
STUDENTENFUTTER
By STUDENTENFUTTER HSBA

STUDENTENFUTTERAug 30, 2021

#121 Das 101 der Arbeitswelt & Bewerbungen mit Karrierecoach Johannes Junker
Moin zusammen! In der heutigen #People Folge spricht Melissa mit Karrierecoach Johannes Junker des INQUA-Instituts.
Wenn es um das Thema Berufsleben und neue Anfänge geht, kann es für viele Menschen eine große Belastung sein. Allerdings sollte es etwas schönes sein, sich mit neuen Ideen auseinanderzusetzen und herauszufinden, was einem im Leben wirklich Spaß macht.
Dementsprechend befasst sich die heutige Folge mit dem aktuellen Arbeitsmarkt, die wichtigen Aspekte einer Bewerbung, und die Ausgleichsfunktion der Work-Life Balance, welche in der heutigen Arbeitswelt einen großen Stellenwert aufweisen und für viele Arbeitnehmer:innen nicht mehr wegzudenken sind. Für andere kann aber auch der Start oder eine Umstrukturierung im Berufsleben eine große Hürde sein. Diese Sorgen sollen euch jedoch genommen werden.
Viel Spaß beim Zuhören!
Link zum INQUA-Coachgeflüster-Podcast: https://open.spotify.com/show/2S0K6iJW8y14UXw2ofq9b4?si=64f6e192bc7740ca
https://podcasts.apple.com/de/podcast/inqua-coachgefl%C3%BCster/id1574661822
Link zu den Social Media Kanälen:
https://www.youtube.com/channel/UC-l3-7npr2rmx2-9tnNuY6w
https://www.instagram.com/inqua_coaching/
Link zur Website:

#120 Soziales Engagement in Hamburg mit Karin Prätorius von Hanseatic Help
In dieser Folge haben wir Vorstandsmitglied Karin Prätorius zu Gast, die uns spannende Einblicke in die Arbeit des Hanseatic Help e.V. gewährt.
Unter anderem sprechen wir darüber,…
…wie aus einer Spendenaktion im Zuge der Flüchtlingskrise ein Verein entstehen konnte🤝🏼
…ob man 8 Jahre nach der Gründung überhaupt noch „einfach machen“ kann🕰
…wie jeder gerade in den eisigen Wintermonaten seinen Beitrag leisten kann❗
Los geht’s! 🎙

#119 Von der Kreativ-Agentur zur grünen Vision: Ein Gespräch mit Mathias Müller-Using
Mit der Aufstockung und der Begrünung des Feldstraßenbunkers mitten in St. Pauli gewinnt Hamburg nämlich ein neues und öffentlich zugängliches Aushängeschild 🏗️
Im Studentenfutter.Podcast sprechen wir über seinen persönlichen Weg, der Gründung der kreativ Agentur INTERPOL+- Studios und Herausforderungen beim umsetzen von Sozial und Ökologisch nachhaltigen Bauprojekten mit der MUT Urban Trust Stiftung gGmbH 🎙️

#118 Der Weg in den Profifußball mit Merle Kirschstein
Moin, Moin!
Merle Kirschstein ist professionelle Fußballerin und steht in der Abwehr des SK Sturm Graz. Schon seit ihrer Kindheit gibt sie alles für diese Sportart und wechselt früh in das Sportinternat Potsdam. Es folgt eine spannende Spieler-Laufbahn, welche noch lange nicht ihr Ende gefunden hat. 🏆
Wir sprechen in der heutigen #People Folge über Merle‘s Weg in den Profifußball, Vor- & Nachteile des Leistungssports, sowie den immernoch spürbaren Geschlechterunterschied. ⚽️
Viel Spaß beim Reinhören!

#117 Verantwortung. Werte. Fußball. Mit FC St. Pauli Präsident Oke Göttlich
🎙 Im Podcast spricht unser Business Host @Finn Reichstein mit FC ST. Pauli Präsident @Oke Göttlich über Verantwortung, Werte und Fußball.
Unteranderem geht es auch um folgende Themen:
⚽️ Wie wird man Präsident bei einem der traditionsreichsten Fußballvereine?
🚫 Wie viel kann und soll man als Verein regulieren?
👀 Worauf kommt es im Berufsleben an?
💵 Ist ein anderer Fußball möglich?
Viel Spaß beim Reinhören 😊

