
Funkenflug mit Eva List - Netzwerken, Marketing und Text
By Eva List
*Smarketing ist eine Kombination aus Sales und Marketing. Die besten Texte entstehen, wenn wir in den Mittelpunkt stellen, was Marketing und Vertrieb verbindet: den Menschen, den sie erreichen wollen.

Funkenflug mit Eva List - Netzwerken, Marketing und TextMay 22, 2023

#16 Bullet Journal - Kopf für immer frei mit nur einem Notizbuch! Interview mit Kerstin Schiemenz, erste zertifizierte BuJo-Coach nach Ryder Carroll für den deutschsprachigen Raum
Kennst du das? Du hast Tausend Dinge im Kopf und schreibst dir so kleine Zettel, damit du nichts vergisst. Die fliegen und liegen dann überall herum und sorgen stressen dich mehr als das sie dich entlasten?
Als Selbständige und Mutter von zwei Kindern habe ich ständig das Gefühl, irgendetwas zu vergessen und nur Abzuarbeiten. Am Ende des Tages glaube ich, dass ich nichts geschafft habe.
Wie wäre es, wenn es eine Methode gäbe, an der du alle deine Gedanken an einem Ort hast und nichts mehr vergisst. Eine Methode, die dir Zeit verschafft und dir hilft dich von dem Mental Overload zu befreien? Hey - es gibt sie. Vor genau einem Jahr hat mich diese Methode gefunden und ich möchte, dass du sie auch kennenlernst. Darum freue ich mich sehr über dieses Interview mit Kerstin Schiemenz aus Hamburg. Sie ist die erste zertifizierte Bullet Journal Coach nach Ryder Carroll für den deutschsprachigen Raum und arbeitet persönlich mit ihm zusammen. Von ihr habe ich die Basics für das Bullet Journal gelernt und habe endlich ein Tool, das mich entschleunigt und mir hilft, mit mir in Verbindung zu bleiben und den richtigen Fokus zu finden. Denn ein Burnout in 2016 hat mir gezeigt, wie wichtig es ist mit mir in Kontakt zu bleiben. Für mich ist das Bullet Journal gleichzeitg meine persönliche Burnout-Präventionsmaßnahme.
Das erfährst du in der Folge:
Es um das Thema Bullet Journaling. Du lernst, dass diese Methode dazu dient, keine Termine und Aufgaben mehr zu vergessen und dir eine Möglichkeit bietet, die eigene Gedanken und To-Do-Listen zu organisieren. Das Journal ermöglicht es, an vergangene Ereignisse zu denken und die eigene Entwicklung nachzuvollziehen. Außerdem kannst du damit an zukünftige Termine denken und sie festhalten. Jeder kann ein Bullet Journal individuell gestalten und es als eine Art persönliches Tagebuch nutzen. Bullet Journaling reagt zur Achtsamkeit und Reflektion an und beeinflusst dein Leben positiv. Kerstin und ich sprechen auch darüber, wie wir das BuJo nutzen.
Du bekommst Antworten auf folgende Fragen:
1. Was ist die Bullet-Journal-Methode?
2. Wie kann das Journal helfen, den Überblick über vergangene Ereignisse zu behalten?
3. Für wen eignet sich das Bullet Journaling?
4. Hat das Bullet Journaling positive Auswirkungen auf das Leben?
5. Was sind die Gründe, warum Menschen zu Bullet Journaling kommen?
6. Wie kann das Bullet Journaling präventiv für Burnout und Überarbeitung wirken?
7. Wie hilft das Bullet Journaling, achtsam zu sein?
8. Was ist das besondere an einem Bullet Journal im Vergleich zu einer To-Do-Liste?
9. Wie kann das Bullet Journaling helfen, Zusammenhänge zu erkennen?
10. Welche persönlichen Erfahrungen haben die Sprecherin und die Gästin mit dem Bullet Journaling gemacht?
11. Wie fängt man mit Bullet Journal an?
Hier kommst du direkt zur Website von Kerstin Schiemenz https://www.kerstin-schiemenz.com/bullet-journal-workshop/
Hier kommst du zur Originalen Website vom Bullet Journal nach Ryder Carroll https://bulletjournal.com/
Vernetze dich mit Kerstin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kerstin-schiemenz-684892205/
Vernetze dich mit mir (Eva List): https://www.linkedin.com/in/eva-list/
Hier kannst du übrigens das Buch zum Bullet Journal kostenlos auf Spotify hören:
https://open.spotify.com/intl-de/album/2d89YBpHh7cCMjWBG85EK5?si=-810cqLqQ-SDVww4OkpeoQ

