
Der Diversity Podcast
By Diversity Podcast

Der Diversity PodcastJun 27, 2021

Folge 9 - Ein Gespräch mit Mira Pauli
Mit Mira Pauli spreche ich über die Initiative CoffeeCodeBreak, zu der sie schnell nach der Gründung dazugekommen ist. Wir sprechen über die Relevanz von Mentoring Programmen, gerade für Frauen, die Tech-Branche und warum ihr diese Themen so wichtig sind. Warum sie ursprünglich nichts mit Programmieren und IT zu tun haben wollte und wie sie dann relativ schnell ihre Leidenschaft darin gefunden hat, auch das erzählt sie uns im Podcast.

Folge 8 - Ein Gespräch mit Alexandra Kammer
Mit Alexandra Kammer spreche ich in der achten Folge des Diversity Podcasts über ihre Arbeit als Diversity Managerin bei Aivy, die Relevanz von Vielfalt im Recruiting und über ihre Masterarbeit, die sie über Diversity und Communications schreibt.

Folge 7 - Ein Gespräch mit Arina Zonner
Mit Arina Zonner spreche ich in der siebten Folge des Diversity Podcasts über die Herausforderung für Unternehmen, das Mindset der Mitarbeiter:innen hinsichtlich Diversity und Frauen in Führungspositionen zu sensibilisieren. Über die Frauenquote und den nur langsam steigenden Anteil von Frauen in Spitzengremien sowie über konkrete Maßnahmen, die Unternehmen bei der Förderung von Frauen, dem Vorantreiben von Diversity im Arbeitsalltag und der Potentialentwicklung aller Mitarbeiter:innen unterstützen.

Folge 6 - Ein Gespräch mit Lela Grießbach

Folge 5 - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Julia Schoessler und Dr. Jochen Kalka

Folge 4 - Ein Gespräch mit Marina Zayats und Sarah Seiler

Folge 3 - Ein Gespräch mit Prof. Dr. Anna Svea Fischer

Folge 2 - Ein Gespräch mit Caterine Schwierz

Folge 1 - Ein Gespräch mit Magdalena Rogl und Saskia Grossmann
Wir haben uns unter anderem mit den Fragen beschäftigt, wie New Work Chancengleichheit fördern kann, was viele Unternehmen hinsichtlich Diversity noch angehen müssen und wie wichtig Emotionen gerade im beruflichen Umfeld sind.