Folge #116 Berateralltag mit EY-Partner Olaf Riedel
Moin, Moin!
Olaf Riedel ist seit über 30 Jahren bei einer der führenden Wirtschaftsprüfungsgesellschaften - Ernst & Young - tätig. Als Leiter des Sektors Technologie, Medien & Kommunikation beschäftigen ihn die Fragen, wie Unternehmen den Wandel der Technologien standhalten sowie gestalten können und welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt. Außerdem sprechen wir darüber, wie eigentlich der Alltag eines Partners bei EY aussieht und ob wirklich eine 80-Stunden-Woche dahinter steckt. Also hört gerne rein - ich würde mich freuen. :)
Eure Menja

#115 Von "In Germany we don't say" zur Social Media Legende mit Liam Carpenter
Liam Carpenter kam als Basketballspieler vor vielen Jahren nach Deutschland und ist nun als Reel und TikTok-Ikone bekannt. Durch seine Videos über deutsche Macken und dem Crash der britischen und deutschen Kultur, begeistert er nicht nur deutsche Mitbürger, sondern befinden sich seine Zuschauer*innen auf der ganzen Welt.
Er selbst beschreibt sich als "One Man Band", da sein eigenes Herzblut und ganze Zeit in seinem Content wiederzufinden sind. Wir sprechen in der heutigen #People Folge darüber, wie er seinen Weg zum Social Media Content geschafft hat und was ihm am meisten Freude bereitet.
Viel Spaß beim Zuhören!

#114 Ex Tesla Deutschland Chef und 1Komma5° Gründer Philipp Schröder
Philipp Schröder war Tesla Country Manager für Österreich und Deutschland und hat nun mit 1KOMMA5° in kürzester Zeit ein Unicorn aufgebaut. Ziel ist es dabei ein klimaneutrales Leben mittels Wärmepumpe, Solaranlage, Stromspeicher, Wallbox und Energiemanagementsystem zu ermöglichen. Lassen sich Klimaschutz und Kapitalismus vereinen? Wo liegt der größte Hebel bei uns allen? Wie konnte 1KOMMA5° in kurzer Zeit die Belegschaft verzehnfachen? Diese und viele weitere Fragen hört ihr im Podcast. Viel Spaß!

#113 NFT's, Web3 und vieles mehr mit Vicky Klich
Vicky Klich hat zusammen mit ihren Co-Foundern Henrik und Jonathan den W.3 Fund gegründet und investiert damit in Unternehmen im Bereich Web3. Unser Host Hannes hat Vicky auf dem Cheftreff in Hamburg schon kennengelernt und hat nun auch eine neue #People Folge mit ihr aufnehmen können. In dieser Folge geht es um Vicky's Werdegang und ihren Weg aus Frankfurt und einem Biologiestudium bis hin zur Speakerin, Podcasterin, Web3 Expertin uvm. Hört also auf jeden Fall rein ;)

#112 Body Positivity in der heutigen Gesellschaft mit Aktivistin Melodie Michelberger
Body Positivity ist eine immer weiter wachsende Thematik des 21. Jahrhunderts. In sozialen Medien wird es zwar zum einen thematisiert, aber auch sehr polarisiert.
In der heutigen Folge spricht #People Host Melissa mit Autorin und Aktivistin Melodie Michelberger. Sie hat zum einen das Buch "Body Politics" geschrieben, und engagiert sich zum anderen für die Thematiken Body Positivity und Feminismus. Insbesondere spricht sie über ihre eigenen Erfahrungen im Netz, als auch Key Learnings aus ihrem Leben hinsichtlich der eigenen Körperwahrnehmung und die von anderen.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Zuhören und stay positive!

#111 Safari in Botswana mit Ben Mirgel
Safari ist ein großes Thema und auch die Tiere die man dort sieht. Ben Mirgel hat seine Ausbildung im Hagenbecks Tierpark gemacht und ist dann in verschiedene afrikanische Länder gegangen um dort als Guide zu arbeiten. Darum und um das ganze Thema Wildnis & Tiere geht es in der heutigen People Folge. Unser Host Hannes spricht auch ein wenig über Ängste rund um den Umgang mit wilden Tieren und Insights zu den verschiedenen Erlebnissen und Möglichkeiten diese Welt kennenzulernen. Hört rein und lasst uns ein Like da!
#Safari #Guide #Afrika #Podcast #Studentenfutter #Wildnis

#110 Das Geschäft mit der Liebe mit ParshipMeet Group CEO Marc Schachtel
In dieser Folge spricht unser Business Host Finn mit Marc Schachtel, CEO der ParshipMeet Group.
Es geht nicht nur um das Geschäft mit der Liebe und der Zukunft des Online-Datings, sondern auch darum:
🥩 Inwiefern Rückenmassagen und 200€ Steaks Marc zur ParshipMeet Group gebracht haben
👵 Wie die strategische Ausrichtung der ParshipMeet Group mit seiner Mutter zusammenhängt
❤️🩹In was für einer „Dating-Welt“ Marc nicht leben möchte
🥽Und ob wir mit VR-Brillen Daten werden
Außerdem gibt er seine Learnings der letzten Jahre an uns weiter und erzählt, worauf es im Job wirklich ankommt.
Viel Spaß beim Reinhören!🎧

