Skip to main content
Spotify for Podcasters
Tele-Hørst

Tele-Hørst

By TeleHorst

Herzlich Willkommen beim Tele-Hørst, dem Film-Podcast von Andi, Max und Stu. Nur echt mit so 'nem komischen durchgestrichenen skandinavischen 'O'.
In jeder Folge bespricht das Trio Infernale drei Filme zu einem ausgewählten Thema.
Available on
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Pocket Casts Logo
RadioPublic Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Tele-Hørst 64: Hai-Geburt im Palast von Jürgen Milski - Filme, deren Titel wie eine BILD-Schlagzeile klingt

Tele-HørstMar 14, 2023

00:00
01:43:13
Tele-Hørst 64: Hai-Geburt im Palast von Jürgen Milski - Filme, deren Titel wie eine BILD-Schlagzeile klingt

Tele-Hørst 64: Hai-Geburt im Palast von Jürgen Milski - Filme, deren Titel wie eine BILD-Schlagzeile klingt

Filme in dieser Ausgabe: "Hai-Alarm auf Mallorca", "Simon sagt 'Auf Wiedersehen' zu seiner Vorhaut", "Pfui Teufel - Papa ist ein Kannibale" und "Die Satansweiber von Tittfield" Andi  ist wohlbehalten aus Niedersachsen zurückgekehrt und trifft in Ausgabe  64 auf seinen Ersatzmann, den wir als Kühne kennen und schätzen. Bevor  sich das literarische Quartett des Analogkäses mit dem eigentlich Thema  auseinandersetzt, geht es noch um Spielbergs "Die Fabelmans" sowie die Frage, wie einfach oder schwer es ist, Michelle Williams von Carey Mulligan zu unterscheiden. Das Ergebnis ist ein Quiz, das nicht  funktioniert, aber dennoch zu hören ist. Wie gewohnt ist das Highlight  aber die Besprechung der (dieses Mal) vier Filme, deren Titel klingen  wie eine BILD-Schlagzeile und nein, das ist kein Kompliment. Zu den  Filmen gibt es dann auch die passenden Boulevard-Artikel und der  Malle-Hai bekommt sogar Post vom Wagner-Möchtegern. Viel Spaß.
Mar 14, 202301:43:13
Tele-Hørst 63: We make Movies old: Filme, die wir - so wie sie sind - ins alte Rom verfrachten würden

Tele-Hørst 63: We make Movies old: Filme, die wir - so wie sie sind - ins alte Rom verfrachten würden

Filme in dieser Ausgabe: "Nicht auflegen", "Die Truman Show" und "Speed" Weil Andi irgendwo in Niedersachsen mit dem Moped Urlaub macht, haben sich Max und Stu dem lieben Kühne geschnappt und ihn kurzerhand zum Papelitzky 2.0 gemacht. Gemeinsam geht es darum drei Filme der Neuzeit ins alte Rom zu verfrachten, weil ... weil ... na weil das hier immer noch der Tele-Hørst ist und mehr Gründe braucht man dafür nicht. Außerdem wird zu Beginn auch über den letzten Film von Til Schweiger geplaudert, im besonderen eine Szene die wahrscheinlich eine der besten schlechtesten Szenen ist, die es gibt. Viel Spaß.
Feb 25, 202301:36:45
Tele-Hørst 62: Fuck you, Friendship - Filme über Feinde

Tele-Hørst 62: Fuck you, Friendship - Filme über Feinde

Extern die besten Kumpels, aber intern Todfeinde. Das beschreibt den Tele-Hørst relativ gut und deswegen war es für Andi, Max und Stu auch ein leichtes jeweils einen Film auszusuchen, in der es um eine Feindschaft geht. Während Max mal wieder beweisen musste, dass er voll artsy-fartsy ist, hält Andi die Proletarier-Fahne hoch. Derweil wählte Stu eine Komödie aus, nicht mal 45 Minuten lang ist – er will's halt schnell hinter sich haben. Klingt alles furchtbar, ist es (wie gewohnt) auch. Aber es ist eben auch der Tele-Hørst und das bedeutet, es ist trotzdem unglaublich smart, sexy und spaßig. Außerdem gibt's ein lyrisches Pop-Intro und eine Ankündigung am Ende, die alle Feinde von Andi richtig toll finden werden.
Feb 04, 202301:36:12
Tele-Hørst 61: Straight outta Hørst - Filme mit Hip-Hop Bezug

Tele-Hørst 61: Straight outta Hørst - Filme mit Hip-Hop Bezug

Filme in dieser Ausgabe: "Fight for you Right: Revisted", "I'm Still Here" und "Scarface" Nein, Andi, Max und Stu kennen sich sogar nicht mit Hip Hop aus. Deswegen haben sie Stand-Up-Comedian (für unsere ältere Zuhörerschaft: Klassenclown / Komiker) Julz eingeladen, um mit ihm über drei Filme zu sprechen, von denen die meisten ihren Hip Hop-Bezug erst auf den dritten oder vierten Blick offenbaren. Aber der Tele-Hørst ist halt auch im neuen Jahr ein erstklassiges Education-Format. Also, viel Spaß beim Zuhören und Hoffen, dass keiner der Beteiligten jemals eine Rap-Platte herausbringen wird.
Jan 17, 202301:48:45
Tele-Hørst - Das Jahresfrühstück 2023

Tele-Hørst - Das Jahresfrühstück 2023

Frohes Neues! Ja, mittlerweile ist es Tradition, dass sich Andi, Max und Stu um den Jahreswechsel herum zusammensetzen, um ein wenig über  Vergangenes und Kommendes zu plaudern. Bei diesem Jahresfrühstück gibt  es aber eine Besonderheit! Niemand Geringerer als die Mutter von Stu (ja, die echte) hat sich bereit erklärt, beim Plausch mitzumachen. Das Ergebnis ist tele-hørstige Premiumunterhaltung der ultimativen Spitzenklasse. Viel Spaß.
Jan 02, 202301:10:01
Tele-Hørst 60: Nur die Spitzen - Filme mit besonderen Frisuren

Tele-Hørst 60: Nur die Spitzen - Filme mit besonderen Frisuren

Filme in dieser Ausgabe: "The Lost Boys", "No Country for Old Men", "Leg dich nicht mit Zohan" an und "Surrogates". Unter dem Christbaum liegt was ganz Besonderes! Die 60. Ausgabe des Tele-Hørst. Andi, Max und Stu haben sich für diese Folge Theresia von der Spiegelei-Meldung eingeladen und die war auch so dumm, der Einladung zu folgen. Gemeinsam  plaudert das Quartett der guten Haarspalterei über vier Filme, die etwas  gemeinsam haben: Sie haben einen Abspann … und die Filme beinhalten  Figuren mit besonderen Frisuren. Da ist wirklich alles mit dabei: 80er-Trend-Frisen, universelle Topfschnitte, blondierte Kopfteppiche und vom Föhn geküsste Tollen. Viel Spaß, frohes Fest und schonmal vorsorglich einen guten Rutsch.
Dec 15, 202202:13:60
Tele-Hørst 59: Watch Party Destroyed! - Dämliche, ineffiziente Trinkspiele zu einem Film

Tele-Hørst 59: Watch Party Destroyed! - Dämliche, ineffiziente Trinkspiele zu einem Film

Filme in dieser Ausgabe: "Der Rausch", "Victoria" und "Hulk Hogan - Der Hammer" Jedes Mal trinken, wenn eine Figur sich dumm verhält, oder schlau, oder merkwürdig, oder singt, oder schießt, oder lacht, oder lispelt, und, und, und. Wir alle kennen solche Trinkspiele, aber Tele-Hørst wäre nicht euer und auch unser Lieblings-Podcast, wenn es da nicht auch amüsantere Alternativen gäbe. Außerdem ist Alkoholismus eine ernste Sache und alleine deswegen lohnt es sich schon Trinkspiele anzubieten, die dafür sorgen, dass der Promillewert sich in einen negativen Bereich einpendelt. Andi, Max und Stu präsentieren euch mit Folge 59 nicht nur drei Filme, sondern auch drei passende ineffiziente Trinkspiele, die dafür sorgen, dass niemand lallt oder schwankt, wenn der Abspann einsetzt. Dankt uns später.
Nov 20, 202201:46:16
Tele-Hørst 58: BFF - Filme mit einer Figur, die wir gerne als Freund hätten

Tele-Hørst 58: BFF - Filme mit einer Figur, die wir gerne als Freund hätten

Filme in der Ausgabe: "Brügge sehen... und sterben", "Der Pate" und "Cast Away - Verschollen" Andi mag Max, Max mag Stu, Stu mag Gorgonzola. Ja, die drei Tele-Hørster sind beste Freunde, aber weil man von denen nie genug haben kann, durfte sich jeder von den dreien einen neuen aussuchen. Natürlich dienten dafür Filme, die in dieser Folge auch eifrig besprochen werden. Tja und mehr gibt es zu dieser Episode auch nicht wirklich zu sagen. Außer vielleicht, dass die Wahl ihrer neuen Filmfreude hin und wieder schon etwas seltsam war. Dafür erfahrt ihr hier aber, wie das Alter von Volleybällen errechnet wird und was Mafia-Dons am liebsten speisen. Servicewüste? Nicht beim Tele-Hørst! Euer bester Freund im Podcast-Bereich.
Oct 29, 202201:27:56
Tele-Hørst 57: Lederhose und immer 'ne Wurst dabei: Hollywood-Filme mit "typischen" Deutschen

Tele-Hørst 57: Lederhose und immer 'ne Wurst dabei: Hollywood-Filme mit "typischen" Deutschen

Filme in dieser Ausgabe: "Hilfe, die Amis kommen", "Eurotrip" und "Bierfest" Servus, Grüzi und Hallo. Andi, Max und Stu melden sich zurück und sind erneut heimatlich eingestellt. Denn nach schlechten deutschen Filmtiteln nehmen sie dieses Mal gleich den Deutschen im Film an sich ins Visier. Der wird ja gerne als Bier saufender Grobian dargestellt, der immer aufs Klo muss. Ach nee, halt, das war ja Andi. Egal, der Deutsche wird oft und gerne durch den Klischeewolf gezogen, vor allem in US-Produktionen. So auch in zwei der drei Filmen, die in dieser Episode besprochen werden. Leider erfüllt Andis Film nicht die Erwartungen, aber wer seine Entscheidung zwischen Mikro und Toilette fällt, muss sich darüber auch nicht wundern.
Oct 15, 202201:23:10
Tele-Hørst 56: Man spricht deutsch - Filme mit beschissenen (Unter-, Bei-, Zusatz-) Titeln

Tele-Hørst 56: Man spricht deutsch - Filme mit beschissenen (Unter-, Bei-, Zusatz-) Titeln

Filme in dieser Ausgabe: "Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone", "Hot Fuzz - Zwei abgewichste Profis", "Ninja Kids - Mission Freizeitpark" und "Die Klapperschlange" Wie versprochen und angekündigt kommt Folge 56 recht schnell nachgeschoben. In dieser geht es um misslungene oder ganz einfach nur bescheuerte deutsche Filmtitel. Als Gast ist heute Matze mit dabei, ein Filmfan und alter Freund von Andi. Gemeinsam mit Max und Stu geht es um das Für und Wider (frei) übersetzter Titel, die Grandezza von Bill Pullman und die Frage, ob es einen besseren Titel geben kann als "Projekt: Baumhausgeisel"? Viel Spaß.
Sep 17, 202202:38:50
Tele-Hørst 55: Für und von Julia - Filme, die Max' Freundin für uns ausgewählt hat

Tele-Hørst 55: Für und von Julia - Filme, die Max' Freundin für uns ausgewählt hat

Filme in dieser Ausgabe: "Keine Sorge, mir geht's gut", "Gib dem Affen Zucker" und "Dancer in the Dark" Es liegt an drei Menschen, dass aus Max kein megalomanischer Narzisst, misanthropischer Psychopath oder meuchelnder Soziopath geworden ist. Gemeint sind natürlich seine Hørst-Kollegen, Andi und Stu, wie aber auch seine Freundin Julia. Weil die leider ein böses Aua am Fuß hat, durfte sie, um den Genesungsprozess etwas zu beschleunigen, die drei Filme aussuchen, die in Ausgabe 55 besprochen wurden. Während also die ganze Welt gerade überschnappt, weil eine 96 Jahre alte, britische Dame starb, bekommt die arme Julia für einen gebrochenen Fuß nur eine olle Podcast-Episode. Manchmal ist die Welt halt einfach gemein. Das könnte auch die Filme erklären, die Julia erwählt hat, denn die sind... sagen wir einfach mal vielseitig. Ach und liebe Hørst-Experten, die Gastfolge, die Episode 55 eigentlich sein sollte, wird schnellsmöglich mit Tele-Hørst 56 nachgeholt. Versprochen.
Sep 09, 202201:30:37
Tele-Hørst Sommerspecial: Filme, die wir nicht gesehen haben und deswegen auch nicht besprechen werden

Tele-Hørst Sommerspecial: Filme, die wir nicht gesehen haben und deswegen auch nicht besprechen werden

