
Sound Money Bitcoin Podcast
By Daniel Tröster / Loddi
Erfahre mehr über "Sound Money", unser Finanzsystem und wie Bitcoin viele Probleme unserer Zeit lösen könnte.

Sound Money Bitcoin PodcastJun 06, 2023

#163 Referenzzinssätze und deren enormer Einfluss auf den Finanzmarkt
Über 400 Billionen USD an Finanzprodukten hängen in der USA an "Referenzzinssätzen" wie dem LIBOR bzw. dessen Nachfolger. Was genau sind Referenzzinssätze, wie entstehen diese und weshalb haben sie einen so enormen Einfluss auf den gesamten Finanzmarkt?
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
Show Notes
Twitter-Profil Loddi (Host)

#162 Inverse Zinskurve als Vorbote der Rezession?
Bei einer inversen Zinskurve sind die Zinsen/Renditen im kurzfristigen Bereich höher als im längerfristigen. Diese besondere Form der Zinskurve waren in der Vergangenheit ein Vorbote für kommende Rezessionen. Deutschland befindet sich mittlerweile offiziell in einer Rezession. War die Zinskurve ein Vorbote und somit ein guter Indikator um diese Entwicklung vorherzusagen`?
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
Show Notes
Folge 151 zu Liquiditätsmanagement bei Banken
Folge 157 zu Liquiditätsanforderungen an Banken
Folge 136 - 138 zum Einfluss der Notenbanken auf die Zinskurve
Twitter-Profil Loddi (Host)

#161 US-Schuldenstreit - Was passiert wenn die USA Pleite ist?
Der Streit um die Schuldenobergrenze in den USA ist das bestimmende Thema aktuell an den Märkten. In der heutigen Folge klären wir was hinter der Schuldenobergrenze steckt, blicken auf einen ähnlichen Streit in 2011 zurück und betrachten die möglichen Auswirkungen der Debatte und der im worst-case eintretenden Zahlungsunfähigkeit.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Einspieler: Yellen Says It's Hard to Predict an X-Date
Twitter-Profil Loddi (Host)

#160 Kreditmarkt in einem Bitcoin-Standard - mit Markus
In einem Bitcoin-Standard entscheidet keine Notenbank über die aktuellen Zinssätze, sondern der freie Markt. Viele Bitcoiner erwarten deutlich höhere Zinsen, womit der heutigen Wirtschaft der Antrieb in Form von billigem Geld fehlen dürfte. Doch muss es wirklich so kommen oder wird das harte Geld eher die Wirtschaft beflügeln?
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Markus bei "Der Weg" von Einundzwanzig
Twitter-Profil Loddi (Host)

#159 Preisbildungsmechanismen - Preise für Energie durch das Merit-Order Prinzip
Selten nur ergeben sich am Markt die Preise "frei" durch Angebot und Nachfrage. Häufig sind durch die Politik Markteingriffe die die Preisfindung beeinflussen. Eine besondere Form der Preisbildung gibt es am Energiemarkt. In dieser Folge betrachten wir daher das Merit-Order-Prinzip und klären hierbei warum der Gaspreis darüber entscheidet wie günstig/teuer Energie ist.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Twitter-Profil Loddi (Host)

#158 US-Sanktionen & deren Einfluss auf die Fungibilität von Bitcoin
In der heutigen Folge betrachten wir US-Sanktionen und deren Auswirkungen auf Privatpersonen und Unternehmen (innerhalb und außerhalb der USA), sowie auf den Kryptomarkt. Den Fokus legen wir hierbei auf "OFAC" und versuchen zu klären ob Sanktionen auch die Austauschbarkeit von Bitcoin beeinträchtigen können. Werden "gute" Bitcoin bald mehr Wert sein als "böse"?
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Folge 88 - Möglichtkeiten von White- & Blacklisting
Twitter-Profil Loddi (Host)

#157 Wie viel Geld müssen Banken vorhalten? Liquiditätsanforderungen als Schutz vor Bankruns
In der aktuellen Vertrauenskrise der Banken ist das Thema Liquidität (wie viel Geld haben Banken aktuell verfügbar) bedeutender denn je. Mit Einführung von "Basel 3" müssen Banken deutlich strengere Vorgaben erfüllen, hierauf werfen wir in dieser Folge einen genaueren Blick.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Folge 151 - Liquiditätsmanagement bei Banken - Fehler der Silicon Valley Bank
Twitter-Profil Loddi (Host)

#156 - ESG - Das fragwürdige Ökolabel der Finanzbranche
Hinter den ESG Kriterien stecken die Begriffe Environment, Social und Governance, also zu deutsch: Umwelt, Soziales und Unternehmensführung. In der heutigen Folge beleuchten wir woher diese Kriterien stammen und wer eigentlich "was" bewertet. Hierbei gibt es zahlreiche Kritikpunkte, welche aufzeigen weshalb die aktuellen ESG-Ratings weder der Umwelt helfen, noch den Verbrauchern.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Twitter-Profil Loddi (Host)

#155 Konjunkturzyklen und humanitäre Hilfen in einem Bitcoin-Standart - mit El Bitcoin Ambassador
Robert, besser bekannt als El Bitcoin Ambassador, versorgt die Bitcoin-Community auf Twitter mit seinem Wissen in recherchierten Tweets und Threads zu sämtlichen ökonomischen Themen. Heute sprechen wir gemeinsam über Konjunkturzyklen in der heutigen Welt (und unter einem Bitcoin-Standard) und darüber wie humanitäre Hilfe z.B. im Katastrophenfall unter einem Bitcoin-Standard aussehen könnte.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Twitter-Profil Loddi (Host)
Twitter-Profil des Podcast
LinkedIn-Profil Loddi (Host)

#154 Event-Fomo - Bitcoin im Ländle ist zurück - mit Marc und ronin
Heute sprechen wir nicht über Geldpolitik oder die Bankenkrise. Diese Folge soll dir einen Einblick bzw. Vorgeschmack auf das anstehende Bitcoin im Ländle Event geben.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Twitter-Profil Bitcoin im Ländle
Twitter-Profil Loddi (Host)

#153 Bitcoin als sicherer Hafen in der aktuellen Finanzkrise? - mit Alex (@decentralist)
Alexander Mayer betrachtet die Finanz- und Kryptowelt auf der Makro-Perspektive. In dieser Folge gibt er uns Einblicke in die aktuellen Wirtschafts- und Finanzthemen, rund um die Bankenkrise und und Geldpolitik.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney"
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
Twitter-Profil Loddi (Host)
Twitter-Profil des Podcast
LinkedIn-Profil Loddi (Host)