#109 Selbstbewusstsein und mentale Verhaltensmuster mit Mentalcoach Fabian Neumann
Fabian Neumann ist Mentalcoach und befasst sich rund um die Themen Leistungssport, Lifestyle und Business. Als Dozent am Campus naturalis und im Austausch mit seinen Klienten hilft er Menschen, zu sich selbst zu finden und den Stress des Alltags und mentale Blockaden zu bewältigen. Auch beim HSV E-Sport ist er für das Team zuständig, um sie zu Höchstleistungen zu bringen.
In dieser Folge spricht unser #People Host Melissa mit Fabian über seinen Werdegang, Key Learnings und verschiedene Verhaltensmuster.
Viel Spaß beim Reinhören!

#108 Miksu über das Musikbusiness und seinen Weg zum top Produzenten
"Miksu/Macloud was fürn Beat?“ hat jeder von uns schonmal gehört. Ganz egal, ob man wollte oder nicht. An dem deutschen Produzenten-Duo ist man die letzten Jahre einfach nicht vorbeigekommen, solange man die Charts einigermaßen verfolgt hat.
Mit über 5 Millionen monatlichen Hörern allein auf Spotify und Zusammenarbeiten mit Künstlern wie Rin, Bausa, Apache, Felix Jaehn oder auch Herbert Grönemeyer gehören sie zu den erfolgreichsten Produzenten Deutschlands.
Im Podcast spricht unser Host Finn mit MIKSU (Joshua Allery) über seinen persönlichen Weg zum Erfolg und das Musikbusiness im Hip-Hop.
Viel Spaß beim Reinhören!

#107 Philip Hitschler-Becker über Führung von Familienunternehmen und erfolgreiches Social Media Marketing
Philip Hitschler-Becker hat mit gerade einmal 29 Jahren das Familienunternehmen Hitschler International übernommen und führt es nun in 4. Generation. Zuvor wurde das Unternehmen von externen Geschäftsführern geführt und stand finanziell schlecht da.
Wie Philip den turnaround geschafft hat und weshalb wir keine großen Kommunikationskampagnen wie zum Beispiel TV Spots sehen werden das Hört Ihr im Podcast mit unserem Business Host Finn. Außerdem sprechen wir über Familienunternehmen, New Work und die Fehler aus den Philip als sehr Junger Geschäftsführer gelernt hat.
Viel Spaß beim Zuhören!

#106 Every. - wie Schockfrostung den Lebensmittelmarkt revolutioniert
Moin Moin,
in dieser Folge durfte ich mit Casimir und Benjamin von Every. sprechen. Die Berliner Jungs haben 2019 gemeinsam ein Start-Up in der Lebensmittelindustrie gegründet. Ihr Ziel: Schluss mit ungesundem Essen und Lebensmittelverschmutzung. Every. ist ein Konzept, indem mithilfe einer Schockfrostung das tiefgefrorene Essen direkt vor die Haustür kommt und in weniger als 10 Minuten Vorbereitungszeit genussbereit ist. Gemeinsam sprechen wir mitunter über Chancen und Herausforderungen in ihrem Geschäftsmodell und ob es eine gute Idee ist mit einem Kumpel ein Start-Up zu gründen.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Zuhören!

#105 Bootstrapping mit Sumit Kumar
Sumit Kumar ist Gründer eines Fintechs, YouTuber und Podcaster. Sein größtes Projekt Parqet ist bootstrapped (mehr dazu in der Folge) und hat über 100.000 Kunden. Laut Gründerszene hat er einen 300.000 Euro Job aufgeben, um sich voll auf sein Start-up konzentrieren zu können. Klingt interessant? Ist es! Viel Spaß beim Reinhören!
Der Enten-Twitch-Kanal: https://www.twitch.tv/dashducks
Parqet: https://www.parqet.com/ (keine Werbung)
Aufgenommen wurde die Folge von unserem Business Host Oskar Flegel.

