Skip to main content
Spotify for Podcasters
Spaziergang mit Sicherheit

Spaziergang mit Sicherheit

By Florian Franke

Ein Podcast zu verschiedensten Themen rund um Informationssicherheit für alle die sich damit beschäftigen wollen, sollen, können oder müssen. Von Compliance bis Technik, von Angriff bis zur Verteidigung.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Overcast Logo
Pocket Casts Logo
Spotify Logo
Stitcher Logo
Currently playing episode

Episode 17 - Was macht ein/e Datenschützer*in?

Spaziergang mit SicherheitMar 15, 2023

00:00
55:35
Episode 17 - Was macht ein/e Datenschützer*in?

Episode 17 - Was macht ein/e Datenschützer*in?

In der 17. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Dr. Bettina Kraft zu Gast. Im ersten Teil wird die Rolle bzw. der Beruf eines Datenschützers vorgestellt. Aktuelle Nachrichten CISO Survival Guide: Vital questions to      help guide transformation success https://cloud.google.com/blog/products/identity-security/vital-questions-to-help-guide-transformation-success?hl=en Diskussion - Ist es denn gut oder schlecht das Datenschutz jetzt ein juristisches Thema ist? Abschlussfrage Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihren Datenschutz zu verbessern? Training der Mitarbeiter Kontakt Dr. Bettina Kraft https://it-sec.de/datenschutz/ datenschutz@it-sec.de Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep17/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Mar 15, 202355:35
Episode 16 - Was macht ein Penetrationstester?

Episode 16 - Was macht ein Penetrationstester?

In der 16. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" ist Hans-Martin Münch zu Gast. Im ersten Teil wird die Rolle bzw. der Beruf Penetrationstester vorgestellt. Aktuelle Nachrichten Schwachstelle in VMware ESXi weltweit massiv      ausgenutzt https://www.allianz-fuer-cybersicherheit.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2023/2023-205338-1032.pdf?__blob=publicationFile&v=2 „Kaum zu      bewältigen“: Neue EU-Richtlinie für Cybersicherheit setzt Unternehmen      unter Zeitdruck https://www.handelsblatt.com/technik/it-internet/it-sicherheit-kaum-zu-bewaeltigen-neue-eu-richtlinie-fuer-cybersicherheit-setzt-unternehmen-unter-zeitdruck/28925008.html Diskussion - Bedeutet Compliance das ich sicher bin und was ist wichtiger Compliance oder Technik? Abschlussfrage Für was sollten Unternehmen dieses Jahr Geld ausgeben um ihre Informationssicherheit zu verbessern? Housekeeping und reduzieren der Angriffsfläche: Verbessern des      Patch-Management: Ausweiten auf alle Systeme, nicht nur Microsoft Migration von Alt-Systemen Einhalten bereits etablierter      Prozesse (z.B. Playbook für Malwarealarm) Kontakt Hans-Martin Münch https://mogwailabs.de/de/ Kontakt: https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep16/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Feb 10, 202347:23
Episode 15 - Feedback zur SANS 530 Sicherheitsarchitekten Schulung

Episode 15 - Feedback zur SANS 530 Sicherheitsarchitekten Schulung

In der 15. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Aktuelle Nachrichten https://www.phlowsec.com/blog/neue-version-der-iso-iec-27001-wurde-endlich-veroeffentlicht/ https://escapingtech.com/tech/guides/a-twitter-users-guide-to-mastodon.html https://levelup.gitconnected.com/cloud-security-table-top-exercises-629d353c268e Feedback zu SANS 530 https://www.sans.org/cyber-security-courses/defensible-security-architecture-and-engineering/ Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://infosec.exchange/@SpaziergangMitSicherheit https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep15/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Dec 23, 202212:48
Episode 14 - AD Serie Teil 3 Stufen-Modell / Tiering