#152 Bitcoin-as-a-Service mit Ronny von Copiaro
Heute ist Tausendsassa Ronny von Copiaro zu Gast. Mit seinem Online-Shop versorgt der die DACH-Community mit Hardware-Wallets, Stickern und weiteren Produkten. Darüberhinaus macht er aber auch die Lagerung und den Versand für andere Bitcoin-Firmen. Darüber und über vieles mehr spricht Ronny in der heutigen Folge.
Im Shop von Copiaro erhälst du 5% Rabatt mit dem Gutscheincode "soundmoney" BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Show Notes
"Satoshi Kleinanzeigen" auf Plebbin.com
Bitcoin-Tagesworkshop im Hotel Princess in Plochingen
Twitter-Profil Loddi (Host)
Twitter-Profil des Podcast
LinkedIn-Profil Loddi (Host)

#151 Liquiditätsmanagement bei Banken - Fehler der Silicon Valley Bank
Mit Bezug auf die Silicon Valley Bank und deren Fall, betrachten wir heute die Themen Bank Runs und Veräußerung von langfristigen Assets als Liquditätsgewinnung.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#150 Bitcoin und Medien - mit Sören Imöhl (Wirtschaftswoche)
Sören verfasste in den letzten Monaten mehrere Artikel über Bitcoin, Mining, Hot vs. Cold Wallets und das Lightning Netzwerk für die Wirtschaftswoche. Er erläutert wie Artikel entstehen, wie die Themen rund um Bitcoin innerhalb der Redaktion diskutiert werden und gibt uns weitere Einblicke in die Medienwelt.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#149 Ratingagenturen und deren Rolle in der Finanzkrise
Heute klären wir die Frage was den eigentlich Ratingagenturen sind und wieso diese und deren Arbeit umstritten ist. Gleichzeitig führen wir die Folgen der letzten Wochen (Repo-Markt, Credit Default Swaps) nun "zusammen" und betrachten deren Einfluss auf die Finanzkrise.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#148 Credit Default Swaps - Risikoabsicherung, Spekulation und Bonitätsindikator
Swaps/Credit Default Swaps werden in der Finanzwelt zur Absicherung von Risiken verwendet. In dieser Folge gehen wir detaillierter auf Credit Default Swaps ein und betrachten auch wie dieses Finanzinstrument zu Spekulationszwecken verwendet wird. Gleichzeitig dienen Credit Default Swaps auch als Bonitätsindikator und zeigen wie hoch der Markt die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Kreditnehmers einschätzt.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#147 Multi-Level-Marketing mit Dr. Claudia Groß
Strukturvertrieb, Pyramidensystem und Multi-Level-Marketing. Was steck hinter all diesen Begriffen und wie sind diese Systeme in der Praxis aufgebaut?
Frau Dr. Claudia Groß forscht im Bereich von Multi-Level-Marketing und gibt uns einen Einblick in die Welt des Strukturvertriebs. Welche Produkte werden häufig genutzt? Was steckt hinter den großen Versprechungen? Welche "red flags" gibt es und ist Bitcoin nicht auch ein Pyramidensystem?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes
Money Maker - Doku über MLM (ARD)
Weitere Infos: FAQ Direktvertrieb, Network-Marketing und Multi-Level-Marketing

#146 Was ist der Repo-Markt (Tauschgeschäfte über Billionen USD jeden Tag)?
Der Repo-Markt dürfte vielen unbekannt sein. Über diese wickeln Banken, Versicherungsgesellschaften, Hedgefonds und viele mehr Tauschgeschäfte ab und dies mit einem täglichen Volumen von mehreren Billionen USD. Daher betrachten wir genauer was dahinter steckt und zeigen auf wie wichtig dieser Markt für das funktionieren des Finanzmarktes ist.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#145 Preissignale und Energiepreisbremse mit Leo Mattes
Mit Dauergast Leo Mattes spreche ich über Preissignale und die aktuelle Energiepreisbremse.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes
Leo's Buch eine Revolution der Denkart
Folge mit Leo zu Einführung in die Praxeologie
Folge mit Leo zu Bitcoin als Recheneinheit
Sanktionen umgehen mittels Bitcoin (Audio)

#144 Julian Liniger über die Bitcoin und Banken (Adaption, Regulierung & Schulungsbedarf)
Julian ist Co-Founder und CEO von Relai. Wir sprechen über seine Ansicht zur Zukunft und Adaption von Bitcoin in der Bankenwelt. Hierbei streifen wir auch die Themen Regulierung und Schulung von Mitarbeitern. Bei letzterem ist Julian auch selbst aktiv.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#143 BRICS-Staaten mit eigener Weltreservewährung - Das Auflehnen gegen USD und die westliche Welt
Nachdem wir in der letzten Folge über die Sonderziehungsrechte als Weltreservewährung gesprochen haben, steht nun das möglicherweise entstehende Pendant der aufstrebenden BRICS-Staaten im Fokus. Zu den BRICS-Staaten zählen Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika.
Folge #58 über den Internationalen Währungsfonds
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#142 Wie der westlich kontrollierte IWF die weltweite Geldversorgung kontrolliert
Neben USD und EUR gibt es eine weitere weltweit annerkannte Weltreservewährung, die Sonderziehungsrechte des IWF. Der Internationale Währungsfonds nimmt mit diesen starken Einfluss auf einzelne Staaten und genau von diesem Einfluss versucht ein Teil der Welt immer weiter zu trennen.
Thread zur Folge (zum Nachlesen und mitdiskutieren)
Folge #58 über den Internationalen Währungsfonds
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes

