
Snap-Keep - der Legacy Podcast aus Norddeutschland
By Tim und Christoph

Snap-Keep - der Legacy Podcast aus NorddeutschlandMay 11, 2022

Episode 44: Judgecall 📞 w/Helge Stoffregen | Judge Academy 🏫 | Beseech + Agent 🪞 | Trigger ⚖️
Es war der eine Schandfleck in der Geschichte dieses Podcasts: Die große Judge-Folge, die direkt in den Papierkorb wandern musste, da sie sämtliche Qualitätsanforderungen aller Beteiligten nicht erfüllt hat. Um so schöner ist es, dass wir es diesmal hingekriegt haben und uns unser Interviewpartner noch ein zweites Mal zur Verfügung stand. Gemeinsam mit Level 2 Judge und deutschem Judge-Tower Meister anno dazumal Helge Stoffregen reden wir über die Judge Academy und die jüngsten Entwicklungen, die Zunft der Judges und die Entwicklungen rund um Beseech the Mirror vs. Opposition Agent.
Folgt Snap-Keep auf Twitter: @dasisnkeep
Legacy Hannover's "Blast Christmas" findet am 16.12. statt. Mehr Infos auf dem LH Discord!

Episode 43: Was ist mit 8-Cast denn los? w/ItsSwiftyTime | Alles über 8-Cast 🎱
Nachdem er auf Magic Online seit einigen Monaten mehr abreißt als ein Abbruchunternehmer, war es nur eine Frage der Zeit bis David "ItsSwiftyTime" Reinholz zu uns in die Podcaststube kommt und uns alles über das muntere Casten von 0-1 Mana Artefakten erzählt. Über eine Stunde widmen wir uns hier dem Deck der Baubles und Moxe, und leuchten jede Facette der Hot 75 aus.
David findet ihr auf Twitter, Twitch und Discord unter @ItsSwiftyTime - lasst ihm doch ein follow da und checkt seinen Content aus.

Episode 42: Begierde des Verstands | Unbans ⚖️ | Meta 🎯 | Coverage 🎥
Mind's Desire ist unbanned! Dies ist keine Übung! Christoph und Tim fachsimpeln über den Stand der verschiedenen Formate und den Impact der (Nicht-)bannings auf diese, schauen sich die neuesten heißen Trends im Altherrenformat an und schwelgen in Nostalgie - all das in der neuen Folge Snap-Keep.

Episode 41: Schön ist es im Paradies | LOTR Set Impact 💍 | ELMQ im Paradies 🏝️ | Judges ⚖️
Episode 41 steht ins Haus und viele diverse Themen haben sich eingeschlichen. Hauptsächlich sollte es eigentlich nur um den ELMQ im Paradies gehen, doch das neue Set "Tales of Middle-Earth" wirbelt unser Altherrenformat ordentlich durcheinander. Und dann geht es auf einmal noch um die schiedsrichtende Zunft. Wir sehen: Viel Value, denn dafür stehen wir mit unserem Namen!
Folgt uns auf twitter: @dasisnkeep

Episode 40: Noch ein Wochenende in Hannover w/Vico Henning aka Viggo84 | MINT in Hannover 🪴 | LHWO 3 🍰 | LH Stadtmeisterschaft 23 🏆
Das MINT Wochenende steckt uns allen in den Knochen und wir lassen dieses großartige Klassentreffen-eske Event Revue passieren. Mit dabei: Legacy Hannover Orga-Mastermind Vico "Viggo84" Henning, der gemeinsam mit unserem Tim, dem Magickeller Hannover und dem Kartenladen Hamburg das Event auf die Beine stellte. Christoph, Tim und Vico rekapitulieren gemeinsam das 40 Pax starke Legacy FNM am Freitag, das 100er MINT Main Event und zeitgleich ELMQ am Samstag und abschließend die Wohnzimmeropen 3 am Sonntag.
Zusätzlich ist hier allen Hörer:innen noch die Legacy Hannover Stadtmeisterschaft 23 ans Herz gelegt. Mehr dazu im Discord und auf legacy-hannover.de
Gönnt euch den Turnierberichte Thread zum MINT im MTG Forum https://www.mtg-forum.de/topic/172645-mint-turnierwochenende-in-hannover-legacy-elmq/ und checkt Vico's Blog "Ein Blog namens V", ebenfalls im MTG Forum, aus: https://www.mtg-forum.de/blog/551-ein-blog-namens-v/