Episode 14 - AD Serie Teil 3 Stufen-Modell / Tiering

In der 14. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Aktuelle Nachrichten https://www.bvp.com/atlas/how-to-hire-and-build-your-cybersecurity-team https://www.news.com.au/technology/online/security/it-wasnt-cyber-security-minister-clare-oneil-slaps-down-optuss-claim-that-it-suffered-sophisticated-attack/news-story/0736d362a220e12dfa7b435495b2a017 https://pentesting.cloud Hausaufgabe der Episode lautet Stufenmodell im Active Directory Deaktivieren: LLMNR, mDNS und NBT-NS https://www.cynet.com/attack-techniques-hands-on/llmnr-nbt-ns-poisoning-and-credential-access-using-responder/ https://posts.specterops.io/establish-security-boundaries-in-your-on-prem-ad-and-azure-environment-dcb44498cfc2 Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep14/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Oct 12, 202212:39
Episode 13 - AD Serie Teil 2 Privilegierte Gruppen im Active Directory

Episode 13 - AD Serie Teil 2 Privilegierte Gruppen im Active Directory

In der 13. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt LAPS Nachtrag: https://blogs.windows.com/windows-insider/2022/06/22/announcing-windows-11-insider-preview-build-25145/ Aktuelle Nachrichten https://eaton-works.com/2022/06/20/hacking-into-the-worldwide-jacuzzi-smarttub-network/ https://www.heise.de/news/Cybersecurity-Spiel-Sich-auf-den-Ernstfall-vorbereiten-7159047.html https://bakgame.de https://alarm.wildau.biz/ https://kmu-einfach-sicher.de https://research.ifcr.dk/certifried-active-directory-domain-privilege-escalation-cve-2022-26923-9e098fe298f4 https://github.com/ly4k/Certipy https://github.com/GhostPack/PSPKIAudit Hausaufgabe der Episode lautet Review Privilegierter Gruppen im Active Directory Skript: https://github.com/phlowsec/ActiveDirectory.git Übersicht Gruppen: https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2012-R2-and-2012/dn579255(v=ws.11) Angriffe: https://cube0x0.github.io/Pocing-Beyond-DA/ https://securityonline.info/backupoperatortoda-from-backup-operator-to-domain-admin/ https://www.tarlogic.com/blog/abusing-seloaddriverprivilege-for-privilege-escalation/ https://medium.com/@esnesenon/feature-not-bug-dnsadmin-to-dc-compromise-in-one-line-a0f779b8dc83 Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep13/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Aug 31, 202215:19
Episode 12 - Fragen ans Management / AD Serie Teil 1 - LAPS

Episode 12 - Fragen ans Management / AD Serie Teil 1 - LAPS

In der 12. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Aktuelle Nachrichten https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/anrufe-von-angeblich-europol-oder-interpol.html https://www.polizei-praevention.de https://www.heise.de/news/Versicherer-Hiscox-Cybercrime-fuer-deutsche-Unternehmen-besonders-teuer-7092420.html https://www.coalfire.com/the-coalfire-blog/governing-the-organization Hausaufgabe der Episode lautet Einrichten von LAPS https://www.phlowsec.com/blog/konfiguration-von-laps-und-warum-es-sinnvoll-ist/ Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep12/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
May 27, 202215:20
Episode 11 - Checklisten und Neuerungen in der ISO/IEC 27002

Episode 11 - Checklisten und Neuerungen in der ISO/IEC 27002

In der 11. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Aktuelle Nachrichten https://devd.me/log/posts/startup-security/ https://about.gitlab.com/handbook/engineering/security/#-resources https://support.google.com/a/answer/9211704 https://github.com/Lissy93/personal-security-checklist Thema der Episode lautet Neuerungen in der neuen Version der ISO/IEC 27002 https://www.phlowsec.com/blog/neuerungen-in-der-iso-iec-27002/ Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep11/ https://www.infosec-ulm.de https://www.phlowsec.com Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Apr 20, 202211:44
Episode 10 - AD säubern und Risiko Analyse