#141 Bitcoin verwahren & vererben mit Christian von Seedor
Mit Seedor verwahrst du deine Seed-Phrase geschützt vor Wasser und Feuer auf. Christian berichtet wie es zur Entwicklung von Seedor kam und weshalb Papier weniger geduldig ist als man denkt.
Zudem sprechen wir über das wichtige Thema Bitcoin vererben.
Du willst Seedor ausprobieren? Über den Webshop bekommst du mit dem Rabatt-Code “SOUNDMONEY” 5% Rabatt und bei Bezahlung in Bitcoin nochmals weitere 5% obendrauf!
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes
Nachlass-Tool von Marc Steiner
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#140 Banken vs. EZB - Streitpunkte zur Ausgestaltung des digitaler Euro
Die Deutsche Kreditwirtschaft befürwortet die Einführung eines digitalen Euro, allerdings stellt die "DK" gleichzeitig Forderungen im Bezug auf die Ausgestaltung. Bankenverbände die Forderungen an die EZB stellen, eine Zentralbank welche die eigene Macht ausweiten will - der Diskussionsstoff für die heutige Folge.
Hier geht es zur Plakataktion #gesundesgeld
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes
Folge 133: Weshalb der digitale Euro unter Zwang eingeführt wird
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#139 Das goldene Jahr 2022 - Notenbanken bullish auf Gold
In 2022 kauften die Notenbanken der Welt mehr Gold als jemals zuvor. Doch warum sind die Notenbanker so bullish auf Gold und was hat dies mit den Zinserhöhungen der FED zu tun?
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr (5% auf alles mit dem Gutscheincode "soundmoney")
Show Notes
Das Gold der Deutschen - Artikel der Bundesbank
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#138 Wie entsteht bei Quantitative Easing neues Geld?
In der dritten und vorerst letzten Folge dieser "geldpolitischen Reihe" geht es um Quantitative Easing. Wie funktioniert QE? Wo entsteht hier neues Geld und welche Auswirkungen hat dies auf die Kaufkraft?
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Webseite der BTC23 in Innsbruck
Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig")
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#137 Unkonventionelle Geldpolitik - Beeinflussung der langfristigen Zinsen
In Teil 2 des Dreiteilers zur Geldpolitik schwenken wir von der konventionellen zu unkonventionellen Geldpolitik. Wir betrachten wie die EZB versuchte auch die langfristigen Zinssätze zu senken. Spoiler: Die Notenbanker waren mit ihren Bemühungen erfolgreich.
Folge 3 gibt es direkt am 2. Weihnachtsfeiertag hinterher :)
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Webseite der BTC23 in Innsbruck
Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig")
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#136 Die 3 Leitzinsen der EZB und deren Auswirkungen auf die Kreditvergabe
Mit dieser Folge beginnt der "Weihnachts-Dreiteiler" zur konventionellen und unkonventionellen Geldpolitik.
Zum Start geht es um die konventionelle Geldpolitik der EZB. Wir sprechen über die unterschiedlichen Leitzinsen und welche Auswirkungen eine Zinsänderung hat.
Folge 2 und 3 gibt es an den beiden Weihnachtsfeiertagen auf die Ohren :)
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Webseite der BTC23 in Innsbruck
Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig")
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#135 Les Femmes Orange & Frauen im Bitcoin-Space mit Debbi und Rachel
Bitcoin ist eine Männerdomäne. Doch woran liegt dies und noch wichtiger, wie lässt sich die Situation ändern?
Gemeinsam mit Debbi und Rachel spreche ich mögliche Gründe und natürlich das Event "Les Femmes Orange". Ein Bitcoin-Event von Frauen für Frauen und Neulinge.
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Webseite der BTC23 in Innsbruck
Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig")
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr
Show Notes
Webseite Les Femmes Orange (Tickets + Infos)
Twitter-Profil Les Femmes Orange
Telegram-Gruppe Les Femmes Orange
Nodesignal-Folge zu Paper-Bitcoin
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#134 Wie funktioniert multisig? Mit Kim von Specter
Kim von Specter gibt uns in dieser Folge Einblicke in multsig. Er zeigt auf welche Stolpersteine man vermeiden sollte und wie man sich als Neuling langsam an das Thema heranwagen kann.
Kim: "Man sollte mit seinem Setup auch noch zufrieden sein, wenn der Wert seiner Bitcoin sich verzehnfacht"
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Webseite der BTC23 in Innsbruck
Einundzwanzig Magazin (Gutscheincode "Einundzwanzig")
Copiaro - Wallets, Einundzwanzig Magazin und mehr
Show Notes
Vortrag Kim auf der Zitadelle 2022
Vortrag Emzy auf der BTC22 über Wallets
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#133 Weshalb die EZB einen digitalen Euro unter Zwang einführen wird
Für die Nutzung des Digitalen Euro wird die Akzeptanz auf der Händlerseite entscheidend sein. In der heutigen Folge erläutere ich weshalb ich davon ausgehe, dass Händler den digitalen Euro akzeptieren müssen (Zwang statt Freiwilligkeit).
Hier die Folge mit Dr. Jonas Gross zum Digitalen Euro.
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Show Notes
BTC23 in Innsbruck - Jetzt Ticket sichern und 5% sparen mit dem Code "SOUNDMONEY"
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#132 Gefahr eines SWIFT-Ausschlusses mit Bitcoin umgehen!?
In einem Artikel der Harvard University wird Staaten empfohlen eine strategische Bitcoin-Position von 5% einzugehen. Diese könnten im Falle von Sanktionen für die Fortbestand des Zahlungsverkehrs sorgen. Kann Bitcoin dieses Problem wirklich lösen? Wir betrachten die Folgen von Sanktionen am Beispiel Russland und anschließend ob eine strategische Bitcoin-Position für Staaten Sinn macht.
Du kennst das SWIFT-System noch nicht? Dann höre hier mal rein: Folge 55 zum SWIFT-Netzwerk
Du willst Bitcoin kaufen? Wie wäre es mit der 21Bitcoin-App? Natürlich Bitcoin-only.
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#131 Haben Exchanges uns einen Bull-Run geklaut?
In Folge 126 und Folge 130 habe ich bereits über das Thema "Paper-Bitcoin" - also Bitcoin die Exchanges nur auf dem Papier erzeugen - gesprochen. Heute betrachten wir diese Paper-Bitcoin im Bezug auf deren Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs.
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#130 Paper-Bitcoin - Risiken und Folgen
Mit FTX und 80.000 ungedeckten Bitcoin, ist das Thema "Paper-Bitcoin" aktuell in aller Munde. Daher betrachten wir heute die Risiken der "nicht vorhandenen Bitcoin" und die Folgen daraus.
Hier geht es zum erklärenden Twitter-Thread bzw. der Podcast-Folge zu Paper-Bitcoins.
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#129 FTX/Self-Custody und Bitcoin Baden Event - mit Sewan und Saims
Gemeinsam mit Sewan und Saims spreche ich in der heutigen Folge über die zunächst aufgrund aktuellen Ereignissen über die Wichtigkeit von Self-Custody. Anschließend berichten die beiden von ihren Aktivitäten in Baden (Schweiz). Der Bitcoin Baden Verein organisiert am 03.12.22 ein Event mit welchem sowohl Bitcoiner als auch No-Coiner angesprochen werden sollen.
Falls ihr mit dabei sein wollt holt euch ein Ticket unter BitcoinBaden.ch
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#128 Bitcoin im Ländle - Fachvorträge und Meme Parade - mit Mike, Marc und Ronin
Das Event Bitcoin im Ländle unterscheidet sich von den großen Konferenzen, aber auch von anderen Pleb-Events. Am vergangenen Wochenende trafen sich erneut rund 100 Bitcoin-Verrückte im Hotel Princess in Plochingen und verfolgten ein kunterbuntes Programm. Neben Fachvorträgen, Workshops inklusive Hand anlegen und Diskussionsrunden, rundete ein unterhaltsames Abendprogramm das Event ab. Mit meinen Gästen spreche ich über die Erlebnisse, die vielen Eindrücke und vielleicht auch darüber ob es eine Fortsetzung gibt.
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#127 Welche Gefahren haben Stablecoins für die Finanzmarktstabilität - mit Jan Wüstenfeld und Manuel
Wenn die Beliebtheit von Stablecoins weiter steigt, könnten dahinterstehenden Unternehmen durch die Art der Verwahrung ihrer "Kundengelder" erheblichen Einfluss auf die Finanzmärkte nehmen. Welche Gefahren entstehen könnten hat die FED in einem Paper analysiert. Beim Bitcoin im Ländle-Event habe ich mich dem Thema ebenfalls mit zwei Experten in Sachen Finanzmarkt auseinandergesetzt, mit Jan Wüstenfeld und Manu (er war bereits vor einigen Monaten zu Gast).
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#126 22 Millionen Bitcoin - Wie die "Bitcoin-Geldmenge" ausgeweitet werden kann
Diese Folge wird hoffentlich in der Bitcoin-Community kontrovers diskutiert werden. Ich zeige auf wie (meiner Meinung nach) Banken/Exchanges ungedeckte Bitcoin (Paper-Bitcoin) als Kredit vergeben können/könnten. Dadurch würde die sich im Umlauf befindliche Menge an Bitcoin erhöhen.
Die im Umlauf befindliche Menge an Bitcoin ist somit nicht auf 21 Millionen begrenzt.
Ich freue mich auf Meinungen/Diskussionen zum Thema :)
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#125 Stable Sats - mit Daniel Wingen