Episode 39: Schattenspiele w/gatekappa aka Henrik Holm | Death's Shadow ⚰️ | Dutch Open Series 🇳🇱
Unser heutiger Gast Henrik Holm, auf MTGO bekannt als gatekappa, hat sich mit seinem Triumph bis ins Halbfinale der aktuellen Dutch Open Series nicht nur in die Herzen des Death's Shadow Discords gespielt, sondern auch bis in unsere neue Folge. Von ihm bekommen Christoph und Tim einen Deck-Tech inkl. Einschätzung der Positionierung des Decks im aktuellen Meta, eine Analyse der verschiedenen Varianten des Decks (Strix vs Grief) und einen Turnierbericht über 9 Runden feinstes Magic aus unserem Lieblingsnachbarland.
Snap-Keep auf Twitter: @dasisnkeep
Henrik auf Twitter: @mindbreaktrap

Episode 38: Minze im Paradies | MINT in Hannover 🪴 | ELMQ im Paradies 🏝️ | Wild-West-Meta 🤠
Die ELM Qualifier starten langsam komplett durch. In Hannover wirft das erste MINT Turnier seine Schatten voraus, und auch im Harz ist Trubel im Paradies. Zusätzlich hat sich Legacy noch nicht so richtig eingependelt, der Format Shakeup durch die Bannings ist heftiger als erwartet. Christoph und Tim bringen Licht in das Dunkel und beleuchten alles, was sich in der jüngsten Vergangenheit entwickelt hat, geben Meta-Predictions und reden über vergangene und zukünfitge Reisepläne.

Episode 37: Diese Diskussion ist überflüssig! | Showcase Challenge 🏆 | Phyrexia: All will be one 💀 | Turniergedöns 📊
"Das Thema ist keine Diskussion wert, weil die zu nix führt." - und trotzdem reden Christoph und Tim über Slowplay, Preisausschüttung und alles, was einem Legacyspieler während eines Turnieres an die Nieren gehen kann. Davor geht es um die Legacy Showcase Challenge, in der Christoph ein paar Preise absahnen konnte und um den Impact vom neuen Set Phyrexia: All will be one auf das Metagame im Altherrenformat.
Anregungen, Fragen, Kritik? Schreibt uns bei Twitter @dasisnkeep

Episode 36: hELM auf, Abfahrt! - 🔥 Hot News zur ELM 2023 🔥 w/Benedikt Gruber
Ja ist denn schon Weihnachten? Noch eine neue Folge? Ja, denn Benedikt Gruber, seines Zeichens deutscher Ansprechpartner für Deutschland bei der European Legacy Masters, ist frisch vom Orgatreffen zu uns in die Podcastkabine gestürmt und erzählt uns heute alles, was es über die ELM 2023 wissenswertes zu berichten gibt. Alles über Termine, Qualifikationsmöglichkeiten und spannende Details aus dem Nähkästchen - exklusiv bei Snap-Keep, dem Legacy Podcast aus Norddeutschland.
Benedikt auf Twitter: @gruber_benedikt
Benedikt auf Youtube: itsSanitoeter
ELM auf Twitter: @EULegacyMasters
ELM im Netz: https://europeanlegacymasters.com (-> "Event Details" für die Bilder der Duals)
Sneep auf Twitter: @dasisnkeep