#104 Über Bildung, Mathe & ChatGPT mit Daniel Jung
Vielen Schüler*innen und Student*innen hat er bei diversen mathematischen Problemstellungen geholfen und eventuell hast auch du dir schon einmal ein Video von unserem heutigen Podcast Gast angesehen! 😌
In dieser neuen Folge spricht unser #people Host Hannes mit Daniel Jung über diverse Themen. Dabei tauschen sich beide über Daniels Werdegang, das deutsche Bildungssystem, künstliche Intelligenz und ChatGPT sowie den Impact seiner Videos aus.
Viel Spaß beim Reinhören!🤩

#103 Vom Analyst zum Partner mit Theodor Schabicki
Theodor ist Partner bei der Unternehmensberatung Bearingpoint und kennt sich dementsprechend mit den Karrierestufen innerhalb einer Beratung aus. In dieser Folge teilt er sein Wissen mit uns und geht dabei auf die Tätigkeiten und das Arbeitsumfeld des Analyst, Consultant, Senior Consultant, Manager, Senior Manager, Direktor bis hin zum Partner ein. Ob du in die Beratung willst oder nicht, es lohnt sich hier mal reinzuhören!
Aufgenommen wurde die Folge von unserem Business Host Oskar Flegel.

#102 Musik machen mit Rolf Zuckowski
„In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei“ Na, wer hat jetzt alles einen Ohrwurm?
Ich freue mich sehr, dass ich in dieser Folge Rolf Zuckowski bei uns im Podcast begrüßen durfte. Wikipedia beschreibt Rolf als: Musiker, Komponist, Produzent und Autor von Kinderliedern. Er selbst beschreibt sich einfach als Spielmann. In der Folge blicken wir gemeinsam auf ein paar Highlights seiner Karriere zurück, sprechen aber auch über Unsicherheiten und Rückschläge. Er beantwortet die Frage, ob er eigentlich noch aufgeregt ist vor Auftritten und wie er auf „Knopfdruck“ kreativ ist.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Reinhören!

#101 Transgenerationales Trauma und das Leben von Maya Lasker-Wallfisch
Passend zum internationalen Frauentag spricht frisch-gebackener People-Host Melissa mit Maya Lasker-Wallfisch. Ihre Familie hat eine sehr tiefe und berührende Geschichte, da ihre Mutter und Tante im 2. Weltkrieg die Konzentrationslager Auschwitz und Bergen-Belsen überlebten. Allerdings wurde in Mayas Kindheit nicht viel über die Geschehnisse gesprochen, wodurch sie sich in einem Zustand der konstanten „Verwirrung“ befand.
In dieser Folge erfahrt ihr allerdings mehr über das Leben von Maya: Zum einen die Kindheit in England, der erste Kontakt mit der jüdischen Gemeinde, konstante Neuerfindungen, und zum anderen ihr Weg zur Autorin und Psychotherapeutin.

#100 Foodist Co-Founder Alexander Djordjevic über das Gründen und seinen Exit bei Foodist
Du hast Lust zu Gründen? Dann ist diese Folge genau das richtige!
In diesem Podcast habe ich mit Alexander Djordjevic über das Gründen sprechen dürfen. Nach seinem erfolgreichen Verkauf von Foodist an CVC Capital hat er seine Erfahrungen der letzten Jahre und seine persönlichen Erlebnisse mit uns geteilt. Warum Gründen für uns alle möglich ist und weshalb direkt nach dem Studium der richtige Zeitpunkt ist, erfahrt Ihr in unserer 100. Folge!

#99 Female Entrepreneurship mit EQUALIZER Co-Host und Impacct CEO Heidrun Twesten
Moin,
in dieser Podcastfolge habe ich mit Heidrun Twesten über viele diverse Themen sprechen dürfen. Beispielsweise beschäftigt sie sich in ihrer Firma Impacct mit strategischer Kommunikation, die den Unternehmenswert steigern soll. Außerdem sprechen wir über ihren Podcast EQAUULIZER sowie über ihr Buch „Das Gründerinnen-Handbuch“, welche sich beide dem Thema Female Entrepreneurship widmen. Außerdem geht es um Heidruns Ausbildung als „Designing your life certified“-Coach. Welche Anreize diese Ausbildung beim aktiven Entscheidungen mitbringt und wie Heidrun damit auch jungen Menschen Orientierung geben möchte, erzählt sie in dieser Folge.
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Reinhören. :)

#98 Tagesschau und vieles mehr mit Constantin Schreiber
Constantin Schreiber ist den meisten als Tagesschausprecher bekannt, doch er ist viel mehr als das. Als Journalist hat er schon viel internationale Erfahrung sammeln können und hat zum Beispiel als erster deutschsprachiger Journalist eine Sendung im ägyptischen Fernsehen moderiert. Ich durfte mit ihm über seinen Werdegang und seine bisherigen Meilensteine sprechen. Habt ihr also Lust auf einen Blick hinter die Kulissen eines Tagesschausprechers, dann lasst euch die neue Folge Studentenfutter People nicht entgehen.
Foto Credits: Harald Keller

