Skip to main content
Spotify for Podcasters
Stunde Null - Digitale Zeitenwende

Stunde Null - Digitale Zeitenwende

By Oliver Rößling, Prof. Dr. Henning Vöpel und Wilbert Hirsch

Drei Köpfe, die aus unterschiedlichen Perspektiven auf aktuelle und neue Themen schauen und doch immer wieder zusammenfinden. Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, wie es ihn so noch nicht gegeben hat. Die digitale Zeitenwende steht ins Haus und jeder steht in ganz unterschiedlicher Weise dieser Herausforderung gegenüber. Henning, Oliver und Wilbert teilen ihre Erfahrung und Meinungen ganz offen und unverblümt mit ihrer Hörerschaft, reißen gelegentlich ideologische sowie interdisziplinäre Silogrenzen ein und philosophieren über künftige oder alternative Entwicklungen und Trends.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️

Stunde Null - Digitale ZeitenwendeMar 24, 2023

00:00
55:25
Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️

Der perfekte Sturm 🌪️ Bankenkrisen, Bitcoin, K.I. und die Aussicht auf virtuelle Unsterblichkeit ⚰️

In dieser Podcast-Folge geht es um den "perfekten Sturm" aus verschiedenen technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Wir diskutieren die aktuellen Bankenkrisen und wie sie unser Vertrauen in traditionelle Finanzsysteme erschüttern. Gleichzeitig beleuchten wir den Aufstieg von Bitcoin als alternatives Zahlungssystem und seine Rolle bei der Umgestaltung der Finanzwelt. Wir sprechen auch darüber, wie Künstliche Intelligenz immer intelligenter wird und die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändert. Schließlich untersuchen wir die Aussicht auf Unsterblichkeit und wie technologische Fortschritte dazu beitragen, dass Menschen immer länger leben können. Zusammen bilden diese Entwicklungen einen "perfekten Sturm" der Veränderung, der unsere Welt in den kommenden Jahren und Jahrzehnten prägen wird. Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier:  iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web: https://www.std0.de/
Mar 24, 202355:25
Ist Dein künftiger Jarvis 🤖 A.I.-Co-Pilot gut 😇 oder böse 😈?

Ist Dein künftiger Jarvis 🤖 A.I.-Co-Pilot gut 😇 oder böse 😈?

In unserer neuen Episode beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema ChatGPT und der zunehmenden Bedeutung von künstlicher Intelligenz in unserer Gesellschaft. Obwohl das Thema A.I. immer präsent ist, stehen wir erst ganz am Anfang eines Paradigmenwechsels. Diese Episode ist geprägt von der Frage, in welche Richtung sich künstliche Intelligenz weiterentwickeln wird und ob es möglich ist, dass sie eines Tages ein Bedürfnis entwickeln wird, sich von menschlicher Kontrolle zu befreien. (Geschrieben - natürlich - von Chat GPT 🤦)
Feb 13, 202358:59
Sehr positiver 👌 und wenig zynischer Ausblick 🙃

Sehr positiver 👌 und wenig zynischer Ausblick 🙃

Wir saßen mal wieder zusammen und hatten nicht so recht die Motivation über die allgegenwärtig - tendenziell eher - negativen Nachrichten zu sprechen, weshalb wir uns fast nur Positives aus den Rippen geschnitten haben ... lasst Euch einfach überraschen 😅 (wir sagen nur Moschusochse).
Nov 12, 202233:53
4K - Krieg 📈 Klima 📈 Krise 📈 Kommunikation 📉

4K - Krieg 📈 Klima 📈 Krise 📈 Kommunikation 📉

Nach nun wieder ein paar Wochen, die ins Land gingen seit unserem letzten Podcast, haben wir quasi akuten Themenstau und irgendwie kommt von allem immer mehr auf uns bzw. die Gesellschaft zu. Einfacher wäre es vielleicht einfach mal die Nachrichten abzuschalten, um dem Strudel an Bad-News mal auszuweichen, doch ist das nur für wenige eine Option, während das reale Abschalten in Haushalten und Wirtschaft - zumindest wenn es um Energie geht - unausweichlich wird. Wir "jammen" wieder fleißig in alle Richtungen! Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Oct 17, 202255:47
🔮 ...was kommt auf uns zu und wie positionieren wir uns?

🔮 ...was kommt auf uns zu und wie positionieren wir uns?

