Skip to main content
Spotify for Podcasters
THNKFL - Der Podcast der Dankbarkeit

THNKFL - Der Podcast der Dankbarkeit

By THNKFL

Der Podcast über gesellschaftliche und politische Themen. Lebendig, informativ und kritisch sprechen Benedikt Ötting und Luis Figge über aktuelle Thematiken, die nicht nur Ihre Generation bewegen. Ein Gedankenaustausch der immer wieder zu gemeinsamen Werteüberzeugung von Benedikt und Luis zurück kehrt: Der Dankbarkeit.
Available on
Amazon Music Logo
Apple Podcasts Logo
Google Podcasts Logo
Spotify Logo
Currently playing episode

Rentenvorsorge? - THNKFL #59

THNKFL - Der Podcast der DankbarkeitSep 27, 2023

00:00
31:18
Rentenvorsorge? - THNKFL #59

Rentenvorsorge? - THNKFL #59

Die Rentenlücke wird immer größer. Besonders junge Menschen sorgen sich, ob ihre Rente sicher und wie viel sie nach ihrem Arbeitsleben bekommen. Benedikt und Luis sprechen darüber, wie sie privat vorsorgen, welche Möglichkeiten sie sehen und darüber, ob sie selber Sorgen um die Sicherheit Ihrer Rente haben.

Viel Spass beim Hören!

www.thnkfl.de


Sep 27, 202331:18
Halbzeit der Ampel - THNKFL #58

Halbzeit der Ampel - THNKFL #58

Über 400 Wahlversprechen. So viele, wie noch keine Bundesregierung zuvor gemacht hat. Die Ampelkoalition hat einen ambitionierten Plan vor 2 Jahren verabschiedet. Nun ist Halbzeit und es stellt sie dir Frage: Was wurde erreicht? Benedikt und Luis hinterfragen, wie gut die Ampel wirklich ist, ob die Komplexität der Koalitionsverträge zugekommen hat und diskutieren, was sich in der zweiten Halbzeit verbessern könnte.
Viel Spaß beim Hören!
Sep 20, 202336:40
Grenzenlose Freiheit - THNKFL #57

Grenzenlose Freiheit - THNKFL #57

Unsere Freiheiten sind nicht grenzenlos. Oftmals liegen diese Grenzen sogar näher, als es auf den ersten Blick scheint. Sie sind gegeben durch äußere Umstände, durch den Krieg in der Ukraine, durch die Inflation oder durch den Klimawandel. Aber auch durch persönliche Grenzen, durch imaginäre Grenzen oder durch gesellschaftliche und moralische Erwartungen. Ein sensibles Thema, welches eine differenzierte und individuelle Betrachtung benötigt.
Sep 13, 202356:10
Bürokratie Wahnsinn - THNKFL #56

Bürokratie Wahnsinn - THNKFL #56

Bürokratie ist Allgegenwärtig. Bürokratieabbau in den Wahlprogrammen der meisten etablierten Parteien. Aber Bürokratie bringt auch Vorteile mit sich. Benedikt Ötting und Luis Figge diskutieren über die Schwierigkeiten des Bürokratieabbaus und über Lösungsansätze, die Dinge zu beschleunigen. Vor allem stellen sie sich aber auch der Frage: Was ist nach 2 Jahren Ampel Koalition hinsichtlich des versprochenen Abbaus und der Digitalisierung bereits geschehen?

Sep 06, 202340:40
Uwe Hünemeier - Vom Profi zum Trainer - THNKFL #55

Uwe Hünemeier - Vom Profi zum Trainer - THNKFL #55

Leadership & Leistungsbereitschaft. Uwe Hünemeier ist eine Paderborner Sportlegende. Mit dem SC Paderborn schaffte er gleich zweimal den Aufstieg und brachte auch seinen englischen Club in die Premier League. Bekannt für seine Zuverlässigkeit und Führungsqualitäten, wurde ihm der Schritt zum Trainer geebnet. Nun ist er Assistenztrainer bei Paderborn. Uwe spricht mit Benedikt und Luis über seinen Werdegang, den Verlust des Leistungsprinzips, Führungsqualitäten im Sport und natürlich über seine Heimat Paderborn!
Aug 30, 202348:02
Work-Life, Deutschland nur Life-Life?! - THNKFL #54

Work-Life, Deutschland nur Life-Life?! - THNKFL #54

Die Deutschen arbeiten weltweiten am wenigsten - nämlich nur knapp 1.350h im Jahr. Wie funktioniert das und was fordert die GenZ, die jetzt in den Arbeitsmarkt Eintritt. Und wie können steigende Sozialausgaben mit einer neuen Arbeitswelt gestemmt werden. Viel Spaß beim Hören!
Aug 23, 202344:42
Nachhaltigkeit im E-Commerce schei*egal - THNKFL #53
Aug 16, 202337:04
Diese Bücher haben mein politisches Verständis verändert - THNKFL #52

Diese Bücher haben mein politisches Verständis verändert - THNKFL #52

Nachdem Luis zwei Bücher vorgestellt hat, die Ihn stark beeinflusst haben, bringt Benedikt diesmal zwei Bücher mit. Bücher, die vor allem sein politisches Verständnis grundlegend verändert haben und zum Denken anreden, wie Politik gemacht wird und Medien eigentlich funktionieren.

Ein Gespräch über Einfluss & Macht, Besessenheit von politischen Entscheidungsträgern und Gier nach Mehr.


Wir freuen uns über jedes Feedback! Schreibt uns gerne bei Instagram. Bis dahin: Viel Spaß beim Hören der Folge! :)

Aug 09, 202345:34
Bücher die Luis´ Leben verändert haben - THNKFL #51

Bücher die Luis´ Leben verändert haben - THNKFL #51

Bücher wie "Das Café am Rande der Welt" und "Der tägliche Stoiker" können viele Menschen positiv beeinflussen, weil sie wertvolle Einsichten, Inspiration und praktische Lebensweisheiten vermitteln. Wir sprechen über einige Gründe, warum diese Bücher so viele Menschen ansprechen und warum es bei Luis zu positiven Veränderungen geführt hat.