#97 Über wildes Plastik und Nachhaltigkeit mit CEO Christian Sigmund von WILDPLASTIC
Gemeinsam anpacken! Dieser Gedanke hat damals sieben Menschen zusammengebracht, um unseren Planten nachhaltiger zu gestalten. Gemeinsam haben sie WILDPLASTIC gegründet und räumen damit die Strände auf. Aus dem "wilden Plastik", wie sie es nennen, entstehen neue Produkte wie Müllbeutel und Versandtaschen. Ich spreche mit ihrem Mitgründer und CEO Christian Sigmund, kurz Chris, neben dem Geschäftsmodell auch darüber, wie sich die Start-Up-Welt von Firmen wie Google und YouTube unterscheidet, was für Herausforderungen die Skalierung in Kooperation mit Konzernen mit sich bringt und wie Chris seine ersten Gründungserfahrungen, damals noch im Kinderzimmer, geprägt haben.
Viel Spaß beim Reinhören!

#96 Corporate Innovation und Karriere mit Philipp Wehn

#95 Karriere und Einstieg im Journalismus mit Tessniem Kadiri
WHOOP WHOOP!! Hallo und ein herzliches Willkommen zur ersten Folge in 2023. Für mich (Hannes), ist dies eine ganz besondere Folge, denn ich durfte mit der wundervollen Moderatorin und Journalistin Tessniem Kadiri sprechen. Tessniem hat mit ihren 21 Jahren schon ganz schön viel zu tun. Sie moderiert unter anderem die ARD-Sendung „Neuneinhalb“, das Tik-Tok-Nachrichtenformat „nicetoknow“, sowie das YouTube-Format „Atlas“ von Funk. Doch abgesehen davon haben Tessniem und ich auch was gemeinsam … wir haben beide einen marokkanischen Hintergrund und das hat die Folge nur umso besonderer für mich gemacht. Wollt ihr also wissen, wie man im Journalismus Karriere macht, was die Unterschiede zwischen verschiedenen Formaten ist und natürlich wie Tessniem sich ihre Zukunft vorstellt, dann hört auf jeden Fall rein.

#94 Konsumverhalten und Markenführung in der Luxusindustrie mit Caroline Grauel
Für die letzte Folge in diesem Jahr durften wir mit Caroline Grauel sprechen. Caroline hat Ihren Master bei uns an der HSBA gemacht und zeitgleich Ihr Unternehmen Minding Luxury gegründet. Mit Minding Luxury berät und forscht Sie auf dem Gebiet des Konsumentenverhaltens und der Markenführung in der Tourismus- und Luxusgüterindustrie. Derzeit ist Caroline zudem am Neuroscience Institute der international führenden Managementberatung Deloitte tätig. Hört gerne rein und erfahrt, was uns dazu triggert Luxusprodukte zu kaufen und wie es ist während dem Studium zu gründen.

#93 Gründen in Spanien mit Sebastian Sperk
Moin! Ich bin Menja und neu an Board bei Studentenfutter. In meiner ersten Folge durfte ich mit Sebastian Sperk, Managing Director of OSP Spain, sprechen. OSP (Otto Group Solution Provider) ist Teil der Otto Group und hat seinen Hauptsitz in Deutschland. 2018 wurde mit OSP Spain ein neues Office in Spanien eröffnet. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie der Gründungsprozess aus einem Corporate heraus abläuft und wie die spanischen Behörden dabei ticken. Außerdem welche Vorteile Spanien mitbringt, aber auch welche „fuckups“ im Prozess entstanden sind. Viel Spaß beim Reinhören! :)

#92 Berliner Startup Life mit Johann Kim, Co-Founder von Mietz
In der heutigen Folge hab ich Johann Kim interviewt. Johann hat zusammen mit Lena Tuckermann 2021 Mietz gegründet, eine Web-und App Anwendung, die das Vermieten und Mieten von Wohnraum optimieren soll. Mit Dating-App ähnlichen Funktionen soll die Wohnungssuche erleichtert werden und das perfekte Match zwischen Vermieter und Mieter entstehen. Mit ihrem web-basiertem Tool erleichtern sie vor allem Vermietern das Leben und konnten mit der Kombination aus beiden Anwendungen Investoren wie Mario Götze überzeugen.
Darüber hinaus erzählt uns Johann wie sich sein Leben verändert hat, seitdem er in Berlin wohnt und wie sich sein Mindset in den vergangenen Jahren verändert hat. Mit dem an der Code University erlerntem Mantra: Failing is effective Learning, geht er seither durch den Alltag und hat dabei schon einige Learnings mitgenommen.
Vielen Dank für das Interview und deinen Einblick in die Startup Welt, Johann! Viel Spaß beim zuhören :)

