
Mit Essen spielt man nicht.
By Thomas Kufen

Mit Essen spielt man nicht.Aug 31, 2023

Zu Gast: Boris Orlowski (Geschäftsführer Weisse Flotte Baldeney)
Der Baldeneysee ist eines der Aushängeschilder in Essen. Wer Besuch von auswärts bekommt, hat hier sicherlich einen Besichtigungs-Stopp geplant. Und wer in Essen nach Erholung sucht, der findet diese in ganz unterschiedlicher Form an unserem See. Genauso alt wie der Baldeneysee ist auch die Weisse Flotte Baldeney. Sie transportiert jährlich rund 100.000 Fahrgäste von einem Ufer zum anderen. Chef der Weissen Flotte und Seemanager ist Boris Orlowski. Viele sagen, er hat den schönsten Arbeitsplatz in Essen – in einer neuen Podcast-Folge von „Mit Essen spielt man nicht“ ist er im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Zu Gast: Dr. Katja Artsiomenka (freie Hörfunkautorin und Dozentin)
Dr. Katja Artsiomenka ist freie Hörfunkautorin und Dozentin. Sie hat in Belarus und Deutschland Journalistik studiert. 2016 wurde sie am Dortmunder Institut für Journalistik erfolgreich promoviert. Für ihre journalistische Arbeit wurde sie u.a. mit dem Europäischen CIVIS-Medienpreis und dem Hörfunkpreis der Landesanstalt für Medien NRW ausgezeichnet. In einer neuen Podcast-Folge von „Mit Essen spielt man nicht“ sprich sie mit Oberbürgermeister Thomas Kufen über die aktuelle Situation in Belarus, ihren Einsatz als Aktivistin und Journalistin und wie Integration übers Radio gelingen kann.

Zu Gast: Bernd von der Bey (Bürgerladen Hörsterfeld)
Eine Stadtverwaltung ist für ihre Bürgerinnen und Bürger nicht nur in den städtischen Dienststellen, wie dem Rathaus oder dem technischen Rathaus an zentraler Stelle ansprechbar, sondern auch in den Stadtteilen. Das Quartiersmanagement ist mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Sozialamt oder Jugendamt sowie in Kooperation mit anderen Institutionen vor Ort. Einer von ihnen ist Bernd von der Bey aus dem Bürgerladen Hörsterfeld. Mit ihm unterhält sich Oberbürgermeister Thomas Kufen in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.“.

Zu Gast: Anna Pramschüfer (Soulfood Society)
Essen ist gut für die Seele. Und damit ist in diesem Fall nicht die Heimatstadt von Oberbürgermeister Thomas Kufen gemeint, sondern Essen als Nahrung. Jede und jeder hat wahrscheinlich mindestens das eine Gericht, das sofort glücklich und zufrieden macht. Zu Gast in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.“ ist Anna Pramschüfer. Sie hat Essen für die Seele zu einer Geschäftsidee gemacht.

Zu Gast: Horst Melzer (Projekt "Schwimmassistenten")
Der Essener Schwimmsport trägt viele bekannte Namen. Einer davon steht mit vielen dieser Namen in direktem Zusammenhang: Horst Melzer. Horst Melzer ist über viele Jahre hinweg und bis heute eng mit dem Essener Schwimmsport verbunden. Mit ihm spricht Oberbürgermeister Thomas Kufen in einer neuen Folge seines Podcasts „Mit Essen spielt man nicht.“. Darin geht es um seine Zeit im Bundestrainerstab, für immerhin vier Olympische Spiele, um das Sport- und Tanzinternat in Rüttenscheid und um sein ganz aktuelles Projekt, die Schwimmassistentinnen und -assistenten.

Zu Gast: Tobias Paulert (Ackerhelden)
„Biogemüse selber anbauen“ ist das Motto und zugleich die Geschäftsidee der Ackerhelden. Das ist das Thema in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.“ Seit 2012 gibt es das Unternehmen mit Sitz in Essen-Bergerhausen und es gibt seitdem immer wieder viele neue Ideen rund um den Anbau von eigenem Gemüse. Tobias Paulert ist einer der Gründer der Ackerhelden und zu Gast im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen.

Zu Gast: Tabea Lersmacher (EWG- Essener Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH)
Über das Thema Start-up spricht Oberbürgermeister Thomas Kufen in seiner neuen Folge „Mit Essen spielt man nicht.“ 2018 hat unsere Wirtschaftsförderung ein Start-up Team ins Leben gerufen. Seit der ersten Stunde war und ist Tabea Lersmacher mit dabei. Sie berät Gründerinnen und Gründer dabei, in Essen Fuß zu fassen und natürlich sich zu vernetzten, zu wachsen und erfolgreich zu sein.

Zu Gast: essendiese
Die Welt von Social Media ist Thema der neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.“. Zu Gast im Gespräch mit Oberbürgermeister Thomas Kufen sind die drei Erfinder der Meme-Seite „essendiese“. In den Posts auf der Social-Media-Plattform Instagram geht es immer wieder um das Nord-Süd-Gefälle in Essen, aber auch um vieles mehr. Was genau eine Meme-Seite ist, wie alles angefangen hat und welche Entwicklung die Seite inzwischen genommen hat, erzählen die drei Essener.