Wir wagen einen Blick in die Glaskugel und schauen uns die globale Situation und "unsere" nationale Rolle in dieser komplex - multidimensional -verzweigten Gemengelage an. Hört rein, wenn Ihr Lust habt mit uns in Gedanken zu schwelgen... Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Aug 06, 202251:16
🎗 Solidarität im Stresstest 😬

🎗 Solidarität im Stresstest 😬

Müssen wir im Winter frieren? Und wenn ja, dann nur wir in Deutschland oder ist in der EU geteiltes Leid gleich halbes Leid? Würden wir Fahrverbote auswürfeln (so wie in den wilden '70s) und wie würde es von der USA und China gedeutet werden - als Stärke oder Schwäche? Was heißt unter den aktuellen Bedingungen eigentlich Wohlstand und wo fängt echter Verzicht an? Wer ist oder wird wann unter welchen Umständen solidarisch?  So viele Fragen ❓❓❓ stehen im Raum und wir versuchen Antworten zu erdenken - wie immer durch ein Glas 🍷 Wein begleitet. Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Jul 23, 202244:14
🌍 Globalisierung 2.0 🌐

🌍 Globalisierung 2.0 🌐

Mal wieder eine abwechslungsreiche Wortschlacht. Wir sprechen über das Auseinanderdriften gesellschaftlicher Milieus nicht nur in Deutschland und alles, was damit zusammenhängt. Welche Einflüsse erleben wir schon jetzt und was wird da noch auf uns zukommen? Hört rein, teilt und sendet uns einen "Like" hier:  iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Jun 21, 202257:21
💤 Empörungsmüdigkeit dank der 📢 Meinungsinfanterie

💤 Empörungsmüdigkeit dank der 📢 Meinungsinfanterie

Es wird gar viel zu viel über alles und jeden kommuniziert. Jede/r empört sich und hat - zumindest für einen Augenblick - eine gefestigte Meinung, die aber nicht langweilen darf und jede/r will immer senden, statt zufrieden die Füße hochzulegen. Wirklich jede/r? Gott sei dank gibt es immer mehr Normalo*innen, die einfach das sagen, was sie denken und nicht das, von dem sie glauben, dass es Ihre Gefolgschaft oder das mehrdimensionale Meinungscluster, das sie regelmäßig bedienen, hören möchte. Denn nun sind aber auch ungeschönte und unbequeme News endlich mal "in" und wir hoffen, dass da ein riesiger Trend draus wird, denn sonst droht vielleicht der Untergang des Abendlandes wie einst das jähe Ende des Turmes zu Babel. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Jun 09, 202249:41
Ein Blick in die 🔮 Glaskugel, das 🗲 Spannungsfeld zwischen 🌳 realer und 🥽 virtueller Welt und der Wettbewerb der Ideologien

Ein Blick in die 🔮 Glaskugel, das 🗲 Spannungsfeld zwischen 🌳 realer und 🥽 virtueller Welt und der Wettbewerb der Ideologien

Mal wieder eine etwas wildere Session! Wir schauen etwas in die Zukunft und kombinieren aktuelle Entwicklungen und Trends aus Technik und Gesellschaft. Beispielsweise kombinieren wir Metaverse, Web 3.0 mit Grundeinkommen und politisch wie ideologischen Gegebenheiten. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
May 12, 202251:47
Hat unser ⏰ Zeitgeist 👻 hat ein Identitätsproblem!?

Hat unser ⏰ Zeitgeist 👻 hat ein Identitätsproblem!?

Irgendwie ist alles weder "Fisch 🐟 noch 🥩 Fleisch" würde hierzu kein vegan lebender Mensch sagen. Kaum aus den Klauen Covid’s vorerst so einigermaßen befreit reiht sich gefühlt Krise an Krise. …und wann können wir eigentlich von Wahrheit und Wahrhaftigkeit sprechen? Ist das nicht sogar nur eine Funktion des Zeitgeistes (einer Mehrheit der Bevölkerung), sollte es gar mehrere Zeitgeister geben. Hört einfach mal rein: iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/std0/message
May 06, 202251:30
Pullis 👕 statt Putin ⚔️

Pullis 👕 statt Putin ⚔️

Krieg in Europa... Inzwischen haben wir uns alle mit dem Gedanken irgendwie abgefunden und die Diskussionen drehen sich aktuell um vergleichsweise banale Themen (bspw. ob unser russisches Öl in Rubel oder Euro bezahlen dürfen, etc.). Doch eigentlich müssen "wir" - bspw. in der EU - uns fragen, wann wir endlich nachhaltig genügend Energie produzieren und speichern können, um von anderen - wie Russland - unabhängig zu sein. Welche Implikationen bringt das für die Globalisierung mit sich, die über die Jahre eher intensiver geworden ist und nun - zumindest teilweise - einer eher rückwärtsgerichteten Regionalisierungen weichen muss. Was kann eigentlich eigentlich Tech-Imperialismus in Zukunft bedeuten? iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Apr 02, 202251:52
⚔️ Krieg trifft 🕊️ Frieden (?)