Episode 10 - AD säubern und Risiko Analyse

In der 10. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Aktuelle Nachrichten https://www.darkreading.com/operations/microsoft-multifactor-adoption-remains-low https://bishopfox.com/blog/unredacter-tool-never-pixelation https://www.pwndefend.com/2021/09/15/post-compromise-active-directory-checklist/ Hausaufgabe der Episode das Thema Risiko Analyse Was ist ein Risiko: https://www.risikomanagement-wissen.de/risikomanagement/risikomanagement-einfuehrung/iso_31000/ Zentrale IT-Gefährdungen https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/downloads/DE/publikationen/themen/it-digitalpolitik/bsi-lagebericht-cybersicherheit-2021.pdf?__blob=publicationFile&v=3 Eintrittswahrscheinlichkeit Sehr wahrscheinlich - wird im nächsten Monat passieren Wahrscheinlich - wird im nächsten halben Jahr passieren Möglich - wird in den nächsten 2 Jahren passieren Unwahrscheinlich - Wird eher nicht passieren Schadensausmaß Sehr hoch - Auswirkung auf Gesundheit oder Sicherheit von Personen, Systemausfall führt zum Verlust von Kundenverträge Hoch - Systemausfall führt zum Verletzten von SLAs Mittel - Systemausfall führt zum vereinzelten Verletzten von SLAs Niedrig - Kaum Auswirkungen auf Systembetrieb Risiko 2 und 3 steht für ein sehr hohes Risiko 4 für hohe Risiken 5 und 6 für mittlere Risiken Und 7 und 8 für niedrige Risiken Risiken mit einem Wert größer gleich 5 können akzeptiert werden Risikoidentifizierung: Welche Ereignisse können zu einem negativen Impact führen? Risiko Analyse: Was sind die Ursachen und Konsequenzen des Risikoeintritts und wie wahrscheinlich ist der Risikoeintritt? Risikobewertung: welche Risiken kann ich tragen, und bei welchen muss ich aktiv werden? Risikobehandlung: Wie wird mit den Risiken umgegangen? Kontakt: https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep10/ https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de https://www.infosec-ulm.de Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Mar 25, 202217:20
Episode 9 - Lebenszeichen und Software Stücklisten (SBOMs)

Episode 9 - Lebenszeichen und Software Stücklisten (SBOMs)

In der 9. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Log4J Hinweise vom BSI https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-549032-10F2.html?nn=520690 Hausaufgabe der Episode das Thema Software Stücklisten Lesenswerte Artikel https://devblogs.microsoft.com/engineering-at-microsoft/generating-software-bills-of-materials-sboms-with-spdx-at-microsoft/ https://jfrog.com/knowledge-base/best-practices-for-software-bill-of-materials-sbom-management/ Hinweis von CISA zu Software Stücklisten https://www.cisa.gov/sbom Shownotes: https://www.infosec-podcast.de/shownotes/ep9/ Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Feb 03, 202206:45
Episode 8 - Innentäter und Asset-Management

Episode 8 - Innentäter und Asset-Management

In der 8. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Top 3 - aktuelle Nachrichten. https://www.merkur.de/wirtschaft/kuendigung-rache-cyber-kriminalitaet-daten-zerstoert-new-york-credit-union-bank-fbi-warnung-90963946.html https://krebsonsecurity.com/2021/08/wanted-disgruntled-employees-to-deploy-ransomware/ https://therecord.media/cisa-adds-single-factor-authentication-to-its-catalog-of-bad-practices Hausaufgabe der Episode das Thema Asset-Management https://www.cisecurity.org/controls/inventory-and-control-of-enterprise-assets/ https://www.cisecurity.org/controls/inventory-and-control-of-software-assets/ Fragen für die Bewertung Kosten für Kauf bzw. erstellen Kosten für nochmals erstellen bzw. wiederherstellen Kosten für die Wartung Wert für das Unternehmen Wert für die Wettbewerber Empfohlene Spalten Nummer Asset Asset Eigentümer Beschreibung Kategorie Bewertungsblock (Verfügbarkeit, Vertraulichkeit, Integrität) Prozessabhängigkeit Tool für AD Prüfung - https://www.pingcastle.com/ Kontakt: https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Sep 24, 202115:27
Episode 7 - AWS Sicherheit und Responsible Disclosure