#124 Klassische Bitcoin-Einsteigerfragen
Heute beantworte ich 10 klassische Einsteigerfragen, welche mir in Schulungen immer wieder gestellt werden. Diese Folge soll dir also helfen beim orange pillen deiner Freunde/Familie/Kollegen. Leite die Folge weiter oder nutze sie als eigene Argumentationshilfe für Fragen.
Die Folge ist nicht als Einstiegsfolge gedacht, hierfür empfehle ich Folge 77.
Falls du selbst neu dabei bist hoffe ich, dass ich dir mit dieser Folge einen guten Einblick über die vielen Facetten von Bitcoin geben kann.
Show Notes
Folge 77 - Die ultimative Einsteigerfolge
3-Minuten-Folge zum Cantillon-Effekt
Blogbeitrag: Wie kommt der Bitcoin-Kurs zustande?
Folge zu Bitcoin und Energieverbrauch
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#123 Bitcoin im Ländle Preview - FOMO-Gefahr
Das Bitcoin im Ländle-Orgateam (Marc, Ronin und Loddi) präsentiert das diesmalige Event. Welche Panels sind geplant und welchen Workshop solltest du nicht verpassen?
Achtung: Diese Folge dürfte für große FOMO auf Pleb-Events auslösen.
Zur Bitcoin im Ländle Webseite.
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#122 - Ist 21Bitcoin die einfachste Bitcoin App Europas? - mit CEO Daniel
Mein heutiger Gast Daniel ist Mit-Gründer und CEO von 21Bitcoin. Die Jungs werben mit dem Slogan "Die einfachste Bitcoin App Europas". Warum sie so selbstbewusst auftreten und was die Alleinstellungsmerkmale ihrer App sind erzählt mit Daniel im Laufe des Gesprächs.
Zur 21Bitcoin-App
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#121 Credit Suisse und britische Pensionsfonds - Was war passiert?
In Großbritannien als auch in der Schweiz liegen turbulente Tage am Finanzmarkt hinter uns. Auf der Insel standen mehrere Pensionsfonds kurz vor dem Aus, ehe die Bank of England als die Taschen öffnete. Bei der Credit Suisse hausiert zudem aktuell das Insolvenz-Gespent. Doch ist am Ende alles halb so wild?
Twitter-Thread zur Credit Suisse
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#120 TARGET-Salden erklärt - 1 Billion Euro die Deutschland nie wieder sieht
Anhand der TARGET2-Salden lässt sich erkennen, dass Deutschland aktuell über 1.000 Milliarden Euro Forderungen an die anderen Euro-Nationen, vor allem Italien und Spanien hat. Dieses Geld sehen wir vermutlich nie wieder. Doch wie kommt es, dass wir innerhalb des Euro-Raums gegenseitig solche Forderungen/Verbindlichkeiten aufbauen?
Blogbeitrag zu den Target-Salden
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#119 Digitaler Euro - Fluch oder Segen? Mit Jonas Gross, Chairman der Digital Euro Association
Central Bank Digital Currencies (CBDCs) sind das Schreckgespenst vieler Bitcoiner. Absolute Kontrolle, Schwundgeld, keinerlei Privatsphäre... die Liste der Gegenargumente aus Bitcoiner-Sicht sind lang. Gemeinsam mit Dr. Jonas Gross, Chairman der Digital Euro Association, möchte ich den aktuellen Stand genauer beleuchten. Bewahrten sich die schlimmsten Befürchtungen oder alles "digitaler Euro-FUD"?
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips
Twitter-Profil Digital Euro Association
Webseite Digital Euro Association

#118 Die EZB-Bilanz
Heute betrachten wir die Bilanz der EZB. Warum macht die EZB Gewinne und wie stehen Geldmenge, Bilanz und der Euro-Kurs im Verhältnis?
Twitter-Thread zur Folge (mit den entsprechenden Grafiken)
Folge: Euokrise - Ursachen und Entstehung
Folge: Bekämpfung der Eurokrise
Show Notes
Du willst mich unterstützen? Tips per Lightning an loddi18@ln.tips

#117 Bitcoiner vs. Regulatorik - mit Markus Büch
Mein Gast Markus Büch erläutert den aktuellen Sachstand zu MiCA, Travel Rule & Co. Zudem sprechen wir über Bitcoiner und Regulatork/Politik, sollte die Bitcoin-Community aktiv auf die Politik zugehen?
Folge: Update zur EU-Regulierung
Folge: Wie die EU Innovation verhindert
Folge: EU-Verbot von self custody?
Show Notes
EU-Portal iS Mica - Mining Ban
EU-Portal iS Kryptowertetransferverordnung - Travel Rule