#15 Warum Unternehmen ihre Werte kennen und kommunizieren sollten? Interview mit Wertebotschafterin Nicola Stefan-Weissenböck
In dieser Folge geht es um das Thema Unternehmenswerte. Eingeladen habe ich zu diesem Thema Nicola Stefan-Weissenböck. Als Wertebotschafterin geht sie den echten Werten eines Unternehmens auf die Spur und übersetzt sie in wirkungsvolle Kommunikation, die das Team nach innen verbindet und die Marke nach außen zum Strahlen bringt. In der viel zu kurzen halben Stunde diskutieren wir, warum es wichtig ist, die Werte eines Unternehmens zu definieren und zu kennen. Wir sprechen darüber, wie es gelingt die Werte nicht nur auf Papier in die Schublade zu legen, sondern sie zu leben.
Außerdem sprechen wir über die Bedeutung von Social Media und LinkedIn, die einen großen Einfluss auf die Wahrnehmung gelebter Werte von Menschen und Unternehmen haben. Natürlich stelle ich ihr die Frage, was Werte eigentlich sind und wer im Unternehmen über die Werte eines Unternehmens entscheidet.
Du willst die Wertebotschafterin Nicola kennenlernen? Vernetze dich mit ihr auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/nicola-stefan-wertebotschafterin/
Diese Links empfiehlt Nicola Unternhmen:
Wertetest für Unternehmen: https://www.werte-wirken.de/wertetest
Arbeitsmaterialien für Unternehmen, die sich mit Werten beschäftigen wollen: https://www.werte-wirken.de/arbeitsmaterial

#14 OMR Hamburg - lohnt sich das? Meine Lessons Learned, Impressionen und Empfehlungen

#13 Content erstellen mit künstlicher Intelligenz - ist das die Zukunft? Interview mit Jennifer Fritz von Concept & Story
Diese 30 Minuten Funkenflug haben es in sich. Es geht in dieser Podcast-Episode um die Verwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) für die Erstellung von Content. Die Gastgeberin Eva List diskutiert mit Jennifer Fritz die verschiedenen Tools und Technologien, die dafür zur Verfügung stehen. Jennifer Fritz ist Designerin für Lernerfahrungen, Geschichtenerzählerin, Redakteurin und Pädagogin. Sie unterrichtet unter anderem an der Universität des Saarlandes / Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg / Paritätische Akademie. Außerdem hat sie in dem neuen Buch vom Rheinwerk-Verlag Content 360 Grad ein Kapitel mit 45 zu Wissenscontent beigetragen “Mehrwert trumpft klassisches Marketing – wie Sie mit Wissen Kunden begeistern.” (https://www.concept-and-story.de/360-grad-content-jetzt-bei-rheinwerk-erhaeltlich/)
Da diese Folge auf LinkedIn-Audio live aufgezeichnet wurde, kommen unter anderem Stephanie Kowalski (Content Managerin & Content Creation) und Miriam Löffler (Autorin von Think Content und Content 360 Grad aus dem Rheinwerk-Verlag) zu Wort. Das regt die Diskussion weiter an und bringt neue Impulse in die Runde.
Während KI ein großes Potenzial hat, um schneller Ideen und Zeit zu sparen, gibt es Bedenken darüber, wie sie in der Zukunft verwendet wird und wie sie die Qualitätssicherung beeinflusst. Die Diskussion dreht sich auch um das Thema Branding und wie eine KI nicht in der Lage ist, die menschliche Komponente zu ersetzen, die notwendig ist, um eine starke Markenpositionierung zu erreichen.
Darüber sprechen wir
- "Content mit Ki: Zukunft oder noch nicht?"
- "Effizienter Content: Überforderung durch Ki und Möglichkeiten"
- "Chancen und Bedenken: Wie verändert Ki unsere Fähigkeiten?"
- "Content als König: Die Bedeutung von kreativem Texten"
- "Ki-Technologie deckt mangelndes Wissen auf - Chance für Content-Profis?"
- "Effektive Unterstützung für Solo-Selbstständige: Der innere Antrieb gestärkt"
- "Menschen behalten Kontrolle: KI als effektives Tool"
- "Halleluja: Unternehmen müssen sich mit KI beschäftigen"
- "Chance durch Content-Overload: endlich gute Inhalte erkennen"
Jennifer Fritz Website: https://www.concept-and-story.de/
Jennifer Fritz LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jennifer-fritz-concept-story/
Zum Buch Content 360 Grad vom Rheinwerk Verlag
https://amzn.to/40QR56w KI-Tools, über die wir sprechen:
- Canva
- Perplexity
- Deepl
- ChatGPT
- Leonardo