Episode 7 - AWS Sicherheit und Responsible Disclosure

In der 7. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Top 3 - aktuelle Nachrichten. Sammler - Schnelles Patchen https://www.securityweek.com/decryption-key-ransomware-delivered-kaseya-attack-made-public https://www.heise.de/news/Windows-Vice-Society-Ransomware-schluepft-durch-PrintNightmare-Luecken-6165668.html https://www.heise.de/news/Angreifer-kombinieren-ProxyShell-Luecken-und-attackieren-Microsoft-Exchange-6164957.html https://www.cpomagazine.com/cyber-security/half-of-organizations-suffered-attacks-from-repeat-hackers-while-most-failed-to-utilize-their-threat-hunting-teams/ https://www.securityweek.com/decryption-key-ransomware-delivered-kaseya-attack-made-public https://www.infosecurity-magazine.com/news/attackers-turning-ddos-ransom/   https://portswigger.net/daily-swig/top-hacks-from-black-hat-and-def-con-2021 https://medium.com/swlh/so-you-inherited-an-aws-account-e5fe6550607d https://github.com/nccgroup/ScoutSuite https://www.ccc.de/de/updates/2021/ccc-meldet-keine-sicherheitslucken-mehr-an-cdu   Hausaufgabe der Episode das Thema Responsible Disclosure / Meldung von Schwachstellenhttps://www.bundeswehr.de/de/security-policy https://disclose.io/ https://policymaker.disclose.io/policymaker/introduction  So somit habt ihr nun folgendes zu tun: Entscheiden welcher Kommunikationskanal verwendet werden soll Den Policymaker ausfüllen und das Template herunterladen Das Template anpassen und auf der Webseite veröffentlichen Security.txt Datei ablegen und DNS Einträge setzen Kontakt:https://twitter.com/SpaziergangS https://www.infosec-podcast.de    Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Aug 18, 202116:08
Episode 6 - Sicherheit für One-Man-Shows

Episode 6 - Sicherheit für One-Man-Shows

In der 6. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt   https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/BSI-Standards/BSI-Standard-200-4-Business-Continuity-Management/BSI-Standard-200-4_Hilfsmittel/BSI_Standard_200_4_Hilfsmittel.html   Top 3 - aktuelle Nachrichten. https://krebsonsecurity.com/2021/07/dont-wanna-pay-ransom-gangs-test-your-backups/ https://blog.lookout.com/protect-against-pegasus-spyware https://www.security-insider.de/was-bei-cookie-bannern-immer-noch-falsch-gemacht-wird-a-1041120/ Hinweise vom LFD Niedersachsen https://lfd.niedersachsen.de/startseite/themen/internet/datenschutzkonforme-einwilligungen-auf-webseiten-anforderungen-an-consent-layer-194906.html   Hausaufgabe der Episode das Thema Sicherheit für One-Man-Showshttps://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/business/compare-all-microsoft-365-business-products?=&activetab=tab%3Aprimaryr2&market=de https://support.microsoft.com/de-de/windows/sichern-und-wiederherstellen-in-windows-10-352091d2-bb9d-3ea3-ed18-52ef2b88cbef https://support.microsoft.com/de-de/windows/aktivieren-der-ger%C3%A4teverschl%C3%BCsselung-0c453637-bc88-5f74-5105-741561aae838 Awareness Videos Phishing-E-Mails enttarnen! | BSI Smart-Meter-Gateway - Wie funktioniert's? | BSI Vorsicht Phishing! Gefälschte E-Mails erkennen - Tipps und Tricks Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Jul 27, 202119:45
Episode 5 - Nachrichten, Krisenkommunikation und Köder

Episode 5 - Nachrichten, Krisenkommunikation und Köder

In der 5. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Top 3 - aktuelle Nachrichten. https://www.infosecurity-magazine.com/news/football-fever-password-security/ https://threatpost.com/ransomware-victims-dont-pay-up/166989 https://www.cyberscoop.com/colonial-pipeline-ransomware-senate-hack/?category_news=transportation    Thema der Episode - KrisenkommunikationNorsk Hydrohttps://www.hydro.com/en/media/on-the-agenda/cyber-attack/ https://news.microsoft.com/transform/hackers-hit-norsk-hydro-ransomware-company-responded-transparency/ https://www.cpomagazine.com/cyber-security/reputation-intact-despite-projected-cost-of-75-million-for-norsk-hydro-cyber-attack/ https://www.linkedin.com/pulse/how-norsk-hydro-delivered-pitch-perfect-response-cyber-jonathan-hemus   Solarwindshttps://t3n.de/news/solarwinds-hack-praktikant-1363455/ https://www.crowdstrike.com/blog/identity-security-lesson-from-recent-high-profile-breaches/ https://www.fireeye.com/blog/threat-research/2020/12/unauthorized-access-of-fireeye-red-team-tools.html https://www.spektrum.de/news/solarwinds-ein-hackerangriff-der-um-die-welt-geht/1819187 https://www.solarwinds.com/sa-overview/securityadvisory   Fertige Szenarien für ein Tabletophttp://cybersecurityexercises.com/    Hausaufgabe der Episode - Köderbenutzer und Canary Tokenshttps://www.blackhillsinfosec.com/webcast-getting-started-in-cyber-deception/ http://canarytokens.org/generate   www.infosec-podcast.de/ep5/ Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Jun 29, 202116:56
Episode 4 - Kerberoasting