#116 BTC22 Geschichten aus dem "Pleb-Garten" - mit Silberfuchs
Neue Geschichten aus dem Paulener ähh Pleb-Garten. Gemeinsam mit dem Silberfuchs lasse ich die sensationelle BTC22 Revue passieren. Dabei dürfen möglichst viele Side Facts natürlich nicht fehlen. Freut euch auf Geschichten zu den Themen: Orange Pilling, Lightning Taxi, Irish Pub Innsbruck, Kein Bier für Cyber Hornets und Tinder.
Show Notes

#115 Finanzprofis vs. Bitcoiner - Perspektiven auf Bitcoin mit Daniel Schnurr
Gemeinsam mit Daniel Schnurr spreche ich über die unterschiedlichen Blickwinkel auf Bitcoin. Wir sprechen über "Finanzprofis", Bitcoiner und "Normalos". Welche Gemeinsamkeiten/Unterschiede gibt es und was kann die eine Gruppe von der anderen lernen?
Show Notes

#114 Bullishe Signale aus dem Mining-Markt - mit Luca und Timo von Munich International Mining
Ganz Europa zittert aufgrund der hohen Energiepreise vor dem anstehenden Winter. Parallel dümpelt der Bitcoin-Kurs bei 20.000 €. Wie kann unter diesen Umständen Bitcoin-Mining eigentlich noch profitabel sein?
Luca und Timo von Munich International Mining geben uns ein Update im Mining Markt.
PS: Du erhältst beim Kauf eines Miners mit dem Gutscheincode "Loddi210" nun 210 € Rabatt.
Show Notes
Miner kaufen im MIM - Shop 210€ Rabatt mit dem Rabattcode: Loddi210
Munich International Mining auf Twitter

#113 Bitcoin in der Politik - mit Samuel Kullman (Grossrat Kanton Bern)
Erstmals darf ich einen Politiker im Podcast begrüßen. Mein Gast Samuel ist zudem auch noch überzeugter Bitcoiner. Wie dies zusammenpasst und wie er das Thema Bitcoin politisch vorantreiben will besprechen wir in dieser Folge.
Samuel Kullmann (Jg. 1986) wuchs in der Mongolei auf und wohnt seit 2003 Jahren in der Region Thun in der Schweiz. Er ist seit 20 Jahren politisch aktiv und wurde 2017 in das Parlament des Kantons Bern gewählt, wo er seit 2022 im Finanz-Ausschuss Einsitz nimmt. Samuel befasst sich seit 2015 mit dem Finanzsystem, was ihn Anfang 2017 zum Eingang des Bitcoin “Rabbit Hole” führte – ein Thema, das er nun eben auch auf politischer Ebene aufgreift.
Show Notes

#112 Feste Wechselkurse Teil 2 - Franken & Co
Nachdem wir die chinesische Geldpolitik in der letzten Folge näher betrachtet haben, folgt nun der Schweizer Franken. Mehrere Jahre war der Franken fest an den Euro gebunden. Wie dies funktioniert hat und weshalb die feste Bindung aufgehoben wurde, ist ebenso Thema wie die feste Bindung von Währungen kleinerer Staaten.
Show Notes

#111 Feste Wechselkurse und die chinesische Geldpolitik des schwachen Yuan
Nachdem wir in den vergangenen Wochen die Wechselkursmechanismen betrachtet haben, stehen nun die festen Wechselkurse an. Welche Vor- und Nachteile ergeben sich und wie sieht ganze speziell die chinesische Geldpolitik aus?
Show Notes

#110 EZB in Not - Kauf von italienischen und Verkauf von deutschen Staatsanleihen gestartet
Die Interventionen der EZB in den Markt nehmen zu, in deren Geschwindigkeit aber auch in der Heftigkeit. Höchste Zeit sich die aktuelle Lage wieder zu betrachten. Mittlerweile werden deutsche Staatsanleihen verkauft um italienische zu kaufen. Die EZB macht also eine Umschichtung im "Portfolio" vor - so weit sind wir also schon ...
Show Notes

#109 Bekämpfung der Eurokrise - Was wurde getan und was hätte man tun können?
Teil 2 zur Eurokrise. Wie hat die EZB versucht die Krise zu bekämpfen und welche Lösungsansätze wurden diskutiert, wurden aber letztlich doch verworfen? Hätte Griechenland die Eurozone besser verlassen sollen? Viele spannende Fragen die wir in der heutigen Folge klären möchten.
Show Notes
Zitadelle - Panel zu Akzeptanz von Bitcoin in Unternehmen (Video)

#108 Value4Value after Zitadelle mit JJ
Nach der Bitcoin Zitadelle ist erstmal ein entspanntes Ausklingen angesagt. Einige Helfer waren noch den ganzen Montag vor Ort und verbrachten auch die kommenden Tage im Umland von Bern. Mit dabei war auch JJ, mit welchem ich in der heutigen Folge über die Zitadelle und vor allem über Value4Value spreche.
Show Notes

#107 Eurokrise - Ursachen und Entstehung
In dieser Folge betrachten wir die Eurokrise, deren Ursachen und die Entstehung der Krise. Dies tun wir im Rahmen der Serie zu Devisen und Wechselkursen, weshalb wir einen besonderen Augenmerk auf die gemeinsame Währungsunion und dessen Schattenseiten werfen.
Show Notes

#106 Wechselkursmechanismen - Warum schwanken Devisenkurse?
Im bereits vierten Teil der Devisen-Serie geht es nun endlich um Wechselkurse. Wir betrachten was Wechselkurse sind und durch welche Faktoren sie beeinfluss werden.
Show Notes

#105 Devisenmarkt/Forex
Teil 3 der Devisenserie. Wir steigen ein in den Devisenhandel und betrachten den Devisen- bzw. Forexmarkt (den größten Finanzmarkt der Welt!).
Show Notes

#104 Aufstieg und Zukunft des US-Dollars
In der Serie rund um Währungen, den Handel mit Währungen, deren Bedeutung und die Leitwährung betrachten wir in dieser Folge letztere. Wie bestieg der US-Dollar den Thron der Weltleitwährung und wie lange besteht die Greenbacks noch?
Show Notes
Folge 70 - Bröckelt die Vormachtstellung des USD?