Zu Gast: Anja Flicker (Leiterin der Zentral- und Stadtteilbibliotheken der Stadt Essen)
Als Oberbürgermeister Thomas Kufen früher einen Bibliotheksausweis hatte, hat er sich am liebsten die Reihe „Was ist was?“ ausgeliehen. In einer neuen Folge „Mit Essen spielt man nicht.“ geht es um Bücher, um Bibliotheken als sogenannte dritte Orte und darum, wie Stadtteilbibliotheken als Treffpunkt einen positiven Einfluss auf Stadtentwicklung haben. Zu Gast ist die Leiterin der Zentral- und Stadtteilbibliotheken der Stadt Essen, Anja Flicker.

Zu Gast: Philipp Stratmann (Stratmanns Theater)
Die Kultur- und Kreativszene ist das Thema in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.". Darin geht es ganz konkret um eine seit vielen Jahren bekannte Kultureinrichtung in Essen. Das Stratmanns am Kennedyplatz – das auch über die Grenzen Essens hinaus bekannt ist. Philipp Stratmann, Sohn von Ludger Stratmann, leitet das Stratmanns Theater schon seit vielen Jahren als Geschäftsführer und auch inhaltlich.

Zu Gast: Susanne und Katharina Kötter (Konditorei Kötter)
Susanne und Katharina Kötter sind zu Gast in der neuen Podcast-Folge „Mit Essen spielt man nicht.". Sie berichten über den anstehenden Generationenwechsel in der Konditorei Kötter in Rüttenscheid und die Herausforderungen für gastronomische Betriebe in diesen Zeiten.

Zu Gast: Dr. Silke Katharina Berger (Leiterin Smart City-Initiative CONNECTED.ESSEN)
Mit dem Thema „Smart City“ beschäftigt sich Oberbürgermeister Thomas Kufen in seiner neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht.“. Dr. Silke Katharina Berger ist zu Gast und spricht mit ihr darüber, was genau eigentlich der Begriff Smart City bedeutet und dass sich dahinter viel mehr verbirgt als nur digitale Angebote.

Zu Gast: Diana Henkel (Office Managerin Alte Badeanstalt Essen)
Herzlich willkommen zu einer neuen Staffel meines Podcasts „Mit Essen spielt man nicht“. Oberbürgermeister Thomas Kufen führt kurzweilige Gespräche mit Menschen aus Essen und möchte diese gerne vorstellen. Denn sehr viele Essenerinnen und Essener tun etwas Besonderes oder sind in einer besonderen Funktion für die Menschen in seiner Heimatstadt da. Diese und dies nach vorne zu stellen, ist ihm ein wichtiges Anliegen in seinen Gesprächen.

Zu Gast: Jan Jessen (Journalist Funke Medien Gruppe)
Herzlich willkommen zu einer neuen Staffel meines Podcasts „Mit Essen spielt man nicht“. Oberbürgermeister Thomas Kufen führt kurzweilige Gespräche mit Menschen aus Essen und möchte diese gerne vorstellen. Denn sehr viele Essenerinnen und Essener tun etwas Besonderes oder sind in einer besonderen Funktion für die Menschen in seiner Heimatstadt da. Diese und dies nach vorne zu stellen, ist ihm ein wichtiges Anliegen in seinen Gesprächen.

Zu Gast: Marcus Uhlig (Vorstandsvorsitzender von Rot-Weiss Essen)
Herzlich willkommen zu einer neuen Staffel meines Podcasts „Mit Essen spielt man nicht“. Oberbürgermeister Thomas Kufen führt kurzweilige Gespräche mit Menschen aus Essen und möchte diese gerne vorstellen. Denn sehr viele Essenerinnen und Essener tun etwas Besonderes oder sind in einer besonderen Funktion für die Menschen in seiner Heimatstadt da. Diese und dies nach vorne zu stellen, ist ihm ein wichtiges Anliegen in seinen Gesprächen.

Zu Gast: Prof. Dr. Dr. Christoph M. Schmidt (Wirtschaftsweiser)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Tim Langer (jüngster Karnevalspräsident)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Ben Zwiehoff (Mountainbike Europameister)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Kay Shanghai
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Turgay Tahtabas
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Harry Hagen
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Maria Lüttringhaus (Inhaberin/Leiterin LüttringHaus)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Jessica Dorndorf (Jessica Dorndorf hilft!)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Hermann Welp (Bäckerei Welp)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Prof. Dr. Jochen Werner (Vorstandvorsitzender und Ärztlicher Direktor der Universitätsmedizin Essen) und Heike Werner von Niessen
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Dr.-Ing. Leonhard Birnbaum (Vorstand innogy SE)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Damian Wierling (Schwimmer, Olympiateilnehmer)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.

Zu Gast: Matthias Bohm (Grubenhelden)
Der Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen unterhält sich in seinem Podcast mit Menschen, die Ideengeber und Macher sind und die etwas Besonderes für Essen und die Region tun.