#12 LinkedIn für Angestellte - Arbeit oder Privatvergnügen? Interview mit Stefanie Asbe - Professional Inhouse Consultant bei Hays
Musst du dich rechtfertigen, wenn du auf LinkedIn aktiv bist? Ist das wirklich Arbeit oder nur Privatvergnügen? Ein bisschen rumsurfen und klicken just for fun? In diesem Interview stelle ich Stefanie Asbe genau die Fragen, die sich immer noch viele Führungskräfte und Geschäftsführer:innen stellen. Die LinkedIn eher noch als reine Zeitverschwendung betrachten oder Angst haben, dass sie die Kontrolle verlieren, wenn ihre Mitarbeitenden sich hier auf LinkedIn beteiligen. Was ist, wenn die Mitbewerber:innen sie stalken und Personal oder Kund:innen abwerben?
Für den Personaldienstleister Hays mit über 4.000 Beschäftigten im DACH-Raum ist Stefanie Asbe die Ansprechpartnerin und Motivatorin für das Corparate Influencer Programm der Haysianer:innen. Sie schafft es die Mitarbeiter:innen von Hays zu motivieren sich auf LinkedIn zu positionieren. Auch Kundinnen und Kundinnen von Hays bietet Stefanie Asbe Schulungen an und enabled Mitarbeiter*innen für LinkedIn.
„Sichtbare Mitarbeitende geben einem Unternehmen ein vertrautes Gesicht und eine starke Stimme. Sie stiften Vertrauen und ermöglichen Zugang. Sie prägen, wie ein Unternehmen heute wahrgenommen und morgen sein wird.“
Aber wie genau funktioniert das, wie trennt man beruflich und privat? Wie können Angestellte das Potential von LinkedIn für sich selbst und das Unternehmen nutzen? Fragen über Fragen, zu denen uns Stefanie jede Menge Antworten geben und Insiderwissen geben kann. Bist du dabei?
Folge Stefanie Asbe auf LinkedIn
https://www.linkedin.com/in/stefanie-asbe/
Bock auf Insidertipps?
Lerne mit Spaß, Wortwitz 🥳und Pommes 🍟das EVA-Prinzip für Texte, Marketing und LinkedIn kennen.
Du bekommst den kostenlosen Lehrplan direkt ins Postfach mit vielen Tipps, Learnings, Lieblingsmenschen und immer einer Überraschung, von der ich selbst noch nichts weiß - Funkenflug eben (Eva an der Ukulele bis - mal sehen, wie weit ich für dich gehe😉)
Melde dich hier kostenlos für die Funkenflugschule an:
https://smarketing-list.us19.list-manage.com/subscribe?u=fc0130e5c7b54c45c63da0e90&id=8738ffc98b

