge 7

Es ist jetzt schon ein paar Wochen her das wir den Podcast aufgenommen haben. Wir hatten uns mega auf diesen Podcast gefreut.

Wir ziehen ein kleines Zwischenfazit und schwärmen von der Klausurfreienzeit.

Was war das komische was euch in der Klausur mal passiert ist?

Wie immer wünschen Julietta und ich euch beste Unterhaltung.

Beste Grüße

Julietta und Simon

Sep 18, 202021:43
BeBuddy-mit Dominika Dudzik Folge 6

BeBuddy-mit Dominika Dudzik Folge 6

Diese Woche stellen wir das Programm BeBuddy vom International Office vor.

Diesmal sind wir das Erste mal bei jemand anderes zu Gast. Julietta und ich haben nämlich diese Woche den Job von der rasende Reporterin Karla Kolumna(Benjamin Blümchen)übernommen und waren in ganz Aachen auf der suche nach einem neuen heißen Podcast. Wir haben eine heiße Story gefunden  und tischen euch diese Woche unser sensationelles Interview mit Dominika Dudzik auf.

Das soll es an Einleitung gewesen sein, da ich mich jetzt wieder an den Schreibtisch für Wk setzen muss.

Euch allen ne süße Klausurphase,

Julietta und Simon

Sep 04, 202024:21
Die schützende Hand über den kleinen Studenten-Folge 5 mit Florian

Die schützende Hand über den kleinen Studenten-Folge 5 mit Florian

Wir freuen uns diese Woche euch unseren zweiten special Guest vorzustellen: Florian

Florian war im letzten Jahr der Sprecher für die Fachschaft Maschinenbau. Es gibt also kaum jemanden der mehr Insider Wissen über die Fachschaft hat. 

Nachdem der Grüne Tee aufgebaut ist(großes Dankeschön an der Stelle für den leckeren Tee den du mitgebracht hattest, wir haben uns sehr gefreut), haben wir uns angeschaut was die Fachschaft alles macht.

Wir hatten sehr viel Spaß und wünschen euch auch ganz viel Spaß bei der Folge für diese Woche.


Mit hochachtungsvollen Grüßen


Julietta und Simon 

Aug 20, 202028:10
Der Verein ROCK YOUR LIFE mit Leon

Der Verein ROCK YOUR LIFE mit Leon

Hattet ihr früher Vorbilder?

Ich möchte euch kurz von meinen erzählen. Früher in der Schulzeit war ich Pfadfinder und Messdiener und meine Leiter sind bis heute mit die coolsten Persönlichkeiten die ich bisher kennen gelernt habe. Sie haben mir andere Perspektiven vom Leben gezeigt, wie ich sie aus meinem Umfeld nicht kannte. Zu ihnen konnte ich kommen wenn ich ein Problem hatte oder wenn ich eine Meinung von jemand brauchte der nicht auf Mama oder Papa hörte. Jemand der sich für mich Zeit genommen hatte und für mich da war.

Jetzt im Studium hat mir ein Kommilitone vom Verein Rock your life erzählt.

Heute wollen wir euch davon erzählen.

Und damit Bühne frei für : Leon

Beste Unterhaltung wünschen euch Julietta und ich.


https://aachen.rockyourlife.de

Aug 06, 202023:45
 Mußestunden in der Metropole Aachen

Mußestunden in der Metropole Aachen

Julietta und ich verzocken unser Glück, auf eine leckere Tasse Tee, im großen Freizeitsshowdown. Wir stellen euch in 5 Runden Idee und Orte vor, um in der Klausurphase wieder einen freien kopf zu bekommen. Ihr entscheidet, wer gewonnen hat und für den anderen gibt es nächstes mal Sauerkrautsaft. Mhhhhhhhhhhh:D 

Ein weiterer Tipp der natürlich für jeden funktioniert:

Karo.Life.Podcast

Wir freuen uns sehr darauf euch diese Folge zu präsentieren und wünschen viel Spaß.

Julietta und Simon

Jul 24, 202022:56
Die Adventszeit der Klausurphase und Corona Klausuren!

Die Adventszeit der Klausurphase und Corona Klausuren!

Grüße,

Es ist langsam soweit. Die Studenten der Rwth können es kaum erwarten. Die Vorbereitung laufen  auf Hochtouren. Das Highlight des Jahres......Bei den regnerischen 15 grad in Aachen könnte man fast denken Weinachten Steht kurz vor der Tür, aber nein es ist nur wieder eine Klausurphase.

Und damit genug. Viel spaß dabei wie Julietta als Kronzeuge über ihre Corona-Klausur berichtet und wir anschließend das Thema lernen genauer unter die Lupe nehmen .

Beste Unterhaltung wünschen: Julietta und Simon

Jul 10, 202025:44
Lernt uns kennen, wir sind für euch Karo.life.

Lernt uns kennen, wir sind für euch Karo.life.

Grüße,

wir freuen uns sehr darauf euch zu Unterhalten und euch Aachen vorzustellen.

In der fantastischen ersten Episode möchten wir uns euch vorstellen, denn wir sind niemand anderes als Julietta und Simon. 

Wenn euch unsere Namen nicht reichen, dann habt ihr hier die Möglichkeit uns jetzt besser kennen zu lernen.

Damit wir euch demnächst immer bessere Sprachliche-Höchstleistung  bieten können, haben wir für mich eine theater erprobte Sprachübung an den Anfang geschnitten. Probiert sie doch auch mal aus. Einfach bei dem Wort  Apotheke das A durch jeden Buchstaben von Apotheke ersetzen und schon habt ihr eure Stimmbänder so stapaziert das ihr euch eine Pause verdient habt. 


und damit genug , viel Spaß!!

Simon 



Jul 03, 202021:52