Viel Spaß mit der Folge!


www.thnkfl.de

Aug 02, 202331:16
Nach welchen Werten leben wir wirklich? THNKFL #50

Nach welchen Werten leben wir wirklich? THNKFL #50

In diesem Thnkfl- Podcast beschäftigen wir uns eingehend mit dem Thema Werte und erkunden gemeinsam, wie sie unsere Entscheidungen, Beziehungen und letztendlich unser Leben beeinflussen.


Benne und Luis haben versucht den gegenseitigen Wertekompass zu erraten, doch das Ergebnis hat sie beide überrascht.


Viel Spaß mit der Folge!

Jul 12, 202332:28
Solar Geo-Engineering, heller Wahnsinn, oder die Waffe gegen den Klimawandel? - THNKFL #49

Solar Geo-Engineering, heller Wahnsinn, oder die Waffe gegen den Klimawandel? - THNKFL #49

Die USA hat eine neue Studie zur Möglichkeiten des Geo-Egeneerings vorgelegt und verschiedene Ideen vorgestellt die Sonneneinstrahlung auf die Erde zu reduzieren. Somit soll SRM (Solar RadiationModifiication) die Möglichkeit bieten den Planeten innerhalb von weniger Jahre erheblich abzukühlen.

Doch ist es umsetzbar? Ist dieser Eingriff in das Ökosystem der Erde tatsächlich der richtige Weg, um Umwelt, Mensch und Natur zu schützen? Welche Kosten würde es mit sich bringen? Benedikt und Luis sprechen genau über diese Thematiken. Viel Spaß bei der Folge!:)
Jul 06, 202330:21
Luise Morgeneyer - Sterbebegleitung, Ehrenamt & Influencerin - THNKFL #48

Luise Morgeneyer - Sterbebegleitung, Ehrenamt & Influencerin - THNKFL #48

Ehrenamt und Sterbebegleitung - nicht gerade typischen Themen, mit denen sich junge Menschen in ihren 20er Jahren beschäftigen. Bei Luise Morgeneyer ist dies anders - sie spricht in dieser Folge mit Benedikt und Luis über ihr Engagement und ihre emotionalen Erfahrungen aus diesen Bereichen. Vor ca. einem Jahr hat Luise ihre Ausbildung als Sterbebegleiterin abgeschlossen und spricht mit uns über ihre Erfahrungen mit dem Tod, darüber was es bedeutet auf dem Sterbebett alleine zu sein, über einen ganz besonderen Bezug zur Dankbarkeit und über die prekäre Situation im Ehrenamt. Luise erzählt über ihren Start in das Leben als Influencerin, über die Gründung ihres eigenen Verlags und ihre ersten Erfahrungen im Ehrenamt bei der Berliner Obdachlosenhilfe. Ein Gespräch über Abschiede, Miteinander und über die Kunst, sich in andere Menschen hinein zu versetzen. Viel Spaß bei der Folge!
Jun 28, 202356:34
Ist Deutschland rechts? - THNKFL #47

Ist Deutschland rechts? - THNKFL #47

Das aktuelle Umfrage-Hoch der AFD sorgt für viel Besorgnis. Benedikt und Luis stellen sich die Frage, wie weit Deutschland nach rechts gerückt ist oder ob die Umfragewerte durch Protest zustanden kommen. Eine Diskussion über Rassismus im Alltag, Gesellschaftlicher Frust und gefühlte Wahrheiten. Viel Spaß beim Zuhören! (00:01:55) - Ist die AFD rassistisch? Weshalb wählen Leute die AFD? (00:09:58) - Kann man als Deutscher noch Stolz auf seine Nationalität sein?  (00:22:29) - Wie sieht Rassismus im Alltag aus? Welche Formen von Rassismus gibt es? (00:31:54) - Beispiele rassistischer Äußerungen von AFD Politikern & Gegenargumente (00:48:27) - Probleme mit Integration aufgrund von anderer Weltwahrnehmung (00:52:30) - Antwort auf die Frage: Ist Deutschland rechts?
Jun 14, 202301:02:23
Darf man noch Reisen? - THNKFL #46

Darf man noch Reisen? - THNKFL #46

Viele von uns machen es gerne: Tolle Urlaube, kurze Städte-Trips oder lange Reisen mit dem Flugzeug. Spätestens seitdem im politischen Berlin Flugverbote gefordert werden, stellt sich die Frage: Dürfen wir aus moralischen Gründen und dem Klima zur Liebe überhaupt noch Fliegen? Oder sind weite Reisen bald ausschließlich ein Privileg der Reichen? Benedikt und Luis diskutieren in dieser Folge über die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt, über das was uns verloren geht, sollten tatsächlich vielen von uns das Reisen nicht mehr möglich sein und darüber, wie klimaneutrales Reisen aussehen könnte.

(00:04:00) - Unser Bezug zum Reisen


(00:11:00) - Doppelmoral der Letzten Generation, Reisen als Privatperson in Ordnung?


(00:18:00) - Reisen vertretbar machen durch CO2 Ausgleich


(00:27:50) - Neue Passion fürs Reisen nach Corona


(00:35:00) - Ist Reisen ohne Bedenken Egoistisch? Wie kann man Nachhaltig Reisen?

Viel Spaß bei dieser Folge!


Jun 07, 202343:18
Emissionshandel erklärt - THNKFL #45

Emissionshandel erklärt - THNKFL #45

In dieser Folge geben Benedikt und Luis einen Einblick in den nationalen und globalen Handel mit Emissionspapieren.

