
Thomas' Tech & Community Talk
By Thomas Stensitzki
In diesem Podcast stelle ich die Menschen hinter den User Groups und Community Events vor und möchte eure Neugier wecken, vielleicht selbst eine User Group zu gründen. In den Tech Talks dreht sich alles um Microsoft 365 Themen.

Thomas' Tech & Community TalkFeb 26, 2023

Moderne Zusammenarbeit in Microsoft 365
In dieser Episode spreche ich mit Anja Schröder über die Do’s & Don’ts der modernen Zusammenarbeit mit Microsoft 365 Werkzeugen. Der Schwerpunkt liegt auf Microsoft Teams, die Einführung von Microsoft 365 und dem steinigen Weg zum Erfolg.
Anja ist Modern Workplace Consultant bei der amexus Informationstechnik und Teil des Organisationsteams der M365 News, wo einmal im Monat alle wichtigen Neuigkeiten aus der Microsoft 365 Welt vorgestellt werden.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel.
https://link.heropost.io/TTCT26
Microsoft 365 und Exchange
In dieser Episode des Tech & Community Talks ist Drago Petrovic Gast im Podcast. Er ist MVP in der Kategorie M365 Apps und Services. In der IT-Community ist er u.a. als Organisator des Cloud8-Summit bekannt. Als Trainer unterrichtet er zum Thema Microsoft Clouddienste an Schweizer Schulen. Wir diskutieren die Herausforderungen, die Microsoft 365 für schweizerische Unternehmen bereithält und wie man manch technische Limitierungen in Microsoft Teams mit ganz ungewöhnlichen Workarounds umschifft. Mit seiner Historie rund um Exchange Server konnte ich nicht umhin, mit ihm auch die Zukunft von On-Premises Exchange zu besprechen.
Viel Spaß.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel: https://link.heropost.io/TTCT25

Moderne Softwareentwicklung und AI
In dieser Episode des Tech & Community Talks ist Tim Cadenbach zu Gast. Er ist Developer Evangelist bei DeepL.com. Wir sprechen über die Möglichkeiten der Softwareentwicklung in den "alten Tagen" und die ethischen Herausforderung, die der Einsatz künstlicher Intelligenz in der heutigen Zeit darstellt. Mit seinem Project "We Are.NET" erleichtert er das Auffinden von .NET-Themen im Internet. Die Webseite hat nach kurzer Zeit schon die Aufmerksamkeit des Microsoft .NET-Teams auf sich gezogen.
Viel Spaß.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel: https://go.granikos.eu/TTCT-24
Microsoft 365 Change Management
In dieser Episode ist Antje Lamartine zu Gast. Sie ist MVP für M365 Apps & Services. Wir sprechen über die unternehmensweite Einführung von Microsoft 365 und warum dies ohne Change Management ein schier unlösbare Aufgabe ist. Denn die Einführung von Microsoft 365 ist komplex und nicht "mal eben" getan. Antje und ich diskutieren u.a. über die Herausforderungen die Microsoft 365 für Unternehmen darstellt und wie man den Menschen in den Mittelpunkt der Veränderungen stellt und nicht die Technik.
Viel Spaß.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel: https://go.granikos.eu/TTCT-23
Microsoft 365 Gruppen - Eine Einführung
Die Microsoft 365 Gruppen sind eine Basiskomponente für die moderne Zusammenarbeit innerhalb von Microsoft 365.
Aber wie funktioniert eine Microsoft 365 Gruppe und wie sind die Abhängigkeiten zwischen den Microsoft 365 Diensten? In diesem technischen Talk gebe ich einen Überblick über die wichtigsten Funktionen und Eigenheiten der Microsoft 365 Gruppen.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel zu dieser Episode.
https://link.heropost.io/TTCT22Diese Podcast-Episode ist eine Co-Produktion mit Thomas' Tech Talk.