Willkommen im Sommer, willkommen in der Hätte-Hätte-Fahrradkette-Dimension, in der der Tele-Hørst eigentlich seine 55. Folge rausballern wollte, wenn der geplante Gast nicht erkrankt wäre. Tja und weil Andi, Max und Stu ihre Hörerschaft nicht zu lange auf dem Trocknen sitzen lassen wollen (und weil ihnen sehr öde war), haben sie sich relativ spontan dazu entschieden einfach einen Quasselcast zu machen. Dieser bietet tolle Inhalte und Themen: Fußweh bei Max' Freundin, Andi hat (wieder) seine Entourage am Start und Stu spielt mit den Anwesenden ein Spiel rund um die Frage "Fakt oder Fake?". Es wird wild, es wird heiß, es wird auf jeden Fall sehr chaotisch und es wird Hørst. Mehr Let the Sunshine in geht nicht! 
Aug 10, 202202:16:09
Tele-Hørst 54: Die durchschnittlichsten Filme aller Zeiten - Filme, die auf Metacritic eine 50 haben

Tele-Hørst 54: Die durchschnittlichsten Filme aller Zeiten - Filme, die auf Metacritic eine 50 haben

Filme in dieser Ausgabe: "The Hunt", "How to Talk to Girls at Parties" und "Crash" Die 54. Episode des Tele-Hørst hat wirklich alles: Drei unterschiedliche Filme, drei unterschiedliche Gastgeber und eine Gewinnspielauflösung. Okay, die drei Filme sind laut Metacritic nur durchschnittlich (Spoiler: sind sie nicht!), die Gastgeber sind laut ihrer Mütter „eine Enttäuschung“ und die Gewinnspielauflösung … Okay, die ist ziemlich toll. Und weil tolle Dinge andere negative Attribute spielend leicht ausgleichen, besteht die Chance, dass dieser Podcast der beste Tele-Hørst aller Zeiten ist. Probiert es doch mal aus und drückt auf Play, abonniert den Tele-Hørst bei Instagram und taucht noch ein wenig mehr ein in die wundersame Welt von Andi, Max und Stu, dem Königreich der Unterüberdurchschnittlichkeit.
Jul 10, 202201:49:13
Tele-Hørst 53 - Wie es begann - Erste Filme von bekannten Franchises und Filmreihen

Tele-Hørst 53 - Wie es begann - Erste Filme von bekannten Franchises und Filmreihen

Filme in dieser Ausgabe: "Terminator", "Addams Family" und "Twilight" Wer solche Kameraden hat, benötigt keine Feinde. Während Andi und Stu für das heutige Thema (Erste Filme von bekannten Franchises und Filmreihen) exquisite Wahlen getroffen haben, wollte Max lieber ein Feuer entzünden und alles brennen sehen. Während die andere Filme wie "Terminator" oder "Addams Family" genommen haben, wählte Max "Twilight - Bis(s) zur Lobotomie". Grund genug, zu überlegen, Max am nächsten Rastplatzzaun auszusetzen. Aber keine Sorge, der Tele-Hørst hält Inklusion für richtig und wichtig. Max bleibt also im Team, muss aber ohne Abendbrot ins Bett. Strafe muss sein. Wer jetzt trotz Max Filmwahl die neue Episode hören will, dem*der sei noch unser Gewinnspiel ans Herz gelegt. Einfach unter diesem FB-Post oder Insta-Beitrag kommentieren und mit etwas Glück gewinnt ihr Gin und Tonic von The Duke (Einsendeschluss 30. Juni 2022). Mehr dazu in Tele-Hørst 52.
Jun 26, 202201:42:44
Tele-Hørst 52: Twist & Shout - Filme mit unseren Lieblings-Twists

Tele-Hørst 52: Twist & Shout - Filme mit unseren Lieblings-Twists

Filme in dieser Ausgabe: "Psycho", "Strange Things About the Johnsons" und "Fight Club" Liebe Fans, Neider, Angehörigen und Tante Erna. Folge 52 des Tele-Hørsts hat zwar ein sehr simples, ja regelrecht massentaugliches Thema (Twists im Film, gähn!), aber dank Andi bietet diese Folge dennoch das volle Toll!Geil!Super!-Erlebnis. Nicht nur wegen der Filmwahl, sondern auch weil es neben Max und Stu noch einen zweiten Max in dieser Ausgabe gibt, zum anderen hat der zweite Max uns einen Sponsor und ein Gewinnspiel mitgebracht. Wenn ihr mind. 18 Jahre alt seid und ihr gerne eine Flasche bayrischen Gin The Duke Munich Dry mit passenden Tonic Water gewinnen wollt, dann kommentiert einfach hier (FB) oder hier (Insta) und gelangt somit in unseren Lostopf. Kommentare, die uns Krypto-Währung oder Sex andrehen wollen, werden nicht berücksichtigt. Sorry. Das Gewinnspiel läuft bis einschl. 30. Juni 2022. Die Gewinner*innen werden von uns benachrichtigt. Ob ihr gewinnt oder nicht, denkt bitte immer daran: Alkohol nur in Maßen und verantwortungsvoll genießen – sonst könnte es schlimm enden und ihr findet "Der Leuchhturm" doof. Das wäre ja schrecklich.
Jun 04, 202201:41:25
Tele-Hørst 51: Und wer soll sich das anschauen? - Filme mit "innovativer" Kameraarbeit, die in die Hose gingen.

Tele-Hørst 51: Und wer soll sich das anschauen? - Filme mit "innovativer" Kameraarbeit, die in die Hose gingen.

Katerstimmung beim Tele-Hørst? Ein wenig. Nach der großen Jubiläums-Party wollten Andi, Max und Stu ja eigentlich in den Ruhestand, damit Tele-Hånnāh übernehmen kann. Tja, leider hat Hånnāh "Condorman" gar nicht gesehen, was ein riesiger nicht hinnehmbarer Angriff auf die Integrität der Marke Tele-Hørst war. Aus diesem Grund sind Andi, Max und Stu wieder zurück und machen halt jetzt einfach weiter. Scheiß auf Ruhestand und scheiß auch auf Innovation. Die könnnen manchmal echt mies ausfallen, vor allem wenn es um Film und Kameraarbeit geht. Drei, nein, zwei, nein, ein… Ach wisst ihr was, das Thema hat die drei Tele-Hørster mehr verwirrt als alles andere, aber sie haben es dennoch geschafft  auch in Folge 51 über drei Filme zu reden. Das muss reichen! Gern geschehen.
May 11, 202201:10:30
Tele-Hørst 50: Hallo Mickey, hier ist Hørst - Eher unbekannte Disney-Filme im Spotlight

Tele-Hørst 50: Hallo Mickey, hier ist Hørst - Eher unbekannte Disney-Filme im Spotlight

Filme in dieser Ausgabe: "Taran und der schwarze Kessel", "Frankenweenie (2012)", "Ein Königreich für ein Lama" und "Bernhard & Bianca im Känguruland" Frohe Ostern und Happy Birthday. Der Tele-Hørst feiert seine 50. reguläre Episode. Der Wahnsinn! Wer hätte gedacht, dass dieser Podcast, zwei Jahre nach seiner Kaiserschnittgeburt, immer noch existiert? Selbst Andi, Max und Stu haben dem Projekt nur 3 Wochen gegeben. Aber mit genügend Herzblut, dummen Ideen und wenig Hörer*innen lässt sich doch so einiges anstellen. Für die große Jubiläum-Folge gab es für die Gastwahl keine wirklich lange Überlegung. Hannah, die Stimme aller Stimmen, die den Tele-Hørst schon so oft unterstützt hat, quasselt heute mit den drei Hørsties über eher unbekannte Disney-Filme. Das ist famos, super, richtig gut, wunderbar und natürlich sehr hørstig. An dieser Stelle auch ein dickes Danke, an alle, die uns unterstützen, sei es durch das Klicken des Play-Buttons, weil sie mit uns crossovern oder weil sie immer noch glauben Andi, Max und Stu seien die degenerierten Nachgeburten der Kelly Family, die sich nach einem Leben in diversen Reagenzgläsern endlich selbstständig gemacht haben. Danke, Danke, Danke … Und jetzt viel Spaß mit Folge 50 (wirklich, es ist kaum zu fassen).
Apr 16, 202202:02:17
Tele-Hørst 49: Wie Andi, Max und Stu - Filme über ungleiche Paare

Tele-Hørst 49: Wie Andi, Max und Stu - Filme über ungleiche Paare

Filme in dieser Ausgabe: "Ein seltsames Paar", "Looney Tunes - Back in Action" und "Der Leuchtturm". Viele, eigentlich niemand, fragen sich ja, was ist das Mojo vom Tele-Hørst? Die Antwort: Andi, Max und Stu. Die sind nämlich so grundverschieden, dass ein Podcast mit ihnen einfach unterhaltsam und interessant werden muss. In dieser Pre-Jubiläums-Episode geht es genau darum, um ungleiche Paare. Die zu besprechenden Filme erweisen sich dabei als überaus abwechslungsreich. Viel Spaß und natürlich muss man kein Paar sein, um diesen Cast zu hören. Vor dem Play-Button sind wir halt alle gleich.
Apr 02, 202201:15:56
Tele-Hørst Spezial: Crossover mit Spätsünder - Der Podcast - Käse-Komödie und Weißwurscht-Western - Filme, die auf Heimatklischees herumreiten

Tele-Hørst Spezial: Crossover mit Spätsünder - Der Podcast - Käse-Komödie und Weißwurscht-Western - Filme, die auf Heimatklischees herumreiten

Wer den Tele-Hørst kennt weiß, dass hier ein paar Dinge großgeschrieben werden. Dinge wie Bananenbrot, Ansaugpumpe und vor allem Völkerverständigung. Deswegen war es für Andi, Max und Stu auch eine große Freude und Ehre, dass Bodo und Mike vom Schweizer Podcast Spätsünder sich bereit erklärt haben, mit dem Tele-Hørst einen gemeinsamen Podcast aufzuzeichnen. Darin besprechen sie mit den Filmen "Man spricht deutsh" (von und mit Gerhard Polt) sowie "Ein Schweizer namens Nötzli" (von und mit auch irgendjemandem) die auf Film gebannten Klischees ihrer Heimat. Aber ach, das ist noch lange nicht alles! Außerdem im Angebot: Internationale Film-Empfehlungen, Max und Stu auf Schweizerdeutsch, zwei Schweizer trinken Kölsch, schmutzige Wörter wie bumsen und Käse der Premiumstufe. Wer diesen Podcast nicht liebt, hat kein Herz… oder ihn noch nicht gehört. Viel Spaß. Spätsünder auf Spotify gibt's hier: https://open.spotify.com/show/17sdGNoa0K62UXEW4MuuhH
Mar 13, 202201:48:41
Tele-Hørst 48: Die IMDb-Top-1000-Randomizer-Show

Tele-Hørst 48: Die IMDb-Top-1000-Randomizer-Show

Filme in dieser Ausgabe: "Knockin' on Heaven's Door", "Der Soldat James Ryan" und "Lost Highway" Wenn man kurz vorm neuen Crossover- und Jubiläums-Podcast so überhaupt keine Idee hat, welches Theme man nehmen könnte, wird halt die IMDb-Bestenliste und der olle Randomizer von Google ausgepackt und abgestaubt. Das Ergebnis sind Andi, Max und Stu die über drei angeblich sehr gute Filme reden, auf die sie aber nicht so wirklich Bock hatten. Klartext: In dieser Folge könnten es sich die drei Laberköpfe mit den Fans von Til Schweiger, David Lynch und Steven Spielberg verscherzen. Tja, wenn man sich schon Feinde macht, dann auch wenigstens große. Viel Spaß.
Feb 27, 202201:12:54
Tele-Hørst 47: Besser als gedacht - Gute Filme, die auf dem Papier richtig furchtbar klingen

Tele-Hørst 47: Besser als gedacht - Gute Filme, die auf dem Papier richtig furchtbar klingen

Filme in dieser Ausgabe: "Long Shot", "Zwei im falschen Film" und "Booksmart". Es gibt Dinge, die, wenn man sie auf einem Blatt Papier liest, einfach nur schrecklich klingen. Der Tele-Hørst ist dafür ein Paradebeispiel. Ein Podcast mit Andi, Max und Stu klingt halt einfach mies, doch dann stellt sich heraus, dass dieser  Podcast einfach die größte Erfindung seit dem wiederverwendbaren  Klopapier ist. So ist es auch mit Filmen. Drei Exemplare von den "Wesentlich  besser als erwartet"-Exemplaren werden in dieser Ausgabe besprochen.  Außerdem gibt es noch einen Gruß in die Schweiz zu den Kollegen von Spätsünder, Sushi- sowie Kino-Tipps und ganz viel Off Topic. Viel Spaß.
Jan 30, 202201:29:08
Tele-Hørst 46: Gespaltene Gesellschaft - Filme, deren Audience & Critic Score bei RT min. 30% auseinanderliegen

Tele-Hørst 46: Gespaltene Gesellschaft - Filme, deren Audience & Critic Score bei RT min. 30% auseinanderliegen

Filme in dieser Ausgabe: "Hail, Caesar!", "Passengers" und "Killing Them Softly". Wie bei unserem Jahresfrühstück erwähnt gab es beim Start ins neue Jahr noch ein paar Probleme, die wir aber händeln werden - Hørst-Style! Wer sich von einer unrunden Soundkulisse nicht abschrecken lässt (wir wissen, Hørst-Hörer*innen sind hart im nehmen), bekommt mit der ersten regulären Hørst-Episode 2022 die volle Dosis Andi, Max, Stu + Bonus Guests. Dieses Mal geht es um Filme, bei der sich Zuschauer und Kritik uneinig sind. Sollte ihr Kritik am Hørst haben... Ach was, wer sollte so einen miesen Geschmack haben, dass er*sie keine Begeisterung für den Hørst empfindet? Sorry, da ist die Fantasie mit uns durchgegangen. Shownotes:  00:00:00 Intro 00:01:00 Begrüßung und Vorgeplänkel 00:13:43 Hail Caesar 00:31:40 Passengers 01:00:29 Killing Them Softly 01:11:49 Themenwahl, Verabschiedung
Jan 20, 202201:16:10
Tele-Hørst - Das Jahresfrühstück 2022