Der Handel mit Emissionszertifikaten ist ein Instrument, das in Deutschland und weltweit zur Bekämpfung des Klimawandels eingesetzt wird. Es basiert auf dem Prinzip der Begrenzung von Treibhausgasemissionen.

In Deutschland wird der Handel mit Emissionszertifikaten durch das EU-Emissionshandelssystem (EU ETS) geregelt. Unternehmen erhalten eine bestimmte Anzahl von Zertifikaten, die ihre Emissionen abdecken. Sie können diese Zertifikate handeln, entweder untereinander oder auf dem Markt.

Das Kyoto-Protokoll nimmt dabei eine wichtige Rolle ein, denn es ist ein internationales Abkommen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und spielte eine wichtige Rolle bei der Etablierung des Emissionshandels. Es wurde 1997 verabschiedet und trat 2005 in Kraft.

Viel Spaß mit der Folge!
May 31, 202350:23
Ron Schallenberg - Verantwortung & Profisport - THNKFL #44

Ron Schallenberg - Verantwortung & Profisport - THNKFL #44

Ron Schallenberg, mit 22 Jahren Kapitän des Bundesligisten SC Paderborns, ist bei Benedikt und Luis zu Gast im THNKFL-Podcast. Ron spricht darüber, wie Verantwortung von dem Fußballplatz aus dem Profisport in das alltäglich Leben getragen werden kann. Darüber, wie mentale Stärke und Kampfgeist die Grundbausteine für Erfolg sind und natürlich über seine Heimat Paderborn und den steinigen Weg zum Profi. Zum Ende offenbart Ron noch, in welchen Situationen er am meisten Druck verspürt und worum er Marius Bülter vom FC Schalke 04 beneidet.

Viel Spaß beim Hören!
May 24, 202350:11
Die 7 Tage Dankbarkeits-Challenge - THNKFL #43
May 16, 202325:04
To the Mars - Elon Musk, Space X - THNKFL #42

To the Mars - Elon Musk, Space X - THNKFL #42

In dieser Folge reden wir über die Entscheidung von Space X und Gründer Elon Musk, den Mars zu erschließen. 🤔


Es ist eine komplexe Frage, bei der verschiedene Faktoren berücksichtigt werden müssen:


1. Die Erschließung des Mars kann einerseits als eine Investition in die Zukunft der Menschheit angesehen werden, da sie Möglichkeiten für neue Ressourcen, Technologien und Lebensräume schaffen könnte. Die Erforschung des Mars kann auch wissenschaftliche Erkenntnisse darüber liefern, wie das Sonnensystem entstanden ist und wie das Leben im Universum entstanden ist.

2. Andererseits gibt es auch Bedenken bezüglich der ökologischen Folgen der Erschließung des Mars. Die Menschheit sollte sich auch weiterhin bemühen, die Umweltprobleme auf der Erde zu lösen und nachhaltige Wege zu finden, um unseren Planeten zu erhalten.


Zusatzfrage: Gibt es da draußen Leben im All?


May 10, 202334:54
Claus Bretschneider - Fashion neu denken - THNKFL #41
May 03, 202349:47
Deep Dive Dankbarkeit - THNKFL #40

Deep Dive Dankbarkeit - THNKFL #40

“Ist jeder Morgen, an dem wir aufwachen mehr Wert als 10 Millionen Euro?" Die Antwort: Natürlich. Jeden Tag sterben ca. 150.000 Menschen.


Nur die Wahrnehmung der Dankbarkeit macht wirklich dankbar und vor allem GLÜCKLICH!


Dankbarkeit hat bewiesener Maßen positive Auswirkungen auf unseren Körper und Geist.


In dieser Deep-Dive Folge über Dankbarkeit sprechen wir über einige Anwendungsfälle der Dankbarkeit und sprechen über bisherige Studien zur Dankbarkeit.


Viel Spaß mit der Folge!


Apr 26, 202337:38
Das große Müllproblem - THNKFL #39

Das große Müllproblem - THNKFL #39

Der globale Müllberg wächst Jahr für Jahr und stellt eine enorme Herausforderung dar. Eine der größten Herausforderungen besteht darin, den Müll zu reduzieren, indem wir unsere Verhaltensweisen ändern und uns auf nachhaltige Alternativen konzentrieren. #Recycling spielt dabei eine wichtige Rolle, denn es ermöglicht uns, Abfall wiederzuverwenden und zu reduzieren.

Allerdings ist das Recycling in vielen Ländern noch immer nicht ausreichend entwickelt. Viele Regionen weltweit haben keine funktionierende #Müllentsorgung oder -trennung und der Müll wird oft einfach auf Deponien abgeladen oder illegal entsorgt.

In dieser Folge werden wir uns auch damit beschäftigen, welche Initiativen und Maßnahmen weltweit ergriffen werden, um das Problem des Mülls und des Recycling anzugehen. Wir werden uns auch mit der Frage beschäftigen, was jeder Einzelne tun kann, um dazu beizutragen, die Müllmenge zu reduzieren und die Umwelt zu schützen.

Wir hoffen, dass diese Folge dazu beiträgt, das Bewusstsein für das Problem des globalen Mülls zu schärfen und uns alle dazu motiviert, unseren Beitrag zur Lösung dieses wichtigen Problems zu leisten.


Vielen Dank fürs Zuhören!

Apr 19, 202335:40
 Alexander Bloch - E-Fuels und Tempolimit als Lösung? - THNKFL #38

Alexander Bloch - E-Fuels und Tempolimit als Lösung? - THNKFL #38

Nach reichlich medialer Aufmerksamkeit stellt sich erneut die Frage: Sind E-Fuels und Tempolimit die Lösung des Klimawandels? Oder denkt Deutschland in Klischees oder gar nicht erst global genug?