Aktualisierung auf Exchange Server 2019 - Teil 3
Dies ist die dritte Folge der dreiteiligen Mini-Serie zum Thema Aktualisierung auf Exchange Server 2019.
Teil 3 widmet sich den Tipps und Tricks , die Sigi Jagott und ich in Kundenumgebungen während zahlreicher Exchange Server MIgration, nicht nur zu Exchange Server 2019, über die Jahre gesammelt haben. Es gibt Tipps, die euch die Migration vor, während und danach erleichtern. Exchange Server ist ein sehr tolerantes Office-Server Produkt. In eurer Exchange Umgebung werdet ihr sehr wahrscheinlich auf ganz individuelle Herausforderungen stoßen. Sigi und ich haben uns auf die allgemeingültigen Tipps & Tricks konzentriert.
Links und weitere Informationen findest du im Blogartikel.
![Wie wichtig ist ein Cloud Backup? - Mit Paul Robichaux [EN]](https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/25458403/25458403-1653577276639-02d1efe75a60e.jpg)
Wie wichtig ist ein Cloud Backup? - Mit Paul Robichaux [EN]
In dieser Episode spreche ich mit Paul Robichaux, MVP für M365 Apps & Services. Er ist Senior Director of Product Management bei KeepIt. KeepIt ist ein Anbieter von Cloud Backup-Lösungen für Software-as-a-Service Anbgebote wie Microsoft 365, SalesForce oder Azure DevOps, mit Sitz in Dänemark.
Wir unterhalten uns u.a. über das Prinzip der "Shared Responsibility" bei SaaS-Lösungen und den Notwendigkeit einer Datensicherung, um nicht nur Daten wiederherzustellen, sondern um den Geschäftsbetrieb schnellst möglich zu gewährleisten.
Das Interview ist auf Englisch.
Weitere Informationen findest im Blog-Artikel: https://go.granikos.eu/TTCP-20

MS Project und Microsoft 365
Microsoft Project und Zeitmanagement sind spannende Themen, die in der IT eine besondere Bedeutung haben. Torben Blankertz ist MVP für Microsoft 365 Apps & Services mit dem Schwerpunkt MS Projekt. Was liegt näher, als mit ihm einmal diese Themen ausführlich zu beleuchten.
Weitere Informationen und Links zu seine sozialen Profilen findest du im Blogartikel zu dieser Episode: https://go.granikos.eu/TTCP-19
Viel Spaß.

Microsoft 365 Provisionierung und Governance mit Provision Point
Microsoft 365 erlaubt es Anwendenden sich Teams und Microsoft 365 Gruppen im Self-Service zu erstellen. Dies führt schnell zu einem unübersichtlichen Wildwuchs im Mandanten. Die in Microsoft 365 nativ enthaltenen Werkzeuge sind nicht ausreichend, um hier sinnvoll einzugreifen.
In dieser Eposiode Provision spreche ich mit Peter Baddeley, Director Microsoft Delivery bei Provision Point, und Sandro Ineichen, Senior Consultant beim Schweizer Provision Point Partner IOZ. Wir sprechen über die Herausforderungen der Unternehmen, die Wichtigkeit der Kontrolle bei der Erstellung von Ressozurcen und den notwenigen Lebenszyklus.
Das Gespräch wurde auf Englisch geführt.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel zur Episode: https://go.granikos.eu/TTCP18

Microsoft 365 EDU mit Stefan Malter
In dieser Folge ist Stefan Malter zu Gast. Seine Profession ist Microsoft 365 EDU. Stefan ist MVP für Microsoft 365 Apps & Services, Medientrainer und Autor. Seine Themenschwerpunkte sind u.a. digitaler Unterricht und praktische Medienkompetenz. Stefan und ich unterhalten uns über die täglichen Herausforderungen die die Digitalisierung für Schulen bereithält. Und dies nicht nur im Kontext Microsoft 365 EDU, sondern ganz allgemein.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel zu dieser Episode.

Upgrade zu Exchange Server 2019 - Teil 2
Dies ist die zweite Folge einer Mini-Serie zum Thema "Aktualisierung auf Exchange Server 2019". In dieser Episode dreht sich alles um die Installation von Exchange Server 2019, die erste Inbetriebnahme und die Migration der Postfächer.
Viel Spaß.
Weitere Informationen und die Links zu den Quellen findest du im Bklogartikel zu dieser Episode.

Mr. OneDrive
Mr. OneDrive, alias Hans Brender, ist in der IT Community bestens bekannt. Er hat immer eine Geschichte auf Lager und viel über OneDrive zu erzählen. In dieser letzten Episode für das Jahr 2022 sprechen wir über die Historie von OneDrive und was die Zukunft bringen wird.
Weitere Informationen und Links findest du im Blogartikel.
Viell Spaß mit dieser Episode.