Tele-Hørst - Das Jahresfrühstück 2022

Hallo liebe Community. Der Hørst meldet sich aus einer kleinen Weihnachtspause zurück und wünscht ein Frohes Neues. Bevor Andi, Max und Stu aber zum alten Geschäftsmodell zurückkehren, wird es Zeit, das Hørst-Jahr 2021 noch einmal zu verdauen. Außerdem werden Pläne für 2022 geschmiedet. Ein Plan wird gewiss sein, nie wieder einen Hørst aufzuzeichnen, wenn Freunde in der Wohnung sind. Diese Lektion musste Andi in diesem Special und in der kommenden Folge 46 auf die harte Tour lernen. Keine Sorge, es wird besser. Warum? Na, weil es … da hinter dir, ein gigantischer Dinosaurier! Viel Spaß mit dem Jahresfrühstück.
Jan 16, 202253:17
Wir warten auf's Christkind - Die Weihnachtsgala vom Tele-Hørst mit Booze, Boobs and Blockbusters und Kühne

Wir warten auf's Christkind - Die Weihnachtsgala vom Tele-Hørst mit Booze, Boobs and Blockbusters und Kühne

Weihnachten steht kurz bevor und weil Andi, Max und Stu Charity schon immer super fanden, haben sie für ihre große Weihnachtsgala die eingeladen, die sonst nichts haben. Gemeint sind natürlich (ihr könnt es euch denken) Arlind und Andrea von Booze, Boobs and Blockbusters und der Kühne von Moviebreak. Zu sechst blicken sie zusammen auf das vergangene Podcastjahr, reden über Ups and Downs und trinken dabei Alkohol. Klarer Kandidat für den Grimme-Preis! Wir wünschen euch viel Spaß, bei diesem festtaglichen Chaos, sowie eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch. Der Tele-Hørst meldet sich im Januar 2022 zurück. Versprochen... ja,das könnt ihr auch gerne als Drohung auffassen.
Dec 19, 202102:10:48
Tele-Hørst 45: Xaver Quittenkasper weint - Filme, deren Titel die gleichen Initialen haben wie wir

Tele-Hørst 45: Xaver Quittenkasper weint - Filme, deren Titel die gleichen Initialen haben wie wir

Filme in dieser Ausgabe: "American Psycho", "Mystic River", "Small Group" und "The King's Speech" In der heutigen Gastfolge begrüßen Andi, Max und Stu die liebe Kathi aus Österreich, die sich während der Aufnahme aber in Schweden befand. Tja, das Hørst -Netzwerk breitet sich aus. Gleich geblieben sind aber die oftmals seltsamen Themen beim Tele-Hørst. Folge 45 macht das keine Ausnahme. Es geht um Filme, deren Titel die gleichen Initialen haben wie die Hørster. Herausgekommen dabei ist ein Podcast in denen das Quartett sich stark macht für die Stadt Boston, aber scharf gegen Yuppies und Christen schießt. Das wird ein Spaß... hoffentlich.
Dec 12, 202101:57:20
Tele-Hørst 44: Stahlbad der Zärtlichkeit - Actionhelden in romantischen Rollen

Tele-Hørst 44: Stahlbad der Zärtlichkeit - Actionhelden in romantischen Rollen

Filme in dieser Ausgabe: "Ohne Ausweg", "Destination Wedding" und "Weil es dich gibt" Andi, Max und Stu sind ja schon Paradebeispiele für die These, dass Actionhelden auch gute Romantiker sind. Um das noch zu unterstreichen besprechen sie in Folge 44 "Ohne Ausweg" (Jean Claude Van Damme), "Destination Wedding" (Keanu Reeves) und "Weil es dich gibt" (Kate Beckinsale). Es wird also herzlich und liebenswert. Viel Spaß und ja, diese Folge ist besser als die mit den Hippies. 00:00:00 Intro  00:00:58 Begrüßung/Vorgeplänkel 00:14:32 Ohne Ausweg 00:36:54 Destination Wedding 00:51:51 Weil es dich gibt  01:08:57 Nachgeplänkel, Themenwahl, Verabschiedung, Outro
Nov 19, 202101:16:34
Tele-Hørst 43: Love and Peace - Filme über Hippies

Tele-Hørst 43: Love and Peace - Filme über Hippies

Filme in dieser Ausgabe:  "Zabrieski Point", "The Doors" und "Inherent Vice" Alles easy, flow und groovy beim Tele-Hørst. Nach der emotional aufgeladenen Folge 42 gibt es mit Nummer 43 die pure Entspannung. Es ist sogar so entspannend, dass Andi, Max und Stu selbst nicht so recht wussten, was sie zu den Filmen eigentlich sagen sollen und wollen. Aus diesem Grund ist diese Ausgabe des besten Filmpodcasts der Welt auch recht kurz und unaufgeregt. Aber hey, auch das muss mal sein und es gibt sogar einen kurzen Abstecher zu Disneys "Eiskönigin" und Andis Steuererklärung. Also zündet euch eine Duftkerze an, hört diese Episode und gibt euch ganz der Entspannung hin. Nächstes Mal gibt's den Tele-Hørst dann wieder mit Energie. Versprochen.
Nov 03, 202101:07:38
Tele-Hørst 42: Mittelmäßige Filme, die in einem anderen Genre toll funktionieren würden

Tele-Hørst 42: Mittelmäßige Filme, die in einem anderen Genre toll funktionieren würden

Filme in dieser Ausgabe: "The Voices", "Dampfnudelblues" und "Zweiohrküken". Um es gleich klar zu stellen, 2/3 der Hørst-Belegtschaft hat das Thema anscheinend nicht verstanden. Darunter leiden mussten letztlich aber alle. Immerhin wurde der Schmerz produktiv für diesen Podcast genutzt. Darin wollten sich Andi, Max und Stu eigentlich über Genre-Swaps unterhalten, die einen mittelmäßigen Film einen guten Schubser in Richtung guter Film gegeben hätten. Tja, das war der Plan... wie gesagt nicht alle haben das richtig verstanden. Dennoch: Viel Spaß.
Oct 23, 202101:46:32
Tele-Hørst 41: Kings and Queens of Independent: Filme von A24

Tele-Hørst 41: Kings and Queens of Independent: Filme von A24

Filme ist dieser Ausgabe: "A Ghost Story", "The End of the Tour" und "Spring Breakers". Ja, ja. Autobahn. Der Witz kommt in dieser Ausgabe natürlich vor. Aber eigentlich reden Andi, Max und Stu - die cinephile Blase weiß es natürlich - über A24. Der US-Filmverleih hat sich in den letzten Jahren zu einem Qualitätssiegel gemausert. Wenn Max und Stu das Logo der Firma im Vorspann sehen, fließen schonmal Freudentränen. Komödie, Drama, Horror, Coming-of-Age und vieles mehr hat A24 im Portfolio. Drei ihrer Filme werden in dieser voll geilen, weil voll independent Episode des Tele-Hørst besprochen. Have Fun.
Oct 03, 202101:23:55
Tele-Hørst 40: Was für ein Desaster – Katastrophenfilme

Tele-Hørst 40: Was für ein Desaster – Katastrophenfilme

Filme in dieser Ausgabe: "Armageddon - Das jüngste Gericht", "Take Shelter - Ein Sturm zieht auf", "Der Sturm - Life on the Line" und "Train to Busan" Quiz Battles und Crossover standen zuletzt auf der Agenda des Tele-Hørst. Doch damit ist jetzt Schluss! Zurück zu den Wurzeln heißt es jetzt wieder für Andi, Max und Stu, die für Ausgabe 40 mit Sarah einen wundervollen Gast am Start haben. Es geht um Katastrophenfilme, die es in jedweder Coleur gibt. Den Beweis erbringt euch dieser Jubiläums-Hørst. Keine Sorge, der Tele-Hørst wird auch in Zukunft immer mal wieder kleine Sonderprojekte starten, aber nu ist erstmal wieder Zeit für klassische Tele-Hørst-Unterhaltung. Viel Spaß.  Shownotes: 00:00:00 - Intro 00:02:25 - Hallo 00:14:40 - Armageddon 00:33:34 - Take Shelter 00:54:15 - Klopause 00:55:24 - Life on the Line  01:19:19 - Train to Busan 01:47:01 - Fazit/Themenwahl/Tschö
Sep 04, 202101:51:24
Battle of the Brains - Runde 3: Booze, Boobs and Blockbusters vs. Steven Spoilberg

Battle of the Brains - Runde 3: Booze, Boobs and Blockbusters vs. Steven Spoilberg

Es wird sich nix geschenkt, denn in der dritten und damit finalen Runde von Battle of the Brains duellieren sich Steven und Berg von Steven Spoilberg mit Andrea und Arlind von Booze, Boobs and Blockbusters. Es geht um Alles. Alles bedeutet in dem Fall, dass das Siegerteam der Prinz oder die Prinzessin neben dem Tele-Hørst sein wird, der in den ersten zwei Runden bereits gezeigt hat, dass er der Platzhirsch ist. Viel Spaß. Hier geht's zu Runde 1 Hier geht's zu Runde 2 Social Media der Teilnehmer: Booze, Boobs and Blockbusters auf Instagram Steven Spoilberg auf Instagram, Discord, Twitter und Facebook Tele-Hørst auf Facebook und Instagram Besonderer Dank geht raus an Hannah, Kühne, Paul, Sarah und Dominik!
Sep 03, 202101:37:15
Tele-Hørst Spezial: Crossover mit Steven Spoilberg - Filme, die dramatischer wären, wenn die Hauptfigur einen Penis im Gesicht hätte

Tele-Hørst Spezial: Crossover mit Steven Spoilberg - Filme, die dramatischer wären, wenn die Hauptfigur einen Penis im Gesicht hätte

Der Tele-Hørst ist ein Bildungsprogramm und weil Bildung am besten aktiv funktioniert, haben Andi, Max und Stu in dieser Sonderfolge die werten Kollegen von Steven Spoilberg eingeladen. Das Ziel war es Berg und Steven die Themenbereiche Kunst und Kultur näher zu bringen. Das ist gelungen, denn nicht nur reden die beiden Casts über die Filmklassiker "Mrs. Doubtfire" und "Rocky", nein, sie stellen sich auch der postmodernen Frage, wie es wohl wäre, wenn Robin Williams und Sly Stallone einen Penis im Gesicht hätten. Kulturoptimismus in Perfektion. Viel Spaß! Hier geht's zu Battle of the Brains (u.a. mit den Spoilbergs) Runde 1 und Runde 2 Social Media: Steven Spoilberg auf Instagram, Discord, Twitter und Facebook Tele-Hørst auf Facebook und Instagram
Aug 11, 202101:40:50
Battle of the Brains - Runde 2: Tele-Hørst vs. Steven Spoilberg

Battle of the Brains - Runde 2: Tele-Hørst vs. Steven Spoilberg

Die zweite Runde des dreiteiligen Battle of Brains bietet einige sehr interessante sowie existenzialistische Fragen: Wer hat Philipp Amthor erschaffen? Wie viele Menschen hat John Wick gekillt? Und vor allem, wer ist besser: Steven Spoilberg aus Leipzig oder der Tele-Hørst aus München? Auf zwei der drei Fragen gibt es hier und jetzt die Antwort (ihr müsst nur auf Play drücken). Viel Spaß mit der Weiterführung des Quiz, welches demnächst mit Runde 3 (Spoilbergs vs. Booze, Boobs and Blockbusters) sein Ende finden wird. Stay Tuned. Hier geht's zu Runde 1 Social Media der Teilnehmer: Booze, Boobs and Blockbusters auf Instagram Steven Spoilberg auf Instagram, Discord, Twitter und Facebook Tele-Hørst auf Facebook und Instagram Besonderer Dank geht raus an Hannah, Theresia, Mo, Sven, Miriam, Kühne, Paul, Sarah und Dominik!
Aug 05, 202101:29:09
Battle of the Brains - Runde 1: Tele-Hørst vs. Booze, Boobs and Blockbusters

Battle of the Brains - Runde 1: Tele-Hørst vs. Booze, Boobs and Blockbusters

Es gibt in der Historie sehr viele große Fehden. Man denke nur an Katjes gegen Haribo oder Westerwelle gegen Möllemann. Doch ein Konflkt wurde bislang nicht öffentlich ausgetragen, der zwischen den drei 'befreundeten' Podcasts Booze, Boobs and Blockbusters, Steven Spoilberg und Tele-Hørst. Doch die Zeit des aufgesetzten Friedens ist vorbei! Da die Genfer Konventionen leider auch für Podcasts gelten, haben sich die drei Fraktionen entschlossen in einem dreiteiligen Quiz aka Battle of the Brains gegeneinander anzutreten. Den Beginn machen in Runde 1 Arlind und Andrea von Booze, Boobs and Blockbusters, die gegen Andi und Max vom Tele-Hørst antreten. Es wird sich nichts geschenkt. Wir wünschen viel Spaß. Social Media der Teilnehmer: Booze, Boobs and Blockbusters auf Instagram Steven Spoilberg auf Instagram, Discord, Twitter und Facebook Tele-Hørst auf Facebook und Instagram Besonderen Dank gehen raus an Hannah, Kühne, Paul, Sarah und Dominik!
Jul 18, 202101:15:40
Tele-Hørst 39: Fenster auf, Geld raus: Teure Filme, die kacke aussehen