Alexander Bloch, Fachjournalist und Chefredakteur bei „Auto, Motor und Sport“, gibt uns Auskunft über die Zukunft unserer geliebten Autos und ordnet E-Fuels sowie das Tempolimit faktenbasiert in einen Gesamtzusammenhang ein.
Zudem spricht Alex mit uns darüber,
was E-Fuels genau sind, wie wiederkehrende Tempolimit Frage beendet werden könnten und darüber, was ein Single Malt und ein V8 gemeinsam haben?

Viel Spaß beim Zuhören!

Details zur Folge:

(0:00:30) - Wer ist Alexander Bloch?(00:04:50) - Einordnung Mobilitätswende
(00:09:35) - Die entscheidenen Probleme der Energieimporten
(00:12:35) - Gewinnung und Problematik von E-Fuels
(00:32:30) - E-Autos - alleiniger Hoffnungsträger der zukünftigen Mobilität
(00:49:20) - Tempolimit: ja/nein? Ist die Studie des Umweltbundesamts diesmal richtig?
(00:57:20) - Was haben ein Single-Malt Whiskey und ein V8 Sauger gemeinsam?
(01:00:08) - Wofür bist du dankbar, Alex?
Apr 13, 202301:04:21
Willow Projekt, Bidens Sinneswandel - THNKFL #37

Willow Projekt, Bidens Sinneswandel - THNKFL #37

Joe Biden hat das umstrittene Willow-Project genehmigt. In Alaska wird also auch noch in 15 Jahren Erdöl aus dem Boden gepumpt werden. Doch was genau ist das Willow Projekt? Wir erklären im heutigen Podcast, wo der heutige Streitpunkt entstanden ist, und wieso Präsident Joe Biden´s Hände gebunden waren. Dennoch hat er sein Versprechen zum Teil gebrochen und viele Millionen Menschen sind empört! Doch am wichtigsten: Wie schaffen wir es, dass solche Projekte in Zukunft nicht mehr geplant werden.


Die Folge über das Willow Projekt im Überblick:

  • (00:03:29) Woher stammt das Projekt & Welche Ziele werden verfolgt?
  • (00:09:40) Weshalb eine Genehmigung unumgänglich war
  • (00:18:00) Die Gefahr hinter dem Projekt - Was kann auf uns zukommen?
  • (00:22:23) Darstellung in den Medien zu einseitig?

Viel Spaß beim Zuhören! www.thnkfl.de


Apr 05, 202330:26
Greenwashing aufgeklärt - THNKFL #36

Greenwashing aufgeklärt - THNKFL #36

Greenwashing ist ein Phänomen, bei dem Unternehmen sich als umweltbewusst und nachhaltig darstellen, obwohl ihre Produkte oder Dienstleistungen tatsächlich nicht die Versprechen halten - oftmals sogar auf Kosten der Verbraucher. Benedikt Ötting und Luis Figge reden in dieser Podcast-Folge über dieses Phänomen des Greenwashings, geben Fallbeispiele und diskutieren mögliche Lösungsansätze. Die Folge über Greenwashing im Überblick: • Was ist Greenwashing und führen Nachhaltigkeits-Kriterien zu einer höheren Kaufbereitschaft? (00:03:20) • Krombacher: Ein Greenwashing-Beispiel was um die Welt ging (00:06:00) * Das Beispiel H&M und ab wann ist Greenwashing Betrug? (00:22:30) • Aldi verdient 500.000€ jährlich durch den Verkauf von Plastiktüten für Obst - clever oder unfair? (00:28:00) • Nachhaltige Lösungen müssen Alltagstauglich sein - ein Beispiel des VW Skandals und den zu kleinen AdBlue-Tanks (00:34:40) • Wo gibt’s mehr zu dem Thema und wofür sind Benedikt & Luis heute dankbar? (00:46:00) Vielen Spaß beim Zuhören! In eigener Sache: Wir freuen uns über jedes Feedback und jedes Abonnement unseres Newsletter - schaut mal vorbei: www.thnkfl.de
Mar 29, 202348:07
Dankbarkeit & Religion? - THNKFL #35
Mar 22, 202340:33
Der Staat zahlt schon? - THNKFL #34

Der Staat zahlt schon? - THNKFL #34

Hier sind einige Fakten darüber, wohin das deutsche Steuergeld investiert wird:

  1. Soziale Sicherheit: Ein großer Teil des deutschen Steuergeldes fließt in die Finanzierung von Sozialversicherungsprogrammen wie Krankenversicherung, Arbeitslosenunterstützung und Rentenversicherung.
  2. Bildung: Die deutsche Regierung investiert stark in Bildung, von Grundschulen bis hin zu Universitäten. Ein erheblicher Teil des Steuergeldes fließt in die Finanzierung öffentlicher Schulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.
  3. Infrastruktur: Die Regierung investiert in verschiedene Infrastrukturprojekte wie Straßen, Brücken, Eisenbahnen und Flughäfen. Das Steuergeld geht auch in die Instandhaltung und Modernisierung bestehender Infrastruktur.
  4. Verteidigung: Ein Teil des Steuergeldes fließt in die Finanzierung der deutschen Streitkräfte, einschließlich Personal, Ausrüstung und Operationen.
  5. Öffentliche Sicherheit: Steuergeld wird in Strafverfolgungsbehörden wie Polizei und Feuerwehr investiert, um die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten.
  6. Umweltschutz: Die Regierung investiert in Programme und Initiativen zum Schutz der Umwelt, wie erneuerbare Energien, Abfallmanagement und Biodiversitätserhaltung.
  7. Internationale Entwicklung: Die deutsche Regierung leistet finanzielle Hilfe und Unterstützung für Entwicklungsländer, vor allem durch ihre Entwicklungsagentur, GIZ.
  8. Kultur: Ein Teil des Steuergeldes fließt in die Unterstützung kultureller Institutionen wie Museen, Theater und Orchester.


www.thnkfl.de

Mar 15, 202337:24
Y-Food, kann man das noch trinken? - THNKFL #33

Y-Food, kann man das noch trinken? - THNKFL #33

In der heutigen Folge reden Benedikt und Luis über Nestle´s Übernahme von Y-Food.