Bremer Azure und SharePoint Stammtisch - BASS
Der Bremer Azure und SharePoint Stammtisch besteht nun bereits seit zehn Jahren. In dieser Episode ist Daniel Wessels zu Gast. Er organisiert den Stammtisch und ermöglicht so einen Austausch zu Microsoft 365 Themen in Bremen und der Region.
Viel Spaß.
Weitere Informationen und Links gibt es im Blogartikel.

Basic Auth Deactivation in Exchange Online
In dieser Episode ist Greg Taylor, Principal Program Manager bei Microsoft, zu Gast. Er ist für die Deaktivierung der Basic Authentifizierung in Exchange Online zuständig.
Wir unterhalten uns in dieser englischsprachigen Episode üder die Gründe der Deaktivierung und die Auswirkungen auf Exchange Online und Azure Active Directory.
Weitere Links zum Thema gibt es im Blogartikel zu dieser Episode.

Upgrade zu Exchange Server 2019 - Teil 1
Auf dem Microsoft Exchange Community Airlift (MEC) 2022 haben Sigi Jagott und ich eine Session zum Thema "Upgrade to Exchange Server 2019" gehalten.
Diese Episode ist die erste Folge einer dreitiligen Serie, um das Thema Aktualisierung auf Exchange Server 2019 aufzugreifen. In dieser Episode geht es um die Gründe, die für ein Aktualisierung sprechen.
In der zweiten Folge spreche ich über das "Wie" man eine Aktualisiserung zu Exchange Server 2019 durchführt. Und die letzte Folge befasst sich dann mit Tipps & Tricks aus dem realen Leben bei solch einer Aktualisierung.
Viel Spaß.

Exchange Server Panel Diskussion
In Episode 11 sind Frank Carius, Patrick Grünauer und Raphael Köllner zu Gast.
Wir diskutieren über die aktuelle Lage und die Zukunft von Exchange Server. Themen sind u.a. der Zero-Day Exploit von Ende Oktober, der Exchange Emergency Mitigation Service und Exchange Online. Spekulationen rund um Exchange Server vNext dürfen natürlich nicht fehlen.
Viel Spaß.
Weitere Informationen findest du auf: http://podcast.granikos.eu

Azure Meetup Cologne und mehr
In dieser Folge spreche ich mit Raphael Köllner, MVP für Microsoft Azure und Microsoft 365 Apps & Services, über seinen Weg in die IT und die Historie der Kölner Usergroups und sein Engagement in der IT-Community.
Blogartikel mit alle Links: https://granikos.eu/raphael-koellner-im-tech-community-podcast

Exchange Emergency Mitigation Service - Exchange Zero-Day Exploit
In dieser Woche wurde eine neue Exchange Server Zero-Day Lücke bekannt. Die Exchange Produktgruppe begegnet diesem Angriffsszenario zum ersten Mal mit einer Mitigation-Aktivierung über den Exchange Emergency Mitigation Service (EEMS), der seit Herbst 2021 Bestandteil von Exchange Server ist. Warum es sinnvoll ist, den Mitigation Service zu nutzen und welche Voraussetzungen es zu erfüllen gilt, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge.
Weitere Informationen findest du hier: https://granikos.eu/exchange-emergency-mitigation-service-tech-community-podcast/

Azure Düsseldorf Meetup
Die Azure Community trifft sich in loser Reigenfolge zu ganz unterschiedlichen Themen aus der Microsoft Welt, nicht nur zu Azure. Ich sprech in dieser Folge mit Matthias Liebeck über die Azure Community in Düsseldorf und seine Community-Arbeit.
Azure Düsseldorf bei MeetUp Matthias Liebeck bei LinkedIn Blog von Matthias LiebeckDieser Podcast unterstützt die European SharePoint Conference 2022 - ESPC22, die Ende November in Kopenhagen stattfindet. Im Podcast wartet ein 10% Voucher-Code für die Registrierung bei ESPC22 auf dich.

