Skip to main content
Spotify for Podcasters
SmallTolk

SmallTolk

By SmallTolk

3 mittelalte Herren reden über Tolkien. Manchmal fundiert, manchmal albern.

Neue Folgen werden immer Sonntags, um 20:00 Uhr, im Tolkien-Discord aufgenommen. Dort kann man also live dabeisein und sich als Zuhörer auch selber einbringen:
discord.gg/uFheqRw5jc

Die Aufnahme wird wenige Tage später zum Nachhören als Podcast hochgeladen.

Hast Du Fragen und/ oder Vorschläge für uns? Dann schicke uns eine Email an: fragenan@smalltolk.de
Available on
Apple Podcasts Logo
Castbox Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Der Blick ins Buch: Historischer Atlas von Mittelerde

SmallTolkNov 07, 2023

00:00
46:18
SmallTolk-Ranking: Alternative Lösungsansätze

SmallTolk-Ranking: Alternative Lösungsansätze

Mittelalte Herren wissen in erster Linie eines: Alles besser. Es wird uns also eine besondere Genugtuung bereiten, für diverse Szenarien in Tolkiens Werken (und Adaptionen) deutlich bessere, effizientere oder schlicht souveränere Lösungen zu präsentieren, als die, für die sich die Protagonisten entschieden haben.

Nov 22, 202301:02:19
Der Blick ins Buch: Adler, Ents & Trolle

Der Blick ins Buch: Adler, Ents & Trolle

Spoiler-Alert: Es gibt in Mittelerde auch andere Wesen als Menschen, Elben und Zwerge. Es redet nur keiner drüber. Wir schon! Star der Sendung sind natürlich die Trolle, aber wir erwähnen auch die Handlanger Manwes oder ein paar Dudes, denen die Frauen weggelaufen sind. Wir reden über berühmte Trolle, die Entstehung der Trolle, die Gewohnheiten und kulturellen Eigenheiten der Trolle und vieles mehr.

Nov 15, 202356:54
Der Blick ins Buch: Historischer Atlas von Mittelerde

Der Blick ins Buch: Historischer Atlas von Mittelerde

Was ist besser als die Karte von Mittelerde? ALLE Karten von Mittelerde! Karen Wynn Fonstad hat minutiös alle geographischen Daten aus Tolkiens Werken zusammengetragen und zu Karten verarbeitet, die jede Region aus jedem Zeitalter abdecken. Bilbos Reise im Hobbit lässt sich Schritt für Schritt genauso nachvollziehen wie die Fahrten von Luthien und Beren. Von Beorns Ländereien und seiner großen Halle über die Höhlen von Menegroth bis hin zum Morannon: Zu allem gibt es Kartenmaterial, wenn es sein muss auch in der Seitenansicht. Ergänzt werden die Karten durch Erläuterungen, Erklärungen und Hintergrundinformationen, die neben der geographischen Einordnung auch die zeitlichen Abläufe greifbar machen. Insgesamt ist es vielleicht das wichtigste Nachschlagewerk zu Tolkiens Geschichten, und außerdem wollten wir mal ein Buch besprechen, daß Oppa nicht einfach so per Audiobook hören kann :-D

Nov 07, 202346:18
SmallTolk zockt: Return to Moria

SmallTolk zockt: Return to Moria

Manche wollen zurück nach Westerland, die drei mittelalten Herren wollen lieber zurück nach Khazad-dûm. Wie gut, daß es ein neues Videospiel gibt, das genau das ermöglicht: Return to Moria. In diesem Coop-Multiplayer-Spiel macht man mit bis zu 7 Freunden im 4. Zeitalter nochmal den Balin und hofft, daß die Neubesiedlung ohne Balrog besser läuft. Wir haben knallhart an der Front recherchiert und präsentieren unsere fundierten Erkenntnisse im Podcast.

Nov 02, 202356:14
SmallTolk im Gespräch mit: Jenas Tirith - Tolkien, Fußball & Romantik

SmallTolk im Gespräch mit: Jenas Tirith - Tolkien, Fußball & Romantik

Hätte Tolkien wirklich in der Südkurve gestanden?

Waren die Numenorer auswärts asozial?

Zusammen mit den beiden Gründern von Jenas Tirith, des vielleicht einzigen Tolkien-Fußball-Fanclubs der Welt, gehen die drei mittelalten Herren derr Frage nach, wie sich die Begeisterungen für Tolkien und für Fußball verbinden lassen und welche Gemeinsamkeiten es gibt.

Oct 25, 202301:02:38
SmallTolk-Ranking: Gewässer

SmallTolk-Ranking: Gewässer

In Rhun, um Rhun und um Rhun herum: Zwei mittelalte Herren und ein trotziger Seestern bewerten diverse Gewässer in Mittelerde.

Mit dabei: Ottifanten und serviceorientierte Kraken. Ein weiterer Meilenstein der kritischen Tolkien-Analytik!

Oct 17, 202301:00:13
Der Blick ins Buch: Ein langerwartetes Fest

Der Blick ins Buch: Ein langerwartetes Fest

Aus Marketinggründen haben wir 2 Wochen Pause eingelegt damit unser literaturkritischer Beitrag zum ersten richtigen Kapitel im Herrn der Ringe auch gleichzeitig eine langerwartete Folge ist.