Tele-Hørst 39: Fenster auf, Geld raus: Teure Filme, die kacke aussehen

Filme in dieser Ausgabe: "Rambo: Last Blood", "Battlefield Earth" und "After Last Season". Wenn ein Film hässlicher aussieht als Oma Wilfriedas Handyfilm von Oppa Schorschs 80. ruft das Andi, Max und Stu auf den Plan. Das Trio für das Gute und Schöne bespricht in dieser Episode drei Filme, die trotz ausreichendem Budget alles andere als schmeichelhaft für die Augen des Publikums sind. Viel Spaß Shownotes: 00:00 Intro 01:00 Vorgeplänkel und Themenvorstellung 12:10 Rambo: Last Blood 30:20 Battlefield Earth 56:00 After Last Season 91:00 Themenwahl und Verabschiedung
Jul 04, 202101:37:26
Tele-Hørst 38: Intelligenzinsolvent - Filme über Idioten

Tele-Hørst 38: Intelligenzinsolvent - Filme über Idioten

Filme in dieser Ausgabe: "Idiocracy", "Burn After Reading" und "This is Spinal Tap". Spart euch die Vorfreude, denn obwohl das heutige Thema 'Idioten" lautet, geht es in dieser Ausgabe des Tele-Hørst nicht um Andi, Max und Stu. Aber keine Sorge, das Trio Infantile wird bestimmt dennoch ihre geistige Inkompetenz genügend zur Geltung bringen. Wir wünschen viel Spaß.
Jun 22, 202101:24:20
Tele-Hørst 37: Kreative Jobberatung - Filme, mit außergewöhnlichen Berufen im Fokus

Tele-Hørst 37: Kreative Jobberatung - Filme, mit außergewöhnlichen Berufen im Fokus

Filme in der Ausgabe: "Session 9", "Der kleine Tod - Eine Komödie über Sex" und "Sunshine Cleaning" Angestachelt von Andis (mittlerweile erfolgreicher) Jobsuche, bespricht das Trio Hørstinale heute Filme, in denen nicht alltägliche Jobs im Zentrum stehen: Asbestbeseitiger, Tatortreiniger und Sex-Hotline-Telefonisten für Taubstumme. Genretechnisch gibt es in dieser Folge auch die volle Bandbreite: Horror, Drama, Komödie, Episodenfilm, Thriller ... alles mit dabei - und das bei nur drei Filmen! Tja, der Tele-Hørst ist halt super. Job-Angebote an uns werden gerne zur Kenntnis genommen. Shownotes 0:00:00 Intro, Vorgelaber 0:19:50 Session 9 0:43:30 Der kleine Tod 1:13:00 Sunshine Cleaning 1:35:00 Themenwah, Verabschiedung Infos "Session 9" Verleih: Alive Erhältlich auf DVD, BD, VoD, Stream bei Amazon Prime Trailer: https://youtu.be/pwnYNxugZFY "Der kleine Tod - Eine Komödie über Sex" Verleih: Weltkino Erhältlich auf DVD, BD, VoD Trailer: https://youtu.be/j4lHZRCwOvQ "Sunshine Cleaning" Verleih: Capelight Pictures Erhältlich als DVD, BD, VoD Trailer: https://youtu.be/-CQ05NnoPwA Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt.  Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen...
May 28, 202101:40:14
Tele-Hørst 36: Was war vorher los? Filme, von denen ich ein Prequel will!

Tele-Hørst 36: Was war vorher los? Filme, von denen ich ein Prequel will!

Filme in dieser Ausgabe: "Uhrwerk Orange", "Wir" und "Michael Clayton". Wie kommen die Löcher in den Käse? Sie entstehen während der Reifung. Verantwortlich dafür sind  Propionsäurebakterien: Diese bauen die von den Milchsäurebakterien erzeugte Milchsäure weiter zu Propionsäure, Essigsäure und Kohlendioxid ab. Aber was passiert eigentlich vor "Uhrwerk Orange", "Wir" und "Michael Clayton"? Tja, darauf weiß "Die Sendung mit der Maus" auch keine Antwort. Es bleiben Andi, Max und Stu also nichts anderes übrig, als sich selbst dazu Gedanken zu machen. Gern geschehen. Shownotes 00:00:00 - Intro 00:00:58 - Vorgelaber 00:15:22 - Uhrwerk Orange 00:32:29 - Wir 01:01:51 - Michael Clayton 01:23:08 - Themenwahl, Verabschiedung Infos "Uhrwerk Orange" Verleih: Warner Bros. Erhältlich auf DVD, BD und VoD Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=5i9mlTtYgXY "Wir" Verleih: Universal Erhältlich bei Netflix sowie auf DVD, BD, VoD, Stream bei Amazon Prime Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=kP3QLKZb2HM "Michael Clayton" Verleih: Constantin Film Erhältlich als DVD, BD, VoD, Stream bei Amazon Prime Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=kB2XpnF1HPk Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt.   Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom   Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase  für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen...
May 16, 202101:25:22
Tele-Hørst 35: Das Gute daran, ist das Böse darin - Schurken, die einen Film aufwerten

Tele-Hørst 35: Das Gute daran, ist das Böse darin - Schurken, die einen Film aufwerten

Filme in dieser Ausgabe: "Voll auf die Nüsse", "Misery", "Megamind" und Inglorious Basterds". Weil Andi, Max und Stu so unglaublich gütig sind, haben sie für diese Folge ihren Tele-Stammtisch-Kollegen Sam eingeladen. Der Superhelden- und Spätzle-Experte schwadroniert mit dem Trio über Bösewichte, die einen Film aufwerten. Dazu erfahrt ihr von der hinreißenden Hannah, wie sich die Teilnehmer des Casts als Schurken so machen würden. Viel Spaß Shownotes 00:00:00 - Intro 00:00:49 - Begrüßung 00:16:52 - Dodgeball - Voll auf die Nüsse 00:37:44 - Superschurke Stu 00:43:23 - Misery 01:13:48 - Superschurke Max 01:21:06 - Megamind 01:46:10 - Superschurke Andi 01:50:03 - Inglorious Basterds 02:13:51 - Superschurke Sam 02:17:54 - Themenwahl, Verabschiedung Infos "Dodgeball - Voll auf die Nüsse" Verleih: 20th Century Studios Erhältlich als DVD, BD und VoD sowie auf Disney+ Star Trailer: https://youtu.be/0_o9iJ_x1q0 "Misery" Verleih: MGM Erhältlich als DVD, BD und VoD Trailer: https://youtu.be/9HU-RfV7QA0 "Megamind" Verleih: Paramount Erhältlich auf DVD, BD, VoD und bei Netflix Trailer: https://youtu.be/GTdFPPU8DGc "Inglorious Basterds" Verleih: Universal Erhältlich auf DVD, BD, VoD und Netflix Trailer: https://youtu.be/KrT5qNMw8fo Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen...
Apr 30, 202102:22:29
Tele-Hørst Spezial: Øscar 2021 - Unsere Favoriten und Empfehlungen

Tele-Hørst Spezial: Øscar 2021 - Unsere Favoriten und Empfehlungen

Die Academy Awards 2021 stehen vor der Tür und nur weil jeder bereits seine Meinung zu den Nominierten publiziert hat, heißt das nicht, dass Andi, Max und Stu dies nicht auch tun. In dieser Spezialausgabe spricht das Trio über ihre Favoriten, welche Filme und ihre Macher*innen einen Blick wert sind und wo ihr einige der nominierten Werke (teils legal + gratis) sehen könnt. Viel Spaß. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei  Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das  unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase   für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen...
Apr 17, 202149:28
Tele-Hørst 34: Darf's ein bissl mehr - Filme mit Darsteller*innen, die Overacting betreiben

Tele-Hørst 34: Darf's ein bissl mehr - Filme mit Darsteller*innen, die Overacting betreiben

Filme in dieser Ausgabe: "The Fanatic", "Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis" und "Meine liebe Rabenmutter". Es kann ja nicht jeder so auf dem Boden geblieben sein, wie unsere Hørstianer. In dieser Folge sprechen Andi, Max und Stu über drei Filme, deren Hauptdarsteller*innen nicht auf Stufe zehn, sondern auf Stufe elf agieren. Dass kann vollends aufgehen, allerdings auch gründlich schief gehen. Viel Spaß. Shownotes 00:00:00 - Intro 00:00:52 - Vorgelaber 00:07:14 - The Fanatic 00:32:49 - Nightcrawler 00:52:20 - Meine liebe Rabenmutter 01:19:23 - Themenwahl, Verabschiedung Infos "The Fanatic" Verleih: Koch Films Erhältlich auf DVD, BD und VoD Trailer: https://youtu.be/hRDAw7zywHI "Nightcrawler - Jede Nacht hat ihren Preis" Verleih: Leonine Erhältlich bei Netflix sowie auf DVD, BD und VoD Trailer: https://youtu.be/FDhEtCe9Trw "Meine liebe Rabenmutter" Verleih: Paramount Erhältlich als VoD Trailer: https://youtu.be/3PQziZn_ja8 Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben  sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt.   Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu  einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom   Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als   chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase  für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen...
Apr 13, 202101:21:33
Tele-Hørst 33: Dieser eine Moment - Filme, bei denen es uns eine Szene besonders angetan hat

Tele-Hørst 33: Dieser eine Moment - Filme, bei denen es uns eine Szene besonders angetan hat

Filme in dieser Ausgabe: "Drive", "Lady Vengeance" und "True Romance". Ein Kuss, eine Kamerafahrt oder ein kinetischer Kampf. Filme bieten uns immer wieder magische Momente, die unser Herz erobern und uns hemmungslos begeistern. Über drei dieser grandiosenen Momente, bzw. Szenen reden Andi, Max und Stu in der neuen Ausgabe des Tele-Hørst. Viel Vergnügen. Shownotes 00:00:00 - Intro  00:00:49 - Begrüßung 00:07:38 - Drive  00:31:39 - Lady Vengeance  00:51:46 - True Romance  01:14:02 - Themenwahl + Verabschiedung Infos "Drive" Verleih: Leonine Erhältlich bei Arthouse CNMA, Filmtastic Trailer: https://youtu.be/YtcoXl6dUa8 "Lady Vengeance" Verleih: 3L Vertriebs GmbH & Co. KG Erhältlich bei - Trailer: https://youtu.be/bjejUChcVwo "True Romance" Verleih: EuroVideo Medien GmbH Erhältlich bei - Trailer: https://youtu.be/dxbh6aS8b4Y Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt.  Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom  Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als  chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen..
Apr 06, 202101:17:37
Tele-Hørst 32: Die schlimmste Folge aller Zeiten: RomComs aus Deutschland nach 2010, die in einem Großstadtsetting spielen und viel Filmförderung erhalten haben

Tele-Hørst 32: Die schlimmste Folge aller Zeiten: RomComs aus Deutschland nach 2010, die in einem Großstadtsetting spielen und viel Filmförderung erhalten haben

Filme in dieser Ausgabe: "100 Dinge", "What a Man" und "Traumfrauen". Eigentlich wollten sich Andi, Stu und Max mal wieder was Gutes gönnen, doch der Google Randomizer hatte andere Pläne. Seid also bereit für drei eher semi gut gelaunte Gastgeber, die nur wenig positives über die heutigen Filme sagen werden. Aber keine Sorge, in der nächsten Episode gibt's (endlich) wieder gutes Zeug zu besprechen. Versprochen. Shownotes 00:00:00 - Intro 00:01:07 - Begrüßungsgelaber 00:12:25 - 100 Dinge 00:34:24 - What A Man 00:51:32 - Pinkelpause 00:53:25 - Traumfrauen 01:23:14 - Themenwahl, Verabschiedung 01:43:52 - Outro Infos "100 Dinge" Verleih: Warner Bros. Deutschland Erhältlich bei Netflix Trailer: https://youtu.be/tMsSBgV1urU "What a Man" Verleih: 20th Century Studios Deutschland Trailer: https://youtu.be/WAPuDlR3Gsw "Traumfrauen" Verleih: Warner Bros. Deutschland Erhältlich bei Netflix Trailer: https://youtu.be/9GSPrC7eyCQ Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen..
Mar 28, 202101:27:57
Tele-Hørst 31: Jeder macht mal Fehler - Schlechte Filme von guten Regisseuren

Tele-Hørst 31: Jeder macht mal Fehler - Schlechte Filme von guten Regisseuren

Filme in dieser Ausgabe: "Pacific Rim" von Guillermo del Toro, "Alien - Die Wiedergeburt" von Jean-Pierre Jeunet und "Rollerbal" (2002) von John McTiernan. Jeder macht mal Fehler, selbst ansonsten verlässlich gute Regiseure. Für diese Folge haben sich Andi, Max und Stu die filmischen Tiefpunkte dreier ansonsten eigentlich recht guter Filmemacher herausgesucht und besprechen diese. Shownotes: 00:00:00 Intro 00:00:52 Begrüßung, Vorgeplänkel 00:16:50 Pacific Rim 00:41:11 Alien - Die Wiedergeburt 01:06:42 Pinkelpause (Birdemic 3 kommt!) 01:10:05 Rollerball (2002) 01:38:08 Themenwahl für Hørst 32, Verabschiedung 01:43:52 Outro Infos "Pacific Rim" Verleih: Universal Pictures Germany GmbH Erhältlich bei Netflix Trailer: https://bit.ly/3tdZz7i Amazon: https://amzn.to/3voPTZp "Alien - Die Wiedergeburt" Verleih: 20th Century Studios Erhältlich bei Netflix Trailer: https://bit.ly/3rK16lj Amazon: https://amzn.to/3eF3EgH "Rollerball" Verleih: MGM Erhältlich bei Netzkino Plus Trailer: https://bit.ly/3tKvVYc Amazon: https://bit.ly/30Fma0j Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen  gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei  Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen. Tele-Hørst bei Social Media Instagram: https://bit.ly/3pBSGev Facebook: https://bit.ly/3r8CAcE
Mar 13, 202101:44:26
Tele-Hørst 30: ... und was genau war ihre Funktion? Filme, in denen (wahrscheinlich) eine Milz vorkommt