Azure Austria
In dieser Episode habe ich Hannes Lagler-Gruener zu Gast. Er ist MVP in der Kategorie Microsoft Azure und ist aktives Mitglied in der Microsoft Community in Österreich. Wir unterhalten uns über die kommende Microsoft Data Center Region Austria und die die Community-Arbeit.
Hannes Blog Hannes auf Twitter Hannes bei LinkedInDieser Podcast unterstützt die European SharePoint Conference 2022 - ESPC22, die Ende November in Kopenhagen stattfindet. Im Podcast wartet ein 10% Voucher-Code für die Registrierung bei ESPC22 auf dich.

Azure Meetup Berlin
In dieser Episode spreche ich mit MVP Janek Fellien. Er kümmert sich um die Azure Azure Group Berlin. Diese User Group konzentriert sich auf Azure Events zu besonderen Themen und nicht so sehr auf regelmäßige Meetups. Zumindest ist das die Situation nach den letzten zweieinhalb Jahren.
Janek und ich plauschen in dieser Folge über die Situation der IT-Community in Berlin. Man sollte meinen, dass es in der Großstadt einfach ist, eine User Group am Leben zu halten. Nun ja. Aber hört selbst.
Meetup-Seite der Azure Meetup Berlin Janek Fellien bei TwitterDieser Podcast unterstützt die European SharePoint Conference 2022 - ESPC22, die Ende November in Kopenhagen stattfindet. Im Podcast wartet ein 10% Voucher-Code für die Registrierung bei ESPC22 auf dich.

Teams User Group Germany
In dieser Episode unterhalte ich mich mit Thorsten Pickhan, Michael Plettner und Adrian Ritter über Ihre IT-Community Erfahrungen, ihre User Groups und ihre Themenschwerpunkte.
Wenn du dich für Microsoft Teams interessierst, besuche doch eines der nächste Meetups ihrer User Groups.
Webseite der Teams User Group Germany Meetup Teams User Group München Meetup Teams User Group Bochum Meetup Teams User Group Hamburg Thorsten PIckhan auf Twitter Michael Plettner auf Twitter Adrian Ritter auf TwitterDieser Podcast unterstützt die European SharePoint Conference 2022 - ESPC22, die Ende November in Kopenhagen stattfindet. Im Podcast wartet ein 10% Voucher-Code für die Registrierung bei ESPC22 auf dich.

European MCT Summit 2022
Marc Michault ist einer der Organisatoren des European MCT Summit 2022. der im September in Zürich stattfindet. Ich habe mit Marc über den kommen MCT Summit, ein wenig über die vergangenen MCT Summits und die Zukunft für Microsoft zertifizierte Trainer gesprochen.
Das Interview ist in englischer Sprache.
Viel Spaß.
Dieser Podcast unterstützt die European SharePoint Conference 2022 - ESPC22, die Ende November in Kopenhagen stattfindet. Im Podcast wartet ein 10% Voucher-Code für die Registrierung bei ESPC22 auf dich.

MCT Meetup UK
In dieser Folge dreht sich alles um das MCT Event UK, organisiert von Sara Fennah, im Oktober diesen Jahres. Sara ist MCT Regional Lead für Großbritannien. Das Event richtet sich an alle aktiven Microsoft Certified Trainer. Wir sprechen auch über den europäischen MCT Summit EU, der im September in Zürich stattfinden wird.
MCT Meetup UK in Bletchley MCT Summit EU in Zürich Sara Fennah auf LinkedIn Sara Fennah auf Twitter The Teams Queen Blog
Episode 2 - MS Collab & Communication Community / Power Platform User Group
Ein kleiner Plausch mit Stefan Riedel und Tomislav Karafilov über Ihre Hannoveraner User Groups.
MS Cloud and Collaboration Community Hannover Power Platform User Group Hannover PowerAdventKalender
Episode 1 - Exchange User Group
In dieser Episode spreche ich mit Evgenij Smirnov, den Group Lead der Exchange User Group D-A-CH.
Wir sprechen über die Gründung der User Group und fachsimpeln über Exchange Server und Exchange Online.
Exchange User Group
Homepage: exusg.de Twitter-Kanal: twitter.com/exusg
Episode 0 - Der Trailer
Dies ist Episode 0 - "Der Trailer" des Tech & Community Podcast. In der Episode gibt es eine kurze Vorstellung des Podcasts.
Weitere Informationen findet ihr auf podcast.granikos.eu.