Gemäß dem Motto "Nicht immer nur Party machen: Auch drüber reden!" unterziehen die 3 mittelalten Feier-Experten Bilbos 111. Geburtstag einer ausführlichen Analyse unterziehen

Oct 11, 202301:01:21
Der Blick ins Buch: Die Karte

Der Blick ins Buch: Die Karte

Lange Gebirgsketten, riesige Wälder, ein von Bergen abgetrenntes Land im Osten: Die Karte von Mittelerde startet als Versprechen für den Erstleser und verwandelt sich in einen Auslöser von Erinnerungen, wenn man den Herrn der Ringe beendet hat. Die Karte ist die mit Abstand ikonischste Visualisierung von Tolkiens Werk, erhält aber viel zu wenig Aufmerksamkeit. Das werden die 3 mittelalten Herren ändern.

Sep 21, 202301:02:05
Das geschriebene Wort: Bauer Giles von Ham

Das geschriebene Wort: Bauer Giles von Ham

"Bauer Giles sieht gar nicht wie ein Held aus. Er ist eher rundlich, hat einen roten Bart, und genießt das ruhige bequeme Leben. Eines Tages verjagt er einen Riesen und sein Ruhm verbreitet sich im ganzen Land – zu seinem Unglück, wie sich herausstellt: Denn als der listige Drache Chrysophylax das Königreich heimsucht, wird der Ruf nach Bauer Giles laut …" Tolkien verstarb vor 50 Jahren, am 2. September 1973. Wir waren der Ansicht, dass wir dies in unserer Folge mit einem seiner spannendsten, witzigsten und vielschichtigsten Texte überhaupt kommemorieren könnten! Jaha, Wortspiele und Anspielungen im Dutzend!

Sep 13, 202301:16:10
SmallTolk-Ranking: Geschwister

SmallTolk-Ranking: Geschwister

In Tolkiens Sozialstudien aus Mittelerde werden selbstverständlich auch die mitunter komplizierten Familienbande unter die Lupe genommen. Dabei stehen auch diverse Geschwisterkonstellationen des öfteren im Fokus. Da die drei mittelalten Herren keinerlei Expertise in Sozialwissenschaften besitzen, werden sie diese diffizil herausgearbeiteten zwischenmenschlichen Beziehungen für ein weiteres Ranking stumpf in die altbekannten 5 Kategorien herunterbrechen.

Aug 31, 202301:15:09
SmallTolk im Gespräch mit: Saaluman

SmallTolk im Gespräch mit: Saaluman

Philipp aka Saaluman wurde 1989 in Hoyerswerda geboren und kam 2007 in das wunderschöne Jena, das ihn seitdem nicht mehr losließ. Mit Mittelerde kam er zunächst durch die Herr der Ringe-Verfilmungen von Peter Jackson in Berührung, woraufhin er auch die Bücher das erste Mal las. Seine Liebe zu Tolkien flammte – so ehrlich ist er – nach einigen Jahren des Glimmens erst mit der Hobbit-Filmtrilogie richtig auf. Im September 2021 folgte er Marcels Aufruf zur Gründung eines Jenaer Tolkien Stammtischs und wurde kurz darauf Sprecher desselben. Bei einem dieser Stammtischtreffen sollte die Idee eines Tolkien Tags in Jena das erste Mal ausgesprochen werden. Nun ist es bald soweit: Am 30. September findet der erste Thüringer Tolkien Tag statt, an deren Organisation er mit einer kleinen Gruppe Stammtischmitglieder maßgeblich beteiligt ist.

Aug 24, 202301:06:57
SmallTolk-Ranking: Zwergenbärte

SmallTolk-Ranking: Zwergenbärte

Nach 99 Folgen gespickt mit Gaststars, Adaptionen, Charakteren, Rankings, Literatur, Absurdem, Abseitigem und Wortspielen kehren die 3 mittelalten Herren zu ihrer Kernkompetenz zurück: Bärten. Die verschollene Folge Nummer 5 ist nach 2 Jahren so weit ins Reich der Legenden und Mysterien übergegangen, daß wir selber nicht mehr wissen, was wir uns damals zusammengefaselt haben. Und so wird es sich begeben, daß wir zum doppelten Jubiläum das legendäre Zwergenbart-Ranking zurückbringen. Doppelt deshalb, weil wir in just dieser Woche neben der hundersten Folge auch noch 25.000 Wiedergaben unseres Podcasts feiern können!

Aug 08, 202301:16:54
Charaktere aus der zweiten Reihe: Lobelia und andere Hobbits

Charaktere aus der zweiten Reihe: Lobelia und andere Hobbits

Die drolligen Auenlandbewohner haben eine Vielzahl an Charakteren hervorgebracht, die Material für unterhaltsame Diskussionen hergeben, aber nicht genug für eine eigene Folge. Die drei mittelalten Herren sind aber erwachsene Leute, die sich selbst auferlegte Regeln einfach brechen können. Und so fassen wir einfach ein Dutzend (oder vielleicht sogar ein Gros?) von Hobbits in einer Folge zusammen.