#103 Entstehungsgeschichte und Aufgaben der FED
Heute starten wir in eine neue mehrteilige Serie. Hierbei soll es vor allem um Währungen, den Handel mit Währungen, deren Bedeutung und die Leitwährung gehen. Ich möchte aufzeigen wie der US-Dollar zur Weltleitwährung wurde und betrachten wie ein mögliches Ende der Dollar-Ära aussehen könnte.
In dieser Folge starten wir mit der FED, wir betrachten die Entstehungsgeschite und den Aufbau der US-Zentralbank.
Show Notes

#102 Wallet, Seed und Keys - mit Urlaubsvertretung Ronin und Ele
Podcast-Host Loddi verweilt aktuell im Urlaub und lässt Ronin und Ele von der Leine. Die beiden sprechen über Themen die nicht ökonomisch und eher technisch, in jedem Fall aber nicht weniger wichtig sind für alle die sich mit Bitcoin auseinandersetzen.
Not Your Keys Not Your Coins (Erläuterung und Stichpunkte zum sicheren Umgang, englisch)
Privat/Public Keys
Die Wörter die wir in Bitcoin verwenden (und ihre Vor- und Nachteile, von Gigi)
Leitfaden für die Erstellung einer Steel Wallet als Backup (englisch)
Einsicht in den Mempool*
*Da es sich hier um einen zentral-angebotenen Dienst handelt: nicht unbekümmert seine eigenen Transaktionen eingeben, da diese so zum Beispiel in Verbindung mit eurem Internetanschluss gebracht werden könnten)
Kontakte
Twitter Ele
Twitter Ronin

#101 Keynes-Kritik im Schulunterricht mit Florian Schwarz
Auch heute geht es um Geldpolitik und Ökonomie. Mein Gast Florian Schwarz unterrichtet Wirtschaftslehre am Gymnasium und für Bankkaufleute. Wir sprechen über seinen Unterricht, aktuelle Einschätzungen und stellen fest, dass Florian dank der Podcast-Einladung schon deutlich tiefer ins Rabbit-Hole gefallen ist als zunächst gedacht.
Show Notes

#100 Jubiläumsfolge aus dem Bitcoin Hotel Princess
Jubiläum! Folge 100 direkt aus dem Bitcoin No. 1 Hotel in Plochingen. Wir quatschen über die Bitcoin-Community, Neues aus dem Hotel Princess, Freie Energie, Pleb-Walks und Gast Ole berichtet über seinen Bitcoin-Roadtrip.
Show Notes

#99 Wie entsteht Geld - Geldschöpfung mit Manuel
Show Notes
Intro: Oeconomia Dokumentation
Münzweg #49 mit Manuel
Folge zur EZB-Notfallsitzung/Staatsanleihen
Einundzwanzig YouTube-Stammtisch
Artikel zu TLTRO-Geschäften
Twitter-Profil des Podcast
Bitcoins-kaufen-Anleitung
Sound-Money.de Blog
Sound Money auf Instagram

#98 Welche Daseinsberechtigung haben Altcoins/Krypto-Assets? mit Tessa
Fräulein Tessa ist zu Gast im Sound Money Bitcoin Podcast. Sie ist in diversen Communitys der "Kryptoszene" sehr aktiv und hat daher mittlerweile ein gutes Gespür wie die "Krypto-Dudes" ticken. Wir sprechen über die Daseinsberechtigung von Altcoins, unterhalten uns über die Bedeutungslosigkeit von einzelnen Coins und vieles mehr.
Show Notes

#97 Wie funktioniert der Mempool? mit Helper
In der heutigen Episode ist Helper zu Gast. Er betreibt bereits seit einiger Zeit Aufklärungsarbeit im Bitcoin-Space zu unterschiedlichen Themen. Neben Twitter-Threads haben vor allem seine Erklärvideos für Aufsehen in der Community gesorgt. Unter anderem gibt es ein Video über die Webseite Mempool.space.
Show Notes
Folge 6 - Der Weg einer Bitcoin-Transaktion
Twitter-Thread zur Evolution des Geldes
Video - Was ist Proof-of-Work?

#96 Maurice Höfgen Interview mit der Berliner Zeitung
Deutschlands spannendster Nachwuchsökonom Maurice Höfgen wurde von der Berliner Zeitung interviewt. Einige seiner "MMT-Aussagen" besprechen wir aus Sicht der Austrians/Bitcoiner in dieser Folge.
Show Notes

#95 Notfallmeeting der EZB - Auswirkungen auf die Märkte/Bitcoin
Die EZB bittet zur Sondersitzung. Schuld ist neben der EZB selbst das Sorgenkind Italien. Alles Infos und ein kleiner Ausblick auch auf die Folgen der Geldpolitik für Bitcoin in dieser Sonderfolge.
Show Notes

#94 Celsius Netzwerk stoppt Auszahlungen - Not your keys ...
Der Kryptomarkt kommt einfach nicht zur Rhe. Nach dem Terra-Luna Debakel wackelt nun offenbar das Celsius Network und kommt den Zahlungsverpflichtungen aktuell nicht nach. Wie ist die Lage und wie könnte es weiter gehen?
Show Notes

#93 Odyssee um Kartenzahlungen - Bitcoin fixes this?
Seit etwa 2 Wochen gibt es deutschlandweit massive Probleme bei der Akzeptanz von Kartenzahlungen für Händler und deren Kunden. In dieser Folge beschäftigen wir uns ob Bitcoin dieses Problem "fixen" kann.
Show Notes

#92 Update zur EU-Regulierung - positive Signale aus Deutschland
Deutschland spricht sich gegen die aktuell im Trilog diskutierte harte Regulierung aus. Ein Schreiben aus dem Bundesministerium für Finanzen macht der gesamten Bitcoin-/Krypto-Industrie Hoffnung. In dieser Folge geht es um den aktuellen Stand des Trilog's und die Meinung der Bundesregierung zum Thema.
Show Notes
Folge zu den Vor-/Nachteilen der Travel-Rule

#91 Bitcoin im Ländle Recap - mit Kid, Marc und Ronin
Gemeinsam mit meinen Gästen sprechen wir über Bitcoin im Ländle. Wir quatschen über die Bitcoin-Community, unterhaltsame Anekdoten und FOMO für die kommenden Events.
Show Notes

#90 Bitcoiner unterwegs auf der größten Anlegermesse Invest - mit Ronin
Die Invest Messe in Stuttgart ist die größte "Anlegermesse". Die Stuttgarter Einundzwanzig-Community lies sich hier natürlich nicht zweimal bitten. Gemeinsam mit ronin spreche ich über die Messe, Themen und Aussteller. Spoiler: Die Gespräche am Stand der deutschen Bundesbank und eines Coins welcher mit CO2-Zertifikaten besichert ist waren sehr unterhaltsam.
Show Notes