#91 Gründen mit Jan Marius Marquardt
Jan Marius Marquardt hat mit Haiilo (ehemals Coyo) ein bekanntes Softwareunternehmen ohne Fremdkapital (bootstrapping) aufgebaut. Dadurch konnte er viele Erfahrungen als Unternehmer sammeln, was ihn wiederum zu einem spannenden Podcast-Gast in dem Bereich macht. In dieser Folge geht es ums Gründen, SaaS, Tipps für einen steilen Karrierestart sowie jede Menge Thesen und Gedanken von Jan. Wer hier aufmerksam zuhört kann richtig was lernen und spart sich zukünftig eventuell den einen oder anderen Fehler. Viel Spaß beim reinhören!
Aufgenommen wurde die Folge von unserem Business Host Oskar Flegel.

#90 Supply Chain & Mobilität mit Prof. Dr. Jan Ninnemann
Moin Freunde und ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge unseres Hosts Hannes. Zum Start gibt es eine neue Insights Folge mit Prof. Dr. Jan Ninnemann, eine Folge die für Hannes als LM-Student natürlich ein perfekter Start in die neue Studentenfutter-Season ist. In dieser Folge geht es um eins der Wichtigsten Themen der letzten zwei Jahre und vor allen Dingen auch der Zukunft - Logistik und Supply Chain Management. Ihr habt also die Chance super interessante Insights über die Zukunft der Mobilität und auch der Internationalen Lieferketten, von einem führenden Experten zu erhalten. Das kann man sich natürlich nicht entgehen lassen ;).

#89 Etribes Geschäftsführerin Karolin Junker de Neui
Neben ihren persönlichen Erfahrungen geht es auch um das Geschäft von Etribes. Wie grenzt sich eine Digitalberatung von herkömmlichen Strategieberatungen ab? Mit welchen Anliegen kommen die Kunden auf Etribes zu... Das und vieles mehr erfahrt ihr in dieser Folge.
Bei dieser Aufnahme handelt es sich um die allererste Live-Aufnahme für Studentenfutter, whoop whoop! Sie fand in der "Sturmfreien Bude" im Rahmen eines HSBA-Alumni-Events statt. Viel Spaß beim Hören!

#88 Dream big mit Richemont CTO Frank Vivier
UHREN- und LUXUS LIEBHABER, LAUSCHER GESPITZT
Cartier, Piaget, IWC, Van Cleef & Arpels, Mont Blanc - alles sicher Marken, die den Meisten etwas sagen. Unsere Jennie lernte während ihres Study Trips den Chief Transformation Officer von Richemont Frank Vivier kennen. Unsere Hosts reisen nirgendwo hin ohne an die eigenen Hörer zu denken und so hat sie einen ganz spannenden Herren für uns gewinnen können: Frank Vivier erzählt seine ganz persönliche Geschichte: wie er als Gründer am Ende in einem Luxusgüterkonzern gelandet ist, einer berührenden Begegnung mit Ghandi und die Beziehung zu seinen Kindern als vielbeschäftigter Vater; so viel sei gesagt, es ist eine der inspirierendsten Geschichten, die Jennie während ihrer Zeit bei Studentenfutter gehört hat, enjoy!

#87 Kriegsreporterin Antonia Rados
Antonia Rados berichtet von der Nähe zum Kriegsgeschehen bei Auslandseinsätzen, von menschlichem Versagen und Todesangst vor Ort.
Auch über ihre Erfahrungen, die sie im Zusammenhang mit ihrem Geschlecht im Ausland gemacht hat, spricht sie in dieser Folge.

#86 Über New Work & Hybrid Offices mit der Reos GmbH
In der heutigen Folge spricht unser Host Eddi mit Jana und Beatrice von Reos. Reos versteht sich selbst als ein digital Property Manager und hat sich als Start-up auf die Fahne geschrieben, die Immobilienbranche zu digitalisieren.
Was dabei für Reos im Fokus steht, um unter anderem auch die eigene Unternehmenskultur zu sichern erfahrt ihr in der heutigen Folge.