Episode 4 - Kerberoasting

In der 4. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" wird das Thema Kerberoasting behandelt Kerberoshttps://de.wikipedia.org/wiki/Kerberos_(Protokoll) Kerberoastinghttps://adsecurity.org/?p=3458 Ablauf Angriffmit dem folgenden Powershell Befehl (aus dem Active Directory Modul) können Zielbenutzer für den Kerberoasting Angriff identifiziert werden: Get-Aduser -filter {ServicePrinicpalName -ne "$null"} -Properties ServicePrincipalName https://github.com/cyberark/RiskySPN Find-PotentiallyCrackableAccounts -Stealth -GetSPNs | Get-TGSCipher -Format "Hashcat" | Out-File hashes.txt hashcat.exe -m13100 -a0 hashes.txt -o hashes.out rockyou.txt -r OneRuleToRuleThemAll.rule Benchmark Hashcat für p3dn.24xlarge https://github.com/javydekoning/aws-hashcat/blob/master/p3dn.24xlarge.v6.1.1-120-g15bf8b730.cuda.txt https://duckduckgo.com/?q=+!password+28+strong Warum 28 Zeichen Passwortlänge für Servicebenutzerhttps://room362.com/post/2017/05-06-2017-password-magic-numbers/  Hausaufgabe der Episode das ThemaEinrichten des Köderbenutzershttps://adsecurity.org/?p=3513   Ändern des Passwort des Benutzer krbtgthttps://docs.microsoft.com/en-us/answers/questions/87978/reset-krbtgt-password.html Deutschsprachige Seite https://www.der-windows-papst.de/2019/07/03/krbtgt-password-reset/   Kontakthttps://twitter.com/spaziergangs www.infosec-podcast.de   Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
Jun 09, 202118:46
Episode 3- KMU Infosec, FragAttacks, Anti-Ransomware-Trick, TISAX, ISIS12 und Umgang mit Passwörter

Episode 3- KMU Infosec, FragAttacks, Anti-Ransomware-Trick, TISAX, ISIS12 und Umgang mit Passwörter

In der 3. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt Top 3 - aktuelle Nachrichten. 1. KMU Infosec https://www.scmagazine.com/home/security-news/network-security/smbs-increasingly-face-same-cyber-threats-as-large-enterprises/ 2. FragAttacks https://threatpost.com/fragattacks-wifi-bugs-millions-devices/166080/ https://www.heise.de/news/WLAN-Sicherheitsluecken-FragAttacks-Erste-Updates-6045116.html https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Cybersicherheitswarnungen/DE/2021/2021-216748-1032.pdf;jsessionid=B014EC66B0A9933174C60AFF0E9B29E5.internet462?__blob=publicationFile&v=4 3. Anti-Ransomware-Trick https://krebsonsecurity.com/2021/05/try-this-one-weird-trick-russian-hackers-hate/   Thema der Episodevorerst Abschluss der Informationssicherheitsstandards mit TISAX und ISIS12 TISAX https://portal.enx.com/de-DE/TISAX/ https://www.vda.de/de/themen/sicherheit-und-standards/informationssicherheit/informationssicherheit-sicherheitsanforderungen.html ISIS12 https://isis12.it-sicherheitscluster.de/   Hausaufgabe der Episode - Passwörterhttps://de.wikipedia.org/wiki/Authentifizierung https://1password.com/ https://www.dashlane.com/de/ https://bitwarden.com/ http://www.keepass.de/ Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License
May 24, 202123:09
Episode 2 - Sec-O-Mat, Kalenderspam, Dark Web, BSI 200er Standards & Geschützte Benutzer