Episode 35: Jahresabschlussligapunkteführer
Ein neues Jahr beginnt und das Format wurde seit der letzten Folge ordentlich durchgewirbelt: Christoph und Tim versuchen Licht in das Dunkel zu bringen und besprechen die Decks, die sich aktuell den Thron des Formates teilen: Initiative Stompy und UR Delver. Dazu erfahren wir wo Christoph seinen Urlaub nicht verbringt, wo man für tolle FNMs hinfahren kann und dass der Podcast auf Twitter endlich die Aufmerksamkeit bekommt, die er verdient. Da bleibt zum Abschluss nur zu sagen: "I prefer not to speak. If I speak, I am in big trouble."
Snap-Keep auf Twitter: @dasisnkeep

Episode 34: Hier gibt es nichts zu gewinnen!
Wir neigen uns zum Jahresende hin, motivierte Podcasthosts spielen stark im Eternal Weekend auf, weiße Spieler ergreifen die Initiative und Tim leistet Pioniersarbeit. Das und vieles mehr - in der neuen Folge Snap-Keep!

Episode 33: Klassenfahrt nach Hamburg
In Hamburg fand die vierte Hanseatic Open statt, und aus ganz Norddeutschland starteten Autos mit begeisterten Auswärtsfahrern zum Turnier: Mittenmang auch Christoph und Tim. Christoph ist allerdings im Nachhinein des Turniers etwas am kränkeln, weshalb er dieshalb vom gerngesehenen Snap-Keep Dauergast Dennis "Oddball" Kampelmann vertreten wird, der gemeinsam mit Tim alles rund ums Turnier bespricht, was es zu besprechen gab - schließlich konnten beide auch mit guten Ergebnissen nach Hannover zurückkehren.

Episode 32: Schon wieder keine Verlosung
Folge 32 ist da und es ist einiges passiert: Die Spoilerseason für Brother's War ist fast abgeschlossen, dazu werden alte Karten in neuem Design an jeder Ecke geprinted. Zeit für Christoph und Tim sich diesem Wirrwarr einmal anzunehmen und zwischen Secret Lairs, M30 Anniversary Editionen und Retro Frame Artefakten den Durchblick zu gewinnen. Dazu geht es um den State of Legacy, um die Nicht-Banns des letzten Announcements und um das Legacy des kleinen Mannes: Heritage. All das und viel mehr, nur im neuen Sneep!

Episode 31: Ein SchELM, wer großes denkt... w/Benedikt Gruber
Es wabert seit Tagen durch Twitter: Etwas Großes kommt auf uns zu! Die European Legacy Meisterschaft (ELM) ist angekündigt und wohl gekommen um zu bleiben. Als Investigativpodcast kommt Snap-Keep natürlich seinen Verpflichtungen nach und holt sich Benedikt Gruber in die Aufnahmekabine, seines Zeichens Ansprechpartner der ELM für Deutschland. Alles zum und über das Turnier - in der neuen Folge Snap-Keep!

Episode 30: TEST TEST TES?
Guess who's back?! Sneep kommt aus der Sommerpause zurück und startet direkt in die dritte Staffel. Die Hauptcharaktere Christoph und Tim erwartet ein neues altes Meta, Turniere in Hamburg, Hannover und Europa, und ein trampelnder Hamster! Lehnt euch zurück, spannt eure Lauscher auf und genießt eine neue Folge eures Lieblingslegacypodcasts aus Norddeutschland!
Das Sneepclusive, die Mono R Thopter Aggro Liste von Amin aus der Hanseatic Open 3 findet ihr unter https://www.mtggoldfish.com/deck/5075388

Episode 29: And I want to paint it red w/Daniel Heerens
Diese Mal hat sich Christoph ins Lazarett abgemeldet, daher ist heute Daniel Heerens zu Gast und schnackt mit Tim über seine Magic-Karriere, das Wochenende in Malmö und was ein gutes Painter Deck ausmacht. Das Deck hat er dann auch direkt als Deck der Woche mitgebracht. Ansonsten verabschieden wir uns in die Sommerpause und sehen uns Ende August wieder.
Daniels Painter Liste: https://www.mtgtop8.com/event?e=37116&d=478623&f=LE