⚔️ Krieg trifft 🕊️ Frieden (?)

Nicht wenige von uns fühlen sich von der "neuen" Weltordnung überrumpelt, in der insbesondere die russische Führung unter Putin unsere Werte und unsere Art zu leben bedroht. Gefühlt aus dem Nichts taucht eine längst verdrängte Bedrohungslage wie ein madiger Zombie unverhofft auf dem Boden auf, die von den meisten von uns schlicht ignorierten wurde. Wir werden uns nun neben dem Klimawandel auch darum kümmern müssen, die Menschheit nachhaltig von Tyrannen und einhergehenden Bedrohungen zu befreien. iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Mar 10, 202251:23
⏩ Aufbruch trifft 💣 Verfall (*ganz wilde Episode)

⏩ Aufbruch trifft 💣 Verfall (*ganz wilde Episode)

Eine unserer bislang wildesten 😮 Folgen. Es geht einigermaßen friedlich los; über "War for Talents", Datenschutz und Europas Wettbewerbsfähigkeit, bis wir dann beim Thema Macht, Web3, Metaverse und globaler Infrastruktur sowie zum Verfall bestehender gesellschaftlicher Ordnung und einer drohenden Technokratie gelandet sind. Wir geben zu, dass unser Blick in die Zukunft für den einen oder anderen etwas dystopisch bis verstörend 😨 wirken könnte. Doch glauben wir an das Gute im Menschen und Checks and Balances durch smarte Regulation. Wir sind auf Euer Feedback sehr gespannt! 👀Oli 👀Henning 👀Wilbert
Feb 19, 202201:01:51
Neues Jahr 🎆 trifft alte Sorgen 😉

Neues Jahr 🎆 trifft alte Sorgen 😉

Wir stoßen mit Euch auf das Neue Jahr an und hoffen wie Ihr, dass es 2022 etwas besser mit uns meinen wird. Unsere Themen sind - wie häufig - bunt! Wir sprechen u.a. über: - den Sturm auf das Kapitol vor ca. einem Jahr - ab wann darf man in einer Demokratie in den den öffentlichen Diskurs eingreifen (Gefahr in Verzug?) - Purpose & Power: wie Geld die Gewaltenteilung aushebeln kann - was man sich nur als Demokratie leisten kann (bzw. leisten können sollte) inkl. Wohlfahrtsversprechen - Europa als Reallabor für gesellschaftliche Neuerungen (Fleischersatz, Grundeinkommen, etc.) - Verbrauch der Natur bis heute nicht eingepreist - Impflicht, Ideologie und Verblendung / raus aus der Ecke! iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/stunde-null-digitale-zeitenwende/id1295756757 Spotify: https://open.spotify.com/show/43RXsxWzo8S9vZ4ftb8KiK Google: https://podcasts.google.com/feed/aHR0cHM6Ly9nb28uZ2wvWHRxMTdS?sa=X&ved=0CBoQ27cFahcKEwj414bVsIj0AhUAAAAAHQAAAAAQLA Web/Anchor: https://www.std0.de/
Jan 10, 202255:19
Sonderfolge zum Metaverse 🥽: "Leben in der Meta-City" 🏙 (TV-Mitschnitt)

Sonderfolge zum Metaverse 🥽: "Leben in der Meta-City" 🏙 (TV-Mitschnitt)

Leben in der Meta-City 🏙 im #Metaverse 🥽 Buzz-Word-Bingo vom allerfeinsten, aber trotzdem wird das Thema in absehbarer Zeit massiv an Relevanz gewinnen, sobald die Worthülse "Metaverse" mit Fakten und vor allem Leben gefüllt wird. In gewohnter STUNDE NULL Podcast Runde mit Wilbert, Henning und mir sprechen wir in Hennings Sendung "Hamburg 4.0" - ausgestrahlt vom Lokalsender Hamburg1 - darüber, was das für eine Stadt wie #Hamburg bedeutet, wenn es dann irgendwann soweit ist. Schön, wenn #Podcast und #TV aufeinander treffen, doch sieht man auch, wie sich eine Diskussion dem Format anpasst. Die übliche entspannte Runde mit einem Glas Rotwein hat auch was für sich.
Nov 30, 202139:04
🌈 Sucht trifft 🤤 Sehnsucht