Jul 24, 202301:00:47
Charaktere aus der zweiten Reihe: Der Balrog

Charaktere aus der zweiten Reihe: Der Balrog

Manche mögen's heiß. An dieser Folge kommst Du nicht vorbei. Wir sind Feuer und Flamme (von Ûdun). Doch auch bei aller Freude darüber, daß sich manche Ankündigungen von selbst schreiben: Wer nach den Flügeln fragt, kriegt gescheuert!

Jul 19, 202301:04:54
SmallTolk im Gespräch mit: Elbenwald-Gründer Alexander Lapeta

SmallTolk im Gespräch mit: Elbenwald-Gründer Alexander Lapeta

Während andere mittelalte Herren vor 20 Jahren unflätige Lieder in Burgschenken gegrölt haben, hat unser nächster Gast in den selben Burgschenken mitgegrölt, aber nebenbei auch noch den Herr der Ringe-Merchandise in Deutschland erfunden und den Elbenwald gegründet. Elbenwald ist mittlerweile ein deutschlandweites Merchandise-Imperium, das wir niemandem mehr vorstellen müssen, die Begeisterung für Burgschenken und Feste ist aber unverändert geblieben. Auch auf diesem Gebiet hat er sich immer als Macher erwiesen: Mittelerde-Fest, Elbenwald-Spektakel und das Elbenwald-Festival wurden und werden von ihm mitorganisiert, und selbst freudlose Orte wie deutsche Einkaufsmalls verwandeln sich bei Neueröffnungen der mittlerweile über 30 Elbenwald-Stores in ausgelassene Partyzentralen. Wir freuen uns, Alex diesen Sonntag bei uns als Gast begrüßen zu dürfen und mit ihm über die Geschichte des Elbenwalds, die Entwicklung des Fandoms in den letzten 20 Jahren und natürlich auch über das anstehende Elbenwald-Festival zu plaudern.

Jul 10, 202301:12:12
Angewandter Tolkienismus - Gefährten auf dem Arbeitsamt (feat. Tollkühn)

Angewandter Tolkienismus - Gefährten auf dem Arbeitsamt (feat. Tollkühn)

Daß der Herr der Ringe ein fiktionales Werk ist, merkt man vor allem daran, daß niemand einer ordentlichen Erwerbstätigkeit nachgehen muss, um seinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Eskapistische Fantasy halt. Zusammen mit Max und Ramon vom Tollkühn-Podcast bringen wir die dringend benötigte Agentur für Arbeit und damit das Hartz 4. Zeitalter nach Mittelerde. Kompetenzprofile, Eingliederungspläne, maßvolle Sanktionen: Wir bedienen uns der kompletten Klaviatur der Arbeitsvermittlung und entscheiden, in welchen Berufen diverse Charaktere in Tolkiens Werk in den Arbeitsmarkt integiert werden.

Jul 04, 202356:46
SmallTolk im Gespräch mit: Tollkühner Wächtertalk

SmallTolk im Gespräch mit: Tollkühner Wächtertalk

Wir haben zu Gast: Elanor Stolznacken, Peony Krötfuß und Lalia Oberbühl von Neuhausen = 3/5 der tollkühnen Wächter:innen. Sie sind das Herzstück, der Antrieb und die Hüter des Chaos in der Tollkühnen Hobbithöhle. Sie sind Helfer, die alle unliebsamen Aufgaben der Oberhobbits Max & Ramon vom Tollkühn Podcast übernehmen. Sie sind Türsteher, Hömma-Hama Schwinger, Sekretärin und die persönliche Ardapedia der Hobbits. Darüber hinaus auch Eventmanager, Schlichtungsstelle, Motivationsredner, Kummerkasten, Arschtreter und dabei einfach immer ÜBERSEXY. Kurz: die Mamas und Papas der Tollkühnen Höhle.

Jun 27, 202301:14:16
SmallTolk Live: Tolkien Tage 2023 (Frisuren-Ranking)

SmallTolk Live: Tolkien Tage 2023 (Frisuren-Ranking)

Wichtig: Es handelt sich hier um eine Live-Aufnahme mit Publikum von den Tolkien Tagen 2023, die Soundqualität schwankt daher im Laufe der Aufnahme erheblich, insbesondere zwischen Minute 18:20 und 19:20. Insgesamt kann man aber alles verstehen und wir finden, daß auch die Stimmung von unserem Auftritt sehr schön rüberkommt und wollten euch diese Aufnahme daher nicht vorenthalten.


Falls ihr die Bilder der Frisuren anschauen wollt, um besser nachvollziehen zu können, worüber wir reden, sind hier die Charaktere, deren Frisuren wir besprechen in ihrer Reihenfolge:


Dori - Hobbit-Verfilmung Jackson

Galadriel - Herr der Ringe-Verfilmung Jackson

Aragorn - Herr der Ringe-Verfilmung Jackson

Gollum - Herr der Ringe-Verfilmung Jackson

Thorin - Hobbit-Verfilmung Jackson

Elrond - Rings of Power

weißhaariger Uruk-Hai - Herr der Ringe-Verfilmung Jackson

Celeborn - Bakshi-Verfilmung

Grabunhold - russische Herr der Ringe-Verfilmung

Halbrand - Rings of Power

Bifur - Hobbit-Verfilmung Jackson

Jun 24, 202349:01
Jenseits von Mittelerde - Rückblick auf die Tolkien Tage 2023

Jenseits von Mittelerde - Rückblick auf die Tolkien Tage 2023

Noch sind die Erinnerungen an die Tolkien Tage frisch im Gedächtnis der drei mittelalten Herren. Bevor die Altersvergesslichkeit einsetzt, sollten wir unsere Erinnerungen für die Ewigkeit festhalten. Wir lassen also unsere Abenteuer im fernen Geldern im gemeinsamen Gespräch Revue passieren und ihr könnte wie immer live dabei sein und vielleicht auch eigene Anekdoten im Chat beisteuern. Und dabei sind wir nicht alleine, unsere Podcastkollegen von Hör die Ringe und dem RingCast begleiten uns bei der Reise in die jüngere Vergangenheit und auch Axel vom Organisationsteam der Tolkien Tage schaut vorbei und gibt einen Einblick hinter die Kulissen.

Jun 20, 202301:22:03
Charaktere aus der zweiten Reihe: Thorin Eichenschild

Charaktere aus der zweiten Reihe: Thorin Eichenschild

Ein harfespielender CEO, mit majestätischem Bart und blauer Kapuze: Diesen Sonntag dreht sich alles um den vielleicht größten Player im dritten Zeitalter. Es geht um Familie, Triumphe, semi-clevere Entscheidungen und die vielleicht kürzeste Amtszeit als König unter dem Berg: Thorins Geschichte bietet alles, was die Herzen von drei mittelalten Herren höherschlagen lässt.

Jun 12, 202301:02:11
Jenseits von Mittelerde: Tolkien-Veranstaltungen aus dem ersten Zeitalter

Jenseits von Mittelerde: Tolkien-Veranstaltungen aus dem ersten Zeitalter

Je nach Klassifizierung gehen die drei mittelantiken Herren bereits als Fossilien durch. Das hat Nachteile für die Gelenke, bedeutet aber auch, daß sie über einen reichhaltigen Erfahrungsschatz verfügen, insbesondere was Feste, Feiern und Veranstaltungen der letzten 25 Jahre betrifft. Bevor all diese Momente verloren werden in der Zeit, so wie Tränen im Regen, halten wir sie per Podcast für die Ewigkeit fest.

May 31, 202301:30:57
SmallTolk im Gespräch mit: Oliver Stöcker

SmallTolk im Gespräch mit: Oliver Stöcker

Wir glühen virtuell für die Tolkien Tage vor:

Wir sprechen mit einem Braukünstler vom Niederrhein, der in gemeinschaftlicher Kleinarbeit sich zur Aufgabe gemacht hat ein Bier zu kreieren, welches den Ansprüchen eines echten 1420ers gerecht wird. Das 1420er Brown Ale ist nun das Ergebnis eines langen Entwicklungsprozesses auf dem Tolkien Stammtisch linker Niederrhein. Viele Testsude wurden Probiert und wieder verworfen. Ziel war es das beste aus der niederrheinischen (Alt) und englischen Brautradition (Ale) miteinander zu verbinden. Denn allgemein bekannt ist, dass das beste Bier allgemein das 1420er war. Genau dieses Bier wurde von der Brauerei fleuther aus Geldern speziell für den Tolkien Tag gebraut und ist aufgrund des Erfolges nun fest ins Programm genommen worden. 1420er Malz nannte man die Gerste aus dem Nordviertel, die im Jahr 1420 A. Z. geerntet wurde, aufgrund ihrer hervorragenden Qualität wurde der Ausdruck „Vierzehnzwanziger“ später bei den Hobbits ein feststehender Begriff für ein gutes Bier. fleuther Craftbeer ist hangemachtes Bier vom Niederrhein. Am 10. Dezember 2016 haben Sylvana und Oliver mit dem Verkauf in ihrem kleinen Laden am Ostwall 49 begonnen. Der Firmenname fleuther bezieht sich auf die Fleuth dem Nebenarm der Niers direkt gegenüber ihres Zuhauses. Firmengründer sind Oliver Stöcker – Bierfreak und gebürtiger Gocher und Sylvana Westphal – das kreative Berliner Stadtkind, Organisations- und vor allem Motivationstalent.

May 22, 202357:04
Charaktere aus der zweiten Reihe: Mütter

Charaktere aus der zweiten Reihe: Mütter

Wenn man jeden Sonntag eine Folge SmallTolk aufnimmt, dann fällt irgendwann auch mal eine Folge auf den zweiten Sonntag im Mai. Da liegt es natürlich nahe, den Muttertag dafür zu nutzen, das Augenmerk auf die Mütter in Mittelerde zu legen.

May 15, 202301:03:38
SmallTolk-Ranking: Königreiche

SmallTolk-Ranking: Königreiche

Während die englische Krone dieses Wochenende versuchte, die Erbmonarchie mittels einer Armee von Eventveranstaltern und Social Media-Managern hip zu halten, grübelten die 3 mittelroyalen Herren, welche Königreiche in Arda hip genug für ein feistes SmallTolk-Ranking sind. Eventuell ist ihnen das auch gelungen.

May 09, 202356:52
Geburtstagsfolge: 2 Jahre SmallTolk!

Geburtstagsfolge: 2 Jahre SmallTolk!