Episode 28: How to get away without a Turniersieg w/Oddball & EronRelentless
Einiges ist passiert in den letzten Wochen: Für die Tier1Con in Malmö zogen Scharen aus Norddeutschen Magicspielern nach Schweden zum Kartendrehen. Mit dabei und mittendrin: Dennis "Oddball" Kampelmann und Jörg "EronRelentless" Heinrich, die beide ihre Decks im Turnier zu erfolgreichen Finishes pilotierten. Und außerdem war da doch auch noch eine Legacy Showcase Challenge, bei der Host Christoph "FirstToThirst" Benkstein erfolgreich unterwegs war? All die Turniere im großen Recap, jetzt im neuen Sneep!
twitter.com/dasisnkeep
twitter.com/Oddballmtg
twitter.com/Eron_Relentless

Episode 27: Ein Wochenende in Hannover
In Hannover wurde zum gepflegten Kartendrehen an drei aufeinander folgenden Tagen geladen und Christoph & Tim namen die Einladung dankend an. Die beiden erzählen von ihren Erlebnissen am Turnierwochenende und lassen die Matches und Decks Revue passieren.
Folgt ihr uns eigentlich schon auf Twitter? Nein? Dann solltet ihr das tunlichst tun! Unter @dasisnkeep kommen immer die neuesten Powertweets ausm Hause Sneep.

Episode 26: Es brodelt im Braukessel
Ihr wollt ihn, ihr kriegt ihn! Amin aka Quentin Coldman aka ellaone ist bei uns im Podcast und gibt uns einen Einblick in seine Welt aus heftigen Brews, die nacheinander immer wieder ihren Platz im Legacy-Metagame einfordern und schon manchen ambitionierten Spieler aus Turnieren gekegelt haben. Heute erzählt er uns, wie er an Brews herangeht, was ein gutes Deck ausmacht, und warum Cantrips gar nicht mal so gut sind. Dazu bringt er uns wieder ein Snap-Keep Deck der Woche mit, nämlich BR Shadow oder auch "Dark Prowess".
Der Link zum Deck der Woche: https://www.mtggoldfish.com/deck/4817323#paper
Der Link zum Under the Bridge Magic: https://www.mtg-forum.de/blog/blog-556/cat-71-under-the-bridge
WERBUNG:
Der Kartenladen richtet am 12.06.2022 ein Legacy Turnier in Hannover aus. Mehr Infos dazu im Podcast, auf den Social Media Seiten des Kartenladens (facebook.com/derkartenladen , @der_kartenladen bei Twitter und Instagram) und auf www.magickeller.de
Christoph und Tim sind auch dabei, kommt vorbei, zockt mit und fragt den Kartenladen nach einem Playset Wurstsalat!

Episode 25: Over and Under - Teil 3 (Das Finale!)
Die "Over and Under"-Trilogie kommt zum Abschluss. Die letzten 24 Items halten noch mal einige Kontroversen parat: Von Körpersprache über Foils und signed Karten bis hin zum Testen vor großen Turnieren gibt es noch mal eine letzte Schippe "Over and Under" aus dem Hause Snap-Keep!

Episode 24: Over and Under - Teil 2
Teil 2 vom Snap-Keep Over and Under. Diesmal mit dabei: Brainstorm, Convention Center Food, Painter und vieles mehr!

Episode 23: Over and Under - Teil 1
Christoph und Tim spielen "Over and Under" und haben sich dazu vom Discord Server ein paar Hot Topics eingeholt um zu bewerten: Was ist overrated? Was ist underrated? Heute heiß dabei: Meinungen zu Delver of Secrets, Duel Commander, Mono Black Reanimator, Basic Körperhygiene und vielem mehr.

Episode 22: Auf zur Legacy Championship
Die Legacy Championship steht in den Startlöchern und damit bekommen wir in Europa endlich die Turnierserie die unser Format verdient... Was? Die Legacy Championship ist gar kein Legacy Turnier? Dann doch lieber in das vermeintlich Einsteigerfreundliche Konkurrenzprodukt abdriften... Oder in ein anderes Format? All das und noch viel mehr in der neuen Folge Snap-Keep.