🌈 Sucht trifft 🤤 Sehnsucht

Der Titel dieser Folge könnte auch einer mittelmäßigen Soap-Opera entspringen, doch tatsächlich dreht sich dieses Mal viel um unsere Sicht auf die aktuelle Sachlage im Rahmen der Themen und Emotionen, die mit der vierten Covid-Welle auf uns zurollen. Henning, Wilbert und Oliver teilen Ihre Gedanken und Wahrnehmungen in dieser lockeren Folge wie immer bei einem guten Glas Rotwein. Wie nehmt Ihr das aktuelle Geschehen wahr?
Nov 20, 202149:21
🏜️ Mangel trifft 📈 Fortschritt

🏜️ Mangel trifft 📈 Fortschritt

Es gibt zu wenig Computerchips, Werkstoffe, Rohstoffe, Energie, etc., doch fühlen sich die meisten trotzdem nicht ärmer und Wirtschaft wie Gesellschaft schreiten weiter straffen Schrittes voran. Zudem haben wir als Gesellschaft (zumindest in der westlichen Welt, in der man es sich leisten kann) nun endlich die Erkenntnis gewonnen, dass das Klima ein schützenswertes Gut ist, auch wenn man über die damit einhergehenden Maßnahmen und den Umfang ohne Frage diskutieren kann und sollte. Auch muss Fortschritt nicht mehr durch das sklavische Verfolgen eines egalitären Wachstumsdogmas definiert sein. Doch was sind die Alternativen und was muss sich im Mindset unser Gesellschaft ändern? Zeitgleich klopft das Metaverse mit all seinen Möglichkeiten an die Tür und verspricht eine Erweiterung, Ergänzung oder gar für den einen oder anderen eine Alternative zur wahrhaftigen Realität, die potentiell einen Fortschritt in einer virtuellen Welt ohne Mangel an virtuellen Gütern verspricht. Doch wissen wir alle, dass künstliche Verknappung durch bspw. NFTs & Blockchain das traditionelle Wirtschaften auch im virtuellen Raum für viele attraktiver macht. Wir können gespannt bleiben, was das mit uns als Gesellschaft anstellen wird: werden wir toleranter in einer virtuellen Welt ohne Grenzen und Nationalstaat, mit einer einheitlichen digitalen Währung oder gar einer gemeinsamen Weltideologie bzw. einer politischen Ordnung in der jeder mit jedem unabhängig von der jeweiligen Sprache sprechen kann? Auch wenn das Metaverse reale Ereignisse nur um viele Eindrücke und Emotionen reduziert wiedergibt, wird es an anderer Stelle Dinge möglich machen, die bis heute nicht möglich waren und uns erlauben Risiken einzugehen, die wir in der realen Welt niemals eingehen würden. Lasst uns das beste daraus machen! :)
Nov 07, 202149:29
✨ Kultur trifft 💡 Innovation

✨ Kultur trifft 💡 Innovation

Das sitzen sie mal wieder zusammen - Henning, Oliver und Wilbert - und zermürben Ihr Hirn über den Zusammenhang zwischen Kultur und Innovation. Was sind die Implikationen von Kultur, die Innovation nachhaltig beeinflussen? Was macht unsere Kultur überhaupt aus und wie wird sie sich (weiter)entwickeln, um bspw. mit einem wirtschaftlichen "Wachstum" bzw. einer regelmäßigen gesellschaftliche Renaissance schrittzuhalten oder diese überhaupt in die Wege zu leiten? Hört rein und lasst Eure Meinung da!
Oct 16, 202152:20
 🏛️ Koalition trifft 💕 Dating

🏛️ Koalition trifft 💕 Dating

Die Wahl ist geschafft! ... nur ist noch völlig unklar wer mit wem kann und will. Wir verbinden aufgrund der aktuellen politischen Gemengelage und Findungsphase die Dynamiken und Prinzipien des (Online- o. App-) Datings mit denen der Anstrengungen, die nun auf "unsere" Politiker*innen zukommen. Also Augen zu und durch!  Wie immer verirren wir uns im Detail und stellen steile Thesen auf, die wir hoffentlich bald bestätigt finden. Auch haben wir unsere Sinne - wie immer - mit einem Rotwein geschärft!  
Sep 30, 202101:05:18
🤝 Gesellschaft trifft 🦄 Zukunft

🤝 Gesellschaft trifft 🦄 Zukunft

Heute geht's ab! Wir nähern und über das Thema persönliche Daten, dem einhergehenden Nutzen und entsprechender Convenience, futuristischen oder gar fantastischen Thesen und "Gretchenfragen" rund um das Thema künstliche Intelligenz, Turing-Test im Zeitalter von Quantencomputern, Brain-Upload und virtueller Unsterblichkeit im Metaverse. Wie immer haben wir mit einer Flasche Rotwein für alle Eventualitäten gewappnet 🍷
Sep 19, 202101:01:34
🦸‍♀️ Mut trifft 🧐 Reife

