
SMAB PodCast
By SMAB Group
Zum anderen können die Zuschauer:innen bzw. Zuhörer:innen die Inhalte für sich reflektieren und im eigenen beruflichen Umfeld anwenden und darüber hinaus kompetente Ansprechpartner in verschiedenen Branchen finden.

SMAB PodCastDec 31, 2021

SMAB Buchtipps | Ausgabe #02 2022
In der 2. Ausgabe der SMAB Buchtipps stellt Prof. Dr. Claas Christian Germelmann von der Universität Bayreuth drei Bücher vor. Es geht um Methoden für Marketing, Vertrieb und Management. Die Büchen geben u.a. Antworten auf folgende Fragen:
00:19 - 01:15 | Wie können Geschäftsmodelle getestet und optimiert werden?
01:16 - 02:33 | Wie können Kundenansprachen durch agile Experimente verbessert werden?
02:34 - 03:44 | Wie sinnvoll sind Daten und wie funktionieren die dahinterliegenden Algorithmen?
Link zum Video:
https://youtu.be/rJPWH51z1SE
Die Reihe SMAB Buchtipps liefert Interessierten an Management- und Marketing-Themen in kurzen Rezensionen die wesentlichen Inhalte bzw. Aussagen der Autoren. Darüber hinaus werden auch Bücher zu Leadership-Themen besprochen.
Weblinks:
https://www.mba-salesmanagement.com/
https://www.marketing.uni-bayreuth.de/de/team/germelmann/index.php

SMAB Buchtipps | Ausgabe #01 2022
Die Reihe SMAB Buchtipps liefert Interessierten an Management- und Marketing-Themen in kurzen Rezensionen die wesentlichen Inhalte bzw. Aussagen der Autoren. Darüber hinaus werden auch Bücher zu Leadership-Themen besprochen.
In der ersten Ausgabe stellt Prof. Dr. Claas Christian Germelmann von der Universität Bayreuth fünf Bücher vor. Reinhören lohnt sich, wenn man Antworten auf folgende Fragen finden möchte:
01:33 - 03:37 | Wie können Plattformen erfolgreich gestaltet werden?
03:38 - 06:17 | Wie können Produkte und Dienstleistungen besser gemacht werden?
06:19 - 10:05 | Was müssen Unternehmen tun, um Ihre Zukunft zu sichern?
10:06 - 13:36 | Wie sollte ich als Mensch in der Gesellschaft denken?
13:37 - 18:59 | Wie handeln Menschen und welche Rolle spielen Persönlichkeitsmerkmale?
Link zum Video:
https://youtu.be/9Aa57VaVRDk
Weblinks:
https://www.marketing.uni-bayreuth.de/de/team/germelmann/index.php
https://www.mba-salesmanagement.com/

SMAB PodCast #6 Stephan Peters
Stephan Peters ist Absolvent der 1. Stunde. Im Sommer 2012 feierten er und seine Kommilitonen und Kommilitoninnen ihren Masterabschluss beim allerersten MBA Sportmanagement der Universität Bayreuth. Seitdem ist er im Sportbusiness unglaublich aktiv und vielseitig unterwegs. In diesem SMAB PodCast kommt zur Sprache, an welchen Unternehmen und Organisationen er beteiligt ist, welche Projekte er aktuell verfolgt und welche Tipps er für eine erfolgreiche Performance im Sportmanagement und Sportmarketing gibt.

SMAB PodCast #5 Christiane Stilla
Christiane Stilla von der medi GmbH & Co. KG spricht mit uns u.a. über ihren beruflichen Werdegang und ihre Aufgaben als Leitung Arztmarketing & Sales Intelligence. Sie gibt Einblicke in den MBA Studiengang Marketing & Sales Management, den Sie im 1. Jahrgang an der Uni Bayreuth absolvierte. Zudem verrät sie, wie man als Zweifach-Mama die Familie, eine Führungsposition und das Studium unter einen Hut bekommen kann.
Inhalt:
01:05 Die Produktpalette der medi GmbH & Co. KG
02:40 Die Aufgaben als Leitung Arztmarketing & Sales Intelligence
05:45 Der Weg von der Marktforscherin zur Leiterin des Arztmarketings
07:20 Gründe für ein zweites Masterstudium
08:50 Zwei Schwangerschaften, der Job und noch ein Studium – wie ist das zu schaffen?
11:45 Die Integration der Studieninhalte im Arbeitsalltag
13:50 Studentische Projektarbeiten als Problemlösungstool für das Unternehmen
16:50 Studierende mit verschiedenen beruflichen Backgrounds
20:10 Kontaktaufnahme mit Frau Stilla

SMAB PodCast #04: Pascal Koestner
Beim 4. SMAB VideoCast unterhalte ich mich mit Pascal Köstner, LL.M. Sportrecht. Er ist Rechtsanwalt und Absolvent des LL.M. Sportrecht der Universität Bayreuth und hat kürzlich den Zuschlag für die Position als Senior Legal Counsel bei der Euro 2024 erhalten.
Im Video erzählt er uns, wie es dazu gekommen ist und welche Herausforderungen ihn in Bezug auf die juristischen Erfordernisse der EM 2024 erwarten.

SMAB PodCast #3 Tennisprofi Tim Pütz
Ein Interview mit Tennisprofi Tim Pütz. Er erzählt aus seinem Leben zwischen Tennisprofi, Familienvater und Olympia.
Tim Pütz ist aktuell Studierender des MBA Sportmanagement an der Universität Bayreuth, das er berufsbegleitend – neben seiner Karriere als Tennisprofi – absolviert. Zusammen mit seinem Tennispartner Kevin Krawietz wird er bei den kommenden Olympischen Sommerspielen in Tokio antreten.
Inhalte
01:05 Eine Dreiecksbeziehung: Familie, Studium und Profisport
06:45 Mehr „Quality Time“ Dank der Pandemie
08:20 Reicht das Preisgeld zum Leben aus?
10:15 Der Weg zur Tenniskarriere: Plötzlich Tennisprofi
12:50 Was tun gegen den Mitgliederschwund im Tennisverein?
15:40 Vorfreude auf Olympia 2021
18:20 Wimbledon – mit Einschränkungen

SMAB PodCast #2 Kommunikation im Sport
Ein Interview mit Gregor Faßbender-Menzel von der Kommunikatonsberatung FASSBENDER SportsCom. Es geht um das Kommunikationsmanagement im Sport und was man für eine erfolgreiche Kommunikationsstrategie wissen muss. Mit vielen Fallbeispielen.
Inhalte
00:52 Die Besonderheiten im Sport
09:56 Die Olympischen Spiele
12:42 Der Deutsche Volleyball-Verband
16:18 Kommunikation mal drei: Die NFL, Collin Kaepernick & Nike
21:14 Beispiele für gelungene und für entwicklungsfähige Kommunikation
37:58 Zwei Leitsätze der Kommunikation