Episode 21: Dead or Alive Extreme Beachvolleyball
Folge 21 steht ins Haus und Christoph und Tim befassen sich noch mal mit dem Ragaban und der damit verbundenen Metarotation. Desweiteren reden die beiden übers Legacy Tagesgeschäft, das Zocken vor Ort und alles, was sonst noch so ansteht. Viel Spaß :)

Episode 20: One Panel to rule them all
Auch Sneep startet ins neue Jahr, und Christoph und Tim schauen sich erstmal gemeinsam das vermeintlich gesolved Meta an, das aber dennoch bei genauer Hinsicht voller Bewegung ist. Danach wird das Pauper Panel thematisiert und die Frage gestellt, ob sowas nicht vielleicht auch auf unser aller Lieblings-Liebhaberformat übertragbar wäre.

Episode 19: Frohe Feiertage!
Wir neigen uns dem Jahres entgegen und Weihnachten steht quasi direkt vor der Tür. Auch die Snap-Keeperinos setzen sich zusammen ans Lagerfeuer und lassen das Jahr Revue passieren, natürlich nicht ohne sich nicht permanent in Diskussionen und Off-Topics zu verlieren. Setzt euch doch dazu, und lauscht ein wenig...
An dieser Stelle vielen, vielen Dank an alle Hörer und Supporter. Ohne euch, wäre Snap-Keep nicht ansatzweise das, was es jetzt ist.

Episode 18: Ein Wochenende für die Ewigkeit
Das Eternal Weekend kam und ging und Snap-Keep hat sich nicht Lumpen lassen einen der Turniersieger zum Exklusiv Interview in den Podcast zu holen. In über 2 Stunden geht Elfen-Aficionado Jörg Heinrich mit uns Schritt für Schritt sein Turnier durch. Das Deck, die Matchups, die Erwartungen, das Mindset. Von Runde 1 bis zum Finale, alles bei uns detailliert im Podcast. Abschließend lasst dem guten Jörg doch gerne ein Follow auf Twitter da: @Eron_Relentless

Episode 17: Überleben des stärkeren lokalen Spieleladens
Eigentlich wollten die beiden heute ja ganz entspannt den Spieß mal umkehren und nicht über Bans sondern Unbans in Legacy reden. Aber die Ereignisse überschlugen sich und so ging es erstmal 20 Minuten über Menschlichkeit, Verhaltensweisen und lokale Spieleläden. Ach ja, und um die Unbans geht es dann auch noch. Später. Versprochen.

Episode 16: Klappe zu, Affe tot.
Seit 4 Monaten ist Modern Horizons 2 released und beeinflusst fleißig weiter das Metagame besonders in jedermanns Lieblingsformat Legacy. Christoph und Tim reden über den Stand des Formats, was sich in den letzten Jahren geändert hat, und beantworten bewegende ethische Fragen des alltäglichen Lebens. Dieser Podcast wird ihr Leben verändern. Wirklich. Probieren Sie es aus.

Episode 15: Irgendwas mit Medien
In der 15. Episode sind wir wieder in Stammbesetzung zusammen. Heute geht es um die bunte Medienlandschaft im MTG Kosmos. Christoph und Tim schnacken über Podcasts und Streams, Videos und Coverage, Turnierberichte und Primer, Twitter und Discord. Quasi alles, wo man das schönste Hobby der Welt konsumieren kann. Was Tim's Problem mit Ironie ist, warum Christoph die MTG-Forenkultur vermisst und welche Frage im Triell am Sonntag noch gefehlt hat - all das erfahrt ihr zusätzlich im besten Legacy Podcast aus Norddeutschland der Welt.
Abschließend noch ein Link zum legendären Kiki-Chord Primer von Vintage Viggo: https://www.mtg-forum.de/topic/134184-primer-kiki-chord-und-kiki-evolution/

Episode 14: La dolce vita in Bologna
Tim ist im Sommerurlaub und Christoph hat sich Dennis Kampelmann aka 0dd_ball als Vertretung mit ins Boot geholt. Folge 14 ist daher ein Reisebericht zu Dennis Trip nach Bologna zum 4 Seasons Event inkl. Top 8 im Legacy, Judge Calls und weiteren Anekdoten. Gönnt euch, meine Freunde!