Tele-Hørst 30: ... und was genau war ihre Funktion? Filme, in denen (wahrscheinlich) eine Milz vorkommt

Filme in dieser Ausgabe: "Braindead", "Mystery Men", "Abgeschnitten" und "Sieben". Heute begrüßen Andi, Max und Stu mit Kühne einen Veteranen der Filmseite Moviebreak. Dort schreibt und podcastet er seit langem erfolgreich und dennoch ist er dem Ruf des Tele-Hørst gefolgt. Guter Mann, wenn auch etwas naiv... oder wahnsinnig. Wahnsinnig ist auch das Thema dieser Gast-Episode, denn es dreht sich um Filme, in denen wahrscheinlich eine Milz auftaucht. Ja, der Tele-Hørst packt gerne auch mal unbequeme Themen an. Viel Spaß mit dieser epischen Episode, die vor allem durch ihr sanftes Milz-Aroma überzeugen kann. Besonderen Dank und eine dicke Entschuldigung gehen vorsorglich an alle Ursels aus Wuppertal dieser Welt. Shownotes 00:00 Intro 01:40 Begrüßung, Vorstellung des Gasts und des Themas 08:00 Braindead 42:40 Mystery Men 70:00 Abgeschnitten 119:00 Sieben 161:00 Themenauswah, Verabschiedung Infos "Braindead" Böser Film, pfui den zu gucken "Mystery Men" Verleih: Universal Erhältlich bei allen gängigen VoD-Plattformen Trailer: https://youtu.be/yA1y8Cgx46o "Abgeschnitten" Verleih: Warner Erhältlich bei allen gängigen VoD-Plattformen sowie bei Netflix Trailer: https://youtu.be/0-vlTYJ71Rg "Sieben" Verleih: Warner Erhältlich bei allen gängigen VoD-Plattformen sowie bei Netflix Trailer: https://youtu.be/7qts8SRy0N4 Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei  Filme zu  einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen. Tele-Hørst bei Social Media Instagram: https://bit.ly/3pBSGev Facebook: https://bit.ly/3r8CAcE
Feb 21, 202102:45:43
Tele-Hørst 29: Halt's Maul - Filme mit beschissenem Voice Over

Tele-Hørst 29: Halt's Maul - Filme mit beschissenem Voice Over

Filme in dieser Ausgabe: "Savages", "300" und "Knight of Cups" Ja, wir wissen natürlich, dass "Halt's Maul" bereits viele sagten und dachten, als sie eine Folge Tele-Hørst gehört haben. In dieser Ausgabe halten Andi, Max und Stu aber nicht ihr Maul, sondern reden stattdessen über Filme, die ihrer Meinung nach ein beschissenes Voice Over haben. Viel Spaß bei der Folge, in der das Trio beweist, dass ihre Voice Over auch nicht gerade super sind. Shownotes 00:00 Intro, Startgelaber 02:50 Eure Picks, unsere Picks 06:50 Savages 37:40 300 67:40 Knight of Cups 98:00 Themenwahl, Verabschiedung Infos "Savages" Verleih: Universal Pictures Germany GmbH Erhältlich bei Netflix Trailer: https://bit.ly/36ZVJpD Amazon: https://amzn.to/3q7eGy3 "300" Verleih: Warner Bros. Erhältlich bei Netflix, Sky Ticket Trailer: https://bit.ly/2YXlp1I Amazon: https://amzn.to/2NfSZ0w "Knight of Cups" Verleih: Studiocanal Erhältlich bei Joyn Plus, Arthaus + Trailer: https://bit.ly/3tKvVYc Amazon: https://amzn.to/3aQAjMU Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben  sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt.  Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu  einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das unabhängig vom  Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als  chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für  das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen. Tele-Hørst bei Social Media Instagram: https://bit.ly/3pBSGev Facebook: https://bit.ly/3r8CAcE
Feb 09, 202101:41:48
Tele-Hørst 28: Nichts für Allergiker - Filme über Haustiere

Tele-Hørst 28: Nichts für Allergiker - Filme über Haustiere

Filme der Episode: "Isle of Dogs - Ataris Reisen", "Okja" und "Denk wie ein Hund". Andi, Max und Stu haben sich vom ihrem Hobby Hundekot aufzusammeln kurz trennen können, um über Filme zu reden, in denen Haustiere eine wichtige Rolle spielen. Leider ist nichts für Katzenfreunde dabei, aber Fans von Hunden und Nilpferdschweinen kommen in dieser Folge vollends auf ihre Kosten. Infos "Isle of Dogs - Ataris Reisen" Verleih: 20th Century Studios Trailer: https://bit.ly/3r6YZaj Amazon: https://amzn.to/3t6buom "Okja" Verleih: Netflix Trailer: https://bit.ly/3tmTOVQ Hier ansehen: https://bit.ly/2NTUfXl "Denk wie ein Hund" Verleih: Netflix Trailer: https://bit.ly/3cnPS0Z Hier ansehen: https://bit.ly/2YwY0E4 Shownotes 00:00:00 Intro 00:00:50 Begrüßung 00:08:52 Isle of Dogs - Ataris Reisen 00:29:29 Okja 00:51:21 Denk wie ein Hund 01:15:20 Themenwahl, Verabschiedung Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen. Tele-Hørst bei Social Media Instagram: https://bit.ly/3pBSGev Facebook: https://bit.ly/3r8CAcE
Jan 31, 202101:19:50
Tele-Hørst 27: Frauen gehören hinter die Linse - Filme mit weiblichen DoPs

Tele-Hørst 27: Frauen gehören hinter die Linse - Filme mit weiblichen DoPs

Filme der Episode: Porträt einer jungen Frau in Flammen, Mudbound und The Wrestler Folge 27 ist eine besondere, denn es ist die erste die nicht unter dem Banner des Tele-Stammtischs entstand. Andi, Max und Stu haben sich quasi selbstständig gemacht, gehören aber immer noch zum Team des Stammtischs. Aber  was hat das mit dieser Episode zu tun? Nüscht. Heute geht es um Filme, deren Director of Photography weiblich waren. Besprochen werden Porträt einer jungen Frau in Flammen, Mudbound und The Wrestler. Infos Porträt einer jungen Frau in Flammen Trailer | Verleih: Alamode Film | Hier ansehen Mudbound Trailer | Verleih: Netflix | Hier ansehen The Wrestler Trailer | Verleih: Studiocanal | Hier ansehen Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt  Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen.
Jan 23, 202101:38:26
Tele-Hørst Spezial: Unser Filmjahr 2020

Tele-Hørst Spezial: Unser Filmjahr 2020

2020 war die Geburtsstunde des Tele-Hørst. Für viele noch ein Grund dieses Jahr zu verteufeln. Andi, Max und Stu haben dank des Podcasts viele Filme gesehen, aber auch viele Neuerscheinungen, die im Cast nicht vorkamen. In dieser Ausgabe geben sie ihre Tops, Flops und Enttäuschungen preis. Viel Spaß. Die Episode erschien am 03.01.2021 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben         sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen         gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig    drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie   das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als         chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine      Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da      draußen.
Jan 23, 202102:53:57
Tele-Hørst 26: Wie Großes auf dem kleinen Schirm einst begann - Pilotfolgen von Serien, die wir toll finden

Tele-Hørst 26: Wie Großes auf dem kleinen Schirm einst begann - Pilotfolgen von Serien, die wir toll finden

Andi, Max und Stu schauen auch gerne Serien und über drei davon reden sie heute. Allerdings geht es nicht um die gesamte Serie (okay, ein wenig schon), sondern über die Pilotfolgen. Folgende Serien haben sie sich ausgesucht: Die Dinos, Xanadu und Arrested Development. Viel Spaß. Die Episode erschien am 21.12.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben         sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen         gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig    drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie   das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als         chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine      Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da      draußen.
Jan 23, 202101:24:27
Tele-Hørst Spezial: Crossover mit Booze, Boobs and Blockbusters - Weihnachtsfilme

Tele-Hørst Spezial: Crossover mit Booze, Boobs and Blockbusters - Weihnachtsfilme

Andi, Max und Stu haben beim Podcast Booze, Boobs and Blockbusters mal angefragt, ob diese nicht Lust auf ein Crossover hätten. Überraschenderweise haben Arlind und Andrea zugesagt. Wieder ein Beweis, dass Alkohol das Schlimmste im Menschen zum Vorschein bringt. Gemeinsam plaudern sie über zwei Filme (und noch so viel mehr): Das Appartement  und Ist das Leben nicht schön?. Zwei echte Klassiker, wovon zumindest einer das Thema Weihnachtsfilme ordentlich abdeckt. Viel Spaß. Info Das Appartement  Original: The Apartment  Startdatum: 16.09.1960  Länge(min): 125  FSK: 16  Regie: Billy Wilder  Darsteller: Jack Lemon, Shirley MacLaine, Fred MacMurray  Verleih: MGM  Trailer: https://youtu.be/kNZDc_VJzgU +++ Ist das Leben nicht schön?  Original: It‘s a wonderful Life   Startdatum: -  Länge(min): 130  FSK: 6  Regie: Frank Capra  Darsteller: James Stewart, Donna Reed, Henry Travers   Verleih: Universal Pictures Home Entertainment  Trailer: https://youtu.be/ewe4lg8zTYA Die Episode erschien am 09.12.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben         sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen         gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig    drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie   das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als         chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine      Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da      draußen.
Jan 23, 202101:56:49
Tele-Hørst 25: Mit dem Aluhut auf dem Kopf – Filme über Verschwörungen

Tele-Hørst 25: Mit dem Aluhut auf dem Kopf – Filme über Verschwörungen

Paul ist Cineast, Buchautor und Podcaster sowie unser heutiger Gast. Mit ihm reden wir über Verschwörungsfilme und zwar Jacobs Ladder, Unsere feindlichen Nachbarn, Zoolander und Der dritte Mann. Viel Spaß und Fuck You, Querdenkerei. Info Jacob‘s Ladder – In der Gewalt des Jenseits  Original: Jacob‘s Ladder   Startdatum: 18.04.1991  Länge(min): 113  FSK: 16  Regie: Adrian Lyne  Darsteller:  Tim Robbins, Elizabeth Peña, Danny Aiello  Verleih: Koch Media GmbH   Trailer: https://youtu.be/rJztRnDxdM8  +++ Unsere feindlichen Nachbarn  Original: Canadian Bacon   Startdatum: 25.06.1996 (Videopremiere)  Länge(min): 95  FSK: 12  Regie: Michael Moore  Darsteller: John Candy, Alan Alda, Rhea Perlman   Verleih: tonpool Medien GmbH   Trailer: https://youtu.be/4jf8Bt4gD9Y  +++ Zoolander  Original: Zoolander   Startdatum: 27.12.2001  Länge(min): 89  FSK: 12  Regie: Ben Stiller  Darsteller: Ben Stiller, Owen Wilson, Will Ferrell  Verleih: Paramount Pictures   Trailer: https://youtu.be/YtQq0T3ExLs   +++ Der Dritte Mann  Original: The Third Man   Startdatum: 6.1.1950  Länge(min): 104  FSK: 12  Regie: Carol Reed  Darsteller: Joseph Cotton, Orson Wells,    Verleih: Studiocanal  Trailer: https://youtu.be/-3_tgPq395E Die Episode erschien am 03.12.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben         sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen         gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig    drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie   das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als         chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine      Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da      draußen.
Jan 23, 202102:14:23
Tele-Hørst 24: Tine Wittler freut es - Filme mit ausserordentlichem Möbelstil

Tele-Hørst 24: Tine Wittler freut es - Filme mit ausserordentlichem Möbelstil

Ganz ehrlich: Doofes Thema mit weitestgehend auch doofen Filmen. Aber dennoch geht's bei den Besprechungen zu Bed of the Dead und Killer Sofa rund. Ach ja, den Klassiker Cabinet des Dr. Caligari besprechen wir auch. Info Das Cabinet des Dr. Caligari  Original: Das Cabinet des Dr. Caligari  Startdatum: 27.02.1920  Länge(min): 71   FSK: 6  Regie: Robert Wiene  Darsteller: Werner Krauß, Conrad Veidt, Liz Dagover  Verleih: Leonine  Trailer: https://youtu.be/IAtpxqajFak  +++ Bed of the Dead  Original: Bed of the Dead   Startdatum: 23.02.2018 (Direct-to-DVD)  Länge(min): 88   FSK: 18  Regie: Jay Maher  Darsteller: Colin Price, Alysa King, Dennis Andreas  Verleih: WVG Medien GmbH   Trailer: https://youtu.be/0siNTx_bzq4  +++  Killer Sofa – Nimm gerne Platz...   Original: Killer Sofa   Startdatum: 20.03.2020 (Direct-to-DVD)  Länge(min): 77  FSK: 16  Regie: Bernie Rao  Darsteller: Jed Brophy, Piimio Mei, Jordan Rivers  Verleih: White Pearl Movies / daredo (Soulfood)   Trailer: https://youtu.be/7wYL68bX9fU Die Episode erschien am 23.11.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben        sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen        gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig   drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie  das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als        chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine     Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da     draußen.
Jan 23, 202101:20:36
Tele-Hørst 23: Kind sein ist schwer, erwachsen werden noch mehr - Coming-of-Age-Filme