#85 Über den DAAD und HIAS mit Dr. Dorothea Rüland
Der DAAD ermöglicht vielen Studierenden aus aller Welt einen Einblick in eine neue Kultur und in die verschiedensten Länder. Auch bei uns an der HSBA werden viele Programme durch den Deutschen Akademischen Austausch-Dienst gefördert. Hierzu und der „Wissenschafts-WG“ im Herzen Hamburg’s „HIAS“ spricht unser Insights-Host Hannes mit Dr. Dorothea Rüland. Und damit moin Freunde und ein herzliches Willkommen zu einer neuen Folge Studentenfutter Insights. Heute gibt es einen Einblick in den DAAD und die Relevanz von Auslandserfahrungen. Doch nicht nur das! Ihr erfahrt auch viel über ein tolles Programm für Wissenschaftsliebhaber, denn HIAS ist als Hamburg Institute of Advanced Study ein Wissenschaftskolleg indem Wissenschaftler*innen aller Fachrichtungen zusammenkommen können um sich Interdisziplinär auszutauschen. Solltet ihr also Lust auf Ausland oder Wissenschaft haben, dann ist diese Folge genau das Richtige für euch. Nicht vergessen… Support ist kein Mord, lasst uns eine Bewertung bei Spotify da und liked gerne diesen und weitere Beiträge ;).

#84 Ganz großes Fernsehen mit Malte Hildebrandt, Geschäftsführer von Screenforce
Fern sehen zu können ist vor allem zurzeit ein maßgebliches Instrument für die Überbringung von validen und vertrauenswürdigen Informationen, das nicht wegzudenken ist. Wir vertrauen dem was wir sehen, womit Bewegtbild einen großen Einfluss auf uns ausüben kann. Ein Leben ohne Bewegtbild, sei es über den Fernseher oder andere Bildschirme, ist kaum bis gar nicht mehr vorstellbar.
Lorena Vest redet heute mit Malte Hildebrandt, Geschäftsführer von Screenforce Deutschland über die Dynamiken in der Medienbranche. Mit Screenforce vereinen sich die größten Medienhäuser in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Heute schauen wir also ganz großes Fernsehen.
Viel Spaß beim Zuhören und bis nächsten Montag!

#83 Nachhaltiges Banking mit Tomorrow Bank Co-Founder Michael Schweikart
Tomorrow ist eine Neobank die sich ganz auf den Umweltschutz und ein nachhaltiges Banking konzentriert. Wie Tomorrow das angeht, was sie von anderen Banken unterscheidet und wie sich die Tomorrow App im Vergleich zu anderen Banking Apps schlägt erfahrt ihr in dieser Folge! Viel Spaß 😊

#82 fritz-kola CEO und Co-Founder Mirco Wolf Wiegert
In der Folge geht es um Fragen rund um die hippe Marke. Mirco erzählt People-Host Mandy außerdem, wann er sich überfordert gefühlt hat, woher sein Drang nach Unabhängigkeit kommt und welche seine Lieblingsaktion von fritz-kola ist. Die Marke ist, wie viele von euch sicher wissen, bekannt für politische Statements.
Wen der Erfolgsweg von fritz-kola oder das Unternehmertum allgemein tiefergehend interessiert, der kann gerne das von Mirco Wolf Wiegert geschriebene Buch „fritz gegen goliath“ lesen.

#81 Auslandssemester auf Umwegen mit Jonathan (Joni) Heffels
Sonnige Grüße und herzlich willkommen aus Thailand, zu einer weiteren Folge unseres Insights Hosts @kiko_hannes. Dieses Mal spricht Hannes mit @joniheffels über das Auslandssemester in Hong Kong und wie sich dieses aufgrund von COVID-19 komplett verändert hat.
Joni studiert an der HSBA Logistics Management in Kooperation mit der HHLA und leitet unter anderem den Entrepreneurs Club mit. Nun befindet er sich mit zwei Kommilitonen in Thailand und steht kurz vor dem Flug nach Bali, wo das Auslandssemester dann allmählich sein Ende findet. Habt ihr also Lust von einem spannenden Abenteuer zu erfahren und interessante Insights in ein Auslandssemester und den Entrepreneurs Club zu erhalten? Dann schaltet auf jeden Fall ein und lasst uns bei der Gelegenheit auch gleich eine Bewertung bei Spotify da 😉.

#80 Technologie im M&A mit DealCircle Founder Kai Hesselmann

#79 Rund um Mental Well-Being mit Fabian Foelsch, CEO von BRAINEFFECT
Viel Spaß beim Hören!

#78 Circle Consulting Gründer Konrad Gruner
Circle Consulting ist eine studentische Unternehmensberatung mit einem ganz besonderen Ansatz. Wie dieser aussieht und warum Circle anders ist als herkömmliche studentische Unternehmensberatungen erfahrt ihr in dieser Folge vom Circle Gründer Konrad Gruner. Wir sprechen unteranderem über die Idee zu Circle, Herausforderungen und Visionen. Hört am besten direkt rein. Viel Spaß!