Während Nestlé behauptet, dass die Übernahme von Y-Food dazu beitragen wird, das Portfolio des Unternehmens im Bereich der gesunden Ernährung zu erweitern, sind wir eher skeptisch gegenüber dieser Aussage.

Nestlé hat in der Vergangenheit wiederholt wegen seiner Geschäftspraktiken und seines Umgangs mit natürlichen Ressourcen und Arbeitskräften in der Kritik gestanden. Die Übernahme von Y-Food scheint eher darauf ausgerichtet zu sein, das Unternehmen in diesem Bereich zu legitimieren, als tatsächlich gesunde Ernährung zu fördern.

Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob die Produkte von Y-Food unter der Führung von Nestlé weiterhin auf tatsächliche Gesundheitsvorteile und Nachhaltigkeit  ausgerichtet sein werden oder ob sie sich eher auf Marketinggags konzentrieren werden, um die Umsätze zu steigern.


www.thnkfl.de

Mar 08, 202340:40
Klimaschutz, was muss passieren? - THNKFL #32

Klimaschutz, was muss passieren? - THNKFL #32

In dieser Folge sprechen wir über die drängenden Probleme, die wir im Zusammenhang mit dem Klimawandel erleben. Wir werfen einen Blick auf die Auswirkungen des Klimawandels und diskutieren, warum es so wichtig ist, jetzt zu handeln.

Benedikt und Luis versuchen zu verstehen, welche Maßnahmen ergriffen werden können, um den Klimawandel zu bekämpfen. Wir betrachten auch die Rolle von Politikern, Unternehmen und Einzelpersonen bei der Bekämpfung des Klimawandels und diskutieren, was jeder von uns tun kann, um einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben.

www.thnkfl.de


Mar 03, 202358:55
Female Empowerment - THNKFL #31
Feb 22, 202348:53
Bist du reich? - THNKFL #30

Bist du reich? - THNKFL #30

In Deutschland zählt man mit 3900 € netto als reich. Ist Luis als Profibasketballer in der zweiten Liga reich? 


Ist das Gehalt von Politikern fair? Ist das Gehalt von Profifußballern fair bezahlt? 


Wenn man weniger als 1200 € netto im Monat hat, gilt man als arm. Wie sieht es mit der Chancengleichheit in Deutschland aus?  


Nicht wundern,  wir haben auch extra einen Outtake drin gelassen. 😂

Feb 15, 202343:26
DRK - Wie sieht die internationale Hilfe in der Türkei aus? - THNKFL #29

DRK - Wie sieht die internationale Hilfe in der Türkei aus? - THNKFL #29

Die Türkei und Syrien sind den Folgen eines verheerenden Erdbebens ausgesetzt. Fast 23. Millionen Menschen sind von dieser Katastrophe betroffen.
Wie sieht nun die internationale Hilfe und die humanitäre Unterstützung aus, insbesondere von Wohlfahrtsverbänden wie dem deutschen Roten Kreuz (DRK)?

Benedikt und Luis haben mit den Baden-Württembergischen Geschäftsführer, Marc Groß, des DRK genau diese Fragen gestellt.
Marc berichtet aber auch über die Strukturen des DRK, die Organisation und die Erfahrungen von Rettungskräften in brenzligen Situationen.
Er stellt sich aber auch den kritischen Fragen von Benedikt und Luis, wie die Spendengeldern des DRK eingesetzt werden, ob mit den Blutspenden Geld verdient wird oder warum das DRK 12 Mio.€ an Wertpapieren und knapp 50.€ an weiteren Vermögenswerten besitzt.

Viel Spaß mit der Folge!
Feb 07, 202359:43
5 Fragen an CHRISTIAN SOLMECKE - THNKFL #28

5 Fragen an CHRISTIAN SOLMECKE - THNKFL #28

Er war zu Gast bei OMR, hat über 900.000 YouTube Abonnenten und leitet eine große Anwaltskanzlei. Bekannt geworden durch seine gewaltige Social Media Aktivität, ist Christian Solmecke zu Gast bei uns im Podcast und stellt sich 5 Fragen, die es in sich haben. Christian erzählt aber auch von seinem Werdegang, wie es ihm gelungen ist auch Social Media so eine gigantische Reichweite zu entwickeln und erzählt von verblüffenden Fällen aus seiner Karriere als Anwalt. Und natürlich stellt er sich unseren Fragen rund um das Recht auf Klimaschutz, ChatGPT oder die Straftaten der Klimakleber. Viel Spaß beim Hören! Das erfahrt ihr in der Folge: 5:12 - 20 Dinge die Lehrer nicht dürfen (00:06:00) - Internet Fluch oder Segen? (00:08:12) - Was klaut Facebook? 11:20 - Hören uns die Smartphones ab? 12:30 - Neue Gesetze 2023 15:09 - Politische Anzeigen/Werbung 16:35 - ChatGPT 24:20 - Lieblingsmedium? 24:40 - Alle anderen bitte weiter konsumieren! ;) 26:10 - Recht auf Klimaschutz 28:24 - RWE Klage aus Peru 32:20 - Klima-Kleber, Ordnungswidrigkeit oder Strafrecht? 34:27 - Christians´ Message an die Welt


Jan 26, 202335:27
Das Fashion-Business ist sche*** - THNKFL #27

Das Fashion-Business ist sche*** - THNKFL #27

Fynn Kliemann, Paul Ribke mit Pari, Lena Gercke mit Leger und viele weitere Bekannte und Unbekannte Brands oder Persönlichkeiten haben in den letzten Jahre eigene Klamotten/Fashion hergestellt und verkauft. Teilweise sogar mit den gleichen Produzenten wie THNKFL. Aber warum ist das Fashion-Business 2023 so unglaublich schwer geworden? Wie wirken sich die Inflation und der Sparzwang auf den E-Commerce und die Modeindustrie aus? Benedikt und Luis sprechen in dieser Folge darüber, warum THNKFL im kommenden Jahr keine Fashion mehr machen wird. Hinterfragen die Glaubwürdigkeit und die teils krankhafte Kapitalistische Fokussierung von Influencern auf Ihre Gewinnmaximierung und erzählen über ihre Erfahrungen eigene, faire Fashion Produkte zu produzieren und zu verkaufen. Zum Ende stellt sich die Frage: Lässt sich der Verkauf eines hochpreisigen Fashion-Produktes überhaupt mit Dankbarkeit verbinden?