#11 Was soll ich auf LinkedIn schreiben? Funkenflug bei einer Tasse Kaffee
In dieser Folge geht es um das Business-Netzwerk LinkedIn. Es ist eine super Einstiegsfolge, wenn du die Plattform schon ein bisschen kennst, du aber noch nicht so genau weißt, was du dort für Beiträge schreiben sollst. Inzwischen habe ich dort eine Community von über 2.000 Menschen und demnächst wird es dort sogar einen LinkedIn-Learning-Kurs von mir zum Thema Marketing-Texte geben (dazu bin ich nach Graz eingeladen worden zu LinkedIn, um dort den Kurs einzusprechen).
Diese Folge ich bei einer Tasse Kaffee mit mir selbst entstanden ☕und lässt sich auch ganz wunderbar bei einer Tasse Kaffee anhören. Denn so soll mein Funkenflug sein. Kurz und Knapp mit jeder Menge Impulsen und Synapsenfeuerwerk für dich. Kaffee ist übrigens ein super Stichwort, denn das Thema funktioniert auf LinkedIn garantiert genauso gut wie der Katzen Content auf Facebook. 🐈⬛
Hier kannst du dir die 24 Videoimpulse bestellen für deine LinkedIn-Beiträge
https://texterinlist.de/24_ideen_fuer_linkedin/
Vernetze dich direkt mit mir auf LinkedIn - schreib mir in die Nachricht gerne "Funkenflugpodcast" - dann freue ich mich und weiß, dass jemand die Folge gehört hat 😉🤘 https://www.linkedin.com/in/eva-list/
Und hier bekommst du von mir als Dankeschön fürs Reinhören ganz kostenlos das Video zum EVA-Prinzip - so schreibst du Social-Media-Beiträge:

#10 Kein Bock auf Gendern? Ausgeschlossen - Wie du inklusive und gendergerechte Texte schreibst
Du bekommst in dieser Funkenflug-Folge einen Überblick darüber, was mit Gendern gemeint ist und welche Möglichkeiten es gibt, um in der Sprache inklusiv zu sein. Wie fühlen sich alle angesprochen oder besser gesagt, wie fühlt sich niemand ausgeschlossen?
Es gibt kein richtiges oder falsches Gendern.
Ich stelle dir fünf Kategorien des Genderns vor
Paarform
Binnen I und Schrägstrich
geschlechtsneutral formulieren
Gendergap
und das crazy Entgendern nach Phettberg
Ich gehe auf die Vor- und Nachteile der verschiedenen Varianten ein und sage dir, was meine Lieblingsversion ist.
Weiterführende Links
Entgendern nach Phettberg: www.deutschlandfunkkultur.de/entgendern-nach-hermes-phettberg-bis-das-arzty-kommt-100.html
Genderwörterbuch: geschicktgendern.de/
Rat der deutschen Rechtschreibung: www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-empfehlungen-vom-26-03-2021/
Folge mir auf LinkedIn, teile die Folge oder hinterlasse eine positive Bewertung, damit noch mehr Menschen vom Funkenflug erfahren und inspiriert werden.
www.linkedin.com/in/eva-list/