#77 stellv. Chefredakteurin der ZEIT Sabine Rückert
Sabine Rückert ist nicht nur stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, sondern auch Herausgeberin des Magazins ZEIT Verbrechen und eine der erfolgreichsten Podcasterinnen Deutschlands!
Als Stammhörerin von ZEIT Verbrechen bewundert People-Host Mandy die Vielseitigkeit der mehrfach ausgezeichneten Journalistin, die mit Sachlichkeit und Intellekt sowie Lockerheit und Humor begeistert. Im Interview möchte Mandy von Sabine Rückert wissen, wie sie Kriminalreporterin geworden ist und ob ihr ihre Fälle manchmal den Schlaf rauben. Außerdem wird es privat! Was ist das Geheimnis einer glücklichen Ehe? Was hält Sabine Rückert von Spiritualität? Was würde sie ihrem Kindheits-Ich raten?
Spannende Fragen und noch spannendere Antworten mit Tiefgang hört ihr jetzt in der aktuellen Podcast-Folge.

#76 Bildungsrundumschlag mit Katharina Fegebank
In dieser Folge gibt unsere Marketing-Expertin Antonia in Vertretung für #Insights-Host Hannes ihr Podcast-Debüt. Sie darf Katharina Fegebank, Hamburgs Zweite Bürgermeisterin sowie Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke bei Studentenfutter begrüßen.
Ihr bekommt einen kurzen, aber sehr spannenden Rundumschlag zu aktuellen Bildungsthemen. Was steht Neues für Student*Innen im Koalitionsvertrag? Wie attraktiv ist das duale Studium? Wird ein solches Konzept in Zukunft noch relevanter? Was braucht der Nachwuchs, um sich beruflich und bildungstechnisch zu orientieren? Und wie schaffen wir es von einer Gesellschaft, die jeden Wegwechsel als Scheitern ansieht, hin zu einem offenen und positiven Umgang bezüglich Neuorientierungen?
Katharina Fegebank erzählt außerdem, warum einmal ganz kurz Tankwart und Dorfschullehrerin für ihre Berufsplanung in Frage kam und warum junge Frauen in Israel sie ganz besonders inspirieren.
Also hört jetzt rein, und vergesst nicht, euren Lieblings-Podcast mit 5 Sternen zu bewerten und uns auf Instagram und LinkedIn zu folgen.

#75 Über BUDNIKOWSKY mit Geschäftsführer Christoph Wöhlke

#74 Wohneigentum mit Mitte 20 mit 26 HOMES Gründerin Doro
In der heutigen Folge spricht unser People-Host Jennie über das Thema Immobilien mit der Gründerin von 26 HOMES Doro! Die beiden haben etwas gemeinsam: sie treffen viele Entscheidungen mit dem Herzen - bevor Doro in die Immobilienbranche eingetaucht ist, arbeitete sie für Coca Cola: wieso, weshalb, warum sie die Branche gewechselt hat, erzählt sie in der heutigen Folge. Am Ende gibt Doro auch noch einige Tipps mit auf den Weg, worauf ihr bei eurer ersten Immobilie achten solltet! Hört gerne rein!

#73 Ehrenamt im Katastrophenschutz mit Omar Al-Khalil
"Egal was du kannst, du kannst helfen" - So lautet das Motto der Kampagne des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (@bbk_in_aktion). Im Bevölkerungsschutz arbeiten private Hilfsorganisationen und öffentlich-rechtliche Einrichtungen eng zusammen, um in Fällen von Bränden, Unglücken oder Katastrophen schnell Hilfe leisten zu können. Die ehrenamtliche Mitarbeit von Bürger*innen ist dabei essentiell. Das Deutsche Rote Kreuz ist eine dieser Organisationen. Mit Omar spricht Lorena über seinen Weg zum Ehrenamt und wie er, aber auch jeder mit seinen Fähigkeiten helfen kann.
Wenn ihr durch seine Geschichte inspiriert worden seid oder schon länger darüber nachdenkt zu helfen, schaut gerne auf der Website: mit-dir-fuer-uns-alle.de vorbei. Dort seht ihr, wie ihr euch jederzeit engagieren könnt.

#72 European Space Agency Head of Innovation & Ventures Frank Salzgeber
Das Universum begeistert uns Menschen nicht nur seit tausenden von Jahren, es wird auch immer mehr von den Menschen für wirtschaftliche Zwecke genutzt. Über die sogenannte Space Economy durfte unser Host Oskar in diesem Podcast mit Frank Salzgeber, dem Head of Innovation & Ventures Office der European Space Agency sprechen. Es geht um Europa, Startups in der Space Economy, aktuelle und zukünftige Trends im Space und viele weitere spannende Themen. Ihr wollt Einblick in einer weniger klassisches Umfeld? Dann hört am besten direkt rein!