Rabattcode aus dem Podcast: PODCAST23

Timestamps:

0:30 Warum ist Fashion schwierig?

3:15 Fashion unsere Passion?

5:25 Schwierigkeiten in der Fashion Branche

10:30 Dankbarkeit an ein Produkt knüpfen ist hart

14:40 Warum fair Fashion im B2B schwierig ist

19:13 Special Code für Podcast Hörer (nur gültig bis zum 01.02.2023)

20:30 Branding Thankful

21:30 Hörerfeedback Social Business


Jan 18, 202326:04
CEO Dr. Tim Breker - Mit VYTAL zur Höhle der Löwen - THNKFL #26

CEO Dr. Tim Breker - Mit VYTAL zur Höhle der Löwen - THNKFL #26

Durch das neue Mehrweggesetz 2023 müssen Gastronomien auch Mehrweg anbieten. 

Tim und seine Firma #Vytal machen genau das. Per App kannst du Dir das Mehrweg ausleihen und dann innerhalb von 14 Tagen wieder zurückgeben.

Wir fragen ihn wie es ist bei der Höhle der Löwen zu sein, und welche Vor- und Nachteile es hat. 


Wer ist und was macht Tim Breker.  

(  1 : 05 min )

Die Namensfindung vom Unternehmen #VYTAL . 

( 1 : 50 min )

Wie Funktioniert das System der Mehrweg - Verpackungen. 

( 3 : 46 min )

Wie kam die Idee für das Unternehmen. 

( 7 :41 min )

Der Weg zur Höhle der Löwen und wie es danach weiterging. 

( 10 : 34 min )

Der Weg zum Unternehmertum und die ersten Erfahrungen. 

( 22 : 40 min )

Von der Universität als Wirtschaftsstudent bis zur Hauptschule als Lehrkraft. 

( 25 : 50 min )

Weiter als Lehrkraft oder doch wieder in die Wirtschaftliche Richtung. 

( 28 : 39 min )

Gastronomie verpflichtet ab dem 01.01.2023 Mehrweg anzubieten, wie nimmt Tim das wahr. 

( 32 : 25 min ) 

Wird Mehrweg nur in Deutschland diskutiert ? Benedikt fragt Tim Breker nach seiner Ansicht. 38 :09 min

Größte Konkurrenz für Mehrweg. 

( 41:10 min )

Wieso Crowdfunding immer noch ein Thema für Tim Breker ist. 

( 42 : 12 min )

Müssen die Lieferdienste in Zukunft auch die Mehrweg - Verpackungen nutzen ? 

( 47 : 45 min ) 

Jan 08, 202354:04
Bundeswehr - Was passiert mit den 100 Milliarden? - THNKFL #25.2

Bundeswehr - Was passiert mit den 100 Milliarden? - THNKFL #25.2

100 Milliarden Euro für die Bundeswehr, was passiert damit?

Außerdem sprechen wir über die internationale Bedeutung der Bundeswehr und über die Verschiebung der Einsatzschwerpunkte durch den Ukraine Krieg.

Jan 06, 202337:56
Bundeswehr - Welche Konsequenzen hat der Ukraine Krieg für sie? - THNKFL #25

Bundeswehr - Welche Konsequenzen hat der Ukraine Krieg für sie? - THNKFL #25

Der Ukraine Konflikt war das prägende Thema des Jahres 2022 und wird auch im neuem Jahr weiter eine zentrale Rolle spielen. Waffenlieferungen, die resultierende Energiekrise und die Inflation bestimmen seit dem 24.Februar 2022 die Medien, die Politik und unsere Gesellschaft. Aber auch die Bundeswehr rückte in den Mittelpunkt. Wir haben die Bundeswehr zu uns in den Podcast eingeladen, um die Rolle und die Sichtweise der Bundeswehr zu verstehen und zu hinterfragen. Benedikt und Luis sprechen mit zwei Jungendoffizieren über die Wehrpflicht, das Sondervermögen, die gesellschaftliche Wahrnehmung der Bundeswehr und über die Frage, wie lange sich die Bundesrepublik im Angriffsfalle tatsächlich verteidigen könnte.


0:00 - 12:40  Intro, Vorstellung, Karriere bei der Bundeswehr

12:40 -14:45 Interesse der SchülerInnen gewachsen

14:45 - Aufgabenbereich von Jugendoffizieren

18:28 - Aussetzung der Wehrpflicht 

27:35 - 100 Milliarden, wohin? 

35:40- Katastrophenhilfe Bundeswehr

44:25 Wie lange ist Deutschland verteidigungsfähig?

1:03,45 Gibts schon Frauen in der Bundeswehr? - Lustige Anekdote

1:12,53 Sportförderung Bundeswehr

Jan 05, 202337:23
Arrogante Dankbarkeit, Schicksalsschläge und der deutsche Radiopreis 2020 - THNKFL #24

Arrogante Dankbarkeit, Schicksalsschläge und der deutsche Radiopreis 2020 - THNKFL #24

Sinah Jakobsmeier ist Trägerin des deutschen Radiopreises 2020, Moderatorin beim Radio Hochstift, eine Paderborner Prominenz und zu Gast bei uns im THNKFL Podcast. 