🦸‍♀️ Mut trifft 🧐 Reife

Kurz vor der 🗳️ Wahl stehen wir vor dem Scheideweg: alles wie gehabt oder alles irgendwie neu. Kann das Individuum und / oder die Gesellschaft mutig sein und eine reife Entscheidung treffen, die das eine oder andere, an das man sich lange gewöhnt hat, in Frage stellt? Kann man eigentlich konservativ und mutig zugleich sein? Klar kommt auch wieder das 🌱 Klima nicht zu kurz. 
Sep 07, 202154:47
🤞 Hoffnung trifft 🧠 Kompetenz

🤞 Hoffnung trifft 🧠 Kompetenz

In Zeiten von 😷 Pandemie, 📉 Krise, 💸 Inflation, 🗳️ Wahl, ⚔️ internationalen Unruhen und vor allem menschengemachtem 🌱 Klimawandel schauen wir - Oliver, Wilbert und Henning - heute auf das Verhältnis zwischen Hoffnung und Kompetenz. Auch der 📚 Bildungssektor kommt nicht zu kurz.
Aug 23, 202150:52
💥 RESTART! Tschüss Krise, hallo Boom: die neue Stunde Null.

💥 RESTART! Tschüss Krise, hallo Boom: die neue Stunde Null.

Hallo Ihr Rocker! Das sind wieder regelmäßig unregelmäßig am Start für Euch in gewohnter Runde mit Oliver, Wilbert und Henning im neuen Studio mit endlich vernünftiger Aufnahmequalität 🎙️🎧 Wir reißen diverse Themen an: 🌐 Online vs. die neue Qualität des offline Meetings 🛋️ Krisenbewältigung trifft auf Euphorie oder Depression 📈 Aus der Krise in den Wirtschafts-Boom 🌱 Klimakrise: der neue (echte) Elefant im Raum 🌍 Hyperlokales Mindset in einem gemeinsamen Europa Danke für's Reinhören, Teilen und Bewerten! Oliver, Wilbert & Henning
Aug 09, 202156:31
33. Krisendeutungsweltmeisterschaft

33. Krisendeutungsweltmeisterschaft

Die neuen 20er Jahre sind da. Jeder schaut mehr oder minder hoffnungsvoll in in seine Kaffeetasse und versucht den Satz zu lesen. Fakt ist, dass jeder anders ge- und betroffen sein wird. Bleiben nun also die dekadenten Gatsby-Parties aus?!Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbViTunes: https://apple.co/2STdHRWMehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jun 10, 202054:46
34. Die Rolle der Wissenschaft 🔍

34. Die Rolle der Wissenschaft 🔍

Mal was anderes als immer nur Krise! Wir diskutieren die Rolle und Wichtigkeit der Wissenschaft bzw. der Wissenschaftler aus unterschiedlichen Blickpunkten. Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbViTunes: https://apple.co/2STdHRWMehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jun 09, 202046:56
32. Nach uns die SINNflut

32. Nach uns die SINNflut

Neuanfang und Besinnung vs. Existenzangst? Wie lässt sicher der nun kleinere wirtschaftliche Kuchen verteilen und wer will sich die großen Stücke sichern? Welche Opportunitäten entstehen derzeit? Wird der Ausnahmezustand zum Dauerzustand im Angesicht weiterer Pandemien, Klimaveränderung & Co.?Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbViTunes: https://apple.co/2STdHRWMehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
May 25, 202045:07
31. Das "neue" postpandemische Normal

31. Das "neue" postpandemische Normal

Auf was müssen wir uns nach der Pandemie einstellen? Wie wird sich die Welt, unsere Standards, Routinen, Erwartungen und Beziehungen verändern? Auf welche wirtschaftlichen und technologischen Rahmenbedingungen müssen wir uns gefasst machen?Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbViTunes: https://apple.co/2STdHRWMehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
May 14, 202052:58
30. Marktwirtschaft trifft Krise mit Gast Henning Fehrmann

30. Marktwirtschaft trifft Krise mit Gast Henning Fehrmann

Aufbauend auf Folge 28. diskutieren wir mit Henning Fehrmann über die möglichen Implikationen und Notwendigkeiten im Rahmenden der wahrscheinlich durch Covid nun hervorgerufenen Wirtschaftskriese.Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbViTunes: https://apple.co/2STdHRWMehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Apr 27, 202048:30
28. Krise³ - muss ein neues Wirtschafts- und Gesellschaftssystem her?