#09 So rockst du als Frau deine Finanzen 🤘💸 - Interview mit der Finanzmentorin Kirsten Ottenhues
Diese Folge ist nicht nur für Frauen! Nach dem Weltfrauentag ist vor dem Weltfrauentag. In dieser halben Stunde Funkenflug spreche ich mit Kirsten Ottenhues über Frauen und Geld. Denn sie weiß genau, wo der Finanzschuh bei uns Frauen drückt. Als unabhängige Finanz- und Vermögensberaterin aus Nordhorn traut sie sich auch die unagenehmen Themen bei ihren Kundinnen und Kunden anszusprechen. Sie erzählt von einem Mandanten, der richtig stinkig war, als sie ihn auf die Rentenlücke seiner Frau hinweist, statt ihm ein Angebot für seine eigene private Altersvorsorge zu machen. Wie das ganze ausgegangen ist, erzählt sie in dem Interview.
Kirsten gibt in den 30 Minuten einige gute Gedankenanstöße und Tipps, wie Frauen aus ihrem Money-Fox-Trott in Schwung kommen.
Diese Seiten empfiehlt sie im Netz:
https://www.hermoney.de/
Ihre Buchempfehlung: Ein Mann ist keine Altersvorsorge, von der Autorin und Finanzexpertin Helma Sick (2022 wurde ihr das Bundesverdienstkreuz verliehen für ihr Engagement für Frauen) https://www.helma-sick.de/
Vernetz dich mit Kirsten Ottenhues:
https://www.linkedin.com/in/kirsten-ottenhues-428b4a1ab/
Lasst uns den Finanz-Rock´n´Roll tanzen, weil wir uns finanziell abgesichert haben. Welchen Tanzschuh wollt ihr euch anziehen, um eure Finanzen zu rocken? Lauscht euch finanziell unabhängig.
Hinterlasst eine positive Bewertung, damit auch andere auf den Funkenflug aufmerksam werden.
Du hast auch Lust Gast im Funkenflug-Podcast zu sein und kannst meinen Hörerinnen und Hörern Ideen und Inspiration rund um Netzwerken, Marketing, Nachhaltigkeit oder Texten geben? Dann melde dich bei mir. Alles rund um Mensch & Marke findet im Funfkenflug statt.
Folge mir auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eva-list/
Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evalist_smarketing/

#08 Wie du dir mit der passenden KI Zeit sparst statt dich zu verzetteln - Interview mit Stephanie Kowalski
Stephanie Kowalski liebt es neue Tools auszuprobieren und clever für ihr Business zu nutzen. Sie benutzt zum Beispiel generative KI für Text und Bild. Sie kombiniert ChatGPT mit der Pro-Version von Canva und spart sich viel Zeit bei der visuellen Content-Erstellung.
In dem Funkenflug-Interview quetsche ich die smarte Content-Creatorin Steffi für euch aus. Welche KI sie empfiehlt und wie sie die neue Technologie nutzt um Zeit zu sparen und gleichzeitig noch bessere Ergebnisse für Ihre Kundinnen und Kunden und für ihren Social-Media-Auftritt erzielt, das alles und mehr erfahrt ihr im Funkenflug-Interview.
Diese Blogartikel möchte ich euch empfehlen, die Steffi zum Thema Textgeneratoren geschrieben hat
Hier zeigt sie, ob die Text-KI tatsächlich eine Arbeitserleichterung für deine Textarbeit sein kann
https://stephanieakowalski.de/ki-textgeneratoren/
Diesen Blogartikel von Steffi Kowalski möchte ich emfpehlen, hier gibt sie Einblick in verschiedene Text-KI-Generatoren wie ChatGPT, Jaspers und neuroflash:
https://stephanieakowalski.de/textgeneratoren-im-vergleich-jasper-und-neuroflash/
Tools, die Steffi im Interview nennt:
https://www.canva.com/ - Visuelle Contentcreation für Video, Bild und mehr
https://chat.openai.com/ - Text-Generator
https://www.deepl.com/translator - für die Übersetzung von Texten
https://blakify.com/home - Text vertonen und vorlesen lassen mit verschiedenen Stimmen
https://www.unscreen.com/ - schnell und unkompliziert Hintergründe aus Bildern entfernen und Personen/Gegenstände freistellen
https://beta.tome.app/ - Storytelling/Präsentationen erstellen mit AI / Generatives Storytelling
Noch mehr Tipps gibt sie hier inklusive einer Sketchnote zu diesem Funkenflug-Interview: https://www.linkedin.com/posts/stephanie-a-kowalski_sketchnote-sketchnotes-ki-activity-7038810991819677696-tK-F?utm_source=share&utm_medium=member_desktop
Vernetzt euch mit Stephanie Kowalski (Steffi) und bekommt spannende Tipps zu neuen Tools, die euch Zeit sparen im daily business und außerdem jede Menge Spaß bringen:
https://www.linkedin.com/in/stephanie-a-kowalski/ - LinkedIn
https://www.instagram.com/steffi_kowalski/ - Instagram
Teilt den Podcast mit eurem Netzwerk. Ihr habt ein Thema für ein Funkenflug-Interview? Freue mich über eure Impulse, Ideen und Inspirationen rund um Mensch und Marke.
Kontakt am besten über LinkedIn https://www.linkedin.com/in/eva-list/ oder unter https://www.texterinlist.de