Sinah spricht über Ihr eigenes Podcast-Projekt, wie ein schwere Krankheit im familiären Umfeld sie dazu gebracht hat und warum seitdem Dankbarkeit eine ganz andere Rolle für sie spielt. Neben schweren Schicksalsschlägen sprechen Benedikt und Luis mit Sinah über Ihren leichten Größenwahn bei der Verleihung des deutschen Radiopreises 2020, über die Arroganz der Dankbarkeit und die gesellschaftliche Bedeutung des Radios. 


Die Themen des Thnkfl Podcast:

Der Werdegang von Sinah Jakobsmeyer, von der Ausbildung zur Industriekauffrau bei Symrise zur Radiomoderatorin beim Radio Hochstift

 (00:06:50)

 Die persönliche Erfahrung von Sinah als Moderatorin bei der Morningshow, der Umgang mit schlechten Tagen, Angst vor Fehlern bei der Live Aufnahme und der Einfluss von Corona auf die journalistische Arbeit

 (00:10:06)

Die Motivation hinter der Bewerbung bei dem deutschen Radio Preis, die Hörerzahl von Radio Hochstift und die verstärkte Bindung mit den Hörern während Corona

(00:18:00)

Wie ist es mitten in der Corona Pandemie bei einer Preisverleihung einen Preis zu gewinnen?

(00:22:58)

Was macht einen guten Moderator aus? Die verschiedenen Arten Menschen zu berühren.

(00:22:59)

Das Podcast Projekt von Sinah: Krebs und was dann, von der emotionalen Beeinträchtigung bis hin zu der Bürokratischen Verarbeitung

(00:26:11)

Die Vorurteile gegenüber der Pflege und die emotionale Belastung die sie mit sich bringt

(00:31:11)

Dankbarkeit in der heutigen Zeit, Das verstärkte Wir-Gefühl nach den Krisen

(00:38:52)

 Der beste Freund von neben an: Die Bedeutung eines Radio Senders während einer Krise

(00:42:08)

Der Wandel der Dankbarkeit, Toxische Positivität

(00:44:16)

Die unbeschönigte Version des Lebens einer Mutter

(00:54:07)

Dec 22, 202201:03:06
Andrea Gerhard - Filmindustrie und Nachhaltigkeit, passt das zusammen? - THNKFL #23

Andrea Gerhard - Filmindustrie und Nachhaltigkeit, passt das zusammen? - THNKFL #23

Andrea Gerhard ist Schauspielerin und spielt die Sprechstundenhilfe in der ZDF-Show der Bergdoktor. 

Sie ist aber nicht nur Schauspielerin und Moderatorin, sondern hostet auch ihren eigenen Podcast ZWEIvorZwölf. Dort spricht Andrea mit bekannten Gästen über das Thema Nachhaltigkeit und Klimawandel.

Wir reden über ihren Weg zum nachhaltigeren Leben in der Öffentlichkeit, ihrem ´Nebenjob´ als Green-Consultant und wie sich das Narrativ um den Klimawandel auch in den Medien ändern muss. 

Vielen Dank für das tolle Gespräch, Andrea! Es wurde viel gelacht und wir haben viel gelernt.


www.thnkfl.de

Zu Andrea´s Podcast: https://www.zweivorzwoelf.info



Dec 15, 202258:33
Kilian Kaminski - Im Gespräch mit dem Refurbed Gründer - THNKFL #22

Kilian Kaminski - Im Gespräch mit dem Refurbed Gründer - THNKFL #22

Refurbed ´generalüberholt´ Elektrogeräte und neuerdings auch Fashion! 

Durch die wieder Aufwertung der Geräte spart man nicht nur Geld, sondern auch 70% des CO2 Verbrauchs. 

Kilian hat mit seinen beiden Mitgründern Peter Windischofer & Jürgen Riedl ´refurbed´ als klassisches Impact Business gegründet.

Zurzeit sind sie schon in 13 Ländern aktiv und weiten ihre Produktpalette nun auch auf die Fashion und Sportbranche aus.

Sie wollen langfristig das grüne Amazon zu werden! 🙏💚

Danke für das lehrreiche und tolle Gespräch Kilian!

www.refurbed.de

www.thnkfl.de

Dec 08, 202241:04
Was ist Freiheit für Dich? - THNKFL #21

Was ist Freiheit für Dich? - THNKFL #21

Freiheit. Ein riesiges Thema, dass sehr individuell ist. Wie privilegiert sind wir hier in Deutschland verglichen mit anderen Ländern?

Welche Art von Freiheit ist Benedikt und Luis wichtig? 


www.thnkfl.de

Dec 01, 202241:26
WM in Katar - THNKFL #20

WM in Katar - THNKFL #20

Luis aus der Spielerperspektive vs Benedikt mit der politischen Brille.

Wir sind uns einig. Das was da in Katar abgeht, entspricht nicht unseren Werten und dem Sportsgeist. 

Ein Spieler hat trotzdem nur alle 4 Jahre die Chance eine Weltmeisterschaft mitzuspielen.

Ist es die Lösung die WM einfach nicht mitzuspielen?

www.thnkfl.de


Nov 24, 202243:42
Wieso machen wir bei der Rabattschlacht nicht mit? - THNKFL #19

Wieso machen wir bei der Rabattschlacht nicht mit? - THNKFL #19

Wir haben uns dazu entschieden diese Jahr keine Prozente in der Blackweek herauszugeben. Die Gründe erklären wir in dieser Podcast Folge. Hier und da wird es eventuell nochmal Rabatte bei Thnkfl geben, aber zurzeit fühlt es sich einfach nicht richtig an, die Kunden weiter mit Konsum zu triggern.