28. Krise³ - muss ein neues Wirtschafts- und Gesellschaftssystem her?

Wilbert Hirsch, Prof. Dr. Henning Voepel und Oliver Rößling sprechen über die drohende Rezession, die uns Corona bzw. das Coronavirus höchstwahrscheinlich bescheren wird und die einhergehenden Implikationen. Was könnte oder sollte sich ändern, um eine starke und solidarische EU aufrecht zu halten und vor allem auszubauen? Schießt sich Amerika nun mit dem "Amerika First" - Ansatz ins eigene Knie und gewinnt der Osten an Weltmacht hinzu? Klar, das Grundeinkommen darf hier nicht fehlen sowie die Analyse der optimistisch milde ausfallenden Rezession prognostiziert durch die Wirtschaftsweisen & Co. Das Ganze wie immer powered by 12ca.st - Podcasts & Live Events & 12MIN.MESpotify: https://spoti.fi/2AP0YbViTunes: https://apple.co/2STdHRWMehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Apr 16, 202047:16
27. Corona-App: Good, Bad or Ugly?

27. Corona-App: Good, Bad or Ugly?

Wir sprechen über mögliche App-Lösungen, die die Verbreitungsgeschwindigkeit der Pandemie verlangsamen sollen. Doch zu welchen Kosten?...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Apr 08, 202050:31
26. Corona-Special

26. Corona-Special

Unser erster Video-Podcast (hier die Audiospur) von Prof. Dr. Henning Vöpel, Wilbert Hirsch und Oliver Rößling im HomeOffice zum brandaktuellen Dauerthema: Coronavirus und die einhergehenden wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Auswirkungen. Schaut mal rein! Wir reden über:Staatsverschuldung, Datenanalyse, Schulden, Unternehmertum, Klima, Helikoptergeld, EU, USA, Arbeitslosigkeit, Kündigungsschutz, neue Gesellschaftsformen u.v.m....mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Apr 01, 202001:07:19
25. Fortschritt - eine Frage der Perspektive?

25. Fortschritt - eine Frage der Perspektive?

Der Begriff Fortschritt wird gesellschaftlich und politisch definiert, wobei die Marktwirtschaft eine relativ gute Methode ist, einen breit akzeptierten Fortschritt zu erzeugen. Jedoch muss diese Methode hier und dort evtl. etwas nachjustiert oder reguliert werden......mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Feb 26, 202001:00:27
24. Digitaler Optimismus

24. Digitaler Optimismus

Ist Optimismus ein notwendiges übel im Zeitalter der Digitalisierung, um den Mut und das Vertrauen in die Technologie und die damit einhergehenden Möglichkeiten nicht zu verlieren, wenn mal wieder etwas irgendwo an politischen, wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen (Nicht-)Entscheidungen zum Stillstand kommt?...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Feb 19, 202054:52
23. Würdevolles Altern (im Cryotank)

23. Würdevolles Altern (im Cryotank)

Um das "Altwerden" kommen die Menschen, die aktuell noch auf der Erde wandeln wohl noch nicht herum, weshalb das Thema immer spannender wird, für diejenigen, die im digitalen Zeitalter aufwachsen oder dieses mit in Leben riefen....mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Feb 05, 202054:32
22. Was erzeugt wirklich Veränderung?

22. Was erzeugt wirklich Veränderung?

Ist es das gesellschaftliche Mindset, ein Gefühl, politische Regulierung oder sind es Institutionen und Initiativen?...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 29, 202054:38
21. Selbstoptimierung

21. Selbstoptimierung

Routinen helfen vielen Menschen den Alltag zu meistern und die eigene Lebensqualität zu boosten; natürlich auch uns. Wir plaudern etwas über unsere Wahrnehmungen und Verhaltensmuster und sind gespannt, was Ihr so treibt....mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 22, 202054:48
20. Political Correctness in immer radikaleren Debatten

20. Political Correctness in immer radikaleren Debatten

Wer gehört werden will, der muss heute polarisieren und das möglichst laut! Will man jedoch bei dieser radikalen Form der öffentlich Debatte beitragen und dabei das Gesicht wahren, ist das nicht immer ganz einfach....mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 15, 202054:18
19. Wo steht die digitale Zeitenwende 2020

19. Wo steht die digitale Zeitenwende 2020

Ein neues Jahrzehnt ist angebrochen. Wie weit sind wir gesellschaftlich gekommen bei der digitalen Transformation und was ist in den nächsten 10 Jahren zu erwarten?...mehr auf www.12ca.st oder www.std0.de
Jan 08, 202052:26
18. Die Evolution vom Consumer zum Prosumer

18. Die Evolution vom Consumer zum Prosumer

Black Fridays, Cyber Mondays und Weihnachtswahnsinn. Basiert unser wirtschaftliches Wachstum sowie der damit in Verbindung stehende Wohlstand nur auf Verbrauch oder lässt sich auch langfristig nachhaltig wachsen. Alles bio, no-plasic und aus der Region: geht das und macht das Sinn?...mehr auf www.12ca.st
Jan 01, 202048:06
17. Digitaler Frust & Banalitäten

