
Der Profcast - Seltene Erkrankungen und ihre Therapien
By SKC Beratungsgesellschaft

Der Profcast - Seltene Erkrankungen und ihre TherapienMar 31, 2023

#11 Advanced Therapies und World EPA Congress 2023 – eine Retrospektive
Im März fanden zwei Kongresse statt, die sich auf Medizin für seltene Erkrankungen fokussierten: der Advanced Therapies Congress in London und der World Evidence, Pricing and Access Congress in Amsterdam. Dr. Lydia Frick, Market Access Manager der SKC Beratungsgesellschaft, und Prof. Dr. Matthias P. Schönermark berichten über die Top Themen dieser Kongresse, wie Kosteneffektivitätsanalysen, innovative Vertragsmodelle und Affordability. Außerdem wird die beobachtete Verunsicherung der Branche durch politische Prozesse, wie bspw. der Harmonisierung der Nutzenbewertung durch EU-HTA, und die Forderung nach einem Mentalitätswandel im HTA-Prozess beleuchtet.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#10 #ShareYourColours at Rare Disease Day
Stanislav Ostapenko is Senior Communications Manager at the European Organization for Rare Diseases (Eurordis), which coordinates the Rare Disease Day across Europe. In our podcast series "The Profcast - rare diseases and their therapies", he talks with Prof. Dr. Matthias P. Schönermark about the intention and impact of the Rare Disease Day and further appealing campaigns raising awareness about rare diseases.

#09 Forschung ist die beste Medizin
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#08 Was bewegt den World Orphan Drug Congress Europe 2022?
Vom 14. bis 17. November fand der diesjährige World Orphan Drug Congress Europe unter dem Motto „Strategie, Fürsprache und Netzwerken für Seltene Erkrankungen“ statt. Prof. Dr. Matthias P. Schönermark berichtet über die drei dominierenden Themen Anreizsysteme, Harmonisierung der europäischen HTA-Prozesse und Affordability. Außerdem führt er live Interviews mit Matthias Heck, Director Global Government Affairs von Alexion Pharmaceuticals und Adam Plich, Gründer und CEO von Avanzanite Bioscience.

#07 Outreach Nurse – ein viel zu seltener Beruf
Rebekka Drägerdt ist Kinderkrankenschwester und Outreach Nurse des Kinder- und Jugendkrankenhauses AUF DER BULT in Hannover. Im Profcast erläutert sie, wieso ihr Beruf ein ziemlich seltener ist und bespricht mit Prof. Dr. Matthias P. Schönermark, wie sie die komplexe Pflege von Kindern mit den seltenen Hauterkrankungen Epidermolysis Bullosa und kongenitaler Ichthyose unterstützt.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#06 Rasante Diagnosestellung dank künstlicher Intelligenz
Dr. Jama Nateqi ist Gründer und CEO von Symptoma, dem weltweit größten Symtomchecker. Diese künstliche Intelligenz (KI) soll die Vision erfüllen, jedem Patienten die richtige Diagnose und Behandlung zu ermöglichen. Prof. Dr. Matthias P. Schönermark spricht mit ihm im Profcast über Treffergenauigkeit, Diagnostik, Real World Data und den Algorithmus der KI.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#05 The rare revolution rolls
Both founders of the Rare Revolution Magazine, Rebecca Stewart (CEO) and Nicola Miller (editor-in-chief), are the guests of the fifth profcast edition “the rare revolution rolls”. Their magazine is the most important periodical for the rare disease community. Prof. Matthias P. Schönermark, M.D., Ph.D. discusses with the two co-founders their motivation and goals, their (often personal) challenges when writing stories of rare diseases and the value of the rare youth revolution.
Produced by SKC consulting. We are the market access special forces.

#04 Zentren – große Wirkung, kleine Finanzierung
Prof. Dr. Helge Hebestreit ist stellvertretender Klinikdirektor des Universitätsklinikum Würzburg und Leiter des Zentrums für Seltene Erkrankungen (ZESE), Referenzzentrum Nordbayern in Würzburg. Im Profcast #04 Zentren – große Wirkung, kleine Finanzierung diskutiert er mit Prof. Schönermark, über die bayrische, deutsche und europäische Organisation und Finanzierung dieser Zentren und darüber, welche Vorteile die Zentren für seltene Erkrankungen für Patientinnen, Patienten und deren Angehörigen schaffen, insbesondere vor dem Hintergrund von Fallkonferenzen und klinischen Studien.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#03 Das Sprachrohr für Patienten mit seltenen Erkrankungen
Dr. Christine Mundlos ist stellvertretende Geschäftsführerin der Allianz Chronischer Seltener Erkrankungen (ACHSE e.V.) und fungiert im Dachverband von über 130 Patientenselbsthilfeorganisationen als das Sprachrohr für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen. Im Profcast diskutiert sie mit Prof. Schönermark, wie die ACHSE Betroffenen Hilfe zur Selbsthilfe ermöglicht, wie Ärztinnen und Ärzte bei der ACHSE Beratungen für seltene Erkrankungen annehmen können, wie Deutschland von Europa lernen kann und wie ein strukturierter Patientenpfad und künstliche Intelligenz die Zukunft der Seltenen verbessern werden.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#02 Orphan Drugs – mehr als ein Kostenfaktor
Dr. Kai Joachimsen, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie, ist der zweite Gast im Profcast. Prof. Dr. Matthias P. Schönermark beleuchtet mit ihm, welche Maßnahmen in den letzten 20 Jahren dazu geführt haben, die Entwicklung von Orphan Drugs voranzutreiben, welche Veränderungen die aktuelle politische Diskussion birgt und wie sich die Zukunft von Orphans insbesondere vor dem Hintergrund der Digitalisierung gestaltet.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.

#01 Geniale Mutausbrüche
Prof. Dr. Hagen Pfundner, Vorstand der Roche Pharma AG, zu Gast in der ersten Ausgabe des Profcasts. Prof. Dr. Matthias P. Schönermark und er reden über Wissenschafts- und Technologiesprünge bei seltenen Erkrankungen, ungewöhnliche Wege von Orphan Drugs beim Pharmariesen Roche, wieso Orphanisierung ein Schimpfwort ist und welche Potenziale die molekulargenetische Diagnostik birgt.
Der Profcast ist eine Produktion der SKC Beratungsgesellschaft mbH. We are the market access special forces.