#89 Miner im Gespräch - Luca und Timo von Munich International Mining zu Gast
Erstmals darf ich "echte" Miner im Podcast begrüßen. Die Munich International Mining betreibt eine Mining-Farm in Georgien. Im Gespräch beantworten Luca und Timo zahlreiche Fragen zu Umsetzung, Stromkosten, Profitabilität und der Debatte um den Energie-FUD.
Show Notes

#88 Bitcoin Blacklisting und warum Bitcoin nicht fungibel ist
In den letzten Wochen wurde häufiger im der Bitcoin-Community über das "blacklisten" von Coins bzw. Wallet-Adressen gesprochen. In dieser Folge klären wir was es damit auf sich hat, welche Konsequenzen eine Schwarze Liste mit sich bringt und direkten Auswirkungen dies auf die haben könnte. Zudem erläutere ich weshalb ich Bitcoin aktuell nicht als fungibel ansehe.
Show Notes

#87 Bitcoin und Geldwäsche mit Matthias Reder (Teil 2)
Im zweiten Teil des Interviews mit Matthias Reder geht um die Frage: "Ist Bitcoin für Geldwäsche geeignet?". Matthias ist Compliance- und AML-Experte und somit der perfekte Ansprechpartner für Geldwäsche auch im Kryptospace.
Show Notes

#86 Bitcoin Key Account Manager Matthias Reder im Gespräch (Teil 1)
Matthias erzählt über seine Arbeit bei Coinfinity als Bitcoin Key Account Manager. Als "Kryptoexperte" sprechen wir natürlich auch über die "Krypto vs. Bitcoin-Frage". Der zweite Teil des Gesprächs könnt ihr am kommenden Dienstag hören.
Show Notes

#85 Drama um UST/Luna - Wenn ein Stable-Coin ins Wanken gerät
Während der gesamte Kryptomarkt (mal wieder) einem Blutbad gleicht, hat es nun auch einen großen Stable-Coin erwischt. TerraUSD (UST) verlor die Parität zum US-Dollar und notierte (und tut es zum Zeitpunkt der Aufnahme noch immer) deutlich unter einem Dollar. Wie klären auf wie es dazu kam, was die Folgen sind und inwiefern Bitcoin hiervon tangiert ist.
Show Notes
Folge: Wie funktionieren Stable-Coins/Unterschiede

#84 Was kann BIP119 und wie erfolgt ein Update im Bitcoin-Netzwerk? - mit Volker
Gemeinsam mit Volker spreche ich über das heiß diskutierte BIP119 "Update". Welche Vorteile bringt das BIP und wie funktioniert die Umsetzung eines BIPs. Hierbei sprechen wir auch über Updates im Bitcoin-Netzwerk allgemein.
Weitere Infos zum BIP UTXOS.org und BIP119.com
Show Notes
LN-Tips für Volker: volker@cryckstock.hopto.org
Konsensus Network Bücher 10% mit dem Code "VOLKER"

#83 Crypto Europe Report 2022 - Wie ist der Stand in Europa?
Der Coinbase Crypto Europe Report 2022 analysiert den Kryptomarkt in Europa. Die Analyse der Daten ergeben ein interessantes Stimmungsbild für die hiesige Krypto-/Bitcoinlandschaft, daher möchte ich euch die Ergebnisse natürlich nicht vorenthalten.
Show Notes
Die letzte Folge im Browser nachhören? Hier!

#82 Nummer 2 + 3: Bitcoin-Gesetze in Panama & der Zentralafrikanische Republik
Sowohl die Zentralafrikanische Republik als auch Panama habe vor kurzem ein Bitcoin-Gesetz verabschiedet. Doch Bitcoin wird hier legales (und nicht gesetzliches) Zahlungsmittel. Über diesen Unterschied, die Gründe, Boris Becker und alles weiter wichtige geht es in der heutigen Folge.
Show Notes
Artikel über den monetäreren Kolonialismus

#81 Analyse der Peter Thiel-Keynote - Ethereum das neue Visa und Bitcoin das neue Gold?
Auf der Bitcoin 2022 in Miami gab es eine spannende Keynote von Peter Thiel, welche meiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit bekam. Viele der Aussagen muss ich widersprechen, daher wollte ich die kontroverse Keynote hier analysieren.
Show Notes

#80 Aktuelles zur Inflation - die drohende Gefahr vor der Küste von Shanghai
Das Thema Inflation ist in 2022 allgegenwärtig. Mit dem Ukraine-Krieg und den damit verbunden Folgen, dem Chipmangel und den Lieferengpässen drohen weiter steigende Preise. Mit dem Lockdown in Shanghai braut sich auf hoher See aktuell eine Problem mit globaler Sprengkraft zusammen, was sich zwingend auch auf Europa auswirken wird.
Show Notes
Folge zu Proof-of-Work vs. Proof-of-Stake
Folge: Einführung in das Thema Lightning
Folge: Funktionsweise des Lightning-Netzwerk?
Folge: Anwendungsbereiche von Lightning?

#79 Wie kauft Microstrategy ihre Bitcoin?
Show Notes
Bogbeitrag: Wie funktioniert ein Orderbuch?
Bitcoin in Family-Offices
Bitcointreasuries.net
Twitter-Profil von Loddi (Host)
Twitter-Profil des Podcast
Bitcoins-kaufen-Anleitung
Sound-Money.de Blog
Sound Money auf Instagram

#78 EU/EZB wann wachst du auf? Wie wir in Europa Innovation verhindern
Auf das abgelehnte Mining-Verbot folgte das geplante de facto Verbot von self-custody Wallets in der EU. Die Gesetzeshüter würgen derzeit jegliche Innovation im Kryptospace innerhalb der EU ab.
In dieser Folge möchte ich auf die aktuelle Situation und die Folgen für die EU eingehen. Wir drohen auf ganzer Linie den Anschluss zu verlieren. Egal ob bei der Bitcoin-Adaption, im Zahlungsverkehr oder mit dem Euro...
Show Notes

#77 Die ultimative Bitcoin-Einsteiger-Folge
Hier kommt die perfekte Folge für alle Bitcoin-Neulinge. In unter 20 Minuten machen wir einen kleinen Rundumschlag durch den Bitcoin-Space. Was sind Kryptowährungen und welche Probleme kann Bitcoin lösen? Teile die Folge gerne mit Freunden und Bekannten, denn sie soll zum orange pillen dienen!
Für alle Neulinge: Welcome to the Bitcoin-Rabbithole!
Show Notes

#76 Taro - Machen Stable-Coins/Token/NFTs auf Bitcoin Sinn? - mit Ronin
Mit Ronin spreche ich über Taro. Lightning Labs hat angekündigt Stable-Coins und andere Token (wie NFTs) im Lightning-Netzwerk zu ermöglichen. Wir erläutern welche Vorteile Stable-Coins auf Lightning bringen könnten und diskutieren darüber ob "Token" auf Basis von Lightning einen Mehrwert für Bitcoin bringen oder nicht.
Show Notes
Folge zu Proof-of-Work vs. Proof-of-Stake
Folge: Einführung in das Thema Lightning
Folge: Funktionsweise des Lightning-Netzwerk?
Folge: Anwendungsbereiche von Lightning?