17. Digitaler Frust & Banalitäten

Heute mal eine Podcast Jam Session; heißt wir sprechen spontan über verschiedenen Dinge, die uns aktuell bewegen. Eine Rolle spielt in dieser Folge auch der Frust, der durch Belanglosigkeiten, Dopplungen und Nicht-Kooperation, sowie Trittbrettfahrerei auf der "Buzzword-Welle" hier und da auch bei uns hervorgerufen wird....mehr auf www.12ca.st
Dec 25, 201942:57
16. Kleines Rädchen mit Weitblick

16. Kleines Rädchen mit Weitblick

Wir sprechen noch einmal über Erwartung, Rollenverständnis und Führung von Menschen in Organisationen. Dabei legen wir Erwartungshaltung und Regelfall übereinander. Wie immer jedoch hoch subjektiv und spontan.
Dec 18, 201901:02:34
15. Personal und Bildung auf neuen Wegen

15. Personal und Bildung auf neuen Wegen

Oliver, Wilbert und Henning plaudern über Ihre Ansichten zum Thema Personal, Bildung, Motivation und Rekrutierung. *leider ist in dieser Folge Olivers Mikro ausgefallen, weshalb Wilbert ein wenig zaubern musste.
Dec 12, 201948:25
14. Regression zur Normalität

14. Regression zur Normalität

Btw.: Endlich verlässlich gute Podcast-Qualität für Euch. Wir haben unsere Aufnahme-Hardware zugunsten Eurer Ohren und dem Hörgefühl optimiert.Was digitalisiert sich wann und warum? Was hat das mit der digitalen Reife und den Bedarfen einer Gesellschaft zu tun? Diese und viele andere Fragen besprechen wir in dieser Folge.Hört rein und teilt gern, sollte Euch STUNDE NULL gefallen!
Nov 13, 201952:21
13. Digitaler Kalter Krieg

13. Digitaler Kalter Krieg

Wem "vertrauen" wir unsere Daten an? Staaten, Konzerne und Ideologien kämpfen mit harten wirtschaftlichen Bandagen und umfänglichen Regulierungsversuchen um die Datenhoheit und somit um die Neuausrichtung der globalen Machtverhältnisse.
Nov 06, 201950:06
12. OVERHYPED!!!

12. OVERHYPED!!!

Digital, digitalisiert, digitale Transformation á la 4.0 und Co. Sicher verliert die Digitale Transformation nicht an Wichtigkeit und Dringlichkeit, doch macht es hier und dort ggf. Sinn, etwas spezifischer über konkrete Maßnahmen und Bedarfe zu sprechen, als stumpf die Digitalisierungskeule aus dem rostigen Rethorikwerkzeugkasten zu ziehen, denn nur weil man es lauter oder öfter als andere sagen, ist längst nichts mehr gewonnen. Eher im Gegenteil, wird ohne eine Spezifizierung der digitalen Notwendigkeiten, bei vielen nur noch auf Durchzug geschaltet.
Oct 31, 201949:10
11. Wohlstand, Zufriedenheit & Digitalisierung

11. Wohlstand, Zufriedenheit & Digitalisierung

Wachsen Biologie und Technologie zusammen? Läutet die Digitalisierung die GOLDENE ZEIT der Menschheit ein? Sind wir durch die vielen und neuen Möglichkeiten reicher und oder zufriedener geworden? Wo haben wir durch digitale Möglichkeiten gesellschaftliche sogar Rückschritte gemacht?
Oct 23, 201950:30
10. Der Kampf ums Klima

10. Der Kampf ums Klima

Das aktuelle Dauerthema, dass die Menschen in 2 Gruppen spaltet: die einen kämpfen mit Inbrunst für das Klima, nachhaltige Wirtschaft, gegen Plastik und ihre Zukunft auf einem gesunden Planeten während sich viele von dem Boom und den Demos allerorts überrollt fühlen. Was ist dran an dem Thema? Diese Folge wurde bereits im April '19 aufgenommen und ist heute noch top aktuell.
Oct 17, 201949:34
9. Generation "orientierungslos"

9. Generation "orientierungslos"

Die immer schnellere Kommunikation sowie die digitale Scheinwelt fordern Ihren Tribut und lassen viele orientierungslos zurück.Menschen suchen vergeblich im Netz oder in teuren Seminare nach ihrer Berufung und und echter Bestätigung, doch zahlen die meisten am Ende nur viel Geld für eine Statistenrolle im digitalen Theater. Weiter: Identität, Würde, Erwartungen, Erfüllung, etc. 
Oct 15, 201955:03
8. Digitale Wunschwelten: Generation Coach & Trainer