Episode 13: Back on track
Eure Lieblingspodcaster melden sich zurück aus der wohlverdienten Sommerpause. In der heutigen Folge geht es um Copyrights auf Decklisten, wir beleuchten den Spieler-Typen der Netdecker und Brewer, desweiteren finden sich ein paar knaller Gags und Investment Tips in der Folge. Ihr merkt - es kann also nur nach vorne gehen. Snap-Keep's back, baby! Season 2, here we go.

Interlude: Mulligan auf 6! - Folge 2: On the road again
Wir melden uns mit einem weiteren Interlude aus der Sommerpause. Tim und einige Hannoveraner waren am Sonntag in Kassel zu Gast bei Kassel spielt e.V. um dort ein 14 Mann Legacy Turnier zu zocken. Was sie auf ihrer Reise erlebt haben und wie das ganze ausgegangen ist, hört ihr in der neuen Folge "Mulligan auf 6!" - hier auf dem Snap-Keep Feed.

Interlude: Mulligan auf 6! - Folge 1: Wir bauen uns ein Turnier
Snap-Keep ist noch in der Sommerpause, trotzdem haben wir uns nicht lumpen lassen hier noch weiter ein bisschen Content zu produzieren. Mulligan auf 6 - der Legacy Podcast ohne Christoph Benkstein startet zu seiner Premiere auf unserem Feed - mit dabei: Philippo Goepfert und Vico Henning. Mit Tim klären sie zu dritt die wichtigen Fragen des Legacy Lebens: Wie sieht eigentlich unser optimales Turnier aus? Würden wir für 3.000€ den Rest unseres Lebens nur noch Commander spielen? Und was gehört neben dem Tetrapack Vanillepudding eigentlich zu einer ausgewogenen Ernährung? All das und noch mehr in der vielleicht einzigen Folge "Mulligan auf 6!".

Episode 12: Summertime Madness
Der Sommer steht ins Haus. Deutschland grillt, geht an den See, isst Eis im Freibad. Ganz Deutschland? Nein! Zwei Kellerkinder in Form von Christoph und Tim spielen weiter Magic als wäre es nichts und reden auch noch drüber! Themen der aktuellen Folge sind: Die Challenges der letzten Woche, der Impact von Modern Horizons 2 und ganz besonders die Veränderungen an Bant, UR und Affinity. Nur können wir glücklich sein, dass die beiden in Ihrem Keller auch wirklich nur Magic spielen - und sich nicht anderen abstrusen Hobbies nachgehen. Was man noch so alles im Keller machen kann? Checkt die neue Folge Snap-Keep für die Auflösung!

Episode 11: Bis zum Horizont und noch viel weiter.
Nach kurzer Pause sind die Boys wieder back in town! In Episode 11 lassen Tim und Christoph mal ausgiebig die Modern Horizons 2 Spoiler Revue passieren und sinnieren, wie sich unser aller Lieblingsformat Legacy entwickeln wird.

Episode 10: Der Highway zur Pro-Tour - Bis auf weiteres gesperrt!
Wir stellen mit der Episodenzahl zu zweistelligen Zahlen um und melden uns diese Woche mit leichter Verspätung zu einer neuen picke-packe-vollen Ausgabe Sneep zurück. Tim und Christoph diskutieren die zwei großen Magic Announcements der letzten Woche, die aktuellen Legacy Challenge Ergebnisse und im Deck der Woche gibt es die Rückkehr eines All-Time-Favorites, der dem einen oder anderen vielleicht schon im Snap-Keep Takeover auf dem LH Stream begegnet ist.
Zum Deck der Woche geht es hier lang: https://www.mtggoldfish.com/deck/3999756