Bärte! Elben! Feuerwerk! SmallTolk wird 2 Jahre alt und wir lassen die Kronkorken knallen! Wir feiern zum zweiten Mal Geburtstag und in unserem Überschwang verteilen wir auch wieder Geschenke anstatt welche einzufordern. Einschalten lohnte sich also ausnahmsweise nicht nur intellektuell, sondern auch materiell. Auch thematisch gibt es Außergewöhnliches: In einer sensationellen(!) Mischung aus Psychostudie und Fernsehquiz beantworten die drei mittelalten Herren Fragen zu diversesten Themen. Für die einen ist es SmallTolk, für die anderen die interaktivste Podcast-Sendung der Welt.

May 03, 202301:21:01
SmallTolk im Gespräch mit: Ungolcondir

SmallTolk im Gespräch mit: Ungolcondir

Ork à la surprise Orks werden bis heute missverstanden. Die wenigsten wissen, dass es eine ausgeprägte Gourmet-Landschaft gibt, die wesentlich mehr als nur "Fleisch wieder auf der Speisekarte!" zu bieten hat. Niemand kennt das besser als Ungolcondir, der mehr Sterne auf sich vereint als Elbereth im Guide Gondorian, und auch jahrelang im TolkCast unter Beweis gestellt hat, ein Tolkien-Feinschmecker zu sein.

Apr 26, 202301:01:42
SmallTolk-Ranking: Drogen in Mittelerde

SmallTolk-Ranking: Drogen in Mittelerde

Der eine fährt sich Filme, wenn er in übergroße Murmeln guckt, der andere ist überzeugt, daß ein Berg es auf genau ihn abgesehen hat: Mittelerde hat offenbar ein Problem mit bewußtseinserweiternden Substanzen. Und genau diese haben die drei mittelnüchternen Herren einem Ranking unterzogen.

Apr 19, 202356:35
Spielerisch durch Mittelerde - Gemeinsam zum Schicksalsberg (mit Michael Rieneck)

Spielerisch durch Mittelerde - Gemeinsam zum Schicksalsberg (mit Michael Rieneck)

Die Adaption von Tolkiens Werk kann in vielen Formen passieren. Unter anderem als Brettspiel: Im März hat der Kosmos-Verlag "Gemeinsam zum Schicksalsberg" veröffentlicht, ein kooperatives Gesellschaftsspiel für bis zu 4 Personen. Zum Glück heißt das Spiel nicht "Gemeinsam nach Gondolin", denn so konnten die 3 mittelalten Herren tatsächlich zusammen das Spiel auf Herz und Nieren testen und euch davon berichten. Da keiner von uns als Brettspielexperte durchgeht, holten wir uns die nötige Kompetenz in Form eines Gastes einfach dazu: Michael Rieneck, der Autor dieses neuen Brettspiels war ebenfalls mit dabei und stellte sich unseren Fragen und gewährte Einblicke in die Entstehung von "Gemeinsam nach Mittelerde".

Apr 03, 202301:01:08
Der Blick ins Buch: Die Abenteuer von Tom Bombadil

Der Blick ins Buch: Die Abenteuer von Tom Bombadil

Die 3 mittelpoetischen Herren haben alle Gedichte aus "Die Abenteuer des Tom Bombadil und andere Gedichte aus dem Roten Buch" gelesen (Die Hälfte der Zeit geht alleine für das Lesen des Buchtitels drauf!) und erzählen euch, wie es ihnen gefallen hat.


Holt das Monokel aus dem Schrank und bereitet eure Abendgarderobe vor, es wird literarisch!

Mar 28, 202301:21:35
Charaktere aus der zweiten Reihe: Feanor

Charaktere aus der zweiten Reihe: Feanor

Manchmal reicht es, 3 hübsche Edelsteine zu erschaffen, um dutzende eklatante Charakterdefizite zu überspielen und sich als super Dude zu verkaufen.

3 mittelalte Herren und ein Feanboy diskutieren über den ersten Demagogen Ardas. Hat er wirklich nichts falsch gemacht?

Mar 23, 202301:10:03
SmallTolk-Ranking: Gebirge

SmallTolk-Ranking: Gebirge

Wir haben in unserer Folge über Wälder bereits unter Beweis gestellt, daß auch Geographie für Rankings mißbraucht werden kann. 

Diesesmal müssen sich die diversen Felsmassive in Tolkiens Werken den harten Bewertungen der 3 mittelwillkürlichen Herren stellen.

Mar 15, 202301:00:20
SmallTolk im Gespräch mit: Claudia Rapp & Oliver Bayer

SmallTolk im Gespräch mit: Claudia Rapp & Oliver Bayer

Für viele Phantastik-Fans sind sie das A und O: Veranstaltungen, Events, Conventions, Festivals - Orte, an denen man sich mit Gleichgesinnten treffen und mit ihnen Phantastik erleben und gestalten kann. Die deutsche Phantastik-Szene hat einige traditionsreiche Veranstaltungen, die seit Jahrzehnten Spaß und Freude bereiten, aber die letzten Jahre haben natürlich deutlich gemacht, dass jetzt, wo Fantasy, Science Fiction und andere Subgenres zu echten Geldbringern geworden sind und Milliarden einspielen, vor allem die Groß-Con-Szene zu einem hart umkämpften Fleckchen Erde geworden ist.   