+++ Ein paar witzige private Anekdoten von Benedikt und Luis +++

Wir freuen uns über Feedback.

www.thnkfl.de

Nov 17, 202227:06
Dicke Bäuche gehen nicht auf die Straße - THNKFL #18

Dicke Bäuche gehen nicht auf die Straße - THNKFL #18

"Dicke Bäuche gehen nicht auf die Straße" oder anders gesagt: Wenn es einem gut geht, protestiert man nicht.

Unser Bezug zum letzten Podcast und dem Sinn von radikalem Klimawandel.

Nov 10, 202217:25
 Janina von der letzten Generation - Wie ticken Klimaaktivisten? - THNKFL #17

Janina von der letzten Generation - Wie ticken Klimaaktivisten? - THNKFL #17

Mit Sekundenkleber Straßen blockieren, Feueralarm im Paul-Löbe Haus auslösen und Van-Gogh Bilder mit Lebensmitteln zerstören.

Die Gruppierung „die letze Generation“ greift seit Wochen zu drastischen Maßnahmen, um das gesellschaftliche Leben in Deutschland zu behindern und öffentliches Eigentum zu zerstören. Das alles im Namen des Klimaschutzes. Wie jedoch lässt sich rechtfertigen, dass Einsatzkräfte blockierte Straßen nicht passieren können oder zu Einsätzen ausrücken müssen, die nicht von Nöten sind und wichtige Kapazitäten gebunden werden? Darüber und über die fraglichen Umsetzungen der Kernforderungen der Gruppierung sprechen Luis und Benedikt mit Janina, einem jungen Mitglied der „letzen Generation“.
Nov 03, 202259:18
Unzufriedenheit, Kurzsichtigkeit & Neid - THNKFL #16

Unzufriedenheit, Kurzsichtigkeit & Neid - THNKFL #16

Fast jeder trägt es täglich mit sich herum: Unzufriedenheit, Kurzsichtigkeit und Neid. Wie kommt es, dass diese Dinge den Alltag und das Handeln unserer Gesellschaft maßgeblich mitbestimmen und wie kann dies in die Gegenteile Zufriedenheit, Nachhaltigkeit und Dankbarkeit gewandelt werden?

Benedikt und Luis sprechen diese Woche über genau diese Konflikte, was diese für sie selbst bedeuten und darüber, warum THNKFL es sich zur Aufgabe gemacht hat, darauf Aufmerksam zu machen.
Oct 27, 202243:43
Das Energie Dilemma - THNKFL #15

Das Energie Dilemma - THNKFL #15

Was ist uns wichtiger? Unser Wohlstand, oder unser Planet? Bene und Luis reden heute über den Kontrast der Energieversorgung zwischen Deutschland und Tansania. Was sind mögliche globale Lösungen?


Wir freuen uns über eure Kommentare und Meinung zu dem Thema! Gebt uns also gerne Feedback. 


www.thnkfl.de

Oct 20, 202237:10
Renato Pichler - Mit dem V-Label & Swissveg Gründer - THNKFL #14

Renato Pichler - Mit dem V-Label & Swissveg Gründer - THNKFL #14

Jeder kennt das V-Label aus dem Supermarkt. Es deklariert vegetarische und/oder vegane Produkte, und erleichtert damit vielen Verganern und Vegetariern in der ganzen Welt, den Alltag. Über 50.000 Produkte hat das V-Label schon zertifiziert und es werden jeden Tag mehr. 

Wir reden auch über den aktuellen Skandal von BurgerKing und warum das V-Label den Vertrag mit BurgerKing gekündigt hat.
Das V-Label wird vorerst keine Gastronomie mehr zertifizieren, bis nicht alle Fälle nochmal untersucht und aufgeklärt sind.

Super interessanter, lehrreicher und schöner Talk mit Renato, dem Gründer von Swissveg und dem V-Label.

Schaut gerne mal bei Swissveg vorbei. 👇🏼

https://www.swissveg.ch. 💚

www.thnkfl.de 💚

Oct 16, 202253:40
Viola Hellmuth - lgbtqia+ Talk - THNKFL #13

Viola Hellmuth - lgbtqia+ Talk - THNKFL #13

Heute reden wir mir der Leiterin der queeren Jugendgruppe Ohana über die Probleme der Diskriminierung. Viola gibt uns Lösungsvorschläge für eine tolerantere und offenere Gesellschaft.  🙏

Danke Viola, wir haben viel dazugelernt und hoffen durch diesen Podcast ein wenig Aufklärung zu diesem Thema zu liefern. 💚

Für mehr Informationen, schaut Euch gerne die Ohana - Website an: https://www.queere-jugend-nrw.de/projekte/ohana-paderborn

www.thnkfl.de

Oct 11, 202243:30
Gratitude Talks - mit unserer Praktikantin Esther - THNKFL #12

Gratitude Talks - mit unserer Praktikantin Esther - THNKFL #12

Zum Weltdankbarkeitstag gibts einen weiteren Gratitude Talk mit unserer tollen Praktikantin Esther!

Über ein Jahr ist sie nun bei uns. Esther erzählt von ihren Learnings aus dem Praktikum bei uns und über ihr tolles Leben auf dem Dorf!

Freut Euch als auf eine frische, dankbare Sichtweise aus dem Leben einer jungen Frau ´vom Land´.





Sep 21, 202228:32
Spendenupdate Sports Charity Mwanza - THNKFL #11

Spendenupdate Sports Charity Mwanza - THNKFL #11

Wir haben über 150 Bäume auf den Sportstätten des SC Mwanza gepflanzt und erklären Euch in diesem Podcast einiges über das Projekt. Für uns war es wichtig zu sehen wie eine NGO funktioniert und ob unsere Spenden direkt ankamen. 💚 


Wir sind positiv überrascht und freuen Euch über ein tolles Projekt berichten zu dürfen! 


Website vom SC Mwanza:

http://scmwanza.org/home-de/


Unsere Website:

www.thnkfl.de

Aug 28, 202220:49