Tele-Hørst 23: Kind sein ist schwer, erwachsen werden noch mehr - Coming-of-Age-Filme

Auch ein Hørst war mal jung und musste erwachsen werden. Das nennt man dann Coming-of-Age und es gibt viele Filme darüber. Drei davon werden in dieser Episode besprochen und zwar In den Straßen der Bronx, Submarine und Life of Pi - Schiffbruch mit Tiger. Viel Spaß. Info In den Straßen der Bronx  Original: A Bronx Tale   Startdatum: 28.07.1994  Länge(min): 121  FSK: 12  Regie: Robert De Niro  Darsteller: Francis Capra,  Chazz Palimenteri, Robert De Niro   Verleih: EuroVideo Medien GmbH   Trailer: https://youtu.be/VGHzTTs5tOs  +++ Submarine  Original: Submarine  Startdatum: 17.11.2011  Länge(min): 94  FSK: 12  Regie: Richard Ayoade  Darsteller: Craig Roberts, Saly Hawkins, Noah Taylor  Verleih: Indigo   Trailer: https://youtu.be/kOw-VLnU_YI  +++ Life of Pi: Schiffbruch mit Tiger  Original: Life of Pi  Startdatum: 26.12.2012  Länge(min): 127  FSK: 12  Regie: Ang Lee  Darsteller: Suraj Sharam, Irrfan Khan, Rafe Spall  Verleih: 20th Century Studios  Trailer: https://youtu.be/Nv9F79YlhZQ Die Episode erschien am 11.11.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben        sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen        gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig   drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie  das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als        chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine     Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da     draußen.
Jan 23, 202101:29:02
Tele-Hørst 22: Halloween Horror Hørst - Innovative Horrorfilme

Tele-Hørst 22: Halloween Horror Hørst - Innovative Horrorfilme

Sind The Witch, Pontypool und Scream innovative, gute Horrorfilme? Dieser Frage gehen Andi, Max und Stu in dieser Halloween-Episode nach. Info The Witch  Original: The Witch   Startdatum: 19.05.2016  Länge(min): 96   FSK: 16  Regie: Robert Eggers  Darsteller: Anya Taylor-Joy, Ralph Ineson, Kate Dickie   Verleih: Universal Pictures Germany GmbH  Trailer: https://youtu.be/AhTfiNJZYKo  +++ Pontypool – Radio Zombie  Original: Pontypool   Startdatum: 13.09.2013 (direct to DVD)  Länge(min): 93  FSK: 16  Regie: Bruce McDonald  Darsteller: Stephen McHattie, Lisa Houle, Rick Roberts  Verleih: EuroVideo Medien GmbH   Trailer: https://youtu.be/Ehq2a8lum_4   +++ Scream – Schrei!  Original: Scream   Startdatum: 30.10.1997  Länge(min): 111   FSK: 18  Regie: Wes Craven  Darsteller: Neve Campbell, Skeet Ulrich, Matthew Lillard  Verleih: Studiocanal   Trailer: https://youtu.be/iU9IIdD-EWk Die Episode erschien am 29.10.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben       sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen       gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig  drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das       unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als       chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine    Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da    draußen.
Jan 23, 202101:19:45
Tele-Hørst 21: Drei Felder vor - Filme, die tolle Brettspiele wären

Tele-Hørst 21: Drei Felder vor - Filme, die tolle Brettspiele wären

Andi, Max und Stu haben sich Time Bandits, ,Das große Fressen und U-Turn angesehen und versucht daraus Brettspiele zu machen. Dank Hannah, Ehren-Hørst auf Lebenszeit, gibt es sogar Werbespots dazu. Viel Spaß. Info Time Bandits  Original: Time Bandits   Startdatum: 13.03.1982  Länge(min): 116  FSK: 12  Regie: Terry Gilliam  Darsteller: Craig Warnock, Kenny Baker, David Rappaport  Verleih: Koch Media GmbH  Trailer: https://youtu.be/ufsKRwVh8tI   +++ Das große Fressen  Original: Le Grande Bouffe  Startdatum: 27.09.1973  Länge(min): 130  FSK: 16  Regie: Marco Ferreri  Darsteller: Ugo Tognazzi, Marcello Mastroianni, Philippe Noiret  Verleih: Studiocanal  Trailer: https://youtu.be/C5LqYrzuXGI   +++ U-Turn – Kein Weg zurück  Original: U-Turn  Startdatum: 23.04.1998  Länge(min): 125  FSK: 18  Regie: Oliver Stone   Darsteller: Sean  Penn, Jennifer Lopez, Nick Nolte  Verleih: Sony Pictures Home Entertainment   Trailer: https://youtu.be/uUK79LRP-Nc Die Episode erschien am 21.10.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben      sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen      gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das      unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als      chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine   Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da   draußen.
Jan 23, 202101:51:17
Tele-Hørst 20: Ist das Kult, oder kann das weg? - Kult-Filme, die ihren Ruf zu unrecht haben

Tele-Hørst 20: Ist das Kult, oder kann das weg? - Kult-Filme, die ihren Ruf zu unrecht haben

Wir haben wieder einen Gast: Dominik vom Tele-Stammtisch präsentiert in dieser Folge mit Manhunter einen Film, dessen Kultstatus er nicht teilen kann. Derweil hat Andi was gegen Forrest Gump, Stu kann Der blutige Pfad Gottes nicht leiden und Max mag Reservoir Dogs nicht.  Info Der blutige Pfad Gottes  Original: The Boondock Saints  Startdatum: - (Direct to Video)  Länge(min): 108  FSK: 18  Regie: Troy Duffy  Darsteller: Norman Reedus, Sean Patrick Flanery, Willem Dafoe   Verleih: Capelight  Trailer: https://youtu.be/9mySlcshupk   +++ Forrest Gump  Original: Forrest Gump   Startdatum: 13.10.1994  Länge(min): 142   FSK: 12  Regie: Robert Zemeckis  Darsteller: Tom Hanks, Robin Wright, Sally Field  Verleih: Paramount  Trailer: https://youtu.be/bLvqoHBptjg    +++ Reservoir Dogs  Original: Reservoir Dogs  Startdatum: 10.09.1992  Länge(min): 99  FSK: 18  Regie: Quentin Tarantino  Darsteller: Tim Roth, Harvey Keitel, Michael Madsen  Verleih: Leonine  Trailer: https://youtu.be/9sJk2t34ZJ8   +++ Manhunter – Roter Drache (AT: Blutmond - Manhunter)  Original: Manhunter  Startdatum: 29.01.1987  Länge(min): 120   FSK: 16  Regie: Michael Mann  Darsteller: William L. Petersen, Dennis Farina, Tom Noonan  Verleih: Studiocanal  Trailer: https://youtu.be/5zl6IxPJSVc Die Episode erschien am 18.10.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben      sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen      gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das      unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als      chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine   Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da   draußen.
Jan 23, 202102:23:13
Tele-Hørst 19: Die Kamera vor der Kamera - Filme übers Filme machen

Tele-Hørst 19: Die Kamera vor der Kamera - Filme übers Filme machen

Gibt's einen Podcast übers Podcasten? Bestimmt, interessiert Andi, Max und Stu aber nicht - das habt ihr bestimmt schon selbst herausgefunden. So... worum geht's hier noch gleich? Ach ja.. Filme übers Filme machen ist das Thema dieser Episode: Besprochen werden Boogie Nights, Living in Oblivion und Ed Wood. Info Boogie Nights  Original: Boogie Nights   Startdatum: 04.06.1998  Länge(min): 135  FSK: 16  Regie: Paul Thomas Anderson  Darsteller: Mark Wahlberg, Julianne Moore, Burt Reynolds   Verleih: Warner Home Video   Trailer: https://youtu.be/srfq00v4llo   +++ Living in Oblivion  Original: Living in Oblivion   Startdatum: 07.09.1995  Länge(min): 89  FSK: 12  Regie: Tom Di Cillo   Darsteller: Steve Buscemi, Cathrine Keener, Peter Dinklage   Verleih: ProKino  Trailer: https://youtu.be/JV-KKzoPEco   +++ Ed Wood  Original: Ed Wood   Startdatum: 13. Juli 1995  Länge(min): 126  FSK: 12  Regie: Tim Burton  Darsteller: Johnny Depp, Martin Landau, Patricia Arquette   Verleih: Walt Disney   Trailer: https://youtu.be/awAJXAcvWsw Die Episode erschien am 25.09.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben      sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen      gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das      unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als      chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine   Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da   draußen.
Jan 23, 202101:34:14
Tele-Hørst 18: Funeral Cosplay - Diesem Film wollen wir als auf unserer Beerdigung huldigen

Tele-Hørst 18: Funeral Cosplay - Diesem Film wollen wir als auf unserer Beerdigung huldigen

In dieser Folge machen sich Andi, Max und Stu Gedanken darüber, mit welchem Film ihre Beerdigung am besten wäre. Dafür wurden sogar extra Grabreden verfasst, die unser Ehren-Hørst Hannah netterweise eingesprochen hat. Ach ja, die Filme sind: From Hell, Big Fish und The Big Lebowski. Info Big Fish  Original: Big Fish  Startdatum: 08.04.2004  Länge(min): 120  FSK: 6  Regie: Tim Burton  Darsteller: Ewan McGregor, Albert Finney, Jessica Lange   Verleih: Sony Pictures Home Entertainment   Trailer: https://youtu.be/ouG6fVWwcbA  +++  From Hell  Original: From Hell   Startdatum: 28.02.2002  Länge(min): 122  FSK: 16  Regie: Albert und Allen Hughes  Darsteller: Johnny Depp, Heather Graham, Ian Holm  Verleih: 20th Century Fox   Trailer: https://youtu.be/mrgr5p5TA-g   +++ The Big Lebowski  Original: The Big Lebowski   Startdatum: 19.03.1998  Länge(min): 112  FSK: 12  Regie: Ethan und Joel Coen  Darsteller: Jeff Bridges, John Goodman, Julianne Moore  Verleih: Universal Pictures Germany GmbH   Trailer: https://youtu.be/igc3LWlOoj4 Die Episode erschien am 17.09.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben      sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen      gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das      unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als      chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine   Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da   draußen.
Jan 23, 202101:33:36
Tele-Hørst 17: Filme, in denen ich gerne die Hauptdarsteller durch meine Hørst-Kollegen ersetzt sähe

Tele-Hørst 17: Filme, in denen ich gerne die Hauptdarsteller durch meine Hørst-Kollegen ersetzt sähe

Langer Titel, tolle Folge? Dafür müsst ihr die Folge schon anhören. Ja, gemeine Köder-Methoden. Geredet wird übrigens über diese Filme hier: Her (Stu als sexy K.I.), Das Schweigen der Lämmer (Andi als Clarice Starling) und Das große Rennen rund um die Welt (Max als Max, der Knöpfchen drückt). Viel Spaß. Info Das große Rennen rund um die Welt  Original: The Great Race   Startdatum: 09.12.1965  Länge(min): 150  FSK: 12  Regie: Blake Edwards  Darsteller: Tony Curtis, Natalie Wood, Jack Lemmon  Verleih: Warner  Trailer: https://youtu.be/AWoTbnHQjUk  +++ Her  Original: Her   Startdatum: 27.03.2014  Länge(min): 126  FSK: 12  Regie: Spike Jonze  Darsteller: Joaquin Phoenix, Scarlett Johannson, Amy Adams   Verleih: Warner  Trailer: https://youtu.be/plhzM2vYK58  +++ Das Schweigen der Lämmer  Original: Silence of the Lambs   Startdatum: 11.04.1991  Länge(min): 118  FSK: 16  Regie: Jonathan Demme  Darsteller: Jodie Foster, Scott Glenn, Anthony Hopkins   Verleih: MGM  Trailer: https://youtu.be/JismZR7zp4U Die Episode erschien am 08.09.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben      sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen      gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei      Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das      unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als      chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine   Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da   draußen.
Jan 23, 202101:48:29
Tele-Hørst 16: Master of Puppets - Filme mit Puppen