Diesen Tatsachen zum Trotz gibt es natürlich immer noch Aktivist:innen im Genre, die sich nicht davon abhalten lassen, sich jedes Jahr die Mühe zu machen bzw. auch neue Projekte auf die Beine zu stellen. Wir haben zwei dieser Veranstalter:innen eingeladen, um mit ihnen über die Faszination der Phantastik-Veranstaltungen zu sprechen. 


 Claudia Rapp wurde 1971 im Rheinland geboren, hat am Bodensee, in Oregon und Hawaii studiert und promoviert, zwischendurch zwei Kinder geboren, und lebt seit knapp 10 Jahren in Berlin. Sie ist Übersetzerin, Autorin, Herausgeberin … und Mitorganisatorin der MetropolCon Berlin, einer neuen Convention für Phantastik in all ihren Spielarten, die im Mai 2023 zum ersten Mal stattfindet. Wenn sie nicht gerade im Auenland in der Hobbitküche werkelt oder bei Saurons Gruftipartys als DJane auflegt, genießt sie vor allem die Reise dazwischen, die Queste, das Abenteuer. https://www.claudiarapp.de/ 


Oliver Bayer wurde im Erscheinungsjahr des Silmarillions in einer deutschen Großstadt geboren, die es heute nicht mehr gibt und zog später nach Bielefeld. Er war Chefredakteur des Fantasy-Magazins Windgeflüster und Mitorganisator der FeenCon während ihrer Rückkehr von Herne nach Bonn. Seitdem hat er bei vielen kleinen und großen Conventions mitgewirkt. In 2020 moderierte er fast nonstop einen Kanal der FeenConline. Seit 2021 ist er im Kernteam der Krähenfee-Convention in Krefeld kreativ. Er lebt mittlerweile in Düsseldorf und kümmert sich des Geldes wegen um Digitalisierungsprojekte. Seine Leidenschaft sind Utopien – in der Phantastik wie im Real Life. https://linktr.ee/kreon

Mar 08, 202301:40:03
Bewegte Bilder: Das Tolkien-Biopic

Bewegte Bilder: Das Tolkien-Biopic

3 mittelerkältete Herren reden über einen Film, der gar nicht mal so schlimm ist. Spannend!

Mar 06, 202357:10
Charaktere aus der zweiten Reihe: Denethor

Charaktere aus der zweiten Reihe: Denethor

Geht es um einen nordischen Gott aus Kopenhagen? Nein. 

Ziehen wir Hörorgane lang? Nein. 

Diskutieren wir den Stellenwert von Tomaten in einem ausgewogenen Ernährungsplan? Vielleicht!



Feb 28, 202353:08
SmallTolk-Ranking: Bromances

SmallTolk-Ranking: Bromances

Bros before Bilbos: In einer Welt, die zu 98% von Herren bevölkert wird, sind Männerfreundschaften für den sozialen Zusammenhalt enorm wichtig. Ein Thema also, daß den drei mittelalten Herren besonders nahe ist.

Feb 22, 202359:24
Charaktere aus der zweiten Reihe: Galadriel

Charaktere aus der zweiten Reihe: Galadriel

Das gefragteste Haarmodel Mittelerdes. 

Eine Meisterin an der Karaffe. 

Nutzerin von Instagram-Filtern bevor es cool war.  


Es wird schon eine Herausforderung für die drei mittelalten Herren, zu wissen, wo man überhaupt anfängt, über Galadriel zu sprechen. Sie versuchen es dennoch.  Make Baumhäuser great again!

Feb 13, 202301:06:08
SmallTolk-Ranking: Tourismus in Mittelerde

SmallTolk-Ranking: Tourismus in Mittelerde

Jeder weiß: Fantasy ist Eskapismus für Realitätsflüchtlinge. Also gibt es natürlich diverse touristische Angebote, Fantasy in der realen Welt zu erleben, die es einem erlauben, aus der realen Welt in die reale Welt zu fliehen. Wir unterziehen eine exklusive Auswahl Locations, die Mittelerde-Flair versprechen, einem Ranking, ohne jemals selber dort gewesen zu sein. Ein extrem informativer Abend für alle Beteiligten!

Feb 08, 202301:28:01
SmallTolk im Gespräch mit: Grit Richter, Anja Stephan & Jenny Wood

SmallTolk im Gespräch mit: Grit Richter, Anja Stephan & Jenny Wood

Wir haben wieder ein kleines Jubiläum zu feiern, unsere 75-ste Folge, und wir haben weder Kosten noch Mühe noch Bombadil gescheut, für euch nicht nur einen, nicht zwei, nein, drei absolut phantastische Gäste einzuladen - im wahrsten Sinne des Wortes!  

Was wäre die deutschsprachige Phantastik ohne die "kleinen" Verlage und ihre Autor:innen, die Self-Publisher:innen, die mit unglaublich viel Herzblut - ja, auch die Vampir:innen! - für fantastische Geschichten sorgen, die bei den "Großen" nie eine Chance hätten?  Ein Blick hinter die Kulissen, ein Gespräch mit tollen Menschen!