Episode 9: Entschuldigung... diese Karte ist reserviert!
Wenig ist bei Legacy Spielern so heiß diskutiert wie die Reserved List. Fluch oder Segen, harte Tür für Neueinsteiger oder Investitionsschutz für alte Hasen? All das beleuchten Tim und Christoph heute mit Gast Philippe "Philippo" Goepfert, der auch zeitgleich noch seine Lands Liste aus dem Live. Love. Legacy. Turnier als "Deck der Woche" mitbringt.
Zu Philippos Lands Liste geht es hier: https://www.mtggoldfish.com/deck/3888300#paper

Episode 8: Einmal Podcast mit Match-Up zum Mitnehmen, bitte!
In der mittlerweile achten Episode von Snap-Keep kümmern wir uns heute um das Thema "Match-Up Prozente". Was bringt es einem seine Prozente zu wissen, wie sicher sind die überhaupt und wieviele Matches muss man eigentlich machen, um ein aussagekräftiges Ergebnis zu haben? All das, und noch viel mehr, klären Christoph und Tim mit dem heutigen Gast Dennis "Oddball" Kampelmann, der auch noch das Deck der Woche mitbringt. Zu seiner Cephalid Breakfast Liste geht es hier: https://www.mtggoldfish.com/deck/3931105

Episode 7: Wir erreichen Strixhaven
Eine neue Woche, eine neue Folge Snap-Keep. In Episode 7 erreichen wir Strixhaven - Tim und Christoph besprechen die vermeintlich relevantesten Karten für Legacy aus dem aktuellsten Set, schauen sich die Ergebnisse der letzten Challenge an und zum Schluss gibt es noch ein paar Ideen für die Zukuft in der neuen Rubrik "Die Snap-Keep Top 5".

Episode 6: In den Osterferien über'n Brenner
Heute haben sich Christoph und Tim den Hamburger Burn Experten Shumon eingeladen und diskutieren mit ihm, warum einfache Decks manchmal gar nicht so einfach sind und warum 3 annen Kopp immer ne gute Idee ist.
Shumon's Burn Liste für den April gibt es für Snap-Keep Hörer unter https://www.mtggoldfish.com/deck/3909916

Episode 5: 80 ist das neue 60
Erneut haben wir zwei weitere Challenges am Wochenende gehabt, die es zu beschnacken geht. Christoph und Tim widmen sich der Rückkehr der Control Decks, Midrange Combos, die trotz Jank alles abräumen, und schauen sich, was Strixhaven alles ins Format spült. Desweiteren gibt es einen kleineren Turnierbericht von Tim auf Soldier Stompy, und im Deck der Woche wird es schnell stickig.

Episode 4: Nächste Ausfahrt - Super Qualifier!
Am Wochenende war der Legacy Super Qualifier auf Magic Online mit 308 Teilnehmenden. Christoph und Tim durchleuchten das Meta des Turniers formerly known as PTQ, sprechen über die Legacy Hannover March Madness 2021 und im "Deck der Woche" gibts ne Hot 75 vom Grishoalbrander, der mit ordentlich Feuer den Drachen von den Toten erweckt.

Episode 3: Auf der Meta-Autobahn
Christoph und Tim sind heute mal ohne Gast unterwegs, die Themen werden dadurch aber natürlich nicht weniger: Es geht um die aktuellen MTGO Legacy Challenges, das Meta nach den Bannings, und wenn man auf Fahrten zum Turnier gerne mitnimmt.

Episode 2: Sammler wissen, wer der Buboh ist.
Heute geht es um den Einstieg ins Format, um Pools und Deck-Choices. Mit dabei: Vico "Don Viggo" Henning.

Episode 1: Erste Eindrücke
Da ist sie: Die erste Folge von Snap-Keep! Hosts Christoph und Tim haben sich Arne "Der Choker" Böwig eingeladen und quatschen über Legacy im Lockdown, das Metagame von 2021 und Invasion Cube Allstars.