#75 Aktien, Finanzielle Bildung und valide Bitcoin-Kritik mit Felix von Aktien.studieren
Gemeinsam mit Felix von Aktien.studieren habe ich über die Wichtigkeit der Finanziellen Bildung, Geldanlage in Aktien und auch Bitcoin gesprochen. Felix hat sich intensiv mit Bitcoin/Kryptowährungen auseinandergesetzt. Allerdings hat er einen validen Kritikpunkt an Bitcoin - aber hört selbst.
Show Notes
Instagram von Aktien.studieren
Aktien Einsteiger-Guide von Aktien.studieren

#74 McDonald's, Walmart und Co akzeptieren bald Bitcoin in den USA - Jack Mallers und Strike machen es möglich!
Jack Mallers (CEO von Strike) hat mal wieder abgeliefert. Alle Infos seiner Präsentation und Folgen für den Bitcoin-Space besprechen wir in dieser Folge.
PS: Bitte entschuldigt das "geklackere" im Hintergrund. Das Kabel hing wohl in der Luft :)
Show Notes

#73 EU verbietet self custody? Sachstand und Folgen für Bitcoin
Am 31.03.2022 hat wurde in der EU ein Gesetzesentwurf abgenickt welcher die Nutzung von self hosted wallets - Wallets zur eigenen Verwahrung von Bitcoin - de facto verbietet. Was hat dies für Folgen? Wie geht es weiter und was steht für die EU auf dem Spiel? Alle wichtigen Infos zu "Travel Rule".
Show Notes

#72 Bitcoin im Ländle - Alle Infos zum Event - mit Marc
Am Montag 04.04.2022 um 18 Uhr startet der letzte Ticketverkauf für unser großes Meet-Up Wochenende in Plochingen bei Stuttgart. Mein Gast Marc und ich (Loddi) sind zwei der Hauptorganisatoren und berichten heute über das Event. Das Event findet im Hotel Princess (Bitcoin wird akzeptiert) in Plochingen statt, welches von Marc und seiner Familie betrieben wird.
Show Notes
Alle Infos zum Event + Ticketverkauf: Einundzwanzig Stuttgart
Location des Events Hotel Princess in Plochingen
Hotel Princess akzeptiert Bitcoin
Twitter-Profil von Bitcoin im Ländle/Einundzwanzig Stuttgart
Twitter-Profil des Hotel Princess

#71 Warum das Terra-Netzwerk bald zum größten Bitcoin-Wal wird
Das Terra-Netzwerk ist dabei zum größten Bitcoin-Wal zu werden. Schon bald könnte das Netzwerk 1% alle Bitcoin halten.
Wie das "Stablecoin-Netzwerk" funktioniert und weshalb der Gründer massiv Bitcoin akkumulieren will hört ihr in der heutigen Folge.
Show Notes

#70 Bröckelt die Vormachtstellung der USA/des US-Dollars? Weltordnungszyklen nach Ray Dalio
Die Sanktionen und Folgen des Ukraine-Kriegs haben starke Auswirkungen auf die Vormachtstellung des US-Dollars als Weltleitwährung. Anhand der Zyklen von Ray Dalio möchten wir den "Abschwung" der USA und des USD genauer betrachten. Was führt dazu dass eine Nation/Währung scheitert?
Show Notes

#69 Investieren Family Offices bereits in Bitcoin? - mit Marcel
Nachdem wir in der vergangenen Folge bereits besprochen haben wie Family Offices funktionieren und welche Besonderheiten bei Investments diese aufweisen, sprechen wir heutige detailliert über Bitcoin. Wird bereits investiert oder fehlen noch "Bausteine" um Bitcoin auch für Family Offices interessant zu machen?
Show Notes

#68 Was ist ein Family Office? - mit Marcel
Mein Gast Marcel berichtet über die Arbeit und Funktionsweise eines Family Office. Im zweiten Teil - kommende Folge - sprechen wir dann intensiv darüber ob sich Hochvermögende bereits mit Bitcoin auseinandersetzen oder welche "Bausteine" hierzu noch fehlen.
Show Notes

#67 Das Schein-Geld-System mit Nicolas Teil 2
Heute folgt Teil 2 der Buchbesprechung mit Nicolas. In Kapital 4 betrachtet Rothbard die moderne Geldgeschichte, über welche wir heute ausführlich sprechen.
Show Notes
Twitter Dezentralschweiz Podcast
Wie funktioniert das Lightning-Netzwerk mit Nicolas
Bitcoin als Recheneinheit - Fix your money
Bitcoin kaufen über Relai (Download-App) - 0,5% Rabatt mit Code: REL23514

#66 Das Schein-Geld-System mit Nicolas Teil 1
Gemeinsam mit Nicolas von Dezentralschweiz spreche ich über das Buch "Das Schein-Geld-System: Wie der Staat unser Geld zerstört" von Murry Rothbard. Wir sprechen über die Geschichte des Geldes und die Entwicklung von Geld in den letzten Jahrhunderten. Teil 2 folgt in der kommenden Podcast-Episode.
Show Notes
Twitter Dezentralschweiz Podcast
Wie funktioniert das Lightning-Netzwerk mit Nicolas
Bitcoin als Recheneinheit - Fix your money
Bitcoin kaufen über Relai (Download-App) - 0,5% Rabatt mit Code: REL23514

#65 Tokenisierung von Immobilien
Immobilien auf der Blockchain? Die Tokenisierung von Immobilien - und anderen physischen "Gegenständen" - schreitet immer stärker voran. Die Tokenisierung von Immobilien könnte in den kommenden Jahren zu einem neuen Ertragsfeld für Banken entwickeln. Wie funktioniert die Tokenisierung von Gebäuden und was bringt die Aufteilung in viele kleine Teile/Token?
Show Notes
Folge zu Bitcoin im internationalen Zahlungsverkehr
Folge zur Akzeptanz von Bitcoin auf der Händlerseite
Folge zu Non-Fungible-Token (NFT)
Bitcoin kaufen über Relai (Download-App) - 0,5% Rabatt mit Code: REL23514