Wir begrüßen:  

Grit Richter kam im Katastrophenjahr 1986 zur Welt und wurde sechs Jahre später aus den Ostlanden in das Land der Schwaben gebracht. Nachdem sie ihre Schulbildung mit vielen Schrammen überlebte, entschied sie sich dazu die Welt durch ihre Grafik-Design Kunst zu einem bunteren Ort zu machen. Mit 25 Jahren erschuf sie den Art Skript Phantastik Verlag um Worte von großer Phantastischkeit in die Welt zu schicken. https://artskriptphantastik.de/ 


Anja Stephan wurde 1982 hinter der Mauer geboren und dadurch an der Lektüre von Tolkiens Werken gehindert. Erst mit 18 Jahren kam sie in Berührung mit Mittelerde. Anja hat zunächst eine Ausbildung in Fremdsprachen gemacht, dann studierte sie Wirtschaftspsychologie in Osnabrück. Mittlerweile lebt sie mit ihren Kindern in Irland, wo sie erneut Psychologie und Soziologie studiert. Sie arbeitet im wissenschaftlichen Bereich und veröffentlicht seit 2017 Bücher in der Phantastik. Derzeit erhältlich ist die Paris Underground Trilogie, die sie im Selfpublishing veröffentlich hat. In diesem Jahr erscheint auch eine Krimi Reihe mit phantastischen Elementen bei Edition Roter Drache. https://anjastephan.wpcomstaging.com/ 


Jenny Wood lebt - seit sie 1985 geboren wurde - im schönen Ruhrgebiet. Ihr Heim teilt sie mit einem verrückten Schlagzeuger und jede Menge Büchern. Seitdem sie ein Teenager war, schlägt ihr Herz für phantastische Literatur. Da sie nie den Ring ins Feuer werfen sollte und Drachentöterinnen auch nicht mehr gebraucht werden, entschied sie sich nach einer längeren Findungsphase für den öffentlichen Dienst. Die Arbeit mit Menschen bereitet ihr große Freude und die Literatur ist der perfekte Ausgleich zur harten Realität. https://www.instagram.com/writing.wood/

Jan 17, 202301:26:54
LIVE - TolkCast trifft SmallTolk! - Ranking: Feierei in Mittelerde

LIVE - TolkCast trifft SmallTolk! - Ranking: Feierei in Mittelerde

Eine echte Premiere: Wir haben zum ersten Mal eine Folge vor Live-Publikum aufgenommen. Mit uns im Rittersaal von Burg Breuberg sind Annika, Jonas und Tobias vom TolkCast.

Passend zum Anlass (Wir befinden uns während der Aufnahme bei Silvester Feste Feiern, der schärfsten Silvesterparty des Universums: http://silvester-feste-feiern.de) ranken wir diverse Feierlichkeiten in Mittelerde und Valinor. 

Die Publikumsbeiträge gegen Ende der Folge hin sind leider nicht zu verstehen und wurden daher größtenteils rausgeschnitten. Der Zusammenhang sollte trotzdem erkennbar sein.

Jan 12, 202351:31
Bewegte Bilder: Lord of the Weed

Bewegte Bilder: Lord of the Weed

Die Möglichkeit, die vielleicht werkgetreueste Umsetzung des Herrn der Ringe mit den Worten "Arschlecken, Feuerwerk" anzukündigen, haben wir um eine Woche verpasst. Dennoch sind wir die Besprechung dieses ikonischen Beitrags zur Kulturhistorie mit vollem Enthusiasmus angegangen.

Jan 10, 202357:41
SmallTolk im Gespräch mit: Tollkühn

SmallTolk im Gespräch mit: Tollkühn

Am 3. Januar 2023 hatten wir ganz besondere Gäste: Max und Ramon vom Tollkühn-Podcast.

Gemeinsam mit den Tollkühns feierten wir den 131. Geburtstag J.R.R. Tolkiens. Zumindest war das ursprünglich mal der Plan.


Mehr von Tollkühn könnt ihr hier nachhören: https://open.spotify.com/show/50E2aucF7HOkUjbHc729UU

Jan 07, 202301:34:04
Jenseits von Mittelerde: Die Mittelerde-Nationalmannschaft

Jenseits von Mittelerde: Die Mittelerde-Nationalmannschaft

Brasilianer aus Mittelerde, der Bombadil der Nation und Sauron als Anti-These zum modernen Laptop-Trainer: Die drei mittelalten Herren nominieren ihre Nationalmannschaften aus Tolkiens Welten.

Ausnahmesweise gibt es diesesmal kein klassisches Intro, sondern einen Hinweis auf unser Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Klett-Cotta, die uns 10 Ausgaben von "Die Briefe vom Weihnachtsmann" von J.R.R. Tolkien zur Verfügung gestellt haben. Einfach bis zum 23.12. eine Mail an fragen@smalltolk.de senden und vielleicht zu den glücklichen Gewinnern gehören!

Dec 21, 202201:04:32
Charaktere aus der zweiten Reihe: Eowyn & Eomer

Charaktere aus der zweiten Reihe: Eowyn & Eomer

In dieser Folge widmen wir uns einem ganz besonderen Geschwisterpaar: Éowyn und Éomer. Eigentlich haben sie ja alles - Mitglied der Königsfamilie, gutaussehend, hoch angesehen -, aber etwas ist faul im Staate Rohan, als Gandalf mit seiner Truppe dort auftaucht! 