Episode 2 - Sec-O-Mat, Kalenderspam, Dark Web, BSI 200er Standards & Geschützte Benutzer

In der 2. Episode des Podcast "Spaziergang mit Sicherheit" werden die folgenden Themen behandelt   Nachtrag zu Episode 1Download LAPS (Local Administrator Password Solution): https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46899   Aktuelle Nachrichten Top 3https://www.heise.de/news/Kleine-und-mittlere-Unternehmen-IT-Sicherheit-ungenuegend-6027060.html https://www.polizei-praevention.de/aktuelles/spam-per-kalendereintrag-aus-mail.html https://www.security-insider.de/credential-stuffing-als-neuer-trend-im-cybercrime-a-1021338/   Thema der Episode - BSI Standards 200er ReiheBSI 200 Standards sind 4 verschiedene Standards des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik zum Thema Informationssicherheitsmanagement https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Unternehmen-und-Organisationen/Standards-und-Zertifizierung/IT-Grundschutz/BSI-Standards/bsi-standards_node.html BSI-Standard 200-1 definiert allgemeine Anforderungen an ein Managementsystem für Informationssicherheit (ISMS). Er ist weiterhin kompatibel zum ISO/IEC-Standard 27001 Der BSI-Standard 200-2 bildet die Basis der BSI-Methodik zum Aufbau eines Informationssicherheitsmanagements (ISMS). Er etabliert drei Vorgehensweisen bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes. Der BSI-Standard 200-3 beinhaltet erstmals gebündelt alle risikobezogenen Arbeitsschritte bei der Umsetzung des IT-Grundschutzes.   Hausaufgabe der Episode: Geschützte Benutzer im Active Directoryhttps://content.fireeye.com/m-trends/rpt-m-trends-2021 https://docs.microsoft.com/de-de/windows-server/security/credentials-protection-and-management/protected-users-security-group Musik: Goto80 and the Uwe Schenk Band - Cable Swingin' Ferret (lizensiert unter CC0 1.0 Universal License)
May 12, 202119:02
Episode 1 - Willkommen zu Spaziergang mit Sicherheit

Episode 1 - Willkommen zu Spaziergang mit Sicherheit

Ein neuer deutscher Podcast zu Themen rund um Informationssicherheit für alle die sich damit beschäftigen wollen, sollen, können oder müssen. In der ersten Episode werden die folgenden Themen behandelt Top aktuelle Nachrichten.  https://www.security-insider.de/noch-mehr-exchange-luecken-a-1015455/ https://www.heise.de/news/SMS-Hijacking-Zweifaktor-Schutz-trivial-ausgehebelt-5994414.html https://www.fireeye.com/blog/threat-research/2021/04/m-trends-2021-a-view-from-the-front-lines.html Sehr umfangreich und der meiner Meinung nach spannenste Teil beginnt auf Seite 41 - Schutz vor Ransomwareangriffe Thema der Episode - ISO/IEC 27001 Die ISO/IEC 27001 ist ein international anerkannter Standard zur Implementierung eines Informationssicherheitsmanagement-Systems. In dieser Episode wird beschrieben was die Kernpunkte der Norm sind und worauf man bei Dienstleistern achten muss. https://www.iso.org/isoiec-27001-information-security.html https://www.iso.org/standard/54534.html Die deutsche Variante des internationalen Standards lautet: DIN EN ISO/IEC 27001 https://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/nia/veroeffentlichungen/wdc-beuth:din21:269670716 Hausaufgabe der Episode das Thema LAPS - Local Administrator Password Solution besprochen. LAPS ist eine Lösung um die Kennwörter der lokalen Administratoren durch das Active Directory zu verwalten und so jedem Gerät ein eigenes Administratorkennwort zuzuweisen. Allgemeine Informationen findet ihr unter: https://techcommunity.microsoft.com/t5/core-infrastructure-and-security/local-administrator-password-solution-laps-implementation-hints/ba-p/258296 https://www.msxfaq.de/windows/endpointsecurity/laps.htm https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=46899 (zum Zeitpunkt des Podcasts nicht aufrufbar)
Apr 29, 202121:36