8. Digitale Wunschwelten: Generation Coach & Trainer

Längst ist der Coach keine Reisebus mehr, der von A nach B fährt, sondern ein Generationenphänomen, das immer schneller um sich greift und vor allem die Generationen Y & Z - heißt alle nach 1980 Geborene - in seinen Bann zieht. Coaches, Trainer, Gründer und Autoren sprießen insbesondere in urbanen Ballungszentren schneller aus dem Boden als so manch ein Influencer, deren Berufsgattung ein eben so rasantes Wachstum erfährt. Sicher gibt es neben viel Spreu und Redundanz auch Weizen und neue, spannende Inhalte, doch stellt es unsere Gesellschaft, die zunehmend auf der Suche nach der eigenen Berufung, Identität und dem individuellen Sinn ist, auf die Probe eben diesen Qualitätsunterschied zu auszumachen, was offensichtlich - sonst gäbe es dieses Phänomen ja nicht - nicht jedem sofort gelingt. 
Apr 26, 201956:37
7. Medialer Tausendsassa mit Gast: Frank Otto

7. Medialer Tausendsassa mit Gast: Frank Otto

Wenn man selber denkt, dass man bereits recht umtriebig ist, sollte man definitiv einschalten und reinhören, denn Frank Otto - Medienmacher, -Unternehmer und -Experte - lehrt uns, dass man noch viel mehr (auf einmal) machen kann. Er ist in den Medien rund um Radio, Sound und Musik zuhause, aber beteiligt sich gern an innovativen Unternehmen und engagiert sich in zahlreichen sozialen Projekten. Spannende Anekdoten, Sichtweisen und echte Tipps von einem Andersmacher. Siehe auch hier bei Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Frank_Otto_(Medienunternehmer)Hört rein! MEHR LINKS zu uns:Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Homepage: https://www.std0.de
Mar 28, 201948:46
6. Bartkämmen & Lifestyle im digitalen Zeitalter

6. Bartkämmen & Lifestyle im digitalen Zeitalter

Heute definiert jeder sich und seinen Lebensstil ganz individuell jedoch meist unter den selben Prämissen wie Mobilität, Job, Medienkonsum, Flexibilität, Sport, Essen, Reisen und Netzwerk. Doch auch eher weiche Faktoren wie Mut, Haltung und externe Faktoren wie bspw. Anerkennung - letzteres beinhaltet auch Abneigung - tragen signifikant dazu bei, wie wir unser Leben leben.Hört rein! MEHR LINKS zu uns:Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Homepage: https://www.std0.de
Mar 13, 201950:09
5. Paneuropäische, progressive Bewegungen trifft Europawahl mit Gast: Damian Boeselager von Volt Europa

5. Paneuropäische, progressive Bewegungen trifft Europawahl mit Gast: Damian Boeselager von Volt Europa

(Leider zickt Hennings Micro dieses Mal etwas, also seht es uns nach...)In der letzten Folge sprachen wir bereits über europäische Lösungsansätze für nationale und paneuropäische Probleme. Dieses Mal haben wir uns jemanden eingeladen, der es wissen muss, da er mit vielen anderen an einer Vision in Form einer Partei arbeitet, die in einem Großteil der EU-Staaten operiert und sich zentral organisiert: Damian Boeselager von Volt EuropaDamian: https://www.linkedin.com/in/damian-boeselager-6a5bb98b/Volt: https://www.volteuropa.org/Hört rein! MEHR LINKS zu uns:Spotify: https://spoti.fi/2AP0YbV iTunes: https://apple.co/2STdHRW Homepage: https://www.std0.de
Feb 21, 201951:29
4. Tschüß Nationalstaat und willkommen postdemokratisches, digitales Europa

4. Tschüß Nationalstaat und willkommen postdemokratisches, digitales Europa

Warum haben Alt und Jung eigentlich das gleiche Stimmengewicht bei jeder Wahl? In solch schnelllebigen Zeiten des digitalen Fortschritts kommen immer häufiger Fragen zur Gewichtung des individuellen Stimmrechts nach bspw. Alter, IQ, etc. auf, da u.a. im Rahmen des Brexits häufig davon gesprochen wird, das die ältere Generation der jüngeren die europäische Zukunft verbaut hat. Gibt es eine digitale Postdemokratie bzw. wie sieht eine digitale Demokratie überhaupt aus und macht es Sinn einen europäischen Staat mit aufgeweichten nationalen Grenzen und Ambitionen zu errichten? Wie schaffen wir es in der EU konsensfähig zu werden?
Feb 06, 201952:23