Ihre Geschichten gehören zu den packendsten Elementen im "Herr der Ringe", und ja, wir werden auch erwähnen, dass Pferde toll sind.

Dec 14, 202201:13:21
SmallTolk-Ranking: Kulinarisches

SmallTolk-Ranking: Kulinarisches

Das Auge isst mit: Selbst Sauron ist ein offenbar ein Schleckermäulchen und würde sich demzufolge gerne von drei mittelalten Herren sagen lassen, wie er diverse mittelirdische Köstlichkeiten zu bewerten hat.

Bonus-Content: Die Geschäftsmodelle von DJ Gandalf und Don Bilbo werden ausführlich analysiert.

Dec 07, 202201:06:50
Jenseits von Mittelerde: 2023 für Tolkien-Fans

Jenseits von Mittelerde: 2023 für Tolkien-Fans

Jeder(!) liebt Prophezeihungen als billige Plotdevices. Es spricht also nichts dagegen, daß die 3 mittelalten Herren selber zu Propheten werden und einen Ausblick auf das nächste Jahr geben. Events, Verfilmungen, Games und mehr: 2023 hält einiges für Tolkien-Fans bereit. Wir erzählen euch, wieviel Vorfreude jeweils angemessen ist und welchem Hypetrain man fürs erste auch eher hinterherwinken kann.

Nov 29, 202201:00:58
SmallTolk - Q&A nach 10.000 Wiedergaben

SmallTolk - Q&A nach 10.000 Wiedergaben

Es gibt was zu feiern: Unsere SmallTolk-Podcasts mittlerweile über 10.000-mal angehört. Da wird uns natürlich extrem warm ums Herz! 

Diesen Meilenstein können wir natürlich nicht ohne ein Dankeschön vorbeiziehen lassen. Da wir glauben, daß das schönste Geschenk, daß wir drei mittelarroganten Herren unserer Community machen können, noch mehr Geschwatze von uns ist, gibt es diese Sonderfolge! 

Das Thema, oder besser die Themen, wurden von euch vorgegeben! Außerdem gibt es noch ein interaktives Ratespiel: An welcher Stelle hat sich Oppa im Feinrippunterhemd gezeigt?

Nov 25, 202244:36
SmallTolk im Gespräch mit: Oliver Bidlo

SmallTolk im Gespräch mit: Oliver Bidlo

Wir haben Gast! Und diesmal freuen wir uns besonders auf Dr. Oliver Bidlo, der wie kein anderer über die SEHNSUCHT NACH MITTELERDE Bescheid weiß! 

Oliver D. Bidlo, Jahrgang 1973, kam als Schüler zum Herrn der Ringe und zu Tolkiens Werken. 2006 gründete er den Oldib Verlag, der einen Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Phantastik legt.  Er studierte Kommunikationswissenschaft, Soziologie und Germanistik und promovierte 2006 im Fach Kommunikationswissenschaft.

2002 und 2003 veröffentlichte er zwei Monographien zu Tolkiens Welt sowie weiterhin Aufsätze und hält Vorträge zu Themen rund um Mittelerde. Seit April 2022 übernimmt der Oldib Verlag die Herausgabe des Jahrbuchs der Deutschen Tolkien Gesellschaft Hither Shore (ab Band 17).

Nov 21, 202201:12:01
Charaktere aus der zweiten Reihe: Saruman

Charaktere aus der zweiten Reihe: Saruman

Vom gefeierten Regierungsberater zum gescheiterten Industrieunternehmer: Sarumans Karriere verlief insbesondere zum Schluss hin nicht immer gradlinig.  


Wir zeichnen den Werdegang des redegewandtesten Perlweiß-Markenbotschafters, der nie als solcher engagiert wurde, nach und analysieren, an welchen Stellen seine Marktstrategie Lücken aufwies und welche Synergieeffekt er ungenutzt ließ.

Nov 14, 202201:11:38
SmallTolk Ranking: Drachen

SmallTolk Ranking: Drachen

Es wird heiß: Die lebenden Flammenwerfer gehören zu den faszinierendsten Kreaturen in der Fantasy und auch bei Tolkien kommen einige geschuppte Pyromanen vor.  

Die angemessenste Methode, diese majestätischen Bestien zu besprechen, ist natürlich, sie nach willkürlich ausgewählten Kriterien zu bewerten und in würdevoll ausgewählte Kategorien einzuordnen.

Nov 08, 202253:28
SmallTolk im Gespräch mit: Frank Weinreich

SmallTolk im Gespräch mit: Frank Weinreich

Frank Weinreich, Jahrgang 1962, wurde letztlich durch die Lektüre von „Hobbit“,  „Herr der Ringe" und „Silmarillion" im Ersten Zeitalter seines Lebens zu dem freien Lektor und Publizisten, der sich auf phantastische Literatur und Kunst spezialisiert hat, als der er heute arbeitet. Er studierte Philosophie, Publizistik und Politikwissenschaften und promovierte im Zweiten Zeitalter in Philosophie. Bis jetzt, mitten im Dritten Zeitalter, hat er etwa einhundert Artikel (u. a. für Hither Shore) und Bücher geschrieben oder herausgegeben, darunter „Fantasy. Einführung" und "Auenland und Düsterwald“, das soeben bei Frederking & Thaler erschienen ist.

Oct 31, 202256:50