Tele-Hørst 16: Master of Puppets - Filme mit Puppen

Andi, Max und Stu, die Marionetten des Systems, besprechen heute Filme, in denen Puppen vorkommen. Es geht um Meet the Feebles, Lars und die Frauen sowie Being John Malkovich. Have Fun. Info Being John Malkovich  Original: Being John Malkovich  Startdatum:  04.05. 2000  Länge(min): 108  FSK: 12  Regie: Spike Jonze  Darsteller: John Cusack, Cameron Diaz, John Malkovich  Verleih: Universal Pictures Germany GmbH   Trailer: https://youtu.be/h_vqPzuWsgI   +++ Lars und die Frauen  Original: Lars and the Real Girl   Startdatum: 13.03. 2008  Länge(min): 106  FSK: o.A.  Regie:  Craig Gillespie  Darsteller: Ryan Gosling, Emily Mortimer, Paul Schneider   Verleih: 20th Century Studios  Trailer: https://youtu.be/EHJYqj8zzmo  +++  Meet the Feebles  Original: Meet the Feebles   Startdatum: 02.05. 1991  Länge(min): 94  FSK: 18  Regie: Peter Jackson   Darsteller: Trevor Wynyard, Danny Mulheron, Donna Akersten  Verleih: Laser Paradise  Trailer: https://youtu.be/FON5KnEKReA Die Episode erschien am 29.08.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben     sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen     gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei     Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das     unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als     chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase     für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 23, 202101:20:21
Tele-Hørst 15: Für kleines Geld - Unsere Lieblingsfilme unter 1 Mio. Dollar Budget

Tele-Hørst 15: Für kleines Geld - Unsere Lieblingsfilme unter 1 Mio. Dollar Budget

Premiere! Zum ersten Mal hat sich ein anderer Mensch als Gast zum Tele-Hørst getraut. Mo heißt dieser Erdling und er bespricht mit den drei Standard-Hørsts gute Filme, die wenig gekostet haben. Diese Filme sind: Bad Taste, Bronson, Brick und Blair Witch Projekt.  Info Bad Taste  Original: Bad Taste  Startdatum: -  Länge(min): 78 Min (gekürzt)  FSK: 18 (gekürzte Version)  Regie: Peter Jackson  Darsteller: Peter Jackson, Craig Smith,  Mike Minett  Verleih: Laser Paradise  Trailer: https://youtu.be/VA2NJ7f38Vg  +++ Bronson  Original: Bronson   Startdatum: -  Länge(min): 89  FSK: 16  Regie: Nicolas Winding Refn  Darsteller: Tom Hardy, James Lance, Matt King  Verleih: Studiocanal  Trailer: https://youtu.be/hpPp1vHgyxc   +++ Brick  Original: Brick   Startdatum: -  Länge(min): 105  FSK: 16  Regie: Rian Johnson  Darsteller:  Joseph Gordon-Levitt, Matt O‘Leary, Lukas Haas  Verleih: Senator Home Entertainment (Vertrieb LEONINE)   Trailer: https://youtu.be/BNTeRQLtHeQ   +++ Blair Witch Project  Original: Blair Witch Project   Startdatum: 25.11.1999  Länge(min): 81  FSK: 16  Regie:  Daniel Myrick, Eduardo Sanchez  Darsteller: Heather Donehue, Joshua eonard, Michael C. Williams  Verleih: Studiocanal  Trailer: https://youtu.be/_JimgQo-V9U Die Episode erschien am 04.08.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben    sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen    gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei    Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das    unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als    chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase    für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 23, 202102:42:18
Tele-Hørst 14: Here are The Hørstles – Filme über fiktive Bands und/oder Musiker

Tele-Hørst 14: Here are The Hørstles – Filme über fiktive Bands und/oder Musiker

Heute am Bass: Crazy Heart. Ex Drummer haut aufs Becken. Walk Hard: The Dewey Cox Story singt. Das Konzert beginnt, sobald ihr auf Play drückt.  Info Walk Hard: Die Dewey Cox Story  Original: Walk Hard: The  Dewey Cox Story    Startdatum: 13.03.2008  Länge(min):  121   FSK: 12  Regie: Jake Kasdan  Darsteller:  John C. Reilly, Jenna Fischer, Kristen Wiig  Verleih: Sony Pictures Home Entertainment   Trailer: https://youtu.be/rVg7HpsIp1o   +++  Crazy Heart  Original:  Crazy Heart  Startdatum: 04.03.2010  Länge(min): 112    FSK: 6  Regie: Scoot Cooper  Darsteller: Jeff Bridges, Maggie Gyllenhaal, Colin Farrell    Verleih: 20th Century Studio  Trailer: https://youtu.be/rzDiCKFKOYI    +++ Ex Drummer  Original: Ex Drummer    Startdatum: 15.11.2007  Länge(min): 90  FSK: 16  Regie: Koen Moertier  Darsteller:    Verleih: LEONINE   Trailer: https://youtu.be/VPqVwm3fveQ Die Episode erschien am 28.07.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben   sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen   gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei   Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das   unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als   chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase   für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 23, 202101:15:06
Tele-Hørst 13: Ich bin viele - Filme über Schizophrenie

Tele-Hørst 13: Ich bin viele - Filme über Schizophrenie

In dieser Episode wird Foxcatcher, Identität und König der Fischer besprochen. Warum? Es gab Stimmen in unseren Köpfen, die das wollten. Info Identität  Original: Identitiy    Startdatum: 18.09.2003  Länge(min): 90  FSK: 16  Regie: James Mangold  Darsteller: John Cusack, Amanda Peet, Ray Liotta uvm.   Verleih: Sony Pictures Home Entertainment   Trailer: https://youtu.be/7BY5w6fVsdM   +++ Foxcatcher  Original: Foxcatcher     Startdatum: 05.02.2015  Länge(min): 135  FSK: 12  Regie: Bennett Miller  Darsteller: Channing Tatum, Steve Carell, Mark Ruffalo uvm.   Verleih: Koch Media GmbH   Trailer: https://youtu.be/vnPle1MH0Vg  +++  König der Fischer  Original: The Fisher King     Startdatum: 31.10.1991  Länge(min): 137  FSK: 16  Regie: Terry Gilliam  Darsteller: Jeff Bridges, Robin Williams, Mercedes Ruehl uvm.  Verleih: Sony Pictures Home Entertainment  Trailer: https://youtu.be/_zvka6HbxS0 Die Episode erschien am 07.07.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben   sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen   gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei   Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das   unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als   chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase   für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 23, 202101:28:02
Tele-Hørst 12: Bitte einmal aussteigen – Filme, deren Plot ich nicht mal annähernd kapiere

Tele-Hørst 12: Bitte einmal aussteigen – Filme, deren Plot ich nicht mal annähernd kapiere

Andi, Max und Stu sind nicht immer die hellsten Kerzen auf der Torte, aber auch clevere Menschen wissen nicht so recht was sie mit den Filmen Holy Motors, Anderland und John Dies at the End anfangen sollen. Mehr dazu im Cast. Info Anderland  Original: Den brysomme mannen   Startdatum: 04.10.2007  Länge(min): 95   FSK: 16  Regie: Jens Lien  Darsteller:  Trond Fausa Aurvåg, Petronella Barker, Per Schaaning uvm.  Verleih: Indigo   Trailer: https://youtu.be/gMYgPv8Y-Ws   +++ John Dies at the End  Original: John Dies at the End   Startdatum: 23.07.2013 (Direct to DVD)  Länge(min): 101  FSK: 16  Regie: Don Coscarelli  Darsteller: Chase Williamson, Rob Mayes, Paul Giamatti uvm.  Verleih: Pandastorm  Trailer: https://youtu.be/yCzWXjrWt5M  +++ Holy Motors  Original: Holy Motors   Startdatum: 30.08.2012  Länge(min): 115   FSK: 16  Regie: Leo Carax  Darsteller: Denis Lavant, Eva Mendes, Kylie Minogue  uvm.  Verleih: Arsenal Filmverleih  Trailer: https://youtu.be/XrEVpQrSxvg Die Episode erschien am 22.06.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben   sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen   gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei   Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das   unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als   chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase   für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 23, 202101:30:23
 Tele-Hørst 11: Mit Lederjacke und und 'ner geilen Ollen - Chauvinistische Filme

Tele-Hørst 11: Mit Lederjacke und und 'ner geilen Ollen - Chauvinistische Filme

Andi, Max und Stu geben sich dieses Mal als echte Männer aus und besprechen Goldfinger, Anchorman und Road House. Info Anchorman - Die Legende von Ron Burgundy   Original: Anchorman: The Legend of Ron Burgundy   Startdatum: 04.11.2004  Länge (min): 94  FSK: 12  Regie: Adam McKay   Darsteller: Will Ferrell, Christina Appegate, Steve Carrell uvm.   Verleih: Paramount Home Entertainment   Trailer: https://youtu.be/2YZ2VXK5ss0   +++ James Bond 007 - Goldfinger  Original: James Bond 007 - Goldfinger  Startdatum: 14.01.1965  Länge (min): 109   FSK: 16   Regie: Guy Hamilton   Darsteller: Sean Connery, Gert Fröbe, Honor Blackman uvm.   Verleih: MGM  Trailer: https://youtu.be/6ylpQBKdsKI     +++ Road House  Original: Road House  Startdatum: 06.07.1989  Länge (min):  114  FSK: 16   Regie: Rowdy Harrington   Darsteller: Patrick Swayze, Ben Gazarra, Sam Elliott uvm.   Verleih: MGM  Trailer: https://youtu.be/oByMeAfwARs Die Episode erschien am 10.06.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben   sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen   gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei   Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das   unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als   chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase   für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 23, 202101:16:33
Tele-Hørst 10: Happy Birthday to You - Filme über Geburtstage

Tele-Hørst 10: Happy Birthday to You - Filme über Geburtstage

Tele-Hørst  wird 10... Episoden alt. Grund genug um über Geburtstagfilme zu quasseln. Eingepackt in Geschenkpapier wurden dieses Mal Birthday Girl, Das Fest und Rosemaries Baby. Anhören, Kerzen auspusten und sich was wünschen. Info Rosemaries Baby  Original: Rosemarys Baby  Startdatum: 17.10.1968  Länge(min): 137  FSK: 16  Regie: Roman Polanski  Darsteller: Mia Farrow, John Cassavetes, Ruth Gordon uvm.  Verleih: Paramount Home Entertainment  Trailer: https://youtu.be/BjpA6IH_Skc   +++ Das Fest  Original: Festen  Startdatum: 7.7.2006  Länge(min): 101  FSK: 12  Regie: Thomas Vinterberg  Darsteller: Henning Moritzen, Ulrich Thomsen, Paprika Steen uvm.  Verleih: Arthouse/StudioCanal  Trailer: https://youtu.be/L8nSgxvBrhQ  +++ Birthday Girl - Braut auf Bestellung  Original: Birthday Girl  Startdatum: 29.8.2002  Länge(min): 93  FSK: 12  Regie: Jez Butterworth  Darsteller: Nicole Kidman, Vincent Cassel, Ben Chaplin uvm.  Verleih: Concorde Filmverleih  Trailer: https://youtu.be/Tdwri7hYX2Y Die Episode erschien am 01.06.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben  sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen  gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei  Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das  unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als  chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase  für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 22, 202101:24:13
Tele-Hørst 9: Schweinchen Schlau – Filme, die wir clever finden

Tele-Hørst 9: Schweinchen Schlau – Filme, die wir clever finden

Thank You For Smoking, Arrival und Network sind schlaue Filme. Das finden zumindest die Professoren vom Tele-Hørst und unterstreichen ihre These mit einem Harmofon sowie einem epischen Lachkrampf. Viel Spaß. Info Thank You For Smoking  Original: Thank You For Smoking  Startdatum: 31. August 2006 (D)  Länge (min): 92 Minuten  FSK: 12  Regie: Jason Reitman  Darsteller: Aaron Eckhart, Katie Holmes, Rob Lowe, William H. Macy, J. K. Simmons, Robert Duvall uvm.  Trailer: https://youtu.be/4GBJOWqlXqE     +++ Arrival  Original: Arrival  Startdatum: 24. November 2016 (D)  Länge (min): 117 Minuten  FSK: 12  Regie: Denis Villeneuve  Darsteller: Amy Adams, Jeremy Renner, Forest Whitaker, Michael Stuhlbarg uvm.  Trailer: https://youtu.be/iMTe7YfVW-w  +++ Network  Original: Network  Startdatum: 14. November 1976 (USA)  Länge (min): 121 Minuten  FSK: 16  Regie: Sidney Lumet  Darsteller: Peter Finch, Faye Dunaway, WIlliam Holden, Robert Duvall uvm.  Trailer: https://youtu.be/1cSGvqQHpjs Die Episode erschien am 20.05.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben  sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen  gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst   regelmäßig drei  Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das  unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als  chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase  für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 22, 202101:29:09
Tele-Hørst 8: Von Mutti geschätzt - Die Lieblingsfilme unserer Mütter

Tele-Hørst 8: Von Mutti geschätzt - Die Lieblingsfilme unserer Mütter

Zum Muttertag gibt's Blumen, Kuchen und Filmbesprechungen - zumindestens beim Tele-Hørst. Andi, Max und Stu haben ihre Mütter gefragt, was ihre Lieblingsfilme sind. Die Antwort lautet: ...denn sie wissen nicht was sie tun, Antonias Welt und Monsieur Claude und seine Töchter. Viel Spaß mit dieser Episode, in der neben unseren Müttern auch der Synchronsprecher Patrick Roche, die deutsche Stimme von Kit Harington, zu Wort kommt. Info … denn sie wissen nicht, was sie tun Original: Rebel Without a Cause Startdatum: 29. Oktober 1955 Länge (min): 106 Minuten FSK: 12 Regie: Nicholas Ray Darsteller: James Dean, Natalie Wood, Sal Mineo, Crawford Jim Backus, Dennis Hopper uvm. Trailer: https://youtu.be/FXq3rN_o7lQ  +++ Antonias Welt Original: Antonia Startdatum: 5. September 1996 Länge (min): 96 Minuten FSK: 12 Regie: Marleen Gorris Darsteller: Willeke van Ammelrooy, Els Dottermans, Dora van der Groen, Veerle van Overloop, Esther Vriesendorp uvm. Trailer: https://youtu.be/rNTJW02iaQI  +++ Monsieur Claude und seine Töchter Original: Qu’est-ce qu’on a fait au Bon Dieu? Startdatum: 24. Juli 2014 Länge (min): 97 Minuten FSK: 0 Regie: Marleen Gorris Darsteller: Christian Clavier, Chantal Lauby, Ary Abittan, Julia Piaton, Medi Sadoun, Frédérique Bel uvm. Trailer: https://youtu.be/MXb08CpoREE Die Episode erschien am 09.05.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst   regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 22, 202101:34:59
Tele-Hørst Spezial: Birdemic Audiokommentar