#07 Wie du in unter 30 Minuten bis zu 50 % CO₂ mit deiner Website einsparst - Interview mit Dr. Torsten Beyer
Es besteht die Gefahr, dass alle Bemühungen in anderen Bereichen zunichte gemacht werden, wenn wir nicht gegensteuern. Doch jeder Nutzer, jede Agentur und jedes Unternehmen kann einen Beitrag leisten, ohne dabei auf etwas zu verzichten.
In dieser Folge werden wir uns damit beschäftigen, wie wir das Problem der Nachhaltigkeit im Zusammenhang mit Websites angehen können. Wir werden uns mit Kennzahlen wie dem CO₂-Fußabdruck von Webseiten auseinandersetzen und darüber sprechen, wie wir unsere Websites optimieren können, um sie nachhaltiger und ressourceneffizienter zu gestalten.
Ich habe mir einen echten Nachhaltigkeits-Website-Experten eingeladen: Dr. Torsten Beyer ist promovierter Chemiker, Wissenschaftsjournalist und Gründer des Online-Labormagazins “Analytik NEWS.” Mit technischer Suchmaschinenoptimierung unterstützt er seit 1998 zahlreiche kleine und mittelständtische Unternehmen und hat dabei schnell festgestellt, dass sich diese Optimierung gleichzeitig positiv auf die Nachhaltigkeit einer Website auswirkt. 🌍🌲💻
Dr. Beyer ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen, Speaker auf Kongressen und Mitinitiator von “web4nature.de”.
In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, wie ihr mit schon ganz einfachen Mitteln den CO₂-Fußabdruck eurer Website deutlich reduzieren könnt. Ich habe in unter 30 Minuten 2 g CO₂ pro Websitebesuch eingespart. Zum Vergleich - ein Mensch atmet am Tag ca. 500 g CO₂ aus.
Es lohnt sich für dich in diese Folge reinzuhören - versprochen. Denn wir gehen davon aus, dass es in Zukunft immer relevanter für deine Kundinnen und Kunden sein wird, ob du mit deinem Business nachhaltig agierst. Es gibt sogar schon Plugins für Google, die dir in der Trefferliste nur Greenhosted-Websites anzeigen...
Kontakt zu Dr. Torsten Beyer
Wenn du Fragen hast oder einen CO₂-Audit für deine Website möchtest, dann ab zu dr-beyer.de/
Vernetze dich mit Dr. Torsten Beyer auf LinkedIn www.linkedin.com/in/torstenbeyer/
Alle Links und Websiten, die wir in dem Interview nennen, habe ich hier für dich aufgelistet:
Hier kannst du den Fußabruck deiner Website direkt mal checken: www.websitecarbon.com/
Hier kommst du zum Plugin für Google, das dir in der Trefferliste nachhaltige Websites anzeigt und markiert: www.thegreenwebfoundation.org/browser-apps/
Hier findest du die Website, mit der du eine detaillierte Auswertung über dein Website-Impact bekommst: digitalbeacon.co/
Kontakt zu Eva List - Podcast-Host für den Funkenflug
Du erreichst mir hier auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/eva-list/
oder hier auf Instagram: www.instagram.com/evalist_smarketing/
Teile diese Folge gerne mit anderen und melde dich bei mir, wenn du auch ein spannendes Thema hast, über das wir hier im Funkenflug sprechen sollten.