Tele-Hørst Spezial: Birdemic Audiokommentar

Birdemic, den wir in Folge Folge 7 besprochen haben, hat Eindruck hinterlassen. So sehr, dass Andi, Max und Stu einen Audiokommentar zu diesem Glanzwerk des schlechten Films aufgezeichnet haben. Viel Spaß ... wenn man das so sagen kann. Diese Bonusfolge erschien am 04.05.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst   regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 22, 202101:42:17
Tele-Hørst 7: Flop Konsens – Filme die laut IMDb zu den schlechtesten aller Zeiten zählen

Tele-Hørst 7: Flop Konsens – Filme die laut IMDb zu den schlechtesten aller Zeiten zählen

Was haben Der Weiße Hai 4, Hobgoblins und Birdemic gemeinsam? Richtig, sie alle befinden sich in der legendären Liste, der schlechtesten Filme aller Zeiten von IMDb (hier, seht selbst). Es wird in dieser Episode also echt unterirdisch, inkl. Stalker-Haie und Regisseure, die vergessen 'Cut' zu rufen. Infos Der weiße Hai – Die Abrechnung  Original: Jaws 4: The Revenge  Startdatum: 17. Juli 1987  Länge (min): 86 Minuten  FSK: 16  Regie: Joseph Sargent  Darsteller: Lorraine Gary, Lance Guest,   Mario van Peebles, Michael Caine:  uvm.  Verleih: Universal Pictures  Trailer: https://youtu.be/opiCMIN3PNg     +++ Hobgoblins  Original: Hobgoblins  Startdatum: 14. Juli 1988  Länge (min): 92 Minuten  FSK: 18  Regie: Rick Sloane  Darsteller: Tom Bartlett, Paige Sullivan, Steven Boggs, Kelley Palmer, Billy Frank, Daran Norris  Verleih: American Cinema Marketing  Trailer: https://youtu.be/CiwsQBjDpQo    +++ Birdemic: Shock and Terror  Original: Birdemic: Shock and Terror  Startdatum: - Länge (min): 90 Minuten  FSK: nicht geprüft Verleih: Severin Films  Trailer: https://youtu.be/Yy-9YLpC5uM Die Episode erschien am 04.05.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 22, 202101:16:51
Tele-Hørst 6: Filme über Rebellion und Widerstand

Tele-Hørst 6: Filme über Rebellion und Widerstand

Zu den Waffen: Heute dreht sich alles um Widerstand. Dazu wurden folgende Filme ausgesucht: Assault - Anschlag Bei Nacht, Brazil und V Wie Vendetta. Infos Assault- Anschlag bei Nacht  Original: Assault on Precinct 13  Startdatum: 9.3.79  Länge (min): 91  FSK: 16  Regie: John Carpenter  Darsteller: Austin Stoker, Darwin Joston, Laurie Zimmer uvm  Verleih: Capelight Pictures  Trailer: https://youtu.be/0ZI1u91FLFk  +++   Brazil  Original: Brazil  Startdatum: 25.4.85  Länge (min): 132 / 94 (edited) 142 (Directors Cut)  FSK: 12  Regie: Terry Gilliam  Darsteller: Jonathan Pryce, Kim Greist, Robert De Niro uvm  Verleih: 20th Century Fox Home Entertainment  Trailer: https://youtu.be/ZKPFC8DA9_8  +++ V wie Vendetta  Original: V for Vendetta  Startdatum: 16.3.2006  Länge (min): 132  FSK: 16  Regie: James McTeigue  Darsteller: Hugo Weaving, Natalie Portman, Rupert Graves uvm.  Verleih: Warner Bros.  Trailer: https://youtu.be/lSA7mAHolAw Die Episode erschien am 28.04.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst      regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021  tun     sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich  als     chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine  Wohlfühl-Oase    für  das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da  draußen.
Jan 22, 202101:06:51
Tele-Hørst 5: Ein Versuch ist es wert – Filme, die ein gutes Remake verdient hätten

Tele-Hørst 5: Ein Versuch ist es wert – Filme, die ein gutes Remake verdient hätten

Jetzt nicht böse mit uns sein. Wir sagen nicht dass Chappie, Event Horizon oder Metropolis unbedingt ein Remake benötigen. Stu, Andi und Max glauben nur, dass ein gutes Remake vielleicht doch ganz cool wäre. Infos Metropolis  Original: Metropolis  Startdatum: 10.1.27  Länge (min): 153 (1927), 114 (1927), 123 (2002)  FSK: 6  Regie: Fritz Lang  Darsteller: Alfred Abel, Gustav Fröhlich, Fritz Rasp uvm.  Verleih: Universum  Trailer: https://youtu.be/XGkZWu63DRQ  +++ Event Horizon  Original: Event Horizon  Startdatum: 15.1.98  Länge (min): 96, 130 (rough cut)  FSK: 16  Regie: Paul W.S.Anderson  Darsteller: Sam Neill, Laurence Fishburne, Kathleen Quinlan uvm.  Verleih: Paramount  Trailer: https://youtu.be/8pO0KbHye_Y   +++ Chappie  Original: Chappie  Startdatum: 5.3.15  Länge (min): 120  FSK: 12  Regie: Neill Blomkamp  Darsteller: Sharlto Copley, Dev Patel, Hugh Jackman  Verleih: Sony Pictures  Trailer: https://youtu.be/wt068dgiBmc Die Episode erschien am 21.04.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen     und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst     regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun     sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als     chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase    für  das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen.
Jan 22, 202101:12:15
Tele-Hørst 4: Kinofilme, die in der Woche des Jahres in Deutschland gestartet sind, als wir geboren wurden

Tele-Hørst 4: Kinofilme, die in der Woche des Jahres in Deutschland gestartet sind, als wir geboren wurden

Welche Kinofilme liefen eigentlich in der Woche, als man geboren wurde? Dieser Frage sind Andi, Max und Stu nachgegangen, was letztlich dazu führte, dass sie über den Thriller Dressed To Kill, den Actionfilm Nur 48 Stunden und den Western Silverado geplaudert haben. Na dann, alles Gute zum Geburtstag. Infos Dressed To Kill  Startdatum: 5.3.81  Länge (min): 104  FSK: 18  Regie: Brian De Palma  Darsteller: Michael Cain, Nancy Allen, Angie Dickinson uvm.  Verleih: Filmconfect Home Entertainment  Trailer: https://youtu.be/AE37peg5fTU  +++ Nur 48 Stunden  Original: 48 Hours  Startdatum: 29.4.83  Länge (min): 96  FSK : 18  Regie : Walter Hill  Darsteller : Eddie Murphy, Nick Nolte, Jonathan Banks uvm.  Verleih: Paramount  Trailer: https://youtu.be/3Kp_l_PLapo  +++ Silverado  Startdatum: 9.1.86  Länge (min): 133  FSK: 12  Regie: Lawrence Kasdan  Darsteller: Kevin Klein, Scott Glenn, Kevin Costner uvm.  Verleih: Warner-Columbia  Trailer: https://youtu.be/8RP5cWV8b3c Die Episode erschien am 14.04.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen    und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst    regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun    sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als    chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase   für  das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen.
Jan 22, 202101:19:28
Tele-Hørst 3: Tralalala - Musicals

Tele-Hørst 3: Tralalala - Musicals

Weil Max und Stu gemein zu Andi waren, hat dieser sich für die dritte Ausgabe das Thema Musicals ausgesucht. 3/4 des Teams waren darüber not amused. Besprochen werden: Sweeney Todd, Moulin Rouge und Rocky Horror Picture Show. Infos Sweeney Todd: Der teuflische Barbier aus der Fleet Street  Originaltitel: Sweeney Todd: The Demon Barber of Fleet Street   Startdatum: 21.02.2008  Länge (min): 116  FSK: ab 16  Regie: Tim Burton   Darsteller: Johnny Depp, Helena Bonham Carter, Alan Rickman uvm.  Verleih d. Warner Bros. GmbH  Trailer: https://youtu.be/_4R72KROZ20  +++ Moulin Rouge!  Startdatum: 18.10.2001  Länge (min): 127  FSK: ab 12  Regie: Baz Luhrmann  Darsteller: Nicole Kidman, Ewan McGregor, John Leguizamo uvm.  Verleih d. FOX Deutschland  Trailer: https://youtu.be/xmXukCT5g9Y  +++ Rocky Horror Picture Show  Originaltitel: The Rocky Horror Picture Show  Startdatum: 24.06.1977  Länge (min): 100  FSK: ab 12  Regie: Jim Sharman  Darsteller: Tim Curry, Susan Sarandon, Barry Bostwick uvm.  Verleih d. FOX Deutschland  Trailer: https://youtu.be/Pgx1QZFNMz8 Die Episode erschien am 01.04.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen   und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst   regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun   sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als   chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase  für  das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen.
Jan 22, 202101:12:24
Tele-Hørst 2: Es war einmal – Filme mit märchenhaftem Bezug

Tele-Hørst 2: Es war einmal – Filme mit märchenhaftem Bezug

In  der zweiten Folge wird es dank A Tale of Two Sisters, Hänse & Gretel: Hexenjäger sowie Sleepy Hollow märchenhaft.  Infos A Tale Of Two Sisters (Zwei Schwestern)  Originaltitel: Janghwa, Hongryeon  Startdatum: 13.06.2003  Länge (min): 114  FSK: ab 16  Regie: Jee-woon Kim  Darsteller: Kap-su Kim, Jung-ah Yum, Soo-jung Lim uvm.   Trailer: https://youtu.be/anF5XiN8QY8     +++ Hänsel und Gretel: Hexenjäger  Originaltitel: Hansel & Gretel: Witch Hunters  Startdatum: 28.02.2013  Länge (min): 88  FSK: ab 16  Regie: Tommy Wirkola  Darsteller: Jeremy Renner, Gemma Arterton, Peter Stormare uvm.   Verleih d. Paramount Pictures Germany  Trailer: https://youtu.be/RBcYryI1mx4     +++ Sleepy Hollow  Startdatum: 24.02.2000  Länge (min): 105  FSK: ab 16  Regie: Tim Burton  Darsteller: Johnny Depp, Christina Ricci, Miranda Richardson uvm.   Verleih d. Constantin Film Verleih  Trailer: https://youtu.be/JF_K-eydKgo Die Episode erschien am 25.03.2020 beim Tele-Stammtisch. Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen  und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst  regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun  sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als  chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für  das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen.
Jan 22, 202101:16:36
Tele-Hørst 1: Kein Bedarf an Supermännern – Comicverfilmungen ohne Superhelden und Fantasy

Tele-Hørst 1: Kein Bedarf an Supermännern – Comicverfilmungen ohne Superhelden und Fantasy

In der Pilotfolge, die Andi, Max und Stu im März 2020 für das Podcast-Projekt Tele-Stammtisch aufgenommen haben, besprechen sie drei Comicverfilmungen, die ohne Superhelden und Fantasy auskommen. Folgende Filme wurden besprochen: American Splendor, Persepolis und Road to Perdition. Infos American Splendor  Startdatum: 28.10.2004  Länge (min): 101  FSK: ab 6  Regie: Shari Springer Berman, Robert Pulcini  Darsteller: Paul Giamatti, Shari Springer Berman, Harvey Pekar uvm.   Verleih d. Tiberius Film  Trailer: https://youtu.be/V680UI8TxDA  +++   Persepolis  Startdatum: 22.11.2007  Länge (min): 96  FSK: ab 12  Regie: Vincent Paronnaud, Marjane Satrapi  Darsteller: Chiara Mastroianni, Catherine Deneuve, Gena Rowlands uvm.   Verleih d. Prokino  Trailer: https://youtu.be/fZKcsMlZWug  +++   Road To Perdition  Startdatum: 05.09.2002  Länge (min): 117  FSK: ab 16  Regie: Sam Mendes  Darsteller: Tom Hanks, Tyler Hoechlin, Rob Maxey uvm.   Verleih d. Fox Deutschland Trailer: https://youtu.be/HlVbsXNc2h4 Social Media Den Tele-Hørst gibt's bei  Facebook Instagram Twitter Über uns Andi Papelitzky, Maximilian Rauscher und Sebastian 'Stu' Groß haben sich beim Podcast-Projekt Tele-Stammtisch kennen und liebhassen gelernt. Seit März 2020 besprechen sie im Tele-Hørst regelmäßig drei Filme zu einem speziellen Thema. Seit Januar 2021 tun sie das unabhängig vom Tele-Stammtisch. Tele-Hørst versteht sich als chaotisch-leidenschaftlicher Film-Podcast. Eine kleine Wohlfühl-Oase für das Trio und hoffentlich auch die Zuhörer da draußen. 
Jan 22, 202101:19:55