#06 Funkenflug-Interview mit Karin Steiner zum Thema Newsletter texten
Bei einer Tasse Kaffee ☕habe ich sie alles rund um Newsletter-Texte gefragt und für euch die besten Tipps für euch entlockt. Hört mal rein. Sie verrät euch, wie lange sie für einen Newsletter braucht und welche Betreffzeile bei ihren Empfänger*innen am besten funktioniert hat.
Gönnt euch den Funkenflugpodcast und seid fast live dabei, wenn eine österreichische und norddeutsche Texterin ihre Schreibtipps untereinander austauschen.
------------------------------------------------------------
Wenn du mehr über Karin erfahren willst dann hier lang
Website von Karin Steiner: www.texterei-steiner.at/team/
Newsletter mit jeder Menge Schreibtipps für dein Marketing:
Karin auf Instagram: www.instagram.com/texterei.steiner/
Karin auf LinkedIn: www.linkedin.com/in/karin-steiner-6785a483/
-------------------------------------------------------------------
Du bist auch eine ideale Interview-Parnterin für den Funkenflug-Podcast und hast Ideen Selbständige und Mittelständische Unternehmen, die du hier teilen willst? Dann schreibe mir eine Nachricht an kontakt@texterinlist.de
Folge mir auf LinkedIn- oder Instagram um keine Folge zu verpassen.
www.linkedin.com/in/eva-list/
www.instagram.com/evalist_smarketing/

#05 Funkenflug-Interview mit Sirit Coeppicus zum Thema Blogtexte schreiben
Blogartikel zum Blogartikel schreiben
www.textwelle.de/wie-schreibe-ich-einen-blogbeitrag/
Website Textwelle
www.textwelle.de
Sirit auf LinkedIn
www.linkedin.com/in/textwelle/
Sirit auf Instagram
www.instagram.com/textwelle
Du hast jetzt Bock auf einen Blog und Fragen? Dann schicke einfach eine Sprachnachricht oder melde dich bei Sirit...

#04: Funkenflug-Interview mit Iris Staron: Was ist UX-Writing?
In der Folge bekommst du viele Ideen und Anregung zum UX-Writing. Wenn du noch Fragen hast, dann schaue doch mal bei Iris vorbei diemarkenmacherin.de/

#03: Wie oft solltest du Texte auf der Webseite anpassen oder verändern?
Schicke mir einfach eine Sprachnachricht über den für dich einfachsten Weg: Whatsapp 015678327501
LinkedIn Eva List geb. Woltmann | LinkedIn
Instagram Instagram
Oder per Mail an kontakt@texterinlist.de
Eine 1:1 Funkenflugstunde mit mir kannst du hier buchen Funkenflugstunde (texterinlist.de)

#02 Diese drei Fragen stellen sich deine WebsitenutzerInnen - Texte für die Startseite einer Website
In diesem knackigen Funkenflug sage ich dir, welche drei Fragen der Text auf deiner Startseite beantworten muss, damit es eine länger Conversation zwischen dem Websitebesucher und dir werden könnte.
Mach einfach nach dieser Folge den Test für die Website, für die du verantwortlich bist.
Du hast eine Frage zu deinen Texten im Marketing, die ich in einer der nächsten Folgen für alle beantworten soll?
Schicke mir einfach eine Sprachnachricht über den für dich einfachsten Weg:
Whatsapp 015678327501
Oder per Mail an kontakt@texterinlist.de
Eine 1:1 Funkenflugstunde mit mir kannst du hier buchen.

#01: Schreibt man "Herzlich willkommen" auf einer Website?
Du hast eine Frage zu deinen Texten im Marketing, die ich in einer der nächsten Folgen für alle beantworten soll?
Schicke mir einfach eine Sprachnachricht über den für dich einfachsten Weg:
Whatsapp 015678327501
Oder per Mail an kontakt@texterinlist.de
Eine 1:1 Funkenflugstunde mit mir kannst du hier buchen.

Ein klarer Fall
Gedichte und Gedanken zum Thema Texten, Marketing und Menschen. Alles nach dem EVA-Prinzip.